Und selbst wenn du Geld damit verdienst. Deine Videos sind super! Du weisst selber wie viel Müll es auf RU-vid gibt. Dein Kanal sticht positiv hervor. Danke.
Man hört beim vertikutieren, dass er kämpfen muss, aber er zieht durch. Wirklich klasse. Mein Elektro Vertikutierer (mit Kabel) ist dieses Jahr abgeraucht...im wahrsten Sinne des Wortes und diesen hatte ich gerade mal 1 Jahr.
Hallo Oliver, ja das stimmt, er hat natürlich ordentlich zu kämpfen, auch bei Benziner hört man wie anstrengend es ist. Aber er macht das echt klasse. Schöne Grüße
Das Teil ist echt cool. Gestern zum ersten Mal. Den Rasen gelüftet. Weiß nicht wie lange der Vorbesitzer des Gartens das nicht gemacht hat, aber das Gerät hat auf ca. 250 - 300 m² ca. 600 Liter Zeug aus dem Rasen geholt. Bin mal gespannt wie viel noch beim nächsten Mal raus kommt. Kann das Gerät jedenfalls empfehlen. 😊
Hab ihn jetzt auch. Super gut das Teil! 10x besser als der vorherige mit Kabel. Die Kabelgeräte werden alle aussterben, mit Akku ist viel besser! Top Gerät.
Hab auch den vertikilierer mit Kabel von Einhell. Hab den 2 mal benutzt und werde jetzt auf Akku umsteigen alleine wegen lüften weil man das ja öfters machen soll . Das andere mit Kabel Versuche ich zu verkaufen .
Hab mir den Vertikutierer gleich nach dem Video bestellt. Und bin von der Lüfterrolle begeistert. Zum einsammeln kann ich den Gardena Laub und Rasensamler empfehlen. Danke für das Video.LG
Super Video. Echt gut,wie du das machst. Gibt ein Abo...👍..... Ich bin seit mehreren Jahren Einhell Fan. Viele reden Einhell schlecht. Stimmt nicht. Du musst dir die Akku Hacke oder den Streuer mal besorgen. Der Streuer arbeitet super genau. Ich war total begeistert ,als ich den letzte Woche bekommen habe. Ich hab die 36 volt Akkusäge, Mörtelmischer, Streuer, Bodenhacke , 36 volt Rasenmäher mit 43cm , Vertikutierer, Heckenschere, Pflanzenschutzspritze (total geiles Teil), Radio, 18 Volt Säge, Fugenreiniger, Hochentaster und Schere.... und wurde noch nicht enttäuscht. Auch die Akkus bisher alle ohne Mängel. Doppelpack mit 4ah Akkus gab es diese Woche bei Toom für rund 60 €. Weiter so ...👍Gruß
Hallo Oliver, vielen Dank fürs Lob - das freut uns zu hören. Wir sind von den Einhell Geräten bisher auch positiv überrascht. Wir testen völlig frei und sagen klar und deutlich wenn uns was stört, aber es gab bisher echt wenig zu meckern bei den getesteten Geräten. Da kommen bestimmt noch weitere Geräte aus dem Hause Einhell zum Test. Dir weiterhin viel Spaß mit unseren Videos. Grüße
Habe mir dieses Gerät auch gekauft, finde das Teil auch spitze, einzig negative war das die Lüfter Walze lange nicht verfügbar war, aber jetzt hab ich vor ner Woche meine auch bekommen. Tolles Teil, finde einhell klasse was plv anbelangt.
Hast du durch deine regelmäßigen Produkttest einen Ansprechpartner bei Einhell? Vielleicht könnten die auch eine Bürste für den Lüfter rausbringen die man einbauen kann. Dann könnte man nicht nur vertikutieren und lüften, sondern auch bürsten. So schwierig dürfte es ja nicht sein eine Welle zu nehmen und eine Rundbürste drum zu machen.
