Dieses Video wurde mir in meinen Benachrichtigungen als empfohlenes Video angezeigt. Und ich muß sagen, ein echt tolles Video. 😎🤙 Hatte vor kurzem schon mal ein anderes Video gesehen, wo das mit einem Klebestreifen gezeigt wurde, aber so wirklich durchgeblickt hatte ich da nicht. Aber hier in diesem Video ist es echt toll erklärt und nicht nur einmal, gleich ein paar mal hintereinander, finde ich super und ist besser zu verstehen. Danke für die ausführliche Erklärung. Wollte schon eine Vorlage für eine Raute anfertigen, für einen Stern aus Weihnachtsstoffen (hatte ich die Tage schon gekauft die Stoffe), daß brauche ich ja dann nicht mehr. Ich mache es einfach so wie du es hier erklärt hast, jetzt habe ich es ja verstanden wie das funktioniert. Vielen lieben Dank. 😃🤗🤙🌸💖 Habe vor kurzem erst mit Patchwork angefangen, ein paar Übungen in Miniform ausprobiert (zuerst mit 5cm x 5cm Quadraten und dann mit kleinen Sechsecken, wo die Seiten jeweils 1,5cm haben, und dann noch Sechsecke mit Seitenlängen von 0,5cm 😁 ). Ich finde so Minisachen einfach cool. Der Weihnachtsstern wird aber etwas größer. 😅 Habe übrigens 4 solcher Lineale, die sind echt klasse.
Liebe Stephie, vielen Dank für Dein wundervolles Lob. Ich freue mich sehr, dass Du das Video magst. Ich habe ja gerade erst mit den Videos begonnen und bin immer noch unsicher. Es ist auch schön, dass das Video für Dich genau zum richtigen Zeitpunkt kommt. Im kommenden Video setzen wir den gemischten Stern zusammen.( 60 Grad und 30 Grad) vielleicht hat Du ja Lust es Dir anzuschauen. Ich liebe ebenfalls minis. Da lässt sich so viel ausprobieren und es bleibt überschaubar. Lineale kann man, glaube ich nie genug haben. Ich sammle sie (glaube ich).😅 Ich wünsche Dir eine wunderschöne Pach-Zeit und bin schon gespant, wie es mir Deinen Sternen weiter geht. Vielleicht, darf ich Deine Sterne ja sehen. Darüber würde ich mich sehr freuen.😍😘🤗
Endlich mal ein deutschsprachiges Video. Ich habe vor 5 Jahren mit Patchwork angefangen und mühselig die englischsprachigen Videos schauen müssen. Es gibt ein Buch für das Omnigrid Lineal und die vielen Möglichkeiten es zu benutzen. Leider kostet es gebraucht über 100 Euro. Das ist natürlich unverschämt und man sollte sowas nicht unterstützen. Deswegen einen Daumen hoch für deine Anleitung, die bestimmt vielen Anfängern hilft.👍
Vielen Dank für Dein schönes Lob und für Deinen Daumen hoch. Von diesem Buch weiß ich gar nichts. Ich frage mich, wie viel Informationen haben die in diese Buch gepackt, dass es 100,- € wert ist. Mal schauen, was man mit diesem Lineal noch so umsetzen kann. Ich wünsche Dir eine wundervolle kreative Zeit. 😍😍😍😍
Danke für diese wunderbare Erklärung. Ich mußte es sogleich ausprobieren und es klappte hervorragend. Diese Lineale waren für mich ein Rätsel. Ich bin begeistert. Gewußt wie. Wenn man es weiß, ist es gaaanz einfach. Meinen herzlichsten Dank für diese super Vorführung.
