Тёмный

Soviel Vorschub? Hier fliegen die Späne | Aluminium auf der DIY Fräse 

Life Latitudes
Подписаться 40 тыс.
Просмотров 122 тыс.
50% 1

Hier fliegen die Späne, Spanner für die DIY CNC aus Aluminium mit recht passablem Vorschub.
🔻 Materialliste der CNC Fräse und Werkstatt mit Links:🔻
🔥 N E U 🔥 Mehr von mir jetzt auf Patreon / lifelatitudes
💰 Paypal: paypal.me/lifelatitudes
🎁 Amazon Wunschzettel: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
❗️ SONDERANGEBOTE (befristet)❗️
Bis 30% auf Elektrowerkzeug ebay.us/EBKM5Q
3D Drucker Artillery Sidewinder-X1 ca.250€ gbe.st/302FNaQ
🔻 Hier gibt es die besten Fräser 🔻
✅ Starter Kit klein tinyurl.com/y9mke9n3
✅ Starter Kit groß tinyurl.com/f8cf78zd
✅ Holzfräser SET tinyurl.com/4hp3ax8z
CFK und GFK Fräser tinyurl.com/5y2dz5aj
Gewinde Fräser tinyurl.com/48r3x6md
32 mm Wendeschneidplatten Fräser tinyurl.com/5n76fktp
Fasenfräser tinyurl.com/w9phe5vm
Schaftfräser für Kunststoffe tinyurl.com/3dd96nm4
Schaftfräser für Aluminium tinyurl.com/anhasz78
Schaftfräser für Holz tinyurl.com/t6cb5zkd
Radiusfräser für 3D z.b. tinyurl.com/53s6v6cp
Gravierstichel tinyurl.com/4z6bu2cp
Alu Rohmaterial tinyurl.com/9wftsen6
HC Maschinentechnik tinyurl.com/59versmm
⚠️ N E U ⚠️ Fertige Profi CNC tinyurl.com/ma5xhwv3
🚩 1. (kleine) CNC - FRÄSE
Linearführung 600mm amzn.to/3Ps64B8
Linearführung 300mm amzn.to/3Ps64B8
Linearführung 500mm amzn.to/3Ps64B8
👉🏻 alternativ:
Linearführung MGN 12 amzn.to/2YWufgk
Linearführung sbr20 amzn.to/3O2xOKc
Kugelgewinde Spindel 300mm (geht auch statt 200mm) amzn.to/2Hnabeg
Kugelgewinde Spindel 500mm amzn.to/2QunTSf
Lagerblöcke für Spindel BF10/BK10 amzn.to/3x0vfV3
GT2 Zahnrad 20 Zähne 5mm amzn.to/3jtemas
GT2 Zahnrad 20 Zähne 8mm amzn.to/3jxdmSH
GT2 Zahnriemen 200mm x 10mm amzn.to/3aZsAOd
Schrittmotoren NEMA17 HighTorque (65NCM) amzn.to/3rm0Usf
Schrittmotor Nema 17 einzeln ebay.us/gBYYha
Kupplung Motor zu Welle 5mm auf 8mm tinyurl.com/4rp444yn
Alternative Motorwelle 5mm auf 8mm tinyurl.com/2tvfhza8
🚩 Steuerung und Elektronik:
Arduino Uno amzn.to/2qoKO6P
CNC Shield amzn.to/3rPslLA
Oder als KIT amzn.to/3KrntVH
Schrittmotortreiber (stärker für HighTorque) amzn.to/3jQVXDd
Jumper für Microstepping amzn.to/2KTEcI2
NumPad mit Funk amzn.to/3LWlEAr
Energiekette amzn.to/38ey8m6
Netzteil 24 Volt 15 A amzn.to/32ZtgeT
Netzteil 12 Volt 10 A amzn.to/35ianp3
🚩 Spindel:
Aktuelle Square Spindel Luftgekühlt amzn.to/43lGF1F
Gleiche Spindel mit Wasserkühlung amzn.to/4cj03QT
Frequenzumrichter (bis2,2kw) amzn.to/43qgO8T
(günstigste)Spindel 500 Watt 12 Volt amzn.to/3Tm5vcZ
(etwas bessere Spindel, da Brushless) amzn.to/37qc0BJ
Spannzangen amzn.to/37pkwk8
🚩 Oberfräsen Tisch
Oberfräse amzn.to/3JtBhxE
Einlegeplatte ebay.us/fG091y
Oberfräser Satz amzn.to/32NIeYf
🚩. Absaugung
Zyklonabscheider amzn.to/36Sp9py
Blecheimer m. Deckel amzn.to/2OlnhNn
Günstiger Staubsauger amzn.to/3rBadUD
Ein/Aus Schalter amzn.to/34mqGkl
🚩 Helfer die in keiner Werkstatt fehlen dürfen
Bohrer amzn.to/2YUBF3z
Lineal amzn.to/2UhSmV8
Streichmaß amzn.to/2MYMk7q
Winkelmaß amzn.to/2Ba4GiV
Zwinge amzn.to/3aKGUrX
🚩 Elektrische Maschinen
Bandsäge: amzn.to/33jPTe3
Tischkreissäge (bin echt happy damit) amzn.to/2N14EA2
🚩 Video Equipment für meine Videos
Camcorder amzn.to/30fimCD
Mikrofon für Cam amzn.to/2HzVOGw
📌 DOWNLOADS für euch, natürlich würde ich mich über eine Spende freuen😉
Dropbox tinyurl.com/ypk3jja2
PAYPAL Spende paypal.me/lifelatitudes?local...
Obige Links sind Affiliate Links, Die Produkte sind nicht teurer, ich bekomme aber langfristig eine kleine Provision und ihr unterstützt so meinen Kanal für neue Projekte.
#cnc #LifeLatitudes #diy

Наука

Опубликовано:

 

22 апр 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 254   
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
🔥 N E U 🔥 Mehr von mir jetzt auf Patreon www.patreon.com/lifelatitudes
@timolamczak7925
@timolamczak7925 3 года назад
Hallo Thomas, wieder einmal ein super informatives Video. Da bekommt man echt Lust sich selbst eine CNC zu bauen. Bin gespannt auf das nächste Video.
@heikot3761
@heikot3761 3 года назад
Immer wieder beachtlich, was deine Holzfräse da abliefert. Bin auf die Fräservorstellung und natürlich auf deine neue Fräse gespannt. Freue mich dann auf die gewohnt sehr ausführlichen Videos vom Neubau. =)
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir Heiko
@detlef5693
@detlef5693 3 года назад
Super da freue ich mich das Du eine neue CNC Fräse bauen willst, bin schon gespannt auf das Video 👍👍👍
@christian2938
@christian2938 3 года назад
Bin richtig auf deine neue Fräse gespannt. Weiter so!
