Тёмный

So viel Strom kosten 3D gedruckte Objekte! 

AMPrO 3D - Erfolg mit 3D-Druck
Подписаться 71 тыс.
Просмотров 63 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,1 тыс.   
@hdm2080
@hdm2080 4 года назад
"Irgendein Kommentar" Von dem Ergebnis bin ich doch überrascht - dachte es wäre mehr. Viele Grüße
@schorsch1938
@schorsch1938 4 года назад
vielen lieben dank das du dir soviel mühe und arbeit mit deinen videos machst um uns zu helfen !!! ich habe seit ca 9 monaten einen i3mega und inzwischen 12 -15 kilo durch und das ding läuft und läuft bei 202 und 60 grad bei werkseinstellungen!! alles super, jetzt dank dir kann ich meiner frau sagen das drucken ,strommäßig ,gar nicht so teuer ist wie sie immer denkt und ich auch dachte !!!!du hast mir mein leben erleichtert( frau kann nicht mehr meckern ) ;-))))))
@huemm1
@huemm1 4 года назад
"Irgendein Komentar" Weiß net was ich schreiben soll, aber du hast mir schon bei so manchen Problemen geholfen ;) Danke dafür! Kenne dich schon seit den erseten 300Abbos
@Wishcaster92
@Wishcaster92 4 года назад
Super Erklärung der Stromkosten! Bin gerade an meiner Abschlussarbeit mit Schwerpunkt FDM-Drucker. Auch die Stromkosten habe ich berechnet und bin auf ähnliche Preise gekommen. Freut mich das es hier nochmal bestätigt wurde. Dafür Daumen hoch 👍🏻
@peterfrank8406
@peterfrank8406 4 года назад
"Irgendein Kommentar" Schön zu wissen was so ein Drucker im unterhalt kostet, aber es eigendlich egal ist was es kostet, da es ein Hobby ist ;) Grüße aus Oberfranken
@wobenz
@wobenz 4 года назад
Hallo Andy, also das hätte ich so gar nicht gedacht. Ich hatte bisher immer ein schlechtes Gewissen wenn ich was drucke, insbesondere Nachts, wenn die Solarzellen auf dem Dach ohnehin nichts bringen, gerade weil ich davon ausgegangen bin, dass die Drucker bei den hohen Temperaturen recht ordentlich Strom verbrauchen. Ich habe auch einen Anycubic I3-Mega und einen Artillery-Sidewinder-X1, die manchmal sogar beide zusammen stundenlang laufen müssen, damit mehrteilige Projekte schneller gehen. Danke für Deine Tests und diese doch sehr erleichternden Ergebnisse - Deine Videos sind immer wieder erfrischend.
@syXification
@syXification 4 года назад
Gib Rolle her :D
@danielhermann123
@danielhermann123 4 года назад
Hab mir schon immer Gedanken darüber gemacht und jetzt hab ich da definitiv mehr Durchblick. Hat mir auf jeden Fall weiter geholfen. Ein sehr hilfreiches Video, danke dir Andi!
@ulian5
@ulian5 4 года назад
Willste spaß, brauchste rotes PLA
@kardinalger8277
@kardinalger8277 3 года назад
Klasse Video, vielen Dank dafür. Schön das sich mal jemand mit dieser Frage beschäftigt hat. Sehr hilfreich und aussagekräftig. Daumen nach oben
@denisschmidt9395
@denisschmidt9395 4 года назад
Vielen Dank für dieses Informative Video. Ich habe den Stromverbrauch zwar noch nie gemessen aber dank dir bin ich nun etwas beruhigt. Und den Tipp mit dem Druckbed beim zweiten Layer herunter zu setzen werde ich gleich mal testen. Mach weiter so. Dank dir war der Einstieg in die 3D Druck Welt etwas einfacher
@percurious
@percurious 4 года назад
Danke für die Untersuchung! Hab mich das auch schon immer mal gefragt, konnte mich aber nie dazu aufraffen ;-) Macht weiter so!