Liebe Brigitte, vielen lieben Dank für Dein so riesengroßes Lob. Ich wusste am Anfang ebenfalls nicht, wie man mit den Winkeln arbeitet. Nachdem ich mir dann mehrere dreieck Lineale gekauft hatte, hatte ich es dann Verstanden. Das Video habe ich ein Bisschen in der Hoffnung gefilmt, dass andere dann vielleicht das Geld für unnütze Lineale sparen. Ich freue mich sehr, dass Du das Video so magst und dass Dir die Zuschneidemethode so gut gefällt, dass Du sie direkt ausprobiert hast. Vielen Dank für Dein Interesse und fürs Zuschauern. Ich wünsche Dir eine wunderschöne, kreative Zeit. Liebe Grüße Elke 😘
Habe das Freihand-Sticken auf der Maschine für mich entdeckt und interessiere mich nun auch für das Patchworken. Ich habe so ein langes Lineal, was zum Zuschneiden von Stoffen wirklich super ist. Und jetzt hab ich eine tolle Anleitung, wie man das Lineal zusätzlich anwenden kann. Prima, die Anleitung gefällt mir!!! 👍😁
Vielen Dank, für das liebe Kompliment. Es ist wirklich ein sehr schönes Hobby. Dabei vergisst man einfach alles Andere. Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.😍
EWIG!! habe ich nach einer Erklärung gesucht und nun ENDLICH bei Dir gefunden! Und das auch nur per Zufall! Vielen lieben Dank! Und natürlich gleich abonniert, sonst verpasse ich sicherlich noch vieles.
Hallo Moni, vielen Dank für Dein Lob und für Dein Abo. Darüber freue ich mich riesig. Nach und nach baue ich die Videoreihe zu diesem Lineal aus. Es ist so schade, dass man beim Kauf des Lineals keine Anleitung dazu bekommt. Ich wünsche Dir eine wunderschöne, kreative Advents und Weihnachtszeit. Liebe Grüße Elke😍
Liebe Conny, das ist super llieb von Dir. Ich freue mich sehr, dass Du mein Video magst. Ich wünsche Dir eine wunderschöne, kreative Zeit. Liebe Grüße Elke😘
Vielen Dank für Dein Lob. Es ist schade,dass man beim Kauf des Lineals keine Erklärung dazu bekommt. Da dachte ich, ich versuche das mal. Ich freue mich sehr, dass Du das Video magst. Ich wünsche Dir eine wunderschöne, kreative Zeit. Liebe Grüße Elke. 😘
Liebe Iris, vielen Dank für Deinen schönen Kommentar und vielen Dank für Dein Abo. Das ist super lieb von Dir und ich freue mich sehr darüber. Schön, dass Du mein Video magst. Ich wünsche Dir eine wunderschöne, kreative Zeit. Liebe Grüße Elke. 😘
Als Anfänger im Bereich Patchwork hat mir das Video wirklich sehr sehr weitergeholfen. Eine tolle Einführung in das Zuschneiden mit dem Lineal! (Ich hatte die Winkelfunktion meines Lineals bisher tatsächlich komplett ignoriert. 😅) Ich musste ein bisschen Rumprobieren, bis ich das Zuschneiden auch bei einem Stoff hinbekommen habe, bei dem der Verlauf des Musters eine Rolle spielt. Aber danach sind die zugeschnittenen Rauten perfekt geworden. Danke für diese ausführliche gut beschriebene Erklärung 😊
Liebe Anna, vielen lieben Dank für Dein so schönes Kompliment. Ich freue mich sehr, dass Dir das Video weiterhelfen konnte. Als ich das mit den Winken das erste Mal probiert habe, habe ich das Lineal einige Male um die eigene Achse gedreht bis ich sah, wie ich es ansetzen konnte. 😅 Ich freue mich sehr über Dein schönes Ergebnis und über Deine so positive Rückmeldung. Ich wünsche Dir eine wunderschöne, kreative Zeit. Liebe Grüße Elke 😘
Vielen Dank für Dein so super schönes Lob. Darüber freue ich mich riesig. Ich hatte mir erst einige Dreieck Lineale gekauft, bis ich begriffen hatte, das ich sie eigentlich schon hatte.😅 Ich wünsche Dir eine wunderschöne kreative Zeit.😍
Das ist aber sehr umständlich! Ich zeichne ein Teil auf dickere Pappe und schneide es aus, lege es auf und schneide es oder zeichne es auf, je nachdem mit oder ohne Nahtzugabe. Fertig!