@josefdersch355
@josefdersch355 3 года назад
Eine neue Fräse?! o.O ich bin begeistert :D habe zwar gerade meine MPCNC fertig, aber denke die kann ich gut beim Nachbau deiner baldig neuen Fräse gebrauchen ;) Daumen hoch! Wirklich beeindruckend was deine aktuelle Fräse schafft.
@SirEavel
@SirEavel 3 года назад
Eine neue Fräse? Sehr gut! Bin dabei und gespannt. Gut, dass ich mit dem Nachbau noch nicht angefangen habe 😁
@peerneumann6739
@peerneumann6739 3 года назад
Oh man, das ist mal eine gute Nachricht, Du baust mit uns (noch) eine Fräse, das ist ja wie Weihnachten, ich freue mich riesig! LG
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Das ist super! Freut mich.
@alterdaene7829
@alterdaene7829 3 года назад
welch gradiose Idee.. Ich freue mich auf den Bau der nächsten "CNC"
@gunterpietzsch3995
@gunterpietzsch3995 3 года назад
Große Klasse, bin schon gespannt auf die Neue.
@Wenzel361
@Wenzel361 3 года назад
Wie einmal ein sehr schönes Video. Mach weiter so
@bernhardtammen4463
@bernhardtammen4463 3 года назад
Super Video Dankeschön fürs Zeigen
@robertwerner4570
@robertwerner4570 3 года назад
Super Video, bin natürlich beim bau der neuen Fräse dabei. 👍
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Sehr gut.
@berny8283
@berny8283 3 года назад
Bin gespannt auf dein nächstes Projekt!
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Dank dir, mal gucken was das wird. Das Fräse-Projekt ist schon in der Teilebeschaffung 👍🏻
@reinhardr8294
@reinhardr8294 3 года назад
Hallo Thomas! Wieder ein schönes Video. Bei meiner Fräse hatte ich auch die Geräusche. Da waren 2 Madenschrauben heraus, ich hatte die unteren Blöcke der X Achse so eingebaut das ich von unten an die Schrauben heran kommen konnte, habe sie wiedergefunden und mit Schraubenfest wieder eingebaut.
@Gollog99
@Gollog99 3 года назад
immer wieder erstaunlich was selbstgebaut alles leisten kann. bin schon auf die nächste Fräse gespannt, und wenn du die alte nicht mehr brauchst...... ich wüßte da jemand den das ding mehr als glücklich machen würde :-) wenn der preis stimmt bin ich dabei lg und weiter so
@Schubladenknopf
@Schubladenknopf 3 года назад
Mega 🤩 mach weiter so Thomas
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir 👍🏻
@janoshkronos1882
@janoshkronos1882 3 года назад
Sehr schön was so eine Holzfräse alles packt. Wäre sehr schön ein Video von dem Absaugadapter zu sehen, auch wenn du ihn für die Kamera nicht dran machst. Weiter so und gesund bleiben. P.s. wie was ... neue Fräse??? WOOOHOOOOO go go go ... do it ... hoffentlich mit vielen Plänen zum nachbauen und Materiallisten usw. I LIKE
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Freut mich, ja ich bin gerade an einer CAD Zeichnung für jedermann.
@hempeltorsten
@hempeltorsten 3 года назад
Sehr gutes Video! Was leider nicht gemacht wurde, ob es maßhaltig ist, wie du es konstruiert hast! Das ist ja eigentlich sehr wichtig. Freue mich schon auf die nächsten Videos zu größeren Fräse👍👍👍👍
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Sorry, ich hab das echt vergessen. Aber in anderen Videos angesprochen. Ich habe meine Fräse inzwischen top eingestellt und die Maße passen auf ein 10tel genau. Das reicht mir dicke.
@harald637
@harald637 2 года назад
Klasse, weiter so. Sehr interessant!
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 2 года назад
Danke dir
@philipps_gamingpc9640
@philipps_gamingpc9640 3 года назад
Mega cooles Video Mach weiter so
@Schraubergott
@Schraubergott 3 года назад
Die Fräse ist super . Weiter so gefällt mir echt gut . Ich fräse alles auf einer konventionellen Fräse mit Fräs- teil- Rundtisch. Das geht auch ist aber mühsammer als deine superfräse . MFG.
@stefangitzen1387
@stefangitzen1387 3 года назад
Ich freue mich schon auf die neue Fräse :-)
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Ich mich auch 😀
@alexfuerst
@alexfuerst 3 года назад
Hey ✌️ Sehr gutes Ergebnis! Ich bin auf die neue Fräse gespannt 😊 MfG Alex
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Moin Alex, danke dir. Wenn s soweit ist, werden wir noch mal Live gehen, denke ich.
@stefansalzmann982
@stefansalzmann982 3 года назад
Hallo Thomas, tolles video! Schön zu sehen was eine Holzfräse leistet 💪. Ich habe auch vor einiger Zeit angefangen eine Holzfräse zu bauen und bis auf die Steuerung und Elektrik soweit alles fertig, nun bin ich der Meinung aus Aluminiumprofilen wäre das ganze doch besser und vor allem stabiler. Hoffentlich 🙏 machst du deine 2 Fräse aus Alu-Profilen 😉. Danke für das Video und bleib gesund 🤓
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
wer weiß :-)
@sg8326
@sg8326 3 года назад
Whohooo, neue Fräse!!! Sauber!
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
😀 freu mich wenn ihr euch freut.
@j.k.9553
@j.k.9553 3 года назад
So krass, was deine aktuelle Fräse schon kann, wenn man bedenkt dass du daheim im Keller schon solche Ergebnisse erzielst! :)
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Das stimmt, ich bin auch echt beeindruckt von der Holzfräse.
@andreasbobe334
@andreasbobe334 3 года назад
Tolles Video..
@DrG2k9
@DrG2k9 3 года назад
Hey, also so tief in eine Vollnut reinzuhacken ohne Kühlung ist entweder Wahnsinn oder todesmutig. Trotzdem hört man ganz deutlich, dass du eine zu hohe Z Zustellung bei der Nut hast. Das vibriert ohne Ende. Nichtsdestotrotz ist die Leistung deiner Fräse gemessen am Materialeinsatz absolut überragend und du bist Mega sympathisch. Ich schaue deine Videos echt gerne und durch dich bin ich auch auf HC Maschinentechnik aufmerksam geworden. Habe mir dort Acrylfräser geholt und die sind sowas von geil. Zig Meter gefräst und immer noch scharf wie am ersten Tag.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir für das Feedback, auch füber die Fräser. Ich bin selbst sehr beeindruckt von den Fräser. Die Zustellung ist schon stark, aber ich wollte testen und was zeigen. Wenn das Spiel in der Linearführung nicht wär, dann würde es auch nicht so mies Vibrieren denke ich. Mal sehen, was die neue Fräse so Schaft.
