Тёмный

So findet ihr heraus, was in eurem Leben wichtig ist | Philosophie | Bleisch & Bossart | SRF Kultur 

SRF Kultur Sternstunden
Подписаться 323 тыс.
Просмотров 67 тыс.
50% 1

«Was sind die wirklich wichtigen Dinge im Leben?», «Wie finde ich heraus, was mir wirklich wichtig ist?» oder «Was bereuen Sterbende am meisten?». Ausgehend vom Hype um die «Big Five» des Bestsellerautors John Strelecky philosophieren die «Sternstunde»-Moderierenden Barbara Bleisch und Yves Bossart darüber, wie man herausfindet, was ein gelungenes Leben ausmacht.
Themen in dieser Folge:
00:00 Müssen wir im Leben Prioritäten setzen?
06:11 Was bereuen Sterbende am meisten?
11:26 Wie finden wir raus, worauf es im Leben ankommt?
15:58 Fazit: Das zählt wirklich im Leben
Literaturhinweise:
• John Strelecky: The Big Five for Life. Was wirklich zählt im Leben, dtv 2009.
• Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen. Einsichten, die Ihr Leben verändern werden, Goldmann 2015.
• Sylvia Plath: Die Glasglocke, Suhrkamp, 1968.
• Platon: Philebos
• Harald Welzer: Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens, Fischer 2021.
• Seneca: Vita brevis
• Laurie A. Paul: Was können wir wissen, bevor wir uns entscheiden? Von Kinderwünschen und Vernunftgründen, Reclam 2021.
____________________
🚩 Das erfolgreiche RU-vid-Format «Bleisch & Bossart» präsentiert sich bereits in der sechsten Staffel. Einmal mehr philosophieren die beiden Moderierenden der «Sternstunde Philosophie» Barbara Bleisch und Yves Bossart eloquent, fachkundig und - wie immer - mit Humor.
«Was zählt wirklich im Leben?», «Sollen Frauen in Badis oben ohne sein dürfen?», «Ist Prokrastination wirklich so schlimm wie ihr Ruf?».
In einer weiteren Folge diskutiert das Moderierenden-Duo anlässlich des Weltyogatags (21. Juni), ob es ein kosmisches Bewusstsein gibt, mit dem alles verbunden ist. Und pünktlich zum Feministischen Streiktag (14. Juni) werfen Barbara Bleisch und Yves Bossart die Frage auf: «Darf ich über meine Lebensumstände jammern, obwohl ich im Vergleich zu vielen anderen Menschen privilegiert bin?»

Pointiert, tiefgründig und mit einem Augenzwinkern frönen Barbara Bleisch und Yves Bossart der heiteren Debattierlust - und schlagen wieder einmal den Bogen vom persönlichen Erleben zu den Geistesgrössen der Philosophiegeschichte.
Das Format «Bleisch & Bossart» richtet sich an Menschen, die wach durchs Leben gehen und Freude daran haben, sich kritisch mit der Gegenwart auseinanderzusetzen.
____________________
Sendungsverantwortliche:
Regie: Chiara Schawalder, Redaktion: Barbara Bleisch, Yves Bossart und Nora Weber, Produzentin: Henriette Bornkamm, Leitung: Judith Hardegger, 2023
____________________
📸 «Bleisch & Bossart» auf Instagram:
► Barbara Bleisch: / barbarableisch
► Yves Bossart: / bossart_yves
____________________
SRF Kultur Sternstunden auf RU-vid
🔔 ru-vid.com?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Instagram
🎨 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
____________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRF #SRFKultur #SRFKulturSternstunden#BleischUndBossart #Philosophie #Alltagsphilosophie #lebenssinn #entscheidungen #bigfive

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 143   
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Vielen Dank für euer Interesse an diesem Video. Nach so vielen Kommentaren von euch haben wir die Kommentarspalte zu diesem Beitrag jetzt geschlossen. Wir freuen uns aber, wenn ihr unter den anderen Videos des Kanals fleissig weiterdiskutiert. Herzlichst, euer SRF Kultur Team
@silvanzaugg3469
@silvanzaugg3469 11 месяцев назад
Resonanz?
@mirabuck1808
@mirabuck1808 Год назад
Ich bin froh vor vielen Jahren auf euch zufällig aufmerksam geworden zu sein. Ich liebe eure Sendungen, eure Gäste und euch. Ihr stellt eine Bereicherung in meinem Leben dar. Herzlichen Dank.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke vielmals, was wären wir ohne unser Publikum!
@Daniel-yu8wf
@Daniel-yu8wf Год назад
Ich hätte mir noch vor wenigen Jahren nicht vorstellen können, jemals SRF Kultur zu schauen. Ich dachte dafür bin ich mindestens 40 Jahre zu jung. 😀Aber euch zuzuhören macht wirklich Freude. Und dennoch Frage ich mich genau bei solchen "Sinnesfragen" oft, ob Intelligenz Fluch oder Segen für ein erfülltes Leben ist...
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Gute Frage! Aber insofern man nicht viel dran ändern kann, lohnt sich vielleicht die Frage nicht? 🙂
@barbaragemsa7700
@barbaragemsa7700 Год назад
Der Eine nutzt seine Intelligenz, um sich das Leben zu erleichtern, der Andere, um es sich schwer zu machen. Wer kann für Unglück?
@Daniel-yu8wf
@Daniel-yu8wf Год назад
Die Frage lohnt sich vielleicht dahingehend, dass man das Leben mehr leben und weniger über alles Negative nachdenken soll... diesbezüglich fand ich das Gespräch mit Rolf Dobelli zum Thema Stoizismus sehr anregend.
