Тёмный

PRODUKTVERGLEICH GIESSPULVER | Keraflott vs. Raysin 100 | Gießteile einfärben | Januar 2024 

Kreativpünktchen
Подписаться 6 тыс.
Просмотров 11 тыс.
50% 1

Hallo ihr Lieben,
im heutigen Video dreht sich alles um das Thema Gießpulver, ich vergleiche Keraflott mit Raysin 100 und zeige euch worin die Unterschiede liegen. Außerdem experimentiere ich mit verschiedenen Arten, um Gießpulver einzufärben, die Ergebnisse sind auf jeden Fall sehr spannend ;)
Ich wünsche euch viel Freude mit dem Video.
Kreative Grüße
Sabrina
Amazon Links
Keraflott 10Kg
amzn.to/4b3SxJ9
Raysin 100
amzn.to/3vHxJH5
Pigmente
amzn.to/47Dx4nk
Gießform Ei
amzn.to/4b1cFLH
Gießform Tablet
amzn.to/425jUys
*hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Ich bin Teil des Amazon-Partnerprogramms und mit jedem Kauf über einen dieser Links könnt ihr mich unterstützen, euch entstehen aber keinerlei Mehrkosten. Ich verdiene lediglich eine kleine Provision dabei.

Опубликовано:

 

19 янв 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 95   
@user-jn6yq8vv2v
@user-jn6yq8vv2v 4 месяца назад
Hallihallo, vielen lieben Dank fürs zeigen! Ich habe noch nie etwas gegossen aber es sieht sehr schön aus und ist sehr interessant!! Wunderschöne Ergebnisse 👍🏼
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gerne 😊 wenn man es einmal ausprobiert hat, hat das echt Suchtfaktor ;) Liebe Grüße
@gabykochle3421
@gabykochle3421 4 месяца назад
Sabrina, vielen lb. Dank für dieses Video . vom Rühren bis zum Färben - tolle Tipps - ich verwende Keraflott, , Raysin 100 und 200 - DANKE🥰
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gerne 🤗
@cindyspapierwerkstatt
@cindyspapierwerkstatt 4 месяца назад
Danke für die tolle Vorstellung ❣ werde ich im Frühjahr auch mal versuchen draußen ☺
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gerne 🤗
@ursulavalentin1802
@ursulavalentin1802 4 месяца назад
Danke für das Info-Video👌👌👌👌
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gerne 👍
@kreativ-tanteanja8098
@kreativ-tanteanja8098 4 месяца назад
Hallo Sabrina, was für ein mega Video🎉💯!👌🏻 So interessant! Ich gieße schon immer mit keraflott. Hatte mich schon gefreut, dass die Nachfüller von su gehen. Hab ich massig und brauche sie kaum. Das Anthrazit gefällt mir auch. Die Pigmente habe ich auch erst bekommen. Noch nicht probiert. Schade, dass du nicht eins marmoriert probiert hast. Hätte mich auch noch interessiert. Ich Sprüche meine Gießteile generell mit mattem oder seidenmatte Spray an. Ich finde, man hat gerade bei weiß sonst immer was an den Händen. Tolle Ergebnisse! Tolles Video ❤vielen Dank!
