Тёмный

Putzig klein, nur Prints, aber es fehlt leider ein Stück: LEGO® Harry Potter 76419 Schloss Hogwarts 

Held der Steine Inh. Thomas Panke
Подписаться 915 тыс.
Просмотров 346 тыс.
50% 1

Harry Potter - erschienen 2023 - 2660 Teile
Dieses Set bei Amazon*:
amzn.to/3ro7BiA
Nur gebrauchtes Lego ist gutes Lego*:
Dieses Set bei Ebay
ebay.us/MCKcs3
Erwähnt im Video*:
Tassen bit.ly/HdSBausteinecke
71043 amzn.to/3EPiTiZ
75352 amzn.to/3EQi9Ks
Große Variante amzn.to/3ZruPkD
Werdet Mitglied in der Kuschelcommunity für wunderbare Emotes & Support für den Channel:
bit.ly/HeldderSteineMitglieds...
Shirts & noch mehr Merch online:
bit.ly/GetShirtsHeldderSteine
bit.ly/AmazonHeldderSteine
Im Regal*:
10218 amzn.to/402EkpN
10246 amzn.to/3Txu5Yg
10251 amzn.to/3JnKYQt
10255 amzn.to/3Tne476
10264 amzn.to/40cVeCp
10270 amzn.to/3TmKP4l
10320 amzn.to/3EslmzW
76187 amzn.to/42pFAFd
Bauplatten amzn.to/3ZYDDOn
Bausteine amzn.to/3JLsjOH
Krankenhaus bit.ly/BBKrankenhausModular
Schloss amzn.to/3OTGJ3A
Unimog bit.ly/BBTLF3000
Coole Vitrine bit.ly/FiguSafeUebersicht
0:00 Weise Worte
0:59 Box und Anleitung
3:15 Maßstab und Preis
5:09 Überblick
6:48 Figur und Details
10:16 Fazit
www.held-der-steine.de
/ helddersteine
/ held_der_steine
/ helddersteine
Held der Steine - Inh. Thomas Panke
069-95863972
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main
*Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)

Развлечения

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 489   
@michaelburger7114
@michaelburger7114 8 месяцев назад
6:20: "..der Verzicht von jeglichen Aufklebern. Alles was ihr hier dran seht, ist tatsächlich mit Stickern gelöst." Wenn man über Lego spricht, kommt Prints nur schwer über die Lippen : )
@matthiasmauch951
@matthiasmauch951 8 месяцев назад
Hab mir extra die Untertitel eingeschaltet ob er das wirklich gesagt hat 😂
@NewoJack
@NewoJack 8 месяцев назад
Das ist mir auch direkt aufgefallen. Er benutzt das Wort Sticker so oft, dass es natürlich im Satzaufbau rausrutscht :)
@Banshee45
@Banshee45 8 месяцев назад
Ich bin verwirrt, sind nun Aufkleber oder Sticker dabei und wenn ja wie viele?!
@AndiRCR
@AndiRCR 8 месяцев назад
Ja!
@snack711
@snack711 8 месяцев назад
hab extra nochmal zurückgespült, hab gedacht ich hab mich verhört 😂
@HeldderSteine
@HeldderSteine 8 месяцев назад
6:25 Welt, nichts ist mit einem Sticker gelöst, sondern alles mit Prints! Ich träume Dank Zeitverschiebung noch fröhlich vor mich hin, wenn das Video erscheint, aber ich freue mich später mein HP-Expertenwissen teilen zu dürfen, falls Ihr Fragen habt
@hansmeyer7225
@hansmeyer7225 8 месяцев назад
Moin Thomas!
@townstar1
@townstar1 8 месяцев назад
Macht der Gewohnheit war super der Versprecher. Viel Spass noch in den Staaten
@FloRiLLAZ
@FloRiLLAZ 8 месяцев назад
Es ist ja auch nach wie vor ungewöhnlich, wenn man bei Lego die Chance hat "Es ist alles mit Prints gelöst." sagen kann. 😀
@SaltyDog81
@SaltyDog81 8 месяцев назад
Nobody's perfect. Und ich dachte noch da stimmt was nicht, denn ich konnte in dem Satz nichtmal den Sarkasmus raushören.
@I_Love_Janet_
@I_Love_Janet_ 8 месяцев назад
Kanst du mal ein Lego dimensions Review machen ?
@Djehuti-85
@Djehuti-85 8 месяцев назад
So beeindruckend diese riesigen Modelle zwischen 500 und 1000€ sind, ich persönlich habe weder den Platz dafür noch finde ich diesen Maßstab nötig. Super, dass LEGO vermehrt kleinere Maßstäbe bzw. Dioramen macht, die auf eine Fensterbank oder ins Regal passen. Zum Bespielen für Kinder sind beide Varianten ohnehin nicht die erste Wahl.
@chris.sohn.animation
@chris.sohn.animation 7 месяцев назад
Finde ich auch. Gerade bei Hogwarts bietet sich das an. Habe mir einige der Sets vom modularen Schloss zugelegt und irgendwie bis jetzt noch keinen Platz gefunden um es auszustellen. Da würde es fast mehr Sinn machen es wieder zu verkaufen und in das kleine Modell hier zu investieren.
@userLeckerButtermilch
@userLeckerButtermilch 8 месяцев назад
Das jetzt auch mal gerne für Kamino oder den Jedi Tempel!!
@daniels.6521
@daniels.6521 7 месяцев назад
Kommt sicher nach den Midiscaled Raumschiffen 😁
@philiwitt8331
@philiwitt8331 6 месяцев назад
Den Jeditemple gibts ja scho. Halt net von Lego
@lieblingsleguan1591
@lieblingsleguan1591 8 месяцев назад
Mir persönlich gefallen die beiden offenen Seiten sogar. Auf die Weise hat man eine "Display-Front", wenn Besucher das Modell aber einmal umdrehen, haben sie noch mehr zu entdecken. Wenn es zum Aufklappen ist, muss man selbst vormachen, wo es noch was zu sehen gibt.
@mifiamigahna
@mifiamigahna 8 месяцев назад
Bei den Sets, die nur aus Kleinteilen bestehen, wäre es mal interessant, sie zu wiegen. Dann könnte man die Teileanzahl und -Größe mal in Relation setzen. Vielleicht könnte man einfach eine Küchenwage als High-Tech-Feature 2.0 verwenden.
