Der plausibel erklärte Umgang mit dem Lebensmittel, Ursache und Wirkung, dass ist einer DER Pfeiler die Ihn ausmachen! Meinen Respekt als Vater, Handwerker, Hobbykoch und Mann! Und jetzt wird gekocht....
Große klasse finde und fand ich bisher, alle Videos! Immer wieder lerne ich noch was neues dazu ( ich koche bereits seit gefühlten 100 Jahren ) deshalb herzlichen Dank, an dieser Stelle! Außerdem finde Ihre Begeisterung für Ihren Beruf(ung) so grandios und vor allem, noch dazu auf fränkisch!! Ich liebe es! 🌺
Ich habe Risotto bisher immer als einen unbesonderen, klebrigen Reisbrei vorgesetzt bekommen, weshalb ich mir nie die Mühe gemacht habe das selbst zu kochen...bis heute! Ich hatte reichlich Hühnerbrühe übrig. Toll erklärt >>> traumhaft leckeres Ergebnis! Vielen Dank!!!
Wirklich klasse, dass du dir soviel mühe gibst bei den videos. Habe vorgestern erst deine frikadellen nachgemacht 👌 Nudeln und Gemüse werden auch nurnoch ala Stefano gemacht 👌 Vielen dank für die feinheiten 👌 die kleinigkeiten machen oft echt den unterschied 👍 Ich persöhnlich hätte mal gerne eine geile Variante von heimischem Fisch 👍
Sowas! Heute Mittag gerade Frikadellen (so sagen wir hier im Norden) nach Marquard zubereitet, nun vollgestopft und zufrieden festgestellt, das es etwas neues gibt😳👀..toll, danke für die Videos und leckeren Ideen, Gemüse und Nudeln kochen wir schon nur noch nach Art des Rock Chefs....nun wohl auch Risotto 😜👍 Ein schönes Wochenende und Grüße aus dem echten Norden der Republik😆
Rezept 1A, aber die Konsistenz ist meiner Meinung nach viel zu flüssig. Wenn man dazu z.B. Lammkarree reicht, schwimmt es im Risotto(Suppe) Interessant ist auch das es sensationell schmeckt, wo doch der Pfeffer komplett fehlt 🤣
Gut gemacht und erklaert .... nur, fuer meinen Geschmack und ich mache Risotto oft selbst, ist das noch ein wenig bis viel zu fluessig. Du hast wahrscheinlich die Absorbtionsfaehigkeit des Reis' ueberschaetzt und ne Kelle Bruehe zuviel zugegeben. Ist mir auch schon passiert und kann ueber zusaetzliche Zeit auf der Herdplatte ausgeglichen werden. Aber Dein Video muss ja auch irgenwann mal fertig werden. Cheers
Hay Stefan, kannst du uns bitte zeigen, wie man eine Sauce Hollandaise macht? Ich krieg das nicht hin, hab es schon paar mal versucht... Entweder sie schmeckt nicht oder das Ei gerinnt oder die Butter entwickelt beim schmelzen schwarze Trübstoffe unw. Danke im voraus, LG und weiter so.
Bitte einmal Seeteufel zubereiten. Und Thunfischsteak. Bei mir wird das immer zu trocken. Jedoch hab ich es noch nie auf dem Lochblech bei 70° probiert, wie es einmal bei einem Kochkurs vorgeschlagen wurde, Stefan. Es wäre toll, wenn du es einmal kurz beschreiben könntest. Liebe Grüße chris
Alles genau richtig, aber am Schluss, nach dem Einrühren des letzten Käses, zwei Minuten in der Pfanne ziehen lassen. Dann ist der Risotto so richtig schlotzig und kann serviert werden - mit etwas frisch geriebenem schwarzen Pfeffer drauf.
Eine Regel hast du noch vergessen. Nein, der Risotto muss keine Suppe sein, aber wichtg: wenn man den Risotto auf den Teller bringt, muss rundherum ein kleiner Rand mit Flüssigkeit entstehen! Ich habe schon oft eine ganz trockene Pappe bekommen, das darf nicht sein!
Ist das eine Studioküche? Tatsächlich kenne ich diese Küche von einem anderen Koch-Channel hier auf RU-vid und bin grade verwundert ob Ihr in einer WG lebt :D
Immer wieder gerne anzusehen die Videos - ABER - Ich würde mich sehr freuen wenn man mal etwas Fettreduzierter kochen könnte. Gibt es da auch etwas für die schlanke Küche? Klar Fett ist Geschmacksträger aber ich will nicht zunehmen - und doch satt werden.
Und hey Leute, macht euch euere Brühe selbst, statt diesem Chemiecocktail der grossen. Da ich ab und an ein Suppenhuhn ins Spa lege, habe ich eine unnachahmliche Hühnerbrühe. Für Veganer: Es geht auch prima mit gesammelten Gemüseresten, oder auf die Schnelle mit getrocknetem Suppengemüse aus dem Beutel. Und wie Stefan rät: Immer heiss zum Risotto geben.