Hallöchen, ich möchte (muss) wirklich meinen Rasen lüften. Bin sehr interessiert an dem Einhell. Nur schwanke ich zwischen dem Akku, und dem Elektro. Der Preisunterschied ist ja schon gravierend, da man 2 Akkus und Ladegerät noch benötigt. Die Geräte sind ansonsten gleich denke ich. Habe nur 100m2 Rasen..was meinst du? Danke
@@PerfectGreenHallo, habe mir das Gerät von Einhell zugelegt, allerdings das kleinerer mit einem Akku, reicht mir vollkommen. Wahnsinn was da rausgeht an Unrat. Danke für deine Videos...👍
hmm.. also mache mittlerweile alles so wie bei deinen Plänen beschrieben und mein Rasen sieht super aus. Danke dafür! :) Allerdings werde ich mit dem Lüfter nicht warm (:-X). Hab's auf Stufe 2 versucht und es reisst mir da richtige Löcher in Rasen. Auch auf Stufe 1 ist es nicht besser. Wahrscheinlich braucht man dafür den perfekt geraden Rasen. :)
Kann dem Inhalt und der Bewertung des Einhell-Akkuvertikutierers nur zustimmen. Am Samstag einen gekauft, zusammengebaut und mit Lüfterrolle eingesetzt. Es klappt wie beschrieben und erläutert. Ein nur zu empfehlendes Gerät. Und das für den Preis. Bereits mein zweites Gerät von der Firma Einhell nach dem Akju- Spindelmäher. Eine sonnige Woche noch aus Köln.
Prima, das freut uns wenn sich deine Erfahrungen mit unseren decken. Wir sind schon auf die nächsten Geräte gespannt, da kommen bestimmt noch mehr. Dir weiterhin viel Spaß mit unseren Videos, Grüßle
Hi und danke für dein Review. Könntest du mir bitte verraten, ab wann man beim Rasen besser nicht mehr Vertikutieren sondern eher Lüften sollte? Ich habe nur einen kleinen Garten, der Rasen ist schon ziemlich mit Unkraut und Moos befallen, sonst aber noch recht grün. Also so braun und trocken wie der Rasen im Video ist er auf jeden Fall nicht. Würde ich da mit dem Vertikutierer sehr viel Zerstören oder wäre es sogar notwendig zu vertikutieren? LG
Hallo, Ich würde generell nie vertikutieren. Immer nur lüften weil das viel schonender ist. Vertikutieren nur, wenn bewusst eine neue Grassorte eingesät werden soll oder der Rasen bewusst neu gemacht werden soll.
Danke für den Test. Ich habe seit 6 einen kabelgebundenen Einhell Vertikutierer. Der zieht mich auch hinterher. 😂 Letzte Woche ist ein Teil des Verstellmechanismus vom Bügel gebrochen. Plastik wird halt mit der Zeit spröde... Konnte es aber reparieren. 👍🏻 Leider habe ich die Vorzüge der seinerzeit inklusiven (!) Lüfterwalze erst dieses Jahr erkannt. Tolles Teil.
Absolut Daniel, so ein Vertikutieren ist super. Allerdings benötigt man die Vertikutiereinheit eigentlich nur 1 mal. Dann muss der Rasen nur noch regelmäßig gelüftet werden. Dir weiterhin viel Spaß mit unseren Videos, Grüße
Hallo Felix, interessant. Nur das ich es richtig verstehe: Das Lüften mit diesem Gerät ersetzt nicht das aerifizieren, also das Stanzen von Löchern in den Boden um den Boden zu verbessern? Du hast ein Video gemacht über Handaerifizierer - ich habe eine Fläche von 500 qm² - möchte jetzt nicht hunderte Euros ausgeben aber trotzdem auch meinen recht lehmigen Boden verbessern. Was würdest du empfehlen?
Lüften und Aerifizieren sind zwei völlig andere Maßnahmen mit anderen Hintergründen. Das eine ersetzt nicht das andere. Bei lehmigen Böden, ist ein Aerifizieren und Sanden sinnvoll
@@PerfectGreen Danke - hab ich es doch richtig verstanden, das wird bei dutzenden Google Beiträgen nämlich gar nicht deutlich die werfen lüften und aerifizieren in einen Topf.
Hallo Perfect Green. Wollte mal wissen wie es nachdem Vertikutieren weiter geht so wie es da dann aussieht. Wächst da wieder was oder muss man Nachsähen? Könnten sie mir mal die Schritte schreiben?
Also ich habe die Elektro Version davon mal neu für 45,- bei Kleinanzeigen gekauft. Ich war erst sehr skeptisch aber bin mittlerweile auch voll begeistert. Das Lüfter Teil habe ich mir dann auch bestellt, nur 18,-. Funktioniert klasse. Und das alles für den Preis. Unschlagbar :) Liebe Grüße
wie oft muss oder sollte man vertikutieren? ich hab ja eher eine wiese als so einen teppich wie du. sollte ich erstmal mähen , düngen ? und wenn der rasen iwann dicht ist, anfangen zu vertikutieren? oder kann man ruhig schon einmal vertikutieren?
