Тёмный

Pflegekräfte packen aus: Warum kündigen sie? | STRG_F 

STRG_F
Подписаться 1,2 млн
Просмотров 2,4 млн
50% 1

Pflegerinnen und Pfleger schmeißen reihenweise hin. Jede dritte Pflegekraft hat im vergangenen Jahr darüber nachgedacht aufzuhören. STRG_F hat einen Aufruf gestartet: Wer plant, seinen Job in der Pflege zu kündigen? Innerhalb von kurzer Zeit haben sich mehr als 150 Pflegerinnen und Pfleger gemeldet. Acht von ihnen hat STRG_F zum Interview eingeladen. Warum wollen sie raus aus ihren Jobs in den Kliniken? Man werde verheizt, habe keine Zeit für die Patientinnen und Patienten, die Zuständige in den Krankenhäusern seien menschenunwürdig, erzählen sie. „Es war ein kontinuierliches Löschen von Feuern, die überall ausbrechen.", berichtet eine Intensivpflegerin. Die STRG_F-Reporterinnen Isabel und Désirée über den Pflegemangel und seine Folgen für uns alle.
Ein Film von Isabel Ströh, Désirée Marie Fehringer
Kamera: David Diwiak, Lukas Augustin, Nadja Hübner, Isabel Ströh, Désirée Marie Fehringer
Schnitt: Marc Peschties
Grafik: Oliver Ende
Farbkorrektur: André Bacher
Redaktion: Lutz Ackermann, Anna Orth
Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt uns an: strg_f@ndr.de
Ihr wollt nichts verpassen?
💌 Abo: bit.ly/2SKo6UH
📸 Instagram: / strg_f
🐦 Twitter: / strg_f
______________
Wir gehören auch zu #funk! Schaut da mal rein:
RU-vid: / funkofficial
Instagram: / funk
TikTok: / funk
Website: go.funk.net

Опубликовано:

 

4 июл 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 11 тыс.   
@STRG_F
@STRG_F Год назад
Hier ist die Musikliste 👇 00:02-00:31 Juju - Live Bitch 03:30-04:08 Daft Punk - Solar Sailer 04:18-05:06 Cro x Trettmann x Haiyti - Champion 05:23-05:49 Bonobo feat. Joji - From You 07:57-08:38 Daft Punk - Solar Sailer 09:16-10:05 Cardi B - Up 10:24-11:02 Daft Punk - Solar Sailer 14:49-15:02 Fat Joe, Remy Ma - All the way up 15:27-15:28 Fat Joe, Remy Ma - All the way up 20:29-20:54 Megan Thee Stallion - Captain Hook 21:08-21:31 Megan Thee Stallion - Captain Hook 21:52-22:40 Maeckes - 1234 24:03-24:25 Maeckes - 1234 25:07-25:18 Maeckes - 1234 30:00-30:45 Daft Punk - Solar Sailer
@yetanotheridiot6143
@yetanotheridiot6143 Год назад
Ist die wirklich so toll, das ihr die gleich zwei Mal posten müsst?
@milevaeinstein2199
@milevaeinstein2199 Год назад
💞
@DerEhlerschwester
@DerEhlerschwester Год назад
Danke, das einzige spannende dabei ist wirklich die Musik. Gut, dass ich das einseht ! 👍
@sercanuskudar6538
@sercanuskudar6538 Год назад
Wertschätzung hahaha in der Pandemie wurden Kassier, Pflegekräfte oder Krankenschwestern beklatscht haben Prämien bekommen. Aber die Gebäudereiniger wurden komplett vergessen keine Wertschätzung keine Prämien!! Wenn der Arbeitgeber sozial war hat er ein klein Betrag ausgezahlt aus eigener Tasche. Heute 2022 mussten die Reinigungskräfte dafür kämpfen das sie in Zukunft nicht für den Mindestlohn 12€ arbeiten und bekommen 13€ 2023 13,50€. Die Gebäudereiniger waren dem Virus ausgesetzt haben alles am laufen gehalten und heulen nicht rum wie die Pflegekräfte!! Ein Beispiel meine Partnerin arbeitet als Pflege Fach Hilfskraft bekommt 18€(plus Urlaubsgeld) die Stunde und macht nebenbei die Ausbildung bekommt nach dem Examen 23€. Der private Sektor ist besser als die Krankenhäusern aufgestellt personell wer nicht im Krankenhaus arbeiten möchte es gibt genug Arbeitsplätze bei den Pflegediensten. Zum Beispiel in Berlin Paar Arbeitgeber DetaMed Krankenpflege DTP Pflegedienst MediTas AHK Pflege Aktiv Med Das sind paar die ich so aus dem Stand nennen kann wo ein angenehmes Arbeitsklima herrscht und sie bezahlen anständig. Also liebe Pflegekräfte es gibt Branchen die schlimmer dran sind als ihr hört auf rum zu heulen
@Pesth4uch
@Pesth4uch Год назад
Zum Schämen. Lappen wie Haiyti etc könnt ihr richtig schreiben, aber bei richtigen Musikern wie Daft Punk versagt ihr. Und dann nicht mal den kompletten Titel nennen können, was ist mit euch los?
@trudekrause4737
@trudekrause4737 Год назад
Was Pflege-Dokus leider NIE schaffen darzustellen: Wie schlimm es wirklich ist! Immer wenn Pflegekräfte bei der Arbeit gefilmt werden spiegelt es überhaupt nicht wieder wie schlimm manche Schichten sein können, was für Auswirkungen es auf das private Leben der Pflegekräfte hat, was für Ausbeutung es im Endeffekt ist. Kein Kritik an die Doku an sich, vielleicht ist es einfach zu schwierig darzustellen bzw. der Fokus stand ja noch auf anderen Themen wie der Politik. Besonders gefallen hat mir, dass klar genannt wurde, es war schon WEIT VOR Corona ein Problem!
@STRG_F
@STRG_F Год назад
Danke für dein Feedback! 🧡
@Flyaway123100
@Flyaway123100 Год назад
Ja, keine Klinik wird sich öffentlich die Blöße geben und zeigen, wie scheiße es normalerweise läuft.. da müsste man schon mit versteckter Kamer drehen 😅
@KoIP85
@KoIP85 Год назад
Ja das stimmt zwar, aber dennoch waren einige Momente deutlich realistischer als in anderen Dokus. Aber klar, der übliche Horror-Dienst ist kaum zu stemmen, es bleibt kaum Zeit zu trinken. Aber hey was meckere ich, bin auch nur ein Einzelfall XD
@KoIP85
@KoIP85 Год назад
@@kassandramae2534 von Krankenhaus auf Gendern innerhalb eines Satzes. Läuft 😄
@KoIP85
@KoIP85 Год назад
@@kassandramae2534 Unterricht fällt aus, weil viele Lehrer sich im Sommer arbeitslos melden aufgrund befristeter Verträge und nicht wegen tralala. Ergo entsteht ein krasser Lehrermangel. Die Zusammenhänge sollte man schon kennen. Geld für Digitalisierung wird zwar ins System gepumpt, allerdings ineffizient und alles ist überbürokratisiert. Ja, nach 16 Jahren CDU haben wir einen Trümmerhaufen, aber ja, der Wähler wollte es so.
@timbartholotti3092
@timbartholotti3092 Год назад
Das ist das Ergebnis der Sparpolitik in der Pflege seit vielen Jahren. Menschen, die aus Überzeugung diesen Knochenjob begonnen haben, kündigen aus nachvollziehbaren Gründen. Schade!
@christianmeier1237
@christianmeier1237 Год назад
Hast die Doku noch nicht mal geguckt und kommentierst schon!
@Doenerschlag
@Doenerschlag Год назад
@@christianmeier1237 Wenn man im Gesundheitswesen arbeitet, muss man das Video nicht gesehen haben, um etwas sagen zu müssen. ;)
@jimjonjimjonjon
@jimjonjimjonjon Год назад
Es fing schon bei Kohl/der CDU an. Der Zeitrahmen sind also Jahrzente. Aber nicht(nur) die Politik.... Das ist das Ergebnis von Menschen welche einen Fick auf Gemeinschaft und Grundfunktionen von Gesellschaft geben und dementsprechend gewählt haben. Das wird leider immer vergessen. Wer auf Menschen aus der Politik zeigt (bin da voll und ganz bei dir) muss aber auch auf sich zeigen. Bzw gibt es ja zum Glück ~50% Nichtwählende. Ihr/wir wollten alle eben "den Wohlstand" genießen und live, love, laugh-Post Moderne bis "to the fulliest" ausleben und eben vergessen dass es nicht nur alles Selbstverwirklichung im Leben ist sondern auch Mitmenschen und Funktion von Institutionen. Es nicht mal das nur kaputt gespart wurde, mit dem wenigen was da war wurde auch nichts modernisiert oder angepasst. Und nun haben wir den Salat. Jugendämter und Krankenhäuser überfordert. Höchste Burnout Rate. Aber Geld für eine Airline war da (natürlich nicht Zweckgebundene Mittel) Klimakrise seit 1970 auch den Ölkonzernen bekannt. Bis heute nichts passiert. Seltsamerweise werden die Grünen weiterhin dafür gefeiert, dass sie vor ihrer Wahl und auch danach nicht mal im Ansatz was dagegen tun (Quelle: Bundesrechnungshof) Und eine 26 kann knutschen bzw ihr Recht auf Hedonismus einfordern und dabei Rumjammern, dass sie für 10.000€ "ihre Jugend aufopfert" für uns. Wo soll die Gesellschaft hin wenn wir jetzt schon so junge Menschen mit so großen Ego und so wenig Realitätsbezug haben :D Und wie gesagt. Es sind nicht mal die Kompetenzlosen... also "diE dA oBeN". "Wir" sind es welche sie dort reinwählen. Und wir welche nichts besseres Hervorbringen also eben "Berufspolitiker", bei gleichzeitigem "Das wird schon, hab ja Essen aufm Tisch, Mein Auto und kann 2 mal im Jahr in den Urlaub, zahle ja auch CO² Steuer". Geht einfach nicht auf. Es sind "wir" welche vollkommen von der Realität, entfremdete Menschen in die Parlamente wählen. Sich als Opfer sehen und das ganze eben aus reinem Altruismus machen (und natürlich 10.000€) und bei den Grünen sein reicht. Geht durch alle Parteien im Bundestag. Diese Menschen sind nicht dort um zu helfen sie sind dort für Geld, Ansehen und ideologischer Verblendung. Keine keine Genderdiskussion wird die Gender Pay Gap schließen. Keine Video über das Leid der Pflegekräfte wird die Arbeitssituation ändern. Entweder drücken wir die Nichtwählerzahl auf 30% runter und hoffen dass "die großen Parteien" mitbekommen woher der Wind weht (als ob, müssten sie sich ja auch ihrem eigenem Versagen stellen und... naja... nicht der Zeitgeist dafür) Oder es kommt endlich mal wieder eine politische Partei und keine Protestpartei welche die ganzen rechten Nichtwähler oder CDU/CSU Abgänger danken annimmt(AfD) Noch nie gab es so viele Lösungen für alle Probleme welche wir haben bei gleichzeitigem "alle sind Schuld nur ich nicht" Happy times
@evilnexus
@evilnexus Год назад
Jahren? Das Problem ist über Jahrzehnte gewachsen und wurde immer weiter ignoriert. Meinen tiefsten Respekt an die Kollegen im Krankenhaus und besonders auf den Intensivstationen.
@KoIP85
@KoIP85 Год назад
@@Doenerschlag jepp!
@user-id1cu9zs1m
@user-id1cu9zs1m 5 месяцев назад
Jeder dieser aus dem Beruf gegangenen Pflegekräfte hat zu 100% recht... ich bin Fachkrankenschwester und arbeite schon seit 33 Jahren im Krankenhaus und ich bin froh wenn ich das alles hinter mir lassen kann obwohl ich diesen Beruf einmal sehr geliebt habe
@abdelatif4370
@abdelatif4370 24 дня назад
Ich möchte Ihnen fragen, ob Sie mir diesen Bereich empfehlen, oder Sie mir davon abraten.
@MaxellSQ123
@MaxellSQ123 11 дней назад
@@abdelatif4370mach lieber was anderes ich arbeite seit 10 Jahren in der Pflege und hab wirklich in der Zeit einige Bereiche ausprobiert überall das gleiche Personalmangel, Überstunden keine geregelten Arbeitszeiten und eine schlechte Bezahlung und ich werde nach Tarif bezahlt für das was du in der Pflege leisten und aushalten musst absolut zu wenig.
@nicolilic6966
@nicolilic6966 5 месяцев назад
Ich mache eine Pflegeausbildung und es wundert mich, warum es noch so viele Pfleger gibt. Sie haben einfach ein großes Herz... Die Arbeit ist wirklich hart.
@chrissybou
@chrissybou 4 месяца назад
Kopf hoch.🤗....und laß dich nicht verheizen💖
@Himunich
@Himunich 3 месяца назад
Die Frage konntest du dir ja selber beantworten 💯 Ich arbeite in der Apotheke und das ist mir schon Zuviel 🤣
@suesterseel
@suesterseel 3 месяца назад
Oder beruflich keine Wahl. Geh da raus.. Schnellst möglich
@nicolilic6966
@nicolilic6966 3 месяца назад
@@suesterseel Ich habe im Moment einen Einsatz in einem Pflegeheim. Es gibt höfliche Bewohnern und es gibt sehr unhöfliche. Sie können einen einfach anschreien oder beleidigen, und sie verlangen, dass man höflich mit ihnen spricht. Heute nach der Arbeit haben meine Hände gezittert und mein Auge hat gezuckt. Ich muss diese Woche 7 Tage arbeiten (Montag bis Sonntag). Dann habe ich einen Tag frei und muss noch 4 Tage arbeiten....
@nicolilic6966
@nicolilic6966 3 месяца назад
@@suesterseel an sich man ich diesen Beruf... Ich finde es schön, Menschen zu helfen. Aber... 1. Schwere Arbeitsbedingungen 2. Manchmal unhöfliche undankbare Menschen
@cranberry6436
@cranberry6436 Год назад
Da ich selber Krankenschwester war und weiß wie Katastrophal es im Hintergrund abläuft, habe ich eine scheiß Angst vor einer notwendigen OP, da ich nach dieser einige Tage im Bett verbringen muss. Es ist so unendlich schade, dass ein so toller Beruf, der einem eigentlich soviel zurück gibt so systematisch zerstört wird. Wenn ich einer weinenden Patientin keine zwei Minuten zuhören darf, weil wieder irgendjemand ins Zimmer kommt und wissen will warum ich solange brauche, da ich in Akkord jeden Patienten abarbeiten muss und das Menschliche komplett über Bord geworfen wird, dann macht einen dieser Beruf zunehmend kaputt .
@61pueppi
@61pueppi Год назад
Diese Pfleger und Pflegerinnen haben vollkommen recht. Wenn Größenwahn, Überheblichkeit und Unersättlichkeit Konjunktur haben, ist Menschlichkeit Nebensache. Wer vermag noch in diesem Durcheinander die Übersicht behalten? Der Einfluss der Medien ist leider viel zu groß geworden, weil die ja mit all den Schlagzeilen Furore machen.
@silviamuller8057
@silviamuller8057 Год назад
Ich bin deswegen auch schon einmal auf eigener Verantwortung raus. Das hätte ich bei meiner Vorgeschichte berufsbedingt nicht ausgehalten. Ambulant: kein Problem. Stationär: nein danke!
@Numerobis24
@Numerobis24 Год назад
@@silviamuller8057 hab ich auch gemacht wurde am Finger operiert und hatte danach mehrere Kreislauf Probleme davon einmal fast einen k.o Zustand weil die Pflege Kraft zu lange brauchte bis diese zu mir kamm nachdem ich klingelte... Bin danach auch auf eigene Verantwortung frühzeitig gegangen.
@cranberry6436
@cranberry6436 Год назад
@@Numerobis24 Das Schlimme daran ist leider, dass sich die Situation im Krankenhaus seit Corona noch einmal drastisch verschlimmert hat. Bin 2017 ausgestiegen, da ich es nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren konnte und die Politik tut gefühlt nichts um die ganzen Probleme in der Pflege zu beheben.
@TheMenniTV
@TheMenniTV Год назад
Ich bin seit zwei Jahren examinierte Krankenpflegerin und arbeite in einem Krankenhaus. Schon direkt am Anfang der Ausbildung hört man immer den Satz in der Berufsschule : ,, So ist es eigentlich richtig, in Wirklichkeit habt ihr dafür aber keine Zeit“ Und so ist es auch. Wenn man als Pflegekraft nicht „abstumpft“ und schneller arbeitet, dann ist man verloren.
@tolgahangultekin8250
@tolgahangultekin8250 Год назад
Weiter so! Bis der letzte nicht gekündigt hat, wird sich auch nichts ändern.
@Jonbe88
@Jonbe88 Год назад
Die Leute würden den Job auch aus "überzeugung" machen wenn der Arbeitgeber IchgebeeinenDreckaufmeineAngestellten & Söhne GmbH heißt.
@babz5251
@babz5251 Год назад
So ist es
@oODomeeOo
@oODomeeOo Год назад
@@Jonbe88 Das Problem ist, dass sich Pflegekräfte für ihre Patienten verantwortlich fühlen.