@readyplayerone2739
@readyplayerone2739 4 года назад
Bin erst seit letzter Woche auf deinem Kanal zugange und muss echt sagen dass dein Kanal am meisten Spaß in Sachen 3D Druck macht. Um die Frage zu beantworten,ich dachte so ein Druck in der Größe des Pokemons würde so 1-2€ kosten.😁
@dannylandsberger3845
@dannylandsberger3845 4 года назад
Schön das du mir und wahrscheinlich auch vielen anderen etwas Arbeit abgenommen hast. Ich bin selber Besitzer eines i3 Mega. Daher passt das sehr gut. Jetzt brauche ich selber keine Messungen mehr durchführen. Ich vertraue dir da. Danke 🙂
@markomarx3656
@markomarx3656 4 года назад
Danke für die Ergebnisse! Du hast ja wirklich an Alles gedacht. Weiter so! Ich hätte die Kosten auch im Centbereich vermutet. Hätte aber keine genaue Vorstellung gehabt.
@wernerdriehorst6459
@wernerdriehorst6459 4 года назад
Hallo Andi! Mal wieder ein wirklich guter, nein ein super guter Beitrag von dir zum Thema 3D Druck, knackig, Sachbezogen und wieder alles auf den Punkt gebracht!!!! Einfach SUPER!!!! Du bringst auch mal Videos von normalen, alltäglichen Sachen, wie hier jetzt mit dem Stromverbrauch und nicht welcher Drucker noch besser und schöner ist!!! Ehrlich gesagt, habe ich so noch nie mir richtig Gedanken gemacht, was da für weitere Kosten anfallen, klar Stromkosten, aber in welcher Höhe oder wie viel verbraucht so ein 3D Drucker an Strom!!!!! Finde ich wirklich gut das auch darüber mal gesprochen wird!!!!! Ich freue mich immer wieder, wenn ich neue Veröffentlichungen von dir sehe, höre, vor allem deine sachliche Art!!!!! Ach ja ich wollte dir noch gratulieren:"DU GLÜCKLICHER!!!" Warum: Du hast schon den Anycubic Mega X, der Drucker meiner Begierde!!!! Kann es kaum abwarten bis Du das Video veröffentlichst und vor allem wo ich den 3D Drucker dann schnellst möglich bestellen kann!!!!! Wann kommt denn dein Video vom Anycubic Mega X???? Bitte, BItte sag es mir schon im Vorfeld!!!!! Gruß Werner
@gerischi8871
@gerischi8871 4 года назад
Interessant, mit Verschleiß etc. kommt aufs Jahr schon was zusammen! Danke!
@hot-rod65
@hot-rod65 4 года назад
Hi Andi, vielen Dank für deine tollen Videos. Nach dem ich mich vor ein paar Tagen für den Kauf eines Andycubic I3 Mega entschieden hab (für den Anfang wird´s ein guter gebrauchter), hab ich mir schon einige deiner Videos reingezogen. Ich find´s toll, wie du alles erklärst, so das sogar ein Neuling wie ich das meiste versteht (Daumenhochsmilieeinfüg). Cool find ich eben auch das Video hier. Die wenigsten hinterfragen solche Dinge wie der Stromverbrauch, sondern sehen nur den Materialverbrauch. Ich hab zwar NULL Ahnung von den Druckern, hätte den Stromverbrauch aber doch VIEL höher eingeschätzt und bin daher echt überrascht wie wenig der braucht. Ich freu mich schon auf die nächsten Videos von dir. Gruß hot-rod
@neotim5
@neotim5 4 года назад
Danke fürs Testen, kaum jemand würde sich die Mühe machen aber es ist doch ziemlich hilfreich. Hätte nicht gedacht dass es so einen großen Unterschied macht bei schon so kleinen Objekten...
@Dreamforcer-qp9di
@Dreamforcer-qp9di 4 года назад
Sehr informatives Video weiter so andi!
@1712Matze
@1712Matze 4 года назад
Sehr schön, da nun mal einen groben Überblick zu haben. Danke für die Info. Wie immer 👍
@ComputerFanGamer
@ComputerFanGamer 4 года назад
Schön, dass du das aufgedeckt hast. Ich hatte sogar erwartet, dass die Kosten beim Drucken noch deutlich höher lägen. Danke für die Arbeit
@DerGyver
@DerGyver 4 года назад
In der Massenproduktion mit Sicherheit relevant. Für den ab und zu Drucker, Interessant. Schön zu wissen wo man sich bewegt. Danke für den Test... 👍
@whisky8624
@whisky8624 3 года назад
Klasse Video - vielen Dank. Das ist eine hilfreiche Erkenntnis für uns alle. Thumbs Up!
@HansJoachimMaier
@HansJoachimMaier Год назад
Vielen lieben Dank für das Video. Mit der Verdopplung der Strompreise ab Januar 23 werden Stromverbräuche wichtig.