Vielen Dank für das nützliche video . Naja eigentlich hast du nur nützliche videos 😍. Hab mir auch so ein Gerät bestellt und dazu den Universalsteuer von Einhell da kann man ha die selben akkus nutzen. Den Steuer hast du ja von Wolf aber die funktionieren ja gleich.
Salut, das sind heute meine ersten Kommentare überhaupt, die Beiträge bzw. Anleitungen finde ich genial und sehr hilfreich , werde die Beiträge gerne weiter verfolgen Mit freundlichen Grüßen vom Golf du Sarreguemines
Hallo, ihr habt einen super Kanal. Mit eurer Hilfe habe ich es geschafft eine Rasen neuanlage zumachen. Ich über lege mir einen Rasen Lüfter anzuschaffen. Den von euch getesteten GC-SC 36/31 ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Die neueren Einhell Modele z.B. GE-SC 36/35 Li hat ein paar Sachen die mir gefallen, Brushless Motor und Schnell und unkompliziert reinigen. Doch die Lüfterwalze ist eine andere, die ihr getestet habt und da bin ich skeptisch. Für mich als Handwerker und technisch versierten, macht die von euch getestete Lüfterwalze einen besseren Eindruck als die mit versetzen Zinken. Habt ihr schon Erfragungen mit Lüfterwalzen wo die Zinken versetz sind? Oder könnt ihr in Erfahrung bringen in welche neueren Geräte die von euch getestete Lüfterwalze passt?
Hallo, nach Spindelmäher und Vertikutierer jetzt bitte noch einen Einhell-Akku-Sichelmäher testen - z. B. den Rasarro, der hat wie der Makita auch 38cm Schnittbreite
Hallo Ralf, vielen Dank für dein Kommentar. Ist schon auf der Liste drauf, würden wir gerne testen. Mal sehen ob es sich realisieren lässt. Schöne Grüße
Ich habe mir den Einhell auch gekauft. Was passiert mit den Ausläufern und dem braunen Gras, das er nach oben gekämmt hat? Muß man nochmal mit dem Mäher drüber gehen?
Klasse Video . Habe noch einen älteren Einhell Vertikutierer, da werde ich mal prüfen, ob der sich auch auf eine lüfterwalze umrüsten lässt 😊👌🏼. Wenn man preislich nicht unbedingt das akkusystem erwerben möchte sollte man sich den Elektro Einhell anschauen.
Hallo Christoph, es gibt von Einhell verschiedene Lüfterwalzen im Zubehör. Vielleicht ist ja tatsächlich eine dabei die bei deinem Gerät passt. Schöne Grüße
Perfect Green - leider gibt es keine lüfterwalze zu meinem alten Einhell Schätzchen. Da ich generell viele Stihl Geräte nutze , u. A mit Akku würde mich ein Test des Stihl RLA 240 interessieren . Das Gerät ist zwar teurer , scheint aber langlebiger zu sein .
Ich habe den Vertikutierer gekauft und wollte den Lüfter einsetzen. Welcher Schraubenschlüssel ist für die Sechskantschrauben der richtige? Muss mir wohl das richtige Werkzeug besorgen
wie lange sollte man mit dem lüften warten, wenn man nach dem vertikutieren neu eingesät hat? hab vor ca 3 wochen vertikutiert und nachgesät. denke mal 2-3 monate sollte man warten, bevor man das 1 mal lüftet, oder noch länger?
Kommt auf die rasenqualität an. Bei einer Neuanlage ca 1 Jahr. Einer Nachsaat weil kaum was vorhanden war würde ich ebenso lange warten. Ist der Rasen dicht und es war eine Nachsaat zur Vorsorge, dann wenige Wochen
@@PerfectGreen Danke für die antwort, dann werde ich dieses jahr warten mit dem lüften. musste an vielen stellen recht viel vertikutieren und somit an den stellen wenig gras vorhanden.
