Тёмный

Prädikat und Prädikativ - Satzglieder Montessori 

Просмотров 755
% 13

Mehrteiliges und geteiltes Prädikat, das Prädikativ
Was geschieht? Die Jagd nach dem Prädikat kennt ihr schon aus dem Film: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-AUVjtNkpbRw.html
Hier findet hier Sonderformen des Prädikats, also das geteilte und mehrteilige. Hier wird das geteilte Prädikat benutzt für ein Verb, was ohne den Satzkontext zusammengeschrieben werden würde und das mehrteilige für ein Prädikat, das durch eine Zeitform aus mindestens 2 Verben besteht.
Beides begegnet uns in der Satzanalyse ziemlich häufig. Und dann taucht in der Freiarbeit plötzlich der Satz auf "Die Kinder freuen sich." Was ist denn nun "sich"? Wir sagen dann, das gehört zum Prädikat. Aber kann man das nicht genauer sagen? Sprache entwickelt sich durch Gebrauch weiter und die Grammatik eben auch. Und so wie wir vor 20 Jahren im Grundschulkontext noch nicht vom Präpositionalobjekten, sondern lediglich Objekten oder 4 Fällen gesprochen haben, ist heute vielleicht das Prädikativ noch nicht so etabliert. Es gibt das Prädikativ und so wie hier könnte man es mit Symbolen darstellen. Ihr werdet unterschiedliche Deutungen finden, was ein Prädikativ oder Prädikativum ist (das geht ja schon bei der Begrifflichkeit los). Manchmal wird es als eigenständiges Satzglied begriffen, manchmal als Teil des Prädikats. Da es in unseren Materialien immer Teil des Prädikats ist, ohne, dass es für Grundschüler*innen extra benannt wird, habe ich es dabei belassen.
Wir könnten auch Subjekts- und Objektsprädikative unterscheiden, das habe ich hier aber nicht gezeigt, eben weil ich mich immer auf das Prädikat bezogen haben und ein paar Forscherfragen dürfen für die Freiarbeit ruhig offen bleiben sollten.
Es sei noch gesagt, dass wir für den Beispielsatz "Sie wird laufen" für das Hilfsverb das rote Prädikat mit dem weißem Innenkreis verwendet hätten und in einem möglichen Satzbeispiel "Sie ist gelaufen", dann für das Partizip den silbernen Kreis verwenden würden. Das könnt ihr gut in dem Zusatzmaterial sehen: padlet.com/reichereformpaedagogik/7wk9d7o4vkhvdr0j
Allerdings wird in diesem Schriftstück dort der silberne Kreis für die 2. Nennformen, also auch den Infinitiv verwendet, wir machen das nicht.
Ich habe hier zugunsten der Hinführung auf das Prädikativ komplett auf diese Symbole verzichtet, ich wollte nicht verwirren.
Die meisten Darbietungen auf dem Kanal werdet ihr aus der Montessoriwelt da draußen kennen. Diese Materialpräsentation hier gibt es nicht. Sie ist frei erfunden, entwickelt, ausgespielt, nutzt sie einfach als Denkanstoß. Wie schön, dass wir mit Sprache spielen dürfen. Sagt jedenfalls nicht, das gibt es nicht in der Montessoripädagogik, nur weil vor 100 Jahren das Prädikativ nicht verhandelt wurde.
Das ist unsere Schule:
landweg.org
Schaut gern auch, was wir sonst so machen:
Instagram: landway
TikTok: www.tiktok.com/@reformmontessori?is_from_webapp=1&sender_device=pc
Eduki: eduki.com/de/autor/170497/reformpaedagogik-montessori
Montessori Landesverband: montessori-bb.de
ReformpädagogikMontessori abonnieren: www.youtube.com/@MontessoriLernen
email an: reichereformpaedagogik@gmail.com
#montessorimaterial #montessori #grammatik

Опубликовано:

 

6 апр 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 2   
@varshavithayathil9064
@varshavithayathil9064 28 дней назад
Sehr gute erklarung
@MontessoriLernen
@MontessoriLernen 28 дней назад
Vielen lieben Dank, das freut mich!
Далее
Wait for it 😂
00:19
Просмотров 6 млн
Voy shetga man aralashay | Million jamoasi
00:56
Просмотров 161 тыс.
Купил КЛОУНА на DEEP WEB !
35:51
Просмотров 3,2 млн