Тёмный

Schiri ERKLÄRT strittige Entscheidungen (Deutschland : Schweiz EM 24) 

SCHIRI!
Подписаться 2,6 тыс.
Просмотров 12 тыс.
50% 1

Instagram: / schiri_1
TikTok: / schiri_1
Twitch: / schiri_twitch
--------------------------------------------
Verwendetes Video: • Schweiz - Deutschland ...
Disclaimer:
SchiedsrichterInnen auf diesem Kanal sprechen nur für sich selbst, nicht für die Schiedsrichterei als Ganzes, einen bestimmten Verein oder eine Organisation. Verschiedene Schiedsrichter haben verschiedene Auslegungen des Regelwerks - darum können auch verschiedene Meinungen zu verschiedenen, richtigen Ergebnissen führen.

Спорт

Опубликовано:

 

22 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 282   
@SchiriDE
@SchiriDE 4 дня назад
Offensichtlich können sich hier leider Viele nicht der Meinung des Regelwerks anschließen. Schaut als Vergleich gerne mal den "nicht gegebenen" 11er gegen Dänemark im dritten Gruppenspiel, bei der der Angreifer klar von hinten am Oberkörper gestoßen wurde und auch kein 11er gegeben wurde. Das scheint einfach die Linie bei dieser EM zu sein, auf die die Schiris geschult werden. Ich persönlich finde die auch zu hart. Aber das ist nicht meine Aufgabe das zu beurteilen. Ich erkläre nur.
@maikjacoby4479
@maikjacoby4479 3 дня назад
Man muss sich auch mal eingestehen wenn man Fehler gemacht hat! Deine Analyse ist definitiv ein Fehler, erstens fehlen klare Fehler des SR (z.B. nicht gepfiffenes Foulspiel an Musiala an der Außenlinie, als er vor den Augen SRA mit beiden Armen umgestoßen wurde...) die klar zeigen dass die Beurteilung der Zweikämpfe nicht auf beiden Seiten gleich war! Zweitens die Elfmeter-Szene gegen Beier schön zu reden bzw von "Graubereich" zu reden ist schlichtweg falsch! Wie in den weiteren Kommentaren mit Benennung der Regel nachzulesen ist, ist es zu 100 Prozent ein Elfmeter und nichts anderes! Es gibt keinen Grund warum Beier sich "in den Mann reinlegen sollte"! Man könnte sogar über einen Platzverweis diskutieren da es sich nicht um eine ballorientierte Aktion handelt und eine klare Torchance vereitelt wurde!
@TheJereyM
@TheJereyM День назад
einfach Beier aus dem 16er zurück auf die Ersatzbank getragen
@TheJereyM
@TheJereyM День назад
nicht das Gefühl das er versucht in zu Boden zu ringen, halbe sekunde später: wurde zu Boden gerungen.
@TheJereyM
@TheJereyM День назад
der Schweizer mit beiden Armen am runterziehen
@Flotzi
@Flotzi 16 часов назад
@@SchiriDE Doch man kann das verstehen. Das Problem dahinter ist, das Fußball ein einfacher Sport mit einfachen Regeln ist (ja es gibt ein paar Sonderregelungen die aber fast nie zum tragen kommen, da sie nur sehr selten passieren). Wenn man jetzt wie hier geschehen die Regeln dehnt und beugt das es ja doch regeltechnisch noch in Ordnung ist, trifft das halt sehr auf Unverständnis. Das beste Beispiel ist das Handspiel. Und die Großzügige Linie haben wir ja gestern bei Dänemark- Deutschland gesehen.
@sebastianblume5892
@sebastianblume5892 6 дней назад
Also man kann über die Entscheidungen ja diskutieren wie man mag, ABER bei der Situation mit Baier gibt es keine zwei Meinungen. Zu erst einmal der Auszug aus dem Regelwerk: Halten eines Gegners Halten liegt vor, wenn ein Spieler seinen Gegner durch den Einsatz von Händen oder Armen oder durch sonstigen Körpereinsatz daran hindert, an ihm vorbei- oder um ihn herumzulaufen. Die Schiedsrichter sind angewiesen, das Halten von Gegnern frühzeitig zu ahnden und entschlossen durchzugreifen, insbesondere im Strafraum bei Eck- und Freistößen. Der Schiedsrichter hat folgende Möglichkeiten: Er ermahnt Spieler, die einen Gegner halten, bevor der Ball gespielt wird. Er verwarnt Spieler, die ihren Gegner nach einer Ermahnung weiter halten. Er entscheidet auf direkten Freistoß oder Strafstoß, falls das Vergehen erfolgte, nachdem der Ball gespielt worden war. Wenn ein Verteidiger einen Angreifer außerhalb des Strafraums zu halten beginnt, ihn jedoch bis in den Strafraum weiter festhält, entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß. Disziplinarmaßnahmen Hält ein Spieler einen Gegner fest und hindert ihn so daran, in Ballbesitz zu gelangen oder eine günstige Position einzunehmen, wird er wegen unsportlichen Betragens verwarnt. Nimmt ein Spieler dem gegnerischen Team durch Zurückhalten eines Gegners eine klare Torchance, wird er des Feldes verwiesen. In allen übrigen Situationen zieht das Halten eines Gegners keine disziplinarischen Maßnahmen nach sich. Spielfortsetzung Direkter Freistoß am Ort des Vergehens (siehe Regel 13 - Ort der Freistoßausführung) oder Strafstoß bei Halten im Strafraum. Auch kann ich deiner Argumentation nicht folgen "Wenn Baier sich versucht hätte energischer zu befreien" denn dann wird das ganze abgepfiffen wegen Stürmerfoul. Der Gegenspieler orientiert sich nur an Baier und zeigt keine Intention an den Ball zu gehen. Diese Situation ist ein absolut klarer Elfmeter.
@cart6069
@cart6069 6 дней назад
Danke für die Regelwerkszitate - finde ich gut. Dumme Frage - Gibt es da Unterschiede National/International?
@sebastianblume5892
@sebastianblume5892 6 дней назад
@@cart6069 das ist so mit ja oder nein nicht zu beantworten. Es kommt immer mal wieder vor, daß es Änderungen gibt für entsprechende Tuniere, sowie im Fall der EM aktuell, das nur der Kapitän einer Mannschaft mit dem Schiedsrichter kommunizieren darf z.b. Für die EM gibt es ein "Reglement der UEFA-Fußball-Euro" wo das klar geregelt ist und welches Regelwerk zur Anwendung kommt. Das wurde im Mai diesen Jahres glaub ich bekannt gegeben. Laut diesem kommt das Regelwerk der UEFA zum tragen und da ist es dann mehr als deutlich. Die Situation mit Baier ist ein klarer Strafstoß, gerade weil der Gegenspieler sich nur an Baier orientiert und nicht zum Ball geht. Das einzige Ziel in dieser Situation für den Gegenspieler ist es, Baier zu halten und ihn darin zu hindern an den Ball zu kommen. Wenn eine Kontersituation Eintritt und du dem Gegenspieler am Trikot z.b. zupfst selbst wenn der Ball nicht in der Nähe ist, wird das als taktisches Foul bewertet und du bekommst ne Gelbe Karte sowie Freistoß für die Gegner. Also ganz egal wie man das Regelwerk auslegen möchte, einen klareren Elfmeter würde es nur geben, wenn er ihn direkt umgeboxt hätte, oder sowas
@therealdarklord2298
@therealdarklord2298 6 дней назад
@@cart6069 Es kommt vor allem darauf an wer pfeift .. in dem Fall ein Italiener und der VAR war auch einer ... nun ^^
@cart6069
@cart6069 6 дней назад
@@therealdarklord2298 Na ja, ich bin nicht so sehr für Generalverdacht, ich kann durchaus nachvollziehen, dass man Situationen im Moment anders bewertet, als am Bildschirm - was ich nicht ganz nachvollziehen kann, ist, dass der VAR nicht eingreift, (dass er auch Italiener ist, würde ich nicht überbewerten). In der PL gibt es auch immer wieder Situationen, in denen sich der VAR nicht meldet, obwohl im Nachhinein hier Fehler durchaus zugegeben werden. Fehler passieren, sollten dann aber auch entsprechend adressiert werden. Wenn allerdings nach nüchterner Bewertung der Kamerabilder eine solche Entscheidung als „richtig“ bzw. als Nicht-Fehlentscheidung dargestellt werden kann, dann dient das weder dem Sport noch der Autorität der Schiedsrichter. Und das unabhängig davon, auf welcher „Seite“ man steht.
@cart6069
@cart6069 6 дней назад
@@sebastianblume5892 Die „Beschwerderegelung“ war überfällig, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass man so was in der Quali schon einführt, nicht in der Endrunde wo es dann zu Härtefällen kommen kann (Donnaruma). Aber grundsätzlich ist diese Regelung zu begrüßen- zeigt aber auch, dass man sinnvolle Maßnahmen durchsetzen kann, also bleibt die Hoffnung auf Besserung auch bzgl. Regelauslegung/VAR ^^
@62goodyear
@62goodyear 6 дней назад
Hätte der Schiri die Halteszene mit Baier als Foul gewertet, würdest du das vermutlich auch in seinem Sinne erklären und als klares Foul sehen. Falls es nach den Regeln tatsächlich kein Foul war, kann man ja fast darauf hoffen, dass Abwehrspieler diese Abwehrtechnik grundsätzlich in ihr Programm aufnehmen.
@gartensocke747
@gartensocke747 6 дней назад
Er sagt: In den Regeln ist keine klare Linie, sondern sie wird von Schiedsrichter festgelegt. Bei eibem andere Schiri hätte das Foul sein können und trotzdem wäre das nicht falsch gewesen.
@Witzbold1983
@Witzbold1983 6 дней назад
In der Kernaussage hat er definitiv Recht. Das ist reines aufspielen.
@TheJereyM
@TheJereyM День назад
einfach Beier aus dem 16er zurück auf die Ersatzbank getragen
@menju32
@menju32 День назад
Dachte mir auch schon: Beim nächsten Spiel legen wir den gegnerischen Spielern einfach Handschellen an, und ketten sie an das Tor fest. Ist ja anscheinend regelkonform...