@Igabmodellbau
@Igabmodellbau 4 года назад
Die Frage des Stromverbrauchs habe ich mir auch schon gestellt, mir aber nie die Mühe gemacht das mal nachzumessen. Danke fürs messen und berechnen der Kosten.
@uwebarck2403
@uwebarck2403 4 года назад
Sehr informativ dein Video.Habe mir nie Gedanken über den Verbrauch gemacht. Jetzt schon. Danke
@michaelkoch63
@michaelkoch63 3 года назад
Hallo, danke für das Video, bin Neuling im 3D Druck und hab mich auch schon gefragt was mein Drucker an Strom verbraucht. Jetzt hab ich mal einen circa Wert. Abo hast du. 👍
@marcotwiedemann
@marcotwiedemann 3 года назад
Super! Vielen Dank für deine Videos. Die haben mir den Start im 3D Druck bisher sehr leicht gemacht! :)
@oleurgast730
@oleurgast730 4 года назад
Es wäre interessant gewesen, noch die Raumtemperatur zu erfahren. Es macht sicher einen erheblichen Unterschied, ob der Raum 15°C oder 35°C warm ist. Dazu noch die Szenarien: - Standby (also der Drucker ist angeschaltet ohne was zu tun) zur Beantwortung der Frage, ob es sinnvoll ist, Auto-Poweroff nachzurüsten - "Trockendruck" ohne Filament (Also Hotend und Heizbett abgeschaltet) zur Beantwortung der Frage, was der Verbrauch für die Kinematik ist - Kosten bei unbeheizten Bett Zu guter letzt die Kosten für das Filament (z.B. ca. 20€/kg angesetzt) für das Testobjekt gegenüber stellen, um zu schauen, welchen Anteil die Stromkosten an den Gesamtkosten haben und wie viel z.B. bei abgeschalteten Heizbett gespart werden können (geeignete Druckoberfläche vorausgesetzt).
@Kunst-und-Kloeppeln
@Kunst-und-Kloeppeln 4 года назад
Sehr interessant. Schön dasdu dieses Video für uns alle gemacht hast. 🤗 Ich hatte das für mich auch grade auf dem Schrim. Kann ich mir jetzt sparen. Danke, Danke Andy. 🌞🌻
@G3N1TA7
@G3N1TA7 4 года назад
Beitrag kam wie gerufen! Vielen Dank dafür. Bin mal gespannt wie der große neue Drucker aussieht.
@schrotti788
@schrotti788 4 года назад
Hallo Andi, toll deine Videos. Du hast mir schon mehrfach auf die Sprünge geholfen. Danke für Deine Arbeit. Viele Daumen gleichzeitig hast du verdient!!
@maze_tv8523
@maze_tv8523 4 года назад
Super Video. Ich dachte das er mehr verbraucht. Gut zu wissen. Mach weiter so. Freue mich auf die Vorstellung vom x
@christiank4199
@christiank4199 4 года назад
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast dieses Video zu machen. Ich hatte immer weitaus höhere Zahlen in meiner Vorstellung.
@RCBroiler
@RCBroiler 4 года назад
" Irgendein Kommentar" Super Video. Einfach die Kosten für den Laien des einzelnen Druckes einschätzen zu können. Ich arbeite mit 40grad Druckbett Temperatur und liege auch bei meinen Tests knapp unter deinen Kosten. Drucke mit einem Flashforge Creator Pro... Mach weiter so.. Viele super Videos von dir... 👍🏽👍🏽👍🏽
@michaelg.1650
@michaelg.1650 4 года назад
Super Video genau das brauche ich gerade
@xaas86
@xaas86 4 года назад
Vielen Dank für solche Tests :)
@christianbengel2747
@christianbengel2747 4 года назад
Super das du den Stromverbrauch gemessen hast. Seh interessant zu wissen was der Drucker so an Strom verbraucht.
@i3megas544
@i3megas544 4 года назад
Ich finde das du das super erklärst und Da stellst 💪🏽
@s.b.859
@s.b.859 4 года назад
Das war sehr interessent, danke für deine mühen. Das ist was Leute immer vergessen wen sie von einem was gedruckt haben wollen...😵..aber aber das Filament kostet doch nicht viel..😎 Danke das du etwas Licht ins dunkel gebracht hast. Mach weiter so. Danke
@GameTickerPC
@GameTickerPC 4 года назад
Hätte echt gedacht, dass so ein Druck mehr als doppelt so viel Strom kostet. Trotzdem ist es wie du bewiesen hast, keine schlechte Idee ab dem 2. Layer die Betttemperatur runter zu nehmen. Danke für das Video 😊
@klaussachse1472
@klaussachse1472 4 года назад
"Irgendein Kommentar" ;-))) Hallo Andi! Sehr gut, daß Du auch mal diese Seite des Themas 3D-Druck thematisierst! Mach einfach nur weiter so wie bisher...
