Тёмный

Tierheime voll! Wie kann ich Hund oder Katze verantwortungsvoll halten? 

PULS Reportage
Подписаться 899 тыс.
Просмотров 579 тыс.
50% 1

Während des ersten Lockdowns kamen viele Menschen wieder auf den Hund oder die Katze. Doch lange hielt der Haustier-Boom nicht an. Dass ein Haustier neben Spaß auch eine Menge Verantwortung mit sich bringt, hatten einige unterschätzt. Viele dieser Tiere landen jetzt in Tierheimen oder im schlimmsten Fall auf der Straße. Die Tierheime platzen dabei aktuell aus allen Nähten.
Grund genug für unseren Reporter Sebastian Meinberg, jetzt zu sehen, ob er vielleicht eines dieser Haustiere aufnehmen kann? Mit Hund und Katze ist Meini sogar aufgewachsen. Seit er in der Großstadt lebt, herrscht aber erstmal Haustier-Flaute. Bis jetzt? Wieder ein Haustier zu haben, würde ihn zwar freuen, trotzdem möchte er unbedingt vorher klären, ob das in seiner Lebenssituation überhaupt auch verantwortungsvoll wäre und ob es nicht auch Alternativen gibt.
Um das herauszufinden, informiert er sich bei Theresa Fleischhauer vom Tierheim München und der Hundetrainerin Rebecca Janik. Beide wissen, was Vernachlässigung mit Haustieren macht und welche Umgebung ihnen guttut. Ob Meinis Wohnung dazu gehört, muss sich noch rausstellen. Es gibt aber auch Alternativen zum eigenen Haustier - eine davon ist zum Beispiel die Tierpatenschaft. Die Lösung für Meini? Die langjährige Tierpatin Christine und seine ehemalige TV-Kollegin und Tierschützerin Melanie Demir teilen ihre Erfahrungen mit ihm. Wird’s also bald eine Patenschaft für einen Hund, macht eventuell doch eine Katze Meinis Bude unsicher oder ist ein Haustier aktuell keine gute Idee? In dieser PULS Reportage erfahrt ihr’s!
-------
Wenn ihr selbst Lust habt, ein Tier für eine Zeit lang zu pflegen oder eine Patenschaft zu übernehmen, schaut gerne auf diesen Seiten vorbei:
Hundepatenschaften
➡ Patzo: patzo.org/
➡ Hundelieb: hundelieb.com/
➡ Leinentausch: www.leinentausch.de/
➡ Informationen zum Thema Pflegetiere/Pflegestellen findet ihr am besten, wenn ihr bei Tierschutzinitiativen in eurer Nähe sucht.
➡ “Die Tierheime quellen über”, Gregor Grosse, 09.08.2021, SZ: www.sueddeutsche.de/bayern/ba...
➡ “Hundeboom während Corona. Tierschützer befürchten Tierheim-Ansturm", 24.06.2021, SWR: www.swr.de/swraktuell/baden-w...
➡ "Unseriöser Handel mit Hunde-Welpen boomt seit Corona-Krise”, 03.06.2021: bit.ly/3u93g0i
➡ Tiervermittlung über den Tierschutzverein München: www.tierschutzverein-muenchen.de
➡ Zahlen zur Neuregistrierungen von Hunden und Katzen in den Jahren 2018, 2019 und 2020 von TASSO e.V., auf Anfrage
➡ Vermittlung von Pflegestellen in München & Informationen über die Voraussetzungen & Verpflichtungen: www.pfotenhelfer-ev.de
➡ Christins Gassigruppe auf Facebook: / 734089333286888
-------
Kapitelübersicht:
00:00 Meinis Haustierwunsch - Geht das verantwortungsbewusst?
01:23 Ist Meinis Wohnung hundetauglich?
01:51 Welche Optionen gibt‘s für Meini?
02:30 Die Katzenkandidat:innen
04:33 Stimmt die Chemie? - Besuch im Tierheim
07:05 Besuch bei Hunderesozialisierungstrainerin Rebecca Janik
09:04 Haustier-Boom im ersten Lockdown - Die Zahlen
10:49 Tierpflege - Alternative zum eigenen Haustier?
