Тёмный

Shelly BLU Button 1 - jetzt doch Bluetooth? Was kann der neue Button? (+ ioBroker-Integration) 

haus:automation
Подписаться 120 тыс.
Просмотров 22 тыс.
50% 1

⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobr...
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
• Shelly Blu Button 1
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyBlu... **
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/ShellyBlu... **
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/ShellyBlu... **
➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hard...
🕘 Time-Codes:
00:00 Intro
03:37 Der offizielle Weg per App
06:01 Erste Szene erstellen
08:51 Script für MQTT erstellen
13:26 Shelly BLU Button 1 im ioBroker
14:41 Demo und Fazit
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podc...
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/news...
Zweitkanal:
🎬 / @kleineszuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: / haus_automation
Facebook: / hausautomatisierungcom
LinkedIn: / hausautomatisierungcom
Patreon: / haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #shelly #iobroker

Наука

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 69   
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Leider frisst der Shelly BLU Button bei Auslieferung mit einer älteren Firmware förmlich Batterien. Daher ist ein Update notwendig. Das geht leider nur mit einem Android-Tablet. Wie genau der Vorgang klappt, habe ich hier gezeigt: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-rq4eFE_oIzw.html
@Andre98765
@Andre98765 Год назад
Und das ist genau der Grund, warum du unbedingt einen Weg finden „musst“ dass sich YT mehr lohnt. (Ich hoffe du weißt wie ich das „muss“ meine 😉) Top Content, gut vorgestellt und weiterführende Möglichkeiten aufgezeigt. Vielen Dank für die Mühe 👍
@sushbone
@sushbone Год назад
Für mich der richtige Weg den Shelly hier einschlägt. Die festinstallierten Shelly Plus als Bluetooth Gateway zu verwenden ist der richtige Weg, hatte gehofft sie würden die Strategie bereits für ihre Heizungsregler verwenden. Die Standard-Unterputz Shellys am Strom dürfen gerne bei Wifi bleiben, aber ich finde für alle Arten von Sensoren (Bewegung, Tür/Fenster,….) sollten sie jetzt stromsparende kleinere Bluetooth Varianten nachliefern…
@Raschy-ml7hb
@Raschy-ml7hb 11 месяцев назад
Ich schaffe es ja noch nicht einmal, dass in der Scripte-Console die Ausgaben kommen, die du im Video zeigst.
@ulinagele3632
@ulinagele3632 5 месяцев назад
Als erstes werde ich damit mein Garagentor steuern und den Blubutton ans Bike hängen. Bisher muss sich das Handy erst mal wieder mit dem WLAN verbinden - und das dauert.
@wassimhayek6603
@wassimhayek6603 2 месяца назад
Hallo Matthias, gibt es für iobroker ein bluetooth proxy? Z.B. mit dem ESP32... wäre cool, wenn du so ein Video über das Thema machen kannst. Danke
@haus_automation
@haus_automation 2 месяца назад
Ja gibts, aber muss gucken ob der auch direkt bthome zerlegen kann. ESPhome kann das zB
@andibraun32
@andibraun32 Год назад
Super Taster. Lässt sich damit der Taster auch ohne Cloud betreiben ? Das ganze via Shelly+ Geräte hat den Vorteil das damit die begrenzte Reichweite kompensiert werden kann. Ich denke da kann man einfach mehrere Shelly+ im Haus verteilen und sich so im ganzen Hsus bewegen. Lebensdauer der Batterie wäre noch wichtig?
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Da fehlen mir die Erfahrungswerte. Komischerweise wird mir ja auch nur 30% angezeigt von Anfang an
@trubbisan
@trubbisan Год назад
Das eröffnet ganz neue Perspektiven. Damit ist es vermutlich künftig möglich auch Tasmota oder Diy Esphome zu bedienen.... Das wird wohl mein ganzes Smarthome verändern.... Die teueren aber guten Homematicgeräte können dann raus...
