Тёмный

Super-Technik: So verstehst du jedes Wort - mit David von Linguathor / Deutsch Podcast / B2, C1 

Natural. Fluent. German.
Подписаться 42 тыс.
Просмотров 16 тыс.
50% 1

Dein Hörverstehen ist noch nicht gut genug, um alles zu verstehen, was deine deutschen Kollegen oder Bekannten sagen? In dieser Folge von Deutsches Geplapper wirst du eine super Technik kennenlernen, die dir dabei helfen wird, wirklich JEDES Wort auf Deutsch zu verstehen, egal, welches Niveau du hast. David von Linguathor erklärt seine Translation³-Technik und wir zeigen dir, wie du diese Technik ganz einfach für dich nutzen kannst. Und zwar mit Hilfe der Episoden dieses Podcasts. Du bekommst von uns extra eine Übungsanleitung und die notwendigen Übersetzungen der Translation³. Dein Vorteil: Du wirst dein Hörverstehen und auch deinen sprachlichen Output schnell und effektiv verbessern, versprochen!
Mein Werbepartner KORO:
www.korodrogerie.de/
!!! Spare jetzt bei KoRo dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit
dem Code „GEPLAPPER“ !!!
Hier bekommst du das Material für die Translation³-Methode:
www.patreon.com/natural_fluen...
David findest du hier:
www.linguathor.com/de/
/ @linguathor
linguathor_...
Hier findest du das Material für die Translation³:
www.patreon.com/natural_fluen...
Das Transkript zur Folge gibt's hier:
naturalfluentgerman.com/podca...
Lust, mir einen Kaffee für meine Arbeit zu spendieren?
www.patreon.com/natural_fluen...
Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:
podcasts.apple.com/de/podcast...
Den Link zu Spotify findest du hier:
open.spotify.com/show/6wPpPAv...
Mich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:
naturalfluentgerman.com
/ natural.fluent.german
Schreib mir unter:
flemming@naturalfluentgerman.com
Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:
...

Опубликовано:

 

