Тёмный

Präzise & genial! Festool Tischkreissägen in der Übersicht! Worin unterscheiden sie sich? 

GOTOOLS TV
Подписаться 198 тыс.
Просмотров 19 тыс.
50% 1

Sie stehen für absolute Qualität und Genauigkeit, doch welche Tischkreissäge von Festool ist für welche Anwendung die richtige?
Immer Up-to-date bleiben und noch eine zusätzliche Gewinnchance sichern? Abonniere jetzt unseren Newsletter und nimm an dem Newsletter-Gewinnspiel teil! Alle Infos: gotools.link/sk51
Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:
/ gotools.de
🔻 Folgende Artikel gibt es:🔻
🔝 Festool Tischkreissäge TKS 80 EBS mit SawStop inkl. 2x Patrone / 2x Sägeblätter
GOTOOLS TOP Angebot: gotools.link/evti
Amazon Vergleich: amzn.to/3VkmPA2
🔝 Festool Tischkreissäge TKS 80 EBS inkl. 1x Patrone
GOTOOLS: gotools.link/oe3d
Amazon: amzn.to/3VA631n
🔝 Festool Tischkreissäge TKS 80 EBS-Set
GOTOOLS: gotools.link/5evt
Amazon: amzn.to/3xaN3gm
🔝 Festool Akku-Tischkreissäge CSC SYS 50 EBI-Basic, ohne Akku und Ladegerät
GOTOOLS: gotools.link/a31n
Amazon: amzn.to/3z4AYKb
🔝 Festool Akku-Tischkreissäge CSC SYS 50 EBI-Plus + SYS 18V 2x5,0/TCL 6 DUO
GOTOOLS: gotools.link/z1t9
Amazon: amzn.to/4aUzEqO
🔝 Festool Untergestell UG-CSC-SYS, passend zu CSC SYS 50 EBI
GOTOOLS: gotools.link/s4hd
Amazon: amzn.to/4cabY2z
🔝 Festool Tischzugsäge CS 50 EBG-FLR PRECISIO
GOTOOLS: gotools.link/eye6
Amazon: amzn.to/45kBmAE
🔝 Festool Tischzugsäge CS 70 EG PRECISIO
GOTOOLS: gotools.link/jlx9
Amazon: amzn.to/3RmBWIh
🔝 Festool Tischzugsäge CS 70 EBG PRECISIO
GOTOOLS: gotools.link/v0rh
Amazon: amzn.to/3XkfDXl
🔝 Festool Tischzugsäge CS 50 EBG-Set PRECISIO
GOTOOLS: gotools.link/oe7a
Amazon: amzn.to/4aSYQ0F
🔻 Follow us:
► FB-GRUPPE: / echtewerkzeugfans
► INSTAGRAM: / gotools.de
► TIKTOK: / gotools.de
🔻 INFORMATION:
► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
► KONTAKT: info@gotools.de
#echterwerkzeugfan #echtewerkzeugfans
🔻 INFORMATION:
00:00 Intro
01:40 TKS 80
06:11 CS 70 EBG
10:50 CS 50 EBG
15:00 CSC SYS
18:30 Zubehöre
► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen Alle Links die nach "Vergleich Amazon:" stehen sind Amazon Affiliate Links. Wir nehmen am Amazon Affiliate Partner Programm teil. Wir sind ein Unternehmen (siehe dazu auch die Kanalinfo) und offizieller Vertriebspartner der gezeigten Produkte. Generell ist der Zweck unserer Videos aber Werbung, die jedoch schon aus den Umständen heraus, dass wir ein Vertriebsunternehmen sind, offensichtlich ist. Wir wollen dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern und hoffen darauf, dass die Produkte dann auch bei uns bezogen werden. Vielen Dank fürs Zuschauen ! Ihr Team von gotools.de

Наука

Опубликовано:

 

26 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 104   
@stephanvogel5933
@stephanvogel5933 14 дней назад
Wäre toll wenn Ihr mal die festool tischkreissägen mit allen möglichen Anbauteilen bzw Zubehörteilen zeigen könntet. Wäre wirklich mega. Ich interessiere mich nämlich für die cs70 . Außerdem möchte ich euch allen ein großes Lob aussprechen. Eure Videos sind sehr informativ und machen riesig Spaß anzuschauen. Macht bitte weiter so. L.G. aus der Rhön. Stephan
@8tungBaby
@8tungBaby 14 дней назад
Der große Fehler bei der CSC SYS 50 ist für mich, daß sie keine Möglichkeit bietet auch mit Kabel betrieben zu werden. Sonst wäre sie schon lange in meinem Sortiment.