@NewoJack
@NewoJack 8 месяцев назад
Mehr solcher Landschaftsbauten wären super, der Jedi-Tempel auf Coruscant oder Die Kampfarena auf Geonosis wären mal was. Herr der Ringe hat auch viele Möglichkeiten z.B. vor dem Eingang nach Moria am See, Wayne Manor war ein sehr guter Vorschlag vom Helden, wo man dann auch einen Minibatwing bzw. -mobil dabei hat. Einzig eine kleine Quidditcharena wie bei MK wäre ganz cool gewesen, sollte aber nicht sein :( Mal sehen was Lego daraus macht (130€ bei Media Markt bezahlt, 105 Euro nach meinem 25€ Gutschein für genug Einkaufswert)
@antraxxslingshots
@antraxxslingshots 8 месяцев назад
Die Arena ist bei dem MOC von Rebrickable dabei.
@mariamay4108
@mariamay4108 8 месяцев назад
Oder aus SWTOR die Planeten Tython, Dromund Kass undundund
@swbfront2
@swbfront2 8 месяцев назад
In was für einer Zeit wir leben, Lego in Elektromärkten kaufen zu müssen um einen "vernünftigen" Preis zu bekommen :D
@Hebert2022
@Hebert2022 8 месяцев назад
Das sieht in der Tat nett aus. Auch mal etwas liebevoller gestaltet. Für mich geht das wieder in die richtige Richtung. Schön, dass Lego auf Sticker verzichtet, scheinbar hört da ja doch jemand mal in den Markt hinein..wenn jetzt die Qualität auch wieder besser wird, dann besteht doch wieder eine gewisse Hoffnung…Konkurrenz macht auch Lego besser…🙃
@reptiloidmitglied2930
@reptiloidmitglied2930 8 месяцев назад
Das mit den Stickern scheint bei Lego auch, je nach Serie, stark zu variieren. Bei Harry Potter meine ich, dass allgemein weniger mit Stickern gearbeitet wird und der Preis auch etwas humaner ist (nach Lego-Maßstäben), als z.B. bei Star Wars.
@countluke2334
@countluke2334 8 месяцев назад
Bei dem Maßstab gehen Sticker nicht, weil Lego niemals Sticker macht die über mehrere Steine gehen und die Steine zusammenkleben. Da hier eigentlich alle Steine sehr klein sind, kann man da nicht viel mit Aufkleber machen. Zum Glück.
@reptiloidmitglied2930
@reptiloidmitglied2930 8 месяцев назад
@@countluke2334 Ich wünschte, das "Niemals" hätte Lego in den 90ern bei meinem Sheriff Office (6755) angewandt 😅 Da haben sie einen 2 graue 1x10 Bricks übereinander stecken und dann einen Aufkleber mit der Aufschrift "Sheriff" anbringen lassen, um das westerntypische Schild für das Dach zu bekommen. Keine Ahnung, ob das danach noch mal passiert ist, aber das Ergebnis war wirklich so grausig, dass Lego das nie wieder machen sollte.
@oliverbullmann6176
@oliverbullmann6176 8 месяцев назад
@@reptiloidmitglied293080er und 90er öfter so gewesen ! Die alten Shell Aufkleber zb oder später octane etc. Also kam schon häufiger vor!
@Kezenmacher
@Kezenmacher 8 месяцев назад
@@reptiloidmitglied2930 In der alten Lego System Eisenbahn [ die mit metallschienen ] haben sie ebenfalls einen Sticker, hier für eine Infotafel, über mehrere Grüne 1x4 Bricks gekleistert :D
@benjaminhellinger
@benjaminhellinger 8 месяцев назад
Und jetzt in dem Maßstab noch eindrucksvolle Monumente aus Star Wars. Gerne auch von nem anderen Hersteller.
@yuzuchi5381
@yuzuchi5381 8 месяцев назад
Kamino z.b. O.O
@hidicproductions4849
@hidicproductions4849 8 месяцев назад
Naboo. 😍
@Altairix1
@Altairix1 8 месяцев назад
Habs für 134€ bei Amazon gekauft gehabt und bin schon ein wenig verliebt. War das erste Mal seit meiner Kindheit, dass ich was von Lego gekauft hab und hatte einfach ne Menge Spaß dabei. Alles Prints und viele Details. War aber nur je Ausnahme. :D
@Patrick-6630
@Patrick-6630 8 месяцев назад
Winkelgasse wäre super! Das Schloss habe ich deutlich reduziert gekauft und ich fragte mich, warum ist der Karton so schwer ...die Anleitungen 😄
@Zak_McKracken81
@Zak_McKracken81 8 месяцев назад
Jetzt würde mich zum Vergleich das mould king schloss 22004 interessieren
@Sector441
@Sector441 8 месяцев назад
Du vermisst den Uhrenturm (mit dem Krankenflügel und der davon weggehenden Holzbrücke) zu Recht. Dieser Teil fehlt in diesem Hogwarts. Hätte das Modell wohl ein bisschen breiter gemacht.
@mr.sonntagskindlein
@mr.sonntagskindlein 8 месяцев назад
Klar, ganz Hogwarts gibt's ja noch als 400€ Set, obwohl selbst bei dem nicht mal klar ist, ob das alles ist. Nimmt man das Spiel Hogwarts Legacy als Referenz, ist woh keins der Lego-Sets ein komplettes Schloß. Vielleich macht ein MOCer aus dem hier eine erweiterte Version, wo der Rest dann dran ist, den der Held vermißt.
@Meine_Welten
@Meine_Welten 8 месяцев назад
Moin. Ich baue es gerade und finde es großartig. Besonders die einzelnen Szenen, wie die Kammer des Schreckens, das Schachspiel oder der Spiegelraum. Ich bin aber erst bei Tütchen Nr. 7. Bis jetzt habe ich keinen Fehler in der (gedruckten) Bauanleitung entdeckt. Und die "Farbseuche" im Inneren hat mir geholfen. Ich bin ja nicht so ein Bauprofi. Die SW-Helme habe ich und einige Autos. Und von der Konkurrenz Star Trek. Mir macht das Bauen gerade richtig Spaß.
