Тёмный

Softwarefehler in der Raumfahrt - missglückte Raketenstarts und Bruchlandungen | Carina Haupt 

Urknall, Weltall und das Leben
Подписаться 306 тыс.
Просмотров 42 тыс.
50% 1

Computerprobleme und Softwarefehler kennt jede/r von uns. Was aber passiert, wenn derartige Probleme beim Start einer Rakete oder beim Landeanflug einer Sonde auf einen entfernten Körper im Sonnensystem auftreten? Carina Haupt - Gruppenleiterin Software Engineering am DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) - führt durch namehafte Beispiele von Softwarefehlern in der Raumfahrt.
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Наука

Опубликовано:

 

26 ноя 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 203   
@mikromodelleu
@mikromodelleu 3 года назад
Als Softwareingenieur bewundere ich immer besonders die Entwickler, die mit Raumfahrt befasst sind. Es tröstet ein wenig, dass es auch dort manchmal schief geht. Herzlichen Dank für den interessanten Beitrag :-)
@cuewizchris
@cuewizchris 3 года назад
Ha! Ich - Software Ingenieur mit Astronomie-Fetisch - habe den perfekten Beitrag gefunden. :D
@johnarcher2400
@johnarcher2400 3 года назад
schließe mich an 😁
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 3 года назад
da geht doch sofort ein Film im Kopf los, Array Indizierungskonflikte, Highbyte Lowbyte Vertauschung, Integer Overflow, Wartescheifen mit NOP, die dann wegoptimiert werden ;-)
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 3 года назад
ihr werdet mit euren themen immer kreativer...cool!
@peterofenback9263
@peterofenback9263 3 года назад
Wie schön, dass auch Themen, die nicht jeden interessieren, so unterhaltsam dargeboten werden.
@simonkorte7843
@simonkorte7843 3 года назад
Spannendes Thema! Auch Fehler gehören halt dazu
@Rhea59
@Rhea59 3 года назад
Was habt ihr denn für einen riesigen Fundus an vorab aufgenommenen Vorträgen!? Das nenn ich mal Weitblick! Ich bin begeistert. Dank ans Team!
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 3 года назад
Psst, die haben 2012, direkt nach Abschluss der Pandemieplanung mit der Produktion angefangen ;-)
@HolyHeinz
@HolyHeinz 3 года назад
@ 2:00 "...bin vom DLR, regelmäßig werden wir verwechselt mit dem DLRG!", ich brech ab. 🤣😂😜 Toller Vortrag, mit plastischen Beispielen und sehr flüssig und locker vorgetragen 🧡🧡🧡
@gerhardschmid7594
@gerhardschmid7594 3 года назад
Ein begeisternder, erfrischender Vortrag! Bin begeistert! Kompliment und Dank an das Team!
@kumagoro
@kumagoro 3 года назад
super kurzweilig und kompetent vorgetragen - vielen Dank!
@malikl.d.m.6769
@malikl.d.m.6769 3 года назад
Aus Fehlern lernt man, wenn man sie bemerkt. Bemerkt man sie nicht, kann es sehr teuer werden. Bleibt gesund und munter. LG.
@b.d.7178
@b.d.7178 3 года назад
Helmut Balzert - Schön, dass er Erwähnung findet! Ich hatte die Ehre, einer seiner ersten Studenten zu sein. Er kam damals ja von Adler (Schreibmaschinen etc) direkt nach Bochum, bekam dort seinen Lehrstuhl für Softwaretechnik an der Fakultät für Elektrotechnik, und weil Adler gerade pleite ging, stellte er sich uns mit dem Worten vor: "Ja, man muss auf der Karriereleiter so schnell sein, dass einen die eigenen Fehler nicht einholen können." Unvergessen! - Vielleicht auch eine Empfehlung an Entwickler in der Raumfahrt...?
@littlejohn5652
@littlejohn5652 3 года назад
Ganz toller Vortrag und Wissenschaftlerin. Bitte mehr solcher Vorträge. Bin extrem dankbar dafür. 🙏
@maximusneo3862
@maximusneo3862 3 года назад
...und so wurde Schiaparelli zum Schrapnelli.
@aqimox
@aqimox 3 года назад
I777⁷ģ
@schlumpfischlumpf376
@schlumpfischlumpf376 2 года назад
😂
@andreasschneider3488
@andreasschneider3488 3 года назад
Wunderbar. Einer der großartigsten Kanäle auf RU-vid! Danke!
@danypapa1487
@danypapa1487 3 года назад
Bald ist die 200.000 Abonnenten-Schwelle geknackt, Glückwunsch im voraus Herr Gassner.
