Freue mich immer sehr gerne für diejenigen, die, gerade nach so einer Sauarbeit, so happy über das gelungene Ergebnis sind. Dem Felix steht das Grinsen gut im Gesicht. Chapeau für diese Entscheidung.
Vielen Dank Waldemar. Ja, das Ergebnis entschädigt auf jeden Fall für die harte Arbeit. Ich bin froh das ich mich dazu entschieden hab die gesamte Fläche zu machen. Euch ein schönes Wochenende. Grüßle 😊
Respekt für diese Leistung! Aber vorher fand ich deinen Rasen auch schon Superklasse! Bin gespannt, was Du noch mit der Erde vorhast. Einen guten Start in die neue Woche für dich!
Vielen Dank ET. Der Rasen an sich war vorher super, keine Frage, nur nicht richtig eben ;) Das Vorhaben mit der Erde lässt auch nicht mehr lange auf sich warten. Schönen Restsonntag ;)
Soviel Begeisterung über das tolle Ergebnis, dass ihr das erste mal den Ton vernachlässigt habt ;) Gratulation zum Ergebnis. Oh man, ob ich mir das antun würde?
Ja leider. Das Problem haben wir es zu spät fest gestellt und dann war das Wetter schlecht um die Szene neu zu drehen. Die nächsten werden besser, versprochen 😊
Mega Ergebnis. Harte Arbeit zahlt sich aus. Kannst super stolz sein. Ein Traum von Rasen. Bin gespannt wenn die Temperaturen kommen und du den Rest mit Sand gelevelt hast. 👍
Ja, die Temperaturen lassen leider immer noch auf sich warten. Jetzt ist erst mal viel Regen angesagt, was auch gut ist. Für übernächste Woche sagt der Wetterbericht schönes Wetter mit 20°C . Mal schauen was dann geht 😀
Super ehrgeizig. Cool gemacht. Tolle Videos. Würd mich freuen wenn du die Drainage gegen Staunässe nochmal detailierter erklären könntest. Auch wie man da am Besten vorgeht. Danke vielmals. Schöne Grüße
Vielen Dank Witali.Bei der Drainage gibts nicht viel zu sagen. Einfach einen Graben mit Gefälle machen, Split drauf, Drainagerohr rein, wieder Split drauf und zu machen. Mehr gibts da eigentlich nicht. Ich habe am Ende der Kanäle noch ein Loch nach unten gebohrt, das wars dann schon. Ich kann aber schon so viel sagen, die Drainage funktioniert wunderbar bisher. Jetzt mal noch abwarten wenns ne Woche durch regnet aber es schaut gut aus. Schöne Grüße 😊
Bin ich allein in der Annahme das das vorher schon Platt und eben aussah 😅 aber er hat halt andere Ansprüche. Ist doch schön wenn man in seinem Hobby so aufgeht 👍
@@PerfectGreen danke für die Antwort. Jetz hab ich mal ne Richtung wenn der Rasen herausgeschnitten ist und alles neu gemacht wird.. Die Berge müssen weg uns bei der Gelegenheit gibt's gleich ne neue Rasenmischung *Freu*
Und nächste Woche sackt es wieder ab und der Bagger Fahrer lässt grüßen 😜. Spaß beiseite , schaut richtig klasse aus ! Wäre die supina nicht so Wasser- und Dünger- süchtig wäre sie auch etwas für mich .
Bin trotzdem auf nächstes Jahr gespannt. Wir hatten vor 3 Jahren auch das volle Programm gemacht. Dazu jedes Jahr gesandet und gerakelt. Und jetzt könnte ich quasi wieder von vorne anfangen.
Kurze Frage hast du die Unebenheiten also die Erde die Zuviel war auch einfach mit dem Gerät abgeschält nach Entfernung der Grasnarbe ? Abgegraben hast du wohl eher nicht oder ? Grüße
Hi, ich habe dasselbe Problem wie Du auf meinem Grundstück. Also wenn Du noch ein Video drehen möchtest, dann stell ich Dir / Euch die Fläche gern zur Verfügung! 😉 Hammer Arbeit. Respekt!
Dickes Lob Felix👍 dein "nahezu Perfekt" erweist sich solangsam als ein immer kleiner werdender Abstand zur Perfektion 😳 mich wundert es, dass die Supina im Feld unten liegen bleibt😅✌🌱 Viele Grüße und einen schönen Sonntag euch und euren Familien
Es geht immer noch einen Tick besser - das macht der Reiz bei dem Hobby ja aus 😊. Die Supina wird da unten angesiedelt und zum ausbessern verwendet. Ist nie verkehrt wenn man was da at ;) Grüßle
Ich möchte meinen Rasen aerifizieren, Sanden und nachsähen. Jetzt frage ich mich, in welcher Reihenfolge ich das ganze am besten mache. Wenn ich erst aerifiziere, dann nachsähe und im Anschluss Sande, habe ich die Angst, das der Rasen (besonders der in den Tiefen aerifizier Löchern) nicht kommt, weil er zu tief vom Sand verschüttet wird. Was würdest du empfehlen? Kann man alle drei Maßnahmen an einem Tag machen, oder sollte man erst aerifizieren dann säen und paar Wochen mit dem sanden warten?