@kartobi
@kartobi 13 дней назад
Dito
@e.bertrams
@e.bertrams 11 дней назад
Dito
@dreshofo
@dreshofo 14 дней назад
Da ich keinen Platz habe muss ich, wenn ich basteln will, immer alles in die Garage schleppen. Von daher wäre die kompakte Festool Säge wirklich toll. Neben dem Preis hält mich aber vor allem ab, dass es eine Akku Säge ist. Akkusxhrauber okay, bei der Säge hätte ich aber gerne einen normalen Stromanschluss.
@kalle4091
@kalle4091 9 дней назад
Habe die CS 50 seit 3 Jahren und bin unglaublich zufrieden. Tischkreissäge, Kappsäge in einem. Außerdem kann man sich mit den Klemmenführungen in Verbund mit der Zugfunktion unglaubliche Sachen zusammen bauen, damit kann man schnitte machen die sonst mit kaum einer anderen säge durchführbar sind.
@Lawdwarf
@Lawdwarf 14 дней назад
Die Zugfunktion der CS70 nutze ich oft, u.a um sehr präzise Winkel zu schneiden. Vor allem sind aber die Zusatzteile, insb, der Schiebetisch und der Parallelanschlag ein Traum. Präzise und einfach zu bedienen.
@andreaswirtz7379
@andreaswirtz7379 14 дней назад
Ich habe die CS70 seit 15 Jahren und bin super zufrieden. Sie Zugfunktion ist super. Zum einstellen rastet der Schlitten vorne ein (drehen des Zugknopfes). Somit ist das Einstellen leicht und du musst nicht unter den Tisch krabbeln!
@tkroyale6840
@tkroyale6840 14 дней назад
Würde Festool endlich die CSC SYS 50 Netz gebunden bringen… aber mit den Riesen teilen kann ich in meiner Metallwerkstatt nichts anfangen.
@Hiasl2007
@Hiasl2007 13 дней назад
Ich habe die CS 70. Die Zugfunktion ist aus meiner Sicht das Beste an der Säge, denn dadurch wird eine Kappsäge absolut überflüssig - ein wichtiger Punkt in einer kleinen Werkstatt
@superhorst9012345
@superhorst9012345 14 дней назад
Super Video, darauf habe ich lange gewartet ;)
@donauwood
@donauwood 14 дней назад
Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr die Akkukreissäge von Festool und bin absolut zufrieden.
@_cranksen_
@_cranksen_ 14 дней назад
Danke für das Video für mich als leihe sehr interessant
@Hudsch95
@Hudsch95 13 дней назад
Ich finde die Zugfunktion einfach genial
@pr0theus
@pr0theus 14 дней назад
die TKS 80 IN Vollausstattung zu sehen wäre echt super.
@Profi_Laie
@Profi_Laie 14 дней назад
Je nach Anwendungsfall sind es sehr gute Geräte. Die Präzision ist gewohnt top. Interessant zu sehen wo die Unterschiede liegen. Danke für das tolle Video.
@EvilRaaki
@EvilRaaki 14 дней назад
Schade das es die kleine Säge im Systainer nicht mit Kabel gibt. Auch wenn sie etws teurer ist wäre die für meine kleine Werkstatt ideal.
@R.Haensel
@R.Haensel 14 дней назад
Es hat mich sehr gefreut, die Festool Sägen vorgestellt zu bekommen. Nun geht es ans Sparen, vielleicht doch für die Kleinste, auch wenn ich hier noch mehr sparen muss! Dank an Sebastian!
@michaels.7628
@michaels.7628 10 дней назад
Als ich meine Küche bekommen habe, hatte der Tischler eine solche Tischkreissäge mit dabei. Ich war sofort begeistert wie kompakt und vielseitig diese Säge war. Wenn ich Platz hätte möchte ich sofort eine =) LG
@imhotepillmann4965
@imhotepillmann4965 14 дней назад
Haha, wie geil! Endlich mal ein Video, in dem sie alle nebeneinander stehen. Da bekommt man mal ein richtiges Gefühl für die tatsächliche Größe der Teile. Am überzeugendsten ist für mich nach wie vor die ganz Kleine. Die ist einfach top of the heap, wie Frankie sagen würde. Und genau das Richtige, wenn man genauso viel Platz hat wie ich, nämlich keinen. Allerdings,und das hatte ich auch schonmal anderswo geschrieben hier, Akku kommt bei mir hier überhaupt nicht in Frage. Ich lebe halt nicht in Baden-Württemberg, wo der Großteil der Baustellen und Werkstätten/Bastelzimmer keinen Strom hat. Aber abgesehen davon, geht an der Sys kein Weg vorbei. Ein Video der hier gezeigten Sägen mit einem Überblick der verfügbaren Addons würde mir aber trotzdem gefallen, schon weil ich so gern zuschaue wenn Sebastian vom Machen und Tun und all den Dingem schwadroniert, die die meisten von uns ja gar nicht kennen. ;) Weiter so!