@shareika
@shareika Год назад
Besser wären Streiks, und am Besten eine eigene Gewerkschaft und mehr Betriebsräte in den Kliniken.
@linnearose832
@linnearose832 Год назад
In NRW wird seit Wochen groß an den Unikliniken gestreikt und es bekommt kaum Präsenz in den Medien. Und natürlich bewegt sich dadurch bis jetzt auch kaum was (leider)
@markmeier7568
@markmeier7568 Год назад
Bin selbst seit 23 Jahren Krankenpfleger auf der Unfallchirugie. Alle der sich zu Wort gemeldeten Menschen in diesem Beitrag sprechen mir sehr aus dem Herzen. Ich liebe meinen Beruf aber das ewige Dauerfeuer von 150-200% sind sehr Kräfte zehrend. Es ist einfach nur traurig das dieses Problem schon so lange bekannt ist und sich einfach keiner dafür verantwortlich fühlt etwas zu ändern. Aber vielleicht bekommen wir ja wieder Beifall:(
@fckafd1528
@fckafd1528 Год назад
Mal ehrlich, mit dem Klatschen müsst ihr euch doch total verarscht vorgekommen sein?!
@nostradamus2335
@nostradamus2335 4 месяца назад
Da sagste aber was... Und Wie!!! ​@@fckafd1528
@sinahzuber7766
@sinahzuber7766 4 месяца назад
@@fckafd1528 absolut. Ich hätte kotzen können. Es gab eine Corona Prämie und Beifall. Das war so alles. Keine Lösung ist in Sicht
@k.t.380
@k.t.380 Год назад
Mit 30 nochmal mit einem Studium anzufangen um als Pflegerin (seit 13 Jahren) endlich den Ausstieg aus dieser Hölle schaffen zu können war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich habe meinen Körper und meine Psyche damit gerettet. Dafür bin ich mir jetzt, 4 Jahre danach und erfolgreich in einem neuen Bereich unendlich dankbar. Für diesen an sich so wichtigen und schönen Bereich sehe ich auch in Zukunft schwarz. Weder die Gesellschaft noch die Politik interessieren sich wirklich dafür. Es wird schlimmer statt besser und NEIN DANKE, ohne mich. Ich bin mir mehr wert als das!!!
@American-Football1
@American-Football1 Год назад
Ich möchte aussteigen ich weiß nur nicht was ich anders machen soll😢
@American-Football1
@American-Football1 Год назад
@monib9612 ja meine psychische macht das nicht mehr mit aber keine Ahnung manchmal denke ich Zähne zusammenbeißen und Durch
@Valey2000
@Valey2000 10 месяцев назад
Was genau machst du jetzt?
@bk6521
@bk6521 9 месяцев назад
​@@American-Football1Hallo,ich bin als Krankenschwester vor 30.Jahren vom Krankenhaus in die amb.Krankenpflege gewechselt,da arbeite ich heute noch.
@vivienbachmann4994
@vivienbachmann4994 8 месяцев назад
​@@American-Football1, ich kann deine frage verstehen, mir geht es seid 2 Jahren genau so. Hast du schon Mal daran gedacht in der Tagespflege zu arbeiten oder in der Betreuung?
@MrS3R3NITY90
@MrS3R3NITY90 Год назад
Nach 7 Jahren Intensivstation befinde ich mich in Therapie wegen Depression. Danke für dieses Video. Es zeigt mir wiedermal das ich nicht alleine mit meiner Meinung zum Gesundheitswesen stehe. Pflege muss wieder individuell sein. Menschenwürdig sein. Und es ist eine Schande das mit der Gesundheit von Menschen versucht wird Profit zu erwirtschaften. Danke für das video
@STRG_F
@STRG_F Год назад
Hey, das tut uns sehr Leid zu hören, danke für deine Offenheit. Wir wünschen dir alles Gute ❤
@oliveryt7168
@oliveryt7168 Год назад
Antwort: Kein Geld. Alternative Antwort: Es ist Geld da, aber nur für andere - "wichtigere" - Dinge, wie zB 70 Milliarden für die BW.
@petedorherty6634
@petedorherty6634 Год назад
Hoffe du findest deinen Weg aus der Dunkelheit und kannst irgendwann damit abschließen.
@tanja5231
@tanja5231 Год назад
Es tut mir jedes Mal so Leid, so etwas zu hören, weil ich es auch so gut verstehen kann. Ich wünsche Dir von Herzen alles Liebe und Gute!🤍 Ich hoffe du findest bald den Weg da raus und kannst in einem neuen Job starten, der dich erfüllt und glücklich macht. Gruß von einer Krankenschwester. 😊♥️
@dasu2324
@dasu2324 Год назад
das traurige ist, die Krankenhäuser kassieren aber MIllionen von Euro, es kommt aber nichts bei den Arbeitnehmern an..
@johannesk4227
@johannesk4227 Год назад
Danke für die Reportage. Ich arbeite als Arzt in einer kommunalen Klinik und beobachte das gleiche Stimmungsbild bei unserer Pflege. Egal ob Notaufnahme, Station, Intensiv, OP: Top ausgebildete, motivierte PflegerInnen verlassen den Pflegeberuf als letzten Rettungsanker für ihre geistige, körperliche und soziale Gesundheit und hinterlassen eine Lücke die nie wieder geschlossen wird. Das "Restteam" versucht zu kompensieren und so befinden wir uns seit einiger Zeit in einer Abwärtsspirale die durch Personaleinsparungen der Krankenhausträger noch katalysiert wird. Der Grund dafür ist ebenfalls sehr treffend von eurem Reporterteam herausgearbeitet worden: Ein Vergütungssystem in welchem gewinnmaximierend arbeitende Kliniken belohnt werden. Mich überrascht dass sich der Vorsitzende der DKG überhaupt euren Fragen stellt. Die hier gezeigten Schicksale als Einzelfälle abzutun und auf die Politik zu verweisen, ist leider das Einzige, was ihm argumentativ übrig bleibt.
@Goldenhaze91
@Goldenhaze91 Год назад
Sehr schön formuliert, genau so geht es mir und genau desshalb gehe ich. ( nach 10 Jahren) Das Geld steht über Allem, bei euch auch und wir klnnen alle nichts ändern. ( nur gehen )
@kapunkthapunkt2088
@kapunkthapunkt2088 Год назад
@@martasmith2174 In dem von Ihnen verlinkten Video geht es um Seniorenpflegeheime, in der Dokumentation von funk jedoch um Krankenhäuser, deren Mitarbeiter und die Finanzierung der Krankenhäuser u.a. über Fallpauschalen. Die in Seniorenheimen dargestellten Probleme sind ebenfalls gravierend und auch hier muss sich schnell etwas ändern. Es sind aus meiner Sicht jedoch zwei verschiedene Baustellen.
@Yazan26579
@Yazan26579 Год назад
Hallo. Könnten Sie mir eine klinik empfehlen, die gerne zur Hospitation anbietet? Oder vielleicht eine Stelle im ärztlichen Dienst zur Verfügung stellt?
@risah4048
@risah4048 Год назад
@@kapunkthapunkt2088 natürlich sind die beiden paar schuhe nicht gleich aber der schuhlöffel passt dort wie da. Ein kapitalistisches system trifft auf ein gesundheits bzw sozial system und die schwächsten werden leiden. In diesen fällen immer pfleger*innen und patient*innen.
@paddy_x
@paddy_x Год назад
@@Goldenhaze91 Ich arbeite als Physiotherapeut jetzt seit 7 Jahren. Ich weiß noch, als ich Praktikum in einem Krankenhaus gemacht habe, suchte ich eine Patientin, deren Akte allerdings griffbereit war. Sagte ein Pfleger zu mir, ich solle derweil für die Therapie unterschreiben, ganz gleich ob die Patientin im Anschluss die Therapie noch erhält. Es ist wichtiger, die Therapie abzurechnen, als dass die Patientin die Therapie wirklich bekommt.
@irmtraudkutsch6892
@irmtraudkutsch6892 10 месяцев назад
Ich habe mit großem Interesse den Bericht verfolgt. Ich war 45 Jahre in der Pflege tätig, es hat sich definitiv in dieser Zeit nur verschlechtert. Ich war nach der Pandemie ein Jahr krank geschrieben bis ich jetzt endgültig in Rente gehe. Es wird immer nur von Geld geredet, aber nichts passiert. Ich erwarte in naher Zukunft einen Pflege Kollaps.
@gunterpalm11
@gunterpalm11 11 дней назад
War bei mir auch so. Ich denke, dass hier in Deutschland die aktive Sterbehilfe bald legalisiert wird. Dan n beginnt das große Massensterben.
@laurak.837
@laurak.837 10 месяцев назад
Ich finde euren Beitrag insgesamt gut. Als Krankenschwester auf Normalstation würde ich mir aber wünschen, dass die Arbeit dort mal gezeigt wird. Es wirkt inmer so als sei die Intensivstation der Bereich, in dem man am meisten gefordert wird. Von 2 Patienten pro Pflegekraft können wir allerdings nur träumen. Sind eher so 9-12. Teilweise sind Pat. nach einer Operation intensivpflichtig, aber es gibt auf Intensiv keinen Platz. Die Patienten landen dann trotzdem bei uns und sie so zu überwachen wie es nötig ware ist kaum möglich bei so vielen. Nachts bis zu 44 Patienten zu zweit. Viele frischoperierte. Manchmal schafft man es nicht selbst etwas zu essen. Die Dokumentation frisst auch so viel Zeit. An freien Tagen muss man regelmäßig damit rechnen, angerufen zu werden, ob man einspringen kann. Falls sich keiner meldet, arbeiten die Verbliebenen mit 1 oder 2 Leuten weniger. Da weiss man dann schon am Anfang man bleibt wieder 1 Stunde länger. Wenn man zum Dienst kommt, muss man auch plötzlich auf eine andere Station im Haus, wo Personalmangel noch größer ist. Ich überlege schon lange den Beruf zu wechseln. Bisher hält mich das gute Team noch davon ab, die Frage ist nur wie lange noch?
@angelahuy-vorrink7594
@angelahuy-vorrink7594 9 месяцев назад
Danke. Das sehe ich genauso. Hier werden die einen Pflegekräfte als Profis dargestellt, während die anderen nicht gezeigt geschweige denn gefragt oder gehört werden
@bjoernschneider7762
@bjoernschneider7762 5 месяцев назад
Intensivpflegekräfte sind halt besser qualifiziert, eher Techniker, weniger Migranten .. die ducken sich nicht so leicht weg.
@DarkMistress2302
@DarkMistress2302 4 месяца назад
Diesen Kommentar habe ich gesucht. Ich finde auch, dass es auf den peripheren Stationen nochmal schärfer ist. Ich habe erst gestern einen Dienst zum davonlaufen absolviert - 25 Patienten auf 2 examinierte Kräfte. Viele Fahrten (EKG, Echo, OP's...), Zugänge und Entlassungen...Es ist schier unmöglich, allen Patienten gerecht zu werden. Was hat Priorität, was kann ggf. hintenüber fallen? Wir spielen mit Menschenleben. Es muss was passieren. Bislang hält mich mein Team, aber wenn man nach der Schicht im Auto erstmal Rotz und Wasser heult, kann was nicht stimmen!
@sinahzuber7766
@sinahzuber7766 4 месяца назад
@@DarkMistress2302 wenn du nach der Arbeit weinen musst bist du eigentlich schon mitten im Burnout. Pass auf dich auf
@MrGonzobmx3
@MrGonzobmx3 Год назад
ich finde es krass, dass beispielsweise Fussballspieler einen riesen Lohn verdienen und sie dienen lediglich der Unterhaltung.. Pflegekräfte retten unser aller Leben und haben einen miesen Lohn dazu.. so weit sind wir gekommen..
@StefanBurkhartMusic
@StefanBurkhartMusic 4 месяца назад
Hab letztens ein Video von einem Nationalspieler gesehen, der selbst gesagt hat, dass Fußballer seiner Meinung nach überbezahlt sind. Aus genau dem Grund.
@meatysheep
@meatysheep 3 месяца назад
Kommt drauf an, klar kann der Lohn immer besser sein. Habe in meinem Bekanntenkreis mehrere Leute die in der Pflege arbeiten (auch alles verschiedene Tätigkeiten) und die verdienen alle eigentlich richtig gut. Das ist gar nicht so das Problem. Viel schlimmer ist die andauernde Überbelastung und auch der Umgang im Job.
@danield.8615
@danield.8615 28 дней назад
An den Fußballspielern verdienen noch viele andere mit, daher das hohe Gehalt. Wenn da einer geht, geht viel Geld mit. Bei uns nicht. Hier geht nur eine Person von vielen... oder wenigen.
@maschmisch
@maschmisch 16 дней назад
Alle Menschen im Gesundheitswesen retten Leben. Vom Sanitäter bis zur Physiotherapie/Ergotherapie/Logopädie oder der Reinigungskraft die verseuchte Zimmer putzt. Und alle verdienen teils deutlich weniger als Pflegekräfte. Die Arbeitsbedingungen sind jedoch teilweise entspannter. Es liegt nicht am Geld es liegt an den Arbeitsbedingungen. Andere Berufe werden deutlich schlechter vergütet.
@maschmisch
@maschmisch 8 дней назад
@@Morle1957 Kaffekassengeld geht meist an die Pflege das stimmt. Die Leute wissen meist nicht dass das Geld nicht aufgeteilt wird. Vor allem demente Menschen. Das ist leider so. Das Kaffekassengeld wird meist für ein gemeinsames Frühstück oder ähnliches im Team genutzt.
@IswasDoc
@IswasDoc Год назад
Bin selber Intensivpfleger und DAS ist die ungeschönte, unzensierte Wahrheit !!! Ich und meine Kollegen/innen müssen sich überschlagen, wenig Wertschätzung zu wenig Zeit für Menschlichkeit, das ist absolut traurig…
@Transkanns
@Transkanns Год назад
Durch den Impfzwang jetzt bestimmt noch bessere Arbeitsbedingungen als vor 2, 3 Jahren.... 🤷‍♂️ Bedank dich bei dieser Politik und der WHO Wenn du geimpft bist um weiter arbeiten zu dürfen bist du eh schon verloren..... Der Missstand wird hier im Video nicht annähernd dargestellt.....
@dianakonrad9183
@dianakonrad9183 Год назад
Weil sich die Häuser die Gelder in die Tasche stecken, darum.
@poetaudio6714
@poetaudio6714 6 месяцев назад
Die Entscheidungsträger sind immer Menschen, welche die Arbeit nicht von innen kennen.
@kuscheltear
@kuscheltear 6 месяцев назад
ich habe größten respekt vor jeder pflegekraft. danke, dass es euch gibt. ich hoffe inständig, dass sich schnell etwas an der derzeitigen situation ändert. sonst müssen unsere pflegekräfte auch bald in pflege.
@ann-kathrinb2603
@ann-kathrinb2603 Год назад
Zum Thema Finanzierung der Krankenhäuser und Fallpauschale fällt mir immer die Aussage einer befreundeten Ärztin ein: Niemand würde von der Feuerwehr oder der Polizei erwarten, dass diese wirtschaftlich arbeiten. Und niemand würde diese nach Einsätzen bezahlen. Warum tut man das bei Krankenhäusern?
@ferdikutzi2511
@ferdikutzi2511 Год назад
Um die staatliche Verantwortung loszuwerden. Das Gesundheitswesen hätte niemals privatisiert werden dürfen. Die Kommunen sind verschuldet, khs Kosten und haben einen hohen Rückstand, den die Kommunen nicht auflösen konnten. Da kamen findige Kämmerer auf die idee, Khs zu verkaufen. Fallpaschalen ( DRG) ala USA wurden unter dem Deckmantel Finanzierung eingeführt. In Wirklichkeit ist es ein Werkzeug, Patienten schnell abzufertigen ..
@A-Wa
@A-Wa Год назад
ich stelle mir gerade vor, wie absichtlich feuer gelegt wird oder oder an löschfahrzeugen teile gesprart werden… mega verrückt, aber im krankenhaus ist es normal OPs durchzuführen, die man nicht braucht, nur weil sie lukrativer sind oder kreissäle zu schließen, weil sie weniger lukrativ sind
@timmthimm9820
@timmthimm9820 Год назад
Ganz einfach: das Gesundheitssystem wurde schlicht weg privatisiert( ab den Mitte 70'). Es geht nur noch um €
@gabsi405
@gabsi405 Год назад
Guter Vergleich danke
@GottEddy
@GottEddy Год назад
Krankheiten gehen ins Bruttoinlandsprodukt, bedeutend je mehr desto besser! Am besten den jungen schon in der Kindheit Medikamente verschreiben wie z. B. bei "ADHS". Je früher desto besser!
@emphrick9223
@emphrick9223 Год назад
Habe 10 Wochen Praktikum im klinikum als Pflegekraft gemacht und wurde dort im Grunde als vollwertige Pflegekraft willkommen geheißen, da es einfach nicht genug Mitarbeiter gab, mit anderen Worten die ganze Station war auf Praktikanten und FsJ angewiesen um allles am Laufen zu Halten.
@davidluchs2657
@davidluchs2657 Год назад
450 euro jobber und ehrenamtliche nicht vergessen
@MrSlim-sx9zb
@MrSlim-sx9zb Год назад
Ging mir vor 3 Jahren genau so.