Guten Morgen, kannst du mir bitte helfen? Ich hab mir genau diesen geholt aber wahrscheinlich Mist gebaut 😢 Ich habe wahrscheinlich die höheneinstellung kaputt gemacht oder ist das normal das die Räder vorn eiern?😅
Wäre es sinnvoller einen elektronischen zu kaufen wenn man eine Neuanlage macht. Also aus eher Wiese einen rasen zu machen. Kann sein dass der mit Akku beim zu tiefen vertikutiren es nicht schafft? Habe viel Unkraut, Moos und blümchen drin die nächstes Jahr raus müssen und eine Neuanlage muss her. Danke
Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Anzahl der Lüfterkrallen. Ist es richtig, dass umso mehr krallen, es eigentlich umso besser ist? GE-SA1433 hat eine Breite von 330mm und hat 48 Lüfterkrallen. Das eigentlich größere Gerät GE-SA1640 hat eine Breite von 400mm und nur 30 Lüfterkrallen. Da kann ich mich grad noch nicht wirklich entscheiden. Was wäre deine Entscheidung. Danke dir, gruß Andi 👍
Mehr Krallen sind gut, aber nicht unbedingt besser, es kommt auch auf die Ausführung der Krallen an. Aber prinzipiell würde ich zu dem mit mehr greifen
Top Video!! Etz trotzdem mal ne vlt „blöde“ Frage, soll man zuerst auf der höchsten Stufe sprich 3 vertikutieren und dann auf die 1 runter beim 2 mal oder direkt auf das tiefste? Grüsse
@@PerfectGreenich will einfach den Boden gut auflockern und alles was da nicht reingehört rausziehen..das heisst demfall am besten den Rasen gut runter mähen und dann auf Stufe 1 vertikutieren damit man sehr gut an den Boden kommt. Danke und Grüsse
Hallo Felix! Wie immer Klasse Video! Danke für deinen ausführlichen Test. "Leider" habe ich mir dieses Jahr schon einen Stihl RLE240 geholt (Elektrokabel). Aber ich hoffe, dass ich nach meiner zweiten Neuanlage nächstes Jahr (da komm ich dann noch auf dich zurück :-) ) diesen dann hoffentlich davor verwenden kann zum entfernen des bestehenden Rasens mit Vertikutiereinheit. Ich hätte dir liebend gerne meinen Stihl RLE240 mal zur Verfügung gestellt sodass du dort noch mehr Vergleiche ziehen kannst aber leider ist die Distanz CH/DE ein wenig gross dafür :-D Danke vielmals für eure tollen Videos! Und - lass die Werbung nur drin. Auf die 2-3 Werbeanzeigen mehr oder weniger, kommt es beim aktuellen RU-vid-Werbeverhalten ohnehin nicht mehr drauf an und irgendwo sollt ihr auch was dran verdienen :-) Liebe Grüsse aus der Schweiz Chris
Hallo Chris, vielen Dank für die netten Worte. Du wirst mit deinem Stihl aber ganz sicher auch zum Erfolg kommen und klar, kannst dich gerne melden wenn du noch Hilfe benötigst. Schöne Grüße
Ich habe nur ca. 70-80m² Rasenfläche. Macht dann auch so eine Maschine sinn? Es sind ja doch ca. 250 €. Oder kann man so Kleinflächen auch gut mit einem Rasenrechen belüften?
Ich habe heute einige Zeit recherchiert, mit technischen Details sind ALLE Geräte Hersteller sehr zurückhaltend - ich musste einge Zeit suchen. Letztlich bin ich auf der Einhell Webseite fündig geworden. Auf der jeweiligen Webseite eines Einhell Produktes kannst Du Geräte über den Button "Zum Vergleich hinzufügen" vergleichen und wenn Du je ausgewähltem Produkt geklickt hast, und dann die sehr übersichtliche Vergleichstabelle aufrufen: www.einhell.de/shop/de-de/catalog/product_compare/#/MzQyMDY1MCwzNDIwNjYw Den Einhell GC SC 35/1 würde ich grundsätzlich als deutlich höherwertig ggb. dem 36/31 bezeichnen. Er ist vier Zentimeter breiter ( size matters!) und hat im Gegensatz zum 36/31als technischen Vorteil einen bürstenlosen