@Ray_2112
@Ray_2112 8 месяцев назад
Muss grad direkt so lachen wenn ich diesen Brockhaus von Anleitung sehe...🤣
@Shock123456789101
@Shock123456789101 8 месяцев назад
muss schon fast sagen, das ich den preis mit 130 ( derzeit auf amazon ) schon fair finde, wenn man bedenkt das es ne lizenz ist und auch verdammt gut getroffen wurde, hab zumindest jetzt kein fehler gesehen der mir ins auge springt ;D
@linkinparkroxx
@linkinparkroxx 8 месяцев назад
Bei 100€ schlage ich gerne zu.
@MMM75928
@MMM75928 8 месяцев назад
Gab es letztens immerhin schon für 120€
@maxk.2734
@maxk.2734 8 месяцев назад
Bei myToys ca 110€ bis 25.09
@e-wie-emil
@e-wie-emil 8 месяцев назад
Black Friday abwarten :)
@huckleburied5202
@huckleburied5202 8 месяцев назад
Ja ich wäre schon bereit 120€ zu zahlen aber werde auch warten. Über die Weihnachtszeit während die Filme wieder gegönnt werden werde ich das dann bauen mit Kaffe und Lebkuchen das wird super 😄
@netzwerk-werkstatt332
@netzwerk-werkstatt332 8 месяцев назад
Fände ich auch angemessen.
@water_alias
@water_alias 8 месяцев назад
Wie war das, du weisst nicht warum die Anleitung so dick ist? Na um mehr Masse vorzutäuschen und den Bau durch mehr Blätterei zumindest gefühlt in die Länge zu ziehen.
@simonjanssen4339
@simonjanssen4339 8 месяцев назад
Als Fan der Architecture-Serie und von Harry Potter war das hier ein No-Brainer, zumal ja zum Release schon mit 20% Rabatt erhältlich gewesen. Ich war kein Freund der Filmszenen (Ford Anglia, Schiff und Kutsche), aber die lassen sich mit ein paar zusätzlichen Plates schnell entfernen und durch stilles Wasser ersetzen. Steht leicht hintergrundbeleuchtet im Regal, eins meiner liebsten Sets der letzten Jahre.
@j.d.6535
@j.d.6535 8 месяцев назад
Gerade in Bezug auf den Cut hätte mich jetzt sehr ein Vergleich zur 22004 von Mould King interessiert, welche aktuell wieder für ca. 230 € bei Amazon erhältlich ist! Dieses Set selbst war vor kurzem bereits mit Rabatt und Aktion bei MyToys für unter 110€ erhältlich und natürlich nach knapp 30 Min. nach Bekanntgabe wieder vergriffen. Ätzend, aber immerhin ein Hoffnungsschimmer am Horizont des Preisgipfels 🤑
@HeldderSteine
@HeldderSteine 8 месяцев назад
Der Vergleich kann ja noch kommen, ich habe es ja auch schon verlinkt.
@Elon.Musk.1
@Elon.Musk.1 8 месяцев назад
Die Herstellungskosten der Bauanleitung sind höher als die der beigelegten Plastikteile.
@tronsl3014
@tronsl3014 8 месяцев назад
Alles was ihr hier dran seht ist mit nem Sticker gelöst. Das ist sehr fein 😂 endlich ist der Held mit Sticker zufrieden 😅😂
@tychobra1
@tychobra1 8 месяцев назад
🤣Ja, da hat sich der Held wirklich schön versprochen 😂
@itzcrazy1705
@itzcrazy1705 8 месяцев назад
Genau auf dieses Set habe ich gewartet, ein Hogwarts für 120€ (bei Händlern) ist für mich ein Highlight
@jwrpodcast
@jwrpodcast 8 месяцев назад
Diese kleine Spiegelkammerszene (hinten, von Harry Potter 1), sieht so cool aus. Gefühlt 8 Teile drin, perfekt dargestellt.
@YannickFilms
@YannickFilms 8 месяцев назад
6:25 Er kann es selbst kaum glauben und vertut sich!💯
@MarelorMoon
@MarelorMoon 8 месяцев назад
Hab es mir für 140 bei Saturn geschossen und ich liebe es, konnte mich mit Mikroscale nie anfreunden aber architecture passt überraschend gut, das gleiche bitte jetzt auch für Star Wars und Herr der Ringe
@Djinnize
@Djinnize 8 месяцев назад
Die Hogwarts - Ausführung von Mould King's 22004 mit fast 7000 Teilen ist wirklich richtig cool ! und wäre auch mal spannend hier den direkten Vergleich zu sehen :) ! Großer Sockel, rund herum abgeschlossen und durch den etwas größeren Stil kann man da natürlich auch einige Details mehr, vor allem bei den Gebäude, unterbringen, obwohl ich die Anleitung hier leider alles andere als optimal finde. Da sind 170€ statt 230€ für die nicht mal halb so große Hogwarts - Version definitiv ein stolzer Preis :D
@LinesOner
@LinesOner 8 месяцев назад
Man muss aber auch die Größe wirklich in Betracht ziehen. Das Lego "Mini-Schloss" ist perfekt, wenn es an Platz mangelt. Bei dem Mould King Set braucht nen halben Tisch, auch wenn es natürlich Klasse ausschaut...
@joshua.s.s
@joshua.s.s 8 месяцев назад
Das von Mould King habe ich. Richtig geil!!!
@ziege1022
@ziege1022 8 месяцев назад
​@@LinesOnerso geht's mir ich hab denn Platz nicht für das von mk
@countluke2334
@countluke2334 8 месяцев назад
In dem Fall finde ich den Preisvergleich ernsthaft schwierig. Ich habe kein Problem damit diese Sachen von mould King zu kaufen, ich habe auch den Zug von denen, aber es ist schon so dass die keine Lizenz haben und das Set auch nicht von denen selbst designt ist, um es mal freundlich auszudrücken. Die 230 sind auch nicht unbedingt UVP. Die negativen Bewertungen bei Amazon kritisieren alle dass es nicht im Originalkarton kommt. Der Preis bei Amazon ist also in gewisser Weise zu gering und müsste eher so im Bereich von 300 € liegen. 170 UVP für 2600 Teile ist in der LEGO Welt gar nicht schlecht, auch wenn es wenig Figuren und überwiegend sehr kleine Teile sind. Dafür bekommt man aber immerhin ein Modell das am Ende gescheit aussieht. Und wenn das dann im Markt noch mit dem Preis runter geht kann man das finde ich echt kaum kritisieren.