@emphrick9223
@emphrick9223 Год назад
@@davidluchs2657 Sind mir während meiner Zeit nicht begegnet😐
@mirc-o2322
@mirc-o2322 Год назад
Das war schon 2010 zu meinem Praktikum so :E
@beji9928
@beji9928 Год назад
Ist mit Auszubildenden genauso, besonders blöd wen dann mal Schultermine dazwischen kommen.
@ms-to8gn
@ms-to8gn Год назад
Es war im Grunde wie bei uns Ärzten, es gab immer mehr Fluchtpläne, und jetzt fliehen wir. Bin gerade geflohen und jetzt hat mein Leben erst angefangen. Es gibt Hoffnung, ihr müsst nur durchziehen was ihr schon lange tun wolltet! Und ja, es ist möglich was besseres zu finden, ihr werdet es. Wünsche jedem alles Gute, der in dieser menschenverachtenden Maschinerie zu lange gearbeitet hat!
@alapie.7973
@alapie.7973 Год назад
Wenn eine in der Pflege arbeiten möchte, muss lernen -NEIN sagen, Grenzen setzen, das ist Knochenharte Arbeit. Freizeit gehört auch dazu und ist hochwichtig sonst ist man raus aus dem Job wegen eigene Krankheit und gleichzeitig aus dem Leben, trotz Krise Gleichgewicht finden. Die Pfleger erzählen Wahrheit. Ich wünsche Euch viel Kraft, Geduld und Gesundheit.
@x_Brickaholic_x
@x_Brickaholic_x Год назад
Ich bin ebenfalls vor 4 Jahren aus dem Beruf ausgeschieden. Habe 15 Jahre auf einer großen Intensivstation gearbeitet, doch die Belastungen wurden schlimmer und schlimmer. Keine Pausen, Überstunden und Dauerstress. Bin froh den Absprung geschafft zu haben und kann jeden einzelnen verstehen, der ebenfalls aufgibt.
@patrickkidszun5158
@patrickkidszun5158 Год назад
Was müsste denn laut Ihrer Meinung nach passieren das der Notstand sich bessert? Personal fällt leider nicht vom Himmel und dauert Jahre bis dies auch ausgebildet ist.
@x_Brickaholic_x
@x_Brickaholic_x Год назад
@@hankharmlos Ich arbeite jetzt in einem technischen Beruf, fernab vom Gesundheitssystem. Stichwort: Umschulung 👍
@x_Brickaholic_x
@x_Brickaholic_x Год назад
@@patrickkidszun5158 Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Niemand wird gezwungen sich in diesem Beruf zu verausgaben... Resignation und weitermachen war für mich jedenfalls keine Lösung.
@patrickkidszun5158
@patrickkidszun5158 Год назад
@@hankharmlos das ist ja schon mal ein Anfang, das versucht wird das es besser wird. Zb bei uns im Beruf, was man nicht vergleichen kann mit dem Stress in der Pflege, wird es auf kurz oder lang kein Personal mehr geben zumindest keine Fachkräfte, wobei man immer wieder sieht wer den Beruf gelernt hat und wer nicht. Ich möchte mich auch umorientieren da es körperlich zu schwer ist und der Arbeitgeber bzw der Konzern einfach alles streicht was uns helfen würde, nicht umsonst sind in all den Jahren fähige Kollegen gegangen. Es wird überall gesagt es wird Personal gebraucht, das sehe ich nicht da bisher nur absagen kamen. Scheint ja nicht so als würde in Deutschland noch gutes Personal gebraucht aber alle beschweren sich.
@powerblaster1
@powerblaster1 Год назад
@@patrickkidszun5158 anständige Entlohnung anstatt klatschen wäre ein Anfang
@marionhollerunge2477
@marionhollerunge2477 Год назад
Ich bin pflegende Angehörige und fühle mich oft damit alleingelassen und nach 4 Jahren am Ende meiner Kräfte, weiß nicht, wie es weitergehen soll. Wie jemand unter einem solchen Zeitdruck viele Menschen pflegen kann, ist mir ein Rätsel. Ich habe größte Hochachtung vor diesen Menschen. Aber auch vollstes Verständnis, wenn man aufgibt.
@STRG_F
@STRG_F Год назад
Wir wünschen dir ganz viel Kraft! 🧡
@evilnexus
@evilnexus Год назад
Hey Marion, hast du schon mal geguckt, ob es in deiner Nähe einen Pflegestützpunkt gibt? Solche Stützpunkte können dich beraten, welche Optionen dir zu Verfügung stehen. Seien es bauliche Änderungen, pflegerische Versorgung, Pflegehilfsmittel etc.
@thomashauer6804
@thomashauer6804 Год назад
@@STRG_F wozu das masken virtue signalling. unterbildete medien/PRagenturen reißt euch zusammen und lest die studien oder eure "expertenräte ohne nachweis zum nutzen" wie oft noch ihr seid neurotisch gefangen und könnt euch nichtmal im diskurs damit befassen..komplett isoliert in der zensierten bubble. das muss ein ende haben. ihr gefährdet damit das land in allen bereiche. nicht nur gesundheit. confirmation bias und blinde folgsamkeit mit kohlekraft!
@Transkanns
@Transkanns Год назад
4 Jahre 😂 meine Freundin ist bald 15 jahre in dem Beruf....
@papiertrummer1346
@papiertrummer1346 Год назад
@@Transkanns weshalb bringen dich die 4 Jahre zum Lachen?
@MiMarx-qz9kx
@MiMarx-qz9kx 3 месяца назад
Ich bin seit 33 Jahren Krankenschwester und bin dieses Jahr 2024 im Januar in eine Praxis gewechselt. Dort bekomme ich Wertschätzung, Respekt und habe ein wunderbares Arbeitsklima. Ich habe meine Patienten geliebt, ein offenes Ohr gehabt, qualitativ gute Pflege gemacht, sich Zeit nehmen für den Menschen das war mir sehr wichtig!!! Das kann ich schon schon lange nicht mehr und konnte es nicht mehr ! Wir alle benötigen Hilfe, werden alt…🥺 Ich war stellvertretende und Stationsleitung in verschiedenen Fachbereichen. Zum Schluss auf Palliativstation und ich konnte meine Patienten aufgrund des Personalmangels und der Krankenhausstruktur nicht mehr adäquat versorgen und das tut einem im Herzen unglaublich weh. In COVID hat man uns gebraucht jetzt sind wir einfach nur da !😔
@DukanStmichmal
@DukanStmichmal 18 дней назад
Was verdient man in deutschland in dem beruf? Möchte nur das netto wissen. Gruss
@rudolfbecker156
@rudolfbecker156 6 месяцев назад
Ich war Pflegehelfer 3 Jahre im OP. Dienstplan eine Woche normal 8 Stunden pro Tag Wochenende frei. Eine Woche 20 Stunden Bereitschaft im Krankenhaus schlafen die Nacht arbeiten am Tag arbeiten 4 Stunden frei. Wochenende arbeiten. Ich wurde Busfahrer Fahrten nach Italien Kroatien Venedig Paris Holland. Man lebt nur einmal.
@lucienkleekamm3378
@lucienkleekamm3378 Год назад
Bin seit 37 Jahren in der Krankenpflege tätig und ich liebe meinen Beruf.Aktuell arbeite ich in der ZNA. Dieser Beitrag trifft den Nagel auf den Kopf. Als ich mit meiner Ausbildung fertig war, waren wir teilweise zu acht(8) für 25 Patienten auf Normalstation zuständig.Wir haben sogar eine gemeinsame Frühstückspause gemacht. Aktuell schaffe ich es nicht mal mehr auf die Toilette, was aber kein Problem ist, da ich auch keine Zeit habe was zu trinken.Würden unsere Politiker so arbeiten wie das Personal in den Krankenhäusern, wäre es vermutlich besser in unserem Land.Würden wir so arbeiten wie die soeben Erwähnten, würden sehr viele hilfsbedürftige Menschen sehr viel Leid mehr erfahren.
@fluffypuffyboy586
@fluffypuffyboy586 Год назад
hm würd jetzt nicht die ganze schuld aif die politik schieben. Ein großes problem ist halt am ende auch unsere Gesellschaft die wegen jedem müll zum krankenhaus geht und das der Beruf hält nicht so beliebt ist. War es den jemals schon so das genug Personal vorhanden ist?
@alinaecho3728
@alinaecho3728 Год назад
@@fluffypuffyboy586 das finde ich eine absolut untragbare Aussage. Manchmal sterben Leute weil sie zu spät zum Arzt gehen, manchmal kann man nicht einschätzen ob ein Symptom Harmlos oder Lebensbedrohlich ist. Ich will nicht in einer Gesellschaft leben in der man im Zweifel lieber nicht zum Arzt geht. Ich stimme zu das es das Problem in der Gesellschaft liegt... klatschen, ja das kann man mal machen aber sonst kuckt man auf die Pflegenden herab die es sich ja selbst ausgesucht haben ihr eigenes Leben her zu geben um sich um andere zu kümmern. Dem video scheinst du auch nicht zugehört zu haben, es gibt viele Leute die in der Pflege Arbeiten wollen aber vom System verheizt werden bis sie so kaputt sind das sie nicht mehr können. Ich bin sicher wenn die Arbeitsbedingungen zumutbar währen und die Bezahlung angemessen würden genug Menschen in der Pflege arbeiten wollen, aktuell werden alle die keine extrem hohe physische und psychische Belastbarkeit haben und dazu noch die Bereitschaft sich für das Wohl von anderen auf zu opfern, radikal aussortiert. Pflege an sich ist ein wundervoller Beruf, das er nicht beliebt ist liegt daran das das es weder Geld noch Anerkennung dafür gibt. Wenn du jemanden sagst das du in der Pflege arbeitest ist die Häufigste Reaktion, geäußerte Anerkennung und ein Mittleidiger Blick.
@festnahme
@festnahme Год назад
Hä wie nicht mal auf Toilette dann muss der Patient halt warten stirbt deswegen schon nicht
@corinnahuettner
@corinnahuettner Год назад
@@festnahme So leicht ist das nicht... .
@festnahme
@festnahme Год назад
@@corinnahuettner klar man geht auf Toilette und dann zum Patienten fertig
@peggymohre70
@peggymohre70 Год назад
Über 30 Jahre arbeite ich in der Pflege und mindestens alle 2 Wochen wäre ich gerne Blumenverkäufer. Letztlich hält mich nicht nur ein gutes Team sondern auch die Liebe zum Beruf und die Verantwortung für unsere Patienten. Danke für eueren Beitrag und allen viel Glück für euere weitere berufliche Zukunft:-)
@fj8264
@fj8264 Год назад
Alpaca-Hirte in Peru! (Du kennst die Motto-Karten). Arbeiten in der Pflege scheint irgendwie wie ein Bauern-Wetter-Motto zu sein: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, es verändert sich's (das Wetter?) oder bleibt wie's ist."
@val77701
@val77701 Год назад
Einzelhandel ist aber auch nicht zu unterschätzen
@niwiex
@niwiex Год назад
Hallo Peggy ... Respekt... ich bin im 41 Dienstjahr .... wir machen das Licht aus .... auch für dich alles Gute bis zum Schluss..... 🤗☕️😉🙃🤯
@madamedufticus5655
@madamedufticus5655 Год назад
Einzelhandel ist auch ein hartes Pflaster, blumenverkäufer ( ich bin Floristin) ist auch nicht einfach
@sigridgrunert9295
@sigridgrunert9295 Год назад
Hut ab. 30 Jahre so ein Pflichtbewusstsein, da kann iman nur Danke sagen.
@k.grillmayer606
@k.grillmayer606 8 месяцев назад
Ich bin selbst in der Pflege. Ich verstehe die Argumente vollkommen. Die Pflege ist dermaßen kaputtgespart, während andere Berufsfelder bezuschust werden. Und von Klatschen kann man sich nichts kaufen
@haraldsdaughter
@haraldsdaughter 10 месяцев назад
Es tut mir so leid, dass so viele Pflegekräfte, aber auch so einige Ärzte so viel Stress und Druck haben. 😢 Ich danke euch von Herzen für eure Ehrlichkeit und euren Einsatz, eure Liebe zum Beruf und zum Mensch. 🙏♥️ Ich hoffe so sehr, dass sich die Bedingungen für euch sehr bald endlich verbessern! 🥹 Bleibt alle gesund 🙌
@crystalwaters4457
@crystalwaters4457 Год назад
Ein Beispiel der tollen „Wertschätzung“ der Kliniken: wir müssen stempeln, und wenn man früher geht wird jede sekunde abgezogen als ganze minute. Wenn man länger bleibt, dann muss man das extra aufschreiben auf einen Zettel und sich dafür rechtfertigen 😂😂 ich liebe es
@wickjose6089
@wickjose6089 Год назад
als ganze Minute ? du meinst 1 sek=15min :D
@marmortischler
@marmortischler Год назад
Ja, aber eigentlich ist es ein Fortschritt, weil jetzt mindestbesetzungen wenigstens überprüfbar sind...
@dasu2324
@dasu2324 Год назад
das traurige ist, die Krankenhäuser kassieren aber MIllionen von Euro, es kommt aber nichts bei den Arbeitnehmern an..
@haziendo252
@haziendo252 Год назад
@@marmortischler ein guter Gedanke, der schlecht umgesetzt ist. Keine Sau rechnet einem die 10 Minuten an, die man schon vorher da ist. Die Zeit zum umziehen wird bei uns nicht in die Arbeitszeit miteinberechnet. Aber wenn man 10 Minuten früher geht, wird einem dass direkt von der Arbeitszeit abgezogen. Und was die Untergrenze angeht: die werden eh oft nicht eingehalten. Die Kliniken haben einfach ein rießen Glück, dass sie von dem Gesetz aus nur den Monatsdurchschnitt zur Untergrenze ermitteln sollen, was dazu führt, dass du trotzdem oft genug als Pfleger für zu viele Patienten verantwortlich bist.
@ar0405
@ar0405 Год назад
@@wickjose6089 da arbeitet jemand bei Asklepios.
@ankemelle7408
@ankemelle7408 Год назад
Ein Beitrag zum Aufwachen. Im Feb 2020 lag meine Mutter auf der Onkologie in einer Wiesbadener Klinik. Das Pflegepersonal hat gearbeitet bis zum Umfallen. Ich hab mich damals nur gewundert, wie Menschen so einer Belastung überhaupt standhalten können. Eine Nachtschwester die aufgrund Personalmangels eine ganze Station versorgen musste. Zusätzlich war noch eine geistig verwirrte Patientin untergebracht, die immer wieder in fremde Patientenzimmer hineinging. Ich war mehrere Nächte dort, weil es meiner Mutter sehr schlecht ging und das Pflegepersonal es begrüßt hat, dass ich mich um meine Mutter gekümmert habe. Sie hätten die Zeit nicht gehabt. Die Sorgen des Pflegepersonals wurden in etwa gleich beantwortet: „Wer sich dem Beruf nicht gewachsen fühlt, muss eben gehn“. Das fand ich damals schon die größte Unverschämtheit. Es waren alles Pflegekräfte, die sich aufgeopfert haben für ihre Patienten. Dann fühlt sich so eine Antwort wie Hohn an. Wertschätzung sieht anders aus. Diese Menschen arbeiten sich kaputt und werden vom Gesundheitssystem ausgenutzt. Natürlich kann jeder Mensch aus der Pflege gehn, aber es muss schon viel passieren, bis jemand sich entscheidet seine Patienten im Stich zu lassen, um nicht selbst zugrunde zu gehn. Im Gegensatz zur Managerebene, haben diese Menschen direkten Kontakt zu Menschen in Not, die auf ihre Hilfe angewiesen sind. Unsere Menschlichkeit verbietet uns, andere in Not, im Stich zu lassen.Wir müssen helfen, wenn wir im direkten Kontakt zu einer hilfsbedürftigen Person stehen. Dieser Umstand, diese Menschlichkeit, wird brutal vom Gesundheitssystem ausgenutzt. Danke dass ich das loswerden durfte. Hier hab ich das Gefühl gegen Windmühlen zu kämpfen. Möge sich bald etwas grundlegend ändern, zum Wohle der Pflegenden und der Patienten mit ihren Angehörigen 🙏🏼
@STRG_F
@STRG_F Год назад
Alles Gute für dich und deine Mutter! ❤️
@jwdeden
@jwdeden Год назад
@@lana9301 ähnliches habe ich bei meiner Mutter erlebt, ihr und der über 90jährigen Bettnachbarin wurde einfach das Essen hingestellt, obwohl Beide nur sehr schlecht selber essen konnten. Immer wenn ich da war habe ich die Beiden gefüttert, es war unglaublich wie hungrig die ü90 jährige war…. meiner Mutter hatte das Personal irgendwann einen Tropf hingehängt welcher für eine andere Patientin bestimmt war.. wer als schwerkranker Patient hier landet u keine Angehörige hat, hat verloren…
@mensch6237
@mensch6237 Год назад
Habe ähnliche Erfahrungen in einer kölner Kinderklinik gemacht. Mein Kind musste dort einige Tage verbringen zu überwachung . Eine einzige Schwester war in der Nacht da und nur am Rennen. Kinder weinten und schrien. Es war wie in einem Horror Film . Sie war ebenfalls froh das ich da war und hat mir kurz gezeigt worauf ich am gerät achten muss und wann ich Alarm schlagen muss. Sie tat mir unendlich leid. Und gleichzeitig ist man so unfassbar dankbar um diese Menschen
@derkleinelord8307
@derkleinelord8307 Год назад
Fie Zustände sind nicht aufgrund Personalnot sondern gier nsch Gewinne. Es werden regelmäßig Deutsche Pflegekräfte absagen erteilt bei Bewerbungen u noch aus Ausland rekutuert die nicht malim Ansatz der Sprache und der Gepflogenheiten mächtig ist. . Und es auch nicht wollen. Nicht selten haben einige von denen gekaufte Urkunden und arbeiteb am Menschen. Unfassbar das ganze. Dazu kommt erschwerend, der Impfzwang für Pflegekräfte Erpressung und Nötigung. Auch wenn die Regierung und Presse es gerne unter den Tisch kehrt, es haben aufgrunddessen einige Pflegekräfte gekündigt! Mit Recht! Das Zeug hilft null vor Ansteckung oder vor mildem Verlauf aber auch dazu möchte man schweigen u es amders darstellten. Pflegekräfte geimpft aber alle fallen wegen Corona aus. Seltsam oder? Aber dafür wird man krank von dem Zeug und die Erpressung geht weiter. Als ich stationär lag, waren Pflegekräfte infiziert u trotzdem im Dienst. Fahrlässig für beide Seiten. Hygiene null, deutsche Sprache nicht vorhanden.! Die Versorgung war ein Desaster, dass man gegen ärztlichen Rat gegangen ist obwohl frisch operiert. Ein micht der deutschen Sprache mächtiger Arzt wollte nach 6 Tagen alle klammern ziehen (wäre mir schön alles aufgeplatzt(, will mir erzählen ich hätte eine Infektion im op Gebiet und stritt sich rum weil dieser nicht mir glaubte das uch ein harnweg Infekt hatte. Falsche Medikamente gab es gratis. Als ich erst Diagnose Krebs bekam, sagte man mir nsch meinen Panikanfälle, man könne auch mit Glatze gut leben oder es gibt Mützen (wegen Chemo(. Psychologen habe ich nur 1 x bekommen seitdem nie wieder. Tolle Versorgung. Zudem darf man sich andere sprachen nonstop anhören woe sie sich untereinander unterhalten auch im Zimmer respektlos ist das.