@marste1125
@marste1125 3 года назад
Sehr srark👍 Danke dir!
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Freut mich, danke dir.
@blackforest594
@blackforest594 3 года назад
Ich denke alle die mit einer mpcnc anfangen werden früher oder später sich eine Portalfräse bauen, aber ganz klar sind diese Zustellungen abhängig vom zu Zerspanenden Material und dem verwendeten Fräsern sowie von der Steifigkeit der Maschine, aber da es ein Hobby ist und Spaß macht kommt es nicht auf die Zeit an wie lange man an einem Teil fräst sondern wie das Ergebnis aussieht und das ist in deinem Fall schon sehr gut. ich bin der Meinung das der wichtigste Part dabei ist wie man die Fräsbahnen anlegt und die einzelnen Schritte im CAM Programm, Tolles Video und einen schönen Sonntag Thomas
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir für dein Feedback, sehe ich genau so. Es soll Spass machen und zum tüfteln anregen.
@ChillUp1997
@ChillUp1997 3 года назад
Das dachte ich auch am Anfang das mir die Geschwindigkeit egal ist, aber wenn man irgendwann doch mal mehr an der Fräse arbeitet und das Programm statt 1,5 Stunden 4,5Stunden braucht da man aufgrund fehlender Steifigkeit nur 1/3 zustellen kann, ist das schon ein Problem und alleine möchte ich meine DIY-Fräsen auch nicht arbeiten lassen. Aber grundsätzlich ist jede Fräse eine Bereicherung wie ich finde..
@ludwiggritsch9959
@ludwiggritsch9959 3 года назад
Nach dem ich mir eine MPCNC Primo gebaut und nun Blut geleckt habe kommt mir deine Ankündigung gerade recht. Erst wollte ich deine Holzfräse V1 nachbauen aber nun warte ich noch etwas um zu sehen was da kommt :)
@CNCPRINTBLOGSPOT
@CNCPRINTBLOGSPOT 3 года назад
Nice, also wenn jemand ins Fräsen einsteigen will, dann empfehle ich auch so eine Holzkonstruktion bis man alle gut drauf hat und dann in größere und steifere Fräse investieren. Top Ergebnis mit den mitteln! :-)
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir, ich finde das auch. Zum Einstig absolut mega.
@Macwolf3
@Macwolf3 3 года назад
Vielen Dank darauf hab ich gewartet
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Das freut mich 👍🏻
@marcus2288
@marcus2288 3 года назад
Endlich funktioniert mein Kommentarfunktion. Danke für die tollen Videos Ich würde mich sehr freuen wenn man bald sieht wie du deine neue Cnc planst. Ich selber bin auch dabei eine zu bauen , die Führung habe ich schon sbr20 und Kugel Umlauf Spindeln. Gerne würde ich von deinen Erfahrungen und Verbesserungen profitieren. Zum Thema Alu zerspanen hast du recht, ein Fräser braucht Druck, nur dann fließt der Spann richtig ab und bricht. Auch die Legierung spielt eine Rolle. Um eine schöne Oberfläche zu erreichen und Maßhaltigkeit probier mal Er im Gleichlauf(da drückt es den Fräser ein bisschen weg) und die gleiche Bahn noch mal im Gegenlauf. Die Diskussion darüber sparen wir 😂 Danke und wäre toll bald von dir zu sehen. Bin schließlich noch in der Planungsphase mit Fusion360 500x650x175 Nema23 Siebdrucke 20mm. Hoffe ich bringe sie zum laufen. 🤞👍
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Top, danke dir für dein Feedback
@marcusspath7829
@marcusspath7829 3 года назад
Kleiner Tip: Deck deine Achsspindeln ab , sonst sorgt der feine Alustaub dafür das sie sehr schnell verschleissen (Spiel wird immer grösser ).
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Da hast du Recht, ich muss mir da mal was überlegen.
@derdobi7217
@derdobi7217 3 года назад
Wie immer genial Alles vorgestellt👍 Wie soll ich nur die Zeit bis zum neuen Bau überstehen? Bin gespannt wie Bolle, mach weiter so👍😊
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Freut mich, es fängt demnächst an. Ich bestelle schon fleißig Teile und werde die bei Zeiten euch vorstellen.
@wuselbussard4862
@wuselbussard4862 2 года назад
ein sehr informatives Video. Frage - mit welchem CAM System wurden die Pratzen programmiert? Insbesondere die Programmierung der Stege interessiert mich
@BatzeeFever94
@BatzeeFever94 3 года назад
Würde dir auch definitiv empfehlen mit MMS zu arbeiten. Ganz einfacher Kunststoffreiniger tut es absolut, kannst es ja Mal ausprobieren mit einer Sprühflasche immer Mal wieder einen Hub zu sprühen. Deutlich weniger Verschleiß für das Werkzeug und viel bessere Oberflächen.
@ansi1986
@ansi1986 3 года назад
Ein Video über die Absaugung würde mich interessieren.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Alles klar, steht auf der Agenda :-)
@android4cg
@android4cg 3 года назад
Gutes Video !!! Interessant wäre noch das Anfasen auf beiden Seiten zu zeigen, so daß das Teil Endfertig ist.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir, das anfasen hab ich echt vergessen. Ärgert mich auch etwas 🤷🏼‍♂️
@dudueffting
@dudueffting Год назад
Awesome machine setup! Wondering what model of steppers motors are you using there? I have a similar machine, but struggling to find the right steppers to mill like that. Thanks!
@EvolverDX
@EvolverDX 3 года назад
Ich bin gespannt auf das neue Projekt. zZ spiele ich mit dem Gedanken die "Volksfräse" von Uncle Phil nachzubauen, allerdings hast du mich jetzt neugierig gemacht. Für die X-Achse würde ich ja gerne ein Rack&Pinion-System verwenden, für die Y-Achse ein Belt-System und für die Z-Achse ein Ballscrew-System.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Ich bin auch mal auf die Performance meiner neuen gespannt. Ich bin kein freund von Riemenantrieb auf die ganze Achse. Auch wenn die sich angeblich nicht bewegen und steif sein sollen, traue ich denen nicht.