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Hallo liebe Anja, ich fand die Versuche mit dem Einfärben auch mega interessant und liebe die Pigmente sehr. Hab mir jetzt das schwarze Raysin bestellt, ist auch schon hier, da kommt dann auch noch ein Video, kann dann das mit dem marmorieren auch nochmal versuchen. Liebe Grüße
@puhstigger
@puhstigger 4 месяца назад
oh wie cool - da freu ich mich sehr über das Video, habe mir gerade letzte Woche KeraFlott gekauft und hab jetzt beide hier liegen, aber noch nicht die Zeit zur Verarbeitung zu haben also kommt dein Video genau richtig :o)
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Dann viel Spaß beim werkeln, bei mir kommt als nächstes das schwarze Raysin dran. Liebe Grüße
@sabineoancea2647
@sabineoancea2647 4 месяца назад
Liebe Sabrina...also entweder machst du auf die Tüte einen Verschlussclip drauf oder du besorgst dir einen kleinen Eimer mit Deckel...dann kannst es da rein füllen uns kannst dich einfach bedienen! Ich habe mir da einen kleinen Einer von einem anderen Produkt ausgewaschen und nutze den für Keraflott Pulver.. Alles ist dicht verschlossen und funktioniert prima
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Das mit dem Eimer ist eine mega gut Idee, den werde ich mir besorgen, mich nervt das mit der Tüte nämlich sehr. Liebe Grüße
@sanni2301
@sanni2301 4 месяца назад
Hallo Sabrina, ich habe mich auch gerade das erste Mal mit einfärben versucht. Und habe Micapulver genommen. Man braucht relativ viel davon aber ich bin auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Liebe, kreative Grüsse.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Oh das ist toll, das möchte ich auch noch ausprobieren 🤩 liebe Grüße
@kerstinjahn7175
@kerstinjahn7175 4 месяца назад
Liebe Sabrina, danke für dein Video. Ich habe auch schon den Vergleich gemacht. Mit Keraflott kann man gut die großen Gießformen verwenden. Ich habe mir dann noch Raysin 200 ausprobiert, da ich mir im November bei Etsy sehr filigrane Gießformen gekauft. Mit Keraflott ist mir das filigrane ständig gebrochen. Mit Raysin ist mir das nicht passiert. Raysin 100 habe ich noch nicht ausprobiert. Ich wünsche dir ein schönen Sonntag. 😊
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gerne 🤗 ja Raysin 200 hat nochmal einen besseren Härtegrad, ich habe es allerdings noch nicht verwendet, komme bisher mit Keraflott oder Raysin 100 gut zurecht. Liebe Grüße
@mellkunterbunt
@mellkunterbunt 3 месяца назад
Für filigrane Sachen, einfach Keraflott etwas dünner anrühren. Kera quick u kera flott für mich das beste. ❤
@karinhezel4933
@karinhezel4933 4 месяца назад
Hallo Sabrina, vielen Dank für dein Video. Ich habe bisher immer nur mit Raysin 100 und 200 gegossen und möchte nun auch eimel das Keraflott ausprobieren. Zum Verrühren benutze ich auch einen alten Schneebesen, denn die Klümpchen sind damit schneller weg.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gerne 😊 der Schneebesen ist schon eingezogen und Keraflott ist wirklich gut, ich mags sehr damit zu giessen. Liebe Grüße
@user-ee3io1of2i
@user-ee3io1of2i 25 дней назад
Hallo! Habe auch schon mit Raysin gegossen und zum Einfärben Acrylfarben genutzt. Ergibt tolle Farbergebnisse.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 25 дней назад
Bei mir hat es leider gar nicht geklappt :(
@ichbins6545
@ichbins6545 4 месяца назад
Liebe Sabrina, vielen Dank für das tolle Video 😊 Keraflott habe ich noch nicht getestet, aber Raysin 200 finde ich persönlich deutlich besser als 100. Hier habe ich bereits verglichen. Liebe Grüße Simone
@ichbins6545
@ichbins6545 4 месяца назад