Das geht auch, auf jeden Fall. Ich mag das mir dem Lineal. Hat man es einmal heraus, braucht man keine anderen Hilfsmittel mehr. Gut, dass es viele Möglichkeiten für viele Individualisten gibt. Vielen Dank, dass Du Deine Methode hier aufführst, so dass sie hilfreich für uns alle sein kann.😍
Vielen Dank. Ich hatte das Prinzip erst verstanden nachdem ich mir mehrere Dreieckliniale zusätzlich gekauft hatte. Deshalb wollte ich das Video unbedingt filmen, in der Hoffnung, es könnte hilfreich sein. Ich freue mich riesig über Dein Lob. Ich wünsche Dir eine wundervolle kreative Zeit mit vielen Quilt- und Patchwork Ideen.😍
Vielen Dank für das große Kompliment. Das ist so lieb. Ich freue mich sehr, dass Ihnen mein Video gefällt. Ich wünsche viel Vergnügen beim stöbern auf meinem kleinen Kanal. Schöne Weihnachtstage und einen guten Start im neuen Jahr mit vielen schönen Stunden an der Nähmaschine. Liebe Grüße Elke
Vielen Dank für Dein großes Lob. Ich freue mich sehr, dass Dir mein Video gefällt. Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit viel Zeit zum Patchen und Quilten.😍
Vielen Dank für dieses Video 👍 ich beginne gerade mit dem Patchwork und diese Tipps und Hinweise sind sehr hilfreich und vereinfachen es doch ein wenig. ! Habe diesen Kanal abonniert in der Hoffnung das ich noch weitere Anleitungen bekomme. Vielen Dank LG Ilse .
Vielen Dank für Dein super schönes Kompliment. Welche Anleitungen würdest Du Dir wünschen? Vielleicht kann ich ja ein Video dazu drehen. Viel Vergnügen beim Patchen. Liebe Grüße Elke😍
Vielen Dank für Dein so schönes Lob. Ich freue mich sehr, dass Du mein Video magst. Was storniert Du denn? Ich wünsche Dir eine wunderschöne, kreative Zeit. Liebe Grüße Elke 😘
Das ist lustig. Mittlerweile kann man auch ein Buch zu dem Lineal kaufen. Ich dachte schon, Du hattest das Buch bestellt. Vielen lieben Dank für Dein Abo. Darüber freue ich mich sehr. Das ist super lieb von Dir. Schön, dass Du dabei bist. 😘
Dieses Video sorgte für AHA erlebnisse! Danke dafür! Schoen mal nicht eine hocjmoderne Maschine im Einsatz zu sehen. Naehe selbst mit der Pfaff 360, tolle Naehmaschinen
Vielen Dank für Dein schönes Lob. Schön, dass Du ebenfalls mit einer Pfaff 360 nähst. Ich liebe diese Nähmaschine heiß und innig. Meine heißt die eiserne Lady. Ich wünsche Dir eine wunderschöne, kreative Zeit an Deiner Pfaff 360. 😍
Vielen Dank für Dein riesen großes Lob. Das ist wirklich super lieb von Dir. Schön, dass Die mein Video gefällt. Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.😍
Hallo Elke. Ich bin Anfänger in Patchwork. Ich bin begeistert von deiner ruhigen und guten Erklärung im Video, vor allem auch von den vielen Möglichkeiten. Jetzt kommt ja die kalte Jahreszeit, da habe ich genug Zeit zum ausprobieren. Liebe Grüße Michaela
Hallo Michaela, vielen Dank für Dein so schönes Lob. Darüber freue ich mich riesig. Es ist schön, dass Dir Patchwork genauso gefällt wie mir. Es ist schön, dass zu teilen. Wenn Du fragen, oder Wünsche zu unserem gemeinsamen Hobby hast, können wir uns sehr gerne austauschen. Woran Arbeitest Du gerade? ich wünsche Dir auf jeden Fall wunderschöne, kreative Herbst und Winterabende. Liebe Grüße Elke😍
