@@felixghostface4913 Mich persönlich konnte Nausicaä eh nicht sooo begeistern. Fand ihn zwar gut, aber ein paar Ghibli-Filme waren dann doch eher nach meinem Geschmack. Aber vielleicht gefällt mir der Film bei meiner Zweitsichtung irgendwann dieses Jahr besser. :)
Vor ein paar Tagen dachte ich mir noch so beim Durchstöbern durch Netflix: Will ich mir wirklich einen Anime geben? Und kommt Prinzessin Mononoke mit so einer übertriebenen Wucht daher, mit der mich der Film so sehr gefesselt hat wie zuletzt höchstens Parasite... Gestern dann noch Shihiros Reise und ich muss zugeben dass mich beide Filme voll gepackt haben und ich 2 wunderbare Filmabende hatte😊
@@99Lezard99 kommt ganz auf den Film Fan an, gibt genug die mit dem Bereich Animation nichts anfangen können. Sieht man bei den Oscar Verleihungen immer wieder was für ein Schund zum Teil den Preis im Bereich Animation bekommt.
Ich hab den Film mit neun das erste mal gesehen und ich war vollkommen fasziniert von ihm. Bin ich heute noch. Auch wenn mich die Szene mit Okkoto damals leicht traumatisierte haben könnte.
Das hier ist vielleicht mein 3. oder 4. Kommentar auf RU-vid überhaupt, aber das muss jetzt einfach sein: Lieber Robert, seit vielen Jahren verfolge ich nun deinen Channel, mittlerweile kann ich mir nicht mehr vorstellen, einen Film zu schauen, ohne davor oder danach deine Review gesehen zu haben. Ich finde deren Inhalte immer wertvoll und mir als Cineast geht dabei immer das Herz auf. Du machst das wirklich klasse! Bitte mach weiter so! Liebe Grüße, ein Fan
Den Film habe ich damals vor vielen Jahren wohl für mein Alter etwas zu früh gesehen. Da dachte die Aufsichtsperson wohl "ach ja Zeichentrick, das kann ja nicht so wild sein"... die erste Sichtung hatte mich rückwirkend betrachtet wohl etwas traumatisiert. Die zweite Sichtung dann allerdings im richtigen Alter zeigte mir aber erst, was für ein grandioser Film das ist.
Als nächstes bitte "Das Schloss im Himmel" ^-^ so so wundervoller Film, der es verdienen würde, von dir vorgestellt zu werden. Ich schreibe nun unter jedes deiner Ghibli Reviews diesen Vorschlag bist du annimmst :P 50 Likes hatte ich letztes mal. Du kannst dich diesen Meisterwerk nicht entziehen Muhaha :P
Ich muss ja zugeben, ich hatte ein wenig Angst davor mir diese Review an zu gucken, da Prinzessin Mononoke bis heute mein ungeschlagener Lieblingsfilm ist(nicht nur im Anime-Bereich) und ich bin unfassbar glücklich, dass du ihn auch so gut bewertest, auch wenn ich gern gewusst hätte, was das Quentchen war, was 'nur' 9 statt 10 Punkte ergeben hat. Ich habe den Film damals leider nicht im Kino sehen können, sondern bei seiner Erstausstrahlung im Free-TV am 24.12.2003 auf RTL II gesehen und hat mich ab da nicht mehr losgelassen. Er ist ein absoluter Meilensetin der Anime-Geschichte und selbst mein Freund, der mit Anime so GAR nichts anfangen kann hat gesagt, dass der echt klasse ist. Der Soundtrack rührt mich jedes Mal aufs neue zu Tränen.
@@darksteelmenace595 Jo die bleiben erstmal eine Weile, Ghibli und Netflix haben ja einen mega Deal ausgehandelt für die weltweiten Vermaktungsrechte (außer Japan). Das werden die sicherlich nicht für nur 3 Monate oder so gemacht haben
Ging mir genauso. Haha Ich habe den Film, wenn ich mich recht erinnere damals mit 8 oder 9 Jahren einige male am Neujahrstag auf RTL2 gesehen. Ich bin auf jeden Fall auch der Meinung, dass der Film mit einer FSK 16 nichts falsch machen würde.
