Тёмный

Prof. Dr. Harald Lesch: Kosmos, Gott und Mensch 

Katholische Akademie in Bayern AUDIO-Kanal
Подписаться 3,2 тыс.
Просмотров 2,7 тыс.
50% 1

Das Universum fasziniert uns. Mit immer präziseren physikalischen Methoden lernen wir, immer tiefer in seine Vergangenheit, seine komplexen Mechanismen und Dimensionen vorzudringen. Je größer das Universum wird, umso kleiner kommen wir uns als Menschen vor, als „Staubkorn in den Weiten des Weltalls“. Dessen Entstehungsgeschichte wird immer faszinierender, je mehr wir wissen. Je weiter die Geschichte des Universums zurückreicht, desto mehr wird uns auch bewusst, wie kurz die Geschichte unseres eigenen Menschengeschlechts ist.
Als Menschen bleiben wir nicht einfach nur staunend vor den Erkenntnissen beispielsweise der Astrophysik stehen, diese wirken vielmehr zurück auf unser Menschen- und Gottesbild: Wird uns derzeit nicht zunehmend bewusster, was wir verspielen, wenn wir - etwa angesichts der globalen ökologischen Krise - die Zukunft der Erde aufs Spiel setzen? Entsteht gar eine neue Art von „Ehrfurcht“ gegenüber einer universalen Schöpfungskraft angesichts der gewaltigen Größe und der Zeitdimension des Universums?
Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Astrophysik an der Ludwig-Maximilians Universität München und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München. Der Titel seines Referats, das er auf Einladung der Görres Gesellschaft und der Katholischen Akademie in Bayern am 28.11.2023 in München gehalten hat, lautet: "Der gestirnte Himmel über mir - Was kann ich wissen und woran darf ich glauben?"
- Die Veranstaltung ist Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierten Wissenschaftsjahrs 2023 „Unser Universum".
Die anschließende Diskussion, worin sich Harald Lesch mit dem Philosophen Wilhelm Vossenkuhl über das Spannungsverhältnis von Natur- und Geisteswissenschaften austauschte, finden Sie hier:
• Astrophysiker Harald L...

Опубликовано:

 

22 янв 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 11   
@wernerluehe1098
@wernerluehe1098 3 месяца назад
Eine hervorragende Vorlesung Danke 😊
@MalAnders94
@MalAnders94 4 месяца назад
Schon unglaublich so einen Vortrag mal eben so zuhause anhören zu können.
@FormgeberBKL
@FormgeberBKL 3 месяца назад
Ich bin ein großer Bewunderer ihrer Geschichten und teile ihre Sorgen Herr Lesch.
@alfredo3440
@alfredo3440 3 месяца назад
Auf die Knie vor Harald Lesch. Er ist der Gott der Wissenschaft. Aber das fliegende Spaghettimonster gibt es auch!
@benyomovod6904
@benyomovod6904 4 месяца назад
Die Kritik an unwissenschaftlichen Ideen ist absolut berechtigt, aber der Ort katholische...... ist zynisch. Die Mutter aller Verschwörerungstheorien ist die katholische Kirche
@lolalasziv1059
@lolalasziv1059 3 месяца назад
Wohin ging Jesus? Zu den Sündern!
@wernerluehe1098
@wernerluehe1098 3 месяца назад
Ich finde den Ort gut gewählt. Das ist eine super Vorlesung; und daß es heutzutage möglich ist, eine derartige Vorlesung vor vermutlich weitgehend katholischem Publikum zu halten und dafür Applaus zu bekommen, anstatt als Ketzer zu gelten, ist eine großartige Errungenschaft der Menschheit. Unwahre Geschichten zum Zwecke der Verfolgung anderer gab es wohl schon in der Steimzeit .
@gabrieledupres
@gabrieledupres 3 месяца назад
@@lolalasziv1059 Ich dachte, wir wären alle Sünder?!
@yogirk08
@yogirk08 3 месяца назад
Ab 27.55 erzählt er dass immer weniger CO2 in der Atmosphäre vorhanden ist.Am am Schluss erzählt er dass wir alle sterben werden da wir zu viel CO2 durch fossile Brennstoffe produzieren😮
@andreasmeyer6697
@andreasmeyer6697 Месяц назад
Für die, die über den Kommentar hier stolpern: Die natürlichem Prozesse reduzieren seit x Millionen Jahren die CO2 Konzentration in der Atmosphäre. Aber nicht in einer Weise, dass menschliche Aktivität ausgeglichen wird. Die pustet weit mehr CO2 raus als absorbiert. während die absorbierenden Systeme zerstört werden.
@franka4667
@franka4667 21 день назад
Da redet er von Erdgeschichte.
Далее
Abendvortrag Harald Lesch 26 01 2024
54:44
Просмотров 6 тыс.
Dr. Bauhofer: Vortrag über Meditation
1:10:46
Просмотров 52 тыс.