Motor ( wartungsfrei), sowie 16 Vertikutiermesser statt nur 8. Ausserdem sind die hinteren Räder größer und er hat eine zentrale Höhenverstellung, während die Höhe beim 36/31 je Rad eingestellt werden muss. Der 35/01 hat echte Schnellverschlüsse an der Führungsstange anstatt der Plastikflügelverschraubung beim 36/31, was das Zusammenklappen für den Transport oder die häufiger notwendige, platzsparende Lagerung im Gerätehaus sehr deutlich erleichtert. Das Gewicht ist um 1,8kg höher, mit 9,7 kg aber immer noch recht leicht. Akkus und sonstige Technik sind baugleich. Der aktuelle Preise für das nackte Gerät 35/01 ohne Akkus und Zubehör liegt beim großen online Warenhaus auch nur ca. 29,- Euro höher als beim SC36/31. Keep on mowing, Jörg
Ergänzung: Natürlich habe ich mich nicht aufgrund von Freizeitüberschuß mit den Einhell Vertikutierern beschäftigt. Ich suche selbst aktuell ein Kombi Gerät Akku- Vertikutierer/ Lüfter. Alternativen zu Einhell sind Stihl und Husqvarna. Beide auf den ersten Blick deutlich teurer als die Einhells. Aber nur auf den ERSTEN. Wenn ich zum Einhell Vertikutierer einen Fangkorb, die nicht im Lieferumfang enthaltene Lüfterwalze, die Doppel-Akkuladestation und zwei 5Ah Einhell Akkus ( hier scheinen die 3Ah Akkus deutlich zu schwach lt. Rezensionen) zusammenrechne, komme ich beim großen Warenhaus auf erstaunliche 335,- Euro. Im Vergleich dazu liegt der günstigste Preis für den Husqvarna Akku-Vertikutierer S 138i ( 37cm Arbeitsbreite) +Akku BLi20 (36V; 4,2Ah)+ Ladegerät QC im Bundle bei 421,- Euro. Ich überlege noch, "gefühlt" bietet der Husqvarna einen Mehrwert ,der möglicherweise den Aufpreis von 86,- Euro wert ist. Für denjenigen, der bereits Einhell Geräte und diverse Akkus mit Doppel- Ladestation besitzt, wird die Rechnung und das Ergebnis der Überlegung möglicherweise anders aussehen....
Hallo, von Einhell gibt es auch noch den gc-sc 35/1 akku vertikutierer. Kennst du den Unterschied bzw. warum hast du den 36/31 getestet und nicht den 35/1? Danke, lg
Die schnittbreite...der 35/1 hat 35cm und der 36/31 31cm Laufen aber beide mit zwei Akkus Der eine aber mit brushless Motor der andere mit einem reihenschlussmotor Der eine für bis zu 400m2 der andere bis 300m2 Sonst hab ich kein weiteren Unterschied festgestellt .
Vidio hat gefallen, da ich z.Z. einen Akku Vertikutierer suche. Wie lautet die exakte Bestellnummer der gezeigten Lüfterwalze? Kann diese Lüfterwalze nirgens finden.
Moin, danke für dein Video, in der Beschreibung steht, dass die Lüfterwalze, die du verlinkt hast, dass diese nur für den GC-ES 1231/1 und GC-SA 1231/1 passend ist, aber das ist auch die die Ihr genommen habt oder? LG
Hallo Felix, bei mir blockiert vorne rechts das Rad. Wenn ich die Blende der Höhenverstellung abmontiere, lässt es sich wieder normal drehen. Hast du eine Idee wie ich diese Blockade lösen kann? Wollte mal das gesamte Rad demontieren, aber das scheint wohl nicht möglich zu sein oder ? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe !
Hatte ich heute auch als ich ihn ausgepackt und testen wollte. Du musst die 3 Kreuzschrauben bei der Verstellung lösen und den Deckel abnehmen. Dann gibt es noch eine Kreuzschraube welche die Rad-Zentrierung hält, diese auch lösen und ausbauen. Die Feder springt nicht, keine Angst. Dann musste ich diese Zentrierung etwas am äusseren Rand (wo die Reibflächen sind) abschleifen, danach wars gut. Vermute ist ein Genauigkeitsproblem, aber schnell behoben.