@christiansprenger8236
@christiansprenger8236 4 года назад
Danke für deine lehrreichen Videos und die Zeit die du für uns opferst👍 weiter so
@crescendo222
@crescendo222 4 года назад
Immer wieder interessante Themen über 3D-Druck auf diesem Kanal.
@michaelnaumann3197
@michaelnaumann3197 4 года назад
Interessantes Video! Hab mich vorher noch nie mit den Energiekosten beschäftigt. Hätte gedacht das da mehr zusammen kommt.
@Zara0811xy
@Zara0811xy 2 года назад
Klasse! Danke dir vielmals für deine unzähligen Videos!! LG von Yvonne
@echoswatch
@echoswatch 4 года назад
Vielen Dank für das Video, nun kann ich meine Freunde und vorallem meine Freundin beruhigen.
@g.m8383
@g.m8383 4 года назад
Sehr interessant 👍das hat mich schon immer interessiert. Top Video Andi
@bigwowan11
@bigwowan11 4 года назад
Sehr hilfreich. Andy du bist echt kompetent
@harlekin7887
@harlekin7887 4 года назад
Wie immer ein aufschlussreiches Video. Danke dafür.
@oliverh.1934
@oliverh.1934 4 года назад
Schönes Video gut das du Dir dieses Thema mal vorgenommen hast, hätte nicht gedacht das die Drucker doch so viel Strom brauchen.
@martinich8371
@martinich8371 4 года назад
vielen dank für die Mühe!
@guidomersmann9744
@guidomersmann9744 4 года назад
Schönes Thema. Danke für die Mühe.
@andykyanowski3081
@andykyanowski3081 4 года назад
Wie immer ein super informatives Video... Du gibst dir echt viel Mühe... Danke an dich ^^
@benjaminsettili9315
@benjaminsettili9315 4 года назад
Hey Andi, top Video und sehr hilfreich. Danke
@fredfeuerstein7607
@fredfeuerstein7607 4 года назад
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Danke das du Sie mir beantwortet hast. 😉 Tolle Videos. Weiter so.
@MsModock
@MsModock 4 года назад
Irgendein Kommentar. Danke für deine berechnung, habe mir nie Gedanken darüber gemacht, hielt die kosten aber auch nie für wirklich relevant. Cool das du einen neuen Drucker vorab testen kannst, freue mich auf deinen Bericht.
@tommischubert9861
@tommischubert9861 2 года назад
Das hat mich schon eine ganze Weile Interessiert. Dankeschön
@mathiasparuzel870
@mathiasparuzel870 4 года назад
Danke für die Informationen. Immer wieder SUPER!!!
@snoopdc9085
@snoopdc9085 4 года назад
Super Video Andy, endlich mal einer der auch die Folgekosten ehrlich darstellt. Mach weiter so. 👍👍👍
@karstenkortum
@karstenkortum 4 года назад
Super dass du es mal gemessen hast. Ich hatte bisher nur geschätzt und lag gar nicht mal so falsch.
@jessica35435
@jessica35435 4 года назад
Top Video, du hast mir in den 3D Druck Einstieg sehr geholfen.
@svenstrahlendorff7847
@svenstrahlendorff7847 4 года назад
Hatte ich gerade drüber nachgedacht, danke für die Information. Super Video
@ktn088
@ktn088 4 года назад
Richtig geile Farbe vom Filament :) Endlich kann ich meine Freundin beruhigen :D denn wenn man den Drucker mal über Nacht laufen lässt, stellt sich gleich die Frage, was wird mich das an Strom kosten. Jetzt kann man es sich wenigstens mal über den Daumen ausrechnen. Danke für das tolle Video! Mach weiter so
@Monobonito
@Monobonito 4 года назад
Hallo Andi, Ich habe mir bis jetzt noch keine Gedanken um den Stromverbrauch beim drucken gemacht, auch wenn du schon das ein oder andere mal den Stromverbrauchsmesser erwähnt hast. Es ist aber interessant zu wissen. Danke für deine Videos.