@nickifrickel4736
@nickifrickel4736 3 года назад
sehr interessantes Thema - Software-Engineering - , lebendige Vortragsweise 👍
@dtg7957
@dtg7957 3 года назад
Oh wow, was für ein genialer Vortrag! Vielen Dank an die Referentin, war klasse vorgetragen. Für mich aus der Softwareentwicklung für Maschinen sehr interessant. Ja...ein paar der Probleme kenne ich gut...überlaufende Zähler usw. Bitte mehr davon! 👍👍👍😊😊😊
@barfusselektrisch
@barfusselektrisch 3 года назад
Ein sehr erfrischender Vortrag (sowohl als auch)! :-)
@thomasvordemberge1151
@thomasvordemberge1151 8 месяцев назад
Vielen Dank für diesen tollen Vortrag über Disintegrating Rockets mit so viel Kompetenz und Inhalt! Besonders das Ende, wo auch positive Beispiele genannt werden, fand ich absolut perfekt. Bitte demnächst mehr "Frauenpower" wie hier auf diesem Kanal :)
@ptrckmchl
@ptrckmchl 3 года назад
Wunderbarer Vortrag, sehr schön.
@visiblesolarsystem6143
@visiblesolarsystem6143 3 года назад
Schöner Vortrag. Gut erklärt und vorgetragen.
@tobiasgrodde9736
@tobiasgrodde9736 3 года назад
Fehlschläge! Ein schönes Thema! Auch gut rübergebracht von der jungen Frau. Eine Anmerkung zum "Buffer-Overflow" (Zahl zu gross bei min 20): Etwas in der Richtung haben nicht wenige 1999 befürchtet - Computer würden den Wechsel zu 2000 nicht verkraften (von 99 auf 00), bzw im Jahr 1900 landen😉😊. Was mich ein wenig gestört hat ist ihre Übersetzung von "disintegrating rockets" in "explodierende Raketen". '(to)disintegrate' bedeutet soviel wie 'zerfallen, sich auflösen' und wird auch von der NASA in diesem Sinne gebraucht. Das umfasst viel mehr als nur explodieren. So z.B. bei der Columbia - die 'disintegration' begann, als sich der beschädigte Flügel unter Hitzeeinwirkung beim Wiedereintritt zu zersetzen begann und die Sensoren versagten. Ich bin mir nicht mal sicher, ob sie am Ende tatsächlich explodiert oder nur zerbrochen (und verglüht) ist - beides 'disintegrate'
@tobiasgrodde9736
@tobiasgrodde9736 3 года назад
@@dieregierung9388 ok. Bin kein IT-Fachmann😉
@lekowalski2666
@lekowalski2666 3 года назад
@@tobiasgrodde9736 das war übrigens auch keine Übersetzung, sondern eine schönere Umschreibung seitens der NASA. Bei ihrem Vortrag damals beim CCC hat sie das aber auch besser erklärt^^
@hewekaconsulting6766
@hewekaconsulting6766 3 года назад
Toller Beitrag! Außerordentlich interessant und anschaulich vorgetragen!
@IgorCyclist
@IgorCyclist 3 года назад
Schlechte oder schlicht fehlende Kommunikation ist wirklich ein riesen Problem. Sehr schöner und witziger Beitrag.
@ghanshans4243
@ghanshans4243 2 года назад
Ein wunderbarer Vortrag - danke Frau Carina Haupt!
@dodoub1861
@dodoub1861 3 года назад
Faszinierend!!!
@SpaceSuits2020
@SpaceSuits2020 3 года назад
Sehr kreatives Thema 👍🏻 Danke für das tolle Video, Like und Abo auf jeden Fall verdient!!
@Alex-jb5tb
@Alex-jb5tb 3 года назад
Super interessanter Vortrag.
@susannes1454
@susannes1454 3 года назад
Tolles Thema, toller Vortrag 👍
@Chris-jb9ln
@Chris-jb9ln 2 года назад
Persönlich fand ich den Vortrag von Carina Haupt von 2018 auf der GPN ein wenig Sympatischer. Wenn auch der Ton etwas unschön ist. Aber großartig was die Frau macht! Auf jeden Fall ein passender Vortrag für den Kanal.
@benjaminhiemer3335
@benjaminhiemer3335 Год назад
Die Arugumentation ist sehr richtig. Wir arbeiten an den selben THemen und lernen täglich dazu.
@manuelsen3180
@manuelsen3180 3 года назад
Danke fürs teilen !
@UnleashedAI1
@UnleashedAI1 3 года назад
Tolle Rednerin mit spannenden Vortrag. Vielen Dank dafür.
@Fluchti
@Fluchti 3 года назад
Sehr unterhaltsamer Vortrag - toll :-)
@johnarcher2400
@johnarcher2400 3 года назад
den Vortrag fand ich sehr gut 👍
@jkno88
@jkno88 3 года назад
Sehr schöner Beitrag.