@easy_heimwerken
@easy_heimwerken 14 дней назад
Gerne mal alle Sägen einzeln vorstellen und ein Vergleich mit Mafell wäre auch gut 😉
@petra-michael8232
@petra-michael8232 12 дней назад
Den Fingerschutz kannte ich noch nicht, super Idee und Umsetzung. Top Vorstellung
@Drehalz
@Drehalz 14 дней назад
Irgendwann hole ich mir so eine (oder 2) Danke für das Video
@iMarsupilami
@iMarsupilami 14 дней назад
Gerne jede einzeln im Detail vorstellen!!🎉
@johnbehrens557
@johnbehrens557 9 дней назад
Die SYS 50 ist schon ein geiles Gerät. Kabelgebunden wäre sie auch echt eine Überlegung wert.
@Sol-hl2rj
@Sol-hl2rj 14 дней назад
I have the CS 50 full set since 2019. I use the sliding table a lot, also the full 62cm capacity with the widening table and fence. I also use the pull saw function often. Equipped like this set version, a sliding mitre saw becomes almost redundant - so my mitre saw has seen very little use.
@holleh.1506
@holleh.1506 13 дней назад
Danke für das Video! Tatsächlich würden mich die Anbauteile sehr interessieren. Macht doch mal ein Video mit der CSC 50 EBG und allen ihren Erweiterungen. Besonders der Schlitten würde mich interessieren. Ich besitze diese Säge und empfinde das Ansetzen der Verbreiterung und Verlängerung als umständlich, auch das Einsetzen der Anschläge ist irgendwie fummelig.
@habenistbesseralsbrauchen821
@habenistbesseralsbrauchen821 14 дней назад
Sehr schöne Sägen. Ich glaube wenn es die Systainersäge mit Kabel geben würde wäre die noch interessanter. Danke fürs Zeigen und gerne ein Video über Anbauten.
@googlenutzer9446
@googlenutzer9446 14 дней назад
Schöne Tischkreissägen 👍
@jan-hendrikbussmann4644
@jan-hendrikbussmann4644 12 дней назад
Die CSC SYS hätte ich mir vermutlich tatsächlich schon gekauft, wenn sie mit Kabel laufen würde. Ich sehe aber wenig Grund, in das Akkusystem von Festool einzusteigen. Diese Säge ist etwas Besonderes, was es woanders nicht gibt, für die restlichen Akkugeräte gilt das für mich nicht.
@chrisr8996
@chrisr8996 10 дней назад
12:50 Die CS 50 lässt sich über den Arretierungsknopf in drei Positionen feststellen: hinten, mitte (als Tischkreissäge) und ganz vorne (zum Einstellen).
@spyderdevil9145
@spyderdevil9145 14 дней назад
Welche Anbauteile gibt es denn für die CSC SYS 50? Einen Beitrag für die Anbauteile, auch der anderen Sägen, wäre sehr interessant. Ein Video darüber würde mich schon interessieren.
@Dackeldomteur
@Dackeldomteur 13 дней назад
Ich habe eine CS 70 und bin damit zufrieden. Mit der Zugfunktion spare ich die Kappsäge. In kleinen Werkstätten, wie bei mir, ein ordentlicher Platzvorteil. Wer eine Säge für die Werkstatt braucht, die nicht mobil sein muss, sollte es sich aber trotzdem überlegen. Für das Geld bekommt man schon eine sehr brauchbare stationäre Formatkreissäge - insbesondere wenn man den Preis für das EGB Set (all inclusive) sieht. Die TKS ist dank Sawstop sicherer, aber nicht so vielseitig wie die CS 70. Die CS50? Die Ersparnis zur CS70 ist nicht allzu groß. Warum also eine 50iger kaufen? Zur SYS 50 kann ich nur sagen, das Festool nicht begreifen will, das ein großer Teil der möglichen Kundschaft keine Akkulösung will und braucht, grenzt an Dummheit.
@Hillbillycat81
@Hillbillycat81 12 дней назад
Wie immer ein gutes Video, wo man mal einen Überblick bekommt. Ich habe noch eine Tischkreissäge mit Stromanschluss. Da ich aber oft im Garten arbeiten muss, wäre ein Akkukreissägetisch von Vorteil, damit ich nicht ständig Kabel legen muss.
@user-rk2dk6zo4f
@user-rk2dk6zo4f 14 дней назад
Mit dem "Zug arbeiten" wird es extrem sicher, wenn man nicht die Würstchen Variante wählt.
@christianmahler7617
@christianmahler7617 9 дней назад
Schon gecht mega Maschinen, die Festool da baut
@FrancisAbenthum
@FrancisAbenthum 14 дней назад
Habe die 75er. Würde mich über Infos über Anbauteile freuen.