Großes Kompliment, die Videos zu neue Anlage des Rasens sind super erklärt und gut dargestellt. Vielleicht kannst du uns eine Frage beantworten: wir haben nun unseren Rasen gesät, leider kommt dazwischen etwas Unkraut raus. Würdest du den Rasen nach ca. 1 Wochen betreten um das Unkraut weg zu machen oder wirklich die 28 Tage abwarten und erst dann das Unkraut entfernen?
Ist es nicht besser, wenn Kantstein und Sode die selber Höhe haben. Wenn der Kantstein 1,5 cm höher liegt und ich mit dem Spindelmäher und mit einem Reifen auf dem Stein fahre, werden doch die Gräser direkt am Stein nicht erfasst….?
@@michaelkrenzel3210 Doch nur hald minimal schräg. Außerdem sind die 1,5cm normalerweise das was die Grasnarbe aufträgt. Erdniveau und 0mm des Mähers sind nicht das selbe.
@@michaelkrenzel3210 Gerne. Falls es nach Jahren doch zu viel ist kannst du immernoch mit Topdessen das Niveau heben. Wie gesagt :" Hoch geht immer, runter nimmer" 😉
Moin Felix, was würdest du mit der Supina Blühte empfehlen… lieber das Grass wachsen lassen (mein letzter Schnitt auf 30mm ist jetzt 9 Tage her) oder zumindest die Spitzen jetzt kappen in Anlehnung an die 1/3 Regel. Gibt es evtl. auch eine Maximalhöhe für Supina in dieser „speziellen“ Zeit? Ich nutzte nen Robbi. Hast du Erfahrung wie lange der Reifeprozess Blühte>Samen dauert? Ich müsste nämlich als bald auch Aerifizieren/Sanden da der „tolle“ Nachbarsbaum langsam Blätter hat und somit viel zusätzlicher Schatten fällt 😩 Und mein Rasenspecht jetzt endlich geliefert wurde 👍🤩 Beste Grüße aus dem Norden Manuel
Hallo, ich habe das gleiche Problem, NUR habe ich die Unebenheiten aufgrund eines Maulwurfs. Da schon meine Frage... was tun gegen den Maulwurf?? Ich will ihn langfristig wegbekommen (event. Maulwurfgitter verlegen?). Wäre toll wenn du da einmal einen Tipp geben könntest. LG
Ich habe immer wieder Maulwürfe. Wohne auf dem Land und neben meinen Rasen 50m langen Wall von 3m Höhe. Was hilft ist ein Mährobotor. Meiner war jetzt 2 Wochen aus weil ich immer mit der Hand gemäht habe und schwupp habe ich wieder 2 Kollegen auf dem Rasen. Mit Robi täglich zu verschiedenen Zeiten in der Woche keine.
Ich muss es jetzt echt mal los werden du musst unbedingt nicht nur werbe Video sondern auch Achtung ⚠️ Suchtgefahr unter deine Videos schreiben ich war ja sehr skeptisch über die Videos die ich so gesehen hab aber da es mich erwischt hat (Corona) hatte ich ja Zeit den einen oder eigentlich fast alle tips umzusetzen und man glaubt es nicht was man in 14 Tagen Haus 🏡 Gefangenschaft mit so einem rasen erreichen kann so einen rasen hatte ich in 10 Jahren noch nie angefangen vom richtigen Dünger bis zum sanden regelmäßigen mähen ich bin echt angefixt das Level zu halten oder eins druff zu legen und das beste an allem fragen sie den Felix oder noch besser das rasen Kartell von jedem kommt was zurück Vielen Dank dafür macht weiter und ich sage viele Grüße aus dem Spreewald 🙋♂️Und werde dich weiter beobachten 👨💻
Oh, das ist aber lieb von dir ☺️ Sorry wenn ich dich angesteckt habe, aber du hast recht, es ist wirklich eine Sucht. Es ist ein verdammt schönes Hobby, viele können es nicht nachvollziehen. Aber wer einmal darin gefangen ist, der kommt nicht mehr los 🤣 Also vorher gut überlegen ob man damit anfängt oder nicht 🤣 Schöne Grüße
Sieht wirklich sehr gut aus. Das hast du dir, habt ihr euch verdient nach der vielen Arbeit. Kann deine Euphorie gut nachvollziehen. Werde demnächst einen kleinen Wellenhügel mit dem Kantenstecher aufritzen, die Grassoden aufklappen, etwas Rasenerde möglichst gleichmäßig entfernen, ein wenig sanden, einebnen, um dann die Grassoden wieder zurück zu klappen. Wie gesagt, nur in sehr kleinem Masstab und nicht so professionell wie bei euch. Aber ich probiere das ‚mal aus. Das mehrfache Auffüllen links und rechts von dem Wellenhügel mit Sand-Rasenerde-Gemisch hat es nämlich im letzten Jahr nicht so gebracht. Gruß aus dem Rheinland.