@user-vp7pd4cx2t
@user-vp7pd4cx2t 3 года назад
Cooles Thema, danke.
@andreasrossler6163
@andreasrossler6163 Год назад
sehr schöner Vortrag👍
@boneheadinc.6237
@boneheadinc.6237 3 года назад
Mein Ausbilder hat immer gesagt "Computer lösen die Probleme die wir ohne sie nicht hätten". Aber wenn ich das so höre, da muss ich an Kerbal Space Program denken.
@wonderfalg
@wonderfalg 3 года назад
Politiker lösen die Probleme, die wir ohne sie nicht hätten, finde ich treffender.
@garkeiner7116
@garkeiner7116 3 года назад
Du willst doch wohl nicht andeuten dass KSP Fehler hat ... ;p
@akothepersianpiller8820
@akothepersianpiller8820 2 года назад
Der Spruch ist nicht ganz so witzig, vor allem weil er ja praktisch nicht wirklich stimmt.
@hansbauer5223
@hansbauer5223 3 года назад
Code and Fix, oder wie mein Professor immer sagte, enthusiastischer Programmierer xD
@odingotterfaust8622
@odingotterfaust8622 3 года назад
Mit den Worten meines Chefs,... "Mach, dass das jetzt geht! " 🤣😭
@Maik_Budweg
@Maik_Budweg 2 года назад
11:12 Kleinvieh kann eben ganz schön viel Mist machen :). Dieser Vortrag von Carina ist einfach klasse!
@oder1skl
@oder1skl 3 года назад
super interessant und unterhaltsam. ich wäre auf jeden Einschlagkrater stolz :D ...und danke für den millenium falcon.
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 3 года назад
Das nenne ich mal trockenes unterhaltsam erleutert! Gerne mehr davon!!👍👍👍👍
@akothepersianpiller8820
@akothepersianpiller8820 2 года назад
eigentlich ist es in der informatik eher so, dass untalentierte lehrer unterhaltsames getrocknet erläutern.
@pepperhead8385
@pepperhead8385 3 года назад
Ich musste bei dem Absturz von Schiaparelli sofort an den Coyoten denken. 😂😂😂
@Acetylcholin
@Acetylcholin 3 года назад
Mich würde mal interessieren welche Folgen das für den Techniker der Phobos1 hatte.
@fifaausdemwald2377
@fifaausdemwald2377 3 года назад
NavComputer Arianeflight 501: "Hart Backbooooord!" :-D Danke für das Thema! Muss ein enormer Druck sein, unter dem die Schaffer dieser Missionen stehen. Mach´ ich an der CNC auf der Arbeit einen Programmierfehler gibt´s auch BulBul. Aber da reden wir nicht gleich über den Landeshaushalt...
@crisis2005
@crisis2005 3 года назад
Danke für das Video und danke das der Bart ab ist :))
@parapos
@parapos 3 года назад
...auf der Tafel unter dem Saturn der Millennium Falke ?? Tolles Video!
@hans_f7791
@hans_f7791 3 года назад
1:45 tolles neues Wort gelernt: aufgeschönert klingt noch besser als aufgehübscht
@222mozart
@222mozart 3 года назад
Wir lehren sie ganz viele Praktiken. Je größer dieses Konstrukt wird, desto mehr Kombinationen muß ich durchprobieren. Sojus wird Sajuhs ausgesprochen. Wostochny (engl. Transliteration!) wird Was-totschni ausgesprochen.
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
Toller Vortrag! Frau Haupt👍 --- wenn bei der NASA so ein Vortrag läuft, könnte das den Entzug von Millionen$ an Forschungsgeldern kosten. 😊
@schlumpfischlumpf376
@schlumpfischlumpf376 2 года назад
Über Software Pannen bei DLR hat sie ja nicht gesprochen. So was gibts da ja nicht.