10 окт 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 25   
@aneta8872
@aneta8872 8 месяцев назад
MEGA!!! zwei sachliche Männer, die uns ganz konrett sagen, wie man die Fremdprache richtig lernt. Das wertvolle Video wie immer!!🏆
@naturalfluentgerman
@naturalfluentgerman 8 месяцев назад
Danke für deinen wertvollen Kommentar, wie immer, Aneta :-D
@marina.stich.hamburg
@marina.stich.hamburg 8 месяцев назад
Ich höre euch aus Lüneburger Heide zu. Bin im Wald und herausforde mein Gehirn mit eurem Geplapper. Das tut gut und macht Spaß. Danke euch beiden!
@aslamnazari4678
@aslamnazari4678 8 месяцев назад
Danke ❤
@kenmeadows1712
@kenmeadows1712 6 месяцев назад
Sehr interessant! 🤔
@cebrayilnurullayev6282
@cebrayilnurullayev6282 8 месяцев назад
Super Video. Vielen vielen Dank.
@yanasokur6390
@yanasokur6390 4 дня назад
@remcolle778
@remcolle778 8 месяцев назад
🔥🔥
@davidg8104
@davidg8104 Месяц назад
Bist du auf Spotify?
@naturalfluentgerman
@naturalfluentgerman Месяц назад
Ja. Deutsches Geplapper.
@karolinaschwarz2934
@karolinaschwarz2934 3 месяца назад
Ist das nicht die Birkenbihl - Methode?
@joelle4870
@joelle4870 14 дней назад
Doch das habe ich eben om Kommentar geschrieben. Die finde ich gut... Aber nur für Anfänger.
@janszewczyk7058
@janszewczyk7058 8 месяцев назад
Die in Video genannte moderne Methode ist meiner Meinung nicht so vorteilhaft wie das man darstellt. David vorstellst zum Lesen im eigene Sprache. Ich würde sagen, das die ganze Prozess des Lernens sollte man nur mit Zielsprache verfolgen. Je nachdem was jemand magst es ist auf Dauer wichtig nur Zielsprache üben und möglicherweise kein Wort im Muttersprache zu übersetzen, sondern nach alle Kräften im Zielsprache zu beschreiben, egal wie fortgeschritten das Wort ist.
@LinguaThor
@LinguaThor 8 месяцев назад
Lieber Jan, zunächst einmal vielen Dank für deine Nachricht und deine ausgedrückten Bedenken bezüglich der im Video vorgestellten Methode. Ich, David, habe im Laufe meiner Karriere mit Hunderten von Schülern zusammengearbeitet, die versucht haben, mit der Methode, die du beschreibst, zu lernen. Was ich festgestellt habe, ist, dass die meisten Schüler es sehr frustrierend finden, ausschließlich in der Fremdsprache zu lernen. Der Punkt bei TranslationCubed ist es, dass du so schnell wie möglich anspruchsvolle Inhalte verstehen und genießen kannst und dann von den Übersetzungen unabhängig wirst. Mit traditionellen Methoden dauert es in der Regel Jahre, bis Lernende anspruchsvollere Inhalte verstehen können. Mein Ansatz ermöglicht es, die Zielsprache im Kontext zu verstehen, ohne das Erlebnis des Genusses fortgeschrittenerer Inhalte in der Fremdsprache aufzuschieben. Natürlich respektiere ich, dass jede Person einzigartig ist und unterschiedliche Methoden bevorzugen kann. Deine Meinung und dein Ansatz sind sicherlich für einige gültig und ich schätze deinen Beitrag und deinen Einblick. Es ist wirklich wichtig, dass wir alle verschiedene Ansätze im Sprachenlernen erforschen und diskutieren, um bestmögliche Methoden zu finden. Herzliche Grüße David
@theswedishpolyglot
@theswedishpolyglot 8 месяцев назад
Extensive learning (or learning through context), i.e. learning without any information lookups in L1, works better the more (useful) context you have. When starting out in a foreign language, many times there is not a lot of useful context available, making extensive learning less effective. This is why intensive learning is important until some critical mass of familiarity with the target language has been achieved. At which point learning through context becomes more efficient than learning through information lookups. Of course, if you start off with a lot of familiarity with the target language (i.e. a Swede learning Norwegian), it is very much viable doing only extensive learning (learning exclusively through context in the target language). This is less viable the less familiarity you have with the language starting out. I.e. Swede learning Norwegian > German > Russian > Vietnamese etc. The farther away you come, the more necessary is intensive learning (information lookup) to achieve efficient learning until a certain level of familiarity has been achieved. David’s method is an example of leveraging such an intensive strategy, but it also allows him to engage in extensive and passive learning with content fairly quickly (due to quick familiarity building). Cheers
@neindanke3916
@neindanke3916 8 месяцев назад
​@@theswedishpolyglotA large vocabulary and overly long sentences do not necessarily indicate actual proficiency.
@theswedishpolyglot
@theswedishpolyglot 8 месяцев назад
@@neindanke3916 Not sure what you mean by overly long sentences. I agree withj you that a large (passive) vocabulary does not necessarily equal proficiency in terms of performance, your passive reading vocabulary will have a huge impact on the pace at which you can acquire your target language (i.e. develop proficiency). The extent of your reading vocabulary is roughly the extent to which you are able to learn from context. It largely decided the effectiveness of your extensive reading and passive listening since these activities rely on becoming more familiar with the unfamiliar through the familiar (i.e. your passive vicabulary chiefly). Cheers
@neindanke3916
@neindanke3916 8 месяцев назад
@@theswedishpolyglot Go and learn. You have the style of someone who has never studied business English. Any sentence longer than 25 words is too long! While the Scandanavian people tend to pride themselves on being multilingual, STYLE is something they tend to neglect. I suspect that you are not intentionally a boring person; however, your runon sentences certainly are as dull as tombs! Now be a good boy and learn: STYLE, precision and the willingness to accept criticism will serve you better than creating verbose missives! Do not bother to reply. I won't read it if you do. [YAWN]
@joelle4870
@joelle4870 14 дней назад
Das ist ähnlich wie die Birkenbiehl-Methode.
@naturalfluentgerman
@naturalfluentgerman 14 дней назад
Diese Übung ist sozusagen eine Erweiterung!
@jasonjames6870
@jasonjames6870 8 месяцев назад
My understanding was these two people have completely opposite approaches to language learning
@naturalfluentgerman
@naturalfluentgerman 8 месяцев назад
Hey Jason, interessant. Wir haben sicherlich ein paar unterschiedliche Herangehensweisen hier und da, aber im Großen und ganzen ist unser Ansatz Sprachen zu lernen sehr ähnlich. Warum hast du denn diesen Eindruck?
@jasonjames6870
@jasonjames6870 8 месяцев назад
​​@@naturalfluentgermanMein Verständnis war, dass Davids Ablauf auf Übersetzungen basiert und dein Ablauf auf direkter natürlicher Akquise gegründet. Beim traditionellen Lernen mit Übersetzungen hatte ich noch nie Erfolg und habe allein durch Input gelernt. Deshalb bin ich so ein Fan Ihres Kanals und Podcasts und anderer Lehrer wie dir. Vielleicht können Sie ein ähnliches Interview mit Anna von natürlich German haben.
@danielemathildelydiakepple2532
@danielemathildelydiakepple2532 3 месяца назад
der David ist nicht zu hören und nicht zu verstehen!!!!!!!!!
@M.P_Unendlichkeit
@M.P_Unendlichkeit 6 месяцев назад
Далее
2000 vs 2100
00:15
Просмотров 16 тыс.
Auf ein Wort...Lernen | DW Deutsch
42:36
Просмотров 133 тыс.
Making Phone Calls in Slow German | Easy German Live
39:23
2000 vs 2100
00:15
Просмотров 16 тыс.