@ML-mk5mw
@ML-mk5mw 3 года назад
Ich benutze den Sorotec Rechner um die Vorschübe zu ermitteln und gehe dann auf 2/3 der errechneten Werte. Das haut ganz gut hin. An Alu habe ich mich noch nicht gewagt, steht aber auf der Agenda. Gruß Michael
@rockithoney
@rockithoney 3 года назад
Mit einer ordentlichen Maschine kannst Du das Gegenteil machen. Die sorotec Werte sind eher "zurückhaltend" und sicher, da geht mehr.
@ML-mk5mw
@ML-mk5mw 3 года назад
@@rockithoney ja klar, aber wir reden hier von Selbstbaufräsen aus Holz und nicht von kommerziellen Produkten.
@rockithoney
@rockithoney 3 года назад
@@ML-mk5mw ich habe auch keine kommerzielle Fräse, Eigenbau aus Alu. Kleine Vorschübe können sogar kontraproduktiv für den Fräser sein.
@roinerzambrano-qs7hd
@roinerzambrano-qs7hd Год назад
Excelente trabajo, que motor usas y las fresas
@bergmichel5348
@bergmichel5348 3 года назад
unglaublich! :) das fasziniert mich immerwieder. in der arbeit 5 mm einschneider, 38000 upm, zustellung 0,6, vorschub 6 meter, aber eben weiches AlMg3 (AW5754) mit ethanol kühlunge. zuhause hab ich das material mal trocken gefräst, katastrophe! :D geht ohne kühlung garnicht. ich muss echt mal härteres alu versuchen!
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Freut mich, danke für dein Feedback. Das Alu ist unten verlinkt, ist eine 7000er glaube ich.
@SPACE5TAR
@SPACE5TAR 3 года назад
Bin vor paar Tagen auf deinen Kanal gestoßen und hab direkt nen Abo dagelassen. Du bringst das ganze wirklich sympathisch rüber. Und dann planst quasi direkt ne neue CNC. Magst verraten, ob es dieses mal Nema 23 Motoren werden? Ich möchte nun auch meine erste bauen, schwanke aber noch zwischen 17 und 23. Neben der „Offys Little CNC“ ist deine nun die zweite mich inspirierende CNC, die locker flockig mit 17er Motoren läuft und in etwa dem Verfahrweg entspricht, den auch ich anpeile. Vielleicht zehn Zentimeter tiefer, weils der Platz halt hergibt. In den Kommentaren liest man ja häufig, dass die Nema 17 wohl grenzwertig wären. Auch mein Bauch sagt es mir, wenngleich die Augen etwas anderes sehen. ;-)
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir fürs Feedback, die neue wird Nema23 Closed Loop verwenden. Ich möchte hohe Geschwindigkeiten und Sicherheit ohne Schrittverluste haben. Die breite wird etwas mehr (um die 70cm) und die Tiefe auch. (ca 50cm) Sie soll stabiler werden, und für Kühlung geeignet sein. Das wird schon klappen.
@SPACE5TAR
@SPACE5TAR 3 года назад
Ich warte jedenfalls schon sehnsüchtig auf ein erstes Vorstellungsvideo. :-D Selbst habe ich mir vorgestern NEMA 23 (3A) Motoren bestellt. Außerdem DM556 Treiber und nen 36 Volt Netzteil. Eigentlich hatte ich mich vor, mehr an der besagten „Offys Little CNC“ zu orientieren, jedoch bin ich mir da auch nicht mehr so sicher. Hab gestern Abend mal die CAD-Software angeschmissen und mal grob etwas mit festem Portal zusammengeschustert. Nach dieser Bauweise würde ich in der Tiefe etwa 5 Zentimeter Verfahrensweg verschenken, käme aber trotzdem auf meine anvisierten 40 Zentimeter bei 60 Zentimeter breite. Alles natürlich Pi mal Daumen… Vorteil: Der Motor auf der Y-Achse hat nur das Material zu schleppen, was ich leichter einstufe, als wie das ganze Portal. Außerdem kann ich die X-Achse nach Lust und Laune versteifen, ohne mir dabei Gedanken ums Gewicht machen zu müssen. Nachteil: Die Schienen und Gewindespindel auf der Y-Achse lägen frei.
@hanswagner4589
@hanswagner4589 3 года назад
Servus Thomas, cooles Video, freue mich schon auf die neue Fräse, bin auch schon ziemlich gespannt, welche Linearlager du verwenden möchtest und werde mit dem Kauf meiner Lineartechnik jetzt dann doch noch ein bisschen warten und hoffe von deinen Erfahrungen mit der Lineartechnik profitieren zu können. Danke und weiter so. Ist ein ungefährer zeitlicher Horizont bekannt für die neue Fräse ?
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Nee, leider nicht. Es fehlen noch einige Teile und das Internet ist grad wie leer gekauft.
@thomasweinhold9501
@thomasweinhold9501 2 года назад
kannst du bitte mal einem Video über deine Absaugung erstellen. Deine Lösung wurde mich wirklich interessieren.
@scout8745
@scout8745 2 года назад
Hi sehr coole Videos! Kannst du mal ein Soundvideo machen wo man dran erkennt dass man zu schnell oder zu langsam fräst oder wie ein Fräser klingen soll bzw. Nicht. Besten Gruß
@aquaword4you
@aquaword4you 3 года назад
Hallo Thomas, wieder ein exzellentes Video von dir wie man es gewohnt ist, klasse dokumentiert und super gut gefilmt. Darf ich dich fragen warum die hier keine MMS verwendet hast? - ich habe mir z. B. vom ArduinoClub das Speed & Feed Modul noch gekauft, da man damit während des Fräsvorgangs den Vorschub nochmals einstellen kann. Finde ich persönlich für meine 6040 klasse, da man hier mit den Geschwindigkeiten spielen, ausprobieren kann was MAX geht. - Ach die Sache mit den Klemmbacken, kann ich dir nur empfehlen, hatte mir auch noch zusätzlich zu gekauften Satz welche gefräst aus Alu.
@HaraldHartmann
@HaraldHartmann 3 года назад
@RC Funktionsmodellbau MSJ ... hmm, mag vielleicht u.a. daran liegen, dass es sich um eine Holzfräse handelt? Holz und Feuchtigkeit verträgt sich meistens nicht so gut, oder? Und wie man sieht, geht es mit den richtigen Schnittwerten, und wie von Thomas angesprochen, der richtigen Legierung auch sehr gut ohne MMS.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Das ist unter anderem auch ein Grund der den Neubau rechtfertigt. Wär die Fräse wenigstens aus Siebdruck, dann würde das gehen, aber unbehandelte Birke lässt es einfach nicht zu.