Hallo,und vielen Dank für das tolle Video. Da die Akkus ja so wie es aussieht auch beim spindelmäher zu benutzen sind,kannst du noch ein Einhell Akku sichelmäher empfehlen???dann hat man ja alles was man braucht daheim und kompatibel
Wir hatten bisher noch nicht die Möglichkeit ein Testgerät zu bekommen, steht aber auf der Liste - nur versprechen können wir es leider nicht. Weiterhin viel Spaß mit unseren Videos. Grüßle
Tolles Video , vielen Dank.. ich hab mir den Lüfter letzte Woche geholt.. und habe schon bei 0 Stellung einiges aus dem Rasen rausgeholt.. wie tief lüftest du deinen Rasen ? lg ilker
Lieber Felix, danke für das interessante Video. Ich habe mir jetzt den Einhell Vertikutierer mit Lüfterwalze gekauft. Frage von meiner Seite: Auf welcher Stufe sollte man lüften? Meinen Rasen habe ich im Frühjahr vertikutiert, insgesamt in diesem Jahr zweimal gedüngt und wöchentlich zweimal gemäht. Er sieht im Vergleich zu den letzten Jahren deutlich besser aus, möchte ihm aber noch mehr gutes tun…. Daher würde ich jetzt im September gerne lüften. Danke für deine Antwort. Gruß Dirk
Hallo Felix, mal wieder ein super Video 👍🏻 Ich habe zwei Fragen: Sollte ich mit dem lüften evetl. bis zum Frühjahr warten? Der Rasen ist 4 Monate alt. Habe die 250qm per Harke durchkemmt und einiges raus geholt aber nicht alles. Bin mir unsicher ob er das verträgt da er noch so jung ist. Die letzte Frage wäre: Weißt du woher ich deinen getesteten Einhell Spindelmäher beziehen kann? Er ist seit Wochen nicht mehr lieferbar. Gruß Jan
Hallo Jan-Philipp, vielen Dank für dein Lob, das freut uns. Zu deinen Fragen: 1. Bei deinem Rasen auf jeden Fall noch warten bis zum Frühjahr, der Rasen ist noch sehr jung und nicht vollständig ausgebildet. Beim ersten mal lüften dann auch langsam ran tasten - nicht gleich die tiefste Einstellung verwenden. 2. Der Einhell ist leider tatsächlich überall ausverkauft, wir haben aktuell auch keine Möglichkeit an ein Gerät zu kommen - da musst du leider warten. Schöne Grüße, Perfect Green
@@PerfectGreen Ich habe das Gerät seit 1 Woche in der engere Auswahl genommen. Jetzt kam deiner super Beratung dazu, ich werde es mir morgen Kaufen. Mach weiter so finde es echt klasse wie du die Geräte vorstellst. DANKE 👍👍👍👍
Danke für das Review, habe mir das Gerät deswegen gekauft. Wann wäre denn ein guter Zeitpunkt um das erste mal mit der Lüfterwalze drüber zu gehen? Habe sehr viel "totes" Gras und die Vegetation und auch das Rasenwachstum hat bei uns in Österreich schon begonnen. Vielen Dank!
Hey Felix, sag Mal wie schnell sollte man denn beim lüften laufen? Ich habe das Gefühl dass ich zu schnell laufen und er deswegen nicht alles raus holt. Kann das sein?
Hallo zusammen, ich habe mir den Vertikutierer bestellt und er wird morgen geliefert. Leider scheint es bis frühestens Mitte August nicht möglich zu sein, die Lüfterwalze irgendwo zu bekommen. Deswegen hier meine verzweifelte, ungewöhnliche Frage, ob irgend wer jemanden kennt der seine, auch gerne gebraucht, verkaufen würde oder weiß wo man zur Zeit an eine kommt. Freue mich auf jede Rückmeldung! VG Jessica
Ich hätte eine Frage an dich Felix. Auf der Seite von Einhell wird für den von dir getestete Vertikutierer angegeben, dass er 8 Messer hat. Es gibt auch welche, etwa den GE-SA 1433, für den werden 20 Messer angegeben. Meine Frage ist jetzt, kann man auch zu eng vertikutieren und sind 20 Messer vielleicht sogar schon zu viel? Oder ist der mit 20 Messern eigentlich sogar viel besser, will er natürlich mehr rausholt? Schönes Wochenende
@@PerfectGreen ja genau, es sind 10 Messer in Reihe. Allerdings sind sie an den Enden aus der Messersachse nach links bzw rechts ausgestellt, so dass sie letztlich beim vertikutieren nebeneinander und nicht in einer Flucht arbeiten. Was ist deine Empfehlung? Lieber auf 8 Messer in Reihe, also 16 insgesamt gehen?
Das Gerät ist wirklich spitze. Kein Vergleich zu meinem Elektrovertikutierer. Leider warte ich aktuell noch auf meine Lüfterkassette, da diese vergriffen war. Sie soll aber jetzt am 22.07.21 kommen. Wir hoffen mal....