@barbaraschleich1616
@barbaraschleich1616 Месяц назад
Ich tendiere dazu Intelligenz als Segen zu sehen, wenn von Mitgefühl begleitet. Daraus kann unbeschreiblich Wetvolles entstehen für sich und andere
@quapseraptos8478
@quapseraptos8478 Год назад
Ich bin ein wenig schockiert von der Angemessenheit des Zeitpunkts dieses Videos in meinem Leben. Mit meinen 25 Jahren stecke ich gerade mitten in der Lebensphase, in der ich diesen Entscheidungen permanent ausgesetzt bin. Vor einigen Monaten hatte ich durch eine, für mich schmerzhafte, Trennung eine solche Grenzerfahrung. Seitdem denke ich so viel über mein Leben nach und daher kommt dieses Video wie gerufen. Ich sehe genau dieses Dilemma zwischen Carpe Diem und disziplinierte Zukunftsplanung. Da finde ich keine Lösung. Meine Big five wäre eher ein Big One: Beziehungen. Wäre ich das einzige Lebewesen auf der Welt, würde mir nichts nachhaltige Freude schaffen. Glück entsteht im Teilen und so auch im Teilen der eigenen Erfahrungen. Zumal glückliche Menschen so ansteckend sein können. Also ist es vermutlich das gemeinsame Entdecken, Genießen und Erfahren des Lebens, das das Leben lebenswert macht. Dennoch bin ich mir unsicher… Wir teilen alle das selbe Schicksal und der schlimmste Schmerz ist der Verlust eines geliebten Menschen. Dagegen sieht jedes Bereuen alt aus meiner Meinung nach. Alles Indizien dafür, dass die größte Freude im Gewinn eines geliebten Menschen liegen könnte.
@dino-edinbesic9562
@dino-edinbesic9562 Год назад
Liebe/r quap.... ein Leben ist nicht anderes als eine Sammlung vom verschiedensten Prüfungen. Viel Spaß, Kraft, Geduld und Liebe wünsche ich Dir/Ihnen dabei.
@dimin8039
@dimin8039 Год назад
Bist du ein Mann oder ne Frau ?
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke für diesen schönen Kommentar! Die Suche nach dem, worum es im Leben geht, beschäftigt uns tatsächlich alle - sie wird aber oft erst dringlich, wenn wir in einer Krise oder an einem Wendepunkt stehen.
@Leon-rm8qf
@Leon-rm8qf Год назад
Fühle ich, bin selbst 25 und konnte lange Zeit weder Carpe Diem, noch disziplinierte Zukunftsplanung. Big Five for Life brachte mir keinen nachhaltigen Nutzen und leben ist wirklich ein Herumwursteln. Du bist auf einem guten Weg, denn du kannst Gefühle wie Glück empfinden, eine Fähigkeit die bei Depression oder ähnlichen Erkrankungen nicht mal denkbar ist. Da sitzt man dann gefühlt wirklich im Feigenbaum und verhungert. Beziehungen zu anderen Menschen sind dann oft hilfreich, wenn nicht sogar essenziell, um wenigstens "für's Erste" eine Orientierung zu finden und schließlich die erste Feige auszuwählen. Alles Gute!
@PenPerry
@PenPerry Год назад
Und damit leider auch das größte Leid.
@franzmeinrad
@franzmeinrad Год назад
Was wichtig ist im Leben? In die Einfachheit von allem zurückzukehren und sein Sein zu finden.
@mwh0588
@mwh0588 Год назад
Ok. Ich bin ich und was mach jetzt?
@peterrosenbach4919
@peterrosenbach4919 Год назад
Hallo Frau Bleich, Barbara. Das ist ganz einfach. Für mich ist das was im Leben wichtig ist. Aufhören zu denken. Das Gedankenkarussell oben im Kopf abstellen, zur Ruhe kommen lassen. Jeden Tag, ja sogar jeden Atemzug bewußt bei sich sein im Nichtdenken. Denn wir können niemals alles machen, tun, erreichen. Also keine Big Five. Schaue gerne ihre Sendungen. Danke.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke vielmals! Und wie gelingt das - das Gedankenkarussell abstellen? Meditation?
@holunderfrau100
@holunderfrau100 Год назад
@@srfkultursternstunden Bewusst Atmen, ja, das ist für mich eine Form von Meditation und hilft mir, im Jetzt zu sein. Vertrauen, dass alles einen Sinn hat, auch Schicksalsschläge. Verbindung zu meinem Körper, der alle Erfahrungen gespeichert hat. Verbindung zur Natur. Und Verbindung zu Menschen. Danke
@MrYouZero
@MrYouZero Год назад
Endlich ist Bleisch & Bossart zurück!
@sduni3289
@sduni3289 Год назад
Wenn man über diese Dinge nachdenkt, verlangsamt es die Gedanken auf angenehme Weise und weitet den Blick auf das Jetzt und das Nachher. Danke
@arturlackner
@arturlackner Год назад
Eine kurze Zeit des Lebens, habe ich hier beim Zuhören des Gespräches gut verbracht.
@reqpeq2501
@reqpeq2501 Год назад
Ich mag dieses spürbar authentische Format :) Schön😊
@m.martini1036
@m.martini1036 Год назад
Sich immer mal wieder zu fragen wofür man etwas macht ( für sich oder für die Anerkennung) ist definitiv ein guter Hinweis, gerade wenn man "im Feigenbaum sitzt" und nicht weiß was man genau machen soll.
@ABCD-sh3hw
@ABCD-sh3hw Год назад
Ihr zwei seid einfach genial. Danke für diese reflektierte Hinweise Barbara Bleisch bringt es so treffend auf den Punkt.
