Тёмный

Sprachrepeater zur Belebung des CB-Funk ! 

Radio-Bauprojekte
Подписаться 6 тыс.
Просмотров 8 тыс.
50% 1

Sprachrepeater leisten einen erheblichen Beitrag zur Belebung des lokalen CB-Funks.
Immer dort, wo öffentliche CB-Funkstellen, Relais oder Sprachrepeater im Einsatz sind, bilden sich deutliche Aktivitäten und Habbygruppen aus. Das Funken macht natürlich immer nur Spaß, wenn ich auch Gesprächspartner finde und erreichen kann.
So möchte ich mit diesem Filmbeitrag anregen, in den sogenannten „trockenen Gebieten“, über fördernde Einrichtungen nachzudenken…
Dieses Projekt verfolgt natürlich keinerlei kommerziellen Ziele, sondern es handelt sich hier um ein Weiterbildungsprojekt. Es ist somit nicht meine Absicht irgendwelche Produkte anzupreisen oder zu bewerben. Auch wurden für das Projekt keinerlei Produkte von Firmen oder Organisationen bereitgestellt, sondern sind selbst erworben, oder stammen aus dem
Radio- und Telefon-Museum Wiedenbrück.
Der Rückblick auf frühere Entwicklungen, bietet eine einmalige Chance aus alten Patenten zu lernen und sie wieder für die aktuellen Projekte und Entwicklungen bewusst zu machen.
Alle Wort-Beiträge stellen meine eigene freie Meinung dar. Ich bitte dies zu beachten um Missverständnisse zu vermeiden. Auch können fachliche Fehler (bei aller Sorgfalt) nie ausgeschlossen werden!

Наука

Опубликовано:

 