@tysontyson1904
@tysontyson1904 14 дней назад
Festool ist nicht schlecht, aber was das angeht ist meiner Meinung nach Mafell unschlagbar was Mobile Tischkreissägen angeht. Und die Qualität und Stabilität ist nochmal ein ganz anderer Schnack im Vergleich zu Festool. Ich besitze selber die Mafell Erika 85 in der Vollausstattung und möchte sie nicht mehr missen... Sie ist mein ganzer Stolz in der Werkstatt. ❤
@hubertmuller2051
@hubertmuller2051 14 дней назад
Sehe ich genauso.
@stefankiendl6432
@stefankiendl6432 14 дней назад
Ich auch. +1 für die Erika 85! Stand kürzlich vor der Entscheidung und habe mir Festool Precisio und Mafell Erika sehr genau angesehen, beide auch Live im Dictum Shop in München. Auch die Festool TKS 80. In Sachen Stabilität empfand ich die Erika als eine ganz andere Klasse und deutlich solider als die Festools. Da wackelt weniger. Habe wie der Vorposter auch die Erika 85 im Vollausbau genommen und es bisher keine Minute bereut. Tolles Gerät!
@Zungenzauberer
@Zungenzauberer 14 дней назад
Für mich wäre die kleine Akkusäge optimal. Schade, dass die nicht die Option hat, sie auch mit Netzstrom betreiben zu können.
@cakecake7255
@cakecake7255 12 дней назад
SAW Stop kannte ich noch gar nicht das ist echt cool
@pschmidtkexy
@pschmidtkexy 14 дней назад
Die Zugfunktion der CS70 ist super, da spare ich mir eine Kappsäge und einen Schiebeschlitten. 👍🏼
@kelvinostendorf4915
@kelvinostendorf4915 14 дней назад
Testet doch Mal die TKS 50 gegen die Mafell Erika 60. Ich habe die kleine Erika und bin sehr zufrieden. So nach dem Video sage ich die Maschine sind ebenwürdig den Schlauchaufhäger hat Mafell auch. Die Bedienung finde ich auch bei der Erika besser. Die Absaugung ist aber bei Festool "dauerhafter" verlegt.
@kjs8962
@kjs8962 14 дней назад
Super Video und toller Vergleich 😊
@twamueller
@twamueller 14 дней назад
Ich nutze noch die TS 55 im CMS. Das ist ähnlich der CS50 aber ohne Zugfunktion. Leider wird das CM/S nicht mehr vertrieben.
@flyer0702
@flyer0702 14 дней назад
Moin, ich habe die CS70 und nutze die als TKS und auch die Zugfunktion. Ich habe keine Kappsäge und vermisse die auch nicht.
@patrickpander1268
@patrickpander1268 14 дней назад
Den Anschlag bei der CS50 halte ich für stark verbesserungswürdig. Zum einen ist die mittlere Feststellschraube so ungünstig platziert, dass das Lösen schon hakelig ist. Zum anderen fehlt es an einer Feineinstellung, z.B. mittels Justierrädchen. Wenn ein halber oder ganzer Millimeter nachgeschnitten werden soll, ist das jetzt suboptimal: die ungünstig platzierte Feststellschraube lösen, ein bißchen rüberklopfen, hoffen das es passt und wieder diese ungünstig platzierte Feststellschraube festziehen. Schade. Sonst eine super Säge, die ich auf Montage nicht mehr missen möchte. Die Zugfunktion finde ich für Kappschnitte super, besonders bei sehr langen Werkstücken ist es super, wenn das Werkstück fest liegenbleiben.
@patricksr6277
@patricksr6277 14 дней назад
Finde die Zugfunktion schon praktisch. Sowohl für Kappschnitte als auch für Schlitz- und Zapfenverbindungen zu schneiden. Hab aber ne Erika 85, die ist unschlagbar in Sachen Aufbau-Geschwindigkeit und Stabilität.
@simonp4789
@simonp4789 10 дней назад
Ich würde mir keine separate Akkutischkreissäge holen. Da würde für mich der MFT mit den diversen Adaptern mehr Sinn machen. Aber je nach Einsatzgebiet macht es für einige Menschen bestimmt Sinn.
@andiruesch8907
@andiruesch8907 14 дней назад
Besten Dank für das Video, sehr spannendes Thema - 100% sicher welche nun für mich ist, bin ich noch immer nicht 😂 sprich würde mich sehr über ein detaillierteres Video insbesondere zur TKS80 freuen. Meine grösste Unsicherheit ist, bis dato habe ich sehr viel mit einem Crosscut-sled auf der Dewalt gemacht… dies ist ja hier nicht direkt so möglich, richtig? Wo siehst du die Vorteile und Unterschiede von einem Schiebeschlitten gegenüber einem Crosscut-sled? Dies wäre für mich auch generell ein sehr interessantes Thema. Besten Dank!