@alvinlee788
@alvinlee788 Год назад
Ihr seid eines der letzten Räder am Wagen der abendländischen Kultur, vielen Dank 🙏!! Für mich ist das Leben im Einklang mit der Natur, auch der menschlichen, enorm wichtig. Dazu gehören meine Beziehungen, die Familie und das unmittelbare Umfeld inclusive der Tiere und Pflanzen. Das Ganze wird begleitet von der Immerwährenden Suche nach der bedingungslosen Liebe zu mir selbst.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke vielmals! Wir hoffen, wir sind nicht irgendwann das fünfte Rad am Wagen :-) Eine Frage: Wie genau definierst Du für Dich "Leben im Einklang mit der Natur"? Danke!
@plantbased1170
@plantbased1170 Год назад
Ich denke nicht mehr: "ich werde richtig glücklich sein, WENN xyz" - ich finde jeden Tag Gründe glücklich zu sein und nicht erst wenn ich etwas erreicht habe, mit dem Gedanken habe ich mich immer gefühlt wie auf einer nie endenden Jagd. Seitdem bin ich richtig glücklich. Glück bedeutet für mich Gesundheit, Familie, Selbstliebe, Natur und Frieden.
@LyfeLyfeLyfeee
@LyfeLyfeLyfeee Год назад
Vielen Dank für eure bereichernden Gedankengänge ❤!
@mariavizi6299
@mariavizi6299 Год назад
Ich könnte euch stundenlang zuhören! Ich lasse mich von Tag zu Tag treiben... und entscheide spontan, worauf ich Lust habe. Die einzige Konstante ist meine Arbeit. Wenn ich mir so eine Liste machen würde, wäre ich dann ev. nur enttäuscht, weil ich es nicht erreicht habe. Das was kommen soll, kommt auf mich zu. Und am Ende werde ich einfach akzeptieren, wie mein Leben war ohne Reue.
@jeny8584
@jeny8584 Год назад
Ich würde auch die Herangehensweise des Sterbenden Menschen bevorzugen. Mich umtreibt zum Beispiel die Frage: Wer will ich gewesen sein? Ein spannendes Gedankenexperiment was zugleich öffnet, Freiheit gibt aber auch Planken setzt und sozusagen Gefässe schafft. Danke für den Beitrag🌞
@yaseminilkkan2974
@yaseminilkkan2974 Год назад
Ein sehr schöner Austausch und eine mitreißende Dynamik habt ihr...habe euch genüsslich zugesehen 🌸 und meine Big Five nähern sich mittlerweile immer mehr in Richtung Beziehungsfeld, auf verschiedenen Ebenen, angefangen von dem Beziehungserlebnis zu mir.
@bernhardszecsodi6335
@bernhardszecsodi6335 5 месяцев назад
Bin ein großer Fan der SRF-Kultursternstunden mit immer wieder spannenden Themen, großartigen Gästen und hervorragenden Moderatoren. Die big five gibt's direkt nicht. Müsste wohl mal genauer darüber nachdenken. Der Sinn des Lebens, die ewige, große Frage der Menschheit?! PS: Zum Glück gibt es deutsche Untertitel. In Österreich gibt's auch viele Dialekte, doch das Schwizer Dütsch, schon krass ...
@Dustb0
@Dustb0 Год назад
Diese Folge kam nach einem sehr nachdenklichen Tag zu genau dem Thema zum richtigen Zeitpunkt für mich 😂
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke, das freut uns!
@angelapichler9692
@angelapichler9692 Год назад
Zeit für mich, bewusste Zeit für liebe Menschen, Zeit im Wald. Singen 🎵 mit lieben Menschen.
@peterkoch575
@peterkoch575 Год назад
Wundervolle Reihe! Dankeschön. Mein Sprung ins Offene: Ich habe geheiratet, habe meine politische Karriere als Bürgermeister beendet und bin Lehrer geworden. Eigentlich war ich immer schon Lehrer. Ins Offene gesprungen und sozusagen wieder bei mir gelandet. Merci! Pk
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Gratulation, sowas braucht Mut! Haben andere auch einen solchen Sprung gewagt? Danke!
@peterkoch575
@peterkoch575 Год назад
@@srfkultursternstunden , ….zum Wichtigen im Leben gehört auch eine gute Portion Sinn. Der liegt manchmal auch im vermeintlich ‚Kleineren‘. Das wollte ich sagen! Ich bin regelmäßiger Seher und Hörer Eurer Sendungen. Lichtblicke sind das. Herzlich
@user-cw1qx2tf4t
@user-cw1qx2tf4t 3 месяца назад
Es kommt mir beim besten Willen nichts in den Sinn das ich bereuen sollte Habe intensiv gelebt und tue es weiterhin Was alles passiert ist ist passiert und hat mich zu dem gemacht was ich heute bin...ein sehr glücklicher Mensch Und wenn ich morgen sterbe ist alles gut... Bin 65 Jahre alt Künstlerin
@caruso15
@caruso15 Год назад
i bi, a, dütsche, di vor 40 jahr au-pair i der schwiez gsi is. Ha Ha ha, ich freu mich, fernab aller eurer famosen Themen, so diesen Dialekt immer wieder zu hören, merci. So in Plausch, danke. Da werd ich gleich wieder ganz jung!