@user-dp6df9po9h
@user-dp6df9po9h 11 месяцев назад
Hallo Matthias, Vielen Dank für das tolle Video. Das Update der Buttons geht mit aktuellem Android 11problemlos. Leider bekomme ich nach aufspielen des Scripts auf einem Shelly 2PM auch keine Ausgabe auf der Console. Gibt es noch einen Trick?
@andreasd.8511
@andreasd.8511 Год назад
Kann ich mit diesem Schalter und dem entsprechenden 12 Volt Relais auch Zusatzbeleuchtung am Motorrad schalten?
@emobil2588
@emobil2588 10 месяцев назад
Ausstehende Verbindung: wie bei 5:53 Auch bei mir ausstehende Verbindung und keine Ahnung wie ich hier weiterkomme. Kann jemand helfen??😓
@Leif_YT
@Leif_YT Год назад
So ein bisschen skeptisch bin ich ja. Beim ESP32 teilen sich WiFi & Bluetooth das 2.4GHz RF Modul, was die gleichzeitige Nutzung nicht gerade einfach gestaltet. Da bin ich mal gespannt ob sie es so hinbekommen haben dass es im Dauereinsatz wirklich nahezu nahtlos funktioniert, und nicht häufiger zu deutlich spürbaren Verzögerungen führt weil er stets hin und her schaltet. Aber die Idee ist gut.
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Mit „die“ meinst Du espressif?
@haus_automation
@haus_automation Год назад
​@@Leif_YT Frag mich mal :) An dem Thema muss man glaube ich täglich dran bleiben um nicht abgehängt zu werden
@harryfiedharryfied5151
@harryfiedharryfied5151 Год назад
Granate das Teil! So macht Shelly sein Programm noch runder. Garagentorsteuerung weit vom heimischen Netzwerk entfernt, kein Problem. Router mit Shelly resetten, kein Problem. Ein feines Teil für viele neue Möglichkeiten.
@klauskleber5154
@klauskleber5154 Год назад
Das ist etwas was mich auch interessieren würde.
@marcoholler
@marcoholler 7 месяцев назад
Hi, gutes Video. Da es ja immer noch den Umweg über Scripts gehen muss und viele den Shelly Adapter laufen haben und nicht auf den mqtt wechseln möchten, gibt es alternativ die Möglichkeit sich die Button Klicks über http schreiben zu lassen. Somit kann der Shelly Adapter ganz normal weiter laufen. Viele Grüße
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Ja, ich werde aber bald ein Script zur Verfügung stellen damit es mit dem Shelly Adapter über MQTT funktioniert
@user-lh8id3gd9d
@user-lh8id3gd9d 11 месяцев назад
Hallo Mathias, vielen Dank für Dein Video. Habe Dein MQTT-Script von der Seite hier geladen. Nach dem Start heißt es im Debug-Fenster: BLE is successfully started. Beim Drücken auf den Button kommt leider keine Nachricht wie bei Dir im Video. Was ich vermisse ist die Konfiguration der MAC-Adresse und die Shelly-Bezeichnung. In Deinem Script finde ich dazu nichts. Was habe ich da übersehen?
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Die Idee war dabei, dass ich erstmal alles per mqtt publishe und dann im iobroker auswerte was damit passieren soll und pb mich das Event interessiert. Sonst müsste man das Script ja auf zig Geräten ändern wenn mal ein Button dazu kommt
@user-lh8id3gd9d
@user-lh8id3gd9d 11 месяцев назад
@@haus_automation die Idee alles per mqtt zu publishen ist gut, nur funktioniert sie bei mir nicht. Wenn eine Nachricht veröffentlicht wird, sollte sie doch im MQTT Explorer auftauchen. Das tut sie aber nicht. Ich vermute es fehlt die Verbindung über den Shelly und die Mac-Adresse des Buttons. Wie soll ich das konfigurieren? Der Shelly ist im MQTT-Explorer sichtbar, nicht aber shellies/ble aus Deinem Script. ShellyFW: 1.0.0-beta4, ShellyBLUButton1 FW v1.0.8-rc1:
@ezdaga
@ezdaga 9 месяцев назад
Hi, finde bis jetzt gar nichts zu iobroker und bluetooth. Habe eine LED Birne und kann diese per App steuern. Home Assistant hat diese auch erkannt. Aber ich kann nichts im iobroker machen. Sehe zwar die Lampe unter BLE Objekten uns sonst keine Steuer Punkte.