@@Marcel.Kleist dachte mir vorgestern "zeig ich ihn doch meiner achtjährigen Schwester", hatte ihn selbsr nie gesehen aber er wurde mir empfohlen und nach Mein Nachbar Totoro und Das Schloss im Himmel dachte ich "easy, noch so ein freundlicher Kinderfilm"... hab nach 15 min panisch den Fernseher aus gemacht 😂
Bin nun 40 habe ihn in der Schweiz März 2000, 3x im Kino gesehen und immer noch ein Film der mich ganz tief berührt und, mich auch wieder etwas Jünger werden lässt 😄
Weiß zwar nicht ob überhaupt noch jemand diesen Film kennt, aber "Das letzte Einhorn" (the last unicorn) war einer meiner absoluten Lieblingsfilme in der Kindheit. Eine Kritik dazu wäre echt super. :)
Einer meiner Lieblinge unter den Ghibli-Filmen! Ein Film, in dem es keinen klaren Bösewicht gibt und mit sehr eindrucksvollen Bildern. Als nächstes würde ich mir "Mein Nachbar Totoro" oder "Das wandelnde Schloss" als weitere Ghibli-Klassiker wünschen. ^-^
Sehr tolle Review, und dass du deine Bewertung am Ende erklärt hast, ist ebenfalls klasse! Für mich ist es einer der wenigen 10-Punkte-Filme, die ich aus dieser riesigen Filmlandschaft mitnehmen kann; aber bei keinem von denen wäre ich sauer, wenn Leute ihn ein Stück niedriger bewerten (oder auch sehr schlecht bewerten, wenn es sich denn um eine ausformulierte Kritik handelt) - es freut mich auf jeden Fall, dass du dieses Ghibli-Machwerk wertschätzt und auch das Verständnis zeigst, weshalb dieser Film so eine starke Wirkung auf die Zuschauer hat! Dennoch, trotz alldem, lege ich dir "Jin-Roh" ans Herz. Das ist zwar ein eher unbekannter Anime-Film, der nur in den entsprechenden Nischen einen Kultstatus genießt - allerdings hat der ein Kaliber, bei dem ich mir sicher bin, dass es dich hineinziehen könnte. Danke für so viele tolle Jahre mit Deeevauuudeee Kritik! Mach bitte weiter und bleib deinem Stil treu (:
Endlich mal einen der großen Klassiker-Anime 👍 Liebe den Film Btw: Wenn dir der Film gefällt, würd ich dir unbedingt Sekunden in Moll empfehlen. Die ersten 5 Folgen sind Teenie-Cringe. Danach wirds allerdings immer trauriger. Das Ende geht einem dann richtig ans Herz. Ernsthaft. Ich könnt immer noch heulen, wenn ich daran denke. Riesenempfehlung
Sekunden in Moll hat echt coole visuals vor allem wenn die die Instrumente spielen. Ansonsten hat sich das schwermütig am Klavier spielen zu oft wiederholt.
Der Soundtrack von Prinzessin Monoke ist der absolute Hammer. Die FSK Einstufung ist allerdings wie bei vielen Animes diskussionswürdig. Der Schweine-Dämon und einige recht blutige Szenen könnten doch etwas verstörend auf einen 12-jährigen wirken. Viele Leute außerhalb Japans denken halt immer noch Zeichentrick = Kinderfilm
@@PiepMiau04 Hmm. Also 12 Jahre finde ich schon etwas schwierig, wenn ich daran denke, wie ich in dem Alter drauf war. Weiß nicht, ob 6 jährige das besser verkraften können, wenn die Eltern dabei sind. Keine Ahnung inwieweit das sinnvoll ist, in Begleitung der Eltern. Bin kein Pädagoge.