@Lea-uu9pw
@Lea-uu9pw Год назад
Hammer 😊👍🏻
@axelhammer5630
@axelhammer5630 Год назад
Also erstmal ein mein Dank, ein paar schwere Geschosse in wenigen Minuten. Matthieu Ricard mit B.B. war der Anfang für mich bei euch und die Erkenntnis, da auch etwas verspätet gesehen, der Mann/ Mönch hatte damals im heutigen ja recht gehabt. Nun wie sollte es sein, manchmal steht man einfach zu nahe an etwas. Ihr beide seid durch ein langes Interesse aus was auch immer gespeist, genau da. Aber ihr vergisst die privilegierte Zone und es ist bestimmt ok. Es ist großartig euch zuzuhören ihr seit Meister dieser Zeit wie ein privilegierter Künstler aus vergangenen Epochen, die in der Zukunft bestimmt ihre Zuhörer nicht langweilen werden. Es ist zb großartig das ich über eine stabile Gesundheit im Jetzt verfügen darf. Ebenso, dass Lernprozesse und die neutrale Einordnung möglich ist. Mein Stand bzw Klasse, Schicht kein Gold- Löffel war, nehme ich mehr positiv als negativ auf. H. Lesch, S. Rahmstorf M. Ricard, S. Bosetti, Mai Thi Nguyen-Nim unteranderem trotzdem folgen zu können ist doch nicht schlecht. Bedauerlich ist insgesamt das sehende Auge der wissenden integrierten Menschen, ihre Angst der Haltlosigkeit in der ihrer reinen doch auch berechtigten Existensfrage, die eigentliche Existensfrage nicht anpacken zu können. Das ist ebenso bedauerlicherweise zu wissen, wie die Chancen in irgendeinem Ghetto oder Lager der Fähigkeiten einer Entwicklung. Schön wäre es zu wissen, seine Weg der zu den erhofften Erinnerungen gehören sollte, einmal abhaken zu können, denn wieviel Erinnerung haben wir, die wir nicht brauchen, was geht in die letzte Kiste? Solange ich allso einigermaßen meines großen Nichts noch erkennen darf, schätze ich auch zb ein frisches Brötchen und in diesen Moment mein Witz aus dem scheinbar Nichts daneben dieser Nietzsche mit seiner These zu Gott. Diese ewigen zitierenden der Großen, seit ihr den ein Nichts. MfG
@martinzimmermann8982
@martinzimmermann8982 Год назад
Die zwei sind so süß ☺️
@ralflauren6672
@ralflauren6672 Год назад
Das Schlimmste ist, wenn man über Jahrzehnte nach etwas strebt und dann feststellen muss, dass man seine Lebenszeit für eine Sache verschwendet hat, die es nicht wert war, und erkennen muss, dass es zu spät für einen Neuanfang ist. Schrecklich.
@susanne5358
@susanne5358 Год назад
Meine Gedanken. Doch ich hätte es nie so passend formulieren können wie Sie.
@ralflauren6672
@ralflauren6672 Год назад
​@@susanne5358 Danke für die Blumen. Es gibt einen Roman, in dem diese Thematik sehr eindringlich transportiert wird: "Was vom Tage übrig blieb" von Kazuo Ishiguro.
@espltdec1000vbk
@espltdec1000vbk Год назад
Erinnert mich an den Bericht des Satireformats The Onion über einen Wissenschaftler, der sein Leben damit verschwendet hat, Ameisenbären zu beobachten.
@siegberthyronimus9306
@siegberthyronimus9306 Год назад
Es ist wirklich schlimm, habe das auch erlebt..., erlebe es noch, Lebenszeit nimmt proportional ab und man steckt wirklich in der Falle, Man hat ganz einfach weder Chance, noch Möglichkeit etwas, zum Guten, zu ändern und das Leben ist dahin...
@siegmars.450
@siegmars.450 11 месяцев назад
Ich würde gerne versuchen, dem etwas ausgleichend entgegensetzen. Man ist bekanntlich hinterher immer schlauer. Kann bzw. sollte man in so einer Situation nicht versuchen, die Begrenztheit des Lebens anzunehmen? Kommt es nicht vielmehr darauf an, dass man nach einer gewonnenen Erkenntnis versucht, sie irgendwie umzusetzen?! Natürlich ist es schwer, auf etwas zu verzichten, was man gerne erreicht hätte. Aber das Leben ist so vielfältig. Vielleicht findet man sein Glück doch noch an einer Stelle, wo man es nicht vermutet hätte.
@ChrisRichardPlaschy
@ChrisRichardPlaschy Год назад
Fokus auf die stark ausgeprägten Motive vom Reiss Motivation Profile, bei mir sind das Macht, Anerkennung, Ordnung, Sparen(/Sammeln), Status.
@SE-st9is
@SE-st9is Год назад
Lebensmotive nach Reiss sind super zur Orientierung. Zusammenfassung aus dem Netz: Macht Das Lebensmotiv Macht gibt Auskunft darüber, ob jemandem das Führen / Verantworten oder eher das Übernehmen von Dienstleistung wichtig ist. Unabhängigkeit Das Lebensmotiv Unabhängigkeit macht eine Aussage darüber, wie jemand seine Beziehungen in den Aspekten Autonomie oder Verbundenheit zu anderen Menschen gestaltet. Neugier Das Lebensmotiv Neugier macht eine Aussage darüber, welche Bedeutung das Thema „Wissen“ für jemanden im Leben hat und wozu er Wissen erwerben möchte. Anerkennung Das Lebensmotiv Anerkennung macht eine Aussage darüber, durch „wen“ oder durch „was“ jemand sein positives Selbstbild aufbaut. Ordnung Die Ausprägung im Lebensmotiv Ordnung zeigt an, wie viel Strukturiertheit oder Flexibilität jemand in seinem Leben benötigt. Sparen / Sammeln Das Lebensmotiv Sparen / Sammeln kommt in seiner evolutionären Entsprechung aus dem „Anlegen von Vorräten“. Die Ausprägung zeigt an, wie viel es jemandem emotional bedeutet, Dinge zu besitzen. Ehre Bei dem Lebensmotiv Ehre geht es darum, ob jemand nach Prinzipientreue strebt oder eher zweckorientiert ist. Idealismus Das Lebensmotiv Idealismus betrachtet den altruistischen Anteil der Moralität und gibt Auskunft darüber, wie viel Bedeutung Verantwortung in Bezug auf Fairness und soziale Gerechtigkeit hat. Beziehungen Bei dem Lebensmotiv Beziehungen wird die Bedeutung von sozialen Kontakten dargestellt. Hierbei spielt die Quantität der Kontakte eine entscheidende Rolle. Familie Das Lebensmotiv Familie gibt Auskunft darüber, welche Bedeutung das Thema Fürsorglichkeit für jemanden hat (bezogen auf die eigenen Kinder). Status Beim Lebensmotiv Status geht es um den Wunsch, entweder in einem elitären Sinne „erkennbar anders“ oder aber unauffällig und wie die anderen zu sein. Rache / Kampf Bei dem Lebensmotiv Rache/Kampf geht es insbesondere um den Aspekt des Vergleichens mit anderen. Dazu gehören auch die Themen Aggression und Vergeltung einerseits sowie Harmonie und Konfliktvermeidung andererseits. Eros Eros als Lebensmotiv gibt Auskunft über die Bedeutung von Sinnlichkeit im Leben eines Menschen. Dazu gehören neben der Sexualität auch alle anderen Aspekte von Sinnlichkeit (z.B. Design, Kunst, Schönheit). Essen Das Lebensmotiv Essen fragt nach der Bedeutung, die Essen als Selbstzweck für jemanden hat, d.h. wie viel der Genuss an Essen zu der Lebenszufriedenheit beiträgt. Körperliche Aktivität Das Lebensmotiv Körperliche Aktivität fragt nach der Wichtigkeit, die körperliche Aktivität (Arbeit oder Sport) für die Lebenszufriedenheit hat. Emotionale Ruhe Das Lebensmotiv Emotionale Ruhe kann auch mit emotionaler Stabilität umschrieben werden und fragt nach der Bedeutung stabiler emotionaler Verhältnisse für die Lebenszufriedenheit.