@derkleinelord8307
@derkleinelord8307 Год назад
@@jwdeden häufig auch wenn gute Besetzung da ist, ist das Problem das einige solche Tätigkeiten als minderwertig ansehen u keine Lust dazu haben. !
@TheAldux
@TheAldux Год назад
Sehr gut erzählt und zusammengefasst. Ich habe mit 17 Jahren den Beruf des Pflegehelfers erlernt und im Anschluss den Gesundheits- und Krankenpfleger erlernt. Im Verlauf meiner Beruflichen Karriere, mehreren Krankenhäusern und Arbeitsstellen, bin ich erkrankt an Depressionen und habe mit viel Willen und Nachfragen eine Umschulung durchgeführt. In dem neuen Beruf als Hörakustiker bin ich nie wirklich angekommen, brauchte aber eine Alternative. Nachdem ich nicht mal ein halbes Jahr dort gearbeitet habe, bin ich als Teilzeitkraft wieder zurück in ein Krankenhaus gegangen. Da der neu gelernte Beruf anders Druck ausgeübt hat als der Pflegeberuf. Ich steh ein Jahr wider in der Pflege als Mitarbeiter und überlege erneut zu gehen, komme mir dabei aber auch immer wieder schwach und dumm vor, als ob man es nicht kann. Es ist traurig, wie es aktuell läuft und das viele gehen oder gar nicht erst kommen. Verstehe jeden der so handelt. Ich wüsste nur nicht wohin mit mir, da ich nirgendwo so richtig ankomme. Die Arbeit im Krankenhaus erfüllt mich, aber die Voraussetzungen und Situationen oder Einsparungen, sogar an Waschutensilien, ist grauenhaft. Ich schäme mich inzwischen in einem Krankenhaus zu arbeiten, da ich niemanden mehr, am wenigsten den Patienten, gerecht werden kann...
@Bleissy
@Bleissy 6 месяцев назад
das was du hast ist eindeutig überarbeitung dadurch auch die depris und die selbstzweifel ..... such dir nen ruhigen job dann wirst du auch wieder glücklicher
@emmegm9494
@emmegm9494 Год назад
4 Jahren in der Pflege und bin auch schon raus. Jetzt fühle ich mich glücklicher und habe mehr Zeit mit mir selbst und meine Familie. Beste Entscheidung!
@ratihcahyaningtyas2025
@ratihcahyaningtyas2025 Год назад
Darf ich fragen, was du momentan machst?
@Haschlatte42
@Haschlatte42 Год назад
Bin auch seit Anfang des Jahres ausgestiegen. Ca 10 Jahre arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Der Tropfen,welcher das Fass überlaufen ließ war mein " Coronabonus". Es gab eine Ananas.
@mc.yomyom8481
@mc.yomyom8481 Год назад
HAHA DAS Ich werde nächstes Jahr zur Bw gehen bin Altenpfleger
@user-gk9cc2cw4i
@user-gk9cc2cw4i Год назад
Um Himmels Willen ist das schäbig. Eine 🍍 oh wunderschön
@Haschlatte42
@Haschlatte42 Год назад
@@user-gk9cc2cw4i ja da haben sich die Jahrelangen 12 std Nachtschichten gelohnt
@tierliebhaberin9560
@tierliebhaberin9560 Год назад
😂😂😂
@jeniffer7799
@jeniffer7799 Год назад
Ehrlich? Ich arbeite NICHT in der Pflege und unsere Geschäftsführung verteilt einmal in der Woche vier Obstkörbe in der ganzen Firma und unsere Chefin hinterlässt der Spätschicht beim Quartalsanfang (dreifache Menge Arbeit) immer einen großen Süßigkeiten-Korb.
@susim9650
@susim9650 Год назад
Meine Mutter ist seit 45 Jahren in der Pflege, muss noch ein ganzes Jahr durchhalten. Sie hat sich ihre Rente mehr als verdient. Die Klinik nutzt sie nur noch aus, weil sie pflichtbewusst ist und das bricht ihr gerade das Genick.
@CrazyPlayer-pf2hv
@CrazyPlayer-pf2hv Год назад
Die brauchen dringend mal eine Gehaltserhöhung auch wenn die wahrscheinlich nicht kommen wird. Meine Mutter arbeitet seit 1987 als Pflegerin auch.
@marinabrundo8311
@marinabrundo8311 Год назад
ich bin seit 1978 in der Pflege u. bin auch fix u. fertig - bin 63 Jahre alt u. dann noch diese Zwangsimpfung
@schokophila8381
@schokophila8381 Год назад
@@marinabrundo8311 hättst ja nicht machen müssen...
@marinabrundo8311
@marinabrundo8311 Год назад
@@schokophila8381 Ich bin ungeimpft und werde es bleiben
@schokophila8381
@schokophila8381 Год назад
@@marinabrundo8311 Ich auch! 🤗 und wenn sie mich in der Pflege nicht mehr wollen, dann wechsel ichvins Bestattungswesen. Das verspricht jetzt ein gutes Geschäft zu werden. Man musd immer zukunftsorientiert denken. 😀
@dianakanzler80
@dianakanzler80 Год назад
Respekt an alle Pflegekräfte 🙏🏻 Erst wart ihr die Helden dann die Deppen 😠 Ich hoffe das noch mehr gehen.... Damit sich wirklich was ändert 🙏🏻 Nicht nur für die Pflegekräfte auch für die Ärzte und Reinigungskräfte 🙏🏻 Wir dürfen auch die Rettungssanitäter nicht vergessen und die Pflegekräfte in den Altenheimen 🙏🏻
@Sock1990
@Sock1990 8 месяцев назад
Schade, dass es in so vielen sozialen Berufen so asozial zugeht. ich habe als ausgebildete Kraft mehrere Jahre in der stationären Jugendhilfe gearbeitet. Hier habe ich ebenfalls viele Überschneidungen entdeckt. es muss sich schnell grundlegend etwas ändern, denn sonst verlieren wir die Grundpfeiler der Pflege!
@renamitter3147
@renamitter3147 Год назад
Pflege findet nicht nur im Krankenhaus statt. In den Behinderten- und Seniorenheimen, Hospizen und im ambulanten Pflegedienst sieht es kaum besser aus. Und das schon seit einigen Jahren. Es MUSS sich grundlegend was ändern, sonst bricht alles zusammen
@m.syilmaz2628
@m.syilmaz2628 Год назад
In Pflegeheime sind die Zustände viel viel viel schlimmer
@t.a.yeah.
@t.a.yeah. Год назад
Und Angehörige pflegen auch noch und kriegen fast nichts, machen es auch nur aus der Not heraus, ihre Leute dem System nicht aussetzen zu können, weil es zu schlecht ist.
@leon_kru
@leon_kru Год назад
Ich bin im Moment in der Ausbildung, und mein Einsatz im Krankenhaus (Uniklinik) war im Gegensatz zu ambulanter Pflege und stationärer Langzeitpflege wirklich Luxus. Die Zustände dort tun mir jeden Tag weh und leid für die Bewohner*innen.
@hannyonuk1768
@hannyonuk1768 Год назад
Die Intensivpflege, ist immer noch Vorzeige-Station!!!!! Wie sieht es in Alten - und Pflegeheimen aus?!?!!! Da muss meistens an allem ( Windeln- Verbrauch, z. B. ) sehr gespart werden
@victoriabedenbender7999
@victoriabedenbender7999 Год назад
In Altenheimen ist es noch viel schlimmer, kein Vergleich!!
@avaeden2108
@avaeden2108 Год назад
Ich hab auch im Krankenhaus gearbeitet, mit Ausbildung fast 11 Jahre lang. Am Anfang war ich Feuer und Flamme, aber es stimmt. Man wird verheizt. Ich habe eine ganz andere Richtung eingeschlagen und würde auch NIE WIEDER zurück gehen. Kämpfe immer noch mit der Überbelastung aus dieser Zeit. Meinen großen Respekt für alle, die diesen Beruf immer noch machen. 👌 Ich empfinde den Applaus, den die Pflegekräfte bekommen haben, immer noch als großen Hohn. Das Geld für diese Werbespots hätte man besser verwenden können. Bei den Energiekonzernen klatscht auch keiner, da muss das Volk die höheren Kosten einfach schlucken. Es wird Zeit, dass das soziale wieder einen höheren Stellenwert als das finanzielle bekommt.
@glaubstdunicht1594
@glaubstdunicht1594 Год назад
Was machst du denn jetzt nach der Pflege?
@888167
@888167 9 месяцев назад
Wobei der letzte Satz auch super instrumentalisiert werden kann um wieder zu rechtfertigen dass man die Gehälter nicht anpasst :D
@avaeden2108
@avaeden2108 9 месяцев назад
@@888167 Leider wahr. 😑
@hino000
@hino000 8 месяцев назад
Sollen doch die Politiker mit Klatsch bezahlt werden statt mit Geld … als ob ….
@sil9023
@sil9023 6 месяцев назад
Das wird nicht geschehen. Und wenn man tlw. sieht, wie manche Patienten sich verhalten. Frech,unverschämt,fordernd,nörgelnd. Gerne auch solche mit Migrationshintergrund. Tut mir leid, ist so
@niriyama-xk5bx
@niriyama-xk5bx 6 месяцев назад
Ich habe als studentische Hilfskraft ohne Qualifikation in einem Pflegeheim gearbeitet und war teilweise im Spätdienst mit ca. 30 Bewohnern auf zwei Etagen alleine eingesetzt.
@eredontalan5878
@eredontalan5878 Год назад
In unserem Gesundheitssystem geht es nicht mehr um Gesundheit sondern um Geld. Ich werde nie verstehen wie man "Gesundheit" zu einem Produkt machen konnte. Es ist kein Wunder das die Mitarbeiter flüchten und bessere sich bessere Arbeitsplätze suchen z.B. in Skandinavien. Ich arbeite selbst in einem Krankenhaus, nur nicht in der Pflege.
@Petra44YT
@Petra44YT Год назад
Ist so! Ich war gestern bei der Strahlentherapie, da wurde zufällig Wasser am Herzen festgestellt. Der Arzt dort meinte, ich soll mir einen Termin beim Kardiologen geben lassen. Wir haben jetzt Anfang Juli. Für Privatversicherte gab es noch diese oder dann eben nächste Woche einen Termin. Und für mich? Bei der einen Praxis Ende September, bei der anderen im NOVEMBER!!! ... Die ticken doch alle nicht mehr ganz richtig. Habe mir jetzt einen Termin bei einer Ärztin geben lassen, die zwar eine Kassenzulassung hat, aber zwei Untersuchungen nur privat abrechnen kann. Also kostet mich der Arztbesuch EUR 49,- bis EUR 100,- ... aber der Termin ist halt schon nächste Woche.
@carohelck1463
@carohelck1463 Год назад
@@Petra44YT So etwas ähnliches habe ich auch erlebt. Ich hatte über Nacht extreme Ohrengeräusche und mir wurde von allen Seiten gesagt, dass ich damit SOFORT zum Arzt muss. Werden die nicht sofort behandelt, kann das chronisch enden. Ich also zum HNO-Arzt... die ersten drei Praxen sagen, sie nehmen keine neuen Patienten auf... der einzige, der bereit war mich zu behandeln, konnte mir einen Termin in 2 Monaten anbieten... Naja, was blieb mir anderes übrig? Nach zwei Monaten, in denen ich fast verrückt geworden bin, stand ich dann in einer völlig überfüllten Praxis. Nach vier Stunden Wartezeit (trotz Termin) hat sich dann vielleicht drei Minuten jemand mit meinem Ohr beschäftigt. Dann hieß es: "Ja, Ohr ist aber gesund. Vielleicht eine Verspannung im Rücken. Gehen Sie doch mal zum Orthopäden." Der Orthopäde meinte dann am Telefon, für Ohrenprobleme sei er nicht zuständig, und er könne mir sowieso erst einen Termin in 3 Monaten geben..... GRRRRRRR.... Dann bin ich erstmal (fast heulend) zur Apotheke und habe gefragt, ob sie mir weiterhelfen können. Glücklicherweise konnten sie das. Ich habe ein Medikament gegen Ohrengeräusche erhalten und das hat sehr gut gewirkt. Das hätte ich gleich machen sollen. Gur, Tinnitus ist jetzt nichts tödliches, aber ich bin trotzdem beinahe wahnsinnig geworden. Und ich hatte echt verdammt Glück, dass die Medis nach der langen Zeit noch gewirkt haben. Aber was wäre denn mit jemandem gewesen, der ein lebensbedrohliches Anliegen gehabt hätte? Hätte man den auch... sagen wir ein halbes Jahr warten lassen?
@Kylar195
@Kylar195 Год назад
Gesundheit ist und war doch schon immer ein Produkt bzw. ein Ziel (man verkauft ja nicht Gesundheit, sondern Produkte und Dienstleistungen die zu Gesundheit führen sollen). Der (Haus-)Arzt verdiente schon immer sein Geld mit der Krankheit von Menschen und dem Versprechen sie gesund zu machen. Die Quacksalber haben ihr Geld mit Versprechen zur Gesundheit verdient, indem sie oft nutzlose Dinge als gesundheitsfördernd beworben haben. Die Apotheker haben schon immer Geld mit Gesundheit verdient, indem sie Medikamente entwickelten, welche Krankheiten heilen sollen. Wellness-Arbeiter, Pflege, med. Hilfsmittelproduzenten, Barber (die damals auch medizinische Maßnahmen anboten), Hebammen (die werden bestimmt auch damals hoffentlich schon bezahlt worden sein) sind auch alles Berufe die mit Gesundheit ihr Geld verdient haben. Der Gedanke, für Gesundheit nach Möglichkeit eigentlich gar nichts zahlen zu müssen, ist im Verlauf der Geschichte eigentlich erst sehr Jung.
@Frimey54
@Frimey54 Год назад
@@Petra44YT Siehste, für andere Dinge gibt man mehr Geld aus, aber für die Gesundheit möchte man alles umsonst haben. Diese Zeiten sind schon lange vorbei. Ich denke, wenn du das bei den Cardiologen dringend gemacht hättest und Im Wartezimmer halt mal länger sitzen müsstest, hättest du auch einen schnelleren Termin bekommen.
@rocksmo3384
@rocksmo3384 Год назад
@@Frimey54 Da einen die Ärzte zwischen einander hin und her schicken, werden aus den 50-100 Euro schnell mal 500-1000 oder viel viel mehr. Das kann sich nicht jeder leisten. Ich habe aufgrund von chronischen Entzündungen schon 30-40 Termine dieses Jahr bei verschiedenen Ärzten (Radiologen, Rheumatologen, Augenärzten, Allgemeinärzten, Orthopäden, etc.) gehabt. Diese dürfen mir das passende Medikament aber nicht verschreiben, sondern nur Symptome behandeln, bis ich in einer Spezialklinik einen Termin habe. Ohne persönliche Kontakte würde das aber erst im November möglich sein. Mit Kontakten und meiner privaten Zusatzversicherung 3 Monate früher.
