@@schmolly_live Oft ist das sogar finanziell sinnvoller, weil man dann nen eigene Bedarfsgemeinschaft wird. Auf der anderen Seite ist ne Berufsausbildung dann meist mit Armut unterhalb des Bürgergelds assoziiert.
Hatte Freundinnen in der Klasse erzählt, dass ich meinen Führerschein selber bezahlen muss und die fragen mich nur ganz geschockt: "Kaufen die dir wenigstens ein Auto??"
Habe mir mit 22 beides ohne Hilfe meiner Eltern ermöglicht, ich wollte nicht Geld von Ihnen annehmen und bin immer noch stolz auf mich das ich das durch mein eigenes erarbeitetes Geld erreicht habe 😊
1 zu 1 genau solche Reaktionen von besagten „Freundinnen“ bekommen, die sich teilweise sehr ähnlich wie in dem Video verhalten 😂🙈 nach dem Abi ganz schnell Abstand von diesen „Freundschaften“ genommen
Kenne ich auch... Bei 18jährigen verständlich, finde ich, die kennen eben noch nichts von der Welt außer ihrer eigenen kleinen Blase. Aber selbst jetzt höre ich noch von Leuten um die 50 und älter: "Wieso lasst ihr euer Auto reparieren? Kauft euch doch ein neues! - Gebrauchtwagen kaufen ist doch dumm, ein Neuwagen hält doch viel länger ohne Reparaturen!"
Ich werde für meine zukünftigen Kinder einen Kinder Etf sparplan in Aktien kurz nach der Geburt anlegen. Dieses Geld bekommen sie dann nach dem 18. Geburtstag für den Führerschein. Wenn es selbst nur 5 euro im Monat sind wären es nach 18 Jahren ohne Rendite schon 1080 Euro und mit den Zinsen der Rendite auf 18 Jahren wären das mindestens 2000 Euro. Bei 10 Euro im Monat dann 4000 Euro . Klar kann das auch nicht jeder erübrigen aber das ist der beste Weg um günstig und fast schmerzfrei den Kindern einen Führerschein zu spendieren.
Meine Mutter hat mir damals den Deal unterbreitet, dass sie meinen Führerschein zahlt wenn ich dafür nicht mit dem Rauchen anfange. Bester Deal meines Lebens
Wieso sollte sie mit diesem Unterhalt nicht aus einer Arbeiterklasse kommen? 🤔 Qua Definition bedeutet es, dass ihre Eltern auf Lohnarbeit angewiesen sind, da sie nicht über eigene Produktionsmittel verfügen. Ist der Vater zB Ingenieur und die Mutter Bürokauffrau, haben sie schnell 6000€ netto im Monat zusammen und müssen entsprechend auch Unterhalt zahlen. Immernoch: Arbeiterklasse
Genau das. Ich hatte damals versucht Wohngeld zu beantragen. "Was machen ihre Eltern beruflich?".... "Selbstständig."...."Dann müssen Sie auf Unterhalt verklagen, wir können nichts für Sie tun." Danke Sozialstaat. (Ich habe es nicht getan und es trotzdem irgendwie geschafft mich durchzuschlagen und mir meine Diplome plus Auslandsstudium selbst erarbeitet) Es gibt leider "Eltern" (oder Menschen, welche sich als solche bezeichnen) auf dieser Welt, die ihren Kindern ernsthaft: "Nach mir die Sintflut!" oder: "Dann prostituiere dich eben!" entgegenschmettern. Klar kann man stolz sein, wenn man sich alles selbst erarbeitet hat. Trotzdem trägt man lebenslange Narben von seelischer und körperlicher Misshandlung und einer Nachbarschaft die lediglich zusieht, "Wann gibt's endlich Kinder?" gestichelt und anschließend was zum schwätzen hat. Am Ende darf man für die pflegebedürftigen und wirtschaftlich sowie gesundheitlich komplett heruntergewirtschafteten Erzeuger auch noch selbst finanziell aufkommen... ->Kostenfreie Verhütungsmittel. Weg vom traditionellen Familienkonstrukt. Endlich legale Abtreibung. Bitte. Sofort. Jetzt. Mein großer Traum ist es in der Zukunft eine Stiftung zu gründen um es genau solchen Kindern in dieser Hölle auf Erden, solch maroder Lebenswelten, etwas leichter zu machen.