16 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 29   
@Luftquirl
@Luftquirl Год назад
Wunderschöner Beitrag vom Köterberg. Hebt er doch hervor, das der CB-Funk lebt. Ich nutze selbst den Köterbergrepeater und freue mich über die Reichweiten die er ermöglicht hier aus Bielefeld. Danke für dein Video und 77
@RF-le1fg
@RF-le1fg Год назад
Bereits vor ein paar Jahren einen Simplex Repeater aufgebaut. Zu erst mit Stabo XM 4012n jetzt mit einer PNI hp8001. Betrieb war nur selten aber einen guten Freund dadurch gefunden.
@paelzerisotonischesfruchtsaft
@paelzerisotonischesfruchtsaft 7 месяцев назад
find ich echt klasse....jede Unterstützung und Aktion belebt👍73
@andik859
@andik859 Месяц назад
Tolle Sache. Ich mach meine alte Sirtel S2000 grade wieder fit. Stand jetzt 30 Jahre auf dem Dachboden rum mein altes RG213 und ne DNT Zirkon von damals hab ich noch gefunden. Auch mein Densai2023 und Power und Stehwellenmessgerät hab ich in einem Schrank gefunden. Damals abgebaut und in Schrank gepackt, Funkgerät noch in originaler Schachtel. Muss jetzt meine Antenne mechanisch fertig machen und 2 Radiale reparieren. Auch am unteren Strahler war wohl eine Schraube rausgefallen und die andere Schraube musste alles halten und hat sich knapp nen cm Langloch gemacht. Um 180 Grad Drehen und neue Schraubenlöcher bohren. Diesmal auch Isolierband drum wickeln und dann noch die Schutzkappen drüber. Dann fallen keine Schrauben raus und kein Wasser kommt rein. An den Radialen sind 2 Gewindehülsen wo das Alurohr eingepresst ist längs eingerissen, Sturm und die fetten Tauben hier musste die Antenne ertragen. Ich muss mir aus 1,5mm Edelstahlblech ca. 15mm breit Streifen schneiden und diese Rundbiegen auf den Durchmesser der Hülse mit einem 2mm breiten Schlitz. Den Schlitz dann mit WIG zuschweißen und durch das abkühlen der Naht zieht der Edelstahl sich richtig zusammen. Das hält bombenfest. Muss ich gleich für alle 8 Radiale machen, auf dem Dach ist man im Alter nicht mehr so gerne. Vielleicht hört man sich bald mal wenn bei mir alles klappt und ich nicht vom Dach falle. 🙋‍♂️
@wilfried-funkamateur4484
@wilfried-funkamateur4484 2 месяца назад
Danke, es war sehr interessant für mich. Die Technik des Papageis ist neu für mich. Alles ist gut und verständlich erklärt.
@_GunWi_
@_GunWi_ Год назад
Noch der Zusatz zum Kanal 9, DEM Kanal für Mobile auf der Strasse: Mikrofon in der Hand ist gleichbedeutend wie Telefon: Verboten. Auch ein Grund, warum es weniger wurde. Konnta man tatsächlich zum Ende der Übergangsfrist bemerken, schlagartig weniger. Das Rumgefummel am Radio oder Navi ist wesentlich schlimmer aus meiner Sicht. Funk: Einschalten, Kanal ist fix. Taste zum senden - fertig. Ein Telefonat mit Chef oder so ist ablenkender, via Freisprech.
@handyfreakshandy4107
@handyfreakshandy4107 Год назад
Das waren noch zeiten mit den kürzel 😅 xx, qrx 😅 ich hatte damals den meisten spaß mit bienchen jagen. Das haben wir mit autos oder mit der handfunke gemacht. Im grunde gibt es das heute ja auch mit pokomons jagen oder weis der teufel was noch. Ich glaub ich hab noch die wilson antenne und die funke im keller.. brenner hab ich auch noch rumliegen. Ja wird nichts im müll geschmissen.
@ickesachdennich8
@ickesachdennich8 Год назад
Wirf die Kiste doch mal an ...
@robertwimmer6969
@robertwimmer6969 10 месяцев назад
Gutes Video
@_GunWi_
@_GunWi_ Год назад
Hm. Schweres (weil trauriges) Thema. Bin viel unterwegs, deswegen - wieder - CB im Auto. Hier in NRW auf der 9 selten was. Zuhause zwar Antenne aufgebaut, jedoch leider nicht auf dem Dach. Alle Funkrunden, welche ich in meiner Gegend habe, sind am Wochenende. Da bin ich aber nicht "verfügbar". Repeater: Als CB-ler aus den 80zigern ->Spielerei. Irgendwie. Da ist DX interessanter. Im QSO nur die Standorte austauschen ist für mich keine Kommunikation. So eine Klique wie früher ersetzt dies bei weitem nicht, leider. Ich habe mich dagegen entschieden, Geld in CB zu stecken, da funktionierende Geräte da sind - aber viel zu wenig gegenüber. Schade, aber leider wahr. Traiurig halt.
@43PR50
@43PR50 Год назад
Cool, i can't wait to work that ch 77 repeater from here in Australia👍 .
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte Год назад
Das wird nicht funktionieren! Selbst wenn du den Sprachrepeater öffnen kannst, wird dich die Rückantwort nicht erreichen. Hier wird mit 4W gearbeitet.
@paelzerisotonischesfruchtsaft
@paelzerisotonischesfruchtsaft 7 месяцев назад
good Luck and best regards from germany my friend 73's
@cb_funk_verbindet
@cb_funk_verbindet Год назад
Hi Ich habe so einen Reapeter geschenkt bekommen. Leider ohne Unterlagen, dafür aber mit einem 6pol Kabel. Wie müssen die Kabel angepasst werden und welche Einstellungen müssen am Reapeter vorgenommen werden? Gruß Kai
@wellenjaeger
@wellenjaeger 26 дней назад
Der Babybenz bei Minute 1:50 gehört aber nicht Ihnen, oder? 😉