@schneider.mariane
@schneider.mariane 3 года назад
Bei Schiaparelli war nicht das reagieren auf den Vorzeichenwechsel das Problem, es wäre ebenso ein Problem, wenn man frei dünkend nicht reagiert hätte. Nein, sondern das Problem war, das es überhaupt zu einem Vorzeichenwechsel kam - Stichwort Winkelfunktionen, da muss man eben auch mal schauen in welchen Quadranten man sich bewegt. Genaugenommen hat jede Mathebibliothek dafür eine Lösung, aber möglicherweise wurde da wieder eine exotische Programmiersprache verwendet. Die Programmierer sollten sich daher von Prof. Weitz die Vorlesung ansehen: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-9j1ibPoa-bQ.html
@manloeste5555
@manloeste5555 3 года назад
sehr cooles Thema, sympathische Referentin, aber es reicht, wenn man ab Minute 9 einsteigt... :)
@54flieger
@54flieger 3 года назад
Ich finde es auch lustig, wenn der Einschlagkrater einer Marssonde uns als grandioser Erfolg verkauft werden soll. :-)
@paulcamenzind305
@paulcamenzind305 3 года назад
Toll. Die Gelder fliessen und fliessen, auch bei Fehler die sehr Teuer werden... Das darf bei mir bei der Arbeit nicht passieren, sonst fliegen die Kunden davon. Aber sehr interessanter Vortrag. 👍
@SHAYSPIRATION
@SHAYSPIRATION 3 года назад
👍🏾
@FrankLassowski
@FrankLassowski 3 года назад
Nett! Und so eine ruhige Kameraführung! ;-)
@polgara65
@polgara65 3 года назад
Es ist tröstlich zu wissen, dass auch ausgesprochene Fachleute manchmal scheinbar banale Fehler unterlaufen. Ein toller Vortrag vielen Dank dafür.
@schlumpfischlumpf376
@schlumpfischlumpf376 2 года назад
Na Murphys Gesetz dürfte doch inzwischen bekannt sein oder?
@rudimeyer8288
@rudimeyer8288 3 года назад
Ein toller Betrag, flüssig vorgetragen, aber warum wurden die letzten Worte(oder das letzte) einfach abgeschnitten? Schade.Die paar Sekunden wären jetzt nicht so schlimm gewesen. Softwarefehler?
@HolyHeinz
@HolyHeinz 3 года назад
Bzgl. Software-Entwicklung und Schiaparelli, jede Variable hat ihren Wertebereich, und den muss ich vor jedem Einsatz der Variablen auf Sinnhaftigkeit überprüfen! Nebeneffekt, ich stoße auf mögliche weitere Fehlerquellen, wie ggf. falsche Werte erzeugt werden könnten, oder was falsche Werte alles auslösen könnten...
@christianvulpescu1398
@christianvulpescu1398 3 года назад
Ich frage mich was aus dem Techniker bei Phobos 1 geworden ist, der den Bindestrich im Code vergessen hat und auch keine Simulation vorher durchgeführt hatte. Auweia... :-)
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Hallo Christian, er ging in die Politik und wurde Präsident. Gruß Josef M. Gaßner
@christianvulpescu1398
@christianvulpescu1398 3 года назад
@@UrknallWeltallLeben 😅🤣👍
@llortrebo6366
@llortrebo6366 3 года назад
Sie haben eine sympathische Kinnpartie, Herr Gassner.
@1976DTom
@1976DTom 3 года назад
Klingt nach...zu wenige Kontrollrechner. Es sollten eigentlich 3 verschiedene Rechnerarchitekturen sein die mit unterschiedlichen Verfahren dieselben Funktionen berechnen. Es gilt das 2 aus 3 Prinzip bei den Ergebnissen. Dazu sollte es einen Konsistenzabgleich geben. Können die aktuellen Daten stimmen wenn ich bei zeitlich linearen Abläufen von den kürzlich zurückliegenden Daten auf den aktuellen Satz interpretiere? Das mag kompliziert sein. Aber wenn die 3 Architekturen mal existieren können sie ja immer wieder verwendet werden. 3 Teams Software mögen auch teuer sein. Allerdings, um welchen Faktor sinkt die Verlustwahrscheinlichkeit? 3 Tau sind üblicherweise ein guter Wert (z.B. Ladung eines C).
@Einauge1987
@Einauge1987 3 года назад
Manchmal sind es reine Rechenfehler. Z.B. wenn statt Litern Gallonen angegeben werden.
@joseffankerl5206
@joseffankerl5206 3 года назад
So ein Fehler hat einmal ein Flugzeug in enorme Schwierigkeiten gebracht. Viel zu wenig Treibstoff wurde getankt. Air-Canada-Flug 143. Eine ganz dramatische Geschichte.
@Einauge1987
@Einauge1987 3 года назад
@@joseffankerl5206 genau das meinte ich. Es gab auch mal einen Softwarefehler, der einen Kampfjet auf den Rücken gedreht hat - sobald er südlich des Äquator war. Die früheren russischen Kampfjets haben diese Dinge rein mechanisch gelöst - und waren deshalb geschützt vor Strahlung.
@Einauge1987
@Einauge1987 3 года назад
@Kraft Maschine der Rechenfehler wurde vom Menschen gemacht.
