Wirklich exzellentes Tutorial !!! Wer's jetzt nicht kapiert hat, für den ist das Spiel wohl intellektuell zu anstrengend ... Sehr gut gemacht! Leider kann ich nur einen "Daumen hoch" verteilen.
Ich finde eben gerade die Art ein Tutorial mit dem "normalen" Trial-and-Error Prinzip durchzuarbeiten, ist dikaktisch wahnsinnig gut gemacht und holt zumindest mich voll ab. Dabei kann ich auch gleich noch sehr gut lernen, warum das andere denn nicht effizient oder funktionierend ist. Diesen Aspekt darfst du dir gerne weiterhin behalten, ich finde das spitze! ;-)
Danke, das ist genau so wie ich mir ein gelungenes Tutorial vorstelle. Werde es in aller Ruhe nachbauen um dann auch an Kreuzungen passend ein Signal zu setzen. Bisher war es problemlos da ein Zug durch den anderen fährt mal sehen ob ich auch solche Hürde meistere.
Danke für das Video, toll erklärt! :) War teilweise echt kurz vorm Verzweifeln, man will ja alles effizient gestalten und nicht über die halbe Karte im LKW transportieren müssen. :D
Vielen! Dank! für dieses Tolle! Erklärstück! Als kleine Gegenleistung gibt‘s von mir natürlich ein Abo - und Werbung für deinen Kanal, wo immer es mir möglich ist. Viele Grüße, Michael
Hi, für eine Kreuzung mit 4 Doppelgleisen funktioniert ein Kreisverkehr gut. Die Kreisverkehre sind auch vor und nach einer Zugtankstelle sinnvoll, auch ohne Kreuzung. Somit können die Züge nach dem Tanken wieder umdrehen. Bei deinen Autobahnen baust du ja auch einen Kreisverkehr,.. LG
Mit fahrenden Zügen am Gleissystem werkeln ist wahrlich eine Katastrophe. Aber ein Fragezeichen über der Lok ist noch das kleine Übel. Es kann natürlich auch passieren das das Spiel einfach abstürzt. Meistens dann wenn man den Knoten von Zügen gelöst hat und man alles von vorne machen darf. Aber Abstürzen kann das Spiel auch gut wenn man LKW eine Einbahnstraße vor die Nase baut. Der Straßenverkehr ist da oftmals etwas nachsichtiger als die Züge außer man übertreibt es. PS: Gut gemachtes Tutorial. Sachlich mit der kleinen Prise Humor.
Dein Problem bei 29:20 war übrigens das der Zug der rechts vom Bahnhof kam, denn als du die Signale gesetzt hattest stand die Lok des Zuges auf beiden blockseiten und wollte vorher auf das untere Gleis fahren was nach dem neuen Signal setzten nicht mer (zurecht) möglich war, am Ende blockierte sie einfach den Bereich der Kreuzung und des Bahnhöfe. ACH DAS IST JA RU-vid😁 ALSO SCHIRIE VIDEO BEWEIS, MIN 27:25 da siehst dus nochmal ganz genau
Eine gewisse Art von Priorität kann man bauen, indem man durch mehrere Kettensignale hintereinander die Güterzüge eher anhält und einen größeren Bereich frei hält, den Personenzüge ebenfalls nutzen. Kommt dann auch auf die Streckenführung an wie gut sich das lösen lässt und auswirkt um den Personenzügen Vorrang zu gewähren.
Ich muss mich nochmal hier melden (aus eigenem, gegebenem Anlass und weil es hier einfach besser passt). Was hältst du denn davon, mal so ein tolles und einleuchtendes Tutorial zum Thema "Stromversorgung: Netzwerk und Dimensionierung" zu machen?
Ja Strom ist ein tolles Thema, da gibt es in der Tat viele Ansichten. Ich kann aber mal schauen ob sich sowas noch mal anbietet. Ich denke mal wenn ich ein eigenes Kraftwerk baue würde das ganz gut passen.
@@EarlyAccessGameplay Habe folgendes Problem: Mittlerweile bin ich imstande den Zugverkehr beidseitg mit zahlreichen Zügen rollen zu lassen, jedoch habe ich die Gleise umgebaut und kam damit vor ein großes Problem: (Ich wollte eine Abzweigung in ein Eisenwerk machen) Doch aus irgendeinem Grund fährt nun der Zug ohne dass die Gleise besetzt sind ein Warnsignal existiert, von einem unsichtbaren Punkt aus nichtmehr vorwärts sondern dreht um.... An was kann sowas liegen? Habs mehrfach versucht, es tauchte immer der selbe Fehler auf.... (Also der Zug weigert sich über eine bestimmte Schwelle zu fahren, obgleich da weder Signal, noch sonst irgendwo ein Hinderniss ist, auch die Gleise sind nicht Kaputt.) Würd mich über einen Tipp freuen.
schau mal in ein Fahrzeugmenü, du hast da rechts am Rand, knapp über dem Fahrplan, direkten Zugriff auf die Fahrplanliste, somit muss man kein Fahrzeug einer bestehenden Route suchen um diese auf das betreffende Fahrzeug zu kopieren. Ich würde ja sagen, dass man bei 12 Blöcken maximal 11 Züge fahren lassen kann. Ahh, Du hast es dann selber doch noch gemerkt, da man einen freien Block braucht, in den der "nächste" Zug nachrücken kann.
Seit dem neuen Update kann ich keine schulen und Kindergarten bauen Punkt und ich finde auch kein Depot wo ich Fahrzeuge kaufen kann wie Bus und den nach Fahrplan fahren lassen kann. Auch in der Uni ist keinem Forschung mehr möglich.
alles schön und gut - aber wenn ein zug das gleis nicht wechselt obwohl die strecke grün signalisiert und alle blöce frei sind - fleissig vorm blauen signal auf nischt wartet ist das ganze signal system übrigens fürn arsch ... ich habe viele ehemalige w&r spieler gefragt warum se das game in der steam bibliothek verrotten lassen : immer wieder die gleiche antwort - die scheiss eisenbahn funzt net ... ich schmeisse den schrott jetzt auch von der platte - 21 linien funktionierten tadellos - kaum spiele ich die neue beta - feierabend ... die machen den gleichen fehler wie alle anderen - neue probleme durch neuen content schaffen ohne die eigendlichen probleme zu lösen ... dabei wäre es so einfach - weg mit den chain signalen und deren aufgabe auf einfache signale automatisieren - fertig - keine fehler mehr möglich ... hätten se mal bei transportfever zugeschaut und gelernt ... die haben diese chainscheisse auch mal ausprobiert - für 2 lange wochen ...