Ich wäre sehr daran interessiert, würde Herr Dr. Baltes einen schönen Vortrag über ein heikles Thema halten, das mir sehr am Herzen liegt, d.h. den Antijudaismus/Antisemitismus im Johannesevangelium. Die Frage beunruhigt mich schon lange sehr, auch weil ich das vierte Evangelium sehr, sehr liebe, und möchte daher wissen, wie es sich damit verhält. Herzlichen Dank im Voraus!
Diesbezüglich empfehle ich, in der Paulus zugeschriebenen Briefliteratur des NT Punkt für Punkt genau nachzulesen, wenn er sich in seinen Aussagen auf Texte des AT beruft, dies in zweierlei Hinsicht: Existiert im Einzelfall diese Stelle tatsächlich? Falls ja, hat hier Paulus korrekt zitiert oder den Text sinnentstellend und damit verfälschend wiedergegeben? Dies mag zwar etwas aufwendig erscheinen, aber es ist lohnenswert, weil einem dann der eigentliche Grund deutlich wird, weshalb all die Juden, die in Kleinasien der Predigt des Paulus zugehört haben, und denen im Gegensatz zu den Heiden der Wortlaut der Texte des AT wohlbekannt gewesen ist, diesen offenbar übereinstimmend abgelehnt haben. Leider wird dieser Sachverhalt im Christentum unabhängig von der Konfession nicht angemessen kritisch diskutiert und zur Kenntnis genommen, sondern übergangen, was betrüblich erscheint - auch hier sollte die intellektuelle Redlichkeit im Vordergrund stehen.