@fatdad64able
@fatdad64able 3 года назад
Deshalb bestell ich immer eine Gallone Bier. So krieg ich wenigstens auf jeden Fall einen Liter.^^
@joanpere8863
@joanpere8863 3 года назад
@@joseffankerl5206 Jep, der Gimli Glider, gut wenn der Pilot auch Segelflieger ist😎😉
@mamue2003
@mamue2003 8 месяцев назад
Gibt's auch Vorträge über Software in Kernreaktoren aus den 80ern? Bzw in Fusionsreaktoren von heute? Die Software ist *selbstverständlich* fehlerfrei ... wait...
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
hhmmmm 🤔ob der UWL Abozähler auch nur bis 199000 zählt?
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
@Kraft Maschine ich glaub die haben einen erwischt, der nur bis 199000 zählt😄
@spitefulwar
@spitefulwar 3 года назад
Die Autopilotmods in KSP sind mal sowas von überlegen. (What would MechJeb do?)
@mmheli
@mmheli 3 года назад
warum kein wort zur vega rakete lezte woche?
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
psssst 🤫musstest Du das jetzt ansprechen?🙄
@michas.5141
@michas.5141 3 года назад
Wenn Sie im Nov. 2019 gewusst hätte, dass letzte Woche was passieren würde, hätte Sie das wohl angesprochen ;)
@mmheli
@mmheli 3 года назад
ach so alt ist der beitrag?
@schneider.mariane
@schneider.mariane 3 года назад
zwar nicht vollständig, aber ein ganz guter Überblick der meisten gescheiterten Missionen: de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Gescheiterte_Raumfahrtmission
@flachermars4831
@flachermars4831 3 года назад
unsere schönen Steuergelder🥴 teurer Schrottplatz
@schneider.mariane
@schneider.mariane 3 года назад
@@flachermars4831 Besser so als anders. Es ist ja nicht nur Raumfahrt, Du musst auch sehen, dass dabei wissenschaftlich und technologisch Fortschritte erzielt werden und auch Arbeitsplätze dranhängen, auch in anderen Branchen. Dann sind es nicht nur unsere Steuergelder (international) sondern es sind auch private Geldgeber und Industrie. Und ganz ehrlich, lieber dort Steuergelder auch mal versenken, als für nicht gebrauchte Brücken, Flughafenlangzeitprojekte oder gar Bundeswehreinsätze im Ausland, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
@shnoooooo
@shnoooooo 3 года назад
Mir gefällt der Mix aus altherrenhafter Rede über Begebenheiten, zu der die Dame etwa 10 Jahre alt gewesen sein dürfte, und diesem supilustig-glucksenden Comedysprech. Ich wünsche ihr noch eine schöne Pubertät.
@schlumpfischlumpf376
@schlumpfischlumpf376 2 года назад
Genau das gefällt mir nicht. Ist wohl der Zeitgeist.
@rudik5734
@rudik5734 3 года назад
und gleich ein LIKE dann erst anschauen - warum weil das Thema sicher supi ist
@torukmacto4879
@torukmacto4879 3 года назад
Was das? Bart ist ab??? Carina? Sehr gut gemacht.
@holoman2992
@holoman2992 3 года назад
passiert
@tenshidraconis3385
@tenshidraconis3385 3 года назад
wo ist der Bart... oder ist das Video bereits älter?
@SHSolutions
@SHSolutions 3 года назад
🥰🥰🥰🥰
@1964metube
@1964metube 3 года назад
Das sind doch Anwendungsfelder für Emulation. Die Software wird anhand von Mensch- oder Simulation-generierten Tabellen auf ihre Reaktion getestet. Sollte eine Reaktion des Systems abweichen, kann korrigiert werden, bevor es zur Katastrophe kommt.
@ralf-petermueller3392
@ralf-petermueller3392 3 года назад
Tolles Thema, wunderbar erfrischen vermittelt...es hilft immer dabei, den Weg vor uns weiter zu gehen, wenn Stolpern und Hinfallen des hinter uns liegenden nicht vergessen oder ignoriert werden...
@renarkhalor2744
@renarkhalor2744 3 года назад
Gabs den Beitrag schon mal?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Hallo Renar Khalor, nein - Carina Haupt hat dieses Vortragsthema aber schon mehrfach gehalten - das ist oft der Fall bei den Referenten. Gruß Josef M. Gaßner
@renarkhalor2744
@renarkhalor2744 3 года назад
@@dieregierung9388 das kann sein! Bin Informatiker;-)! Irgendwo hatte ich es schon mal gesehen. Die gute hält den immergleichen anscheinend bis zur Rente. Mehr geschichtlich als aktuell. Im Zeitalter von big data und data mining liegen die bugs mittlerweile mehr in der Auswertung. Im Heuhaufen an Daten die Nadel finden! Bitte auch aktuelle Themen im Fokus behalten. Apophis 2068, Crew Dragon Mission 1, Lustiger Monolith in Utah, uvm.