@@PerfectGreen Mach ich. Außerdem werde ich jetzt bald den Plugger bestellen. Das Gerät hat mich durch dein Video überzeugt, die Supina wächst ansehnlich bei mir. Und es juckt mir einfach in den Fingern, bald einen Austausch vorzunehmen. Herrlich und viele Grüße
Servus Felix, tolle Videos! Ich habe eine Frage. Wir haben einen neuen Rollrasen auf 3 Unterschiedlichen Erdschichten. Jetzt soll ich mähen. Das hab ich gemacht, aber ich sinke immer wieder ein und jetzt hab ich Sorge, dass der Rollrasen zu sehr bexchädigt wurde. Man sieht überall Unebenheiten und Dullen. Kann man das wieder beheben? Danke vorab! LG
Das Gleiche Problem habe ich auch. Vor allem nach dem nassen Winter. Ich habe überall Dellen. Da hilft nur Quarzsand. ich habe es mit normalen Sand probiert....ist sub-optimal geworden.
Wie ist das eigentlich mit den Rasenkantensteinen? Wenn man Rollrasen verlegen möchte, wie hoch muss die Erde im Vergleich zum Rasenkantenstein angefüllt sein? LG Alexander
Vlies benötigst du am Haus, oder wenn du Sand nimmst oberhalb des Rohrs. Dann könnte es den Sand im laufe der Zeit ins Rohr einspülen. Bei Splitt, der 3-5 mm hat, passiert da nix
Vielen Dank fürs Lob, das freut uns. Nein, kein Rollrasen. Würde bei mir nie rein kommen. Selber machen und am Ergebnis freuen gibt mir viel mehr. Zudem bringt Rollrasen keinen Vorteil, außer der zeitliche am Anfang. Die Samenmischung beihaltet Poa Supina - diese ist mittlerweile Hauptgras in meinem Rasen. Links zu dem Mischungen findest du in der Videobeschreibung. Schöne Grüße 😊
@@PerfectGreen danke für die Antwort Oha, sogar selbst gesät 👍🏼 es ist ein zeitlicher Vorteil und man ist deutlich mehr vor dem Unkraut geschützt. Es ist fast unmöglich dem Rollrasen Ergebnis, durch selbst säen nahe zu kommen. Außer bei dir 😃 wie schafft man sowas? Häufig nach säen und ausbessern? Wie lange hat es gedauert bis du dieses Ergebnis hattest? Liebe Grüße
Hallo Felix. Wieder Mal ein top Video. ! Vielen Dank! 1. Ist dieser Tatsache des "nicht setzen" auch mit neuem Muttermoden gültig? Ich hab nämlich 15cm bis 20cm lehmigen Boden weggemacht. Wollte demnächst neuen Mutterboden reinmachen. Jemand sagte mir: rechne 30%mehr Mutterboden ein wegen dem vorhandenen Luft in den Mutterboden mit dem Satz "Das wird sich noch setzen". Ist es in den Fall auch war? 2. Wenn ich lehmigen Boden unter den Mutterboden habe, ist besser jetzt eine Drainage vorzusehen? Ich hätte eher die Meinung dass es besser "als Wasserspeicher" agiert. Wollte eher abwarten bis die suppina sich bei mir eingelegt habe, und schauen ob es überhaupt Staunässe bei mir gibt. Vielen lieben Dank für deine Hilfe Viele Grüße aus dem Elsass Philippe
Hallo, natürlich wird sich etwas setzen, es kommt drauf an wie du es einbaust. Wenn es aber schon verdichtet wird, also gewalzt, dann passiert fast nix mehr.
Die Spielecke hat ja absolut keine Fehlstellen. Wie machst du das? Wir haben zwei Jungs (ein baby und einer 4 jähriger). Ich glaube nicht das unser Rasen lange schön sein wird. Wenn der große mal loslegt... Dürfen eure Kinder sich auf dem Rasen austoben? Wir haben auch neu gebaut und letzten Freitag den Rasen gesät.