@Mi-sf2tq
@Mi-sf2tq Год назад
Letztes Jahr musste ich nach der Entbindung ein paar Tage auf die Intensivstation. Ich habe mich von Herzen bei „meiner“ Pflegerin bedankt. Es ging mir sowohl körperlich als auch psychisch echt schlecht. Sie hat mich in den Schlaf gestreichelt und mich in den paar Tagen wirklich wieder so weit auf die Beine gestellt, dass ich bald zu meinem Baby zurückkonnte ♥️ Wenn ich Herrn Lauterbach sehe, werde ich so wütend… war er es nicht, der als Aufsichtsrat für die Rhön-Kliniken, Einsparungen gefordert hat zwecks höherer Gewinne? So ein Wolf im Schafspelz.
@RoSario-vb8ge
@RoSario-vb8ge Год назад
So ist es
@beingnatural2517
@beingnatural2517 Год назад
Das ist schön, dass du so eine wundervolle Pflegerin an deiner Seiter hattest. Zum Glück gibt es immer wieder solche phantastischen Menschen, das habe ich im Krankenhaus auch erlebt. Allerdings zu wenig.
@peterlerche3209
@peterlerche3209 Год назад
Geben Sie mal ein: Lauterbach aufsichtsrat rhönklinik .dann erkennen Sie den wunderbaren Charakter dieses Samariters
@monjaott9884
@monjaott9884 4 месяца назад
Als Pflegehilfskraft hatte ich damals mindestlohn bekommen 8;5 Stundenschicht teils immense verantwortung ueber das leben der Patienten und manchmal hatte ich nichtmal zeit was zu trinken. Die starke koerpeliche arbeit beim pflegen ( zb waren bei uns die meisten bettlägerig und uebergewichtig) plus Maskenschutz hat bei mir einige male fast zur Ohnmacht gefuehrt .. ichbhatte eine 75Prozent stelle und habe dennoch teilweise 2 wochen durchgearbeitet da zu wenig personal da war!! Ich habe dann gekündigt nach 11 monaten.
@JBgm-df5yi
@JBgm-df5yi Год назад
Ich habe als hochqualifizierte Kraft, mit über 40, die Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft angefangen. Ich saß mit sehr jungen Menschen in einer Klasse und ich muss sagen, dass fast alle nicht die hellsten Kerzen auf der Torte waren. Drei sprachen die Sprache nicht , obwohl sie hier geboren sind. Drei waren so stark übergewichtig, dass sie im Schulgebäude kaum die Treppen steigen konnten. Auf der Station wurde ich dann von frustrierten Examinierten gemobbt. Ich hatte mich für die Ausbildung entschieden, weil das Leben immer gut zu mir war, und wir zu Hause nicht auf ein zweites Gehalt angewiesen sind. Ich möchte einfach Helfen. Nun gut, nach sechs Monaten war mir das alles zu blöd. Ich habe gekündigt und bin jetzt Trainerin und Honordozentin. Meine Arbeit teile ich mir frei ein, habe keinen Stress und verdiene das dreifache einer Examinierten. Ich hoffe, dass ich erst am Ende meines Lebens ein KH von innen sehe, denn was da auf den Stationen passiert sind Körperverletzungen und ausleben von Macht. Hygienevorschriften werden nicht eingehalten, auffälliger Stuhl wird nicht untersucht (da riskiert man lieber dass das ganze Zimmer sich infiziert) Tabletten werden vertauscht, Patienten bekommen kein Klistier zur Darmentleerung (trotz unfassbarer Schmerzen) O-Ton: „die Nachtschicht ist unterbesetzt , keinen Bock, dass die denen die Hütte vollscheisst“ Bei mir auf der Station gab es nur Personalmangel wenn wieder 4 Examinierte gleichzeitig draußen rauchen wollten. Der Umgangston untereinander ist schnippisch und patzig. Gemobbte Azubis und FSJler schließen sich heulend in den Toiletten ein. Ich habe das alles sogar der Leitung gemeldet. INTERESSIERT DIE NULL 🤣🤣🤣
@ronaldfriedrich9780
@ronaldfriedrich9780 Год назад
Ich "durfte" die wohl letzten Stunden eines Angehörigen auf der Intensivstation begleiten und habe dort genau das erlebt, was die Pfleger in dem Film schildern. Es war imponierend zu sehen, was für einen Job die da machen, aber gleichzeitig erschreckend wie gehetzt die waren. Die haben sich gegenseitig untersützt so gut es geht, aber es war offensichtlich, dass die am Limit waren! Ich habe denen am Schluss eine dicke Torte gekauft. Diese Leute brauchen viel bessere Arbeitsbedingungen! Das sollte sich der Gesundheitsminister zur Aufgabe machen aber naja egal...
@L.-wx1fc
@L.-wx1fc Год назад
nicht egal
@silkekoehlmann4188
@silkekoehlmann4188 Год назад
In diesem System gilt Handelsrecht. UND ALLES MUSS GEWINN ABWERFEN! ES GIBT KEINE RÜCKLAGEN FÜR RENTEN UND PENSIONSZAHLUNGEN ! ALLE ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN WURDEN PRIVATISIERT UND FAD SIND DIE FOLGEN!!! CHINA WURDE ALS WERKBANK DER WELT AUFGEBAUT UND NUN IST ES DAS VORBILD !!! DIESES LAND WIRD ABGEWICKELT! JAHRZEHNTE WURDE NICHT IN DIE INFRASTRUKTUR INVESTIERT! IN DER POLITIK GESCHIEHT NICHTS ZUFÄLLIG !!!
@Lis422
@Lis422 Год назад
@Li La Blu Den Eindruck kann man aktuell haben. Es ist uns aber nicht egal. Es ist keinem Menschen egal mit einem Stück Integrität im Leib.
@ayla6854
@ayla6854 Год назад
@@Lis422 Das ist das Problem. Denn diejenigen, die an der Situation tatsächlich was ändern könnten, die im Sinne der Gesundheit und Menschlichkeit handeln sollten, denen ist es absolut egal was da passiert. Sie haben ja genug Geld, um die beste Behandlung zu erhalten bzw im Ausland behandelt zu werden. Kein bisschen Integrität bei diesen Menschen.
@a.karatas953
@a.karatas953 Год назад
@Li La Blu Dieser GM und auch der dem vorherigen war der Verkauf von Pharmamitteln wichtiger.
@lenedittberner8583
@lenedittberner8583 Год назад
Danke für den tollen Beitrag. Das ist so wichtig, das darüber gesprochen wird und etwas passiert. Ich habe vor 17 Jahren mein Examen gemacht und eine Fachausbildung absolviert. Hab im Hospiz, lange Zeit auf Intensivstation und in der Notaufnahme gearbeitet/arbeite. Ich selbst bin 6. Jahre komplett aus der Pflege raus und hab mich beruflich umorientiert. Durch Corona musste ich wieder zurück in die Pflege da ich meine freiberufliche Tätigkeit nich mehr ausüben durfte. Es ist noch schlimmer als damals, als ich gegangen bin. Derzeit schließen wir Stationen aufgrund von Personalmangel und Speeren Betten. Es ist alles so enttäuscht von der Politik und in meinen Augen auch eine Frechheit das nur von Impfungen, Impfpflicht und Panik macherei die Rede ist. Die Befindlichkeiten von uns Pflegekräften wird völlig außer acht gelassen. Und ich schließe mich den Kollegen in eurem Film vollstens an mit ihren Aussagen. Man wird den Patienten nicht mehr gerecht und wir schieben z.t. auch Doppelschichten um die ZNA oder andere Stationen besetzen zu können. Ich hab damals schon gesagt,das ich nur drauf warte das es eskaliert. Es eskaliert und wird immer noch nicht wahrgenommen. Wie bitter und peinlich das sich kein Politiker dazu äußert und ich finde es wirklich beschämend wie da mit uns umgegangen wird.
@ullahaverkamp8831
@ullahaverkamp8831 Год назад
Doch, die AfD spricht das Thema schon lange an, aber gewählt werden ja die Verursacher, na dann kann es nicht so schlimm sein....
@STRG_F
@STRG_F Год назад
Danke für dein Lob Lene! 🧡
@rolandkreiml3957
@rolandkreiml3957 Год назад
Mit der impfpflicht im Gesundheitsbereich befeuert man dieses personaldrama auch noch.....viele wollen bzw wollten sich nicht impfen, u.a. haben deswegen auch viele gekündigt....
@lenedittberner8583
@lenedittberner8583 Год назад
@@rolandkreiml3957 Das kann ich leider nur bestätigen 🤷🏻‍♀️
@Olaf-po7pl
@Olaf-po7pl 5 месяцев назад
Ich war über zwanzig Jahre in der Pflege - habe den Absprung über Elternzeit geschafft - bin heute Fahrlehrer und glücklich und fühle mich wieder wie vor der Pflege: gut.
@christinamaria7636
@christinamaria7636 4 месяца назад
Unfassbar!!! Jetzt verstehe ich auch warum ich einen Tag nach meiner OP in Narkose nach Hause geschickt wurde obwohl ich noch völlig fertig war.... diese miesen kleinen ***** 😡
@luckynumberzero4242
@luckynumberzero4242 Год назад
Danke für diese Reportage! Leider wissen wir auch alle, dass es weiterhin der Pflege schlecht gehen wird und die Qualität weiter sinken wird. Ich selbst habe auch die Pflege verlassen müssen, es macht die Leute kaputt körperlich, sowie seelisch.
@KoIP85
@KoIP85 Год назад
Deutschland geht halt immer einen Sonderweg des Grauens: ob Infrastruktur, Energie, Gesundheisstsystem, Fachkräftemangel, Rente ... Statt sich einzugestehen, dass es Länder mit besseren Systemen gibt, wird immer ein Schwachsinn konstruiert der nach 10 Jahren bereut wird. Aber da ist definitiv auch der Wähler schuld.
@STRG_F
@STRG_F Год назад
Das tut uns Leid - was machst du denn jetzt stattdessen?
@i.sonnenschein3520
@i.sonnenschein3520 Год назад
Danke für die Reportage? 😂😂😂 🤦‍♀️ Was glaubst du, wofür du gezwungenermaßen GEZ bezahlen musst? Das ist ja wohl das mindeste, dass die zwangsfinanzierten Staatsmedien die eklatanten Missstände, die seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnte, im besten Deutschland dass es je gegeben hat, vorherrschen, auch öffentlich machen.
@WilhelmAhrendt
@WilhelmAhrendt Год назад
Naja, mehr Alte, weniger Junge. Das kann man ja nicht umsetzen ... Ich glaube am Ende kommt es leider drauf an wer mehr zahlt - wie überall.
@MarkCHOPPERRead84
@MarkCHOPPERRead84 Год назад
blabla genau das labern die Aluhut Verschwörungstheoretiker Coronaleugner auch immer. Ich bin enttäuscht von euch. Lasst euch Impfen. Lauterbach ist der BESTE, ihr Schwurbler AFDler
@Heyitscryz
@Heyitscryz Год назад
Ich war letztes Jahr 19 Tage in der Neurochirurgie wegen einem Tumor und hatte die Chance mit den Pflegern darüber zu reden und alle haben mir genau das gleiche erzählt wie eure Interviewpartner. Es ist schrecklich. Die Menschen lieben ihren Beruf aber sind quasi gezwungen aufzuhören. Es ist ein systemisches Problem, das damit anfängt, das Krankenhäuser Geld verdienen müssen.
@realglutenfree
@realglutenfree Год назад
Und dann kommt so ein Typ wie der Vorsitzende der dt. Krankenhausgesellschaft an und handelt die Schicksale der Pfleger als "Einzelfälle" ab. Hat selbst ein Krankenhaus geleitet und redet um den heißen Brei, typisch.
@MarkCHOPPERRead84
@MarkCHOPPERRead84 Год назад
blabla genau das labern die Aluhut Verschwörungstheoretiker Coronaleugner auch immer. Ich bin enttäuscht von euch. Lasst euch Impfen. Lauterbach ist der BESTE, ihr Schwurbler AFDler
@Smokingguns86
@Smokingguns86 Год назад
Also die 3 Schwestern die ich kenne erzählen genau das selbe
@sirogapiroga4291
@sirogapiroga4291 Год назад
Das ein Krankenhaus Geld verdienen muss bzw. kann ist wichtig für weiter Investitionen. Jedoch kann ein Krankenhaus nicht unendlich Geld machen wie in der Wirtschaft. Wenn zu viele Leistungen erbracht werden, kommt es zu Abzügen durch ein Budgetgrenze.
@imoshag4401
@imoshag4401 Год назад
"das Krankenhäuser Geld verdienen müssen." Warum müssen sie Geld verdienen und wie viel? Vielleicht nur soviel, dass die Kosten getragen werden? Oder müssen Profite erzielt werden, um Divedenden auszuschütten? Ersteres war mal der Staat. Zweiteres nennt man Privatisierung.
@jacirichter3924
@jacirichter3924 Год назад
Die Überlastung ist nicht in Worte zu fassen und man ist nach jeder Schicht im schockzustand...nicht zu beschreiben
@viisovari4544
@viisovari4544 Месяц назад
Nach 6 Jahren auf Intensivstation als GuK hab ich das Handtuch geschmissen und auf dem 2. Bildungsweg das Abi nachgeholt und bin jetzt im 2. Semester im Ingenieurwesen Robotik Studium Das ist einfach viel besser auch im Hinblick auf das finanzielle, arbeitsbedingungen und work&life balance
@lauraheuteisteingutertag7638
Nach 12 Wochen Praktikum in der Intensivpflege (2014) wusste ich: Das halte ich kein Jahr durch. Respekt an jeden, der in diesem Bereich unter so schlechten Bedingungen langfristig arbeiten kann und genauso viel Respekt an alle, die sich für sich selbst entscheiden und sich nicht verheizen lassen.
@rufius4050
@rufius4050 Год назад
@Animal Eye Ob gratis Arbeitskraft oder nicht. Ausgenutzt wird in der Branche jeder. Warum macht man ein längeres Praktikum? Um zu sehen ob man sich vorstellen kann den Beruf langfristig auszuüben. Respekt für 12 Wochen, die würde ich sicherlich nicht durchhalten..
@stko9164
@stko9164 Год назад
@Animal Eye Gratulation ! Dummer, wirklich dummer und komplett sinnbefreiter Kommentar. Praktika, auch bei professionellem Personal ! , sind durchaus sinnvoll. Ich bin ziemlich sicher, daß die Belastung im "normalen" Dienst nicht ein Quota geringer gewesen wäre, bzw. ist. Hoffentlich kommen SIE nicht mal in die schlimme Situation, auf einer Intensivstation " zu landen ". Und wenn doch, dann sollten SIE hoffen, daß dort genug ehemalige Pfleger/innen anderer Bereiche und Stationen, die mal auf dem Weg über z.B. ein mehrwöchiges Praktikum auf die Intensiv-Station wechseln wollten bzw. gewechselt sind, gedanklich NICHT SO DÄMLICH unterwegs waren wie SIE , und statt dessen immer noch dort vorhanden sind !! Sorry, aber bei grenzdebilen Posts wie dem Ihren geht mir echt die Hutschnur hoch. SEHR hoch !
@ronaldnau9953
@ronaldnau9953 Год назад
@@rufius4050 mal
@ronaldnau9953
@ronaldnau9953 Год назад
Sorry
@solveyaha4332
@solveyaha4332 Год назад
@Animal Eye wieso dürfen überhaupt Praktikanten auf so eine Station! Zu meiner Zeit (das war ab Ende 70er) war der Zugang erst ab dem "Diplomjahr" möglich! Und dass eben "nur" als "Lehrkraft" denn die Ausbildung zur Intensiv dauert nach dem Diplom nochmals 2 Jahre! Ein "ungelerntes etwas" hätte damals keine Chance!
@Flyaway123100
@Flyaway123100 Год назад
Das Gesagte von den Pflegekräften als "Einzelfälle" zu betiteln ist eine absolute Unverschämtheit !! Ich kann mich in so vielen Kommentaren hier wieder erkennen.. das Problem ist, dass sich leider nichts in naher Zukunft ändern wird. Und die Hoffnungslosigkeit tut wirklich weh
@BeRu-minds
@BeRu-minds Год назад
Flyaway du hast so recht. Es sind keine Einzelfälle, sonst würden ja nicht so viele aus der Pflege gehen. Wir sehen und riechen und ertragen alles mögliche und dann schmeißen wir hin wegen einem Einzelfall? Wir unrealistisch
@streamdungeon5166
@streamdungeon5166 8 месяцев назад
Ich bin aus der Pflege weggegangen und kehre jetzt zurück weil ich mir durch den Mangel meine Arbeitsbedingungen und den Arbeitsplatz frei aussuchen kann bei zugleich super Lohn.
@safraxofficial
@safraxofficial 10 месяцев назад
Am 01.08.2023 meine neue Ausbildung zum Augenoptiker begonnen. Nach 10 Jahren genug bin heil froh denn Sprung aus der Altenpflege geschafft zu haben. Nicht auszudenken wie es meinen Berufskollegen in Krankenhäusern und Kliniken geht. Sieht man ja hier... Viel Erfolg an alle die aus dieser Branche möchten und Gratulation an alle die es schon geschafft haben.