11:50 Tierschützerin Melanie Demir - Erfahrungen mit Tierpflege
12:45 Wie funktioniert die Tierpflege?
13:46 Eine weitere Alternative: Hundepatenschaft
14:12 Hundepatin Christin - Vorteile der Hundepatenschaft?
16:16 Zurück im Tierheim: eigene Katze für Meini?
17:02 Milky Way
18:07 Jerry
19:15 Feli
21:32 Fazit: Das Beste für das Haustier hat Vorrang!
#PULSReportage #Haustier #Hund #Katze
-------
Redaktion: Maria Christoph, Claudia Gerauer, Jasmin Körber, Matthias Dachtler
Kamera: Jonas Julian Köck
Schnitt: Marion Völker
Grafik: Felix Holderer, Lukas Brenninger, Daniel Egger
Channel Management: Lukas Unterbuchner
--------
Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
Apple Music: / die-ari-meini-playlist
► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
--------
PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,5 тыс.   
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Wie ist denn das bei euch, habt ihr ein eigenes Haustier oder hättet ihr gern eins? Und wenn ja, welches?
@janaschwarze3246
@janaschwarze3246 2 года назад
Wir haben 4 Kater 😍🐈 man muss sich schon der Verantwortung bewusst sein. Einer unserer Kater ist krank und braucht zwei mal am Tag regelmäßig Medikamente und zu den Zeiten muss immer einer zu Hause sein. Man plant also drum rum.
@allfortravel
@allfortravel 2 года назад
Ich habe ehrlich gesagt so gar keine Lust darauf jemals ein Haustier zu haben. Bin dadurch sehr unflexibel, brauche deutlich mehr Platz, und auch ökologisch gesehen finde ich es fragwürdig, dass wir als Gesellschaft so viele Haustiere halten fragwürdig. Daher habe ich mich persönlich dagegen entschieden jemals ein Haustier zu halten.
@marcelburghardt4028
@marcelburghardt4028 2 года назад
Hatte Mal einen Hund habe jetzt nur noch Hühner
@dominiculmann4958
@dominiculmann4958 2 года назад
wir haben einen halben zoo zuhause 4 Aquarien, schlangen, Frösche und unsere drei schmuuse katzen 🙂 (davon fast alle tiere aus schlechter haltung. Der zeit und kosten aufwand ist enorm und muss immer berücksichtigt werden, urlaub immer gut geplant etc. Aber die tiere geben einem auch sehr viel zurück und es ist einfach entspannend nach einem stressigen arbeitstag sich um die tiere zu kümmern 🙂 Ich würde Sebastian ein Aquarium enpfehlen die Fische stört es nicht wenn du fussball guckst 😉
@monir.5666
@monir.5666 2 года назад
Habe selbst einen Kater, Meerschweinchen und ein Pferd, mit meinem Verlobten zusammen einen Hund. Hab seit ich klein bin Haustiere, und könnte sie mir nicht wegdenken. Meerschweinchen haben wir eigentlich immer aus schlechter Haltung, vom Tierheim-/schutz geholt. Tiere sind eine große Verantwortung und kosten auch viel Geld, das muss man sich bewusst sein
@inga3487
@inga3487 2 года назад
Ich bin über die Katzenberatung etwas irriert. Klar kann ich nachvollziehen, dass die Tierheimmitarbeiter*innen genau hinschauen, aber die Kriterien kommen mir teilweise etwas unrealistisch vor. Beispiel Katze Feli: Welche Person hat denn niemals Besuch und ist immer nur zuhause?! Ich find da ist so ein Kandidat wie Meini eigentlich schon passend. Die Kehrseite der Medaille ist ja leider, dass viele Tiere jahrelang im Tierheim hocken und dort einsam ihren Lebensabend verbringen müssen, statt bei so jemanden wie Meini ein liebevolles Zuhause zu finden. Klar wäre ein Kater wie Milkyway dort mal alleine zuhause, aber im Tierheim ist er ja quasi ständig alleine, und das eingesperrt in einem Raum ohne Balkon oder Bezugsperson. Das fällt mir schwer nachzuvollziehen.