@arsia.
@arsia. 8 месяцев назад
Ich hab zuerst geschielt und dachte kurz, dass sei die mould king Version, kam mir dann nur doch schnell recht klein vor.
@user-be8kf9mh2o
@user-be8kf9mh2o Месяц назад
Hi Thomas, ich bin vor wenigen Wochen auf deinen Kanal gestoßen, gleich abonniert, find dich und deine Videos mega amüsant . Mit Lego und Co hatte ich das letzte mal in meiner Kindheit Kontakt, mittlerweile bin ich knapp über 30. Drei mal darfst du raten was ich aktuell in meiner Freizeit mache - richtig Lego bauen, dank dir. Und zwar die Miniversion von Hogwarts. Der Avengers Tower steht auch schon bei mir, allerdings noch verpackt. Macht richtig Spaß nach so langer Zeit wieder Steinchen auf Steinchen zu setzen 😅 Die ganzen bunten Farben die Lego oft mit in die Sets packt (Farbseuche, Einhorn und so) helfen mir übrigens sehr beim bauen, hab ne sehr ausgeprägte Farbschwäche und bin da echt dankbar für die quitschbunten Anhaltspunkte. Solang man sie am Ende nicht mehr sieht find ich‘s echt nich so schlecht für Leute wie mich 😅 In dem Sinne nochmal Danke für deine Videos, ich zieh mir aktuell eins nach dem anderen rein. Grüß aus Regensburg ✌🏽 Flo
@hansmaulwurf5529
@hansmaulwurf5529 8 месяцев назад
Find ich klasse dass du lego nicht nur schlecht machst sondern auch lobst wenn es was gut macht
@GodOfWaaar
@GodOfWaaar 8 месяцев назад
Mir gefällt das Set gut. Das gibt's evtl. zu Weihnachten! Ein Review über die Burg Himeji ist ebenfalls gerne gesehen, denn die sieht ebenfalls sehr gut aus und ist auch eine Option für Weihnachten! :)
@pando0884
@pando0884 8 месяцев назад
Der Uhrenturm muss nicht unbedingt fehlend sein. In den früheren Teilen gabs den nicht, der kam erst später am Schloss dazu. (nicht canon) Aber es stimmt dass wenn Lego schon versucht von verschiedenen Filmen Details im Set einzubauen, hätten sie das gleiche auch bei den Türmen machen können. xD Die Abgeschnitte Landschaft mag ich eigentlich, Hogwarts ist eben nicht auf einer Insel sondern auf einer Klippe. Dort zu versuchen Felsen runtergehend zu bauen wäre halt eine blanke Anweichung vom Original. Ich danke dir natürlich für das Video! Hab mich ein bisschen in das Model verguckt, aber für 100€ dürfte es mir doch noch zu teuer sein :(
@hidicproductions4849
@hidicproductions4849 8 месяцев назад
Vermutlich das einzige Legoset, dass ich je besitzen werde. Habs mir letzte Woche geholt und es sieht echt toll aus. Leider nicht die Cuaron-Version von Hogwarts, aud dem dritten Film. Der Hof mit dem Brunnen, die Holzbrücke und das Gelände um Hagrids Hütte, das wäre ne richtig kranke Erweiterung gewesen. Gerade weil Schottland auch Landschaftstechnisch so toll aussieht. Aber man kann nicht alles haben.
@rolandblech917
@rolandblech917 8 месяцев назад
Das wäre auch meine Favoriten Variante des Schlosses.
@annemariekragl9422
@annemariekragl9422 8 месяцев назад
Gibt wohl ne MOC-Erweiterung bei Rebrickable (laut Kommentar oben. Ich werde mich da jedenfalls auch mal umsehen...)
@Camelpoo
@Camelpoo 8 месяцев назад
Ein anderes tolles stickerfreies Set ist wie ich finde die 100 Jahre Disney Kamera. Gerade mit Rabatt gekauft und lange nicht mehr so viel Freude an einem Lego Set gehabt. Ich hoffe dazu kommt ein Video :)
@arcoriasanimations
@arcoriasanimations 8 месяцев назад
Stimmt, kleiner ist feiner. Jetzt muss Lego es halt nur noch so hinkriegen wie Funwhole, nämlich ein kleines Leuchtset beizulegen, so dass dieses Schloss auch im Dunkeln "magisch" leuchten kann. Klar, kann man das auch von einem anderen Hersteller ordern und nachträglich einbauen, aber es wäre ein echtes Plus, wenn's gleich passend beiliegt und würde sogar mich, der ich kein HP-Fan bin, in Versuchung bringen. Aber so ist es halt wieder etwas, wo man sagen kann: Ein Fest für die HP-Fans. Und man muss sagen: Das Mini-Schiff sieht echt putzig aus, haben sie gut hinbekommen.
@rhony3402
@rhony3402 8 месяцев назад
Ausnahmsweise würde ich hier unserem Helden-Thomas widersprechen. Für die HP-Fans ist dieses Schloss den vollen Preis wert. Unsere 15 jährigen Zwillingsbrüder im Haus haben sich die Teile vor den Ferien gekauft... also jeder eins... und haben das in den Schulferien zusammengebaut... UND waren total begeistert. Ich bin jetzt nicht der HP-Fan, aber ich konnte die Begeisterung nachvollziehen. Ich für meinen Teil steh eher auf die Speed Champions und ab und an auch mal auf ein Architecture-Modell, aber das Schloss Hogwarts hat was, ich hab diese Modelle fasziniert angesehn als sie fertig waren. Und manchmal entsteht dann im Kopf so ein "wieviel würd ich dafür zahlen". Und selbst ich würd vermutlich diesen Preis zahlen, wenn ichs kaufen wollen würd, weil ich das in dem Fall gar nicht für zu teuer halt. Da gibt es ganz andere Sets, wo ich nur noch mit dem Kopf schüttel, wenn ich den Preis seh.
@lutsurugi
@lutsurugi 7 месяцев назад
dein fachwissen über lego ist echt beeindruckend, meine fresse... top video!