Hatte neulich jemanden der mich unironisch gefragt hat, warum meine Familie nicht in einem eigenen Haus wohnt denn: "Hä, jede Familie hat doch irgendwo ein Haus."
Mir wurde gesagt "frag doch einfach deine Eltern nach Geld" als ich geweint habe, weil ich mein Studium pausieren musste weil ich wegen corona nicht arbeiten gehen konnte
@@molasses1257 dann hat mein vater die arschkarte gezogen. Er findet kaum ne Stelle und wenn, dann wird er so schrott bezahlt oder die Firma macht faxen und bezahlt nicht korrekt. Immer dort, wo mein Vater ist. Jetzt auch dieses ganze Kurzarbeitsthema. Das hat der Firma sehr zugesetzt. Die Geldprobleme hängen mir schon am Hals raus.
@@TomiokaGiyuu2518 das tut mir leid zu hören. Ich sehe nur dass viele Firmen immer noch Leute ohne Ende suchen. Die 80-100k bekommen natürlich auch nur die besten der besten. Kurzarbeit gibts im IT Bereich eigentlich kaum. Finde merkwürdig wer 2024 noch Kurzarbeit macht. Das war für mich immer ein Corona Ding. Die 60k bekommt aber mittlerweile fast jeder. Allerdings meist nicht immer mit Firmenwagen und HomeOffice
@@molasses1257 Mein Vater hat ü30 Jahre Erfahrung und hat schon in zahlreichen Firmen gearbeitet. Dass er nix gescheites findet, tut mir sau leid für ihn. Ich bin 17, kann also nicht viel machen als selbst arbeiten zu gehen und auf einen Großteil zu verzichten, damit er nicht die Krise kriegt. Er bewirbt sich schon pausenlos bei anderen Firmen. Ich hoffe sehr, dass er auch mal sein Glück in der Berufswelt findet. Firmenwagen hat er noch nie bekommen, obwohl er meist recht weit oben gearbeitet hat. HomeOffice allerdings seit Corona in der Überzahl
Mail des Sohns des Scheichs an seinen Papa: "Lieber Papa, Berlin ist eine wundervolle Stadt, die Leute sind sehr nett und freundlich... ich fühle mich sehr wohl hier. Mir ist es nur etwas peinlich mit meinem Ferrari 599 GTB aus massivem Gold in die Uni zu fahren, wo fast alle Lehrer und Kollegen mit dem Zug kommen. Dein Sohn Nasser" Am nächsten Tag, erhält Nasser eine Antwort von seinem Vater: "Mein Lieber Sohn, Ich habe 200 Millionen Dollar auf dein Konto überwiesen. Mach uns nicht lächerlich, du gehst sofort und kaufst dir auch einen Zug. In Liebe, Papa"
Kenn ich alles. 10. Klasse z.B. mal. Wollte so gerne einen Tanzkurs machen für 200 DM wie alle anderen Kids. Meine Mutter wollte mir das natürlich nicht zahlen. Die Kids aus der Klasse 'Häh, zahl das doch einfach von deinem Taschengeld!'. Ah ja...ich hab vielleicht, unregelmäßig natürlich nur, ab und zu mal 20 DM im Monat bekommen... Da kann ich jahrzehntelang drauf sparen dann. Nebenjobs waren damals mit 5 DM auf die Stunde bezahlt worden, wenn überhaupt, und dieses Geld ging schon drauf für Kleidung
Ich in der Schlange zur Party, zahl mit nem 50er (2010 oder so). Studentin hinter mir "und das am Ende des Monats!" Ich: "Hä? Was hat die Zeit im Monat damit zu tun?" Sie war nicht glücklich, konnte es mir nicht erklären. Ich habe dann jemanden gefragt, der er es mir erklärt hat.
Ich studiere nicht an einer privaten Uni und hab trotzdem unendlich viele Klausurversuche 😂 shoutouts an Uni Ulm, die Prüfungsordnung gibt's aber seit letztem Jahr nicht mehr
Echt krass, was man mit Geld alles kaufen kann.😅 Der Vater eines ehemaligen Klassenkameraden hat mal Stühle und Tische für die Cafeteria der Schule seines Sohnes gekauft und ihn somit vor dem Rauswurf bewahrt.😅
Einer, mit dem ich zur Schule gegangen bin, hat einen Insta Account für den Mercedes, den ihm seine Eltern gekauft haben. Da tut er so, als hätte er ihn sich selbst gekauft😂.