@peterlingauer8512
@peterlingauer8512 14 дней назад
so eine wäre toll
@marcuspaul169
@marcuspaul169 13 дней назад
Ich besitze die CS50 und sie hat Stärken wie Schwächen. Das nicht-Zusammenspiel von Tischverbreiterung und dem Parallelanschlag nervt mich allerdings riesig. Die Profile der Säge und des Erweiterungstischs sind unterschiedlich stark. Der Anschlag gleitet nicht über den Übergang, sondern bleibt daran hängen. Der Schiebeschlitten ist toll, allerdings lässt er sich nur sehr kompliziert parallel zum Sägenlatt ausrichten usw. Es ist eine tolle und kompakte Montagesäge mit einer richtig clever gelösten Zugfunktion. Mehr aber auch nicht. Auch wenn "Precisio" etwas anderes vermuten lässt.
@strebr6388
@strebr6388 12 дней назад
Ein Traum, allesamt. Eine Festool Zugsäge wäre des absolute Non plus Ultra für mich!
@Mittelteigschlurfer
@Mittelteigschlurfer 14 дней назад
Ich würde mich über einen Mafell Erika 85 Test von dir freuen, vielleicht auch als Vergleich zu den Festool Sägen:)
@christophrothert4340
@christophrothert4340 13 дней назад
Ich habe die TKS80 in der Vollausstattung. Ich habe sie vor allem wegen des SawStop gekauft (oder auf Anweisung meine Frau kaufen müssen). Grundsätzlich super und extrem wertig. Aber die (Grund-) Einstellung ist ein Graus. Spaltkeil war nicht parallel und in einer Linie mit dem Sägeblatt, Längschlag ging zu. Gerade der Spaltkeil hat mich Jahre meines Lebens gekostet. Der Schiebetisch ist eigentlich super, aber ich habe es noch immer nicht hinbekommen ihn zu 100% auszurichten, so dass 90° Schnitte auch wirklich 90° sind. Was ich wirklich vermisse sind Nuten im Sägetisch für einen klassischen Schiebeschlitten oder Featherboards oder... Power hat sie ausreichend, 60mm Eichenbohlen ein Kinderspiel. Daher ja, die 50mm der kleinen Sägen würden nicht ausreichen. Braucht noch jemand die Tischverlängerung? Die war im Set, aber ich brauche sie nicht, da ich eine höhenverstellbare Werkbank als Abgabetisch verwende. Würde ich sie wieder kaufen? Ja, einfach weil es die einzige Säge in Deutschland mit SawStop und sie wirklich sehr hochwertig verarbeitet ist.
@tomsch205
@tomsch205 10 дней назад
wirst du systembedingt nicht hinbekommen, da der Schiebeschlitten in sich nicht steif genug ist, nicht zu sprechen von dem wabbeligen Anschlag der schon beim geringsten Druck nachgibt. Wiederholgenauigkeit ist nicht gewehrleistet und eher eine Lotterie. Zumindest bei meiner Tks 80.
@christophrothert4340
@christophrothert4340 10 дней назад
​​​@@tomsch205der Schiebetisch an sich ist bei mir bombenstabil. Den Anschlag habe ich mit Siebdruck verstärkt. Da wackelt nichts mehr. Aber das justieren ist Krampf. Bei mir ist es wiederholgenau immer die gleiche Abweichung. Am Anfang habe ich es ohne den großen Anbau des Schiebetisches versucht. Da gebe ich dir recht. Keine Chance damit wiederholgenau zu arbeiten. Irgendwas wackelt da immer.
@tomsch205
@tomsch205 9 дней назад
@@christophrothert4340 Also bei mir ist es der Schiebetisch, und der wWabbelanschlag mit der Winkelskala, der Hebel der da wirkt ist zu groß. ich baue mir gerade eine neue unterkonstruktion, und einen vernünftig stabilen Schiebeschlitten, ähnlich der cs70 mit Linearführungen. Der Festool Kundendienst war auch schon bei mir und hat es nicht wirklich in den Griff bekommen. allgemein finde ich ist die Schiebe Winkelkonstruktion zu schwach dimensioniert.
@horkev260
@horkev260 12 дней назад
Ein super Video und tolle Aufklärung, die Sägen sind ein Träumchen. Aber leider preislich jenseits dessen was man im DIY Bereich leisten kann.
@MsHoose
@MsHoose 12 дней назад
Gibt es in Deutschland immer noch keine andre Säge mit Swasrop außer TKS 80?
@rupertbaur1974
@rupertbaur1974 14 дней назад
Super Sägen... ich brauche allerdings keine davon, höchstens als Spielzeug
@ericerklaerts
@ericerklaerts 2 дня назад
Egal was SawStop kostet, die Finger sind es m. M. n. immer wert.