Hallo, Testest du irgendwann zufällig auch den Akku-Lüfter von Makita? Möchte mein Makita Akku-System beibehalten und zögere deshalb noch mit dem Kauf. Danke und Grüße
@@PerfectGreen Hallo Felix, meines Wissens nach hat Makita noch kein Akku - Vertikutierer bzw. - Lüfter im Angebot. Wäre toll, wenn sie einen raus bringen und du ihn dann testen könntest 😉
@Perfect Green: ich verfolge deinen Kanal regelmäßig. Ich strebe nicht nach dem Perfect Green 😀 das ist bei meinen zwei Jungs und den Nachbarkindern auch nicht möglich aber ich hole mir immer wieder Tipps von dir. 👍🏻 Nun stehe ich vor einem (großen) Problem. Habe festgestellt, dass das Gras sehr stark zur Seite wächst und sich sehr flach hingelegt hat. Habe schon mit einem Rechen das Gras auf ein paar qm wieder aufgerichtet aber das ist schier unmöglich dies händisch im ganzen Garten zu machen. Die aufgerichteten Halme sind gut und gerne 7 bis 10cm lang 😩 wobei mein Automower 305 auf ca. 3cm eingestellt ist. Kann man mit dem Lüften die Halme wieder aufstellen? Was kann ich hier tun? Vermutlich habe ich dem Rasen zuviel Stickstoff Dünger gegeben und den 305 zu oft fahren lassen. Was könnte noch die Ursache für dieses Problem sein? Danke 👍🏻🙏 Gruß KT
Regelmäßig lüften beugt dem vor. Könnte aber auch ein Ungras wie die Trivialis sein. Das wächst extrem breit. Generell gibt es Gräser die eher breit wachsen und manche eher weniger in die Breite gehen. Muss also nicht immer was mit falscher Pflege zu tun haben
Lieber Felix, danke für den tollen Test. Ist dir vielleicht bekannt, ob das Ergebnis deines Test so auf andere Vertikutierer / Lüfter von Einhell übertragen werden kann? Ich bin auf der Suche nach einem kabelgebundenen Vertikutierer / Lüfter, da der Garten Recht klein ist und ich die Extrakosten für das Akkuset bisher scheue. Vielleicht hast du einen Tipp für mich Viele Grüße
Hallo Christian, ich hatte den Kabelgebundenen Lüfter noch nicht im Einsatz, gehe aber davon aus das er die Dienste ganau so gut machen wird. Glaube nicht das es da große UNterschiede gibt. Überleg dir aber gut ob du wirklich nicht auf die Akku Variante gehst. Einhell hat mitlerweile sehr viele gute Geräte für Rasen- und Gartenwerkzeuge. Vielleicht kommt da noch das ein oder andere dazu und du kannst alle mit einem Akku betrieben. Grüße
Hallo Felix Ich habe auch ein Einhell Vertikutiera elektrisch. Bestimmt schon 15 Jahre alt. 3mm 7 und 9 .Geht mir zu tief in der Grasnarbe im Boden. Hast du da ne Idee wie ich den höher bekomme? Gruß Dirk 👍
@@PerfectGreen Die Räder war auch mein Gedanke aber wie dachte du hast nee Idee Schraubst ja auch viel 👍Muss mal schauen ob mann bei den alten Geräten auch eine Lüfterwalze wechseln kann. Danke für dein Interesse und ein schönes Wochenende Gruß Dirk.
@@PerfectGreen Hallo Felix Erstmal schönen Sonntag an dir und deim Perfect Green. Nochmal zurückkommen auf mein vertikutierer. Hab selbstklebenden Dichtsreifen selbe Breite wie die Räder sind auf Stoß um die Räder geklebt. Hab meine Flasche von 75qm vertikutiert . Hat alles gehalten , 1- 2 mm Hab ich auch gewonnen ( höher ). Leicht angekratzt nicht brutal wie am Anfang. Bin voll zufrieden. Wollte das dir mal erzählen. Dann wünsche ich ein frohes Osterfest für Dich und deiner Familie. 👍👍👍
Ich muß bei mir auch immer die Seitentriebe hochlüften. Wenn die dann anschließend abgemäht werden dann sind/werden die immer braun und sehen sehr unschön aus. Es bleiben braune Stummel (da wird ja dann der Grashalm oft mehr als 50% -70% der Gesamtlänge gekürzt was er nicht verträgt) Gibt es ein dagegen ein anderes Rezept als noch öfter lüften? Gutes Video weiter so, Geld verdienen ist o.k. solange die Produkt Tests nicht schön geredet werden.