@daishi5470
@daishi5470 8 месяцев назад
Habe das Set hier stehen und mag es. Jetzt bitte noch den Garten der Stille. lieber Held. Den finde ich richtig gut ;)
@Frohds14
@Frohds14 8 месяцев назад
Als ich die Anleitung sah, dachte ich ja, das wird ähnlich komplex wie der Mont St. Michel von Bluebrixx und hatte - im Sommer - gleich gar keine Lust mehr. Aber es ist halt Lego. Kleinste Bauschritte für Grobmotoriker und Menschen ohne räumliche Vorstellungskraft. Mein alererstes Harry Potter Set war das Hogwarts Diorama von Mould King. Weil ich es bei Ebay ersteigert hatte, schon eine ziemliche Herausforderung, weil ohne Bauabschnitte, und echt viel Gehämmere. Das hier war ziemlich entspannt zu bauen. Ist ganz hübsch, durch ein paar Details. Aber schon weil's mein erstes war und weil ich es zu einem Wohnzimmertisch umfunktioniert habe, liebe ich das von Mould King mehr. Und auch das Hogwarts im Buch, das ich für 35€ gekauft habe. Das ist halt noch ne Nummer kleiner.
@annemariekragl9422
@annemariekragl9422 8 месяцев назад
Da würde mich aber der Wohnzimmer tisch jetzt doch sehr interessieren. Ich hab das Mould King Schloss auch hier und habe keine Ahnung, wohin damit 😅 (weggeben ist keine Option.
@jbsmarklinmodellbahn1728
@jbsmarklinmodellbahn1728 8 месяцев назад
Ich habe das Schiff und die fliegende Kutsche nicht gebaut. So kommt das Schloss besser zur Geltung. Mir gefällt das Set sehr und das Abgeschnittene ist doch OK, damit man das innere der Räume sehen kann. Die 135 die ich bezahlt habe gehen für mich in Ordnung.
@desnekke7073
@desnekke7073 8 месяцев назад
Der Held, bei Lego nennt man ihn auch liebevoll Lord Voldemort 😂
@tristanthiel7016
@tristanthiel7016 8 месяцев назад
Für einen Harry Potter Fan ist das einfach das Set Nr.1 für Weihnachten
@svensantesson2020
@svensantesson2020 8 месяцев назад
Nah, da finde ich Gringots schon cooler
@foo0815
@foo0815 7 месяцев назад
Pack die 22 Tüten und 2 Anleitungshefte in 24 Boxen und mach einen Adventskalender draus!
@therocket9745
@therocket9745 8 месяцев назад
Schönen Sonntag mit einem schönen Helden Video
@harrywilbert9762
@harrywilbert9762 8 месяцев назад
Dass hinten die Kammern offen sind find ich garnet schlimm, aber unten die Löcher mit der Farbseuche....warum nicht 1 Plate mehr? 1 !!!! mehr omfg...
@ThetaSigmaWho
@ThetaSigmaWho 8 месяцев назад
Lieber Thomas Es gibt zu dem Set eine Hogwarts Erweiterung MOC-158172 bei Rebrickable. Das ist so angelegt, das man beides zusammenschieben kann und somit teilweise das offene im Set schließt.
@antraxxslingshots
@antraxxslingshots 8 месяцев назад
Ich finde nirgendwo ein Bild wo die zwei kombiniert sind. Hast Du sowas mal gefunden?
@ThetaSigmaWho
@ThetaSigmaWho 8 месяцев назад
​@@antraxxslingshotsGehe zu Rebrickable und gebe unter Search: 158172 MOC ein, dann bei Details anklicken
@annemariekragl9422
@annemariekragl9422 8 месяцев назад
Danke für den Hinweis!
@ciirow
@ciirow 8 месяцев назад
Ich finde das super! Klar vom Preis noch etwas runter, aber in dem Maßstab gerne noch mehr! Hogsmeade, Winkelgasse. Da wär ich dabei 😄
@goldenelugaoffiziell9703
@goldenelugaoffiziell9703 8 месяцев назад
Ich fande die offenen Stellen eine sehr coole Sache, man sieht direckt was man da sieht für ein nicht Fan ok aber für ein Fan ist das echt ne gute Sache
@LinesOner
@LinesOner 8 месяцев назад
Perfekt, wenn es an Platz mangelt, deswegen haben wir dieses vor Mould King beispielsweise vorgezogen. Habe es für meine Frau gekauft, die eigentlich keine "Baustein-Bauerin" ist, ihr gefällt es sehr.
@tobiasschulz-hs9qj
@tobiasschulz-hs9qj 7 месяцев назад
ich finde das offene hinten total cool - so sind geschmäcker unterschiedlich
@mr.folyholy
@mr.folyholy 4 месяца назад
Ich bin total begeistert von dem Set. Der Aufbau hat richtig Spaß gemacht, immer wieder wirklich interessante Techniken um verschiedene Bereiche umzusetzen. Gefällt mir auch wesentlich besser als das große Set. Aber ja, gab einige Fehler in der Anleitung, sowohl beim Aufbau als auch in den Texten, aber seis drum, hat trotzdem Spaß gemacht. Leider fehlte aber bei mir ein Teil.
@Einwegmechaniker
@Einwegmechaniker 8 месяцев назад
Hallo Held d. Steine, Lidl hat ein neues Clippys Set, den Lidl Supernark, ein Vergleich mit dem Lego Supermarkt wäre bstimmt Lustig😂😂
@tobiasbigalke4017
@tobiasbigalke4017 7 месяцев назад
Ich hab das set heute im lego Shop live gesehen und fand es direkt super. Schön klein man erkennt alles. Aber als ich den preis gesehen hab hatte ich schon ein köttelchen inne buxe. Ich warte noch ein bisschen bis es billiger wird. Unter 100 euro kann man es kaufen finde ich.
@TheWasski1
@TheWasski1 4 месяца назад
Ich habe das Set für 130€ geschossen. Immer noch eine Stange Geld aber als Potterhead eine schöne Investierung. Die Anleitung war an vielen Stellen ein kleiner Scherz, die hätte man auch gut um mindestens ein Viertel kürzer gestalten können. Aber dafür waren die vielen kleinen Texte zu den Abschnitten richtig schön! Hat mich einige Abende sehr gut unterhalten. Kleiner Wermutstropfen: Die Brücke und der Glockenturm, sowie Hagrids Hütte, den Eulenturm und das Quidditchfeld fehlen leider. Dafür gibts in den Weiten des Internets Anleitungen zu finden, wie man sich das selbst dazu bauen kann :) Auch die kleinen Szenen, die du etwas kritisierst, finde ich total schön. das nimmt dem Set zwar etwas an Fülle aber für einen Fan nimmt es dadurch an Liebe zum Detail zu. Größter Kritikpunkt sind tatsächlich die Angriffspunkte. Ständig musste ich Steine neu anordnen um die Punkte zu verdecken.