@illustraited1875
@illustraited1875 4 года назад
Wäre auch interessant ob es einen nennenswerten Unterschied macht ob man ein 12V/24V Drucker hat. und ein 220V Heizbett da dies ja kein separates Netzteil bzw. ein schwächeres ausreicht.
@luckydragon1972
@luckydragon1972 4 года назад
nachdem ich schon viele Videos von Dir gesehen hab - bin ich nun endlich auch ein Abonent ;-) Danke für die gute info zu en Stromkosten.Ich persönlich denke das eine umhausung zusätzlich noch stromsparen hilft, da die Temperaturen besser gehalten werden können. Es sei denn man hat dan einen zusätzlichen Lüfter drann hängen der die einsparungen wieder auffrisst.Die Einsparung durch ein Gehäuse mag gering sein - aber im dauerbetrieb rechnet sich das dann doch hoch ... ... ...
@MERUSPROJECT
@MERUSPROJECT 3 года назад
Ich bin ganz frisch in den 3D Druck Bereich eingestiegen. Habe mir einen Mega S zugelegt (da es beim X derzeit wohl Lieferschwierigkeiten gibt ^^) Da seit der Drucker hier steht, auch gefühlt 24/7 gedruckt wird war der Strom ein Thema. Und ich muss sagen.... VIELEN DANK! ich habe mit deutlich mehr gerechnet =P Da lässt es sich beruhigt drucken =)
@Baastiiian
@Baastiiian 4 года назад
Danke für dieses Video, hätte gedacht das es mehr wäre.
@apulanto
@apulanto 4 года назад
"Irgendein Kommentar" Gutes Video. Habe bei mir schon seit längerem einen Sonoff Pow vor dem Drucker. Generell kann man sagen, je höher die Druckbetttemperatur, desto tlw. extrem höher werden die Stromkosten. Kommt auch immer darauf an, wie gut die Dämmung ist, die man eventuell verbaut hat...
@Cat-Crawl-RC
@Cat-Crawl-RC 4 года назад
Danke für dieses Informative Video. Ich habe mir ehrlich gesagt eigentlich noch garnicht so die Gedanken darüber gemacht. Ist aber mal gut zu wissen was die Drucker so an Strom verbrauchen
@immerdergregor9544
@immerdergregor9544 4 года назад
Hallo danke für dieses Video. Wirklich sehr interessant zu sehen was ein 3D Drucker verbraucht. Drucke selbst auch mit dem I3 Mega und habe mich das schon oft gefragt. Weiter so
@wilsonausg9504
@wilsonausg9504 4 года назад
Interessant wie unterschiedlich die Kosten hier eingeschätzt wurden unter den Kommentatoren. Ich hätte es jedenfalls teurer eingeschätzt. Gut auch der Vergleich der Einstellungen. 👍 Das Filament könnte ich gut gebrauchen, da ich demnächst mit dem 3D Druck anfangen will. 🙂
@lets_go_lets_create
@lets_go_lets_create 4 года назад
Irgendein Kommentar. Sehr Interessant, ich hatte mir das schonmal über das Netzteil hochgerechnet. Aber mit einer echten Messung ist das natürlich nochmal viel genauer.
@N1ghtch4s3r
@N1ghtch4s3r 4 года назад
Danke für das Video. Es kann man gut als kleinen Anhaltspunkt nehmen. Der Verbrauch hängt ja generell von viel mehr Faktoren ab. Infillmenge, Form und Größe des Objekts wegen der Fahrwege, Druckgeschwindigkeit, und und und. Ich sage dazu nur. es ist ein Hobby und da ist es mir egal was ich da an Geld rein Pumpe. Wer aufs Geld schauen muss sollte sich nur Hobbys suchen die nichts kosten. Die Definition von Hobby ist doch, mit möglich hohem Aufwand und Kosten den kleinsten nutzen zu haben :)
@MichaelLeitgeb
@MichaelLeitgeb 4 года назад
Ich habe ungefähr mit diesen Kosten gerechnet. Aber jetzt weiß ich es sicher dank deines Videos. Happy printing!
@ElmersFPV
@ElmersFPV 4 года назад
Super interessant! Vielen Dank für den test =)
@KiMis1991
@KiMis1991 4 года назад
Cooles Video! Habe noch nie wirklich darüber nachgedacht was der Strom so macht! Weiter so.