@Sefina2010
@Sefina2010 Год назад
Geiles Video, leider nutze ich den IOBroker Shelly Adapter daher habe ich keine Möglichkeiten MQTT fremd zu nutzen .... was hat man da für möglichkeiten ? Derzeit nutze ich simple-api um objekte über http zu schalten. Man könnte auch Virtuelle Ein/Aus- gänge nutze aber da ist es auch nicht in dem Adapter. Die Shelly will ich auf jedenfall weiternutzen, da man durch eine höhere Anzahl eine bessere Abdeckung bekommt. MfG
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Die, die ich im Video genannt habe: Warten. Wenn das Firmware Update kommt dann implementiere ich das in den Shelly Adapter 👌
@georgeskaiser363
@georgeskaiser363 Год назад
MQTTAdapter installieren und dann Port 1880 einstellen wenn 1883 schon durch Shelly belegt ist.Hab auch SHELLY auf 1883,MQTT auf 1880 und SONOFF Mqtt auf 1887
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Dann kann man den Shelly aber nicht mehr über den Adapter steuern, sondern muss auch alle anderen Funktionen über MQTT selbst implementieren
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Ich habe im Shelly Adapter schon eine Schnittstelle / Synchronisation der Scripts vorgesehen. Aber bisher nutzt das kaum jemand.
@haus_automation
@haus_automation Год назад
@@Sefina2010 Ich meinte das Scripting-Feature nutzt momentan kaum jemand. Im Adapter werden nur die Scripts nach Files synchronisiert, falls das in den Einstellungen aktiv ist. An-/Ausschalten kann man die Scripts nicht über Datenpunkte.
@Djdj39468
@Djdj39468 Год назад
Wie genau funktioniert die Bacon Funktion, würde das gerne für die Anwesenheitskontrolle nutzen und warum steht encryption auf false? Würde die BLUs gern nutzen um die Haustür zu öffnen, doch ohne Verschlüsselung wäre das ein mega Risiko.
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Ich muss nochmal genau die Doku lesen was es mit der Verschlüsselung auf sich hat. Dafür muss man die Geräte wahrscheinlich koppeln. Eventuell kommt noch ein weiteres Video dazu (zusammen mit dem Update des Shelly Adapters)
@maikwodarz9297
@maikwodarz9297 4 месяца назад
Hi, Das Scipt läßt encryption nicht zu. Wenn man die Sceenen nutzt aber schon. Hast Du eine Idee, wie ich den Button mit iobroker und encryption nutzen kann?
@haus_automation
@haus_automation 4 месяца назад
Nein, ist aktuell nicht möglich
@harald-7941
@harald-7941 9 месяцев назад
ist das scripting noch notwendig, oder funktioniert der Shelly ioBroker Adapter mittlerweile so, dass die BLU-Geräte direkt unterstützt werden? Wird dann immer noch ein BT-Dongle benötigt?
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Leider noch notwendig, weil in der Firmware nach wie vor keine Bluetooth Events per MQTT weitergeleitet werden 😞
@de-kat
@de-kat Год назад
Könntest du bitte ein ausführliches Video zur Beacon Funktion machen, wenn das schon nutzbar ist, bekommt man damit evt. sogar ne Raum weiße Anwesenheits-Erkennung hin? Die Beacon Funktion bzw. Signalstärke sollte unbedingt ebenfalls in den Shelly Adapter, wenns möglich ist. Danke für das Info Video!
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Da das Interesse für dieses Video super gering ist, muss ich gucken ob ich da noch mehr Zeit investiere
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Vorschläge? (Der Titel wurde schon 2x geändert)
@Cluni2k
@Cluni2k 6 месяцев назад
Hallo Matthias, in der Console vom Shelly werden wir die Events angezeigt. Aber unter ioBroker bekomme ich kein Publish unter shelly.0.ble - Was mache ich falsch? Der Shelly selber zeigt mir seine Meldungen (also z.B. wenn ich ein Relais schalte). Danke schon mal für deine Hilfe und die tollen Videos!