Nein, die Kinder werden den ganzen Tag eingesperrt ;-) Natürlich dürfen die so Spielen wie sie wollen ;-) Es ist viel Pflege nötig um ihn da tadellos zu halten. die Supina trägt ihren Großteil dazu bei, denn sie ist extrem schnell Regenerationsfähig
Klasse Aktion, aber hat sich offenbar mehr gelohnt, als man das auf den Videos sieht. Die Temperaturen sind auch hier im Süden brutal niedrig. Kaum eine Nacht über 4 Grad, nachgebesserte und gesäte Stellen keime nicht. Immer noch viel zu kalt. In den nächsten 10 tagen wird es wärmer und dann kann ich getrost nochmal von vorne Anfangen mit dem Nachsäen. Eine Fläche muss auch noch gelüftet werden, aber auch dazu ist es zu kalt und zu nass. Der Rasen muss erstmal wachsen, bevor es losgeht. LG Carsten
Hallo Carsten, ich habe vor über vier Wochen aufwändig nachgesäht, bei den eisigen Temperaturen hat sich nichts getan, nach knapp vier Wochen jetzt aber die ersten Hälmchen, der Saat sollte eigentlich nichts passieren, die ruht nur. Ich würde also doch noch etwas warten mit eventuellen nachsähen.
Perfekte Arbeit. Ich könnte mir den ganzen Tag deine Videos anschauen. Eine Frage habe ich noch. Wo bekomme ich denn reinen bzw mit sehr hohen Anteil Poa Supina Rasensamen her. Meist sind es nur 3 % Anteil. LG Carsten
Finde das Problem eigentlich gar nicht so dramatisch. Der Rasen sah vorher so toll aus . Ich hoffe der Rasen kommt wieder so super Das absacken ist in der Tat so. Jedenfalls bei uns hat sich der Verdichtete Boden erst mal um 8cm gesetzt (In einem Jahr) . Jetzt haben wir nochmal nachgelegt mit Schotter. Diesmal denke ich wird sich nichts mehr setzten.
Ja, das stimmt. Jeder sieht das Problem anders. Für mich war es schon seit Jahren ein Dorn im Auge. Verstehe aber jeden der sagt das ich ein "Rad" ab habe ;) Grüßle
Hi, verfolge den Kanal schon länger. Bin immer ganz begeistert von den Rasenkantensteinen und des Kieses. Könntest du mir die Maße der „Mähkantensteine“ sagen? Und bestenfalls das Modell? Und die Körnung und Färbung des Kies? Danke vorab! Weiter so! Respekt für den Ehrgeiz des perfekten Grüns
@@PerfectGreen Danke! Hast du diese mit Beton verlegt? Oder in Splitt? Oder nur in die Erde? Und die Körnung und Farbe des Kies weisst du zufällig noch? Grüße
Glückwunsch zur Fertigstellung! Wie sieht denn eigentlich die Restauration bzw Neuauflage bei Deinem Schwiegervater aus, die Du letztes Jahr gemacht hast?
Kosten und Mühen haben sich wirkich gelohnt. Sie deuten an, dass Sie die Staunässeprobleme mit einer Bodenregulierung (Druckluft in den Boden) beseitigen wollten. Haben Sie hierzu Erfahrungen oder planen evtl. ein Video hierzu. Gürße aus dem Rheinland
Wir hatten das nur mal angefragt bei einem Gartenbauer, kam aber nicht weiter zum tragen. Daher haben wir hier leider keine weiteren Infos dazu für dich, sorry. Schöne Grüße
Hallo Felix, tolles Ergebnis👍😉 Wenn ich das richtig verstanden habe, hat dein Garten volle Südausrichtung. In diesem Zusammenhang eine Frage: Hast du eigentlich schon Erfahrung mit mit Mykorrhiza-Pilzen gemacht? Glaubt man dem Internet, tragen diese Wunderpilze zum perfekten Bodenleben und insbesondere zu einer verbesserten Wasseraufnahme bei. Vielleicht kannst du jahierzu bereits etwas sagen. Viele Grüße Thomas
Hey Felix super Rasen sieht mega aus!! Das hat sich auf jedenfalls gelohnt:)). Welche dicke hat dein doppelstabzaun 656 oder 868 ? Wollten auch einen machen aber wir sind nicht ganz sicher welche dicke :)
Nee, bisher noch nicht 😆. Einige konnte ich damit auch schon etwas anstecken mit dem Rasenfieber. Und selbst wenn, mir ist das auch egal, sollen sie mich für verrückt erklären ;). Grüßle
Wahnsinns-Aktion, schön wenn man solche Hilfe hat. Geiles Abschälgerät, sieht mit der Musi so easy aus. Die Drainage war die Massnahme gegen Deine Staunässe oder hast noch was geplant?
Hallo, ja genau, dadurch erhoffe ich mir meine Staunässe in den Griff zu bekommen. Jetzt nach 8 Tage dauerregen kann ich sagen, das es so aussieht als wenn es super funktioniert hat. So zumindest der erste Eindruck. Schöne Grüße