@musictraining5071
@musictraining5071 6 дней назад
Bin Schweizer und bei dem Freuler Tor war ich mir nicht sicher, ich hätte gesagt Abgseits, kenne aber die Regeln nicht perfekt. Aber für mich war da eindeuting ein Elfmeter für Deutschland.
@PraesidenteHoscht
@PraesidenteHoscht 6 дней назад
Zum Spiel muss man sagen, dass die Schweizer ein sau starkes Spiel abgeliefert haben und die Deutschen wirklich nicht auf der höhe waren. Extrem viele technische und individuelle Fehler, Fehlpässe, ... und man brauch bei den eigenen Fehlern keine Schuld beim Schiedsrichter suchen. Ich sehe auch nicht, dass der Schiedsrichter das Spiel verpfiffen hätte, wenn auch aus deutscher Sicht vielleicht nicht ganz glücklich. Allerdings wird in dem Video ein bisschen zu viel versucht mit dem "Ermessenspielraum" alle Entscheidungen zu rechtfertigen. Bei den meisten Szenen in dem Video, kann zwar größtenteils dacor gehen, wobei die aussage "Haverz hatte noch keine richtige Kontrolle" ist schon weng weit hergeholt - der Gegenspieler hat keine Chance an den Ball zu kommen und bringt ihn nur wieder zu fall, im Umkehrschluss würde des bedeuten, dass man einen Spieler der die Kontrolle verloren hat schieben, schubsen und bedrängen kann, ohne dass es ein Foul ist. Die Aussage bezüglich des VRs, Schiedsrichter und VR haben einen Ermessenspielraum und der VR schreitet nur ein, wenn der Schiedsrichter außerhalb dessen agiert versteh ich nicht. Des würde ja bedeuten, dass der Schiedsrichter immer seine Entscheidung revidieren müsste, wenn der VR sich meldet? Aber bei zwei Aussagen kann ich dir nicht folgen, bzw. bei einer liegst du falsch. Das der Schiedsrichter eine "super geile Linie durchgezogen" hätte würde auch bedeuten, dass er die Linie auf beiden Seiten gleich durchzieht. Was stimmt, es gibt ein Situationsungleichgewicht. Die entscheidenden strittigen Situationen waren nur im Schweizer Strafraum, aber auch im Spiel gabs ein Situationsungleichgewicht: Die Schweizer haben bissiger gespielt, die deutschen sind nur selten so in den Zweikampf. Wenn solche Zweikämpfe aber abgepfiffen wurden, dann fast nur auf der deutschen Seite: In der 19. Min Rüdiger gegen Embolo In der 55. Min Rüdiger gegen Ndoye In der 57. Min Tah gegen Embolo Das waren alles Fouls, die bei einer einheitlichen Linie keinesfalls Fouls gewesen wäre. Während in der 77. Minute Amdouni David Raum in den Laufweg stellt und dafür Freistoß bekommt (Hätte bei einer einheitlichen Linie auch niemals Foul sein dürfen), würd Musiala in der 49. einfach nur mit beiden Händen von hinten umgehauen und das Spiel geht weiter ... Dafür, dass die Deutschen wenige härtere Zweikämpfe hatten, wurden ihnen deutlich mehr abgepfiffen wobei bei vielen härteren Zweikämpfe bei den Schweizern weiterlaufen gelassen wurde. Jede Aktion für sich so komplett vertretbar, aber von der Linie her kam bei den deutschen schneller der Pfiff, während sich die Schweiz mehr erlauben durfte - wenn auch alles nicht Spielentscheidend. Wo du allerdings falsch liegst ist die Aktion bei Beier - da ist fast jede Aussage falsch: "Er steht in einer Abwartenden Position und versucht sich auch gar nicht davon zu befreien" - natürlich, weil er dort den freien Raum vor sich hat, einen Pass verwerten kann, oder einen Abpraller erreichen kann. Bewegt er sich wo anders hin, ist er entweder nicht anspielbar, oder macht den Raum für Kimmich zu. "Erst jetzt kommt er dann an den Ball und jetzt will er halt was machen. Des heißt aber nicht, dass nur weil er gehalten wird es grundsätzlich ein Foul ist" ??? Hast du dir die Aussage nochmal anghört, wann ist es denn dann ein Foul? Der Abwehrspieler steht hinter Beier, hat keine Chance an den Ball zu kommen, lässt Beier nicht in Richtung Ball bewegen weil er ein festhält ... Sollte man in Zukunft bei Eckbällen und Freistößen einfach jeder Abwehrspieler einen Angreifer festhalten ... ist ja nicht grundsätlich ein Foul Ich weiß auch nicht, ob du selber schon mal gespielt hast, weil von der Aussage "für dich sieht es eher so aus als würde Maxi Beier sich auch nach hinten lehnen". Der Abwehrspieler zieht in nach Hinten über seinen Oberschenkel, man sieht auch wie sein Oberkörper die Gegenbewegung nach vorne macht. Außerdem hat beider Arme eingeklemmt - versuch mal ohne Arme dein Gleichgewicht zu halten, wenn du nur leicht nach hintengelehnt bist. Die komplette Argumentation in dieser Situation ist für mich null nachvollziehbar und wirkt mir mehr danach mit Krampf Schiedsrichterentscheidung irgendwie zu rechtfertigen. Die deutschen haben nicht gut gespielt und sich das Ergebnis selbst eingebrockt, da braucht man des auch nicht an dieser einen Fehlentscheidung festmachen - der Schiri war sicher nicht schuld - aber dennoch kann man doch sagen, dass er in dieser Situation eine Fehlentscheidung getroffen hat
@kaenguru0225
@kaenguru0225 3 дня назад
Danke für den Text, genau meine Gedanken!
@kensi112
@kensi112 6 дней назад
Wir lernen also: Wenn dein Gegenspieler einmal am Boden war, kannst du ihn einfach immer wieder umstoßen wenn er aufstehen will, ist ja dann keine Foul solange er noch nicht richtig steht.🤷‍♂😜
@ronnyschneider41
@ronnyschneider41 6 дней назад
Sehe ich genau so, völliger Blödsinn.
@princessaka3189
@princessaka3189 6 дней назад
was er sagen wollte ist dass man beim aufstehen viel schneller wieder fällt, wenn es zu körperkontakt kommt.
@Silas-he5rf
@Silas-he5rf 6 дней назад
Am besten noch drauf treten, kann dann ja kein Foul sein😜
@Fruchtpfote
@Fruchtpfote 6 дней назад
​@@princessaka3189 schnelles Fallen ist kein Kriterium für Foul. Wenn ich einen Spieler, der am Boden liegt, trete, ist es foul, auch wenn keiner fällt.
@user-oi4um7go3g
@user-oi4um7go3g 6 дней назад
😅🤦🏻‍♂️ kannste dir nicht ausdenken, wir sind verloren mit solchen Schiris. Völlig bekloppt.
@hessenbursch
@hessenbursch 6 дней назад
Die letzte Szene von Baier finde ich schon Foul! Ich kann die Argumentation Nicht-Foul nachzuvollziehen, bin trotzdem der Meinung ohne die Umklammerung kommt Baier noch einmal an den Ball und kann abschließen. Das ist dann auch kein "harter Zweikampf" mehr für mich sondern Foul. Ansonsten bin ich der Meinung das gerade in der Bundesliga häufig viel zu kleinlich gepfiffen wird und daher solche Spielleitungen dem deutschen Publikum einfach fremd sind. Es gab mal die Szene: Ich habe ein Premier League Spiel auf Sky gesehen. Es gibt einen Zweikampf, der Moderator und der Experte sind der Meinung mindestens gelb, wenn nicht sogar rot und der englische Schiedsrichter pfeift gar nicht und es gibt noch nicht einmal Proteste der "benachteiligten" Mannschaft!
@SchiriDE
@SchiriDE 6 дней назад
Hey ich bin da voll bei dir. Niemand hätte sich hier über einen 11er beschweren dürfen. Ich versuche nur zu erklären, warum man es auch anders sehen kann. Alles in Allem hatten die Schweizer schon etwas Dusel.
@hessenbursch
@hessenbursch 6 дней назад
@@SchiriDE Wie gesagt, ich verstehe die Argumentation, die du aufmachst. Ich finde die für 11er als die schlüssigere (bessere) der zwei Argumentationen. Daher bin ich persönlich eher bei Fehlentscheidung und damit sogar Eingriff VAR!
@elvis2nd2none36
@elvis2nd2none36 6 дней назад
@@SchiriDE Zum Thema Klammeraffenaktion gegen Baier: Ne sorry bro... Objektiv betrachtet und in Zeiten von Videoassistent: Wenn das nicht gepfiffen und geahndet wird, ciao fairer und sportlicher Fußball. Der Schweizer umarmt den Spieler komplett und zieht ihn mit ganzem Gewicht à la Wrestling zu Boden und verhindert offensichtlich einen Absch(l)uss aufs Tor. Da gibt es kein Grau oder eine Ermessensentscheidung zu fällen. Klarer 11er.
@Acer061270
@Acer061270 6 дней назад
@@SchiriDE Die Ringereinlage wäre sogar ein Elfer, wenn der Ball nicht zu Bayer gelangt wäre. Beide Hände umringen Bayer und bringen ihn zu Fall. Irre Fehlentscheidung die er sich nicht einmal zur Prüfung anschaut...
@nayana1926
@nayana1926 6 дней назад
@@elvis2nd2none36 woher weisst du, dass der schweizer zieht und beier sich nicht einfach auf ihn fallen lässt? warst du zufällig einer der 2 spieler? das sind irgendwelche mutmassungen, die du hier aufstellst. klar haben da die arme / hände nichts zu suchen, aber leute die BuLi gewöhnt sind (ich auch), sind sich eine solch lockere spielführung nicht gewohnt. einfach mal deutschland / buli brille absetzen...