@susefink6099
@susefink6099 9 месяцев назад
Alles gute und viel freude in deiner ausbildung und auf jedenfall für deine zukunft🌻.
@safraxofficial
@safraxofficial 9 месяцев назад
@@susefink6099 Vielen Dank 😉
@leeroywillswissen
@leeroywillswissen Год назад
Super Reportage zu einem sehr wichtigen Thema. Es muss sich wirklich noch viel ändern! Danke an alle Menschen, die in der Pflege tätig sind. Ihr seid die wahren Helden! 🙏🏽🤍
@PatrickM1995
@PatrickM1995 Год назад
Aber Nohomo
@philipphassel
@philipphassel Год назад
👍🏻👍🏻
@SuperCiripiri
@SuperCiripiri Год назад
Danke! 🙏🏻🙏🏻
@bossgenetik8897
@bossgenetik8897 Год назад
Eine Folge mit einem Pfleger wäre doch top Leeroy abi 💪🏻
@claudiakuss5466
@claudiakuss5466 Год назад
Pflegekraft trifft Bankkauffrau/Mann 🤦🏼‍♀️😂
@PwRSplinter
@PwRSplinter Год назад
Schade das in die meisten Dokus immer nur Intensivstationen begleitet werden. In der Peripherie geht es auch schlimm zu. Das sollte man nicht vergessen.
@millianmillan3864
@millianmillan3864 Год назад
Ich habe Freunde und Bekannte das in der Pflege tätig sind und wenn ich höre was sie berichten habe ich Angst vor krank oder alt werden :( ich könnte unter die Umstände auch nicht arbeiten aber Respekt an die Pflege Kräfte 👍🏼 möge Gott euch segnen 🍀 ❤
@andi2176
@andi2176 5 месяцев назад
Meine beste Entscheidung in meinem Leben war die Pflege nach 11 Jahren zu verlassen. Kann es jedem nur empfehlen.
@nerineri8320
@nerineri8320 Год назад
Ich habe bis 2015 in der Pflege gearbeitet und schon damals waren die Zustände katastrophal und unwürdig. Auch ich verstehe jeden, der diesen Job nicht länger ertragen kann und auch ich könnte keinen alten Menschen mit gutem Gewissen in ein Pflegeheim schicken. Achtet auf euch und findet andere Lösungen für das Alter.
@betonikysogonski2535
@betonikysogonski2535 Год назад
Ich kann mir vorstellen das es mit absicht gemacht wird.
@broncycolon7059
@broncycolon7059 Год назад
Ne 7.65er
@verenaaufderhorst5090
@verenaaufderhorst5090 Год назад
Weg mit der FALLPAUSCHALE. - Weg mit Lauterbach ! Dieser omnipotente Wirrkopf darf kein so wichtiges Amt besetzen ! Er ist so inkompetent, daß er sich laufend in LÜGEN verstrickt, u.stur bei der erforderlichen Aufklärung bleibt !
@123orchidee
@123orchidee Год назад
Meine Eltern wollen nicht in den Rentnerknast - ihre Aussage. Wir unterstützen sie im eigenen Haus.
@nicolesozusagen4497
@nicolesozusagen4497 Год назад
Ich bin 2008 ausgestiegen.Wir waren schon da auf der Straße und am Ende. 14 Jahre später.. Alles nur noch schlimmer:/
@kastenproduktion
@kastenproduktion Год назад
Ich empfinde nichts anderes als tiefen Respekt für Menschen die in der Pflege arbeiten. Danke für alles, was ihr jeden Tag aufs neue leistet🫂
@heikepaul4907
@heikepaul4907 Год назад
DANKE.♥️
@audorferjunge8700
@audorferjunge8700 Год назад
Dankeschön ♥️. Bin gerade mal 20 und arbeite seit 4 Jahren im ambulanten Dienst. Und möchte eigentlich auch nichts anderes machen
@erikojon7537
@erikojon7537 Год назад
Respekt bringt keiner Krankenschwester was. Das was Pflegepersonal will, sind bessere Arbeitsbedingungen. Und das geht nur mit mehr Personal.
@kastenproduktion
@kastenproduktion Год назад
@@erikojon7537 Da hast Du wohl recht. Ich wollte als Patient einfach nur meine Wertschätzung zum Ausdruck bringen.
@tryptophan5313
@tryptophan5313 Год назад
​@@maxmustermann8167 Arbeitest du in der Pflege?
@someoneonmars2022
@someoneonmars2022 8 месяцев назад
Vor einem Jahr verlor ich einen sehr wichtigen Menschen in meinem Leben. Bis heute bin ich der Meinung, dass die Zustände im Krankenhaus unglücklicherweise den Weg in diese Richtung festigten. Ich hatte schon zuvor schlimme Erfahrungen mit dem Gesundheitssystem, bin aber jetzt gänzlich davon abgekommen, zu denken, dass es eines Tages meine Hilfe sein kann, wenn ich es denn brauche.
@ruffyd.dragon6221
@ruffyd.dragon6221 7 месяцев назад
Bin von der Festanstellung vor 2 Jahren in die Zeitarbeit gewechselt und ich bin wieder zufrieden und froh diesen Job machen zu können!
@verenamichel2447
@verenamichel2447 Год назад
Ich war um letzten Jahr Patientin im Krankenhaus, um meinen Sohn zu entbinden. Vor der Geburt erzählte meine Schwiegermutter wie krass sie es fand, dass Mutter und Kind, im Vergleich zu damals in den 80ern, so schnell entlassen werden. Ich war einfach nur froh wieder raus zu sein nach gut 3 Tagen. Ich fühlte mich zwar gut versorgt, aber insgesamt wirkten die Pfleger einfach alle sehr gestresst. Zu Hause war dann auf einmal alles entspannt und so viel einfacher... Ich habe allerhöchsten Respekt vor allen Pflegekräften, egal ob Krankenhaus, Pflegeheim, Behinderteneinrichtung oder ambulant und ich finde es schrecklich, das diese Arbeit nicht mehr wert geschätzt wird. Zum Abschluss noch mein Beileid an die Angehörigen der verstorbenen Patienten.
@heidi874
@heidi874 Год назад
Früher behielt man Patienten viel länger im Krankenhaus. Nicht nur weil die Krankenhäuser viel Geld für jeden einzelnen stationären Tag bekamen. Man traute auch den Patienten nicht zu, daheim adäquat versorgt werden zu können. Die Patienten blieben so lange stationär, bis alle Nachsorgeuntersuchungen, einschließlich das Fäden ziehen, abgeschlossen waren. Manchmal auch darüber hinaus. Statt daheim, verbrachte man Wartezeiten auf Untersuchungstermine im Krankenhaus. Es könnte ja sein, das sonst der frisch operierte Patient nicht kommen würde. Ab Mitte / Ende der 90ern fand ein Umdenken statt. Nicht nur weil jetzt Krankenhausaufenthalte nach Fallpauschalen bezahlt wurden. In anderen Ländern waren ambulante Operationen und kürzere Klinikaufenthalte, mit anschließender ambulanter Nachsorge normal. Die Zeiten, in denen Patenten von Göttern in Weiß keine medizinische Eigenkompetenz zugetraut wurde, waren endlich vorbei. Das deutsche Krankenhauswesen musste sich anpassen.
@susannehertrich3396
@susannehertrich3396 Год назад
Ich bin in der Stiftung Haus Lindenhof und erfahre Gott sei dank sehr viel Wertschätzung.
@Transkanns
@Transkanns Год назад
Fällt dir aber spät auf dieser Missstand gibt es nicht erst seit 1, 2 Jahren 🤷‍♂️
@beyondlimitation-heike-jekel
1998 habe ich eine Krankenpflegeausbildung gemacht und damals habe ich noch sowas wie aktivierende Pflege gelernt, es hat in etwa dem entsprochen, was ich mir unter Pflege vorgestellt habe. Zeit für die Menschen, da sein, sie auf dem Weg zur Gesundung begleiten. 2003 änderte sich das Stück für Stück und 2004, mit der verpflichtenden Einführung der DRG Regelung wurde es eine Katastrophe. Ich war zu dem Zeitpunkt auf dem Weg zur Intensivfachschwester und merkte, wie ich immer mehr Zeit damit verbrachte, Dokumente auszufüllen. Wie immer mehr Personal gekürzt wurde, angefangen bei den Hilfskräften für das „Drumherum“, welches doch sehr Zeitaufwändig ist. Immer mehr Aufgaben kamen für die einzelnen Pflegekräfte hinzu, plus immer mehr Patienten. Waren wir 2001 in der Nacht noch zu 3 für 6 Patienten da, so wurden es plötzlich nur noch 2 Pflegekräfte in der Nacht (Intensivstation). Größtes Problem dabei, sobald es einen Notfall gibt, stehen unter Umständen beide an einem Bett incl. dem diensthabenden Arzt - wer kümmert sich um den Rest? Ich konnte das irgendwann auch nicht mehr mit meinem Gewissen vereinbaren und war damals dankbar schwanger zu sein und mich aus der Situation befreien zu können. Ich wusste zu dem Zeitpunkt, dass ich nicht mehr zurückkommen werde. Die Situation hat sich seither immer mehr zugespitzt. Solche Berichte sind wirklich gut, doch das, was zum Schluss als Extremsituation gezeigt wurde, war schon damals oft fast normal. Was auch keiner berichtet ist, wie viele Pflegekräfte sogar selbst krank zum Dienst erscheinen, um ihre Kolleg:innen nicht im Stich zu lassen. Pflege ist inzwischen menschenverachtend geworden, und zwar für beide Seiten - für das Personal wie für die Patient:innen. Es geht um Profit, wie so oft. Ich bin gespannt, wann dieser Wahnsinn wirklich eine Wende macht - zum Wohle aller.
@fugoogie1321
@fugoogie1321 Год назад
Niemals. Schau die Wahlprognosen an. Immer mehr Rot und Grün..... Wer führte die Fallpauschalen ein? Ulla Schmidt unter Schröder in einer Rotgrünen Regierung und der Berater dieser Dame hies Karl. Lauterbach. Die Leute wollen es so. Lasst die pflege sterben. Anders lernen die Leute es einfach nicht. Alternativ wäre es eine Idee das man in dem Gewerbe seine Menschlichkeit vergisst und alle Verwandten und die Politiker selbst einfach nichtmehr annimmt. Lasst se auf den Gängen dahinsiechen. VIlleicht merkt das Pack dann was es macht. Aber das wird nicht geschehen also weiter in den Untergang.
@ingaschone4982
@ingaschone4982 Год назад
Nur wer auch in der Pflege gearbeitet hat, kann das nachvollziehen. Es wird immer schlimmer. Man macht sich selber damit kaputt u bis irgendwann die eigenen Gesundheit zu sehr leidet. Mit über 30 Jahren in der Pflege als Krankenschwester , bin ich nun auch nicht mehr in der Lage diesen Beruf auszuüben. Gefährliche Pflege durch zu wenig Personal ist ein bekanntes Thema. Aber auch Überlastungsanzeigen ändern nichts. Wer nicht in der Gewerkschaft ist, kann nicht streiken. Wenn die Politik was ändern will, muß sie auch an kleinere Bereiche denken. Es ist wirklich schon 5 nach 12 und nicht mehr vor. Warum gehen nicht alle Menschen dafür auf die Straße?! Jeder ist davon betroffen. Ob Patient oder Personal. Wacht endlich auf!! 😢
@AestheticAlien
@AestheticAlien Год назад
Magst du mir kurz erklären, was Drg bedeutet?
@neleblack3063
@neleblack3063 Год назад
@@AestheticAlien das sind die Fallpauschalen
@AestheticAlien
@AestheticAlien Год назад
@@neleblack3063 achsoo danke!
@nyrix9437
@nyrix9437 18 дней назад
Hab mit frisch 16 in der Pflege angefangen. Dazumal in einem richtigen decks betrieb, teilweise im 1. Lehrjahr 9 Tage am Stück gearbeitet und extrem Personalmangel. Mich hat das Psychisch richtig Kaputt gemacht und ich leidete an einer Überlastungsdepression. Vor 1 Jahr Habe ich den Lehrbetrieb gewechselt und es ist 10x besser.
@goonew1683
@goonew1683 Год назад
Pflegekräfte und Ärzte sind die reichsten Menschen auf der Erde den Sie helfen Menschen um gesund zu werden. Keiner sollte soviel Geld verdienen wie ärtzte und Pflegekräfte! Ich wünsche euch das beste den ihr leistet eine der wichtigsten Sachen! ♥️
@justinkevin9635
@justinkevin9635 Год назад
Kann ich mir nix von kaufen, immer dieses "Lächeln der Bewohner ist der schönste Lohn", davon kann ich keine Familie ernähren
@goonew1683
@goonew1683 Год назад
@@justinkevin9635 das sowieso stimmt schon aber so sind die Gehälter leider -.-
@werdenichtreich
@werdenichtreich Год назад
War 20 Jahre in der Pflege im Krankenhaus. Ich wäre auch für mehr Geld nicht geblieben. Zeit, genug Personal und die Anerkennung der Professionalität wären ein Grund gewesen zu bleiben. Die Arbeit an sich habe ich geliebt
@katharinarathje7921
@katharinarathje7921 Год назад
So wahr! Geht mir auch so.
@holger_p
@holger_p Год назад
Es ist aber in vielen Jobs so, das man in der Mitte vom Leben mal wechselt. Wenigstens alle 10 Jahre mal den Arbeitgeber.
@felizitasdankwarth847
@felizitasdankwarth847 Год назад
Die Regierungen haben große Schuld auf sich geladen. Ein wunderbarer Beruf der zur Akkordarbeit verkommen ist. Der Mensch egal ob Patient oder Pflegekräfte bleiben auf der Strecke Da ist es egal ob der Patient so genannt wird oder zum "Kunden" wird. Es ist zur gefährlichen Pflege geworden. 40 Jahre in der Pflege zu arbeiten waren schon zu viel.
@Julzzzz01
@Julzzzz01 11 месяцев назад
Hab mir jetzt mehrere Dokus davon angesehen und bevor ich dieses Video jetzt ganz gesehen habe, stehe ich komplett hinter ihnen. Aber ich bedanke mich für den Dienst den ihr bislang ausgeübt habt. Danke euch, und lasst euch nicht mehr so fi**en.
@hurricane3178
@hurricane3178 2 месяца назад
Ich schließe mich ebenfalls an nach 10 Jahre Altenpflege reiche ich meine Kündigung ein. Ich habe die Hoffnung aufgegeben das sich was ändert. Anfangs noch so euphorisch und motiviert und nun nur noch am weinen und völlig fertig. Nun wurde Burnout bei mir bestätigt und bin nun bald raus.
@aylomaylo25
@aylomaylo25 Год назад
Bin ebenfalls Ende September 2019 aus der Pflege ausgestiegen. Beste Entscheidung gewesen. Ein wundervoller Beruf mit furchtbaren Rahmenbedingungen.
@The.Rockman81
@The.Rockman81 Год назад
Wenn man bedenkt, dass man in Fabriken und Handwerk fast genauso viel verdient wie in der Pflege. Das war der Grund warum ich aufgehört habe. Im Handwerk und Fabrik hat man kaum Wochenenddienste (Ab und zu mal Samstags arbeiten das wars auch schon). Klar, Spät und Nachtdienste die werden gut vergütet.
@desmonddertester
@desmonddertester Год назад
Genau so ist es, eigentlich ein schöner Beruf. In der Politik wird immer von besserer Bezahlung und Tarifverträgen geredet. Dabei vergessen sie das dies nur die Altenpflege betrifft. Im Krankenhaus ist kein Pfleger wegen dem Geld gegangen aber fast alle wegen den Rahmenbedingungen (zu viele Aufgaben, gefühlt für alles zuständig, täglich wechselnde Schichten usw.) oder aus Gesundheitlichen Grünen, wobei letztere Gruppe meist den Weg des 6 Wochen krank 5 Tage arbeiten 6 Wochen oder länger krank wählt.
@Angelina-rc5zy
@Angelina-rc5zy Год назад
So ein bullshit es geht so viel schief im Krankenhaus hab es selber schon oft miterlebt und von anderen mitbekommen auf Krankenhäuser ist kein verlass mehr
@monikaibovnik4859
@monikaibovnik4859 Год назад
Ich habe die größte Achtung vor all diesen Menschen. Danke allen für ihren bisherigen Einsatz und auch danke für diesen Beitrag. Diese Menschen übernehmen Verantwortung, was ich bei unseren Politikern vermisse. Da stellt sich die Frage: Wer sollte welches Gehalt bekommen? Dies müsste Pflichtlektüre für Klabauter.... und Co sein.
@holger_p
@holger_p Год назад
Politiker die nach 8 Jahren hinschmeissen gibt es genauso viele. Anerkennung bekommen die auch nie. Also was erwartest Du ? Hat eigentlich irgendein PFleger sein Gehalt als Grund der Kündigung angegeben ?
@guenterhartkorn6642
@guenterhartkorn6642 Год назад
@@puremusicfragments2619 was bist denn du fuer ein Vollhorst ? Versteckt sich hinter Pseudonym und schwaetzt Von Feldlazarett. Bist du Sani in einem Kriegsgebiet oř what ? Wenn nicht ! Shut up .