@Luki72810
@Luki72810 2 года назад
seh ich genauso...klar muss und kann die Mitarbeiterin abwägen in welches Zuhause die Mieze kommt, aber es kann ja auch ein anfänglich angezweifeltes Verhältniss ein totales Match werden...also zB Feli nicht mal die Chance zu geben sondern dies gleich abzusprechen nur wegen einer Sache finde ich absolut traurig..so kommt ja nie eine Vermittlung zustande 😓
@Christian-wt6fm
@Christian-wt6fm 2 года назад
Da bin ich bei dir. Das Tierheim München genießt unter anderem deswegen auch keinen sehr guten Ruf. Ich würde mal die umliegenden Tierheime emfpehlen (Starnberg, Dachau, etc.).
@Lena-qv6pi
@Lena-qv6pi 2 года назад
Ganz deiner Meinung - eine Zwischenlösung wäre vielleicht, über einen gewissen Zeitraum Bewerber für die Adoption zu sammeln - wenn das Tier dann schon sehr lange im Heim sitzt nimmt man eben den besten von der Liste - auch wenn es nicht perfekt ist, ist es dann für das Tier immer noch besser, als im Tierheim zu bleiben.
@Diana-qp2rw
@Diana-qp2rw 2 года назад
Sehe ich ebenso. Irgendwo muss man Kompromisse eingehen, weil es den absolut perfekten Halter für die Tiere wohl eher nicht gibt. Ich habe meinen Kater nicht aus dem Tierheim sondern über Bekannte und er passt wirklich super zu mir und wir haben eine sehr enge Bindung. Ich habe allerdings den Eindruck, in dem Tierheim hätte man mich bzw. damals eher noch meine Eltern zu einem Kater wie ihm nicht mal ins Zimmer gelassen, da bis dato unerfahren in Katzenhaltung (er beißt und kratzt gerne mal unerwartet, war früher deutlich schlimmer, ähnlich wie bei dem einen Kater im Video), zum Zeitpunkt der Adoption sehr kleine Geschwister plus Hund. Für dieses Tierheim vermutlich der absolute Horror, trotzdem passt es super und ich habe trotz null Vorerfahrung sehr schnell gelernt, mit ihm umzugehen; mittlerweile müssen nur noch Fremde befürchten, dass er ihnen gefährlich wird. Man sieht also, es kann eben doch sehr gut klappen, auch wenn nicht alles auf den ersten Blick optimal ist. Es ist traurig, dass den Tieren in diesem Tierheim diese Chance gar nicht gegeben wird…
@werweii4260
@werweii4260 2 года назад
Genau das dachte ich mir auch
@cloudhead7437
@cloudhead7437 2 года назад
Schade, dass das Tierheim München nach wie vor an den wahnsinnig strengen Kriterien festhält und sich das Leben damit selbst schwer macht. Ich finde es unfassbar wichtig und toll, was sie und natürliche alle anderen Tierschutzvereine machen. Wir haben in den letzten Jahren vom Tierschutzverein München schon oft Kaninchen adoptiert (oft, weil manche Kaninchen auch schon im mittleren und oberen Alter waren und dann leider auch mal nur drei Jahre gelebt haben). Einen Hund würden wir aber zum Beispiel nicht bekommen, unter anderem aufgrund der Arbeit in Vollzeit und weil wir (aus Tierheim Sicht gefährliche) Pferde haben. Daher haben wir einen Hund, der nicht vom Tierschutzverein München ist und von uns selbstverständlich geliebt und umsorgt wird. Wenn alle Hunde grundsätzlich „Problemfälle“ sind, man viele Jahre Erfahrung haben muss, am besten gar nicht arbeiten (und trotzdem genug Geld haben), nicht zu alt und nicht zu jung sein soll und am ehesten gleich einen Hof mit mehreren Hektar haben soll (wohlgemerkt in und um München), damit der Hund auch genug Auslauf bekommt, wird das halt sehr schwierig. Vielen Dank für eure Reportage!
@momoko8584
@momoko8584 2 года назад
...wohingegen Familien mit zwei bis drei (lauten und respektlosen) Kindern in einer Münchener Terrassenwohnung sofort einen HSH bekommen, weil Mutti ja nur (momentan) Teilzeit arbeitet :D Jaja, manche Vorgabern sind schon dämlich.