@Funkwelle
@Funkwelle Год назад
Sind im CB-Funk denn keine Duplex Repeater machbar?
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte Год назад
Im CB-Funk haben wir leider ein sehr schmales Frequenzspektrum. Damit sind eigentlich nur die Kanäle 40 und 41 wirklich nutzbar. Die Anzahl der einsetzbaren Relais ist somit sehr begrenzt (gegenseitige Störungen)!
@deltalima7
@deltalima7 5 месяцев назад
Der Köterberg Papagei ist momentan ausser Betrieb, da die Antenne ala Gainmaster dem Wind da oben nicht stand gehalten hat und durchgebrochen ist.Eine Lambda Viertel mit Radialen aus Glasfiber ala Procom würde da überleben aber Schweineteuer.Da war mal ne President Himalaya WB drauf, aber dort ist bei Sturm das ganze Dach runter geflogen und hst hat die Antenne mit gekillt.Am besten wäre dort ein Crossband Relais mit CB/PMR/Freenet.
@ickesachdennich8
@ickesachdennich8 Год назад
Gibt es eine Karte in der die Repeater verzeichnet sind?
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte Год назад
Nein, gibt es leider nicht, oder ist zumindest nicht bekannt!
@justins.6569
@justins.6569 6 месяцев назад
Die meisten, welche CB Funk betreiben möchten sind an Balkone gebunden. Mit Antennen ist da leider kaum was möglich. Kenne auf Anhieb einige Leute in der Region, welche es machen würden, aber Vermieter, etc. sehen Antennen leider als Schandfleck. Nicht einmal eine Boomerang 27A dürfte ich aufstellen, da sie ja beim Übermieter vorm Balkon wäre. Schade sowas.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte 6 месяцев назад
Die Lösung wäre eine Loopantenne. Ich habe dazu hier in meinem Kanal einen Beitrag erstellt…..
@michaellichter4091
@michaellichter4091 Год назад
Der Köterberg, welch ein interessanter Name für einen Berg der wohl aus alten Zeiten stammt, also der Grenzberg ist das. Wenn ich das so sehe muss ich an einen Raspberry Pi denken den man mit einem USB Stick erweitert das er auch aufnehmen kann, über die GPIO kann man dann das Funkgerät steuern, was hervorragend mit Python geht. Was ich mir noch sehr gut vorstellen könnte wenn der Raspberry Pi über das Internet erreichbar wäre und man über eine Software sich mit dem Sprachrepeater verbinden kann und über das Internet dann funken könnte, eine andere Möglichkeit wäre auch wenn die Sprachrepeater untereinander über das Internet verbunden wären und ich mich mit einem an meinem Standort verbinde und dann per DTMF einen Zielcode eingeben kann und meine Sprachnachricht dann von meinem Heimischen Sprachrepeater aufgenommen wird dann über das Internet an den Zielrepeater übertragen wird und dann dort wieder über Funk ausgesendet wird. Wenn man das ganze dann Globalisiert könnte ich mich auf dem Köterberg Sprachrepeater anmelden und einen Sprachrepeater in Amerika anwählen und dann würde in Amerika auf dem CB-Kanal dort die Sprachmeldung ausgesendet, nur ich befürchte das es dusselige Gesetze in Deutschland gibt welche das mit Sicherheit verbieten. Man könnte den Raspberry Pi sogar prüfen lassen ob Sprache übermittelt wird oder ob nur ein Träger steht und einer ins Mikrofon pfeift. Einen Sprachrepeater hatten wir in den 1990er schon am Start nur war er irgendwann dann wieder weg, weil das nicht sein durfte, Deutschland ist eben nur das Land der ganz bescheidenen Möglichkeiten. Ich hatte schon 1985 PR auf CB Funk gemacht da wusste noch keiner was das ist, das war auch interessant, der TNC2 war da einwandfrei geeignet für. Also für mich ist das ein interessantes Stück Funkgeschichte, das erinnert mich an die alten Zeiten wo das alles noch auf CB-Funk verboten war. Von weiten sieht die Antenne wie eine City Star aus.
@radio-bauprojekte
@radio-bauprojekte Год назад
Gibt es schon, mache zu dem Thema in Kürze mal einen Film.
@Tierretter58
@Tierretter58 3 месяца назад
Zu viel QRM auf 11mtr. Dann lieber zwei Meter auf 149 MHz mit Repeater
@MrBSD-vq5yp
@MrBSD-vq5yp 11 месяцев назад
Da sollte man vielleicht besser einen normalen Simplex-Repeater oder Gateway verbauen anstatt einen Papagei, der alles nachplappert, was echt nervt. Ansonsten von der Idee her eine gute Sache von dem Standort aus. Bei guten Bedingungen könnte der Papagei bis ins Ruhrgebiet reichen.
@stephansassenscheidt5156
@stephansassenscheidt5156 6 месяцев назад
Was nur schade ist das Repeater
@photojounalist
@photojounalist 8 месяцев назад
Du bist klasse ! Hast du e-mail für mich bitte?
Далее
„Die große Marconi-Funkschau“, Teil: 1
12:55
Просмотров 2,9 тыс.
SWR stimmt nicht - Wo ist der Fehler
32:14
Просмотров 2,9 тыс.
AMATEURFUNK in den 50zigern
14:03
Просмотров 29 тыс.
CBTalk & Zello 📱 Ist das Funk oder kann das weg?
16:48
Antennentechnik und Wellenausbreitung || Meister Jambo
26:00
Warum "CB-Funk" so wichtig ist
8:11
Просмотров 53 тыс.
Bardak ile Projektör Nasıl Yapılır?
0:19
Просмотров 6 млн
wireless switch without wires part 6
0:49
Просмотров 3,9 млн