@mcrnisanin3665
@mcrnisanin3665 Год назад
@@puremusicfragments2619 da sitzt aber der Aluhut fest hörst du die Einschläge noch ??? Oder war der Wickeltisch so hoch? Du vergleichst Feldlazarett mit Krankenhäuser wauu Ausnahme also Kriegszustand mit normalen Leben? Im Krieg rennen alle aber muss man sich im normalen Leben selbst kaputt machen nur das es denn anderen besser geht und dann noch von einem wie dir lesen wie lächerlich man ist und sich einen anderen Job suchen soll 😂 Du bist lustig nicht die hellste Kerze auf der Torte aber lustig😂 Selbst im Leben nie was gemacht und nur am Motzen und Moralapostel spielen 😇 Und jetzt kommt bestimmt Ich habe das und das und das gemacht jaaa sicher und der Weihnachtsmann hat einen Dicken Sack deshalb kommt er einmal im Jahr 😂😂 Du wärst der erste der jammert sowohl wenn du denn Job machen würdest als auch wenn du auf pflegen angewiesen wärest. Dann würde sofort kommen warum hilft mir keiner ja genau wegen deiner diskriminierenden Meinung was die Pfleger/in angeht😎 Am besten ist es gehe weiter Lego spielen und rege dich net so auf sonst kommt ein Herz-Koller und du brauchst wirklich Mal Pflege und Hilft und hoffe dann das keiner deiner Pfleger diesen Beitrag gelesen hat 😁
@mcrnisanin3665
@mcrnisanin3665 Год назад
@@puremusicfragments2619 ohh ist da jemanden wieder langweilig kleiner Troll 😂😂 Ich finde dich echt süß als will man einen kleinen Chiwauwa streicheln und sagen brav hast gebellt brav 😂😂 Und jetzt ab wieder in dein Körbchen 😁 Denk immer daran wie man in denn Wald so ... Kennst denn Spruch 😁
@mcrnisanin3665
@mcrnisanin3665 Год назад
@@puremusicfragments2619 ohh wie süß dein Spitzname ist denn dir deine Mama gegeben hat komm stehe dazu 😂 Nicht so toxisch immer locker bleiben 😇
@tigtiger1
@tigtiger1 10 месяцев назад
Die sehr bittere Erkenntnis ist wohl, dass erst sehr viele aufhören müssen, bis sich endlich mal was zum Besseren ändert!
@andreahofhammer7250
@andreahofhammer7250 Год назад
Liebes Universum schenke mir Gesundheit bis zum letzten Atemzug vielen Dank für diesen sehr informativen und doch sehr traurigen Bericht
@martinhentsch5
@martinhentsch5 Год назад
Schade das es meistens nur um Krankenhäuser geht. Ich arbeite in einem Wohnheim für Erwachsene Menschen mit Behinderung und da macht uns der mehr als bescheidene Pflegeschlüssel ebenfalls schon sehr lange Probleme da es eigentlich nur für satt, sauber und still reicht und diese Menschen verbringen nicht nur ein paar Tage bei uns sondern bleiben ihr ganzes Leben bei uns.
@ehrnchenontour6305
@ehrnchenontour6305 Год назад
ja stimmt. da läuft ebenfalls sehr schief 😐
@pinkcutieunicorn4511
@pinkcutieunicorn4511 Год назад
Geht mir genauso, angeblich stimmt bei uns der Pflegeschlüssel... aber im Endeffekt stehst du doch alleine im Dienst für 15 Menschen mit Beeinträchtigung.. einfach nur traurig
@o.g.3209
@o.g.3209 Год назад
Ich war in der Ausbildung im ambulanten Pflegedienst und war geschockt, dass es nach MINUTEN abgerechnet wird.... 5min für Blutzuckermessung. Patienten wohnen im 4 Stock ohne Aufzug. Du hast in diesen 5min nicht mal die Möglichkeit den Patienten adequat einzuschätzen. Wenn du auch noch Insulin spritzen sollst, ohne vorher zu wissen wie viel gegessen wird und ob überhaupt noch was gegessen wird, ist es eigentlich nur noch traurig.
@Fennek90
@Fennek90 Год назад
Ich weiß nicht wie viel du dort verdienst aber 1200 Netto für Singles in Vollzeit sind hier völlig normal. Das nennt man auch Ausbeutung 🎉🎉🎉
@nameless953
@nameless953 Год назад
Ja ich sehe das bei meiner Mutter auch. Es ist schrecklich... Dieses Wohnheim hat auch kaum noch Mitarbeiter... Meine Mama geht noch kaputt.
@jl-ei7tk
@jl-ei7tk Год назад
An alle, die es an den Nagel gehangen haben: Danke für eure Geduld und Dienste in den vergangenen Jahren und wenn die Regierung es nicht hinbekommt, euer Berufsfeld richtig zu entlohnen und zu würdigen, außerdem alles abverlangen bis zum Rande der Verzweiflung, kann man es gut verstehen! Alles Gute für die Zukunft wünsche ich euch!
@l.a.3680
@l.a.3680 Год назад
Gegenfrage: Was haben Sie die letzten male so gewählt?
@SLKR170
@SLKR170 Год назад
Wo soll das Geld herkommen?
@l.a.3680
@l.a.3680 Год назад
@@SLKR170 Stimmt, ja dann können wir es auch lassen und wer krank wird verreckt eben.
@r-es9524
@r-es9524 Год назад
@@SLKR170 wo kommen 100 Milliarden für die Bundeswehr her ?!
@SLKR170
@SLKR170 Год назад
@@r-es9524 Schulden. Davon haben wir aber schon genug. Lieber sollte man bei den Sozialleistungen sparen. Bürgergeld, Grundrente, etc.
@maniacpanic666
@maniacpanic666 Год назад
Ich arbeite in der Altenpflege. Ich musste einfach heulen als ich den Bericht anschaute. Es kommt einfach so viel wieder hoch...
@deraxio-6751
@deraxio-6751 3 месяца назад
Da ich mehrmals im Jahr Krankheitsbedingt ins Krankenhaus muss ,habe ich den größten Respekt vor das Pflegepersonal.Der Lohn und die Wertschätzung von dem Beruf muss massig Angehoben werden
@orhangoksoy3293
@orhangoksoy3293 Год назад
Mein Sohn ist Altenpfleger, habe echt Respekt vor seiner Arbeit. Und er ist mit Leib Seele dabei!!
@BarnsOfChris
@BarnsOfChris Год назад
Respekt an die Reporterin und das Team, da komplett mitzumachen. Eine verstorbene Person (mit) versorgen zu können ist nicht selbstverständlich für jemanden der damit nix zu tun hat. Sowas geht einem schon mal an die Nieren wenn man das nicht gewöhnt ist. Respekt Respekt Respekt.
@STRG_F
@STRG_F Год назад
Vielen Dank ❤️
@MarkCHOPPERRead84
@MarkCHOPPERRead84 Год назад
blabla genau das labern die Aluhut Verschwörungstheoretiker Coronaleugner auch immer. Ich bin enttäuscht von euch. Lasst euch Impfen. Lauterbach ist der BESTE, ihr Schwurbler AFDler
@bluerule1426
@bluerule1426 Год назад
Wir haben es doch in der heutigen Zeit geschafft einen Unfallseelsorger zu installieren. War selbst 12 Jahre im Rettungsdienst.
@kittykatie3003
@kittykatie3003 Год назад
hoffe, die patientin hatte am ende keine schmerzen :/
@Schablonski
@Schablonski Год назад
Den Umgang mit verstorbenen kann man lernen, gibt in der Ausbildung auch den Kursinhalt meist im zweiten Lehrjahr. Ich find es merkwürdig Journalisten damit "Respekt" zu Honorieren, und dem Personal das Täglich damit zu tun hat diesen Respekt nicht auszudrücken. Viel schwieriger als die Versorgung eines Verstorbenen ist der Umgang mit den Angehörigen. Den Ekel und die Scham kann man überwinden, aber dann noch die richtigen Worte zu finden in einem Straffen Zeitplan ist wirklich herausfordernd. Gerade dann wenn man als Pflegekraft noch persönlichen Bezug zum Patient/Bewohner hatte. War selber 9 Jahre in der Pflege.
@Christine-ju4nj
@Christine-ju4nj Год назад
Das Geld steht im Fokus, nicht der Mensch 😢 Das muss aufhören
@dreamingflurry2729
@dreamingflurry2729 Год назад
Richtig! Die Daseinsvorsorge (d.h. vom Krankenhaus bis hin zu öffentlichem Nah- und Fernverkehr, Telekommunikation und Energieproduktion gehört finde ich in Staatshand, weil damit kein Gewinn erwirtschaftet werden soll!)...aber vor allem im Gesundheitssystem ist das am asozialsten!
@xuchilbara21392
@xuchilbara21392 Год назад
wird sich im kapitalismus NIEMALS ändern. so ist unsere ökonomie nicht gestrickt.
@Fuerwahrhalunke
@Fuerwahrhalunke Год назад
Der Mensch steht erst wieder im Fokus, wenn wir aufhören Karriere vor Familie zu stellen. Es hat seit Beginn der Menschheit funktioniert, also kann es auch heute funktionieren.
@NICEFINENEWROBOT
@NICEFINENEWROBOT Год назад
@@Fuerwahrhalunke Ich hatte keinen Karrierewunsch, nur den Wunsch, mit der aufgetragenen und angefallenen Arbeit fertigzu werden, jeden Tag, nichts auf die Folgeschicht abzuwälzen. Und da kam die Familie zu kurz. Dein Satz ist zumindest auf mich nicht anwendbar. (AP ex. im ND) Das Übel scheint mir tatsächlich die Haltung zu sein, man könne die Pflege nicht nur privatwirtschaftlich nach Marktgesetzen, sondern auch noch mit Profit durchführen.
@Horst_Hofer
@Horst_Hofer Год назад
wie wahr
@jockewing6530
@jockewing6530 8 месяцев назад
Vielen Dank für den Beitrag. Es ist immer hilfreich, die "Betroffenen" selber zu Wort kommen zu lassen als nur über sie zu sprechen. Das macht die Inhalte glaubhaft und werden intensiver wahrgenommen. Je mehr Stimmen, je besser, da man sonst in den "Einzelfall-Journalismus" abrutschen könnte.
@dirtyhenri5005
@dirtyhenri5005 Год назад
Ich finde es wichtig, dass so viele kündigen. Es sollten noch viel mehr sein. In Deutschland muss es immer erst richtig knallen, bis sich etwas verbessert.
@elenajetscho3970
@elenajetscho3970 Год назад
Und was werden Sie sagen, wenn Sie als Patient im Krankenhaus sind und kein Pflegepersonal da ist. Ich bin seit 36 Jahren Krankenschwester und die Kündigung ist keine Opposition für mich. Aber die Politik muss endlich aufwachen.
@dirtyhenri5005
@dirtyhenri5005 Год назад
@@elenajetscho3970 Es gibt doch heute schon vermeidbare Todesfälle durch den Pflegemangel. Und zwar nicht Einzelfälle sondern eine deutliche statistische Abweichung zwischen Krankhäsuern je nach Pflegeschlüssel. Nur reicht das in Deutschland leider immernoch nicht aus, damit mall ernsthaft was unternommen wird.
@matzejohannes8559
@matzejohannes8559 Год назад
@@elenajetscho3970ein Knall und dann nie wieder. Können die sich nicht leisten. Moralisch sicherlich eine der schwersten Entscheidungen aber nach all den Jahren leider nötig.
@ScremexH
@ScremexH Год назад
Ja ist zwar blöd für die Patienten, aber die Vergangenheit hat aufgezeigt, dass es wirklich erst richtig knallen muss. So blöd das auch ist. Man kann sich 20 Jahre beschweren oder nach 5 Jahren dem Schwund durch bessere Rahmenbedingungen entgegenwirken. Ist nur meine Meinung. Ich habe vom ganzen keine Ahnung.
@Darkness251
@Darkness251 Год назад
@@elenajetscho3970 Und wenn Sie sich weiter quälen wird es besser? Unsere Politik läuft doch seit Jahrzehnten nach dem Prinzip "haben wir schon immer so gemacht" und nichts ändert sich. Ich hoffe, dass sich durch die Streiks in NRW mal etwas bewegt. Ansonsten sehe ich auch nur noch die Möglichkeit, dass viele Kündigen und das gesamte System an die Wand fahren. Schade um die, die dabei nicht mehr gepflegt werden können.
@benjaminkuhn1905
@benjaminkuhn1905 Год назад
War ganz überrascht eine Reportage von euch zu sehen, die tatsächlich nicht alles auf Corona schiebt und einen Rundumblick auf die Problembereiche dieses Berufsfeld bietet. Weiter so! Vielen Dank für eure Arbeit.
@cricho15
@cricho15 Год назад
Ich war eher enttäuscht, dass genau diese Problematik komplett ausgeblendet wurde. Schliesslich hat der unglaublich inkompetente Umgang mit diesem Thema und die haarstreubenden Rahmenbedingungen die Lage unnötig verstärkt. Gerade wenn man hier den Vergleich mit Schweden ziehen konnte. Während hier noch alle mit FFP2-Maske sich quälen sind im Rest der Welt bereits wieder Situationsangepasste Zustände.
@benjaminkuhn1905
@benjaminkuhn1905 Год назад
@@cricho15 🤔 da hast du auch wieder recht... Aber das wäre wahrscheinlich wieder zu mainstreamkritisch 🤷‍♂️ jedenfalls war das mal keine unerträgliche reportage.
@johnsnow2334
@johnsnow2334 11 дней назад
Bruuuuuder, wie hart ist das denn. Hätte nie gedacht das es solche Umstände in Deutschland gibt. Ya Willi
@VonBrachsenbruegge
@VonBrachsenbruegge 7 месяцев назад
Ich arbeite jetzt seit 15 Jahren als Altenpfleger.. und ich weiß genau warum wir nicht mehr Personal bekommen. Weil der Beruf scheiße ist, und keiner ihn machen will. Jeder der bei uns Arbeitet hat keinen besonders guten Abschluss und brauchte irgendeine Maloche für Geld. Wenn ich auf die Straße gehe.. und einen jungen Menschen frage, ob er bock hätte morgen Früh um 6 Uhr einem 90 Jährigen vertrockneten Stuhlgang aus den Schamhaaren zu schneiden.. wärend dieser ihn schlägt und auf den Kopf spuckt, weil er nicht versteht, dass du ihm helfen willst.. sagt niemand ja. Du hast jeden Tag die selben Bewohner, manche leben 10 Jahre bei uns.. und sind von Tag eins an extrem nervig und schwer zu pflegen. Am anfang ist man noch idealistisch, und sagt sich er kann ja nichts dafür.. Aber nach 15 Jahren? Da kann er immernoch nichts dafür, und du zeigst es ihm nicht.. aber du hasst ihn und willst nicht mehr in dieses scheiß Zimmer.. aber du musst, jeden Tag.. nur jedes zweite Wochenende frei.. und da darfste dann noch einspringen. Unsere Minimalbesetzung sind 4 Leute, teilweise kommst zum Dienst und es haben sich 2 Krank gemeldet.. Von den anderen geht keiner ans Telefon, weil sie schon eine Belastungsstörung haben, und manisch zuckend das Telefon anschreien, weil sie wissen dass es das Heim ist. Und dann klingt das kack Telefon auch noch wie das auf Arbeit, und du kriegst ein vietnam flashback..
@1Abraxass
@1Abraxass 6 месяцев назад
Genau so ist das
@Klamny
@Klamny 6 месяцев назад
Mein Nachbar hat den gleichen Klingelton wie unsere Station.... Ich bekomm teilweise zustände, weil ich das Geräusch nicht mehr hören kann.
@VonBrachsenbruegge
@VonBrachsenbruegge 6 месяцев назад
@@Klamny Da kann ich dich gut verstehen.. wenn ich das Vibrationsmuster und den Klingelton auf der Arbeit höre, fängt mein Hals unwillkürlich an zu zucken, und ich kriege Ticks.. Zuhause ist es vibration ansich. Wenn ich schlafe, und mein Handy vibriert.. schrecke ich auf als hätte mir jemand ein glühendes Eisen in den A geschoben. Deshalb ist in meiner Bude schon alles Vibrations und Klingelton frei.. 2019 hatte ich 211 Anrufe vom Heim auf meinem Handy.. das ist fast jeden Tag. Ich habe irgendwann mal hart auf den gehauen, und bin in die Nachtwache gewechselt. Ist zwar auch maloche, aber seit dem geht es mir wesentlich besser.
@RosaPfeffer1
@RosaPfeffer1 6 месяцев назад
Ich habe es 12 Jahre voll gemacht und sehr gelitten keine gute Arbeit machen zu können.Später ging nur noch Halbtags Dabei blieb es nicht Immer Überstunden War aber eine große Entlastung..Rücken aber kaputt
@besserwisser7907
@besserwisser7907 Год назад
Bin seit 30 Jahren Altenpfleger. Kann den Beruf aus moralischen Gründen auch nicht mehr ausführen. Da ich die letzten 6 Jahre in einer Zeitarbeit Firma gearbeitet habe kann ich mir ein gutes Bild über die Zustände in den Pflegeheimen machen. Dafür gibt es keine Worte mehr.