@ronnyschneider41
@ronnyschneider41 6 дней назад
Von vier Szenen wird hier nur eine richtig beurteilt. Havertz wird sehr deutlich gleichzeitig am Oberkörper gedrückt und auf den Fuß getreten. Er ist derjenige Spieler welcher am nächsten zum Ball positioniert ist, somit klarer Elfmeter. In Szene 2 kommt der Schweizer Spieler an den Ball, kann ihn sauber spielen danach erfolgt der Kontakt mit dem deutschen Spieler. Der Schweizer Spieler beteiligt sich sofort wieder am Spiel. Diese Szene kann man durchaus auf weiterspielen und somit Tor entscheiden. Szene 3 ist klar ein zu hohes Bein, muss mit Gelb geahndet werden. Bei Szene 4 ist mir überhaupt nicht klar wie man dieses schönreden kann. Eine völlige Fehlentscheidung. Der deutsche Spieler wird zu Boden gerungen. Am Oberkörper wird er nach hinten gezogen, das Bein wird blockiert, der Körperschwerpunkt kippt nach hinten. Der Schweizer Spieler umklammert den Gegner vollständig. Ein klarer Elfmeter. Der Kommentator hier scheint in seiner Beurteilung nur das schützen seines Berufskollegen im Sinn zu haben. Anders kann man diese Beurteilung nicht erklären. Fazit zwei klare Elfmeter und auch das Tor kann man durchaus geben.
@ChrisRuhr
@ChrisRuhr 6 дней назад
Zur Havertz-Szene: Ich habe für mich gesehen, dass Havertz noch "schnell sich in den Weg geworfen" hat mit dem Ziel umgestossen zu werden und damit ein Foul und einen Elfer zu provozieren. Selbiges habe ich mehrfach auf beiden Seiten gesehen, sowohl schweizer, als auch deutsche Spieler machen einen schnellen Schritt in die Quere nur mit der Absicht umgestossen zu werden und ein Foul zu provozieren.
@dafischaa749
@dafischaa749 6 дней назад
Das Tor darf für Deutschland darf auf keinen Fall gegeben werden. Nur weil der Schweizer nicht auf dem Boden rumrollt bekommt er den Pfiff nicht direkt. Das Foul ist trotzdem unstrittig. In einem großen Turnier reichen mir persönlich die Kontakte gegen Beier und Havertz auch nicht für einen Strafstoß. Stichwort Cheap Penalty. Ich empfehle sonst aber auch einfach Lutz Wagner im ZDF zu lauschen der ordnet das auch sehr gut ein
@christianvandersanden9271
@christianvandersanden9271 6 дней назад
Es gibt halt aktuell zwei Dinge, die einfach nicht passen! Das Wort "Ermessungsspielraum", und die dadurch nicht mehr nachvollziehbaren Empfehlungen des VAR, sich eine Szene anzuschauen, während eine andere Szene nicht vom Schiri gecheckt wird. Und für mich ist hier auch nicht zu erklären, wie man anhand der Bilder sagen kann, dass bei Beier kein Foulspiel vorliegen würde. Wie Du korrekt beschrieben hast, ist die einzige Intention des Schweizers, mit allen (nicht erlaubten) Mitteln, Beier am Torschuss zu hindern. Aber dieses Video und die Einschätzung von "SCHIRI" zeigen fast vorbildlich, wie unterschiedlich Schiedsrichter, Situationen beurteilen. Man kann Sie nicht dafür "verurteilen". Was man aber mit dem VAR erreichen könnte, dass immer die Möglichkeit besteht, Szenen zu kontrollieren. Und solange es auch hier einen "Ermessungsspielraum" gibt, ist doch allem Tür und Tor geöffnet. Wenn ich sehe, wie der Schotte gestern im Strafraum "abgeräumt" wurde, und der VAR da nicht eingeschritten hat, braucht mir auch niemand erzählen, dass die Kombination Schiedsrichter und VAR, bei der EM gut funktionieren würden.
@ronnyschneider41
@ronnyschneider41 6 дней назад
Wenn es im Ringen für diese Aktion Punkte gibt, dann ist es beim Fußball ein Foulspiel.
@sevi5667
@sevi5667 6 дней назад
Es spielt überhaupt keine Rolle, dass der Ball schon gespielt ist. Aebischer wird getroffen und es ist ein klares Foul 😅
@tobizzzle2047
@tobizzzle2047 6 дней назад
Ich bin selbst Schiedsrichter und sage nicht das der Schiedsrichter grundsätzlich Fehlentscheidungen getroffen hat, jedoch geht es hier für mich darum das er keine klare Linie im Spiel gezogen hat, gibt es keinen Elfmeter in der Situation von baier muss man auch das 1:0 von Andrich geben meine Meinung
@SchiriDE
@SchiriDE 6 дней назад
Findest du? Ich finde einen Rempler am Oberkörper deutlich harmloser, als ein Treffer am Standbein (Verletzungsrisiko). Auch ich habe das früher gleichgesetzt, habe dann aber von meinen Beobachtern oft das Feedback bekommen, dass ich mehr Oberkörpereinsatz laufen lassen soll. Entsprechend scheint das die Linie zu sein, auf die man nach oben blickend geschult wird.
@steviem.jackson2015
@steviem.jackson2015 6 дней назад
​@@SchiriDE, der Schweizer hat Beier nicht angerempelt. Er hat ihn umklammert, wie ein Ringer! Das war ein glasklarer Elfer! Du kannst doch niemals ein guter Schiedsrichter werden, wenn du das anders siehst!
@tobizzzle2047
@tobizzzle2047 6 дней назад
Wenn du genau hinschaust siehst du das Musiala im tackling mit seinem Knie und nicht mit dem Fuß trifft außerdem ist in der Situation von baier klares halten und verhindern einer Torchance zu sehen für mich gibt es da keine zwei Meinungen das muss Elfmeter sein in der zweiten situation
@therealdarklord2298
@therealdarklord2298 6 дней назад
@@SchiriDE Ein Rempler? kannste Dir echt nicht ausdenken.... gefühlt hält der Schweizer den Deutschen ne halbe Ewigkeit fest. Was hätte Beier den tun sollen? Dem Schweizer den Arm brechen vielleicht um seine Absicht da weg zu kommen zu unterstreichen?
@user-oi4um7go3g
@user-oi4um7go3g 6 дней назад
@@tobizzzle2047 so ist es, es kommt dazu, dass Musiala ihn erst trifft nachdem der Gegner den Ball ohne Beeinträchtigung geklärt hat und es somit keinerlei Einfluss auf die Spielsituation und das anschließende Tor hatte. Völlig bekloppt, dass das Tor dann nicht gegeben wird.
@Flotzi
@Flotzi 6 дней назад
Was für mich Schiedsrichter in letzter Zeit super unsympathisch macht ( und das sehe ich nicht alleine so) ist das sie sich versuchen aus jeder Fehlentscheidung mit irgendwelchen komischen Auslegungen rauszureden. Die letzte Szene war ganz klar ein Strafstoß. Und nein wenn man das komplette Spiel sieht hatte der Schiedsrichter keine klare Linie.
@Empfangsdame
@Empfangsdame 4 дня назад
100%
@Helmtraeger
@Helmtraeger 6 дней назад
"Die Schiris bei der EM sind die besten Schiedsrichter aus jedem Land" Tut mir echt leid, aber was haben dann Felix Zwayer(!!) und Daniel Siebert da verloren?
@erwerjunter1980
@erwerjunter1980 6 дней назад
Also, vorab ich verstehe das wir das vermutlich aus unterschiedlichen sichten sehen. Sie aus der Perspektive des Schiedsrichters und ich aus der Perspektive des genervten Deutschland Fans. Und aus dieser Perspektive stört mich gar nicht mal jede Situation für sich. Sondern die meiner Meinung nach teilweise sehr undurchsichtige linie im gesamten. Z.b beim tor von Andrich, dass zurückgenommen wurde, weil musiala den schweizer leicht berührt hat. Kann man machen. Hatte zwar meiner Ansicht nach nicht die geringste Auswirkung auf das was passiert ist, aber wenn der Schiedsrichter sagt das pfeift er, ist das denke ich als Einzelsituation zu rechtfertigen. Dann gabs jedoch in der zweiten Halbzeit eine aus meiner Sicht problematische szene. Musiala steht recht nahe an der eckfahne der Schweizer Hälfte und wird umgestoßen. Wurde nicht gepfiffen. Das konnte ich beim besten Willen nicht verstehen. Wenn du eins gibst musst du finde ich auch das andere geben. Das hier war auch nur eine Beispielsituation. Ich fand es gab noch viele kleinere fouls die auf mich so wirkten, als würden sie gepfiffen wenn Schweizer hinfielen und weitergelaufen lassen wenn deutschen dasselbe passierte.
@liquidsnake5202
@liquidsnake5202 6 дней назад
Dass es immer mal wieder zu Fehlentscheidungen kommt, lässt sich nicht verhindern. Aber immer diese lächerlichen Erklärungsversuche, warum es doch keine Fehlentscheidung war, sondern "Ermessensspielraum", ist einfach nur nervig. Umklammern ist jetzt also "fair"? Ich lach mich schlapp.
@frongswa
@frongswa 6 дней назад
Mein Problem mit der Schiedsrichterleistung gestern ist, dass der Schiedsrichter tatsächlich nicht die ganze Zeit eine klare Linie gefahren hat. Es gab zum Beispiel einiges Szenen, bei denen er doch sehr kleinlich gegen Deutschland gepfiffen hat. Wo zum Beispiel auf dem Feld Faul gegen Deutschland gepfiffen wurde, obwohl sich der Schweizer Spieler auch nur clever im Zweikampf nach hinten gelehnt hat und dann umgefallen ist. Das hätte er dann auch laufen lassen müssen…
@sevi5667
@sevi5667 6 дней назад
Die Schwalben von Mittelstädt wurden auch als Foul gepfiffen, war auch eine Fehlentscheidung
@nightpk1050
@nightpk1050 6 дней назад
@@sevi5667 Auch Kroos ist gerne mal wie ne Boeing abgehoben.
@CptSmokerHD
@CptSmokerHD 6 дней назад
Kritik an jemanden, heißt nicht, das man es besser kann. Ich weiß nicht warum so viele auf diesen Schluss kommen? Klar hate geht gar nicht aber Kritik ist Kritik und so lange die sachlich ist, sollte die auch ok sein und nicht abgetan werden mit "Mach es doch besser"...
@Fruchtpfote
@Fruchtpfote 6 дней назад
Baier wird gerissen, was die Zeitlupe auch deutlich zeigt. Da ändert sich auch nichts dran, wenn du mehrmals auf der Tonspur behauptest, er würde nicht gerissen. Doch, genau das. Der Schweizer Spieler fokussiert nicht auf den Ball, das einzige was er macht, ist Baier zu klammern und ihn auf den Boden zu ziehen. Das war sein Ziel, das hat er getan, das ist strafbar und hätte Elfmeter geben MÜSSEN.