@petermainka2279
@petermainka2279 3 года назад
Hallo tolles Video mich würde Interessieren was für ein Aluminium fräsen tust ? Für eine Eigenbaufräse ist das super wenn ich es mit meine Fräse in der Arbeit vergleiche ! 30 Jahre alte Alzmetall !
@AlexM-hc3tm
@AlexM-hc3tm 3 года назад
Sieht ganz gut aus was deine Fräse da produziert. AAAABER. "kontruktive Kritik an" Bitte gönn deinen Werkzeugen wenigstens ein kleines bissel Kühlung. Erstens halten die Fräser länger, zweitens werden die Kanten noch viel besser und drittens minimierst so das gekreische der Maschine. "konstruktive Kritik aus" Wenn man etwas genauer hinschaut, sieht man, dass das Alu etwas geschmolzen ist und an den Kanten geschmiert hat. Das kannst durch etwas Spiritus mit Wasser vermischt easy umgehen. Alu trocken fräsen ist Auto fahren ohne Motoröl. Funkt ne Weile so lala und irgendwann is Ende. Aber das mit der Schmierung der Fräser hatten wir ja schon einmal in einem deiner Videos debattiert. Ansonsten klasse Leistung für die Holzfräse.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Bei der nächsten Fräse wird es MMS geben. Da bin ich auch drauf gespannt.
@andreheckrath8527
@andreheckrath8527 Год назад
Hallo Thomas. Echt klasse was du da mit deiner Fräse alles machen kannst. Ein großes Lob von mir. Hast du für die Alu-Spannpratzen evtl. auch ein CAM File? Auf deiner Dropbox liegt scheinbar nur das File für die Holz-Spannpratzen, die sind dicker als 10 mm. Mich würden da im Detail die Fräs-Einstellungen noch mal interessieren, da ich mich auch in Zukunft mal an Alu herantrauen möchte. Wäre super wenn du das evtl. hochladen könntest.
@Sonnengott
@Sonnengott 3 года назад
Danke fürs zeigen! Ich bin mit meiner CNC jetzt auch bald an dem Punkt wo sie mal Alu fräsen soll. Graviert hab ich schon in Alu aber noch keine Platten. Da sind deine Videos wirklich eine große Hilfe. Aber ich hätte bei deinen Spannpratzen zumindest noch umlaufende Fasen angefräst, dann werden die zum echten Handschmeichler! Grüße Ps. Habe die Aluminiumlegierung nicht gefunden!?
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir, die Fase hab ich echt vergessen, wollte ich auch machen. Das Alu ist bei den Fräser Links, da es der gleiche Shop ist.
@konstan5191
@konstan5191 3 года назад
Hey für eine Holzfräse nicht schlecht. Wobei ich der Meinung bin, dass die Zustellung etwas zu hoch gewählt wurde, hört man auch deutlich im Video. Ich hätte da eher 1 mm zugestellt und den Eintauchwinkel auf 45° gestellt, kommt natürlich drauf an welche CAM-Software du nutzen tust. Im Grunde müsstest du jetzt nach und nach deine Teile/CNC Baugruppen aus Alu fertigen und die Maschine steifer bzw. stabiler machen.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Ich werde in meiner neuen Fräse dann einige Teile aus Alu ersetzen. Die Zustellung ist hörbar zu hoch, wobei das auch täuschen kann wegen dem Spiel auf einer Linearführung.
@1606Tino
@1606Tino Год назад
Die Zustellung ist in Ordnung, die Drehzahl ist zu hoch und der vorschub könnte höher sein. Wenn das Werkzeug zeit zum schwingen hat ist es nicht genug im Eingriff, ergo drehzahl niedriger wählen oder vorschub hoch setzen
@franky9557
@franky9557 6 месяцев назад
Sehr schönes Video 🎉🎉. Hab eine Frage möchte gerne 7075 alu fräsen mit eimen 2 mm fräser Meine fräse kann 24000 1/min machen . Da ich noch nicht soviel Erfahrung habe könnte ich bezüglich fräseeinstelungen etwas hilfe gebrauchen. Welcher fräser Welchen vorschub Welche frästiefe passen? Zumindest grob 🎉🎉
@nath.o.
@nath.o. 3 года назад
Für mich als Polymechaniker hört sich das Geräusch beim Fräsen (nicht immer, nur beim Schruppen, einfach das was du auch erwähnst) an wie wenn du viel zu viel Drehzahl hast oder zu viel Vorschub. Klar, die Führung oder ein Lager der Spindel kann es auch sein, das ist schwierig zu beurteilen nur vom Video. Du sprichst auch den Vorschub an, das die Leute dich fragen wie du das machst... Dass du die Werte die der Fäser eigentlich könnte nicht auf deiner eigenbau Maschine übernehmen kannst ist klar, ABER was du machen kannst, ist das Verhältnis Drehzahl/Vorschub pro Zahn beibehalten. Das ist kein Problem, denn du weisst was deine Spindel drehen mag, somit kannst du den Vorschub ausrechnen und auch für die DIY CNC übernehmen. Mal abgesehen von der Stabilität deiner Maschine usw. die Zustellung pro Durchgang etwas niedriger wählen, das sollte eigentlich ganz gut funktionieren. Eigentlich eine sehr wichtig Sache, gerade wenn du von schönen Oberflächen sprichst ;-) Und das an und abfahren bez. die Spuren die es gibt... versuche es mit 45° an/abfahren oder wenn möglich sogar mit Radius anfahren. Eine Überlappung von ca. 0.5mm reicht völlig aus. Ich weiss nicht in wie fern dies mit Fusion oder sonstiger Software möglich ist, aber dies wirkt Wunder! Genau so wie ich nie (nicht mal im Kunststoff) stechen (eintauchen senkrecht) würde. Je nach Material das du bearbeitest UND wenn die Schnittwerte nicht stimmen, hast du ein sehr grosses Risiko das es dir die Späne aufwickelt. Was dies mit der Oberfläche oder im schlimmsten Fall mit dem Fräser machen kann, brauche ich wohl nicht zu erläutern ;-) Zum Schluss: sehr coole Videos die du machst! Habe mir selber gerade eine MPCNC gegönnt und werde bald mit dem experimentieren (im Hobbybereich :-p) beginnen.
@05121978opelix
@05121978opelix 3 года назад
Mit der Fräse eine Fräse fräsen... Bin gespannt auf die neue.
@marcusgeisler1623
@marcusgeisler1623 3 года назад
Wann geht's los mit der neuen Fräse. Möchte mir auch eine Aufbauen. Gruß Markus
@lukasduda1983
@lukasduda1983 3 года назад
neue Fräse geilllllll
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Ja, freu mich auch schon 😀
@robertseltmann
@robertseltmann 3 года назад
Hi ich hab nicht mitbekommen was für eine Sorte Aluminium du benutzt hast. Ich habe schon einige Aluminium Teile gefräst die Zusammensetzung des Aluminiums ist extrem wichtig da manche Sorten stark schmieren und den Fräser zusetzen.