@accesspoint6917
@accesspoint6917 2 года назад
Too long, didn't read
@meladversity
@meladversity 2 года назад
@@systemfehler aus erfahrung haben es hunde in der stadt oft besser, weil sie eben nicht nur raus in den garten gelassen werden und aus ists mit der beschäftigung, sondern eben überall hin mitgenommen werden und viel mehr zeit mit ihren menschen verbringen. ist natürlich nicht immer so aber war in meinem umfeld zu beobachten..
@MrsNellyBieber
@MrsNellyBieber 2 года назад
Wir hatten die Erfahrung mit einem anderen Tierheim auch schon. Als ich 10 Jahre alt war wollten wir als Familie einen Hund haben (wohlbemerkt hatten wir jahrelang schon Hundeerfahrungen, Mutter hat garnicht gearbeitet sondern nur der Papa, großes Haus mit Garten in ländlicher Gegend). Wie haben uns bestimmt 8 Hunde angeschaut die uns gefallen haben und jeder Hund war dann nicht „kinderfreundlich „ obwohl es beim spazieren gehen und kümmern geklappt hat. Also diese strengen Kriterien kann ich nur bestätigen.
@natuerlich-leben
@natuerlich-leben 2 года назад
@@systemfehler Daran hat sich leider auch bis heute nichts geändert. Wirklich schade. Vor allem für die vielen Tiere, die inzwischen ein viel besseres Zuhause haben könnten, als ein Tierheim. 😔
@aileenlovesu3491
@aileenlovesu3491 2 года назад
Also ich muss leider sagen, dass die Vorraussetzungen die manche Tierheime erwartet meistens der Grund sind warum so viel Tiere kein zuhause finden und sich die meisten Leute die Tiere dann privat holen… Die Tierheime hier in der Gegend vermitteln gar nicht an Leute die in Wohnungen wohnen 🤷🏼‍♀️ meine Meinung nach wäre eine Katze in einer Wohnung wo sie geliebt werden glücklicher als alleine im Tierheim 💁🏼‍♀️ Natürlich wollen sie die Tiere in bestmögliche Haltung vermitteln aber das ist zum Teil absolut überzogen
@amyangel5196
@amyangel5196 2 года назад
Genau so ist es! Es ist einfach mega anstrengend einen Hund zum Beispiel zu bekommen, wenn man in einer 55qm Wohnung wohnt. Außerdem geben die meisten keine Hunde, wenn man 8 stunden arbeitet, wenn das normal wäre, würde fast niemand einen Hund haben. Wie stellen die sich das eigentlich vor? Natürlich soll man einen Hund nicht 8 Stunden alleine lassen, was er nicht wäre weil wir zwei Personen sind, aber selbst das reicht den nicht. Anscheinend sind 5-6 Stunden schon zu viel. Die meisten Hunde mögen es sogar alleine zu sein und sind dann eher genervt, wenn der Besitzer plötzlich den ganzen Tag zuhause ist. Die meisten schlafen den ganzen Tag und merken das nichtmal wenn man weg ist, also warum ist es besser wenn die in diesen Tierheimen bleiben, als in einer Wohnung in der sie geliebt werden. Manchmal habe ich das Gefühl die Leute im tierheim wollen manche Hunde, die sie sehr lieben, aus Prinzip nicht abgeben, weil sie die selber behalten wollen.
@meladversity
@meladversity 2 года назад
@@amyangel5196 hm also hunde wollen definitiv nicht so lang allein sein..
@amyangel5196
@amyangel5196 2 года назад
@@meladversity 5 Stunden sind voll in Ordnung der Hund schläft da nur. Natürlich kommt es auf den Hund an aber der Hund einer Freundin schläft den ganzen Tag. Am anfang hat sie noch den Hund zu ihrer Mutter gebracht aber dort hat er nur geschlafen und deswegen hat sie es gelassen.