@MM-jz2cn
@MM-jz2cn Год назад
Das Wichtige für mich ist es an meinem Sehnsuchtsort zu leben😊
@pongmaster123
@pongmaster123 Год назад
wasauchimmer das ist
@LukaszSzafera
@LukaszSzafera Год назад
Schön gesprochen 😊
@guillermolol5071
@guillermolol5071 Год назад
Worte sind im Leben wichtig. Vor allem Verben. Z. B. schreiben, gehen oder träumen. Substantive. Hund, Musik, Wasser. Adjektive. Lustig, schnell, ruhig. Auch Präpositionen. Mit oder Ohne. Sogar Artikel, um uns besser zu identifizieren. Bin ich ein der, eine die oder ein das? Oder alle gleichzeitig oder keine davon? Ja auch das Fragezeichen und das Ausrufezeichen sind wichtig! "Words, words is all..." singt Roy Bailey mit Chumbawamba in dem Lied "Word bomber". Er singt weiter "... declaring peace wall to wall ... wish all the young men used only words..." ❤
@claudiak.2368
@claudiak.2368 Год назад
Vielen Dank für diesen spannenden "Schlagabtausch"! Ich war stets hin und her gerissen, hatte das Gefühl, es stimmen doch beider Seiten Argumente, ... doch dann überkam mich spontan der Gedanke, dass bei all den Entscheidungen, wie das Leben am besten zu gestalten ist, welche oder nach welchen Prioritäten usw. ... Ist denn nicht erst die Voraussetzung notwendig, dass wir zunächst verstehen, wer wir wirklich sind? Ich glaube, oft wissen wir Menschen das gar nicht. Wir machen Dinge oder finden Sachen toll, weil die anderen es so machen oder toll finden. ... Lernen zu verstehen, wer wir in unserem tiefsten inneren Wesen wirklich sind, im idealen Falle lernen wir das von klein auf an, einen inneren Kompass zu entwickeln, der uns Menschen helfen könnte, eben besser unsere persönlichen Prioritäten und Entscheidungen für unser Leben zu setzen und zu treffen. Das muss nicht immer etwas Grosses sein, aber unbedingt etwas, was uns glücklich macht. Ich persönlich finde, in der Ausgewogenheit der kleinen Dinge, die glücklich machen, da liegt viel öfter das grosse Glück, ... wir (Menschen) bemerken es nur zu selten.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Liebe Community: Was ist für euch das Wichtigste im Leben? 💰👪💗
@larsb.6420
@larsb.6420 Год назад
Empathie
@jojospice3353
@jojospice3353 Год назад
Seelenfrieden. Wie das genau ausschaut muss jeder selbst herausfinden
@michaelsteiner6034
@michaelsteiner6034 Год назад
Ich denke, für ein zufriedenes Leben haben die Menschen zwei Hauptbedürfnisse: Spass haben und Leben geniessen einerseits (Ferien, gutes Essen, Hobbies etc,) und Sinnhaftigkeit (Familie, Beruf, Freunde, Dienst an der Gesellschaft) anderseits. Beide Teile müssen gepflegt werden für ein gelungenes Leben. Wenn man im Laufe des Lebens zudem eine gewisse Unabhängigkeit von der äusseren Anerkennung und Meinung anderer Leute erlangt, ist dies auch hilfreich für ein gutes Leben. Diese Unabhängigkeit erlangt man dadurch, dass man seinen eigenen Narzissmus etwas zurückdrängt, seine Empathiefähigkeit schult, und sich selbst nicht immer so wichtig nimmt. Eine lebenslange Neugierde hilft, stets offen für Neues zu sein und sich veränderten Lebensbedingungen anzupassen. Zudem hilft es, dass man sich immer wieder mal seine eigene Sterblichkeit vergegenwärtigt und dankbar ist, dass man in Europa im 21. Jahrhundert leben darf. Wenn dann noch die Gesundheit einigermassen mitspielt sehe keinen Grund, am Ende des Lebens etwas zu bereuen und mit dem Schicksal zu hadern.