@rene3586
@rene3586 2 года назад
Wenn Du Alu fräst, dann verwende Spiritus. Die Fräser verkleben nicht und werden dadurch etwas geschmiert. So mache ich das auf der Arbeit auch. Ein paar Tropfen hin und wieder mal, reicht völlig aus, dass geht auch mit einem Pinsel.
@johanneswinkler7778
@johanneswinkler7778 3 года назад
Wie machst du die Anbindungen, dass X bzw Y nicht stehen bleiben bevor Z hoch fährt?
@gebbi80
@gebbi80 3 года назад
Hi, cooles Video 👍 Ich bin auch der Meinung, dass man sich bei einer Hobbyfräse an die berechneten (teils vermeintlich hohen) Vorschübe halten sollte und dann mit ae und ap "spielen" sollte, um die Grenzen der Fräse zu ermitteln. Mit einer nicht ganz so steifen Fräse, die evtl. zudem etwas Spiel hat, könntest du mal Gegenlauffräsen ausprobieren. Mich würde noch die Alu-Legierung interessieren, die du hier verwendest?! Würdest du uns zudem die Bezugsquelle verraten? - Danke Desweiteren bin ich schon sehr gespannt auf die neue Fräse und freue mich schon auf die vielen, vielen Bau-Videos :-)
@takimo2602
@takimo2602 3 года назад
3.3547 ist das Aluminium und die Beschichtung vom fräser spielt bei der Geschwindigkeit noch keine so grosse Rolle :)
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir, die Alu Legierung ist bei den Fräser verlinkt, da gleicher Shop.
@holzhandwerklifehacksdiyto1537
Hallo, bitte erklär mir mal wie du die Anbindungen schräg machst. Estlcam kann das doch nicht. Oder geht das nur mit Fusion 360? LG👃
@stefaneckl1206
@stefaneckl1206 3 года назад
Ich rate dir davon ab mit 0,4mm zu schlichten. Bei uns im betrieb heißt es bis D8 Fräser 0,05mm Schlichten und bei größeren Fräsern mit 0,1mm.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Top, danke für den Tipp. Gut sowas mal zu hören 👌🏻
@thorodinson7739
@thorodinson7739 3 года назад
neue Fräse? dass klingt gut. Die VF ist mir zu teuer, deswegen warte ich gespannt auf deine Neue. Ab wann solls losgehen? Was hast an Kosten gedacht? Spindel und Fu hab ich bereits
@skaman82
@skaman82 3 года назад
die VF an sich ist gar nicht mal so teuer (um die 1000€) ich denke, wenn Thomas da was Neues (vielleicht sogar Stabileres) im Sinn hat - wirds preislich ähnlich. Ich baue mir gerade eine ca. 45x45cm Desktop-Fräse - bin auch schon knapp an den Kosten für die VF dran :D
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Moin, zu den Kosten kann ich noch nichts sagen. Aber ich werde sicher teurer werden als bei der ersten. Ich machte viele verschiedene Bauteile benutzen, um zu experimentieren. Mal gucken ;-) Einige Teile haben ich schon, aber längst noch nicht alles. Sobald einige Teile zusammen sind werde ich eine Vorstellung machen.
@skaman82
@skaman82 3 года назад
@@LifeLatitudes Hey Thomas, ich baue baue gerade einen eigenen CNC Controller (plus ein optionales Driver Shield) - falls Du das mal testen willst, melde dich gern bei mir. Das Projekt wird später OpenSource
@thorodinson7739
@thorodinson7739 3 года назад
@@LifeLatitudes warte gespannt 👍🏻😅
@heitzer98
@heitzer98 Год назад
Hey, wie programmierst du den Steg zwischen den Teilen? Ich fräse auch immer aus Plattenmaterial meine Teile heraus und dies wäre die Lösung für das verhindern der Herausgerissenen Teile. Danke schonmal für die Antwort(en) P.S.: ich möchte es im CAM-Programm lösen, nicht im CAD-Programm.
@fynnrgb3343
@fynnrgb3343 3 года назад
Cooles Video aber ich habe eine frage wie machst du die haltegestänge an dem Aluminium weg bei holz habe ich es immer mit einem Fräser mit einem Kugellager oben gemacht was sehr gut funktionirt hat aber ich denke bei alu mache ich mir meine Fräser kaputt von der oberfräse
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Die habe ich jetzt ganz entspannt am Schleifblock entfernt.
@michaelg.1650
@michaelg.1650 3 года назад
Super Video, aber was ist das für ein Spoiler, eine neue Fräse, das ist ja der Hammer. Freu mich schon.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Super, das freut mich 👍🏻
@philippdalitz6495
@philippdalitz6495 3 года назад
hi, die von dir so genannten rattermarken beim herausfahren kommen nicht davon das sich der Fräser verschiebt, sondern davon das er da freiläuft, auch beim schlichten drückt sich der Fräser minimal weg, dort wo er auf der stelle steht, läuft er dann frei, also musst du eigentlich deine teile ohne Zustellung noch einmal oder sogar mehrmals freilaufen lassen um auch die Maßgenauigkeit einzuhalten(du wirst feststellen das noch ganz wenig Material abgenommen wird). Hoffe du hast es Verstanden.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Ich danke dir für den Hinweis, klingt auch sehr logisch, denn eine Spannung ist ja immer da. Werde ich beim Nächsten mal beachten und beobachten. Schrift für Schrift zum Erfolg, danke. :-)
@michael1unknown
@michael1unknown 3 года назад
Nicht schlecht! Könntest du noch die Schnittparameter (Zustellung, rpm, Geschwindigkeit,..) als Text angeben ? Danke sehr !
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Steht alles im Video unten als Text 🙃
@tobiasw83
@tobiasw83 3 года назад
Hi Interessantes Video, sind die Späne beim zweiten Fräser größer bzw länger!?
@stefaneckl1206
@stefaneckl1206 3 года назад
Nein kann garnicht, da Vorschub, Drehzahl, Zustellung, Fräserdurchmesser und Schneidenanzahl gleich ist.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Stefan hat Recht, es ist der gleiche G-Code der einfach nur mit einem andrem Fräser durchgeführt wurde. Der Span war gleich.
@sebastianweisser6685
@sebastianweisser6685 2 года назад
Welche Software nutzt du denn. Ich habe estlcam und bei mir taucht die Maschine nicht so schön ins Material ein.