@Diana-qp2rw
@Diana-qp2rw 2 года назад
@@amyangel5196 also bei Hunden ist es tatsächlich oft sehr schwierig, die so lange allein zu lassen, und ja, für viele Hunde sind auch fünf Stunden täglich schon zu viel, weil sie die Familie gerne bei sich haben, selbst wenn sie nur rumliegen und viel schlafen. Mit zwei Hunden ist das durchaus machbar, aber mit einem ist das nicht immer ratsam. Es kommt natürlich auf den Hund an und kann bestimmt auch in einigen Fällen gut gelöst werden, aber wenn man wirklich Vollzeit arbeitet, eignet sich eine Katze besser als ein Hund.
@CeoWolf
@CeoWolf 2 года назад
​@@amyangel5196 ja und nein - ich gebe dir recht mit dem Punkt, dass Hunde sehr viel schlafen... aber deswegen sind sie trotzdem nicht gerne allein. Ich habe das Glück, dass ich meinen Hund in die Arbeit mitnehmen kann bzw. Corona bedingt auch sehr viel im Homeoffice bin... da liegt er auch meistens auf seinem Platzerl, schlaft die ganze Zeit und ich kann entspannt arbeiten. Aber ich kann dir versichern es macht einen Unterschied ob dein Hund schläft und weiß du bist in seiner Nähe oder ob er längere Zeit alleine daheim ist.
@SadakoUmino
@SadakoUmino 2 года назад
Sehr schöne Reportage mal wieder! Ich bin gerade auf der Suche nach Katzen und muss leider feststellen, die Ansprüche vieler Tierheime sind utopisch :( da ist es einfach kein Wunder dass die Tiere kein zuhause finden. Meine fast 80qm Wohnung ist zu klein für zwei Katzen, Einzelhaltung ist aber auch ein no Go. Dass ich Vollzeit arbeite ist nicht recht, aber viele wollen sogar Auskunft über meine Finanzen aus Angst ich hab nicht genug Geld zum versorgen. Dann stört wieder die ländliche Umgebung die für Freigang dann doch nicht ruhig genug ist, reine Wohnungshaltung ist aber auch nicht drin. Wie man es macht, ist es wohl falsch 🥲
@Diana-qp2rw
@Diana-qp2rw 2 года назад
Das ist schon verrückt, ich habe den Eindruck, da haben seriöse Züchter oft geringere objektive Ansprüche, zumindest wird da meiner Erfahrung nach eher individueller geschaut, ob es passt (Kann da allerdings nur über den Hundekauf sprechen). Wer sagt denn z.B. dass 200 qm auch wirklich für die Katzen verwendet werden? Oder dass der Teilzeitarbeitende wirklich häufiger zuhause ist? Wie die vorhandenen Ressourcen für das Tier genutzt werden, ist da doch viel entscheidender. Und besser eine etwas kleinere Wohnung und eine nicht ganz ideale (ruhige) Umgebung als noch weniger Platz, weniger Zuwendung und keine feste Bezugsperson im Tierheim. Eine Möglichkeit wäre es vielleicht, sich umzuhören, ob privat jemand Katzen zu vermitteln hat. So bin ich z.B. an meinem Kater gekommen, zufällig hatte die Katze von Bekannten Junge. Da gehört natürlich auch Glück dazu, aber ist teilweise einfacher als über das Tierheim bzw. überhaupt erst machbar. Das Problem ist da natürlich, dass man da keine so gute Vorauseinschätzung bekommt, wie das Tier zu einem passt. Allerdings kann ich da aus eigener Erfahrung sagen, dass mein Kater auch eher schwierig vom Charakter ist, ich aber perfekt mit ihm klarkomme, obwohl ich vorher nie Katzen hatte. Da wächst man rein, gerade wenn das Tier von Klein auf bei einem ist. Man muss sich eben bewusst sein, was auf einem zukommen könnte und sich realistisch fragen, ob man das schaffen kann. Ich wünsche dir jedenfalls noch viel Glück bei der Suche! Hoffentlich findest du die richtige(n) Katze(n) für dich.
@lilaliveslife4846
@lilaliveslife4846 2 года назад
Die Erfahrung hab ich leider auch gemacht. Das Prüfverfahren ist so strikt, dass man kaum eine Chance hat. Ich hab jetzt einen Hund aus der Tiefhilfe im Blick, mal schauen wie das so abläuft.