@jjimbojjimbolo9004
@jjimbojjimbolo9004 8 месяцев назад
Ich habe das Set live im Lego Store gesehen... Und selbst als großer Kritiker von Lego muss ich sagen dass es wirklich toll aussieht... Es glänzt auch irgendwie richtig schön
@Alex_Eicher
@Alex_Eicher 8 месяцев назад
Soeben heute Nachmittag der Teil im TV gesehen! Passt wie die Faust aufs Auge…
@mr.einsteinofficial
@mr.einsteinofficial 8 месяцев назад
Ich finde es echt gut gestaltet. Ich mag sowieso diesen Nanoscale. Tolle Sache, mal kucken, wanns auf 100 runtergeht Edit: Also die Batcave in Nanoscale wäre eine geniale Sache
@OrbinHD
@OrbinHD 8 месяцев назад
Mir gefällt das Set sehr gut, ich mag den kleinen Maßstab. Hätte ich mir mehr gewünscht? Vielleicht, es ist natürlich nicht ganz vollständig, aber wie du bereits gesagt hast, wo hört man auf? Preislich ist es natürlich wieder sehr teuer, aber der Preis geht schnell auf die 100€ zu, was in Ordnung ist.
@sebastianweber4914
@sebastianweber4914 6 месяцев назад
einfach genial dieses Set ❤ in dem Stil müsste auch mal was von Herr der Ringe kommen 😊
@mists6047
@mists6047 8 месяцев назад
habe das set auch, kanns jedem empfehlen :) macht sich gut neben den büchern
@wolfv.bismarck7423
@wolfv.bismarck7423 8 месяцев назад
Letztes Jahr Black FRIDAY hatte Amazon diverse Lego HP Sets 50% reduziert. Dann schaue ich mir das mal an, habe gerade auf Temu was ähnliches für 17€ bestellt, dann kann man das gut vergleichen.
@Heuni
@Heuni 8 месяцев назад
Bin ja kein Microscale-Fan, aber sieht schon gut aus. Da mir das große zu teuer ist, wäre das mit ordentlich Rabatt eine Idee.
@Ben-zd3sr
@Ben-zd3sr 8 месяцев назад
Steht auf meiner Wunschliste für Weihnachten. 👍🏻
@Oromus581
@Oromus581 7 месяцев назад
Ich habe es mir gerade für 99,50 geschossen und freu mich auf den Bau.
@everyset
@everyset 8 месяцев назад
Habe das Set vorgestern aufgebaut und muss sagen, das Set sieht schon cool aus. Aber die Brücke ist mal Wackelpudding pur. Die fällt schon beim angucken auseinander
@HLubenow
@HLubenow 8 месяцев назад
Sekundenkleber.
@sealordmasterofdesaster1996
@sealordmasterofdesaster1996 8 месяцев назад
Schönes Set. Einen Vergleich mit Mould King 22004 wäre schön.
@HLubenow
@HLubenow 8 месяцев назад
Gern: Das Lego-Set ist schöner.
@buffynatorofficial
@buffynatorofficial 8 месяцев назад
6:26 Ein freudiger Versprecher :"Alles was ihr hier dran seht, ist tatsächlich mit Stickern gelöst."
@kevinlaurenz2869
@kevinlaurenz2869 8 месяцев назад
Super Video und schöne Set. Es gibt tatsächlich zwei Fehler in der bauanleitung, es werden zwei Steine verbaut in zwei Schritten, die man in der Mengenabschnitt nicht zu sehen sind. In der Lego Bilder (Digital Bauanleitung) sind die Teile in der Mengenteileabschnitt drin. Das Set gibt es bei verschiedenen Spielzeug und Onlineshop für 115€ bis 170€. Aber Preise schwanken von Tag zu Tag. Mit der Darstellung mit den Raum der Schlüssel bin ich entschaucht, zu viele Säulen und die blauen Steine hätte man mit Schlüssel bedrucken können. Die Darstellung von Kutsche und Schiff hatte Lago etwas mehr liebe rein stecken können Die Goldende Figur ist nicht ganz passend, gab es nicht in den Büchern und Filmen. Mit einer abnehmbarer Seite für die Räume hatte ich auch gut gefunden Ich finde die beduckten Steine besserr, als selbst klebend. Der Uhrenturm fehlt wirklich und die Lange Steinbrücke aus Teil 7. Aber die Optik des Schlosses und Gelände wurde in jeden Film verändert Ich hatte es auch schöner gefunden, das es die Figuren der Gründer von Hogwarts geben hätte.
@countluke2334
@countluke2334 8 месяцев назад
Der Uhrenturm ist vorhanden, das ist der höhere Turm links von den zwei Türen am Haupteingang. Die Figuren der Gründer von Hogwarts soll wohl exklusiv für 71043 bleiben, und das finde ich auch in Ordnung so.
@mcroyale0671
@mcroyale0671 8 месяцев назад
Moin, verfolge in letzter Zeit deinen Kanal wieder aktueller und habe auch mal wieder Lust, Lego zu bauen, hast du da Sets, die bei Lego preiswert und gut sind oder Empfehlungen von anderen Herstellern?
@piah.3670
@piah.3670 8 месяцев назад
Das sieht doch mal sehr gut aus. Okay, die beiden offenen Seiten hätten wirklich anders gelöst werden können, aber ein wenig meckern muss ja immer sein. Wenn ich das T-Shirt sehe, das Thomas in diesem Video trägt, denke ich direkt an die Minifigur beim limitierden Kiddykraft-Set der Currybude. Und dass sie jetzt zusammen mit Thorstens Figur in einem Doppelset alleine vorzubestellen sind, finde ich klasse. Übrigens soll Thomas Figur ein T-Shirt mit Horny tragen. Niemand glitzert stärker. Ich dachte, ich schreibe es mal her, damit auch diejenigen davon erfahren, die nicht Johnnys RU-vid-Kanal folgen. Seht es euch an, kann ich euch nur raten.