@siegmars.450
@siegmars.450 3 года назад
Interessantes Thema! (und lustig, sobald man den Fehler verstanden hat ;-) Die atemlose Vortragsweise mit vielen ä und ähm finde ich anstrengend. Zur Sache: es gibt faszinierend viele und fiese Möglichkeiten, Fehler in ein Programm zu zaubern. Bin ohnehin der Meinung, dass ordentliche Software mehr Codezeilen für die Ausnahmebehandlung als für den eigentlichen Zweck enthalten sollte 😉
@Baldur1975
@Baldur1975 3 года назад
Auch ein Grund warum SpaceX so erfolgreich ist: Der Boss ist Softwareentwickler.
@kalabrushka
@kalabrushka 3 года назад
Super Frau Haupt, habe die ganze Zeit interessiert zugehört
@Baldur1975
@Baldur1975 3 года назад
Python for the Win!
@Baldur1975
@Baldur1975 3 года назад
@@dieregierung9388 Darum benutzen auch alle Python. SpaceX, Tesla , Boston Dynamics etc. Alles was mit Maschine Learning zu tun hat und scheinbar auch das DLR wie im Video zu erkennen ist. Nicht falsch verstehen, ich bin absoluter C++ Fanboy. Aber verliert immer mehr an Bedeutung, da die maschinen mittlerweile schnell genug sind. Wenn es wirklich darauf ankommt ist immer noch Assembler das mittel zur Wahl.
@Baldur1975
@Baldur1975 3 года назад
@@dieregierung9388 Nee alles gut. Naja bei Tesla bin ich mir sicher, da wir selbst schon Arbeiten für sie gemacht haben. Aber was Spacex betrifft guck mal hier: www.glassdoor.de/Jobs/SpaceX-python-developer-Firestone-Park-Jobs-EI_IE40371.0,6_KO7,23_IL.24,38_IC1163664.htm?countryRedirect=true
@haraldkonigstiger5989
@haraldkonigstiger5989 3 года назад
Herrlich, sie nennt sich Forscher, sie gendert nicht. Geil
@andiheimann
@andiheimann 3 года назад
Was wäre falsch daran, wenn sich eine Frau Forscherin nennt? XD
@Kii11134
@Kii11134 3 года назад
@@andiheimann gerade das wäre keinem aufgefallen
@haraldkonigstiger5989
@haraldkonigstiger5989 3 года назад
@@andiheimann es passt schon sie hätte sich auch Forscherin nennen können, umso selbstbewusster finde ich es dass sie sich Forscher nennt
@rivas97
@rivas97 3 года назад
Sprachwissenschaftlich gesehen ist "er" ein indogermanischer geschlechtsneutraler Nachhang, womit man aus einem Verb/Nomen ein Täterwort bildet. Die Ähnlichkeit mit dem Pronomen 3. Person Maskulin "Er" ist ein reiner Zufall! Ich verstehe nicht wieso die Deutschen auf der Idee gekommen sind dieser mit dem o.g. zu verwechseln?! 🤔 Der Nachhang "er" ist ein imperativ Konjugation vom Verb "avardan" (آوردن) übersetzt: "bringen" (schöpfen) also "er" (ار). Wenn man diese Endung am Ende eines präsentperfekt Form eines Verbes hängt, wird es zum Täternomen bezüglich des Tuwortes, zum Beispiel kardan - dan = kar(g) +er = karger (کارگر) übersetzt: Arbeiter. Was an sich nicht geschlechtsspezifisch ist.
@schneider.mariane
@schneider.mariane 3 года назад
Sie sagte auch: bin da stellvertreten(d)e Abteilungsleiter ... hä ... in musste wirklich lachen
@me-uh6cy
@me-uh6cy 3 года назад
"Da oben (Mars) gibts halt kein GPS.." Wieso wird da kein 3D-Positionsender abgesetzt?