@blablablablabla7946
@blablablablabla7946 2 года назад
es gibt keine hauskatzen ... katzen nur in der wohnung halten ist tierquälerei! check diese katzen auf Insta : Baloona2Cats
@Streusellino
@Streusellino 2 года назад
@@blablablablabla7946 Es gibt viele Möglichkeiten Hauskatzen artgerecht zu halten. Dafür muss man sich aber viel mit ihnen Beschäftigen. Natürlich ist das um einiges aufwändiger als bei Freigängern. Dafür wird die Katze aber nicht nach ein paar Jahren überfahren, geklaut oder vergiftet und zudem ist es für die Natur und das Ökosystem alles andere als gut, wenn die Katze draußen rumläuft und jede Nacht zig Tiere tötet.
@HarajukuNingyou
@HarajukuNingyou 2 года назад
Die Erfahrung hab ich auch mehrfach gemacht! Da möchte man Katzen aus Tierheimen ein schönes Zuhause geben und die wollen dies nicht ermöglichen...
@michaelatanzer918
@michaelatanzer918 2 года назад
Ich muss leider auch sagen, ich hatte leider auch keinerlei Chancen aus dem Tierschutz eine Katze zu bekommen. Trotz 20 Jahre Katzenerfahrung und einer 100 Quadratmeter Wohnung, war das Ausschlusskriterium der Standard Ganztagsjob. Dabei wollte ich gern ein Tier über 10 Jahren aufnehmen. Am Ende lebt jetzt seit 4 Jahren eine Mittlerweile 15 jährige Diva Namens Kimba bei mir. Sie wäre sonst auch ins Tierheim gekommen, ich bin überzeugt Sie lebt lieber bei mir und teilt sich mit mir ihr Wasserbett:-). Also Tierschutzverein in allen Ehren aber Kirche im Dorf lassen wäre manchmal hilfreich
@gamingwithmilu
@gamingwithmilu 8 месяцев назад
Katzen hält man nicht alleine
@Music-jo4sz
@Music-jo4sz 7 месяцев назад
TierSCHUTZ ist das nicht! Viele Tierschützer machen sich nur wichtig, weil sie ihr Ego befriedigen wollen bzw. whs illegal Geld mit irgendwas verdienen. Hab früher immer dem Tierschutz gespendet, aber nach einer Erfahrung in letzter Zeit mit Tierschutz will ich NICHTS MEHR HÖREN von Tierschutzvereinen. Sehr viele, nicht alle, sind Verbrecher davon!
@robin.s.
@robin.s. 3 месяца назад
@@gamingwithmiluimmer noch besser als tierheim
@gamingwithmilu
@gamingwithmilu 3 месяца назад
@@robin.s. Nein, im Tierheim sind sie nicht alleine und haben ein soziales Umfeld. Tierheime sind nicht so schlimm wie manche Menschen immer denken.
@bettinahepp3813
@bettinahepp3813 2 месяца назад
Ich habe mich auch mal im Tierheim erkundigt wegen 2 Katzen. Es wurde mir gesagt, dass wegen Vollzeitjob und 50qm Wohnung 2 Katzen nicht gehen. War bei einem anderen Tierheim und habe due gleiche Antwort bekommen. Klar sind 50qm nicht viel, aber man kann ja auch Klettermoglichkeiten an den Wänden gestalten. Mittlerweile würde ich dann von Privatpersonen Katzen holen.
@Frechto
@Frechto 2 года назад
Nichts gegen den Tierschutz oder die Beratungen vor Ort. Aber es scheint wirklich verdammt schwer zu sein, ein geeignetes Tier zu finden. Zu viel Arbeit ist schlecht. Gar keine Arbeit lässt dann die Finanzierung anzweifeln. Ruhige Tiere stört also schon der Besuch von Freunden zum Fußball oder so...