@haus_automation
@haus_automation 6 месяцев назад
Die aktuelle Lösung und den Weg dorthin habe ich in der Doku des Shelly Adapters ausführlich beschrieben. Im Forum gibts auch ein Thread für Rückfragen
@Cluni2k
@Cluni2k 6 месяцев назад
@@haus_automation Ahhhhhh, danke! Ich hatte das Script aus deinem Blog genommen und da passierte nicht in den Shelly-Objekten. Mit dem Script aus der Shelly-Doku klappt es aber! Vielen Dank!!!
@haus_automation
@haus_automation 6 месяцев назад
@@Cluni2k Das habe ich doch im Video dazu gesagt, dass das nur zur Demo ist :) Wenn man MQTT nutzt (und nicht den Shelly-Adapter) gehts auch mit dem Script aus dem Blog.
@Cluni2k
@Cluni2k 6 месяцев назад
@@haus_automationMoin Matthias. Ja, war wohl schon zu spät gestern Abend... 🤦‍♂ Ich hätte das besser fürs Wochenende lassen sollen, aber ich dachte nach der Arbeit: Ach komm, "schnell" mal gucken und das Ding anmelden. Hatte mir das mit den Buttons vorher noch gar nicht angesehen und dachte, man könnte die Dinger einfach so auf dem Webinterface vom Shelly anmelden und die würden dann direkt mit per MQTT geliefert. Aber manchmal ist man(n) einfach zu naiv...
@haus_automation
@haus_automation 6 месяцев назад
@@Cluni2k Das war auch mein Wunsch und wurde mir im Mai versprochen. Seitdem hat sich nichts getan
@androidreevo
@androidreevo Год назад
weis man schon wieviel meter die beacon funktion funkt?
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Denke mal genauso weit wie alles andere auch
@davidh7084
@davidh7084 11 месяцев назад
Hallo und danke für das Video. Leider bekomme ich es nicht hin den Topic shellies/ble zu publishen. Geht das überhaupt wenn man den shellyadapter im iobroker nutzt?
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
Nein
@chrishomecineplexx
@chrishomecineplexx 10 месяцев назад
@@haus_automation kann man da nicht etwas im Adapter einbauen, dass dieser auch die ankommenden MQTT Messages aufzeichnet? Sonst müsste man ja auf den normalen MQTT Adapter wechseln und die Shelly's wieder per Skript auswerten.....
@haus_automation
@haus_automation 10 месяцев назад
@@chrishomecineplexx Das ist der Plan, aber sag mir doch gern auf welchem Topic die Shellies das im Standard publishen... auf jedem Shelly ein Script voraussetzen möchte ich auch nicht. Zumal das wieder niemand aktualisiert falls sich etwas ändert usw.
@chrishomecineplexx
@chrishomecineplexx 10 месяцев назад
@@haus_automation ja ich würde dir da sehr sehr gerne info geben, aber die hab ich leider nicht. ich find auch deine idee super das prinzipiell einzubauen und nicht wieder auf basis von einem shelly script. aber könnte man da nicht direkt bei allterco bzw vielleicht direkt bei Dimitar Dimitrov nachfragen?
@haus_automation
@haus_automation 10 месяцев назад
@@chrishomecineplexx Habe ich schon, schreiben eh öfter bei Facebook. Ist wohl in Planung dass das in die Standard-Firmware kommt
@ingo9235
@ingo9235 7 месяцев назад
Hallo, wird der deviceType im ioBroker Script nicht mehr benötigt?
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Was meinst Du? Mit dem Shelly-Adapter 6.6.0 habe ich eine ganz andere Lösung implementiert. Schau mal ins Forum
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Oder in die Doku des Adapters
@ingo9235
@ingo9235 7 месяцев назад
@@haus_automation Danke! Funktioniert jetzt.