@samk9876
@samk9876 7 дней назад
Festtool ist schon was feines
@franky8659
@franky8659 14 дней назад
Ich persönlich fände es mega, wenn man bei der CSC SYS 50 auch die Möglichkeit hätte, Anbauteile wie die Tischverbreiterung mit Anschlag, anzubauen. So könnte man die Schnittbreite deutlich vergrößern und hätte den Vorteil der automatischen und sehr genauen Einstellung. Mich würde im Detail auch die CS 50 mit den ganzen Anbauteilen interessieren, da sie meiner Meinung nach die flexibelste Säge von den Kabelgebunden Sägen ist. Nicht so groß und schwer, aber aufgrund der Anbauteile mit sehr hoher Schnittbreite und Schiebeschlitten. Ich würde behaupten 90% aller ambitionierten Hobby-Handwerker mit Hang zur Präzession benötigen nicht mehr. Die Zugfunktion ersetzt in vielen Bereichen eine Kappsäge und wer mal größere Balken kappen muss, kann das entweder mit einer Handkreissäge (oder Tauchsäge) tun oder kauft sich dafür eine günstige Kappsäge. Für mich auf jeden Fall ein toller Allrounder
@Nedofaust
@Nedofaust 14 дней назад
Bitte öffnen Sie Untertitel im automatischen Übersetzungsmodus nicht nur in Englisch, sondern in allen Sprachen
@berndlenk6171
@berndlenk6171 14 дней назад
Die CSC SYS 50 fehlt mir noch. Die Werkstatt im Keller ist halt sehr klein
@Jaegerjens1
@Jaegerjens1 12 дней назад
CS 70, top-Säge. Habe sie leider verkauft. die Zugfunktion kann eine Kappsäge ersetzen!
@TimZirkel-dj5jh
@TimZirkel-dj5jh 13 дней назад
Kannst du bitte mal die festool sage gegen die Erika von mafel vergleichen
@kaibrodowski4247
@kaibrodowski4247 13 дней назад
Hallo Gotools Team Könntet ihr bitte mal die Mafell Erikareihe vorstellen? Danke
@lunaluba4341
@lunaluba4341 14 дней назад
Da hätte ich gerne eine
@Stefan-lh6kt
@Stefan-lh6kt 14 дней назад
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Elektra Beckum PK300 mit fast Vollausstattung für ca. 900€ zugelegt. Ist zwar nicht ganz klein, aber bin sehr zufrieden mit der Säge und die Qualität stimmt auch. Aber die Festool Sägen hätten auch was 😁
@TineOL1960
@TineOL1960 13 дней назад
Hallo zusammen, ich liebäugle schon geraume Zeit mit der Saw Stop Säge. Wenn es eine Festool gibt wird es die werden. Ich habe den Sinn der Zusägen nicht wirklich verstanden. Man kann das Werkstück festklemmen und ziehen. Gibt es dafür spezielle Anwendungsgebiete? Die 80 mm Schnitthöhe bei der Saw Stop finde ich ganz gut, auch wenn man sie nicht so oft braucht. Viele Grüße aus Oldenburg Christine Meinke
@HaraldStange91
@HaraldStange91 13 дней назад
Die Zugfunktion hat mir Sicherheit ihre Daseinsberechtigung aber ich bik eindeutig im Team das Material wird bewegt nicht das Sägeblatt 😅 Die TKS80 ist mit ihren Funktionen und dem Saw-Stop wohl der Traum eines jeden, der mit Holz arbeitet wenn auch für den DIY Bereich etwas zu teuer
@dirkkubalt2382
@dirkkubalt2382 14 дней назад
Ja, bei so einer Zugsäge wird vermutlich der Schnitt gerade, wenn das Werkstück absolut gerade festgespannt ist, aber das kann man auch mit anderen Möglichkeiten sicherstellen. Mich würde es extrem nerven, daß immer diese Zugstange beim sägen im Weg ist. Uns Festool ist schon ne feine Sache, aber einige andere Sägen sind von der Qualität her auch nicht wirklich schlechter aber kosten nur die Hälfte.
@ToKre-yu4df
@ToKre-yu4df 14 дней назад
Ich nehme alle 4😂🎉
@tobiastiedt76
@tobiastiedt76 14 дней назад
tolle Sägen, aber der Preis, da bleib ich doch bei meiner Bosch ;)
@michaelbehrndt8319
@michaelbehrndt8319 13 дней назад
Wie auch andere User wäre ich an Vorstellungen aller vier gezeigten Sägen mit allen möglichen Anbauten interessiert. Die TKS 80 wäre natürlich Die Säge. Aber für meinen kleinen Keller viel zu groß, wie ebenfalls die CS70. Also müsste ich mich zwischen der CS50 und der CSC SYS 50 entscheiden. Vielleicht würde es dann doch die akkugeführte Maschine werden. Denn vier Akkus (5,2Ah) für Handkreissäge Und Tauchsäge habe ich schon. Und vom lieben Geld schreiben wir an dieser Stelle gar nicht erst....😀
@turbocad3050
@turbocad3050 14 дней назад
Eine Unterflurzugsäge spart eine Kappsäge. Kein verkannten des Werkstückes. Wer so eine Säge hat will sie nicht mehr hergeben. Ich habe meine Erika seit knapp 30 Jahren. Bis heute macht es freude mit der Säge zu Arbeiten.