@@uli.s Naja gibt solche und solche. Hab den Film damals tatsächlich mit 7 oder 8 Jahren das erste mal gesehen und war begeistert. Hab aber auch davor schon sehr blutige Filme und Spiele gesehen, da ich zwei (teils deutlich) ältere Brüder habe. Da saß ich halt dann immer daneben und habs mir auch angeguckt (Jurassic Park, Jeepers Creepers und all sowas). Wie das eben ist bei kleineren Brüdern. Bin also quasi damit aufgewachsen. Würde trotzdem behaupten, dass mich das in keinster Weise negativ beeinflusst hat. Ich konnte auch damals schon ganz klar zwischen Fiktion und Realität unterscheiden. Aber kann mir auch vorstellen, dass es andere gibt, die in der Hinsicht sehr viel empfindlicher sind bzw. das noch nicht so gut einordnen können, was sie da gerade gesehen haben.
@@Lolomatikus333 Die Altersfreigaben sind teilweise sehr sonderbar. Sowohl Prinzessin Mononoke, als auch die Herr der Ringe Trilogie (nicht extended) und Last Samurai wurden als FSK 12 eingestuft. Dabe ist m.E. die visuelle Darstellung von Brutalität im Herr der Ringe exzessiver, da in diesem Film eben diese Hollywood-typischen Actionszenen verwendet werden. Last Samurai nehme ich als Vergleich hinzu, da er thematisch dazu passt: Japan nach der Meji-Restauration im Konflikt mit der Moderne und der Tradition, allerdings eine Hollywood(?) Produktion (is zumindest mit Tom Cruise). Dieser Film besitzt weniger blutige Szenen als der Herr der Ringe, ist jedoch trotzdem etwas Actiongeladen und wurde mit der Begründung (soweit ich mich erinnere) als FSK 12 eingestuft, weil die Thematik den jungen Menschen sonst zu komplex/ zu hoch sei. Die Filme von Studio Ghibli sind ihre je eigenen Meisterwerke und wie auch im Video schon erwähnt wurde, ist nichts gekürzt worden. Von daher sind, so blutig wie manche das auch sehen möchten, eben auch diese Szenen mit einer gewissen Intention in diesem Film, sodass sie einen Zweck erfüllen. (Legolas, der im zweiten HErr der Ringe auf nem Schild surft und Orcs erschießt ist visuell und choreographisch ziemlich cool, aber ich meine diese explizite Szene stand so nicht in den Büchern ;-) ) Was ich eigentlich damit bezwecken möchte ist, dass der Film mit seinem Konzept und der Thematik, die er behandelt (Umwelt vs. Mensch, Tradition vs. Moderne) sehr einfühlsam und gleichzeitig aber auch gewalttätig mit umgeht - Wahrheiten werden in sich nicht verschönert, Krieg, Prostitution, Waldrodung, Krankheit, Gesellschaft, sondern es wird mit ihnen sehr Komplex umgegangen. Ashitaka ist weder der strahlende Held, noch ist San die Prinzessin die gerettet werden muss und Lady Eboshi ist nicht das absolute Böse, das bekämpft werden soll. Meiner persönlichen Meinung nach, ist Prinzessin Mononoke ein Film, der die Themen der Komplexität von Realität mit seiner Handlung visuell, zusammen mit den Zuschauenden, erarbeitet und musikalisch untermalt. Die Schamanin(?) aus Ashitakas Dorf umschreibt das mit "Sehend mit ungetrübten Augen". Daher finde ich schon, dass man die Themen des Films, gerade weil dieser so mit diesen umgeht, jungen Menschen zutrauen darf und kann, weil eben auch die Realität komplex ist und sowohl uns, als auch den jungen Menschen nichts zensiert.