@saschasagemann80
@saschasagemann80 8 месяцев назад
Dankeschön für die Info Pia H.!
@heitzereins
@heitzereins 8 месяцев назад
Die großen Anleitungen sind doch logisch. Bei dem geringen Teilegewicht in Bezug auf die Box braucht man doch ein Gewicht, dass einem den Preis und die Größe im Geschäft als wertig erscheinen lässt. Ähnlich mit der nun 400g Rama in der 500g Box, usw.
@cvdracon3961
@cvdracon3961 8 месяцев назад
Hätte mir das Set für 140 fast gekauft, wenn mir der neue 1 :12 Cobi Tiger Panzer nicht dazwischen gekommen wäre. Prioritäten bei knappen Budget. Jetzt aufgebaut zu sehen tatsächlich nen schönes Ding.
@fgregerfeaxcwfeffece
@fgregerfeaxcwfeffece 8 месяцев назад
Gerade mal die Preise gecheckt, hui, Cobi is aber auch echt teuer geworden. Aber die haben Lego Qualitativ auch glaube ich schon vor über einem Jahr überholt.
@cvdracon3961
@cvdracon3961 8 месяцев назад
@@fgregerfeaxcwfeffece Cobi produziert auch ausschließlich in Europa, Lego und andere in China. Das allein ist mir zumindest den Preis wert.
@DaDudeb
@DaDudeb 8 месяцев назад
Lego verzichtet auf Aufkleber, der Held verzichtet aufs High Tech Feature.
@thesamueljoe2532
@thesamueljoe2532 8 месяцев назад
Für 170€ hat man noch 2 GWPs dazu bekommen, welche bei eBay surrealerweise gerade für 50-70€ verkauft werden. Rausgerechnet kommt man auf 100€ nur für das Schloss
@100Creed
@100Creed 8 месяцев назад
Plus 5% Cash back in Form von Lego VIP Punkten nicht zu vergessen!
@WeItenspinner
@WeItenspinner 8 месяцев назад
Junge Junge, das Erdmännchen ist so groß wie ein Leuchtturm. Was ein Monument!
@user-pg7wo9eq8l
@user-pg7wo9eq8l 8 месяцев назад
in richtig nano kann man das auch aus 6 Polybags 30435 bauen. Auf rebrickable gibt es eine Million Micro-Architecture Alt Builds.
@poyziontv3520
@poyziontv3520 8 месяцев назад
Das wertvollste ist das Erdmännchen mit blauem Umhang, echt nice :) Oh moment, dass gehört ja gar nicht dazu…. Spaß beiseite: Finde es sieht echt ganz nett aus, der Preis ist natürlich zu hoch, würde es mir nur überlegen zu kaufen für unter 100€ Würde mich aber interessieren, ob ein Designer bei Lego tatsächlich sie überzeugen konnte das Prints besser sind oder sie so viel Lack intus hatten von der Preisgestaltung, dass er es reinmogeln konnte und sie es nicht gemerkt haben 😂😂
@cruisemole6677
@cruisemole6677 8 месяцев назад
für 110 habe es auch geholt - tolles kleines Architektur Set hätte gerne was günstiger sein können. fürs Regal Homeoffice bei Video Konferenzen sieht es gut aus und das war es mir wert
@user-yh1uf9iu3r
@user-yh1uf9iu3r 8 месяцев назад
Ich hab es mir am Freitag gekauft und am Wochenende gebaut - und finde es ein tolles Set: Zum einen ist der Scale praktisch - ich hab nicht genug Platz in meiner kleinen Wohnung, um riesige Modelle hinzustellen. Dies hier passt in eine Vitrine. Auch finde ich die beiden "offenen Seiten" als Potter-Fan praktisch: Das Schloss ist vollständig, die "Grounds" gehen ja oben auf der Ebene weiter - und die versteckten Eastereggs sind super geworden. Werde es wohl öfter in der Vitrine mal drehen, um auch diese Seiten zu zeigen. Dazu sind die Bautechniken clever: Das Diorama ist erstaunlich stabil, weil im Inneren mit interessanten Bögen und Verstärkungen gebaut. Auch helfen die "Löcher" dabei den Boden "zu glätten", und Teile sparen sehe ich da weniger, denn allein am Gewicht merkt man, dass da einiges dabei ist. Dass alles über Prints gelöst ist hat mich überrascht - und die Prints sind gut! Klar, meist sind es Kleinteile wie die Fenster, aber auch größere Prints sind schön mittig und ziemlich detailliert. Das hab ich bei Lego auch schon anders gesehen. Und die Farbseuche - weniger bunt wäre sicher besser, aber ein paar Kontrastfarben haben mir beim Unterbau durchaus geholfen. An zwei Stellen hatte ich mich verbaut und das erst 50 Schritte später gemerkt - und da würde ein einfarbiger Unterbau schwieriger sein. Hätt nicht SO bunt sein müssen (eine "fremde Farbe" hätt gereicht), doch bis auf die Löcher von unten sieht man die Farben nicht.
@richard--s
@richard--s 8 месяцев назад
Ich glaube, ich lasse mir das hochgestellte TM™ schützen ;-) Da sich so eine sicher nicht genannt werden wollende Firma die 5er Plate oder den 5er Stein geschützt hat, nachdem er bei anderen schon in Verwendung war (nur bei denen damals selber nicht), sollte das ja genauso erfolgreich möglich sein ;-) OK, war nicht so erfolgreich, ich spare mir das Geld lieber ;-)
@Larva1980
@Larva1980 8 месяцев назад
Weil du es erwähnst, ich bau gerade von Balody das Regenbogenbaumhaus aus eben diesen Nanoblocks, ist ne fiese friemelarbeit, aber macht voll Spaß 😁
@Evil_Kira
@Evil_Kira 8 месяцев назад
Ich überlege mir das teil von Mould King zuholen und das als Couchtisch zu gestalten
@jhna314
@jhna314 8 месяцев назад
Bezüglich Anleitungen. Es scheint als ob Lego ganz alleine Verantwortlich ist für die Abholzung des Regenwaldes.
@100Creed
@100Creed 8 месяцев назад
Papier wird in Europa recycelt.
@jhna314
@jhna314 8 месяцев назад
@@100Creed Ja keine Ahnung. Ist entsprechendes in der Anleitung vermerkt?