Ach ja, das schwarze Raysin hatte ich auch schon probiert, das kommt richtig klasse raus
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
das ist bei mir auch eingezogen konnte es nur noch nicht ausprobieren :)
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gerne 🤗 Raysin 200 hatte ich noch nicht, werde ich aber auch mal besorgen. Liebe Grüße
@angelikam.349
@angelikam.349 4 месяца назад
Hallo! Vielen Dank für das tolle Video. Ich schaue dir gerne beim Werkeln zu und finde deine Stimme sehr angenehm. Ich habe früher mit Ton und Gipsgießformen Figuren hergestellt, aber die mussten nach dem Trocknen noch gebrannt werden, was eine sehr aufwändige Arbeit insgesamt ist und ich dann irgendwann aufgegeben habe. Das Gießen mit diesen Gießmassen kannte ich noch nicht und bin begeistert davon. Man erhält in weit kürzerer Zeit tolle Ergebnisse. Super schön! Ich habe richtig Lust darauf bekommen. Eine Anmerkung von mir: Ich kenne mich mit Farbmischungen ganz gut aus und, wie du selber schon bemerkt hast, es wird aus einer WEIßEN Masse durch Zugabe schwarzer Pigmente, NIEMALS auch als Ergebnis schwarz herauskommen, selbst wenn du die doppelte Menge an schwarz nimmst, als weiß. Das WEIß setzt sich immer durch. So bekommst du z. B. aus WEIß mit ROT immer nur ein ROSA (hell oder dunkel) und nie ein ROT. Aber ich habe auch eine Frage: Kann man die Gießmasse auch mit Acrylfarbe abtönen? Die ist ja auch wasserbasiert. Das würde mich interessieren, weil ich davon jede Menge habe, weil ich mal gemalt habe. Liebe Grüße, Angelika
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Ohhh lieben Dank für deine lieben Worte 🫶🏻 das hört sich spannend an wie du früher gearbeitet hast, richtiges Handwerk 😍 ja das mit der Farbe ist tatsächlich so, man bekommt eigentlich nur pastellfarbene Sachen hin oder man muss die ganze Flasche rein kippen 😅😅😅 ich habe mir jetzt das schwarze Raysin gekauft, das gibt es ganz neu und da werden die giessteile wirklich schwarz 😁 Acrylfarbe habe ich tatsächlich getestet und das hat bei mir nicht funktioniert, die Maße wurde sehr dickflüssig und hat nicht getrocknet. Liebe Grüße
@angelikam.349
@angelikam.349 4 месяца назад
Danke für deine Antwort! Schade, dass es mit Acrylfarbe nicht funktioniert, aber schön, dass du es auch getestet hast. 👍 Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es nicht funktioniert.
@ThunderLion81
@ThunderLion81 3 дня назад
Danke für den tollen Vergleich! Echt super! Hast du auch schon Erfahrungen mit diesem Jasmonite oder Jesin gemacht? Da würde mich auch mal ein Vergleich interessieren, zumal das preislich scheinbar auch ein riesen Unterschied zu sein scheint. Lieben Dank.
@anjawerner4953
@anjawerner4953 4 месяца назад
Liebe Sabrina, vielen Dank für das tolle Experiment ❤️🫶🏻 Ich habe auch schon viel getestet und finde ob Raysin 100 oder Keraflott macht keinen Unterschied. Beides ist super! Aber das Raysin 100 soll man doch nur für kleine Sachen nehmen?! So hab ich das verstanden…und im Vergleich Keraflott zu Raysin 200 gewinnt bei mir das Keraflott. Das 200er Raysin hat ein anderes Mischungsverhältnis und wird bei mir immer pampig 🤷🏻‍♀️ Mit Farbe habe ich schon viel rumexperimentiert und war nur zufrieden mit den Rayher Farbpigmenten. Aber die hier aus dem Video werde ich mir bestellen 👌🏻die sehen fantastisch aus😍mit den Mica Farbpigmenten soll es auch super funktionieren, hab es aber noch nicht ausprobiert. Nimm dir zum anrühren einen Schneebesen, dann wird es absolut klumpenfrei👍🏻 Bzgl der Reinigung vom Arbeitsmaterial weiß ich nicht so recht. Im Sommer reinige ich das im Garten unterm Wasserschlauch, aber jetzt? Da darf ja nix in den Abwasserschlauch kommen…wie machst du das?