@Toxicity51
@Toxicity51 14 дней назад
Ich hätte gerne eine preiswerte mit Sawstop
@therealformicula
@therealformicula 14 дней назад
Och, wenn's Budget hergeben würde, dann die TKS80 für die Werkstatt und die CSC SYS 50 für unterwegs 😀
@n1kOnX
@n1kOnX 14 дней назад
@NToXin89
@NToXin89 14 дней назад
Vielen Dank für diesen kurzen Einblick. Wir (Schwiegervater und ich) haben eine CS70 und ich benutze die Unterflureigenschaft gar nicht. Die Säge ist immer arretiert, da man sonst ja auch nicht an die Höhen- und Winkeleinstellung kommt -.- . Ansonsten bin ich mit der Säge sehr zufrieden und die Auswahl an Anbauteilen ist wirklich riesig, wir waren glaube ich bei ca. 4000€. Leider hat wurde die Säge früher oft auf den Bau mitgenommen, hat da aus meiner Sicht gar nichts zu suchen!! und ist nicht mehr so nachhaltig etc. Habt ihr eine Idee, ob man die Säge irgendwo wieder justieren und alles einstellen lassen kann?` Beste Grüße aus Hamburg
@thomasbauer2789
@thomasbauer2789 14 дней назад
Wenn Sie die Zugfunktion an einer langen Leiste oder z.B. Fußbodenbrett einmal ausprobieren werden sie begeistert sein! Meine Werkzeugkiste hat die Höhe der Säge und dient als Auflager bei langen Teilen auf Montage.
@wenjuk
@wenjuk 11 дней назад
Die TKS 80 im Detail wäre klasse. Kann man die TKS 80 in der Höhe einstellen, damit sie die gleiche Höhe wie meine Werkbank hat?
@saschaoff8248
@saschaoff8248 6 дней назад
Das kannst nur Du sagen, denn nur du weißt wie hoch deine Werkbank ist.
@Bastelcontainer
@Bastelcontainer 14 дней назад
Ich hätte gerne SawStop, aber da meine Werkstatt keinen Stromanschluss hat, war dies leider keine Option. Ich hätte die Funktion vermutlich sogar mal getestet, weil ich es wirklich für eine coole Sache halte. Die Zugfunktion habe ich bis jetzt noch nie vermisst, aber ich bin so etwas auch nicht gewohnt. Ich habe mir die CSC SYS 50 mit dem kompletten Zubehör geholt und bin nach wie vor begeistert von der Genauigkeit und der Handhabung. Wegen der "Reichweite" der Akkus muss man wirklich keine Angst haben. Bevor die Akkus leer sind, bin ich müde. 😅 Aber mal im Ernst. Ich verstehe dieses Vorurteil überhaupt nicht. Wenn man mal wirklich extrem viel sägen muss, dann hat man eben einen zweiten Satz Akkus dabei. Mehr wird man auf keinen Fall brauchen und wenn man einen Stromanschluss hat, sind die Akkus auch deutlich schneller geladen, als man sie leer bekommt.
@wthorwirth
@wthorwirth 14 дней назад
Werkstatt ohne Strom? Arbeitest du im Dunkeln? Kann ich mir so nicht vorstellen, denn wenn wo elektrisches Licht ist, hast du auch Strom für Steckdosen... Und Akkus, wie lädt man die ohne Stromanschluß auf?
@Bastelcontainer
@Bastelcontainer 14 дней назад
@@wthorwirth Am Tag ist es hell. Wenn es geht, mache ich viel vor meiner Werkstatt im Freien und tatsächlich kann man auch Licht aus Akkuleuchten bekommen. Akkus kann man tatsächlich transportieren, die lade ich dann zuhause. Da habe ich Strom (ich wohne nicht in einer Höhle 😉) Ich habe schon ein paar Videos gemacht (ich sollte da mal weitermachen). Kannst du dir gerne anschauen
@p.grobel5333
@p.grobel5333 14 дней назад
Hab mir 2005 die Festool Basis Plus mit dazugehöriger Festool ATF 55 als Ausstellungsstück gekauft . Bin damit immer noch zufrieden 😎 Zubehör dafür wird auf verschiedenen Portalen gebraucht aber wie "Gold" gehandelt... Festool bietet dafür leider keinen bzw sehr eingeschränkten Service an...