@voctarus8025
@voctarus8025 Год назад
Das weiß ich nicht. Ich hatte Prioritäten und wollte ein dem entsprechend erfülltes Leben. Viele meiner Wünsche sind in meinem Leben in Erfüllung gegangen. Leider hatten sie solche Haken, dass ich den Wunsch oft genug bitter bereut habe. Jetzt weiß ich nicht mehr, was ich mir wünschen sollte. Wie soll man wissen, was wirklich zählt und was wirklich wichtig ist? Was jetzt wichtig ist, kann sich später als großer Fehler erweisen. Ich weiß nicht was mir wichtig ist, dafür fehlt mir der Überblick.
@regenmelodieC
@regenmelodieC Год назад
Ein würdevolles, wertschätzendes Miteinander. Mitgefühl für sein Gegenüber.
@marctwain8273
@marctwain8273 Год назад
Babara spricht mir mit ihrenFragen immer wieder aus dem Herzen (die Banalität des Blöden)
@stephanieboehringer
@stephanieboehringer Год назад
Leben ist: Man denkt ungefähr eine Millionen mal "Sagt mal, wollt ihr mich hier eigentlich alle verarschen?!" Und dann stirbt man. 🤷‍♀️
@tamarah.9729
@tamarah.9729 Год назад
❤Min Leitsatz: Geh wohin dein Herz dich trägt! Und des einzige was i bereu: das I in mancha Situationa, z lang usghalta hea, weil min Herz nid gloub hat künna, das es schiaf ganga/vorbei isch. 😅🙈😅 I tät alles wieder macha, weil es mich immer wittr brocht hat.... Nur viellicht nümma so lang 😂😂😂😂😂😂
@ThomasSchall
@ThomasSchall Год назад
Danke für das anregende und gebildete Gespräch. Ich würde Voltaires "Candide" zur Literaturliste hinzufügen. Er fand seinen Frieden zum Schluß als Gärtner auf einer Insel - nachdem er das Streben nach der "Besten aller Welten" aufgegeben hat Ich habe ein Problem damit, das Leben vom Ende her zu denken. Tatsächlich ist das Leben wohl eher ein Prozess, der sich in einer Vielzahl von Iterationen abspielt. Dabei verändert sich das Umfeld genauso wie wir selbst. Darum läßt sich die Frage nach "Big 5" nicht beantworten. Man kann Maximen wählen, wie sie die Vorsokratiker geliefert haben. Aber trotzdem fließt alles (die Nähe zu Aristoteles ist Absicht)
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke für den Hinweis auf Candide - über den haben wir sogar auch nachgedacht, aber nicht drüber gesprochen. Die Hinwendung zum Garten...
@walburgarenowitzki5184
@walburgarenowitzki5184 Год назад
Für mich ist es gut, so wie es ist. Ich denke nicht darüber nach, was wäre wenn, denn ich weiß nicht, ob es besser wäre wenn es anders wäre. Wenn ich am Enfe sagen kann, ich habe mehr gelacht, wie geweint, dann ist alles gut. Das Leben ist nur bedingt planbar, und meist lebt das Leben uns, und nicht wir das Leben. Es macht nicht zufriedener wenn ich die " Big Five" habe und feststellen muss, daas sie sich nicht erfüllen. Mach das Beste aus dem, das das Leben dir vor die Füsse wirft und sei dankbar für das, was du hast.
@christinastuder6828
@christinastuder6828 Год назад
Der weg führte mich von kronos zu kairos, von der zeitlinie zum richtigen moment. Immer deutlicher sehe ich kýklos: Das leben in zyklen. Bereit sein, lebens-kreise wieder zu schliessen um neue zu öffnen, damit kairos mich überhaupt erreichen kann. Die zeitlinie "chronos" wird so zum zeitraum "kýklos"
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Sehr schön gesagt! Danke!
@volkerhoff8599
@volkerhoff8599 Год назад
Die Flucht in die Philosophie und deren Sicht auf die (jeweils eigene) Welt hilft doch nicht, außerhalb der Diskussion. Natürlich klingt die Umgebung durch Freund:innen und Familie gut. Aber werden wir die am meisten vermissen? Ist nicht das Gefühl beim Verlassen dieser als heimisch, als sicher empfundenen Sphäre entscheidend? Wie gehen wir miteinander um und wie dürfen wir uns selbst empfinden und reflektieren, wenn wir die als gesichert wahrgenommene Umgebung verlassen (müssen)? Das ist aus meiner Sicht etwas, das mit zunehmendem Ende des Daseins über den Eindruck des Gewesenseins entscheidet. Und daraus ergibt sich eine Sehnsucht nach dem zukünftigen Sein für die, die nach uns kommen. Einen gewissen Altruismus vorausgesetzt, füge ich relativierend hinzu.
@stefankant2612
@stefankant2612 Год назад
Einladung zum Selbstversuch: was macht uns unglücklich? Unsere Gedanken, oder? Also müssen wir lernen, mit ihnen umzugehen, was heißt, dass wir bewusster werden müssen.
@florianschreiber5737
@florianschreiber5737 Год назад
You can do anything, but not everything.
@Anita-cn6td
@Anita-cn6td Год назад
Je mehr Auswahlmöglichkeiten man hat ,umso mehr bereut man ,sich nicht für die richtige Sache entschieden zu haben .
@siegmars.450
@siegmars.450 11 месяцев назад
wohl wahr, aber steht dahinter nicht eine Form von Gier? wenn man so differenziert auswählen kann, wäre dafür doch erstmal Dankbarkeit angemessen. Und wenn das nicht-auch-Erreichbare schwerer wiegt als die Vorteile der getroffenen Wahl, dann ist m.E. ein Reflektieren der eigenen Anspruchshaltung sinnvoll.
@ErnestoSun
@ErnestoSun Год назад
Wenns nach den Big Five der Persönlichkeitsforschung geht dann wolle man wohl sein: Offen, Effektiv, Wahrgenommen, Respektiert, und Resilient.
@spindelspindel525
@spindelspindel525 Год назад
Dass sich Blähungen schnell lösen.