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Liebe Anja, danke für deine liebe Nachricht, Raysin 200 hab ich noch gar nicht ausprobiert, werde ich aber bestimmt auch mal machen. Als nächstes liegt hier schon das neue schwarze Raysin 😁 den Tipp mit dem Schneebesen hab ich mir gleich zu Herzen genommen und der durfte direkt einziehen 😅 das ist das schöne hier, es gibt einen tollen Austausch untereinander und ich habe viele neue Tipps bekommen 😍😍 Mica Pigmente möchte ich auch noch testen 🤩 liebe Grüße
@anjawerner4953
@anjawerner4953 4 месяца назад
@@kreativpuenktchen ja🥰ich liebs auch hier👌🏻so viele wertvolle Tipps🫶🏻das schwarze Raysin hab ich auch geordert🙃
@horstforderreuther4193
@horstforderreuther4193 4 месяца назад
Danke für's Zeigen, Sabrina😊 Vielleicht kann man zum Einfärben auch Lebensmittelfarbe verwenden? Beim Backen funktioniert es ja auch, ohne das sich Farbpigmente absetzen.... In der Malerei werden Pigmente mit zb Leindotteröl verbunden, damit sich eben nichts hinterher trennen kann ... vllt hat ja jmd aus dem Chat-Verlauf Erfahrung?
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Habe ich bisher nicht versucht, aber könnte man auf jeden Fall mal testen ;) Liebe Grüße
@chrisstoehr2765
@chrisstoehr2765 4 месяца назад
Hallo, finde ich super und sehr edel. Vor allem mal was anderes als immer Laptop oder Tablet.Danke
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gerne :)
@roxy3725
@roxy3725 Месяц назад
Sie haben vergessen, das 1:3 und 1:2,5 [weniger Pulver verbrauch] Diese 0,5 ist der Ausgleich zwischn 5 und 4 kg, bei dieser Menge. 5000g:300g=16,6 mal, 4000g:250g=16mal. Also ist gleiche Menge von Verwendung. Und jetzt dann rechnen sie was teuerste ist 😊
@sonjabodmann3868
@sonjabodmann3868 4 месяца назад
hallöchen, es gibt im Baumarkt bei den Wandfarben Farbkonzentrat-Fläschchen, die gehen super zum Einfärben der Gießmasse! und sparsam sind sie, da sie tatsächlich sehr intensiv färben!!
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Oh sehr cooler Tipp, Dankeschön 🙏🏻 dann muss ich da mal schauen gehen und das auch mal testen 😃 liebe Grüße
@utemuller4917
@utemuller4917 4 месяца назад
Hallo Sabrina, ich messe mir immer die Flüssigkeit ab die ich für die Form brauche. D.h. ich fülle die Form mit wasser auf der Waage. Teile dies durch zwei und habe dann die nötige Wassermenge. Die pulvermenge rechne ich dann aus dazu,je nachdem welches ich habe. Die fertige gießmasse passt dann genau und ich hab nichts übrig. Zudem benutze ich einen Gummischaber um die letzten reste rauszubekommen. Ich habe auch pikmentfarbe ,habs aber noch nicht ausprobiert. Finde deine gießteile sehr schön.Schönen sonntag.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Das sind tolle Tipps, die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren :)
@christianesahlmann5367
@christianesahlmann5367 4 месяца назад
Ich giesse immer mit Raysin 200. Habe dabei so gut wie keinen Ausschuss. Aber nach deinem Video habe ich nun keraflott als Alternative, wenn Raysin 200 nicht zur Verfügung steht. Ich male Raysin mit schwarzer Tafelfarbe an. Das macht einen schönen mattschwarz Look. Und geht sehr einfach. LG Christiane
@_Aenneken
@_Aenneken 4 месяца назад
Welche Tafelfarbe verwendest du? Habe bis jetzt mit Lack gesprüht aber das wurde nicht bei allen Teilen schön.
@puhstigger
@puhstigger 4 месяца назад
solltest du das Raysin Black ausprobieren, bitte mal eine Info hier unter dem Video - ich wüsste gerne wie das im Vergleich zum normalen Raysin ist. Danke dir :o)
@christianesahlmann5367
@christianesahlmann5367 4 месяца назад
@@_Aenneken ich benutze die von efco. Man sollte so einen gelben Pinsel nehmen. Keinen Borstenpinsel. Meistens reicht es einmal zu streichen .