Na, kann er auch quasi zu Recht sagen: wenn ihm die Eltern das Geld gegeben haben, ist es ja seins. Dann kann er davon das Protzauto gekauft haben. Ist ja beinahe dasselbe.
Ich finde auch, dass man für die wichtigen Dinge mehr Geld ausgeben sollte. Aber für die wichtigen Dinge! Ich hätte bestimmt auch eine günstigere Matratze kaufen können, aber guter Schlaf ist mir wichtig
Es gibt tatsächlich paar "rich kids", die mehr als die Regelstudienzeit von 6 Semestern für den Bachelor brauchen, und dann schnell auf die 12+ oder sogar 15+ Semester kommen... Ein "Average John aka. Average Jane" darf bei Falle des Armuts, und der dazu direkt verbundenen Aufnahme des Bafögs, nicht ohne triftigen Grund über die Regelstudienzeit hinaus...
Ich bin so ein Kind, aber ich bin wede arrogant, noch kaufe ich mir so nen Quark wie indonesische Schlangehauthandtaschen 😅 Jeder hat es schwer auf seine Art.
Mich würde mal interessieren, welche Probleme man sonst so, nachdem existenzerhaltende Probleme nicht dabei sind, hat. Ist sicher auch bei jedem unterschiedlich aber es würde mich echt interessieren.
@@sarahhuber9371 das ist aber eine sehr merkwürdige frage… als ob man sich die Probleme weglaufen könnte… natürlich fallen durch gewissen Wohlstand manche Probleme weg, aber dadurch kommen auch genug Probleme
Wozu geht man überhaupt an die privatuni, wenn es die gleichen Fächer öffentlich gibt? Bisher kenne ich nur Leute, die privat studieren, weil sie für die öffentliche Uni zu schlechte Noten hatten. Aber dann kauft man sich auch nur den Studienplatz, das ist in so einem Fall nur ein Weg für reiche sich durchzuschmuggeln
Habe auf die Frage: wohnst ducin einem Haus? geantwortet.. ne in nem Zelt. Eigentlich nicht wirklich witzig, aber eine Mietwohnung ist auch in einem Haus...
Also sehr amüsant-zynisches Video, Daumen hoch. Aber eine Sache sollte korrigiert werden: an den meisten privaten Hochschulen gibt es nur 3 Klausurversuche - anders als bei den Ö-Unis.
Boar. Diese Rolle ist echt zum Reinschlagen sympathisch 😠🤮 Sehr gut dargestellt. Ich glaube böse Rollen liegen Dir sogar mehr! Nächste Rolle die Mörderin im Tatort?
Erfolg den sie in die Kinderwiege gelegt bekommen hat. Früher hatten sich die reichen noch größtenteils alles erarbeitet. Heutzutage erbt man und hat das Geld zum ,,erfolgreich" sein.
Ja, genau. Die Reichen, die Wohnungen mieten, die sich sowieso kein normaler Mensch leisten kann, nehmen den Normalos den bezahlbaren Wohnraum weg. Der Staat, der den gesamten Markt an Billigwohnungen leerfischt, zu überhöhten Preisen mietet und da dann Illegale einquartiert, hat damit gar nichts zu tun, nur die Reichen sind schuld.