@user-wi2mx6os6l
@user-wi2mx6os6l 7 месяцев назад
@fabiovonjan7846
@fabiovonjan7846 Год назад
Da ich kein Schweizerdeutsch verstehe, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, in welchen Videos Hochdeutsch gesprochen wird? Danke
@siegmars.450
@siegmars.450 11 месяцев назад
die Videos sind mit deutschen Untertiteln ausgestattet. Aktivieren, die dann lesen und nebenbei den Klang wirken lassen 🙂
@hungarianinmactan1674
@hungarianinmactan1674 Год назад
❤❤❤❤❤❤
@PK-qq1lz
@PK-qq1lz Год назад
Gott, Jesus, Frau und unsere 3 Kinder, eigener Hof, Gesundheit. 5 wichtigste Dinge für mich. Ich arbeite täglich 14 Stunden, am Sonntag ca. 8 Stunden, 1 Woche Ferien im Jahr in der Schweiz. Ich bin glücklich und gesund. Was will man mehr? Gods blessings...
@pongmaster123
@pongmaster123 Год назад
sind aber 6, jetzt musst du leider eines streichen.
@fiona727
@fiona727 Год назад
6:11 Es heisst immer, man bereue, was man *nicht* getan habe. Ich jedoch bereue nur Dinge, die ich getan habe.
@siegmars.450
@siegmars.450 11 месяцев назад
ein schönes Beispiel für die zwei Seiten derselben Medaille! Zumindest bei mir gibt es in beiden Denkweisen Problembären 😉
@brunnerdaniel871
@brunnerdaniel871 Год назад
Die 7x7 (Ordnung, Wille/Kreativität,Wissen /Können, Ernst/Gesundheit, Geduld, Liebe und Barmherzigkeit) Kompensationen der Form sind die Big 49, die jeder Mensch bewältigen muss, vorallem in der Vergänglichkeit. Am besten geht es, wenn man sich nicht mit ihr identifiziert. Also wieso auf 5 begrenzen?
@Charizardlison
@Charizardlison Год назад
Besten Dank für eine weitere schöne Diskussion. Auch wenn es nicht Hauptthema der Folge war, hätte ich mir ein bisschen mehr Kritik bzgl. John Strelecky gewünscht. Ich finde seine pseudo-philosophischen und unliterarischen Werke aufgrund ihrer neoliberalisch getränkten „Weisheiten“ als gefährlich…
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke! Ja, das verstehen wir, die Kürze hat uns dazu gezwungen, nicht viel dazu zu sagen. Aber hast Du unser Gespräch übers Glück gesehen? Da ging's auch um den neoliberalen Impuls, glücklich sein zu müssen.
@Charizardlison
@Charizardlison Год назад
Bin ich mir gerade nicht sicher - ich erinnere mich an eine Folge vor einigen Jahren mit Jon Kabat-Zinn wo Glück eine tragende Rolle spielte. Falls Sie eine andere meinen: könnten Sie diese verlinken?
@neospiesser
@neospiesser Год назад
Ich heirate euch beide wenn ihr wollt ❤🎉😂
@peterhusi6170
@peterhusi6170 Год назад
Ich schliesse mich des Kommentars von Mira Buck an - näheres mal später !
Год назад
„Ins Leben werfen“ habt ihr zitiert … ich würde ergänzen: … und den Kopf iüber Wasser halten.
@halfbrain86
@halfbrain86 Год назад
Wenn du Gott zum lachen bringen willst, dann erzähl ihm von deinen Plänen.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Sehr schön, danke!
@RaphaelReinhard
@RaphaelReinhard Год назад
Dem Zufall eine Chance geben! Die grossen Ereignisse im Leben kann man nicht planen.
@schadowizationproductions6205
Uuh, big Jordan Peterson Diss vode Barbara: "Mir sind kei Hummer!"
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Insider!! Hab mir nich überlegt, ob ich diesen Schwenk auch noch machen muss...
@razorisdead
@razorisdead Год назад
Alfred Adler würde sich im Grab umdrehen, wenn er hört, das man was bereuen soll…
@mwh0588
@mwh0588 Год назад
Leider wahr: "Du bist zur Freiheit verdammt." -Sartre
@reinhardutzinger1793
@reinhardutzinger1793 Год назад
zur Zeit viel in der Hängematte unter der thailändischen Sonne
@ralfneitzel3935
@ralfneitzel3935 6 месяцев назад
Ein persönliches Verhältnis zu Gott Glauben an die Verheissungen für die Zukunft Andere so zu behandeln wie man selber behandelt werden möchte Liebevoller Verständnisvoller Umgang mit seiner Familie Mit sich selbst im Reinen zu sein
@chocolatemilkforeverybody2569
Als die angefangen hat mit diesem Schweizer-Deutsch dachte ich so: Irgendwer muss den Exorzisten bestellen..... Sorry, ich weiß ist bescheuert - aber das kam mir so in' Kop'. Tolles Video! Ach so, wichtig: Ehrlich sein, aber auch zu sich selbst.
@kahteparlow6258
@kahteparlow6258 Год назад
was ich so sehe, was die jetzt lebende Generation Mensch anbetet ist: Konsumreligion -Hauptsache Ressourcenverschwendung so viel wie möglich -Schrei nach: Boss , ich brauch mehr Geld für Ausübung meiner Gier -immer mehr fette Menschen, Nutztierbestand wohl 15 mal höher als Gesamtheit der lebende Wildtiere Weltweit -Onlineshoppen ( von so 1 Mrd. von 2000 nun auf über 60 Mrd. Umsatz, noch mal so viel nur für Klamotten im Jahr und nur Deutschland) - so viel wie möglich Ressourcen/Energieverschwendung bei Urlausreisen -immer fettere fossile Bewegungsprothesen -Handysucht ( bei fast jeder Gelegenheit ) Ressourcenverschwendung um jeden Preis für Konsum wegen Spaß, auch auf Arbeit immer mehr Produktion mit Hilfe autonomer, meist fossiler Energie für Natur zu Beton und Wüste machend Was ich so nur bei Yt sehe , Anzahl der Aufrufe bei fetten Autos, Motorräder oder sexy angehauchten Videos gegen dieses Video zum Beispiel so x-fach höhere Aufrufe. Das will die überwiegende Generation Mensch heut: _Spaß zur Ressourcenverschwendung ,aber billig_ in dieser Dimension zu keiner Zeit und von keinem Tier, Lebewesen so exorbitant gewollt und praktiziert als in dieser Generation Mensch.