@me-uh6cy
@me-uh6cy 3 года назад
@@dieregierung9388 Sender-> el.-mag. Wellen-> Empfänger; Geräte im Umfeld als Fixpunkte platziert ;)
@rediflow
@rediflow 3 года назад
@@me-uh6cy Problem 1: Wer soll die "Geräte im Umfeld" platzieren? Problem 2: Wie groß ist ein geeignetes Umfeld? Problem 3: Marskrümmung Problem 4: Hindernisse (Felsen, Berge, Senken) Problem 5: Kosmische Strahlung (Interferenzen) Problem 6: Kosten-Nutzen und entsprechende Forschungsgelder um die Probleme 1-5 zu lösen Problem 6.2: Wie viele Marsmissionen waren bisher am selben Ort? Der Aufwand wäre also für jede Mission neu zu leisten. Aber an dem Problem wird bereits seit Jahren geforscht Siehe z.B. www.scinexx.de/news/technik/routenplaner-fuer-den-mars/ Auch hier werden Probleme genannt, z.B. die Justierung und Genauigkeit des Systems: "Deshalb soll der Lander bei seinem Anflug auf die Valles Marineris zahlreiche Funkbojen abwerfen, die sich über die Oberfläche verteilen. Diese ermitteln anschließend per Funksignal ihre jeweilige Position bezogen auf den Standort des Landers, kommunizieren untereinander und liefern dann den Erkundungsrobotern die für die Navigation und Ortung nötigen Daten - ähnlich wie GPS-Satelliten auf der Erde [...] Das Hauptproblem dabei: Damit eine Funkboje weiß, wie weit sie vom Lander entfernt ist, muss sie mit höchster Präzision messen, wie lange ein Funksignal zwischen ihnen unterwegs ist. Dabei kommt es auf Nanosekunden an - schließlich würde ein Messfehler von einer tausendstel Sekunde bereits eine Abweichung von 300 Kilometern bedeuten. Doch unterschiedlich hohe Standorte im Canyon, Gesteinsstrukturen, die den Funksignalen den Weg versperren, Reflexionen an den Talwänden verkomplizieren die Messung zusätzlich und müssen von den Informatikern berücksichtigt werden."
@me-uh6cy
@me-uh6cy 3 года назад
@@rediflow 1) Der Rover setzt die ab (nicht Elon ;) ) 2) =Aktionsradius des Rover 3) vernachlässigbar weil kleiner Aktionsradius 4) Hat der Rover sowieso, die Positionsgeber können "irgendwo" abgelegt werden, da es nur um Richtungen/zurückgelegte Strecken geht 5) ? 6) Ja, wird bezahlt, wenn erforderlich 7) durchaus. Man könnte vielleicht auch ein System für mehrere Missionen absetzen oder vielleicht doch Mars-Satelliten aussetzen "...wie weit sie vom Lander entfernt ist, muss sie mit höchster Präzision messen..." -> Daher mehrere Positionsgeber. Bei großen Entfernungen wird es ohne GPS natürlich schwierig, aber die Dinger fahren ja nicht so weit und wenn, setzen sie neue Markierungen ab.
@Sat-Man-Alpha
@Sat-Man-Alpha 3 года назад
"Skiaparelli"...
@popogast
@popogast 3 года назад
Danke.
@horsthartmut7774
@horsthartmut7774 3 года назад
Curiosity, Selfie ?, wo ist der Stick, oder hatte der ne Drohne dabei? Oder nen Spiegel gefunden?
@AntaiirAntares
@AntaiirAntares 3 года назад
Ziemlich viel denglisch für meinen Geschmack, aber dennoch recht unterhaltsam. Vielen Dank an Frau Haupt. :-)
@MrQwertz007
@MrQwertz007 3 года назад
Oh, wo ist denn der Bart geblieben?
@glpxt
@glpxt 3 года назад
Der italienische Name Schiaparelli wird übrigens "Skjaparelli" ausgesprochen, mit Betonung auf dem E. (Könnte man eigentlich auch mal kurz nachschlagen, wenn das offensichtlich immer wieder ein Stolperstein des Vortrags ist.)
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Hallo glpxt, zu Schiaparelli hatten wir ja bereits ein eigenes Video... inklusive richtiger Aussprache ;-) Gruß Josef M. Gaßner
@glpxt
@glpxt 3 года назад
@@UrknallWeltallLeben Was ganz anderes: Ich habe heute gelesen, dass unsere Galaxie offenbar vor x Milliarden Jahren mehrmals mit anderen Galaxien fusioniert hat. Das wäre doch mal ein Video wert, wie man sowas überhaupt rausfindet?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Hallo glpxt, das ist unsere Titelgeschichte in der Zeitschrift „Sterne und Weltraum“ 1/2021. Erscheint in knapp zwei Wochen im Handel. Gruß, Andreas
@jm9747
@jm9747 3 года назад
Die Sonde kommt von der ESA. Bist Du sicher, dass die die italienische Aussprache verwenden?