@palereinhold
@palereinhold 14 дней назад
Das System Basis Plus wurde in den 1980 Jahren entwickelt und Du hast ein gut abgehangenes Ausstellungsstück gekauft. Nachfolger war das CMS (Compact Modul System) mit leicht geänderten Profilen. Ich hatte in meiner Basis Plus zuletzt eine TS55 EBQ (ohne R!) mit der passenden Einlage. Da musste man aber schon am Profil flexen, um die volle Schnitthöhe zu bekommen. Sofern Dir die Säge noch reicht, kannst Du Di auch selbst Module bauen. Google man nach "Einbau einer Oberfräse in den Festool Basis Plus". "Eingeschränkter Service" für ein über 30 Jahre altes Produkt ist doch mehr als die 10 oder 15 Jahre, die Festool verspricht...
@112Spawnie112
@112Spawnie112 12 дней назад
HAMMER Geräte! Nur leider nicht im Budget, eher eine Bosch Blau TKS10XC
@singhsabi9005
@singhsabi9005 11 дней назад
ich habe eine biite kannst du eine video machen über kreuzlinienlaser machen
@saschaoff8248
@saschaoff8248 6 дней назад
Gibt es doch
@christianmuller5757
@christianmuller5757 13 дней назад
Die Zugsäge ersetzt eine Kappsäge. Somit 2 in 1 😊
@Holzschnuffler
@Holzschnuffler 14 дней назад
👍
@marcusj.835
@marcusj.835 13 дней назад
Hallo GoTools-Team Hallo Sebastian, Wieder ein schönes Video. Bitte zeigt mal wieviele Anbauteile es für die Sägen gibt. Hallo Leute es gibt hier wieder sehr viele die für die CSC SYS 50 ein Kabel fordern. Die Säge schneidet mit einer Akkuladung ca. 100 m in Plattenmaterial, das reicht locker für einen Arbeitstag. Es gibt auch noch genügend Leute, die Denken, das eine Akkumaschiene nicht die gleiche Leistung einer Kabelmaschiene. Das ist mit modernen Akkus nicht mehr der Fall. U = R * I ist ein Verhältnisgleichung bedeutet wenn ich nicht U= 230 V habe sondern 36 V muss ich für die gleiche Leistung den Wiederstand (R)senken oder die Stromstärke (I) erhöhen. Durch Brushless-Motoren senke ich den elektrischen Widerstand und durch moderne Akkus erhöhe ich die Stromstärke. Somit steht mir die gleiche Leistung zur Verfügung. Gruß aus BS
@d.w.i.3716
@d.w.i.3716 13 дней назад
Akkus verschleißen einfach. Es gibt einfach sehr viele Leute, die wissen, dass sie die Säge 20 Jahren lang benutzen wollen. Dann werden Akkus eine Kostenfrage. Der Akkusatz für die Säge kostet ~350€. Da würde ich die Säge lieber für 2500€ mit Kabel kaufen, statt 2000€ mit Akkus. Denn dieser volle Anlaufstrom ist auch ganz und gar nicht gut für die Akkus. Und selbst wenn ich mit der Säge auch "mal nach draußen gehe", wie hier viele schreiben, dann nehme ich einfach ein Verlängerungskabel mit. Ist ja nicht so, dass ich dann mal hier und mal da im Garten säge. So mobil ist die Säge auch nicht. Akku First ist ein Versuch die Kunden langfristig an sich zu binden und hat nichts mit einer Notwendigkeit oder Kundenwünschen zu tun.
@wthorwirth
@wthorwirth 14 дней назад
Ach, der Sebastian wieder bei seinem Zweitjob... Und bei Festool kann man dann getrost Schluß manchen.
@alex.projects1400
@alex.projects1400 12 дней назад
Zu 97% brauch ich nur 50mm Schnitttiefe für Holz
@marioschlebe1759
@marioschlebe1759 14 дней назад
Im Prinzip habe ich doch eine Tischkreissäge und eine Kappsäge in Einem, oder?
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 14 дней назад
Kann so sehen. 👍
@GOTOOLSTV
@GOTOOLSTV 14 дней назад
@GOTOOLSTV Kann man so sehen, sollte das heißen. 😉
@ghostanddiy
@ghostanddiy 14 дней назад
CS50, CS70, Mafell Erika tolle Sägen
Далее
NAME THE EURO 2024 PLAYER OR SWIM 💦
00:35
Просмотров 13 млн
ОБНОВАА?? ЛУТАЕМ МЕГАЯЩИКИ
3:12:14
Просмотров 319 тыс.
это самое вкусное блюдо
00:12
Просмотров 1,6 млн
APPLE совершила РЕВОЛЮЦИЮ!
0:39
Просмотров 3,8 млн