@juliankeiss
@juliankeiss 6 дней назад
Gutes Video, auch wenn ich nur bei Szene mit Tah die Entscheidung verstehen kann. Bei Szene 1 mit Havertz zählt das mit der Körperkontrolle für mich kein Stück, darf ich jetzt auch jemanden der sich die Schuhe bindet mit einer Blutgrätsche ins Krankenhaus schicken und bekomme dafür keine Strafe weil er " nicht mit beiden Füßen auf dem Boden fest stand", für mich ein Schwachsinnsargument. Bei der Szene mit Musiala habe ich noch nie so eine freche Auslegung des Ermessungsspielraums gesehen, wenn der Deutsche angegrätscht kommt ist es ein Foul und wenn der Schweizer es macht nicht. Musiala kommt im Tempo angerutscht um den Ball zu spielen und zieht beide Füße zurück, der Mickrige Kontakt der dabei herumkommt als nachträgliches Foul zu werten ist vom VAR eine große Frechheit, da es nie und nimmer eine Fehlentscheidung war es weiterlaufen zu lassen. Zu der Szene mit Beier kann ich auch nur sagen, lächerlich, vorallem wie Arrogant der Schiedsrichter die Situation mit dem Finger abwinkt. Der Schiri hat es über weite Strecken im Spielt gut gemacht aber in diesen klaren "Spielentscheidenden" Situationen keinerlei Fingerspitzengefühl gehabt und einfach seinen Wettschein auf die Schweiz beschützt.
@ViperSniperBand
@ViperSniperBand 6 дней назад
5:34 Das stimmt leider überhaupt nicht, Tah kommt nicht von hinten, sondern ist ballführender Spieler (hat die besten Chancen an den Ball zu kommen), Embolo unterläuft ihn von hinten und nimmt einen schweren Sturz / Verletzung Tah´s in Kauf. Im besten Fall kriegt er (Embole) wegen gefährlichen Spiels (Bein in Kopfhöhe) einen Freistoß zugesprochen, aber da es keine wissentlich gefährliche Situtation ist und Tah den Spieler nicht bewusst gefoult hat, ist es kein Foul. Tah kommt nicht von hinten, hat den ersten Kontakt zum Ball und Embolo unterläuft den in der Luft befindlichen Spieler. Im Grunde Feistoß Deutschland. Basta.
@XYXYX
@XYXYX 6 дней назад
Also das Embole ihn da von hinten unterläuft sehe ich auch so. Sieht man in diesem Video halt nicht aber trotzdem Tah darf den Fuß einfach nicht so hoch haben dann wird er da auch nicht unterlaufen. Als die Entscheidung bleibt deshalb vollkommen richtig
@therealdarklord2298
@therealdarklord2298 6 дней назад
@@XYXYX Genau das ist es ja .. wie soll er den denn sehen .. er versucht den Ball anzunehmen und der Schweizer rennt ihn um ..
@cart6069
@cart6069 6 дней назад
Danke für die Bewertung und Erklärung. Ich finde es gut und mutig auch mal eine konträre und um Objektivität bemühte Position zu vertreten 👍🏻 Bei der Havertz Szene (auch wenn es hier sehr nach einem Fusskontakt aussieht) kann man noch mitgehen. Auch bei der Musiala-Szene kann/muss man mitgehen, allerdings passt es dann nicht zur „lockeren Linie“ und es kann ja auch nicht sein, dass nur weil es ein Tor war, der VAR eingreift. Bei der Beier-Szene tut es mir leid, klares Halten und Verhinderung einer Torchance. „Schuld“ daran ist der in solchen Fällen aus meiner Sicht zu große „Ermessenspielraum“ bzw. zu schwammige Regelung. Diese Art der Umklammerung hat nichts mit Kontaktsport zu tun, sondern mit Ringkampf. (Hier scheint mir auch Deine Argumentation nicht sehr stichhaltig - hätte sich Beier vorher „wie ein Bulle losgerissen“, wäre er außer Balance gewesen und hätte dann wiederum einfach umgeschubst werden dürfen.) Das ist aber generell eine Unsitte insbesondere auch bei Standards, die am Ende das Ganze in den „Ermessenspielraum“ schieben bzw. in Richtung Glücksspiel. Dafür können natürlich die Schiedsrichter nichts. Es ist doch völlig absurd, das außerhalb des Strafraums Halten und Umklammerungen gefühlt zu 80% gepfiffen werden, im Strafraum (z.B. bei Ecken) nicht. Alles in Allem ist es zum Glück nur im letzten Gruppenspiel passiert und es ist auch „nur“ Fußball und damit die (nicht immer) schönste Nebensache der Welt…
@reikoh
@reikoh 5 дней назад
Vorab, ich bin auch Schiri. Eine supergeile Linie durchgezogen ist hier aber meiner Meinung nach am Thema vorbei. Wenn man die behandelten Szenen mal außer Acht lässt, die durchaus streitbar sind, gerade im Fall Beier, gab es einige Szenen an Havertz und Musiala, die nicht geahndet wurden. Andersherum aber schon, siehe Musialafoul im gegnerischen Strafraum. Ich unterstelle keine Voreingenommenheit von Orsato aber ein Geschmäckle hatte es definitiv, was die Bevorteilung der Schweiz angeht.
@thelastduden
@thelastduden 5 дней назад
Das Halten von Beier ist ein klarer Elfer. Deiner Logik zufolge vor allem. Er wird runtergerissen, und ein sehr wahrscheinliches, potentielles Tor wird verhindert. Außerdem: Du hättest sehr sehr gerne noch die andere Szene mit Musiala mit rein nehmen können, in der er von hinten stark geschubst wird, sodass er aus dem Spielfeld fliegt - und der Junge lässt sich nicht so einfacj fallen... Also muss da ehrlich sein, und mich fragen, ob *du* das Ganze auch neutral siehst...
@yakebrogrobler7538
@yakebrogrobler7538 6 дней назад
In der letzten szene sieht man das beide füse während des haltens sich vom boden lösen gleichzeitig zur Bewegung wie er sich nach hinten lehnt. Das passiert nicht durch eine selbständige Bewegung und ist damit ein zu Boden zerren was ein eindeutiges faul bedeuten würde. Meiner meinung klare Fehlentscheidung
@therealdarklord2298
@therealdarklord2298 6 дней назад
nicht nur deiner Meinung nach .. aber was solls die Jungs haben es ja gepackt...
@smellyhhh
@smellyhhh 5 дней назад
Also man kann sicherlich die Situationen unterschiedlich bewerten. Aber zu sagen, dass Maxi Baier sich nach hinten lehnt, um einen Ball, der auf Kniehöhe bei ihm ankommt, besser zu kontrollieren oder weiterzuspielen, ist schon eine abenteuerliche Interpretation.
@Jodarium
@Jodarium 5 дней назад
Könntest du mir deine Argumentation bei der 1. Szene noch einmal erklären, ich bin bei dir, da braucht er bei der Linie, die er zu dem Zeitpunkt noch hatte, nicht zu pfeifen. Du meintest aber, dass es kein Foul war, weil Havertz noch nicht fest stand, aber ist es dann noch sogar ein klareres Foul, weil man bei einem Kontrollverlust das Stoßen nicht so gut ausgleichen kann und sich potenziell eher verletzen würde? 2. Bei dem Zurückgenommenen Tor kommt der Verteidiger nicht wegen Musialas vermeintlichem Treffer (ich weiß bei den Wiederholungen gar nicht, ob es überhaupt einen größeren Kontakt gab) zu Fall, sondern, wegen seines Klärungsversuches. Und selbst wenn Musiala ihn getroffen hat, war der Spieler, genau so wie Havertz in der ersten Szene aus dem tritt und im Fallen. Hier fehlt für mich eine klare Linie… Außerdem hat der VAR da eingegriffen, obwohl dies ja, wie du im Video gesagt hast, eine kann Entscheidung ist. 3. Bei der Szene mit gefährlichem Spiel von Tah, sehe ich den Kritikpunkt an der Entscheidung an anderer Stelle. Meiner Meinung nach wird Tah dort, von Hinten, unterlaufen. Aber die Entscheidung empfinde ich definitiv noch als vertretbar. 4. Ber der Elfer-Szene verstehe ich deine Argumente überhaupt nicht. Wenn man sich das in Echtzeit anguckt merkt man, wie sehr er dann doch umgerissen wird. Er wide mit einer Umklammerung und dem Herunterreißen klar am Torschuss gehindert. Von hinten umklammert und über Bein gezogen. Das hat dann nichts mehr mit Ermessensspielraum zu tun. Gerade im Vergleich mit Musialas „Foul“ ist das hier ein klaaarer Stafstoß. Und Gelb. Er wird von hinten umklammert, davon abgehalten zum Torschuss zu kommen, und, nicht, wie du es im Video gesagt hast, Umgerungen. Das ist für mich eine klare Fehlentscheidung, gerade, wenn man sich die angebliche „Linie“, des Schiedsrichters anguckt, die er in den normalen Situationen sehr gut umgesetzt hat. Trotz allem, Danke für das Video. Ich würde mich über eine Antwort freuen
@exboss1
@exboss1 6 дней назад
Was hat die UEFA gegen den DFB?? Anders als eine Art von Racheakt kann ich mir die Nominierung dieses (-bloß unfähigen oder bewusst parteiischen??) Schiris nicht erklären.
@ludwigderbartige5191
@ludwigderbartige5191 6 дней назад
5:20 Wie verhält es sich denn mit Argument, dass der Verteidiger den Ball schon vor dem Foul schoss, wieder aufstehen konnte, das Foul am Ende eigentlich überhaupt keinen Einfluss auf das Spiel hatte?