Hallo , danke für das Video ,ich werde es heute versuchen ,hatte es mit den Winkeln überhaupt nicht verstanden , jetzt hatte es auch fast 2 Std., gebraucht bis ich klar kam
Vielen Dank für Dein so schönes Kompliment. Ich fand das am Anfang auch überhaupt nicht leicht mit den Winkeln. Aber, wenn man es einmal weiß, ist es ganz einfach.😍
@@NeedleEngineElkeCuervers ich habe jetzt die 45 grad geschnitten und dann nur jeweils angelegt und neu geschnitten ist das richtig ?denn ich komm nicht weiter .ei dir sieht man nur den erten schnitt und dann nichts mehr
👋 Elke, tolle Erklärungen zur Handhabung des Patchworklineals, die sehr hilfreich sind! Der Tipp mit dem Reinigungsbenzin ist auch sehr toll! Habe nicht gewusst, dass man mit Reinigungsbenzin für Plastiklineale benutzen kann! Werde es ausprobieren. 😀. Liebe Grüße von Astrid aus 🇦🇹
Hallo Astrid, vielen Dank für Dein großes Lob. Ich freue mich sehr, dass Dir mein Video gefällt. Grüße mir AT. Wenn Du Videowünsche hast, würde ich mich sehr darüber freuen. Ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche. 😍
Vielen Dank für das ruhig erklärte Video. Ich "umkreise" das Thema Patchwork schon eine geraume Zeit. Ich habe heute abonniert und bin gespannt, ob ich es wagen werde. Nochmals herzlichen Dank und LG
Vielen Dank für Dein so schönes Lob. Fang einfach an, wenn Du fragen hast, melde Dich einfach. Vielleicht können wir sie gemeinsam klären. Wenn Du Videowünsche hast würde ich mich sehr freuen. Ich wünsche Dir eine wunderschöne Woche.😍
Vielen Dank für Dein schönes Kompliment. Ich finde, der Gebrauch der Lineal erklärt erklärt sich wirklich nicht von allein. Ich freue mich sehr, dass Du das Video hilfreich findest.😍
Liebe Jocelia, vielen Dank für Dein so schönes Lob. Ich freue mich riesig darüber. Liebe Grüße aus Kevelaer zu Dir nach Brasilien und viel Spaß beim Quilten und Patchen.😍
Hallo Christina, vielen Dank für Dein schönes Lob. Ich freue mich sehr, dass Dir mein Video gefällt. Habe eine wunderschöne, kreative Zeit. Liebe Grüße Elke. 😘
Hallo Stefanie, vielen Dank für Dein schönes Kompliment. Darüber freue ich mich sehr. Ich wünsche Dir eine wunderschöne Advents- und Weihnachtszeit mit viel Zeit zum Quilten, Patchen und Nähen. Liebe Grüße Elke
Mal wieder ein super gut erklärtes Video. Vielleicht hast du ja auch Mal Lust ein Video über korrektes "Trimmen" zu machen. Ich weiß eigentlich wie es geht aber irgendwie wird es leider nicht so wie es soll.
Vielen Dank für Dein Lob. Vielen Dank auch für Deinen Videovorschlag. Das ist eine gute Idee. Dieses eigentlich ist das klar, aber irgendwie funktioniert es doch nicht, kenne ich sehr gut. Das wird auch selten richtig erklärt. Man legt ein Lineal an und schneidet die Kante gerade und im Quadrat ist meistens schon alles. Da fängt das Thema eigentlich erst an. Und es gibt da so viele Methoden. Das ist wirklich eine schöne Idee für ein Video. Vielen Dank.😍 Ich wünsche Dir eine wundervolle Zeit.🤗