Kommt ganz auf die Rasensorte drauf an. Die z.B. Supina mag es absolut nicht wenn sie zu lang ist - dann wird diese auch sehr stängelig. Welche Grassorte hast du und auf welche Länge mähst du deinen Rasen? Schön geredet wird bei uns auf jeden Fall nix, ich glaube auch das man das aus unseren bisherigen Videos deutlich raus hört und sieht. Das war ein Grundsatz von uns den wir uns gestellt haben bevor wir diesen Kanal gegründet haben und dabei bleibt es auch! Schöne Grüße
Hi felix, kannst du bitte mal den Akku mähroboter von einhell testen? Würde super zum Rest der einhell Familie passen mit vertikutierer, Rasentrimmer und Spindelmäher. Würde mich freuen. Gruß viktor
Hey, das kann man so nicht pauschal beantworten. Da spielen sehr viele Faktoren mit rein, dazu müßte man die genauen Gegebenheiten kennen. Schöne Grüße, Perfect Green
Leider zeigt er mir das im Video nicht an! Im Video wird mir gesagt dass es oben rechts eingeblendet wird aber es wird nicht eingeblendet. Und auf einer großen bestellplattform wird überall beschrieben dass die Lüfter Kassette nicht in das GC-SC 36/31 bzw. Auch bei Einhell passt Wäre dir dankbar wenn du mir den Artikel nennst
Ich würde das Gerät gerne kaufen, aber leider ist die Lüfterwalze nicht zu bekommen. Es ist auch nicht absehbar, wann sie lieferbar sein wird. Daran wird der Kauf wohl scheitern.
Hallo Hans, Die liefersituationen sind momentan in jeder Branche sehr angespannt. Leider auch Gartengeräte. Da heißt es nur, abwarten oder auf ein verfügbares Produkt ausweichen. Schöne Grüße
Hab gesehen das es von Einhell Adapter gibt um ihn mit Makita Akkus zu betreiben. Stück kostet allerdings 28€, 2 braucht es wohl. Bin ach Makita User und hab kein Interesse an weiteren Systemen, werd es also ausprobieren und den Roten versuchen in die Blaue-Makita Familie zu integrieren, da es von Makita aktuell scheinbar kein vergleichbares Gerät gibt.
@@marcbecker9554du hast vor 9 Monaten geschrieben dass du Makita Accus mittels Adapter für Einhell verwendest. Funktioniert es, würde mich auch interessieren.
@@fefehela7007 Servus!! Allerdings funktioniert das! Die Adapter gibt es beim unbeliebten aber stark frequentierten onlinehändler, sind meiner Meinung nach echt teuer, tun aber was sie sollen. Da ich eher Malita Fetischist bin und ne Menge 18v5ah Akkus habe ist es für mich die beste Idee gewesen. Kann ich für genau den Fall wirklich empfehlen! Der Einhell vertikutierer/Lüfter ist in Ordnung muss ich sagen und dafür das er so ein Leichtgewicht ist macht er seine Arbeit wirklich gut! Werde trotzdem kein zweites Tool Sortiment neben Makita aufbauen.
Ja, sollte reichen. Ist aber natürlich immer auch davon abhängig wie dicht die Grasnarbe und wie hoch das Gras gewachsen ist. Kann man also nicht pauschal für alle Rasenflächen sagen. Schöne Grüße
bei Einhell hat man eine wesentlich größere Auswahl an Geräten die zum Akku-System passen als bei Stihl oder Husqvarna. Und ist wesentlich günstiger und oft vollkommen ausreichend für den Privatanwender.....
Hi, danke für eure vielfältigen Videos. Ich bin mir nicht sicher ob ichs überhört hab, aber kannst du mir sagen wie lang bei dir eine Akkuladung reicht? Danke :)
Danke für die Antwort. Schade, das reicht dann bei uns grad mal für am Haus entlang. Hab auf 400m² gehofft, da könnt ichs mir noch überlegen, aber so komm ich um Benzin nicht rum.
Achso, drei ist recht klein, das stimmt. Vielleicht bau ich mir n Adapter auf Makita oder Dewalt. Da hab ich viele große Akkus. Danke für den Denkanstoß. :D