Hachja immer Highlights gewesen wenn es auf Super RTL kam. :) Ein Meisterwerk, 10/10. (11/10 wenn ich mein Fansein spielen lasse) Wird für mich nur ganz knapp aus dem eigenen Lager getoppt, nämlich von Nausicaä. :) Diese beiden sind für mich die besten Film. Danke für die Review! :D
@@andreasschindler8652 Cool :D Danke für die Info, die werde ich mir wohl holen :) Edit: Hab zwar schon gehört, dass der Manga länger geht, aber nicht mehr dran gedacht 😅
Ich schenk 'nen Punkt dazu und dann kommen wa auf die wohlverdienten 10. Ich hab als Kind beim ersten Anschauen geheult wie ein Schlosshund, weil ich das nicht ertragen habe wie sehr Okoto und sein ganzer Stamm leiden mussten. Tapfer und stolz ... bis in den Untergang. War auf alle Fälle im Team Wildschwein. Auch wenn ich immer wieder lachen muss, wenn der eine Wolf sagt: "Jetzt reichts, ich beiß dir den Kopf ab ... du Affe." Richtig starke Dialoge und eine der stärksten deutschen Synchros überhaupt.
WEiß noch der ist mal Freitag auf Super RTL gelaufen, hab den mit 8 oder 9 gesehen und den total brutal gefunden. Heute einer meiner Lieblingsanimes! ;)
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Ein Geniestreich. Die Thematik Mensch gegen Natur wird episch inszeniert und auf eine faszienierende Art erzählt. Der Film ist eine Reise ins mystische, alte Japan und führt durch wunderschöne Landschaften, begleitet von einem fantastischen Soundtrack. Außerdem ist der Film auf eine stille Art und Weise emotional, tiefsinnig und berührt einen einfach.
Mein absoluter lieblings Anime. Arbeite auch grade an ein Prinzessin Mononoke cosplay 😊🐺 Ich habe ihn das erste man mit 9/10 Jahren gesehen und habe ihn geliebt. War zwar n bisschen gruselig, aber er hat mich einfach nie losgelassen 😅 Ich liebe den Style, ist echt ein einzigartiger Manga/Anime styl 😍 ich finde der Film ist nicht schwarz, oder weiß. Er zeigt nicht nur gut, oder böse. Er zeig so viele Perspektiven 😊 ein Meisterwerk
Mir geht’s genauso. Ich bin damals mit den Anime Ausstrahlungen auf RTL und MTV aufgewachsen und sowieso schon durch „Inuyasha“ sehr angetan von diesem Setting im mittelalterlichen Japan gewesen. Er hat auch sehr früh dazu beigetragen, ein Umweltbewusstsein bei mir zu Entwickeln. Nur war er damals gerade wegen den besessenen Wildschweinen echt noch zu Gruselig für mich. Als Asterix-Fan hatte ich bis zu dem Zeitpunkt eine völlig andere Vorstellung von ihnen.. xD Kleiner Funfact: Ich bin vor paar Jahren mal auf ein Pokemon Bootleg-Game gestoßen, auf dessen Cover der Waldgott abgebildet war und in dieser Pose tatsächlich wie ein Pokemon wirkte. Fand‘ ich ganz putzig. ^^ Bin jetzt neugierig geworden: Kann man deine Cosplay-Projekte auf irgendeiner Seite verfolgen? :-)
Kann ich unterschreiben. Den Film sollte jeder mal gesehen haben. Alleine wegen der Vielschichtigkeit der Charaktere und schon von dir angesprochenen Grauzone (kein Gut und Böse).