@Diana-qp2rw
@Diana-qp2rw 2 года назад
Ich denke auch, die Ansprüche sind da teilweise zu hoch. Da wird zu sehr nach dem perfekten Tierhalter gesucht, den es so wahrscheinlich kaum gibt. Da ist es leider auch kein Wunder, weshalb so viele Tiere nicht vermittelt werden. Aber mal ehrlich, wo ist eine Katze wohl glücklicher? Im Tierheim? Oder bei einem Menschen, der sich liebevoll um sie kümmert und halt ein oder zwei Mal die Woche ein paar Freunde zu Besuch hat, wo sich das Tier dann solange zurückziehen kann? Mein Kater mag es auch nicht, wenn ich Besuch habe, Action-Filme gucke oder die Musik zum Spoert aufdrehe, trotzdem bin ich mir sehr sicher, dass es ihm sehr gut bei mir geht. So ein Tier ist ja auch anpassungsfähig und solange es einen Rückzugsort hat, kommt es meistens auch mit solchen Situationen klar, es sei denn vielleicht es ist wirklich traumatisiert und braucht eine sehr spezielle Zuwendung. Vielleicht wäre es da besser, wenn Tierheime weniger den perfekten Halter suchen würden, sondern eher schauen würden, ob es im Großen und Ganzen passt und das Tier beim Halter ein gutes Leben haben wird. Ansonsten verschenkt man diese Chance für das Tier vielleicht, nur weil man auf den perfekten Menschen wartet, der niemals kommt…
@DieAlteistwiederda
@DieAlteistwiederda 2 года назад
Ruhig heißt ja auch gar nicht das sie Probleme haben mit Besuch oder Trubel. Mein mittlerweile gestorbener ältester Kater war auch eher ruhig aber hatte nie Probleme mit Trubel. Er hat sich dann halt irgendwann in ein anderes Zimmer zum Schlafen gelegt nachdem er alle begrüßt hatte. Genauso ist auch mein mittlerer Kater, er mag Besuch aber halt auch seine Ruhe und schläft dann auf dem Schrank wenn er kein Interesse mehr hat. Stressen tut ihn das aber nicht. Allerdings sind/waren beide Kater auch nie schüchtern oder ängstlich denn auch das ist nicht gleichbedeutend mit "ruhig".
@Anna-fd3ui
@Anna-fd3ui 2 года назад
Meine Erfahrung war auch sehr negativ. Mit einer Einzimmerwohnung wurde ich sofort abgewimmelt, dabei wollte ich eine alte süße Katzen Omi haben, die sich meistens eh nicht vom Fleck bewegen :(
@l.m.9458
@l.m.9458 2 года назад
Ging mir ähnlich. Hatten damals 2 Katzen, eine ist nun leider letztes Jahr gestorben, also wollte ich für den anderen Fellknäul einen neuen Freund besorgen! Da ich auch während Corona nur im HomeOffice garbeitet habe, war das Tierheim auch ganz zufrieden damit, auf die Frage, ob das denn nach Corona denn auch sei, hatte ich keine Antwort, weil ich nicht natürlich nicht weiß wie mein Arbeitgeber das nach Corona regelt, tja... wurd dann nix leider
@LemaniaLunox
@LemaniaLunox 2 года назад
das habe ich leider in deutschen Tierheimen ähnlich erlebt.. was größeres als Kaninchen habe ich dort nicht adoptieren dürfen. Ich bin dann zum Auslandstierschutz gewechselt und habe meine Traum-Vierbeiner bei mir. Klar, man kann das Tier vorher nicht kennenlernen (falls es nicht schon auf einer Pflegestelle in der Nähe ist), aber man rettet viele Tiere vor dem sicheren Tode und sie haben so viel Liebe zu geben.. Kann ich jedem nur empfehlen über einen seriösen Auslandstierschutzverein zu adoptieren :)
@Sel1801
@Sel1801 2 года назад
Ich finde es ja schon eine gute Idee ein Haustier „auf Zeit“ zu haben, aber wäre das vor allem bei Hunden nicht problematisch? Wenn ihr Besitzer ständig gewechselt wird?
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Stimmt, ständige Wechsel sind nicht ideal. Bei der Hundepflege geht's aber auch nur um eine Übergangszeit bis ein neuer Besitzer gefunden wird. Es kommt also nicht zu ständigen Wechseln.
@Namus978
@Namus978 2 года назад
Aber besser als wenn sie für die Zeit im Tierheim sind oder ?
@duschphobie
@duschphobie 2 года назад
das problem ist auch, das es selten dann das tierheim wär, sondern im schlimmsten fall, wie oft in den usa, dass das tier dann eingeschläfert werden muss, weil kein platz ist oder geschaffen wird. und das liegt selten an den freiwilligen in tierheimen, denn die würden am liebsten alle aufnehmen und pflegen.