@gunterrickert2468
@gunterrickert2468 Год назад
Steuerungsmöglichkeiten und Programmierung top. Habe 2 Stück im Einsatz, 1*kurz Türöffner ein, 3*kurz Flurlicht für 90 Sek. ein, lang gedrückt Flurlicht aus. Es wäre ja zu schön wenn da so weiter geklappt hätte, aber nach 4 Tagen war beim ersten die Batterie leer und einen Tag danach kam mein Nachbar, der den zweiten hat gleiches Problem. Nun gut dachte ich mir hat ja auch keine 100% Batteriestatus angezeigt Batterien waren bestimmt überlagert. Neue Batterien Varta rein 100% und nach 5 Tagen ist meine wieder leer und der Status bei meinem Nachbarn steht auch schon bei 54%. Es hat jemand dazu geschrieben das es ein Softwareproblem wäre was ich erst nicht geglaubt hatte, aber es steht auch im Shelly Forum. Da steht auch das es eine Shelly Debug App gibt mit der man ein Softwareupdate einspielen kann. Die App habe ich getestet, der letzte Mist, nichts läuft durch und die Funktionen hängen. Na wenigsten habe ich nicht so wie Tester aus dem Shellyforum die Blu Buttons gekillt. Die Blu Buttons werfe ich erst mal in meine Sammelkiste und warte bis es da eine Lösung gibt.
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Ja, davon habe ich auch schon gehört. Richtig nervig… da ich nur ein sehr altes Android Tablet habe, muss ich mal gucken ob ich das Update überhaupt aufspielen kann 😞
@Smarthomeyourself
@Smarthomeyourself 11 месяцев назад
Ich dachte auch erst meine Batterien seien zu alt... nach der dritten wurde ich jetzt auch skeptisch :-D
@haus_automation
@haus_automation 11 месяцев назад
@@Smarthomeyourself Bei mir ist es nach dem Update besser: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-rq4eFE_oIzw.html
@Smarthomeyourself
@Smarthomeyourself 11 месяцев назад
@@haus_automation das hab ich soeben auch auf meinem eingespielt. Meine Frau muss noch warten. Brauch ja noch einen veralteten fürs Video :-D
@pompon1
@pompon1 10 месяцев назад
Hallo Mathias, was soll ich tun wenn ich mehrere Button habe?
@haus_automation
@haus_automation 10 месяцев назад
Diese im Script unterscheiden
@pompon1
@pompon1 10 месяцев назад
@@haus_automation Danke für deine schnelle Antwort. Versuche es seit 3 Tage ohne Erfolg. 😂😂😂. Habe mir deine Kurze wieder angesehen werde aber nicht fündig. Vieleicht kannst du mir helfen?
@pompon1
@pompon1 10 месяцев назад
Habe es hinbekommen. if (MQTT.isConnected() && result.addr === '60:ef:ab:3f:a3:55' ) { MQTT.publish("shellies/Shelly-Fenster-Buero2", JSON.stringify(message)); Dann mit Alias eine Variable mit z.b "shellies/Shelly-Fenster-Buero2" aktualiseren. Danke Mathias für dein Super Kurz.😊
@haus_automation
@haus_automation Год назад
Macht Shelly den richtigen Schritt in Richtung Bluetooth? Ich freue mich auf Deine Kommentare. Was möchtest Du noch sehen? Sobald das neue Firmware-Update da ist, zeige ich gerne mehr zum neuen Shelly BLU Button 1.
@Smarthomeyourself
@Smarthomeyourself Год назад
Witzig. eben erst bestellt und da kommt ein Video dazu ;) Nice! Wie du schon sagst ist Bluetooth bzgl Batterie schon idealer. Ein Akku wär mir wohl noch lieber gewesen, aber ok. Dank der ESPHome BT-Proxys auf allen ESP32 im Haus dürfte das auch keine Empfangsprobleme geben. Dank HA hab ich es da ja jetzt schon etwas einfacher :) THX für den ersten Eindruck
Далее
Shelly Plus - was können die Neuen?
12:02
Просмотров 276 тыс.
надувательство чистой воды
00:28
МОЩЩЩНОСТЬ ZEEKR 001 FR
00:46
Просмотров 696 тыс.
Zigbee + Thread - Welcher USB-Stick mit welchem Chip?
25:57