Mein absoluter Lieblingsfilm! Gespannt habe ich mir deine Review angesehen. Ich hatte was von deinen Kritiken. Sehr schön zusammen gefasst den Film :) mit seiner ganzen Blüte - auch wenn mir der Götterteil zu kurz kam :D Bei der Altersbeschränkung kann ich sagen, dass er damals regelmäßig nach 'Chirios Reise in Zauberland' kam, also etwas später. Da sind jüngere oftmals zu müde. Auch mir fiel es schwer, aber ich wollte diesen Film umbedingt sehen. Weil er so unglaublich tiefgründig und mitreißend ist. Klar, war ich damals vielleicht zu jung um solche Szenen zu sehen, aber ich fand es damals okey. Es unterstrich die Wichtigkeit dieses Themas. Kinder sind so feinfühlig und ich glaube, dass auch Kinder ab 12 - betonung liegt auf 'ab' - diesen Film gucen können/sollten. Da er zeitlos ist bleibt er ein Film fürs Leben - auch zur Aufklärung, Verhaltensweisen und Lebensstandarts zu überdenken. Als Kind habe ich mich auf jeden Fall in diesen Film verliebt
AbC Die Arbeit der Regisseurin davon ist allgemein sehr zu empfehlen, wenn dir A Silent Voice gefallen hat. Frau Yamada gehört mEn zu den vier Top Regisseuren des modernen Anime Films
Die Musik zu diesem Film wurde in deiner Kritik leider etwas zu wenig gewürdigt finde ich. Denn sie rundet das alles ab und macht es zu einem Meisterwerk. Sie ist grandios. Wenn man das Live von einem Orchester gespielt hört, haut es einen um. Im Kopf erscheint das Bild eines riesigen, besessenen Ebers. Als würde er vor einem stehen so bedrohlich. Im anderen Moment gibt einem die Musik Hoffnung und den Willen zu kämpfen. Man würde sich am liebsten mit in den Kampf werfen. Diese Musik ist voll Schmerz, Wut und Hoffnung.
Ich finde übrigens gerade deine Videos wieder voll spannend. Hab schon lang nicht mehr reingeschaut, aber jetzt wo du wieder ein paar mehr Klassiker behandelst komm ich gern wieder zurück. ;)
Ich denke, ich war noch nicht mal zehn Jahre alt, als ich den Film das erste Mal gesehen habe. Nicht wirklich was für Kinder, aber genau aus dem Grund habe ich mich sofort in den Film verliebt. Es gibt so paar Szenen, bei denen ich innerlich gejubelt habe. Und die Message dahinter ist verdammt klug.
Finde deine Perspektive auf die für mich nostalgischen Filme top. Hoffe, du bist ein wenig auf den Anime Geschmack gekommen und es kommt in Zukunft noch mehr in dem Genre!
Der Gedanke das ich meine popeligen Animationen mit dem so ziemlich gleichen Programm wie Studio Ghibli animiere, zeigt einfach was für Krasse Talente in solchen Studios arbeiten und wieviel Aufwand betrieben wird um solche Meisterwerke für uns zu zaubern..
Ich habe zufälligerweise den Film genau gestern wieder einmal angeschaut und jetzt das Review dazu, bin begeistert😍 Der Film ist so tiefsinnig und die Musik wunderschön, habe einige Male weinen müssen... To see with eyes unclouded by hate und zu kämpfen für die Dinge, die dir wichtig sind... Was für schöne Botschaften😊
Als Kind mal geschaut... Lieben gelernt und bis heute nicht vergessen...wusste gar nicht das dieser Film so bekannt ist... Dachte immer das ist so ne Art insider 😂
Bitte auch eine Review zu Porco Rosso einer der besten Ghibli Filme, der leider selbst unter Anime Fans eher unbekannt ist. Ist eine Schöne Geschichte über einen Flieger in den Anfangszeiten des Italienischen Faschismus und über die Freiheit die die Fliegerei mit sich bringt.
Den Filme habe ich unglaublich oft mit meinem Bruder gesehen, als wir klein waren. Wir lieben diesen Film waren von der ersten Sekunden richtig fasziniert. Die Szene als Okkoto so schreit und damit die Schweinchen zum Kampf aufruft, verfolgt mich noch heute. Das Schreien von Schweinen ist für mich immer noch das schlimmste Geräusch überhaupt, aber der Film ist toll :)
Unbedingt, überragender Anime! Hat mich aufgrund von persönlicher Erfahrungen emotional wirklich bewegt. Zudem fasziniert mich, wie authentisch die japanische Gebärdensprache in den Zeichenstil übernommen wurde. Ganz viel Liebe zum Detail.