@user-oi4um7go3g
@user-oi4um7go3g 6 дней назад
Hat er nicht gesehn, wie seine Kollegen auf dem Platz 😅🤦🏻‍♂️
@christiangroger7968
@christiangroger7968 6 дней назад
5:05 habe jetzt bis hierhin geschaut und muss sagen, wenn das die offizielle Leitlinie für did Schiedsrichter widerspiegelt saßen da Leute, die noch nie selber gespielt haben. Die Beschreibung der Situation ist korrekt, aber es wird doch hier die Folge komplett außer acht gelassen und das sollte doch entscheidend sein. Szene Havertz: Havertz ist näher am Ball, versucht zum Ball zu kommen und wird sowohl unten als auch oben vom Gegenspieler getroffen. Folge: Keine Chance auf den Ball. Szene Musiala: Der Schweizer spieler kann den Ball als erster erreichen und vor dem ersten Kontakt klären. Folge des Kontakts durch Musiala: Keine unmittelbare. Wenn du eine Linie pfeifst, musst du beides laufen lassen oder beides abpfeifen. Ich weiß nicht was für eine Erklärung für die Beier Szene kommt, aber auch hier gilt: Wenn Musialas Einsatz ein Foul war, ist das runterziehen von Beier auch ein Foul-es ist sogar die Verhinderung eines Torschusses!
@user-dj6fu4gw3q
@user-dj6fu4gw3q 6 дней назад
bei aller liebe und das sage ich jetzt selbst als offensivspieler und möchte mich nicht als opfer hin stellen, aber schiedsrichter in meiner liga (oberliga) pfeifen schon bei der kleinsten arbeit mit den händen ab, bisschen schubsen und halten geht nur so lange bis der ref das sieht, wenn du glück hast steht er gerade ungünstig, aber jemanden wie seine freundin von hinten zu umklammern und ums verrecken nicht loszulassen und erst dann loszulassen sobald der spieler auf dem boden liegt ist für mich zwar in dem fall an der 5er kannte keine gelbe karte aber destotrotz ein glas klarer elfmeter, selbst wenn ich ein schweizer wäre und vielleicht sogar in der mannschaft spielen würde, könnte ich nicht dagegen argumentieren, verzeihung aber das mit dem spielraum betrachte ich als einen guten ansatz aber bei so einem umklammern hat das nichts mehr damit zu tun, ein klares foul
@BlueTigerReal
@BlueTigerReal 5 дней назад
Tah war überhaupt nicht im Zweikampf, er geht auf den Ball und Embolo kam von hinten.
@arcadebit1551
@arcadebit1551 6 дней назад
Eine Szene hast du leider nicht gezeigt, war glaube ich auch nicht in den Highlights. Da schirmt ein Spieler den Ball ab und wird einfach von hinten mit beiden Händen umgeschubst und es läuft einfach weiter. Insgesamt waren viele sehr grenzwertige Entscheidungen dabei, aber wie du gesagt hast, wirkte es aufgrund des Spielverlaufs nach eher einseitige Entscheidungen.
@balidariamus1910
@balidariamus1910 5 дней назад
Ich verstehe die Erklärung der Entscheidungen. Mein Problem ist, dass der Schiedrichter hier beide Elfmeter geben kann, aber auch nicht geben kann und beides wäre begründbar gewesen. Somit wäre für mich, wenn nicht das 1:1 gefallen wäre, der Schiedsrichter mit dafür verantwortlich das Deutschland nicht Gruppensieger geworden wäre. Schiedrichter haben leider durch ihre Entscheidungen zu viel Einfluss auf das Ergebnis des Spiels. Man kann das Spiel von 10 verschiedenen Schiedrichter-Teams pfeifen lassen und man hat wahrscheinlich 3 verschiedene Endergebnisse. Und die Entscheidungen die die Schiedrichterteams getroffen haben, sind trotz der 3 verschiedenen Ergebnisse alle richtig. Und somit meine These: Enge Spiele entscheiden oft leider nicht immer die Spieler sonder durchaus auch die Schiedsrichter.
@Quinn_Dissglerio
@Quinn_Dissglerio 6 дней назад
Danke für dieses Video direkt noch in der Nacht. Ich habe keine Ahnung vom Fußball, glaube aber die eine oder andere Szene schon irgendwie beurteilen zu können und war gerade bei der letzten Szene doch auch auf der Linie, dass das ein Elfer wäre. Abgesehen davon, dass ich deswegen dem Schiri keine Fehlentscheidung vorwerfen würde - denn sind wir ehrlich, auch in der 10. Wiederholung sah das immernoch nicht nach Gewalt aus -, geschwiege denn Parteilichkeit, finde ich es super nun besser zu wissen, warum hier nicht gepfiffen wurde. Ich verstehe vollkommen, dass in dem Moment die Emotionen hochkochen, aber es wäre wirklich schön, wenn man mit ein bisschen Abstand einfach noch mal reflektieren könnte und auch die Möglichkeit in betracht zieht, dass das schon in Ordnung war. Ich finde deinen Kanal super, viele Grüße und alles Gute!
@SchiriDE
@SchiriDE 6 дней назад
danke! :)
@maxm9875
@maxm9875 23 часа назад
4:54 Wenn man mal grundsätzlich ganz genau auf die Füße des Verteidigers schaut, sieht man, dass zum Zeitpunkt des Kontakts KEIN fester Stand auf zwei Füßen ist und er somit leicht aus dem Tritt zu bringen ist. Diese Szene hätte nie eine Erwähnung gefunden, wenn der Ball nicht in der nächsten Szene durch Sommers Fehler im Tor gelandet wäre. Zur Schussszene wäre es auch ohne Kontakt von Musiala gekommen, da dieser klar nach der Klärungsaktion durch den Verteidiger erst zustande kommt. Laut eigener Argumentation liegt hier eine Situation im Ermessensspielraum vor und kann vom Schiri sowohl als Foul gewertet oder nicht gewertet werden und beides ist richtig... und deshalb KEIN Eingreifen durch den VAR nötig. Die Grundprämisse am Anfang des Videos ist so stark und dann ist die Schlussfolgerung hier aber auch nur geheuchelt, schade. Gelbe Karte für Tah geht in Ordnung. Zur letzten Szene möchte ich wieder an das Argument der Körperlontrolle erinnern. Beier steht mit beiden Füßen am Boden und kann den Ball annehmen, wird aber mit einer Umklammerung klar gehindert. Die Arme des Verteidigers haben da genau so wenig zu suchen wie Tahs Fuß auf Augenhöhe, wieder nur geheuchelt.
@WhazzUpBoys
@WhazzUpBoys 6 дней назад
Bei der letzten Szene hatte sich der VAR eingeschaltet, aber der Schiedsrichter wurde nicht vom VAR zum Bildschirm geschickt, sondern hat es durchgewunken. Ich finde, wenn der VAR sich das anschaut, weil er sich nicht ganz sicher war, dann sollte er auch den Schiedsrichter das zeigen und ihn das nach anschauen der Bilder entscheiden lassen.
@michab4083
@michab4083 6 дней назад
Es ist ein Unterschied, ob der VAR den Schiedsrichter auf eine Situation hinweist und der Schiri sagt "habe ich gesehen, aber noch als OK eingeschätzt" oder ob der Schiri dann sagt "habe ich gar nicht gesehen".
@umgcyoda5765
@umgcyoda5765 6 дней назад
Heyho, eines vorweg ich mag deinen Kanal und deine insights helfen beim Verständnis. Zu den Szenen 1. Ist wie du sagst im Ermessensspielraum. Man hätte sich über nen Elfmeter nicht wundern müssen. Alles gut 2. Ich denke der Spieler fällt um, weil er den Ball auf eine Art und Weise klärt die einen das Gleichgewicht verlieren lässt und nciht weil musiala in "umsenst". Wäre für mich Ermessensspielraum damit und somit kein Eingreifen. --> Tor 3. Die Szene sah komisch aus weil es wirkte als würde der schweizer sich von unten unter das bein schieben aber hohes bein is gefährlichen spiel ist gelb 4. Szene warum für mich elfmeter. Und ist für mich auch außerhalb des Ermessensspielraum, weil der ganze Arm über der Brust liegt um man sieht, das er mit Kraft zurückgehalten wird.
@princessaka3189
@princessaka3189 6 дней назад
ich finde die allgemeine schiedsrichter leistung bei der EM bisher überdurchschnittlich gut. es gabt viel kritische situationen bei dennen man aber eigentlich die richtige Entscheidung nahm. ich versteh nicht warum sich soviele leute so aufregen. zudem finde ich, dass die abseits technik klasse, auch wenn es immer noch leute gibt die scheinbar nicht verstanden haben dass ne fußspitze halt auch abseits ist.
@kofeikel7471
@kofeikel7471 6 дней назад
Warum macht man ein solches Video wenn man keine Ahnung von Fußball hat?
@kruemelchenweb
@kruemelchenweb 6 дней назад
Das Vorwort ist das Wort zum Sonntag und sollte vor jedem Spiel gesendet werden
@DrYatty
@DrYatty 6 дней назад
Leck mich am ... du bist doch ClemensAlive? Ich hab dich damals vor 10+(?) Jahren oder so geschaut mit deinen Witze, WhatsApp Fails und gutefrage punkt net Videos. Ich hab dich grad Random unter einem Video gesehen... wtf. Hat nichts mit dem Video zutun, aber ich hoffe es geht dir gut
@SchiriDE
@SchiriDE 6 дней назад
Grüße gehen raus.
@bastulwhite6842
@bastulwhite6842 6 дней назад
@@SchiriDEne warte du bist WIRKLICH ClemensAlive? Ich dachte ihr zwei seht euch einfach zufällig sehr ähnlich. WTF 😂
@UnknownUser_10
@UnknownUser_10 6 дней назад
Also darf man wenn man kein „Experte“ auf einem Gebiet ist sich nicht dazu äußern? Dann soll man alles hinnehmen? Bestes Beispiel ist Politik. Man ist wahlberechtigt obwohl man keine Ahnung von der Materie hat, aber jeder kann sich eine Meinung bilden. Darauf beruht Demokratie. Wenn ich den Schiri kritisieren will dann tu ich das weiterhin und gestern war es berechtigt. Beleidigen oder bedrohen ist ein No Go, es muss alles auf einer sachlichen Ebene sein.