@guidob.5604
@guidob.5604 3 года назад
Bin mal auf Dein Video mit dem beschichteten Fräser gespannt. Ich benutze bei Alu (5083 und 7075) bewusst unbeschichtete Fräser, da diese schärfer sein sollen und ein besseres Fräsergebnis erzielen sollen. Die Beschichtung soll die Schärfe verringern. Aber vielleicht kannst Du das widerlegen. Die Ein-Ausfahrten versuche ich immer außerhalb des Endobjektes zu legen. So entstehen keine Kerben.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Bin auch mal gespannt ob auf einer kleinen Hobbyfräse Auswirkungen erkannt werden. Haltbarer sind sie anscheinend schon mal.
@CrsCNC
@CrsCNC 3 года назад
Ich hab auch eine holzfräse, ein bißchen größer als deine mit 800x1000mm. Das mit der Steifigkeit kenn ich gut, vorallem beim aluminium fräsen. Ich denk aber das es egal ist wie schnell eine fräse kann, unterm Strich muss das Ergebnis dann stimmen. Ich kann Holz mit 5000mm/min zerspanen, fahr bei aluminium aber nur mit 1500mm/min maximal.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Tolle Leistung deiner Fräse nicht schlecht.
@czarno1363
@czarno1363 3 года назад
Hallo Thomas, wie immer, ein super Video ...Ich hätte aber eine Frage: Wie stellt man in Fuison das Schlichten ein ? Irgendwie bin ich zu blöd, ich finde das nicht, und schon garnicht, das mit der Endtiefe :-(
@asachs8
@asachs8 3 года назад
Hallo, ich dachte ich antworte einfach mal, dass kann man bei der Tiefenzustellung machen. Da gibt es einen punkt „anzahl schlichtduchgänge“ da kann man 1 eingeben. Melde dich wenn du noch fragen hast.
@czarno1363
@czarno1363 3 года назад
@@asachs8 super, vielen Dank, das werde mal ausprobieren, und wenn ich es nicht hin bekomme, nehme ich das Angebot mich zu melden gerne an :-)
@mrbullrotfreak
@mrbullrotfreak 3 года назад
Sehr interessantes Video, sollte für das Schlichten nicht immer Gleichlauf, für ein besseres Ergebnis gewählt werden?
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke für dein Feedback. Es wird doch im Gleichlauf geschlichtet.
@mrbullrotfreak
@mrbullrotfreak 3 года назад
@@LifeLatitudes Auch bei den Langlochtaschen bei 04:09?
@MG-xu2ji
@MG-xu2ji 3 года назад
Kleiner Tipp , der Fräser hat keine legierung sondern eine Beschichtung aber sonst top👍😉
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Du hast natürlich Recht :-)
@BIGOS-CNC
@BIGOS-CNC 3 года назад
👍
@frankfrutz1634
@frankfrutz1634 3 года назад
Oh nein ...neue Fräse ....das wird wieder teuer für mich ....und noch mehr zeit in der Werkstatt geht ja gar nicht ....freu mich wie Blöd ...und weiter so Thomas
@MKonig-zc4oh
@MKonig-zc4oh 2 года назад
Wieviel Umdrehungen hast sn der Spindel?
@andreaslerch4363
@andreaslerch4363 Год назад
Hallo, super Video, bin neu beim fräsen und möchte Alu fräsen. Im Video sieht man wie der Fräser von 0 bis 3 mm langsam einfährt, bei mir sticht er erst die 3mm ein und fährt dann los. Wo kann ich dies bei Estlcam einstellen? Dank SG Andreas
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes Год назад
Moin Andreas, ich benutze Fusion360 für die G-Code Erstellung. Da kann ich das bei Einfahrt einstellen. Estlcam nutze ich nur als CNC Steuerung.
@andreaslerch4363
@andreaslerch4363 Год назад
@@LifeLatitudes wo kann ich das in Fusion einstellen?
@Horst430
@Horst430 3 года назад
Hallo Thomas, tolles Video!! Könntest du nochmal das Alu verlinken oder die Legierung nennen? VG
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Moin, das Alu ist unterm Video verlinkt. AA-5083 (AlMg4,5Mn0,7) Den Link findest du bei den Fräser, da gleicher Shop. Bin sehr zufrieden mit HC
@Horst430
@Horst430 3 года назад
Oh, sorry! Übersehen... Vielen Dank!
@sandsack123
@sandsack123 3 года назад
Gibts einen speziellen Grund für den relativ grossen Materialverwurf auf der Seite? Halterung oder so, oder ist das Alu einfach so billig das es keine Rolle spielt?
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Ich brauchte gutes "Fleisch" zum Spannen. Da der Fräser am Ende bis unten durch taucht, musste ich das Futter mit in den Abstand einberechnen. Das Reststück hinten, wird natürlich verwertet.
@Sindilein23
@Sindilein23 3 года назад
Schöne Halter, halb so dick würde auch reichen oder?
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Stimmt, aber ich wollte Späne sehen :-)
@Pippo.Langstrumpf
@Pippo.Langstrumpf 3 года назад
Alles toll, aber was für eine Aluminiumlegierung bearbeitest Du da?
@maximiliankrug1011
@maximiliankrug1011 3 года назад
Haters gone hate.
@takimo2602
@takimo2602 3 года назад
3.3547
@t.f.8798
@t.f.8798 3 года назад
Cool eine neue Fräse, kann ich deine alte Kaufen?!😬😬
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Nee leider nicht. Ich werde mir dafür was einfallen lassen.
@t.f.8798
@t.f.8798 3 года назад
@@LifeLatitudes schade🥲
@fuechsel_de
@fuechsel_de 3 года назад
Hi, möchte deine Fräse nachbauen und es stellt mir die Frage warum du dich gegen eine Portal-fräse entschieden hast.. Wäre ja aus Platzgründen einfacher oder? Starte auch mit deinem kleinem Fräser Set. :)
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Bei einer Portalfräse aus Holz habe ich mir immer eingeredet, dass sie nicht so steif wär. Aber ich denke mit der richtigen Bautechnik würde auch das gehen. Meine Konstruktion ist halt extrem gut für kleine Projekte aus Alu, denn die Stetigkeit ist enorm.
@j.b.594
@j.b.594 3 года назад
Ich habe Mal eine Blöde Frage. Ich habe letztens meine alte CNC verbessert auf eine Sphinx. Ich komme trotzdem nicht bei MDF über 250mm/min hinaus. Ich nutze immernoch die Klassische 500w Spindel und 3.175 mm Fräser. Muss ich die Spindle verbessern oder brauche ich einen größeren Frästkopfdurchmesser etc.?