@correktios2068
@correktios2068 Год назад
wer musste das auch im unterricht schauen
@thomashuerlimann3942
@thomashuerlimann3942 3 года назад
Wenn studierte Software schreiben kommt das halt dabei heraus 😬
@e.t.7833
@e.t.7833 3 года назад
Nirgendwo wird ernsthaft diskutiert, dass Gravitation ein Privativum sein könnte, nämlich die (partielle) Abwesenheit von Quantenfluktuationen oder Feldschwingungen zwischen Partikeln, etwa im Sinne des Casimir-Effekts. Elektromagnetismus wäre dann generell abstossend und die asymptotische Freiheit der starken Kernkraft erklärte sich aus einer Mindestgrösse analog zum Planck-Raum. Bekomme ich jetzt einen Nobelpreis? :)
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Hallo E. T., die Idee ist nicht neu und leider führt sie in Widersprüche: Beispielsweise ist die Gravitation nicht abschirmbar - auch ein quadratischer Abfall ihrer Stärke mit der Entfernung ließ sich nicht mit dem Modell realisieren. Fazit: knapp daneben - der Nobelpreis muss noch warten... Gruß Josef M. Gaßner
@crankdre8719
@crankdre8719 3 года назад
Wenn Du einen willst, dann arbeite lieber auf den Friedensnobelpreis hin. Den bekommt man bekanntlich leichter. Du kannst sogar neue Kriege beginnen. Yes you can...
@Sat-Man-Alpha
@Sat-Man-Alpha 3 года назад
Davon abgesehen: Sehr erfrischend, eine junge Frau - die es echt drauf hat - zu sehen...statt der alten Nerds, die sonst ihr "Vorträge" halten....
@akothepersianpiller8820
@akothepersianpiller8820 2 года назад
Du weißt schon, dass sie der Inbegriff eines "Nerds" ist?
@popogast
@popogast 3 года назад
Die DLRG, wenn ich bitten darf.
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau 3 года назад
Darfste nicht. "Wir werden häufig mit die DLRG verwechselt" ist nämlich sowas von falsch.....
@popogast
@popogast 3 года назад
@@DerMoosfrau Moment mal. Ab 2:04 spricht sie von regelmäßiger Verwechslung "mit dem DLRG", wo die Leute ins Wasser springen. Genau das ist _die_ DLRG, nicht _der_ DLRG. Welchen DLRG meinst Du?
@popogast
@popogast 3 года назад
@@DerMoosfrau OK. Sie hätte sagen sollen: "Wir werden häufig mit der DLRG verwechselt." Ich hatte Deinen Humor unterschätzt. Chapeau!
@taki-wayra
@taki-wayra 3 года назад
Schön wäre, wenn sie am Ende der Sätze die Stimme senken würde. Das macht sonst Stress beim Zuhören.
@AndreasAndreasAndreas
@AndreasAndreasAndreas 3 года назад
Das liegt wohl eher an den Schnitten.
@DynamicSun
@DynamicSun 3 года назад
was ist da los - wo ist das Bärtchen :-D spass- danke für das Video für mich als eAIT'ler ein klasse Beweis
@countercpu5447
@countercpu5447 3 года назад
Ist normal Um so mehr Wissenschaftler desto mehr die Probleme 18 Denn in der Fülle von Weisheit gibt es eine Fülle von Verdruß, so daß, wer Erkenntnis mehrt, Schmerz mehrt. Prediger 1 : 18
@K40Keller
@K40Keller 3 года назад
Wo ist der Bart geblieben?
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 3 года назад
Softwarefehler... missglückt... Gruß Josef M. Gaßner
@K40Keller
@K40Keller 3 года назад
@@UrknallWeltallLeben Hehe, ich fand ihn gut. Btw. Interessantes Video. Danke dafür.
@theekki78
@theekki78 3 года назад
Ähhhmm
@martinkaufmann4067
@martinkaufmann4067 3 года назад
Es heißt "der Schutzschild" und nicht "das Schutzschild"
@popogast
@popogast 3 года назад
Danke.
@koshie66
@koshie66 3 года назад
sprachliche Präzision ist absolut nicht ihre Stärke. Die NASA benutzt desintegration, weil das allgemeiner als explosion ist. Wenn die Dame nicht weiß, daß die Begriffe keinesfalls synonym sind, mach ich mir ehrlich gesagt ein wenig Sorgen um die Software, die in ihrer Abteilung entwickelt wird. Wer weiß, was die da noch alles gleichsetzen.
@popogast
@popogast 3 года назад
@@koshie66 Ich fand sie auch ein bisschen flapsig. Der Vortrag ist meines Erachtens schon etwas älter, den hat sie schon auf einer Veranstaltung des Chaos Computer Clubs gehalten. Dort hat das Publikum wohl nicht so hohe Erwartungen wie hier auf diesem Kanal. Aber ansonsten war's ganz unterhaltsam. [Edit: Link nachgereicht media.ccc.de/v/gpn18-42-disintegrating-rockets-softwarefehler-in-der-raumfahrt-und-wie-wir-versuchen-sie-zu-vermeiden- ]
@niewieder
@niewieder 3 года назад
Geht kaputt... mehr Geld...
Далее
small vs big hoop #tiktok
00:12
Просмотров 3,7 млн
OMG! Bei der Hochzeit betrogen 😨 #tricks
00:43
Просмотров 1,8 млн