Ein weiteres grandioses Video - herzlichen Dank fürs "Mitnehmen"! Mir persönlich gefällt, dass der Genuss (Aussicht, Pfeife, schöne Fahrt) im Vordergrund steht. Sehr schön!
@@ONE-Track Eine ausgezeichnete Idee! Ich plane, meine Maschine in der Zeit um die KW10/11 wieder heimzuholen und bei schönem Wetter können wir sofort loslegen. Ich melde mich, sobald ich für die neue Saison startbereit bin.
Wow, der Sustenpass ist recht anspruchsvoll! Gut gemacht! 😃 Ich bin mir sicher, dass du diesen Sommer auch mit allen anderen Alpenpässen noch viel Spass haben wirst... 😎
Sehr schöne Videos die du machst. Sehe ich mir sehr gerne an. Ohne viel Schnickschnack. Die Fahrt und die Eindrücke stehen im Vordergrund, das gefällt mir. Weiter so. 👍
Schön, dass ich dich ein wenig inspirieren konnte... 😀 Nicht vergessen, die grossen Pässe sind erst ab Juni geöffnet, je nach Wetterlage erst Ende Juni! Eine schöne Rundtour (ca. 120 km) ist der Grimsel-, Furka- und Sustenpass mit Startpunkt ab Innertkirchen! Spektakuläre Ausblicke und herrliche Kurven 😎🥳
Hallo, das sind traumhafte Aufnahmen! Welche Kamara nutzt Du? Ich wünsche Dir noch weitere so schöne und vor Allem sichere Touren. Alles Gute und Grüsse aus Düsseldorf.
Meiner Meinung nach funktionieren nur 360°-Kameras für Motorradvideos aus dem einfachen Grund, weil du beim Fahren keine Hände frei hast und du dich auf die Strasse konzentrieren musst. So, wenn Du denkst, hier ist eine interessante Szene, kannst Du einfach „Aufnahme“ drücken und später auf dem Handy/Pad/Laptop/PC das Sichtfeld wählen und genau auf das fokusieren, was du zeigen willst. Zum Fahren nutze ich eine Insta360 X2 und für alles andere die Insta360 RS 1".
@@ONE-Track Hallo, wir haben Uns jetzt auch die X2 zugelegt, wird bei Radfahren, wandern oder auf dem Auto eingesetzt, Mopped fahren geht aus gesundheitlichen Gründen warscheinlich nächstes Jahr wieder. Das Teil ist mit der App schon klasse, wir fangen gerade aber erst an damit. Mal schauen, was mein 13 Jahre alter PC dazu meint 😊 Danke Dir und alles Gute.
Schon schön bei dir in der Schweiz. Traumhaft. Wenn ich mal in der Gegend bin, musst mir die ganzen Pässe und Schönheiten zeigen... Schöne Grüße aus Bayern. Ah, noch was. Hast du bei deiner Kamera irgendwo ein externes Micro versteckt, oder ist das das Micro von der Kamera?
Vielen Dank für Deinen tollen Kommentar! 🙂 Der Kameraton ist aufgrund der starken Windgeräusche schon bei niedrigen Geschwindigkeiten unbrauchbar. Deshalb habe ich ein kleines Mikrofon im Helm und nehme den Ton separat auf. Bei der Videobearbeitung wird dann alles synchronisiert. Das ist zwar recht aufwendig, hat aber den Vorteil, dass man auch bei mehreren Kameras immer einen sauberen Ton hat. 👍🏻 Viele Grüsse aus der Schweiz!
Hallo Ich fahre ab 30.04 meine erworbene Softail Heritage Classic jg 2001. Hast Du Ihr mir Tips so als anfänger. Mache damit gleich den A Führerschein. Fuhr davor 125er 1994 bis 1998. Famile Kinder und bis heute nicht mehr gefahren. Deshalb frage ich.😂 Danke Dir Euch… gruss Pädu aus Thun
Hoi Pädu... Wenn du ein paar Jahre lang eine 125er gefahren bist, kannst du grundsätzlich auch eine Harley fahren! Der Unterschied ist, dass etwas passiert, wenn du am Gashahn ziehst... 🥳😇😎 Weil du aber 25 Jahre kein Mofa mehr bewegt hast, würde ich dir empfehlen, das dem freundlichen Harley Händler mirzuteilen (oder hast du das Mofa privat gekauft?)! Der soll dich dann entsprechend einweisen und auf dem Vorplatz ein paar Übungen machen lassen... 😊 Wenn du Hilfe brauchst, gibst du mir Bescheid 👍
Meine Hauptkamera ist eine Insta360 One X2. Mit der muss man sich beim filmen nicht auf das Objekt konzentrieren! Einfach auf „Aufnahme“ drücken und dann später bei der Nachbearbeitung am PC/Tablet/Handy die verschiedenen Blickrichtungen aus der 360°-Aufnahme markieren und als Video speichern!