Ich hab Schuhe aus Reis. Sieht aus wie Leder, ist aber keins. Die werden auch in Europa produziert, ziemlich coole Sache. Ich geb lieber 150€ für Reissneaker aus als für Nikes
Meine Eltern geben mir zwar Geld fürs Studium, das auch nicht recht wenig, aber ich gehe trotzdem nebenbei arbeiten. Super wertvoll auch für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und man hat halt noch mehr Geld im Monat zur Verfügung, was auch mehr Sicherheit bedeutet. 😅
"wertvoll für die eigene Persönlichkeitsentwicklung" auch so ein reiche Leute Spruch. Das ist ja gut, dass du reiche Eltern hast, aber viele Leute gehen arbeiten neben dem Studium, weil sie sonst gar nicht studieren könnten. Das ist den Monat überleben
@@van_ol1056 Hab ja auch nicht gesagt, das dem nicht so wäre. Ja, es gibt Leute, die arbeiten müssen, weil sie sonst ihr Studium nicht finanzieren können und dann gibt es halt auch Leute wie mich, die unterstützt werden und dennoch arbeiten gehen. Gibt halt beides und beides ist in Ordnung. 🤷🏻♀️
@@KimCher007 ja klar, ich meinte es auch ernst, dass es gut ist, dass du solche Eltern hast. Jeder hat sowas verdient und wenn man das Geld hat warum nicht das Kind unterstützen? Ich meinte eher, dass das was du sagst auch hätte super ins Video passen können und wollte erklären wieso
Same. Meine Eltern geben mir 600€ im Monat und ich verdiene noch 500 dazu. Untermiete in Frankfurter Innenstadt für 300€ gefunden. Mein rich kid Spruch könnte sein: „Kochen? Warum denn kochen, geht doch einfach in ein schönes Restaurant oder zu deinen Eltern“ Gehe meistens in die Mensa aber am WE immer ins Restaurant von dem Geld. Ich brauche nicht viel Luxus in meinem Leben, nur geiles Essen. Wäre aber eig schon sinnvoller das zu sparen und endlich mal kochen zu lernen 🙈🙈
@@chimpouh9402 die Miete und Kindergeld macht auch echt viel aus finde ich. Wenn ich Geld nehmen würde von den Eltern würde ich es eher ihnen zurück geben, was übrig bleibt, statt Luxus zu gönnen. Aber das kommt auch auf die Eltern an. Wenn sie das Geld sowieso gerne geben und auch genug haben wieso nicht mal ins Restaurant gehen? Wenn die Miete günstig ist kann man das ja machen :)
Eltern sind verpflichtet für die erste Ausbildung ihres Kindes Unterhalt zu zahlen, fall die Eltern nicht genug Geld haben um das zu tun hilft bafög aus. Niemand muss und sollte neben dem vollzeit Studium arbeiten.
Es gibt leider "Eltern" (oder Menschen, welche sich als solche bezeichnen) auf dieser Welt, die ihren Kindern ernsthaft: "Nach mir die Sintflut!" oder: "Dann prostituiere dich eben!" entgegenschmettern. Klar kann man stolz sein, wenn man sich alles selbst erarbeitet hat. Trotzdem trägt man lebenslange Narben von seelischer und körperlicher Misshandlung und einer Nachbarschaft die lediglich zusieht, "Wann gibt's endlich Kinder?" gestichelt und anschließend was zum schwätzen hat. Am Ende darf man für die pflegebedürftigen und wirtschaftlich sowie gesundheitlich komplett heruntergewirtschafteten Erzeuger auch noch selbst finanziell aufkommen... ->Kostenfreie Verhütungsmittel. Weg vom traditionellen Familienkonstrukt. Endlich legale Abtreibung. Bitte. Sofort. Jetzt.
Es gibt leider "Eltern" (oder Menschen, welche sich als solche bezeichnen) auf dieser Welt, die ihren Kindern ernsthaft: "Nach mir die Sintflut!" oder: "Dann prostituiere dich eben!" entgegenschmettern. Klar kann man stolz sein, wenn man sich alles selbst erarbeitet hat. Trotzdem trägt man lebenslange Narben von seelischer und körperlicher Misshandlung und einer Nachbarschaft die lediglich zusieht, "Wann gibt's endlich Kinder?" gestichelt und anschließend was zum schwätzen hat. Am Ende darf man für die pflegebedürftigen und wirtschaftlich sowie gesundheitlich komplett heruntergewirtschafteten Erzeuger auch noch selbst finanziell aufkommen... ->Kostenfreie Verhütungsmittel. Weg vom traditionellen Familienkonstrukt. Endlich legale Abtreibung. Bitte. Sofort. Jetzt.
@@tomekxdein Deutschland. wer seine Rechte nicht kennt ist selbst schuld... Soll sich niemand beschweren wenn man sich nicht mal die Mühe macht das was einem zu steht zu beantragen. Scheinbar sind sich viele zu stolz um sich helfen zu lassen. Und wer mit den Sozialleistungen nicht auskommt sollte mal sein Konsumverhalten überdenken. Nur weil man in Deutschland lebt hast das nicht das man sich jeden Luxus leisten kann.