@eroxrodriguez8185
@eroxrodriguez8185 2 года назад
Bin fasziniert von den Themen die bestimmt viele interessieren, das Du sie hier einbringst. Hier auch nochmal vielen Dank. Wertvolle Infos. 👍 Ich persönlich dachte eher mal so mindestens 2,-€ die Stunde, wäre der Verbrauch bei meinem Anycubic Vyper.
@wbaumschlager
@wbaumschlager 2 года назад
Bei heutigen Strompreisen kann das durchaus sein.
@wodan9616
@wodan9616 4 года назад
Vielen Dank für die Info!
@me3dnone107
@me3dnone107 4 года назад
Endlich mal ein nützliches Video!
@leonbach40
@leonbach40 4 года назад
Ich finde deinen Videos richtig nice, du hast mir bei sehr vielen Problemen gut geholfen,meine Drucke haben sich sichtlich verbessert Ich habe gedacht das es weniger kostet war geschockt
@ThomasFischer13
@ThomasFischer13 4 года назад
jetzt hat man mehr überblick über die kosten :) danke für das kurze aber sehr informative Video …
@maxernest0
@maxernest0 4 года назад
Super Video...danke für die Mühe !!!
@michelcordes3286
@michelcordes3286 4 года назад
Sehr cooles Video, hatte nicht gedacht, dass die Kosten doch so gering sind. Vielen Dank für die Mühe
@sebastianwice3622
@sebastianwice3622 4 года назад
Super Video, auch ich hatte keine Ahnung wieviel die wirklich verbrauchen. Danke für den Überblick. 👍
@tobiszugwelt3268
@tobiszugwelt3268 4 года назад
Mal wieder ein sehr schönes Video! Da ich ganz ohne beheiztes Druckbett drucke, hat es mir nicht so viel gebracht, aber ich habe mir angewöhnt, bei PLA nach der ersten Schicht die Temperatur des Hotends um 10°C zu verringern. Gruß Tobi
@TheoSpargel
@TheoSpargel 4 года назад
Ehrlich!!! nie darüber nachgedacht aber danke für die Info.
@philippboschen4697
@philippboschen4697 4 года назад
Heftiges Experiment! Die Filamentrolle könnte ich gut gebrauchen 🤘🏽
@TobiasHoffmannWup
@TobiasHoffmannWup 4 года назад
Sweet! Habe ich mich auch immer gefragt, nur habe ich mir nie so ein Messgerät zugelegt. Danke dir
@3dmakez
@3dmakez 4 года назад
Also ich drucke jetzt schon seit längerem ab dem 3 layer ohne heizbett, auf mein Tevo Tornado da es schon klar war das er mehr Strom verbraucht da es kein kleiner Drucker ist:) Klasse Video 👌
@patrickhutter9842
@patrickhutter9842 4 года назад
Sehr interessant was man an Stromverbrauch und stromkosten rechnen muss. Habe bei meinem Drucker dem Sidwinder x1 etwas minimere angaben, aber das ist wirklich nicht der rede wert. Es wariirt zwischendurch 0,06kw und 0,09kw weniger pro druck in der gleichen Zeitspanne. Sehr informativ das Video, mach es weiter so, kommt sehr gut bei der community an! Gruss
@DoBandB
@DoBandB 4 года назад
Sehr informativ, vielen Dank 👍👌
@gummer6
@gummer6 4 года назад
Also ich finde ihr Beide seit ein tolles Team ...... Respekt....... mein Abo habt ihr
@oliverberger9436
@oliverberger9436 4 года назад
Irgendein Kommentar 🤣 Ja hatte mich schon mal vorher Informiert was so eine Stunde kostet, waren auch so 5 Cent. Aber schön noch mal von dir ein Video darüber zu sehen.
@Flowpexx
@Flowpexx 4 года назад
Super Video! So wie immer 👍🏼
@circlingintime204
@circlingintime204 4 года назад
Danke für deine Mühe, sehr interessant :)
@viktorxx82
@viktorxx82 4 года назад
Und wieder habe ich aus deinem Video was gelernt. Weiter so Andi
@rcmodellbauundmehrbuntemis8188
@rcmodellbauundmehrbuntemis8188 4 года назад
Das war mal ein sehr informatives Video. Habe mich das schon sehr lange gefragt, was ich da so an Strom verpulvere. 👍👍👍👍👍
Далее
Scannen um zu drucken! Einfach Zuhause?
12:11
Просмотров 443 тыс.
3D-Drucke für ein besseres Zuhause
22:00
Просмотров 681 тыс.
I tried Injection Molding using a 3D Printer!
18:27
Просмотров 652 тыс.