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Werde das demnächst auch als Video machen, habe es schon hier liegen ;)
@edithunterwainig8038
@edithunterwainig8038 4 месяца назад
Liebe Sabrina, die Kanten kannst du mit einem kleinen Messer abschaben nachdem du die Teile aus der Form genommen hast. Ich zumindest mach ich das so und es funktioniert ganz gut, dann noch ein bisschen schleifen und fertig. Zum Rühren nehme ich einen billigen Schneebesen /Schneerute von Action, dann habe ich keine Klümpchen. Danke für dein Video, liebe Grüsse
@puhstigger
@puhstigger 4 месяца назад
danke für den Tipp mit dem Schneebesen
@edithunterwainig8038
@edithunterwainig8038 4 месяца назад
@@puhstigger bitte gerne😊
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Gute Idee 👍 den Schneebesen habe ich mir schon mal besorgt. Lieben Dank für den Tipp
@chuchu1387
@chuchu1387 3 месяца назад
Allerdings kommen mit einem Schneebesen auch mehr Luftbläschen in die Gießmasse....😊
@kerstins.915
@kerstins.915 2 месяца назад
Vielen lieben Dank für das tolle Video.Ich habe eine Frage zu dem Pigment. Wie ist das mit dem Geruch bei den fertig gegossenen Teilen? LG😊
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 2 месяца назад
Hallo 🙋🏻‍♀️ es riecht gar nicht, absolut geruchsneutral 😊
@ramona-st.
@ramona-st. 4 месяца назад
ich gieße NUR mit Raysin 200, es ist einfach das beste...ich hab auch schon Kera Craft ausprobiert, das ist genau wie Raysin 200, mit dem 100er bin ich nicht zufrieden ...ich habe so gut wie kein Blasen ... weder mit Kera Craft noch mit Raysin 200 ... ich werde jetzt dann noch BTonG dazu nehmen, da dies Wetterfest und vor allem Hitzebeständig ( Für Kerzenständer oder direkt für Wachs ) und wenn es versiegelt ist auch Wasserfest ... ich glaube da hat jeder sein eigenes spezielles womit er am besten zurecht kommt und zufrieden ist ... auch Färbe ich regelmäßig ein, mit Flüssig Pigmenten .... und auch hier hat jeder seine ganz eigenen :D gibt ja genug davon ... ABER man muss aufpassen ... zu viel Pigmente und die Masse trocknet nicht mehr ! das ist WICHTIG zu wissen ! 5kg vs. 1kg ... dafür brauchst Du bei Keraflott x3 Pulver und Raysin x2,5 Du tust Dich leichter, wenn Du das Pulver in das Wasser nach und nach rein machst und NICHT das Wasser in das Pulver .... bevor Du eingießt, die Masse erst mal 1 Minute stehen lassen, auch da gehen die ersten Blasen schon weg
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Liebe Ramona, ich danke dir für deine zahlreichen Tipps 🤩 das werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, der Austausch unter dem Video war sehr bereichernd und ich freu mich sehr auch neue Erfahrungen ausprobieren zu können 😁 lieben Dank dafür 🫶🏻
@beapieraks8794
@beapieraks8794 4 месяца назад
Liebe Sabrina, die Pigmentfläschchen sind nicht verstopft, die sind oben zu. Man muss sie erst öffnen. War zumindest bei mir so. Ich hab total Spaß am Gießen gefunden und experimentiere viel herum. Z.B. mit kleinen Kieselsteinen. Danke für deine Vergleichsvideos 😊
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Das hab ich dann auch irgendwann festgestellt ;D ich dachte dann, die können doch nicht alle verstopft sein und dann hab ich gesehen, dass sie oben zu sind. Liebe Grüße
@silly456
@silly456 4 месяца назад
Vielen lieben Dank für das tolle Video. Kann man eigentlich da auch Kerzenwachs hinein Gießen und eine Kerze daraus machen? Liebe Grüße Silke
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Hallo Silke, soweit ich weiß kann man die Silkonformen auch für Kerzenwachs verwenden, ich habe es aber selbst noch nie gemacht. Liebe Grüße
@uteschieren6210
@uteschieren6210 4 месяца назад