Einer der besten Anime-Filme die ich jemals gesehen hab. Genau solche Filme haben dazu beigetragen, dass ich so ne unglaubliche Faszination für Japan und die japanische Kultur entwickelt hab...
Wer hat ihn auch das erste Mal im Kino im Koblenz während der Animagic gesehen? Immer noch ein prägendes Erlebnis für mich und seitdem einer meiner Lieblingsfilme =(^_^)=
Jaaaa, mehr Anime Reviews! Suchte momentan auch alle auf Netflix erschienenen Animes durch. Vorher nie so etwas in der Art geguckt. Prinzessin mononoke hab ich 7 gegeben. Aber Animes haben schon was. Sie entführen dich auf eine andere Art und Weise in eine andere Welt als "normale Filme". Mein Nachbar tortoro kann ich auch empfehlen. Den hab ich mit 8 bewertet. Danke Robert, dass du weiterhin so einen großartigen Job machst! :)
Die FSK ist sowieso ein Witz. Ich habe als Kind ein schweres Trauma erlitten von Watership down. Konnte an keiner Vaillant Heizung vorbei gehen ohne Angst vor dem Hasen zu haben. FSK: 6
Ich würde dir empfehlen Summer Wars anzuschauen. Das ist einer meiner Lieblings-Animefilme. Ich hab lange gezögert ihn anzuschauen, aber dann hat er mich geflasht.
Ich habe den Film bereits 1998 in Berlin auf dem Fantasy Film Fest mit Originalton und englischen Untertiteln gesehen. Das ist einer dieser wenigen Filme, die was ganz Besonderes sind und es geschafft haben, mich wirklich zu verzaubern. Besonders der wunderschöne, märchenhafte Soundtrack hat es mir angetan. Bin damals in etlichen Läden gewesen, um den Soundtrack zu bekommen. Hab ihn dann für eine Menge Geld als Japan-Import bekommen. War und ist aber jeden Cent (damals noch Pfennig) wert. Einfach ein zeitloser Klassiker und meiner Meinung ein Meisterwerk des Anime, der immer wieder sehenswert ist.
Heyho: Danke für die Review, hab Mononoke erst vor 2 Wochen wieder gesehen und es ist wirklich immernoch so gut wie mit Teenagealter. Mmn ein zeitloser Klassiker wie du schon gesagt hast Mein Vorschlag: Perfect Blue von Satoshi Kon :)
Sehr schöne Review :) Meine Vorschläge, wenn du noch mehr Ghibli machen möchtest: Von Miyazaki: Das wandelnde Schloss und Das Schloss im Himmel (war sein erster Ghibli-Film) Und wenn es auch Mal Ghibli ohne Miyazaki sein kann: Die letzten Glühwürmchen. Ein unglaublich trauriger aber auch unglaublich schöner Film. Und mit der unpassendsten FSK, die ich je gesehen habe...
Der impact. Ich sag das immer wieder. Die Kindheit und Nostalgie können bei der Bewertung von Filmen soviel ausmachen, vor allem bezogen auf den impact und die Emotionale Einbindung. Vor allem zwischen 9 und 10 ist das tatsächlich ein Kriterium das beachtlich ist
Ach wie geil, erst gestern wieder zum einschlafen gesehen. Hab ihn als Teenager gesehen und er hatte defenetiv großen impact, toll für Jugendliche um über dieses vielleicht wichtigste Thema der heutigen Zeit nachzudenken.
Geiles Video. Der Film ist aber auch mehr als gut. Einer der wenigen wo man überhaupt nicht meckern kann. Wenn du alle Filme vom Studio gesehen hast, kannst du mal ein Ranking von den Filmen machen. Würde mich mal interessieren, welche dir am besten gefallen und welche dich nicht so angesprochen haben.