@prototyp3strik3r
@prototyp3strik3r 7 месяцев назад
Ich habe meine Big 8
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
Ich empfehle eine Methode von Warren Buffett: Schreibe deine 25 Lebensziele auf, vom wichtigsten zum unwichtigsten. Streiche die unteren 20 weg. Die wirst du nie erreichen. Das kannst du jetzt erst einmal schön der Reihe nach betrauern. Und dann gibst du Gas für deine Top 5.
@siegmars.450
@siegmars.450 11 месяцев назад
ich könnte mir vorstellen, dass man bei den sogenannten unwichtigeren größere Chancen hat, sie auch zu erreichen. In sofern ist vielleicht eine Mischung clever. Wichtiger erscheint mir die Balance, also sich weder zu wenig darum kümmern, aber eben auch nicht zu sehr unter Streß setzen.
@abramoantonio9809
@abramoantonio9809 Год назад
Leben ist ein… „… Duure-Wurstle“… „… und am Ändi vom Tag kämpfe mir alli mit de gliche Sache.“ Was wird uns da bloss immer vermarktet, dass es angeblich für so viele so ist?
@1BernerBaer
@1BernerBaer 8 месяцев назад
Wie soll jemand diese Antwort geben können, wenn er sich selbst nicht erkennt. Darum gibts immer mehr Depressionen / Burnout.
@user-ty1bw6kr9u
@user-ty1bw6kr9u Год назад
Endlich mal meinen Fuß auf einen anderen Planeten zu setzen hi lol
@marctwain8273
@marctwain8273 Год назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-7jeyjZBD3Vk.html schöne Buchkritik
@edithho226
@edithho226 Год назад
Jeder darf für sich selbst erarbeiten, was für ihn wichtig ist. Hauptsache man tut es. Dann hat man Orientierung. Und übrigens, der Mensch hat einen Säugetierkörper aber er ist kein Tier! Wer glaubt ein Tier zu sein, darf noch einiges an Bewusstseinsarbeit leisten😉
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke! Das ist die Ansicht vieler Philosoph:innen gewesen: Sich einen Plan machen, sich etwas vornehmen im Leben, das ist wichtig für uns. Bloss kann man sich im Planen auch verheddern, oder?
@777gnom
@777gnom Год назад
Mist ich versteh nix 😢😢😢
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Kleiner Tipp: Wenn du die Untertitel im Video aktivierst, bekommst du die hochdeutsche Übersetzung zum mitlesen. Vielleicht hilft das weiter. 💜
@waldwiese
@waldwiese Год назад
@@srfkultursternstunden 💜 Es hilft :))
@Thesoldi2r
@Thesoldi2r Год назад
ich kann euch leider nicht verstehen... Schade! Der Schweizer Dialekt klingt aber schön😄
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Du kannst für dieses Video - und die gesamte Bleisch und Bossart Staffel die hochdeutschen Untertitel aktivieren. Liebe Grüsse :)
@chinakohl2355
@chinakohl2355 Год назад
Das Schweizer Dt. Ist sehr schwer zu verstehen.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Ja, danke, das wissen wir - deshalb gibt es Untertitel, die Du aktivieren kannst, schon ausprobiert? Danke!
@Footballcornerworld
@Footballcornerworld Год назад
Auch wenn ihr gut seid, glaub ich, dass ihr nicht wirklich als Sendung klar und eurer Verantwortung bewusst seid.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Danke schön. Was siehst Du denn als unsere Verantwortung? Wir sind gespannt, danke.
@RebirthoftheSun
@RebirthoftheSun Год назад
Nichts
@LeLe-bo7cs
@LeLe-bo7cs Год назад
Oh gott, schweitzerdeustch lol
@mwh0588
@mwh0588 Год назад
Untertitel anmachen.
@gracielavargas1927
@gracielavargas1927 Год назад
Deutsch bitte ❤danke
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Das ist Deutsch! Schweizerdeutsch :-) Wir sind ein Schweizer Programm und machen das Meiste auf Hochdeutsch, aber hier wollen wir so reden, wie wir halt reden. Dafür untertiteln wir die Gespräche, so verstehen es alle. Danke!
@Phantomselbst
@Phantomselbst Год назад
Nehmt euch und euren Tod mal nicht so wichtig.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden Год назад
Gibt's für Dich einen Unterschied zwischen sich wichtig nehmen und sich ernst nehmen? Danke!
@imperatormouse2735
@imperatormouse2735 Год назад
Atheisten in Panik und der SRF mittendrin. Köstlich. Viel Spaß bei der Sinnsuche und dem richtigen Therapeuten.^^
@ok7411marykay
@ok7411marykay Год назад
Das Dialekt ist JA FURCHTBAR
Далее
7 folgenreiche Irrtümer der Menschheit | Gert Scobel
24:16
Was im Leben wirklich zählt | SWR Nachtcafé
1:29:43
Просмотров 305 тыс.
Welchen Sinn hat dein Leben? - Gerald Hüther
19:23
Просмотров 281 тыс.
Die Philosophie des C. G. Jung
17:53
Просмотров 117 тыс.