Bin auch Typ Keraflott. Pigmente habe ich auch hier. Deswegen interessiert es mich, wie du es beim Farbwechsel machst. Messbecher muss ja zumindest sauber sein. Einfach unterm Wasserhahn? Habe Angst, dass dann die Leitung irgendwann verstopft. Rühren lässt sich übrigens super mit einem alten kleinen Schneebesen.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Ich kratze mir alle Reste aus dem Messbecher raus und spüle es dann aus, aber wirklich nur wenn keine Masse mehr drin ist. Den Tipp mit dem Schneebesen hab ich gleich umgesetzt, der liegt hier schon parat für das nächste Video mit dem schwarzen Raysin 😁 liebe Grüße
@jbeart5269
@jbeart5269 4 месяца назад
Guten Morgen Wenn du etwas ganz schwarz haben möchtest, gibt es jetzt eine neue Sorte Raysin Black. Die Ergebnisse sind sehr schön.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Ja das habe ich mir jetzt zum testen bestellt, bin schon sehr gespannt auf das verarbeiten und das Ergebnis. Liebe Grüße
@katjameier1066
@katjameier1066 2 месяца назад
Hallöchen Die Farben sind nicht verstopft. Die kommen geschlossen an und müssen oben aufgeschnitten werden. Dein Video finde ich sehr interessant. Habe mich schon öfters gefragt was die unterschiede zischen den Sachen sind.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 2 месяца назад
Ja das hatte ich dann auch irgendwann gemerkt ;) Ich nutze die Pigmente wirklich oft mittlerweile. Liebe Grüße
@silkewundke7009
@silkewundke7009 4 месяца назад
Ich benutze immer zum Anmischen Joghurtbecher. Wenn die Reste getrocknet sind lassen sich diese rausdrücken und im Restmüll entsorgen. Ich verwende fast nur Raysin 200 und rühre das Pulver immer ins Wasser ein, somit keine Klumpen.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Das sind auch wunderbare Tipps 🤩 merke ich mir und werde es mal versuchen das Pulver ins Wasser zu gießen und nicht umgekehrt 😁 Dankeschön 🙏🏻
@puhstigger
@puhstigger 4 месяца назад
ich dachte ich müsste die Pigmentfarbe nehmen, die extra für Raysin und KreaFlott gibt - jetzt bin ich sehr gespannt, ob das mit Stempelfarbe geht
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Ne man kann auch andere Pigmente nehmen, ich will mal noch Mica Pigmente ausprobieren, dann glitzert das noch schön 🤩
@mellkunterbunt
@mellkunterbunt 3 месяца назад
Ich kaufe das meiste zum Gießen bei allesfürselbermacher. Auch die Farbpigmente. Kann ich echt empfehlen.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 3 месяца назад
Da möchte ich demnächst auch mal bestellen 🥰
@mellkunterbunt
@mellkunterbunt 3 месяца назад
@@kreativpuenktchen kann ich echt sehr empfehlen. Und man bekommt auch immer Unterstützung und Tipps. Bin sehr zufrieden
@user-qg8iu3ic9r
@user-qg8iu3ic9r Месяц назад
Hallo Sabrina, ob du mir bitte noch sagen kannst wie deine Gießformen nach dem Einfärben mit den flüssig-Pigmenten ausgesehen haben? Hab meine ersten Färbeversuche mit Acrylfarbe gemacht -ich wollte so gerne etwas marmoriertes haben. 😅 Es ist wie bei dir nicht richtig getrocknet und die Gießform war danach nicht mehr zu gebrauchen, weil ich die Farbe nicht mehr runter bekommen habe. Liebe Grüße, Christiane
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen Месяц назад
Also mit Acryl kam nur Mist raus, ich färbe mittlerweile alles nur noch mit Pigmenten ein das klappt super 👍🏻 Die Gießformen sind danach auch nicht verfärbt 🤗 liebe Grüße
@bettinajindra158
@bettinajindra158 4 месяца назад
Guten Morgen. Ich nutze immer einen Schneebesen. Da hab ich keine klümpchen 😊
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Sehr gut 👍 den hab ich mir jetzt auch besorgt, den Tipp haben einige gegeben, vielen Dank dafür. Liebe Grüße
@jennyvanneck3753
@jennyvanneck3753 3 месяца назад
Mich würde bei dem Vergleich der Gießmassen noch interessieren, welches weißer ist? Zur Zeit nehme ich Gießpulver von Stewaform. Das gefällt mir an und für sich gut, ist mir aber nicht weiß genug. Sieht ein bisschen schmuddelig aus, wenn man es nicht einfärbt und nicht hinterher bemalt oder lackiert.