Habe den Film zum ersten mal mit so 7,8 Jahren geguckt? Damals noch auf Super Rtl, wo er immer rund um Weihnachten lief. Lustigerweise wurde er bei der ersten Ausstrahlung unzensiert gezeigt, später wurde dann z.B. die Pfeil -> Arm Szene weggeschnitten. Dennoch fand ich es kaum verstörend, obwohl ich sogar vor Sachen wie Chucky Angst hatte :D
Mein absoluter Lieblings-Animefilm ist Ghost in the Shell. Meiner Meinung nach auch einer der besten Cyberpunk-Filme welcher damals seiner Zeit weit voraus war. Der Film zeichnet ein futuristisches Weltbild, wo Digitalisierung, organische Mechanisiering und globale Vernetzung Alltag sind. Und so weit hergeholt ist die Thematik gar nicht.
Habe ihn mit 12 das erste Mal gesehen und damals bei RTL II auf Videokassette aufgenommen. Verdammt habe ich diese Kassette oft gesehen! Ich liebe diesen Film über alles!
Ich hatte den Anime zuletzt im Dezember gesehen in einem Kurs mit mehren 20-30 jährigen. Wir waren doch ein wenig über die Brutalität überrascht gewesen, haben ihn doch die meisten wie auch ich viele Jahre nicht mehr gesehen. Mir gefiel der Anime schon immer und daran hat sich auch nichts geändert! Zeichentrick kann einfach so toll aussehen doch dann kamen die 00er Jahre und alles änderte sich ...
Ich kann deine 9 Punkte gut nachvollziehen. Ich liebe die Studio Ghibli Filme auch total, aber irgendwas an dem Film stört mich letzten Endes auch. Ich glaube tatsächlich die Länge gepaart mit der "Schwere" des Filmes.
Es währe wirklich cool, wenn du zu The Good, the Bad and the Ugly eine Review machen würdest. Der Lieblingsfilm von Quentin Tarantino und einer der einflussreichsten und besten Filme aller Zeiten.
Toller Film und ich bin 2x ins Kino gegangen damals. Der Film gab es aber erst nach Protesten im Jahr 2000 hier in den Kinos. Es haben die Anime-Fans damals in Japan nachgefragt warum der hier nicht in den Kinos und auch nicht auf DVD raus kam. Dadurch wurde die Int.Vermarktungsfirma "Buena Vista" in Japan unter Druck gesetzt. Das ist die Int. Vertriebsfirma von "Disney". Die haben fast alle Anime in Europa und vor allem Deutschland in der Schublade gehalten um ihre "tollen" Zeichentrickfilme hier zu Vermarkten. Nach dem Protest in Japan wurden fast sämtlichen Verträge gekündigt und "Buna Vista" musste wesentlich kleinere Brötchen Backen. Die Anime kamen daher von anderen Vermarktungsfilmen in Deutschland raus. Die Japanische DVD-Box hatte schon Deutschen Ton dabei bevor der Film hier in die Kinos kam.
Ich fänd es voll geil, wenn Du jetzt gerade zu der Zeit, wenn eh die meisten zu Hause hocken, vorher sagst welchen Film Du Dir ansiehst und um wieviel Uhr und danach das Review hochlädst. Dann kann man es quasi "zusammen" gucken und hat auch direkt auf'm Schirm wie der Film nochmal genau war 😁
Uff. Das ding lief mal abend nach den üblichen serien auf super rtl (also nach so sachen wie disneys große pause) und weil ich den anime-block auf rtl2 so mochte (man sieht, ist ne weile, war so 10-12) wollte ich mir den anschauen. Tja, dann hat unser held einen geköpft und dem anderen die arme abgeschossen. Glaub, ich hatte meinen fernseher noch nie so schnell aus ^^
Grüss dich, ich mag deinen content sehr und deine Art zu reviewen ! Ist zwar kein Ghibli-film aber könntest du bei Gelegenheit mal 《Angel's Egg》 unter die Lupe nehmen? Wäre auf deine Meinung gespannt - Gruss aus der Schweiz