@sorayaeva7941
@sorayaeva7941 6 дней назад
Es gibt wohl (Neben)- Berufe, bei denen es sehr schwer ist alle glücklich zu machen. 😀
@najimlatif1383
@najimlatif1383 12 часов назад
Die Linie des Schiedsrichters war absolut Falsch. Dieses ganzen Slowmo Analysen hilfen nichts, wenn man sich die Spielsituationen gar nicht in Echtzeit anschaut. Slowmo ist gut um ein Handspiel oder einen Kontakt zu identifizieren, dennoch erkennt man nicht das Potenzial der Spielsituation, oder den "Flow". Bei dem Andrich Tor muss man sagen, das es vollkommen natürlich ist, als Verteidiger in die andere Richtung hinzufallen, wenn man im Vollsprint zum Ball hingeht und ihn klärt. Da es aber einen minimalen Kontakt gibt mit Musiala, ist dies keine klare Fehlentscheidungen. Bei der Tah geschichte gibt es da nichts zu diskutieren, ein Bein hat bei 2 Meter höhe nichts zu tun - Gelb. Jetzt zur Baier-Situation. Hier geht es eben um den gewissen "Flow" wie ich es schon gesagt habe. Baier hat völlig die Balance verloren wegen dem schweizer Spieler, der ihn komplett mit runterzieht. Und wie du es immer schön sagst: ER WAR FEST AUF BEIDEN FÜßEN. Es geht nicht, dies für eine Situation zu sagen, aber bei Baier nicht 😂. Völliger Unsinn. Beim Schiedsrichtern geht es nur um eine Sache: die "Lois du Jeu FIFA". Und die solltest du ein paar mal lesen bevor du ein weiteres, irreführendes Video produzierst.
@mindandmachine01
@mindandmachine01 6 дней назад
Man sollte einmal die Bankkonten vom Schiri überprüfen, cant wait for AI Schiris.
@tobito2153
@tobito2153 6 дней назад
Moin. Bin das erste mal nicht auf Deiner Seite. Kann verstehen, dass du den schiri in Schutz nehmen willst, aber finde einige Aussagen echt sehr zweifelhaft. Und deine Erklärungen sind diesmal sehr wässrig. Hab jedes Spiel der EM gesehen und der Italiener war mit Abstand in dem Spiel am schwächsten. Und das an vier Highlights fest zu machen ist ,sorry, lächerlich. Es waren noch locker zehn andere Situationen weshalb viele sauer waren. Der stürmer der gelb rot hätte sehen können/müssen. Ein Schweizer stürmer der sich mehrmals in Rüdiger oder tah rückwärts hat fallen lassen und oft einen Freistoß bekommen hat und auf der anderen Seite wird musiala offen sichtbar und einen Meter vom linienrichter mit beiden Händen in den Rücken gestoßen. Und da kann man noch mehr Kleinigkeiten raussuchen. Unterm Strich hat er die 50/50 situationen grundsätzlich für die Schweizer entschieden bis aif wenige ausnahmen. Und es müssen nicht immer die großen Fehl oder nicht Fehlentscheidungen sein um ein Spiel in eine Richtung zu lenken. Hat von der uefa übrigens auch die Note vier bekommen. Also richtig zufrieden waren die wohl auch nicht mit dem. Finde Deinen Kontent aber sonst echt super und hoffe Fu bist nicht sauer. Viele Grüße Ein Schirikolege. ✌️ PS der schiri war nicht schuld am punktverlust aber trotzdem meiner meinung nach sehr schwach.
@yungulrich1046
@yungulrich1046 День назад
Also ich muss ehrlich sagen, dass das Spiel das erste seit langem war was ich geschaut hab und ich fand es einfach nur schlechten Fußball. Es gibt Regeln und der Sport lebt davon, dass sich daran gehalten wird. Es ist mir egal ob es 10 Elfmeter und 50 Freistöße pro Spiel gibt, wenn es dazu führt, dass sich die Spieler einfach an die Regeln halten. Ich kann das wirklich nicht verstehen wieso man überhaupt begonnen hat die Regeln so zu dehnen.
@michasshow
@michasshow 6 дней назад
und ich hab in der Schule ärger bekommen, wenn ich nur mal einen geschubst hab und bei der EM kannst du einfach mal einer vor Tor festhalten
@Bass_Tee
@Bass_Tee 6 дней назад
wie sieht es aus mit Schubsen? das kam ja auch mehrmals vor, einfaches Umschubsen. ist das kein Foul?
@jabo9828
@jabo9828 5 дней назад
Es ging ja bei der Kritik um die gesamte Leistung des Schiedsrichters. Jede 50/50 Szene wurde zu gunsten der Schweizer gepfiffen. Und erklär mir mal bitte, was für eine “Linie“ der Schiedsrichter gefahren ist, als Musiala an der Seitenlinie von hinten mit den Händen voran ins aus geschubst wurde😂
@CurryVH
@CurryVH 6 дней назад
Ich find deine Videos echt super. Toll was du da machst. Schaue ich immer gern. Mit deiner Analyse gehe ich größtenteils mit, der Schirr hat viel laufen lassen und es war ein sehr physisches Spiel, bis auf die letzte Aktion (halten von Beier) gehe ich mit deinen Aussagen vollkommen mit aber ich seh es so das Beier da schon eher zu Boden gerissen wird.
@felixborowitz2241
@felixborowitz2241 4 дня назад
Keine klare Linie. Bei dem Foul von Musiala konnte der Schweizer vorher den Ball noch kontrolliert spielen bevor wirklich gefoult wurde und ohne VAR hätte er das Tor gegeben. Bei dem Foul an Beyer hat der Gegenspieler mit den Händen durch halten und umreißen verhindert das Maxi an den Ball kam. Wenn das kein Foul war, dann weiß ich nicht was ich in den letzten 62 Jahren für Spiele geschaut hab. Ich erinnere mich noch an ein Halbfinale oder sogar Finale, das Colina gepfiffen hat, da er für ein leichtes Trikotzupfen einen Elfmeter gegeben. Ich fand es auch schade, dass weder Trainer noch Spieler mit Blick auf das Spiel gesagt haben, dass sie Glück mit den Schiri-Entscheidungen hatten. Die drei Schweizer mit denen ich gesprochen hab bestätigten meine Sicht auf den Schiri.
@UnknownUser_10
@UnknownUser_10 6 дней назад
0:30 Dann verstehe ich nicht warum die so grottig pfeifen
@WhazzUpBoys
@WhazzUpBoys 6 дней назад
Oder auch Tim Wiese gegen Ivica Olic im Nord-Derby. Man fragt sich bis heute, warum Nigel de Jong im WM-Finale 2010 vs Xabi Alonso nur Gelb bekommen hat 😅
@michaelhackmann5291
@michaelhackmann5291 3 дня назад
Es ist schon sehr bedauerlich wie Schiedsrichter dieses VA Modell immer wieder positiv ins Licht rücken können. Über eines sollten sich die Hüter des Regelwerks nicht erschrecken, der Zuschauer wird immer mehr das Interesse an diesen früher so tollen Sport verlieren. Übrigens: Es gibt schon viele, die dem Fussball den Rücken zugedreht haben. Eigentlich ist es piep egal wer am Ende der Sieger ist, denn es ist ja Ermessenssache. Woll!?
@Acer061270
@Acer061270 6 дней назад
Sane spielt schon wieder ein Turnier zum vergessen. Will unbedingt aber kann nicht. Total seltsam was auf DFB Ebene immer mit dem los ist?? Die Ringereinlage wäre sogar ein Elfer, wenn der Ball nicht zu Bayer gelangt wäre. Beide Hände umringen Bayer und bringen ihn zu Fall. Irre Fehlentscheidung die er sich nicht einmal zur Prüfung anschaut...
@abidinsbabygirl3644
@abidinsbabygirl3644 День назад
Also man kann viel über 'Ermessensspielraum' diskutieren... aber ein klares Foul sollte auch als genau das gepfiffen werden... Vor dem Tor halten und somit ein klares Tor verhindern ist ein Foul und muss gepfiffen werden. Über Tah braucht man nicht diskutieren, aber bei Havertz und Musiala ist der 'Ermessensspielraum' schon SEHR ausgereizt.
@berndhugo1672
@berndhugo1672 4 дня назад
Nimms mir nicht übel, aber du kannst du doch nicht argumentieren wollen, dass es keine fehlentscheidung war. Das regelwerk sagt es doch klar und deutlich. Die Kombination aus "wir erkennen wegen foul (was schon eher ein ineinander rennen war und nach Ballkontakt stattgefunden hatte) ein Tor ab und geben dann wegen foul keinen Elfmeter. Deiner Argumentation würde ich sofort folgen können, wenn es eine rote linie gegeben hätte beim pfeifen, aber die gab es nicht, es war Willkür. Beim tor nutzt er selber den VAR unf beim elfer entscheidet er einfach ohne genaues Bildmaterial, da passt was nicht. Er muss sich diesen Vorwürfen einfach stellen. Jedesmal wenn es gegen Deutschland ging, rannte er zum Monitor und hätte es zugunsten Deutschland gehen sollen, hat er es ohne gemacht, dass bekommt man nicht wegargumentiert. Es war ein schlechter shiri, fertig aus.
@Silas-he5rf
@Silas-he5rf 6 дней назад
Ganz klar gegen Deutschland gepfiffen, da kann auch dein versuch den schiri irgendwie schützen zu wollen nichts dran ändern
@Bytegaming187
@Bytegaming187 6 дней назад
ich verstehe es nicht in situationen wie spieler geschupst oder umarmt, ja man kann nicht alles sehen Aber wofür gibt es dan den VAR wenn der eh nix macht. Und diese und das mit umarmen die situationen waren Eindeutig. Deswegen gibt es den VAR.
@SchiriDE
@SchiriDE 6 дней назад
Es geht um die "eindeutigen Fehlentscheidungen" - ein Rempler per se muss kein Foul sein - ein Treffer am Standbein hingegen ist heikel. Bewerte die Situationen unemotional und getrennt voneinander.
@jonas8441
@jonas8441 6 дней назад
​@@SchiriDEdann macht deine Argumentation keinen Sinn, das Foul von Musiala ist mehr im Ermessensspielraum als die letzte Szene wo Baier gehalten wird...
@bridgetd7390
@bridgetd7390 6 дней назад
Genau, diese ganze Schubserei und das Klammern hat extrem zugenommen und sollte mit klarer Linie gepfiffen werden und wenn der Schiri nichts sieht oder sehen will, sollte der VAR eingreifen.