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 3 месяца назад
Also ich habe keinen unterschied erkannt, beide sind sehr weiß und sehen sauber aus 😊 liebe Grüße
@horstforderreuther4193
@horstforderreuther4193 4 месяца назад
Ich bin übrigens eine Anja😅 (schreibe vom Tablet meines Mannes😂)
@michaelakoch302
@michaelakoch302 4 месяца назад
Kannst du mir sagen wie du die Tannenbäume aus der Plastikform raus bringst? Ich hab ne Hasenform und ich bring die einfach nie im ganzen raus. Wahrscheinlich ich bin ich zu ungeduldig. 🤷‍♀️
@Wusel_Wuschel
@Wusel_Wuschel 4 месяца назад
Hallo Michaela, ich habe viele von den Rayher Plastikgießformen und ich habe die Erfahrung gemacht das es zum einen sehr gut ist die Form nicht ganz voll zu gießen (dann kann man das Gießteil besser raus drücken) und zum anderen ist tatsächlich Geduld ratsam dann sind die Teile stabiler. Bei meinem zweiten Hasen hatte ich auch keine Geduld und da ist mir dann auch ein Ohr abgebrochen.
@kreativ-tanteanja8098
@kreativ-tanteanja8098 4 месяца назад
Ich habe Geduld und mach weniger rein und bekomme die Formen trotzdem nie raus. Am Ende zerschneide ich auch die Form. 🙄
@Wusel_Wuschel
@Wusel_Wuschel 4 месяца назад
Ich drücke von oben immer vorsichtig auf die Form und wenn sich das Gießteil etwas bewegt hat dann lasse ich die Form vorsichtig auf die Arbeitsplatte fallen, so lösen sich bei mir die Teile ganz gut. @@kreativ-tanteanja8098
@christianesahlmann5367
@christianesahlmann5367 4 месяца назад
Hab am Anfang auch eine Form zerschnitten. Mittlerweile habe ich keine Probleme mehr mit den Formen. Nach ca einer halben Stunde drücke ich mittig das Teil in der Form an und klopfe das Teil in die Handinnenfläche. Ich gieße auch nicht bis an den Rand. Seither kein Problem mehr. Aber ein bißchen Geduld braucht man
@michaelakoch302
@michaelakoch302 4 месяца назад
Vielen lieben Dank ❤ werd ich morgen gleich mal ausprobieren.
@rosiseifferth3677
@rosiseifferth3677 2 месяца назад
Wo kann man Raysin 200 günstig bestellen?
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen Месяц назад
Das weiß ich leider nicht, ich arbeite mit Raysin 100
@sylwiahome3437
@sylwiahome3437 4 месяца назад
Zu viele Klumpen... im diesen und anderen Video mit Schneebesen klappt besser
@kreativpuenktchen
@kreativpuenktchen 4 месяца назад
Ja den Tipp haben mehrere gegeben 😊 und hab mir schon einen besorgt 😁
Далее
Meine bisher schönste Schale aus Epoxidharz ❤
21:41
Nima ovqat qilay?😂
01:01
Просмотров 1 млн
Best tutorial💞🤗🕺🏻 #tiktok
00:11
Просмотров 502 тыс.
Alles über Jesmonite und wie du es bestempelst!
11:17