@rocketrooster2410
@rocketrooster2410 8 месяцев назад
Na Hauptsache das Dach hat wieder die richtige Farbe. 😅
@darkangel536
@darkangel536 5 месяцев назад
Frage an CHatGPT: warum macht lego so viele farbige teile in ihre sets die nicht zr set farbe gehören ChatGPT: Lego-Sets enthalten oft Teile in verschiedenen Farben, auch wenn diese Farben nicht unbedingt zur Hauptfarbe des Modells gehören. Es gibt mehrere Gründe, warum Lego dies tut: Realismus und Vielfalt: Lego-Modelle sollen oft realistische oder fantasievolle Szenen darstellen. Die Verwendung von verschiedenen Farben kann dazu beitragen, mehr Details und Vielfalt in die Modelle zu bringen, was das Spiel- und Bauvergnügen erhöht. Teilewiederverwendung: Lego produziert viele verschiedene Sets, und das Teileangebot kann von Set zu Set variieren. Um Kosten zu sparen und Ressourcen effizient zu nutzen, verwendet Lego oft vorhandene Teile aus anderen Sets, selbst wenn diese Teile in einer anderen Farbe sind. Kreativität und Individualität: Lego ermutigt Kinder und Erwachsene dazu, kreativ mit den Bausteinen umzugehen und eigene Modelle zu entwerfen. Die Verwendung von Teilen in verschiedenen Farben ermöglicht es den Bauherren, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und einzigartige Modelle zu erstellen. Design- und Konstruktionsgründe: Manchmal sind bestimmte Teile in einer bestimmten Farbe möglicherweise nicht verfügbar oder nicht in ausreichender Menge vorhanden. In solchen Fällen kann Lego auf vorhandene Teile in anderen Farben zurückgreifen, um sicherzustellen, dass das Set produziert werden kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Farbvielfalt in Lego-Sets Teil des Konzepts von Lego ist, das darauf abzielt, Kreativität, Fantasie und individuellen Ausdruck zu fördern. Dies ermöglicht es den Baumeistern, über die in den Anleitungen vorgesehenen Modelle hinauszugehen und ihre eigenen einzigartigen Kreationen zu erschaffen. Ich weiß jetzt nicht wie der rote Querbalken kreativ in das Set passen soll aber ok wenn LEGO es so möchte
@Mittwoch_original
@Mittwoch_original 8 месяцев назад
Ich finde dieses Modell toll, jedoch habe ich bereits ein riesiges Lego Hogwarts Moc, weshalb ich höchstwahrscheinlich davon absehen werde es mir zu kaufen. Schönen Sonntag!😊
@qwasd0r
@qwasd0r 8 месяцев назад
Das ist ja ein richtig gelungenes Set, gefällt mir gut!
@guz8084
@guz8084 8 месяцев назад
Wär schön, es mal mit der Mould King 22004 Mgical School zu vergleichen!
@sebastianweber4914
@sebastianweber4914 6 месяцев назад
Deine Videos sind echt klasse 😊 könntest du hierzu auch ein Video machen wie man bei diesem Set ein LED Beleuchtungsset installiert ?:)
@cloudsmari
@cloudsmari 8 месяцев назад
kann man den architekten vorne abnehmen, ohne dass dann stücke vom see fehlen?
@DominikBoehm
@DominikBoehm 8 месяцев назад
Ivh hatte richtig Glück. Ein Händler hat das Produkt falsch eingebucht und ich hatte es für 72€ gekauft
@kesusix7067
@kesusix7067 8 месяцев назад
Danke für die Review. Ich schiele schon seit Release auf das Set und halte jetzt die Augen nach 100€ Angeboten offen
@DerMinezocker
@DerMinezocker 7 месяцев назад
Ich hab es tatsächlich am ersten Tag gekauft. Ich hab mir ursprünglich bei einem Bekannten China-Händler ein MOC angesehen und dann mitbekommen, dass dieses Set kommt, dazu mit gutem Teile-Preis Verhältnis (ja, es sind kleine Teile, aber trotzdem). Nur Prints, das was man baut, sieht gut aus und naja ist halt mal wieder original Lego. Mir gefällt da einfach die Klemmkraft, nicht zu stark, nicht zu schwach. Das set gab es auch schon vor Release mit 20% Rabatt, fand ich okay. Für den selben Preis habe ich natürlich aber auch den Bahnhof zum Aufklappen vom China-Händler da, der ist beleuchtet und ca. 4 mal so schwer :D aber würde beide wieder kaufen
@kisslab
@kisslab 8 месяцев назад
Warum sind die Dächer hier wieder grau? Waren die zuletzt nicht grün?
@ChrisDavid1210
@ChrisDavid1210 8 месяцев назад
137€ bei Amazon derzeit. Hab's für 145€ gekauft. Bin mehr als zufrieden. So viele schöne Details. Hat wirklich Spaß gemacht, auch wenn ich 4 Teile nachbestellen musste, die nicht vorhanden waren.
@muttisinstitut
@muttisinstitut 8 месяцев назад
Ohne Aufkleber? Wie ist das denn durch die Qualitätskontrolle gerutscht? 😱
@shiftydownfall3853
@shiftydownfall3853 8 месяцев назад
Ich finde das Set ganz hübsch :) danke für das Video! Werde aber noch etwas warten bis der Preis weiter gesunken ist 🤭
@TKBrikkz
@TKBrikkz 8 месяцев назад
Sieht schon nice aus das Set
@user-nu9yl1ib6x
@user-nu9yl1ib6x 8 месяцев назад
Interessantes Set und tolles Video! könntest du auch ein review vom neuen CADA amg mercedes one machen? wäre echt cool! LG
@hansmeier819
@hansmeier819 8 месяцев назад
Ein feines Set!
@Nauke90
@Nauke90 8 месяцев назад
Juhuuu auf DAS Video hab ich gewartet xD xD
@Pinflim
@Pinflim 8 месяцев назад
0:49 Der Uhrenturm ist im Set nicht drin, da in jedem Film Hogwarts etwas anders aussieht. Als Vorlage wurde also ein Hogwarts ohne Uhrenturm genommen.
Далее
Tragic Moments 😥 #2
00:30
Просмотров 4 млн
Joueur du grenier - PHOENIX GAMES
29:21
Просмотров 4,4 млн
Сервис на высшем уровне
1:01
Просмотров 1,7 млн