@marcfragezeichen8319
@marcfragezeichen8319 6 дней назад
Der schiri hatte eine sehr hohe Linie bei Fouls auf beider Seiten, die Schweizer haben es hat einfach mehr ausgenutzt
@therealdarklord2298
@therealdarklord2298 6 дней назад
@@marcfragezeichen8319 auf Beiden Seiten? Jede strittige und unstrittige Szene, wurde gegen Deutschland entschieden. Beispiele hier: Havertz, Baier sowie Musiala ...
@bloodsuckerrt2987
@bloodsuckerrt2987 3 дня назад
Sorry für die Frage, aber bist du nicht Clemens Alive?S???
@tomas2565
@tomas2565 3 дня назад
Wieso hast du das eindeutigste Foul (Schubser an Musiala) nicht angesprochen??
@k.m.a.286
@k.m.a.286 6 дней назад
Ich bin absolut bei Dir, was Dein Vorwort betrifft. So ein Spiel ist eine komplexe Angelegenheit in hoher Geschwindigkeit, die eine ganze Reihe von Kompetenzen gleichzeitig fordert. Das muss man erst mal schaffen. Vor allem vom Sofa.
@marcweinert918
@marcweinert918 5 дней назад
Alle Punkte bis auf den letzten geh ich mit. Ich seh da was anderes. Für mich fällt Widmer da schon hin und zieht damit Beier mit nach unten/hinten. In deinen Worten vlt mal. Würde der Verteidiger einen festem Stand bewahren und Beier nur umklammern und mehr nicht, ist es kein Foul, aber da er ihn umklammert während er nach unten geht und fällt beeinflusst er Beiers stand und Agilität absolut was dann in einem klaren Foul meiner Meinung nach resultiert.
@marlonhsv1887
@marlonhsv1887 6 дней назад
Meiner Meinung nach soll der VAR abgeschafft werden. Früher konnte man beim Tor einfach jubeln und heutzutage dauert es 5 Minuten bis man jubeln kann
@jensemann1074
@jensemann1074 6 дней назад
Die Deutschen sollten einfach mal stark spielen. Dann kommen solche Diskussionen nicht auf.
@KAI-xo9st
@KAI-xo9st 6 дней назад
Ich finde die Auslegung der Schiris bei dieser EM besonders im Bereich 11er/VAR echt sehr erfrischend. Vom Gefühl würde ich sagen wären wir bei den gezeigten 11er Situationen in der letzten BuLi Saison bei zwei Elfern und nervigen 5 min Wartezeit und später Nachspielzeit gewesen.... Zur Linie des schiris gebe ich dir bei den 11ern recht. Im Rest des Spiels hab ich diese Linie nicht gesehen: Da war sehr viel hin und her zwischen sehr großzügig bei z.B. Halten/Armeinsatz (auch tah und Rüdiger waren teilweise Ringer) und sehr kleinlich bei irgendwelchen Remplern, aber insgesamt nicht zum Vor- oder Nachteil von einer der Mannschaften. Achja und Tah war eine absolut eindeutige gelbe. Weiß nicht was man da diskutieren will.
@Suiii456
@Suiii456 6 дней назад
Em* (:
@SchiriDE
@SchiriDE 6 дней назад
Geht mir auch so. Wenn die BuLi auch so laufen würden wie die EM, wär das mega!
@KAI-xo9st
@KAI-xo9st 6 дней назад
Und die neue Regel bezüglich des mit dem Schiri redens ist ohne Übertreibung das beste was dem Fußball seit langem passiert ist. Es bringt so viel spielfluss und Ruhe (viele Diskussionen = Unruhe auf dem platz und den Rängen) ins Spiel. Und ich habe das Gefühl, dass es auch Druck vom schiri nehmen kann. Wenn bei jeder kleinen Fehlerentscheidung oder 50:50 Situation diskutiert wird, dann spricht man ja schnell davon der schiri hätte "die Kontrolle verloren" oder ähnlichem. Jetzt läuft das Spiel einfach weiter und niemanden interessieren solche Situationen später.
@mikemuller9498
@mikemuller9498 6 дней назад
Für mich sieht es so aus das Baier eine Gewichtsverlagerung nach hinten machen muß um den Ball zu kontrollieren, und dann braucht der Gegner der ihn umklammert nur 10 cm seine Hand bewegen und er fällt dann um wie ein nasser Sack. Damit hat er vielleicht ihn zum umfallen gebracht. Für mich persönlich und das sage ich als Laie und neutraler Zuschauer ist es ein Foulspiel
@annabellho7541
@annabellho7541 6 дней назад
Wenn ich Schiedsrichter gewesen hätte, der Schweizer der die Person festgehalten hat, hätte schon ne blaue Karte gegeben
@nanox5308
@nanox5308 5 дней назад
Hi, bin auch selber Schiri. Würde mich sehr über ein weiteres React-Video bei Kreisliga Szenen freuen. Lg❤
@TommyTibbers
@TommyTibbers 5 дней назад
Ich finde es wirklich schwer zu beurteilen ob du das ernst meinst oder trollst. Ist jemand aus der Kommentarsektion ein besserer Schiri als Orsato? Sicherlich nicht. Aber du kannst doch nicht allen ernstes versuchen schönzureden, dass er Einfluss auf das Spiel genommen hat. Die Linie war nicht einheitlich, es wurde sehr frequentiv bei Ermessensspielräumen gegen Deutschland entschieden und ehrlich, er hat Glück, dass es noch zum 1:1 kam, sonst wäre die Kritik um ein vielfaches größer ausgefallen. Natürlich glaube ich nicht, dass er parteiisch gepfiffen hat aber zumindest hatte er einen recht schelchten Tag. Das kann passieren - wir sprechen hier aber über die EM und nicht über ein beliebiges Kreisligaspiel. Da darf einem Profi sowas nicht passieren. Das Tor aberkennen und kein Elfer für das klare Foul an Beier, das ist schlichtweg eine schlechte Schirileistung, das muss man nicht schönreden und das wird Orsato sicherlich bewusst sein. Edit: Wenn du das ernst meinst, bist du unter allen in der Kommentarsektion wirklich der am wenigsten Ahnung hast. Da stehen einem echt die Haare zu Berge.
@depinsteg482
@depinsteg482 6 дней назад
erzähl das mal Musiala nachdem er mit beiden Händen von Hinten geschubst wurde ? ist doch eine tätigkeit und gelb oder nicht ?
@therealdarklord2298
@therealdarklord2298 6 дней назад
6:26 Der hängt an Beier dran wie ein nasser Sack und zerrt ihn runter ... Kannst du den Arm des Verteidigers nicht sehen oder was?
@winfriedsandt4485
@winfriedsandt4485 6 дней назад
leider sieht er den 2 Arm hinten nicht, der Klammert wie ein Affenbaby seine Mutter, und lässt sich fallen, lässt dann später los. Sorry Ermessen oder nicht, hier hat der Schiri es nicht gesehen oder nicht sehen wollen! Hier muss der VAR eingreifen und den Schiri an den Bildschirm bitten.
@balou9886
@balou9886 6 дней назад
Sorry ich teile die Meinung nicht. Der Schiedsrichter hatte keine klare Linie, es wurden auch bei Stößen in den Rücken kaum Fouls gepfiffen. Gut das der Herr nach dem Turnier in Rente geht. Außerdem bezweifle ich Stark das der DFB seine besten zwei Schiedsrichter zum Turnier geschickt hat.
@michamats3735
@michamats3735 6 дней назад
Tolles Intro. Hab zu früheren Zeiten auch mal gepfiffen um mitreden zu können. Hab heute noch ein schlechtes Gewissen wegen nem übersehenen Abseits, vor fast 30 Jahren und nicht mal spielentscheidend. Aber der Job ich schon dann nicht einfach, wenn man nicht angefeindet wird. Also ... weiter so!
@michamats3735
@michamats3735 6 дней назад
P.S. Maxi Baier ist für mich schon ein Foul. In dem Moment, indem der Spieler versucht weg zu kommen, hätte ich nen Pfiff erwartet. Aber auch Deine Aussage zum Spielszenen-Ungleichgewicht stimmt natürlich. Danke fürs einordnen!
@fatihistolaf1169
@fatihistolaf1169 5 дней назад
Bei diesem Video könnte man die Ansicht vertreten, dass Fußball mit Wrestling gleichzusetzen ist. Die besten Schiedsrichter der Welt, guter Scherz
@krawummgoku6294
@krawummgoku6294 2 дня назад
Die einen sagen Ermessenspielraum die anderen sagen der Schiri hat jetzt ne Mio mehr aufm Konto
@murti1565
@murti1565 6 дней назад
Also das faul an Baier ist für mich game klar Elfmeter+gelb, der schubser gegen Musiala war auch unumstritten eine Karte wert
@TheJereyM
@TheJereyM День назад
einfach Beier aus dem 16er zurück auf die Ersatzbank getragen
@Mikoolblack
@Mikoolblack 5 дней назад
Das war die schlechteste Schirileistung seit langem und das in solch einem Hochleistungsturnier. Ich hoffe, dass er keine Spiele mehr pfeifen darf in der EM.
@Lue-lr9he
@Lue-lr9he 5 дней назад
Tah war nicht in eine zweikampf aber der fuß solte dort nicht sein
@menju32
@menju32 День назад
Das Video hat schon alles andere als ergebnisoffen angefangen. Aber ich habe es bis zur neunten Minute ausgehalten, dir kein Dislike für dieses Video zu geben.
@timteebo98
@timteebo98 6 дней назад
bist du eigentlich clemens alive?
@christianm.7544
@christianm.7544 6 дней назад
Wieviel quatsch man doch so in 11,5 Minuten erzählen kann....
@menju32
@menju32 День назад
Beim nächsten Spiel müssen wir den gegnerischen Spielern einfach nur Handschellen anlegen, und sie an das Tor ketten. Ist ja anscheinend erlaubt.
@HolyNEvil666
@HolyNEvil666 2 дня назад
tah geht nich von hinten ran, der schweizer rennt ihm von hinten, während tah in der luft ist, rein. das is n riesen unterschied.