@Windows350
@Windows350 3 года назад
der vorschub hat erstmal nichts direkt mit der spindel zu tun, da musst du deine servos oder schrittmotoren aufrüsten
@marcus_w0
@marcus_w0 3 года назад
Beides, würd ich jetzt mal behaupten. Größerer Fräser bedeutet größere Schnittmenge. Fräserdurchmesser auf 5-6mm erhöhen und kucken, wie sich die Spindel dabei anhört. Geht der Motor in die Knie (das hört man am Geräusch) - mehr Power.
@logik_iss_da541
@logik_iss_da541 3 года назад
Hallo Thomas, ich finds mega cool das du ne neue Baust, ich komme mit meiner großen auch so langsam an ihre Grenzen, ich hätte lieber Nema 23 Motoren verbauen sollen das mit Nema 19 war ein großer Fehler gewesen. Ich denke wenn ich mir eine neue Fräse baue dann aus Aluminium und eine Torfräse.... Wie sieht bei dir aus? Lg Noah
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Moin Noha, freut mich. Ich werde dazu bald ein Vorstellungsvideo machen. Ich war bisher echt zufrieden mit den Nema 17. aber ich gebe dir Recht, sie sind sehr schwach.
@logik_iss_da541
@logik_iss_da541 3 года назад
@@LifeLatitudes ach alles gut, da hätte ich ja selber drauf kommen können das wenn die ganze cnc größer wird das auch die motoren mit skaliert werden sollten. vielleicht ein Tipp für dich für die neue fräse wäre das Open CNC Board, ist sowas wie ein Bausatz zum selber lötet, das habe ich und es funktioniert super. man muss nicht so einsteck-treiber für die motor verwenden sonder kann stärkere nehmen. vielleicht denkst du ja drüber nach, viele grüße aus berlin noah
@danielzeidler4873
@danielzeidler4873 5 месяцев назад
Ich würde C45 nehmen und an der Spannfläche POM Grün aufkleben, da das weich ist und Rutsch hemmend.
@hans-mshhiller6937
@hans-mshhiller6937 3 года назад
Hallo Thomas, wann fängst du mit der neuen Fräse an?
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Moin Hans, ich bin grad in der Teilebeschaffung und bin fast täglich an der CAD Zeichnung dran. Die CAD Zeichnung ist fast fertig und ich denke bald mache ich das erste Video zur Beschreibung und Teile Vorstellung.
@herrperner9379
@herrperner9379 3 года назад
8:24 Beschichtung nicht Legierung 😁
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Sorry :-)
@einfachkuchen5953
@einfachkuchen5953 3 года назад
Wie heißt die Aluminium Legierung deines Halbzeuges ? Wie heißt die Beschichtung des fräseres ? Tipp: lass am unteren Ende der gefrästen teils so 0.1 bis 0.2 mm stehen hast das Problem mit gem höhenverfahren nicht Das Problem mit dem reinziehen Hast du beim fräsen wen die im gegenlauf fräst du und die Oberfläche ist auch nicht so gut Um die zu beheben solltest du im Gleichlauf fräsen das zieht dein fräser nicht ins Material sondern drück eher weg und die Oberfläche wird auch deutlich besser Und wenn du deine Kontur in LBLn schreibst kannst du die obere Kante gleich mit einer Z- achsenzusellubr von 0.2 bis 0.4 mm und dann das LBL aufrufen es darf aber kein Z-Achse in dem LBL programmiert sein
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir, jedoch ist die komplette Operation im Gleichlauf geschehen.
@einfachkuchen5953
@einfachkuchen5953 3 года назад
@@LifeLatitudes ah ok sah auf den ersten Blick nach gegenlauf
@pidi2652
@pidi2652 3 года назад
Mal eine andere Frage. Hast Du mit Deiner Maschine schon mal versucht ein Innengewinde zu fräsen, exp. mit einem sog. "Gewindewirbler"?
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Nee, aber steht auch auf der Liste. Kommt ganz bestimmt.
@Zirkl1987
@Zirkl1987 3 года назад
Top! Erstellen sie die g-codes alle im fusion 360? Gibs dazu auch ein video von die, sie erklären das immer so super(idioten sicher) 😅 danke
@hempeltorsten
@hempeltorsten 3 года назад
Gibt’s alles von Ihm, mal Seine Video Liste durchschauen. Eigentlich das komplette CAD/CAM.
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Danke dir. Thorsten hat Recht, ich habe dazu schon etwas auf dem Kanal. Es kommt aber sicher noch mehr.
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 3 года назад
3mm mit 1000mm/min .... da komm ich mit meiner 3D gedruckten Fräse grade mal in MDF hin :-) Bei meiner Absaugung hab ich aussen eine Schürze aus PVC Folie - das könnte man wohl durchfilmen (oder eine Kamera in die Absaugung mit einbauen wie eine Nozzlecam beim 3D Drucker)
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
Vielleicht baust du dir irgendwann ja nochmal eine Fräse 😉
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 3 года назад
@@LifeLatitudes Wenn ich ZEIT hätte, würde ich mich gerne an Uncle Phils Volksfräse wagen...
@Munichnights1969
@Munichnights1969 2 года назад
@@wernerviehhauser94 nur glaube ich dass diese hier günstiger sein dürfte und mindestens genauso genau...
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 2 года назад
@@Munichnights1969 Das ist sicher richtig. Ich brauche aber die Möglichkeit, die Seiten eines Bretts für Holzverbindungen bearbeiten zu können, und das ist mit einer festen y-Achse nicht machbar.
@Munichnights1969
@Munichnights1969 2 года назад
@@wernerviehhauser94 Dann kommt natürlich die VF in Frage. Ich bräuchte auch unbegrenzt Zeit und Geld, dann würd ich mir mindestens beide hinstellen ;-)
@claus-jurgenfenz4159
@claus-jurgenfenz4159 3 года назад
Welche Legierung war das? Das lässt sich anscheinend recht gut zerspanen
@LifeLatitudes
@LifeLatitudes 3 года назад
AA-5083 (AlMg4,5Mn0,7) Ist unten verlinkt bei den Fräsern.
Далее
Became invisible for one day!  #funny #wednesday #memes
00:25
skibidi toilet multiverse 039 (part 1)
05:29
Просмотров 3,1 млн
Upgraded Desktop CNC 3018 cuts Aluminum FAST!
13:00
Просмотров 684 тыс.
Eine (überraschend gute) CNC-Fräse für 500€!
11:20
Main filter..
0:15
Просмотров 12 млн
Lid hologram 3d
0:32
Просмотров 9 млн