Du kannst doch in den Mast im unteren Bereich bis über den Knickpunkt ein Rohr einschieben dann wird es stabiler dort. Bis zur Mitte das sollte reichen
Well done👍 lieber Florenz, bei dieser Sonneneinstrahlung den Hut nicht vergessen 🫠 und so ein Shadow wie bei Oma, welches wasserdurchlässig ist? Liebe Grüße aus der Schweiz
Für den kleinen Regen sind die "Löscher" auch sicher ausreichend. So hat man immer was zu tun. Einen Bambus in die Rohre stecken und das dünne Rohr hält auch bei Sturm👍
Ich schätze mal das nicht der Regen so sehr schuld an das umknicken war, sondern vielmehr hat dein "Schattentuch" als Segel fungiert. Und der Wind hat enorme Kräfte auf`s Tuch ausgeübt. Denke ich jedenfalls! 😊
Es gibt Segeltuch, das ist für Wasser durchlässig. Dann bilden sich keine wassergefüllten Säcke mit entsprechenden Gewicht. Bei wenig Regen kann man darunter sitzen bleiben.
Hallo Florenz Wir sind bis jetzt von den Stürmen verschont geblieben. 🙏🙏 Hoffen aber, dass wir auch dieses Jahr von Hochwasser verschont bleiben. 😨😨Hoffe, dass die Rohre den nächsten grossen Sturm überstehen. 🙏🙏 Liebe Grüße aus der schönen Provinz Chainat
Und das sind die Klimaveränderungen bei nur 1°C , bin gespannt was bei 3-4° C kommen wird. Pro Grad 7% mehr Feuchtigkeit. Können uns echt warm anziehen.