@danielaschroter7512
@danielaschroter7512 Год назад
Ich habe vor 15 Jahren den Job gekündigt. Nach 3 Jahren hatte ich Rückenschmerzen. Heute verdiene ich in nem Job den ich nicht gelernt hab mehr als in meinem gelernten Job. Dazu die Verantwortung. Ich hatte über 20 Patienten alleine als Fachkraft. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle das mit dem ganzen Corona Gedöns, dann war damals der Schritt richtig. Mich wundert das es noch Pflegekräfte gibt. Mein Respekt an euch alle.
@robertmanson4439
@robertmanson4439 Год назад
Naja, als Pflegekraft musst du im Prinzip nicht viel können, jede 0815 mutti aus dem Ausland kann das nach einer woche einlernphase auch machen, und der braucht man nur 1/3 bezahlen. Die deutschen Mädchen sind einfach viel zu verwöhnt, ich meine was erwartet ihr denn, ihr seid einfache pflegekräft.... das ist nunmal der beruf, ihr müsst alte und kranke leute pflegen, alles andere übernehmen ärtzte , ihr müsst nur die drecksarbeit machen, das ist überall so, genau so auf dem bau, da reicht einer der nen plan hat und die anderen räumen den dreck weg. Und helfer kriegt man immer, auch in der pflege, wie man jetzt auch schon wieder sehen kann. Die meisten sind einfach viel zu verwöhnt und haben viel zu hohe ansprüche.
@Raven_Moon777
@Raven_Moon777 Год назад
Hi, darf ich fragen was du jetzt machst? Ich überlege bei Gelegenheit was anderes zu machen. Arbeite schon seit 2014, hab die 3 Jährige gemacht. Jetzt zur Zeit bin ich zum teil echt kurz vor nem Burnout. Komme ned mehr wirklich zur Ruhe. Auch daheim. Was mich gut ablenkt sind Freunde. Aber es kommt spätestens alles wieder hoch wenn man wieder nen stressigen Tag hatte. Und irgendwie frisst man es in sich rein und setzt eine weitere Maske auf und denkt, das wird schon. Aber innerlich bricht man langsam zusammen. Personalmangel, zu viele Aufgaben für eine Fachkraft, oft mehrere Dinge gleichzeitig, Aufnahmen, Arztvisiten während man Medikamente umstellen muss gleichzeitig. Ich bin sogar an den Punkt gekommen, wo ich weiß das ich am liebsten irgendwo alleine arbeiten würde oder in der Natur. Aber so einen idealen Job gibt es wohl nicht.. Oder ich habe noch nicht die Gelegenheit gehabt nach etwas anderem zu schauen. Man zieht sich am liebsten sozial einfach zurück. Und meine Introvertiertheit steht mir auch im Weg weiter zu machen. Ich werde nie anders weil ich weiß, das es nur eine weitere Maske wäre und es würde mich auf dauer nicht zufrieden stellen..
@danielaschroter7512
@danielaschroter7512 Год назад
@@Raven_Moon777 ich bin jetzt selbständig mit Promotion ist was komplett anderes. Ist wesentlich stressfreier und körperlich viel leichter. Nebenher beschäftige ich mich mit Naturheilkunde.
@user-lj4rq4qh2h
@user-lj4rq4qh2h 6 месяцев назад
Es ist schrecklich und traurig zugleich!!! Trotzdem ein Lob und viele ♥️♥️♥️♥️♥️sowie DANKE an alle Pflegekräfte die mit ♥️diesen Job ausüben!!!
@metalpizza0165
@metalpizza0165 Год назад
Als ich meine Ausbildung zur Pflegeassistenz angefangen hab. Also mein erster Ausbildungseinsatzplatz ( da war ich gerade so 17 jahre alt ) musste ich in einem Altenheim arbeiten und da ich ja erst angefangen hab, konnte ich noch nicht so viel... Ich musste als "Praktikantin" eine station alleine machen ( die anderen waren Rauchen oder sind einkaufen gefahren ) und wurde auch später angegangen warum denn die 30-40 Bewohner noch nicht fertig sind. Und das schlimmste was mir in der Zeit passierte war dass ich jemanden reanimieren musste und ich als Praktikantin hatte ja auch kein Telefon, und ich dann froh war das die Chefin hoch kam um nach mir zugucken. Und die eine Pflegekraft hatte nichts besseres zu tun als mich auzuschreien wären ich noch versucht hab die Person wieder zu beleben.
@larissathip3412
@larissathip3412 Год назад
Ich kann es nachvollziehen, ich hab am Freitag nach 8 Jahren in der Pflege gekündigt. So schade, aber wenn man was verändern möchte, dann arbeitet man gegen Windmühlen. Es kann so ein schöner Beruf sein, der aber leider durch die Rahmenbedingungen und die Gesellschaft kaputt gemacht wurde.
@Yazan26579
@Yazan26579 Год назад
Hallo. Könnten Sie mir eine klinik empfehlen, die gerne Hospitationen anbietet? Oder vielleicht stellen im ärztlichen Dienst zur Verfügung stellt?
@brigidde8440
@brigidde8440 Год назад
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung. Ich selbst arbeite mein ganzes Berufsleben als Krankenschwester, inzwischen 37 Jahre. In unterschiedlichen Bereichen, die Schwerpunkte der Belastung überall etwas anders verlagert. Aber jedesmal die gleichen Erwartungen an uns Pflegekräfte: gib ALLES, deine komplette Kraft muss in den Beruf, du musst IMMER flexibel in den Arbeitszeiten sein. Wenn ich auf mein Privatleben schaue, ist der Rückblick sehr ernüchternd. Durch Schichtdienst und keine verlässlichen Dienstpläne, Dienste die dich körperlich und seelisch maximal fordern ....zuhause hab ich kaum noch Kraft gehabt. Es war stets meine Entscheidung, den Beruf nicht zu verlassen. Aber empfehlen kann ich es nicht.
@pismi3110
@pismi3110 Год назад
Solange Kliniken Profit erwirtschaften müssen, wird sich nichts ändern, befürchte ich 😔. Die Zustände in der Kliniken halten mich davon ab, in die Pflege zu gehen. Grundsätzlich könnte ich mir nämlich gut vorstellen, diesen Beruf auszuüben. Es ist eine Schande ☹️
@Transkanns
@Transkanns Год назад
Nicht die Kliniken sind schuld.... Das behauptet nur jemand der mit der Materie wenig zu tun hat
@antonijabecker6355
@antonijabecker6355 Год назад
Mir geht es genauso, bin emphatisch und se fürsorglich mit meinen Mitmenschen! Aber ich hab das SElber bei der Arbeit so erlebt , würde es auch liebend gerne auslernen, aber unter diesen Voraussetzungen fällt es mir nicht ein sich in so ein Stress zu begehen!!
@jacksonb6210
@jacksonb6210 Год назад
@@Transkanns Kliniken privatisieren war ein Fehler. Wer ist denn Schuld, Sie
@karl-heinzcetkowski2574
@karl-heinzcetkowski2574 Год назад
@@jacksonb6210 Natürlich die Politiker, sie machen solche Gesetze und die ganzen Gesetze sind nur zur Ausbeutung des Volkes gemacht. Die Politiker können wenn sie wollen mit 55 in Pension gehen, versuchen sie es mal als Arbeiter, dann werden ihnen die Augen geöffnet.
@harrymuller8497
@harrymuller8497 Год назад
Das Problem ist das sich Manager usw die Taschen voll machen und die Arbeiten bleibt der Rest. Ich kenne 3 Krankenschwestern die ausgewandert sind weil es dort mehr Geld gibt bzw die Arbeitsbedingungen viel besser sind.
@amirebrahimi5254
@amirebrahimi5254 Год назад
Vielen Dank für die Dokumentation! Es ist sehr wichtig, wenn man etwas vor seiner Berufsentscheidung weiß, womit man wirklich zu tun hat.
@kaleidoscopingwe
@kaleidoscopingwe 8 месяцев назад
Ca 2015 Ich habe in einem Vor-Praktikum berreits genug einblicke bekommen... Obwohl ich nur Praktikant war und völlig ungrlernt wurde ich gleich wie ein voll gelernter Pfleger eingedpannt... Massieve Überforderung Überstunden kein Schlaf und trozdem für den Einzelnen Menschen keine Zeit. Nach ca 9 Monaten hat es mir dann gereicht. Und ich habe den Beruf garnicht erst gelernt. Danke dass ihr endlich offen darüber redet.
@andreaskittelmann4979
@andreaskittelmann4979 Год назад
Bin seit knapp 20 Jahren in der Krankenpflege als Exam. Fachkraft. War Stationsleitung, Praxisanleiter und habe diesen Beruf geliebt. KJP , Hospiz ,Maßregelvollzug u.v.a.mehr. Mittlerweile habe ich die Schnauze voll , Rücken kaputt ,Bluthochdruck, mehrfach durch Überlastung umgefallen u.s.w. Gehe nur noch Teilzeit ,Tagdienste ,1:1 Versorgungen. Mach meine Arbeit gut und habe gelernt nein zu sagen. An erster Stelle stehen für mich meine Gesundheit,Familie,Freunde und nicht mehr die Arbeit. Manchmal schmerzt es zu sehen wofür alles Geld da ist aber unsere Patienten und Pflegekräfte bleiben auf der Strecke . Und wenn ich sehe was in der Pflege an ungelernten Hilfskräften nachrückt wird mir schlecht und man hat Angst alt und krank zu werden .
@vfbehle4140
@vfbehle4140 Год назад
Hallo Andreas, ja, da kann einem wirklich vor Grauen, selber mal Pflegebedürftig zu werden. Vor allem unter C-Bedingungen. Alles Gute für Dich und all Deine tapferen Kollegen.
@andreaskittelmann4979
@andreaskittelmann4979 Год назад
@@vfbehle4140 Vielen lieben Dank ❤️
@artifex4386
@artifex4386 Год назад
Alles gute für dich. Es wird nur schlimmer. Bin exam.GuK, nur Ausbeutung!!!!
@lubaluft4740
@lubaluft4740 4 месяца назад
Genauso ist es. Bin im Rahmen der Impfpflicht ausgestiegen und sehr froh darüber. Arbeite Branchenfremd für sehr gutes Geld und habe immer ein langes Wochenende und alle Feiertage frei. Weihnachten und Sylvester immer Urlaub. Es geht auch anders.
@andreaskittelmann4979
@andreaskittelmann4979 4 месяца назад
@@lubaluft4740 Guten Abend Luba, da hast du alles richtig gemacht.👍❤️
@blauergeist6055
@blauergeist6055 Год назад
Freiwillig bekommt mich keiner mehr in den Pflegeberuf zurück. Natürlich gab es auch schöne Seiten, aber die Arbeit an sich ist für die Bewohner/Patienten und Angestellten einfach unzumutbar und teilweise auch menschenunwürdig. Es ging bei mir zu, wie am Fließband. Auch auf meine gesundheitlichen Kosten. Ich kann die Kollegen aus dieser Doku absolut verstehen.
@thirtythirty9928
@thirtythirty9928 Год назад
Isso
@FrauJasss
@FrauJasss Год назад
ich schon, weil in meinem Land noch alles schlimmer ist
@oldfield7577
@oldfield7577 4 месяца назад
Nach 42 Jahren in der Pflege sage ich auch, im nächsten Leben ganz bestimmt nicht mehr. Die Pflege hat nichts dazu gelernt sich sinnvoll zu organisieren und mit voller Schlagkraft, siehe Bauern, der Gesellschaft und der Politik zu sagen wo es lang geht und vor allem wie. LG Mike
@blubbl84
@blubbl84 9 месяцев назад
Vielen Dank für diese Dokumentation über dieses sehr wichtige Thema! Ich habe Physiotherapeutin und Kauffrau im Gesundheitswesen ( Pflegekasse und Sanitätshaus)gelernt, meine Mutter ist examinierte Krankenschwester und inzwischen in Rente. Auch als Patientin habe ich das Gesundheitswesen zu genüge kennengelernt und kann nur sagen: die Pflegekräfte in den Beiträgen haben Recht. Ich glaube ein sehr großer Fehler war schon, die Kliniken zu privatisieren. Auch ich war schon oft geschockt von unserem Gesundheitswesen, was aber nicht am medizinischen Personal lag, sondern am System. Ja, es macht sehr viel Spaß mit den Patienten zu arbeiten, aber es ist auch ohne Kampf gegen das System sehr herausfordernd. Ob es Demente sind, die Zimmer oder sogar die halbe Station verwüsten oder schwere Schicksale. Ihr habt selbst auf Station gemerkt, wie schnell Leute einen einen Haufen Nerven und Ärger kosten können. Da as passiert zwar nicht täglich, aber regelmäßig. Wenn man dann noch unterbesetzt ist, kann das schon Recht mühsam sein. Wir hatten es auch schon, dass Patienten z.b. auf einander oder auf uns los gegangen sind oder die Einrichtung mit Exkrementen beschmieren. Auch das ist nicht ungewöhnlich. Und überall heißt es " ruhig bleiben und beseitigen". Als Physio habe ich da zwar auch immer Mal mit angepackt, aber ein großer Teil bleibt halt am Pflegepersonal hängen und steigert den Stresspegel. Wenn dann stattdessen eigentlich das Waschen oder Medikamente stellen anstünde, wird das schon heftig. Die Leute geben unheimlich viel zurück, aber ich kann verstehen, dass man irgendwann nicht mehr kann. Ich persönlich habe mich auch dazu entschieden, wenn möglich, das Gesundheitswesen komplett zu verlassen. Das hängt zum einen mit dem ständigen Auseinandersetzen mit Krankheit und Tod zusammen, nach 20 Jahren Gesundheitswesen möchte ich auch Mal in der " normalen " Welt unterwegs sein. Und zum anderen auch mit der mangelnden Wertschätzung und teilweise auch dem kalten Verhalten der Kostenträger dem Patienten gegenüber. Im Sanitätshaus haben wir die Pflicht zu beraten, was wir auch gerne tun. Da wir auch solidarisch denken, lag es uns immer fern, die Krankenkassen zu schröpfen. Allerdings wäre es schön schön wenn der EK nicht gleich der VK ist oder den VK sogar übersteigt. Kurzum, eine angemessenere Bezahlung wäre wünschenswert. Stattdessen hört man von den Patienten und den Krankenkassen ständig, dass wir ja so geldgierig wären. Ich sollte erwähnen, dass ich in einem kleinen Haus gearbeitet habe, in dem wir uns einig waren, nicht mehr zu wachsen, obwohl wir es gekonnt hätten, aber einen guten Job zu machen. Die Krankenkassen betrachteten ein vom Gefühl her, aber oft, als wäre man eine Zecke. Generell werden die Sanitätshäuser im Gesundheitswesen oft vergessen. Während der Coronazeit mussten wir am Anfang vor jedem Heimbesuch ( also täglich mehrfach) die Tests an den Teststationen selbst zahlen. Den ambulanten Diensten würde das gestellt, wir wurden zunächst immer vergessen. Das Gleiche gilt für die höheren Kosten bei der Schutzkleidung und auch für die Bescheinigung bei der Systemrelevanz für Kitas und Schulen. Als wir dann endlich dafür anrechenbare Pauschalen bekamen, kochte jede Krankenkasse ihr eigenes Süppchen, was den Arbeitsaufwand derartig in die Höhe trieb, dass man überlegen müsste, ob das überhaupt von Vorteil war. Vielen Dank auch. Aber wehe wir liefern nicht sofort das Bett, wenn jemand aus der Klinik in die Häuslichkeit entlassen wird, auch wenn wir es erst zwei Stunden vorher erfahren. Da sind wir dann plötzlich wieder wichtig. Sorry, aber irgendwie ist das einfach frustrierend. Auch in der Physiotherapie war es nicht wesentlich besser. Früher musste man die Ausbildung bezahlen, danach die Fortbildungen. In anderen Jobs macht man die in der Arbeitszeit und bekommt sie mitunter bezahlt. In der Physiotherapie macht man manchmal jahrelang eine Fortbildung , die oft an die 8.000-10.000€ kosten, alle zwei Wochen am Wochenende in der Freizeit. Ich habe im ersten Jahr nach meiner Ausbildung vier Wochen Urlaub für meine Lymphdrainage Fortbildung genutzt. Im Gehalt hat sich das nicht wiedergespiegelt, aber immerhin wurde mein Vertrag verlängert. Die Fortbildung hat damals 1.800€ gekostet. Das Gehalt war nicht der Hit und an zusätzliche Altersvorsorge oder gar Urlaubsreisen war so auch nicht zu denken. H Was ich aber immer zu schätzen wusste, waren die tollen Teams in denen ich arbeiten durfte, wären die nicht gewesen, hätte ich vermutlich schon viel früher aufgehört. Es ist traurig, dass eine Branche die so dringend gebraucht wird, derartig verheizt und somit ausgedünnt wird. "Die Politik muss dringend handeln" hieß es schon zu Beginn meiner Ausbildung. Seitdem hat es sich leider nur verschlechtert. Es tut mir von Herzen leid für alle, die auf das Gesundheitswesen angewiesen sind. Also uns alle. So wird es nicht weiter gehen...
Далее
Probezeit im Krankenhaus: Die Pflege-Klasse | WDR Doku
45:00
Jahrhundertgift: Warum wird es nicht verboten? STRG_F
32:19
Sklaverei im Nagelstudio: wie schlimm ist es? | STRG_F
18:30