@KiteBrazzer
@KiteBrazzer 6 дней назад
Mach dein Video doch einfach ganz kurz: "Der VAR hat sich nicht eingeschaltet, also ist alles richtig entschieden" Mehr habe ich hier nicht gelernt.
@jahuhuhu7382
@jahuhuhu7382 5 дней назад
Also solang er seine Linie durchzieht, kann er so viele Fehlentscheidungen machen wie er mag- muss halt zur Linie passen 🤝🏼🥴
@Xxmitzii
@Xxmitzii 5 дней назад
Und auch nur die linie in eine richtung 😂
@mikelenzen8562
@mikelenzen8562 2 дня назад
Ich habe es mir extra einige Tage später angesehen um bin gerade im letzten Fall mit dir überhaupt nicht einverstanden. Gerade Aufgrund deiner eigenen vorherigen Erklärungen in anderen Videos. Und ich bin mir, wie einigen vielen anderen auch sehr sicher, dass Beier definitiv umgerissen wurde und klar an einer Torchance gehindert wurde. Deine Erklärung dazu, dass er sich nicht wirklich bemüht habe, lasse ich nicht gelten, denn er stand in der richtigen Position um den Ball ins Tor zu spielen. Deiner Erklärung dazu kann ich absolut nichts nachvollziehen
@pumpinggentleman2606
@pumpinggentleman2606 5 дней назад
Wtf, wollte nh meinung zum Schiedsrichter und sehe einfach Clemensalive😂😂😂 geiler Typ WhatsApp fails war einfach legendär
@axelnaumann3080
@axelnaumann3080 6 дней назад
Wie immer super erklärt danke
@tinatmk3557
@tinatmk3557 6 дней назад
Bla bla - wer hat dich denn bestochen?
@Metal_is_Religion
@Metal_is_Religion 6 дней назад
Cleamens a live? Krass fas letzte mall als ich dich gesehen habe war bei deinen legendären föachwitzen😂
@RichiBS-mg6ez
@RichiBS-mg6ez 6 дней назад
Dieser Typ behauptet er hätte Ahnung Probiert in diesem Video nur auf Krampf irgendwelche ausreden zu erfinden
@maikjacoby4479
@maikjacoby4479 5 дней назад
Sorry, deine "Analyse" ist zu sehr pro Schiedsrichter! Ich war selbst lange Jahre SR, die Elfmeter-Szene gegen Beier ist ohne Diskussion und ohne Zweifel Elfmeter, nichts anderes! Leider hast du die Szene an der Außenlinie nicht in der Musiala mit beiden Armen in den Rücken umgestoßen wird und kein Pfiff kommt! Und auch nicht die Szene ca 1 Minute vor der gelben Karte gegen Tah, als Mittelstädt an der Seitenlinie rücksichtslos umgesenst wird, da war eine gelbe Karte zwingend erforderlich! Da sieht man definitiv dass mit zweierlei Maß gemessen wurde, was deine These widerlegt es wirke nur einseitig weil es keine Szenen auf der anderen Seite gab!
@xCaT_ManYT
@xCaT_ManYT 6 дней назад
Es war nicht vielleicht in den Highlights aber wo musiala einfach umgeschubst wurde, aber das da nicht gefiffen wurde🤷‍♂️🤦‍♂️
@steviem.jackson2015
@steviem.jackson2015 6 дней назад
Es gab 4 Fehlentscheidungen im Spiel! Und das nicht trotz "VAR", sondern teilweise sogar wegen diesem "VAR"! 2 Elfer für Deutschland wurden nicht gegeben! Das 1:0 für Deutschland hätte ein vernünftiger Schiedsrichter niemals aberkannt! Das 1:0 für die Schweiz war Abseits! Diese animierte Grafik der UEFA hatte mit dem tatsächlichen Bild nichts zu tun! Im originalen Bild konnte man deutlich sehen, dass der Schweizer Stürmer im Abseits stand, als die Flanke reinkam!
@SchiriDE
@SchiriDE 6 дней назад
Wann war deine letzte Regelschulung?
@steviem.jackson2015
@steviem.jackson2015 6 дней назад
​@@SchiriDE, da wir anscheinend jetzt hier anfangen wollen, dumme Fragen zu stellen: Wann war dein letzter Sehtest? Unzählige Menschen regen sich im Internet über den Schiedsrichter auf. Nur du bist der Meinung, dass er alles richtig gemacht hat. Ich meine, merkst du dat nich' selbst?
@Witzbold1983
@Witzbold1983 6 дней назад
​@@SchiriDEdu bist nichts besseres.. wo er Recht hat, hat er Recht. Selbstreflexion wirkt Wunder.. probiere es aus. 😉.
@gamma-ray1295
@gamma-ray1295 6 дней назад
Wo konnte man bitte deutlich sehen, dass das 1:0 Abseits war? Selbst wenn es knapp Abseits gewesen wäre, hätte man das aus dem Originalbild nicht eindeutig erkennen können.
@donphilemon
@donphilemon 3 дня назад
Schlechter Verlierer.
@lostpasitv
@lostpasitv 5 дней назад
Sorry aber wenn er das 1:0 von Deutschland als Foul pfeift muss er den Elfer auch geben
@helga_der_bartige1550
@helga_der_bartige1550 5 дней назад
Sorry, aber mit beiden Armen komplett umklammern und jegliche Bewegung des Gegners verhindern kann niemals Fair sein!
@marlonhsv1887
@marlonhsv1887 6 дней назад
Zwayer und Dingert sind aber keine gute Vertretung für den DFB, ich hätte Jablonski und Ittrich besser gefunden
@markusschuh6257
@markusschuh6257 6 дней назад
Dingert ist nicht ein Mal bei der EM dabei. Zudem weiß ich nicht, ob du das Spiel von Fortuna düsseldorf gegen Holsstein Kiel(gepfiffen von Jablonski)gesehen hast, aber ich denke, dass diese schlechte Leistung sein EM aus war.
@KingDorius02
@KingDorius02 6 дней назад
Ich selbst bin auch Schiedsrichter seit einiger Zeit und muss auch etwas nach dem Spiel ohne Emotionen sagen, dass er seiner Linie nicht immer treu geblieben ist aber möchte dahingehend auch mal meine Meinung zu einbringen. 1. Situation - Strafstoß, Foul an Havertz: Es mag vielleicht ein harter Zweikampf gewesen sein, aber aufgrund der lockeren Linie, die der Schiedsrichter gewählt hat (was auch komplett gepasst hat bei diesem Spielcharakter) muss man hier keinen Strafstoß zwingendermaßen geben. Ich hätte ihn höchstwahrscheinlich auch nicht gegeben, wenn ich gut gestanden hätte, da es keinen Fußkontakt zwischen dem Schweizer und Havertz gab. 2. Situation - Kein Tor, Foul von Musiala: Für mich definitiv kein Foul, da Musiala ihn minimalst berührt hat und der Schweizer (aus meiner Sicht etwas übertrieben hat). Daher hätte für mich das Tor zählen müssen, nach meinem Ermessen, entscheidet jeder Schiedsrichter jedoch individuell, aber finde es etwas hart so etwas zurück zu pfeifen und dann Situation 4 nicht zu pfeifen (komme ich später noch zu) 3. Situation - Foul von Tah: Auch wenn ich selber für Deutschland bin, muss ich sagen, dass das keine gute Aktion war von Tah und er da EXTREM viel Glück hat, dass er da nicht Rot gesehen hat. Ich war gestern beim Public Viewing und habe auch über die Situation mit Freunden drüber gesprochen und habe dort gleich erwähnt, dass wir da extrem viel Glück hatten, denn wenn ich das so gesehen hätte wäre das für mich glatt Rot gewesen, da einfach die Verletzungsgefahr einfach viel zu riesig war und vor allem auch die Gesundheit bei dieser EM in den Vordergrund gestellt werden soll -> siehe Rote Karte gegen Schottland beim Eröffnungsspiel. 4. Situation - Foul an Beier: Meiner Meinung nach ein ganz klares Foulspiel, kurz gesagt für mich ein Strafstoß und eine Verwarnung für den Schweizer wegen taktischem Foul. Die Hände haben rein GAR NICHTS an dem Körper eines anderen Spielers (egal ob Mitspieler oder Gegenspieler) zu suchen und ist für mich in dieser Situation klares Festhalten, also (Pflicht-)Verwarnung (ja, gibt es tatsächlich beim Fußball). Dabei ist es komplett irrelevant, ob Beier am Ball ist oder nicht, sowas ist ein klares taktisches Foul, welches geahndet werden muss. Finde daher das Argument bei Minute 8:51 von dir @SchiriDE leider sinnlos und wirkungslos (meiner Meinung nach). Verstehe daher leider kein bisschen, was sich der Schiedsrichter dabei gedacht hat, aber auch ich sehe vieles nicht auf dem Platz, also kann ich da mein Mund nicht so weit auf machen. Dennoch hätte sich der VAR da definitiv einschalten MÜSSEN. Ich möchte aber auch nochmal klar machen, dass ich hier nichts gegen den Schiedsrichter oder den Inhaber dieses Kanals habe. Der Schiedsrichter hat eine sehr lockere Linie gehabt, ja, aber diese hat teilweise auch zum Spielcharakter gepasst. Ich persönlich hätte eine etwas härtere Linie genommen, damit die Wahrscheinlichkeit niedriger ist, dass es zu so welchen Situationen kommt. Aber auch das muss jeder Schiedsrichter selber entscheiden und ich denke der Schiedsrichter auf dem Platz hat definitiv mehr Erfahrung im Fußball, als ich.
@FaKeGaMerOG
@FaKeGaMerOG 5 дней назад
Nein das am anfang seh ich genauso wie du
@v3l0citylol63
@v3l0citylol63 6 дней назад
Sage das du Fan der Schweiz bist ohne zu sagen das du Fan der Schweiz bist
Далее
The last one surprised me! 👀 🎈
00:30
Просмотров 3 млн
Dieser Schiri-Test entscheidet über meine Zukunft
23:49
WM 1998: Wie es zum Debakel mit den Altstars kam!
14:38
Die 20 SCHLIMMSTEN Schiedsrichter Fehler im Fußball
11:31
Месси Не Забил, а ОН СМОГ😯
0:54
Mike Tyson vs James Smith
1:01
Просмотров 4,7 млн
Уделала дерзкую чемпионку!
0:59