@mellirinner9113
@mellirinner9113 2 года назад
Wobei man auch sagen muss muss dass es natürlich nicht sinnvoll ist ständig den Besitzer zu wechseln, aber wenn sich jetzt 2 Leute dafür entscheiden einen Hund auf Zeit zu nehmen, fände ich das nicht so problematisch, da der Hund ja sogesehen nur diese Zwei Bezugspersonen hat ohne ständiges Wechseln
@vb4817
@vb4817 2 года назад
@@duschphobie ich glaube wir beziehen uns mit der Reportage aber auf Deutschland, bzw. die Situation in deutschen Tierheimen.
@jadwigaschweyher79
@jadwigaschweyher79 2 года назад
Danke für diesen interessanten Beitrag. Die tierheime machen einen tollen Job. Mir fällt aber auf, dass es Leuten, die ein Tier aus dem tierheim adoptieren möchten mitunter nicht leicht gemacht wird. So wie Meini hier. Ich bin mit Katzen und Hunden aufgewachsen. Die armen Tiere sind doch wenn sie adoptiert werden allemal glücklicher, als unter fremden Leuten wer weiß wie lang in einem tierheim "eingesperrt" zu sein. Ich meine so ist es auch kein Wunder dass die heime überfüllt sind, wenn die Ansprüche so hoch sind.
@Tschotschi17
@Tschotschi17 2 года назад
Ja das ist auch so eine Sache... Einerseits kann ich es absolut nachvollziehen, dass die Tierheime etc. lieber mit extra vielen Vor-Kontrollen und Formalien sicher gehen wollen, dass das Tier an gute Hände geht. Aber meine Eltern hatten es teilweise auch so kompliziert schwer wieder einen Hund aus dem Tierheim oder einer Rettungsstation zu bekommen. Nachdem unser Dalmatiner überraschend über die Regenbogenbrücke gegangen ist, haben meine Eltern bei einer Dalmatiner Rettung angefragt. Da hieß es dann erstmal 10 Dokumente und Nachweise ausfüllen etc. nur um dann erstmal gar keine Antwort mehr zu bekommen. Meine Eltern sind dann aber in einem Tierheim bei mir in der Nähe über einen Angsthund gestolpert, welchen man mit seinen 2 Brüdern aus sehr miesen Verhältnissen gerettet hatte. Und seit dem haben auch sie endlich wieder eine Fellnase bei sich rumtanppsen, die langsam aber sicher immer mehr auftaut. :)
@lisal5718
@lisal5718 2 года назад
Ja, es ist manchmal echt schon bescheuert was für Forderungen gestellt werden. Besonders bei Freigängern wo man nach Vorstellung mancher Leute im Tierheim am besten in dem letzten Kaff wohnen muss wo selbst der letzte Trekkerfahrer vor ein paar Jahren gestorben ist. Sorry aber selbst wenn die Katze nach 5 Jahren überfahren wird hat die doch in einer Familie ein viel besseres Leben als im Tierheim. Da muss man sich echt nicht wundern, dass viele Leute lieber beim Züchter oder von Bekannten/Nachbarn oder Bauern ein Kätzchen kaufen.
@fionab4249
@fionab4249 2 года назад
Ich kann total verstehen, dass das nervt. Allerdings gibt es gute Gründe dafür. Die Tierheime wollen vorallem vermeiden, dass sie dir Tiere direkt wieder zurückbekommen. Das schafft viele Probleme, zum Beispiel könnte es sein, dass der frei gewordene Platz schon wieder besetzt ist und man dann nicht weiß wohin mit dem Tier. Außerdem ist es großer emotionaler Stress für die Tiere erst in einem "neuen Zuhause" anzukommen und sich daran zu gewöhnen und dann wieder zurück ins Tierheim zu kommen. Deshalb ist es oft schwierig, weil die Tierheime überprüfen, ob man wirklich geeignet ist, um ein Tier zu halten und ob man es auch wirklich will und nicht nach einer spontanen Laune heraus adoptiert.
@Lina-te1iq
@Lina-te1iq 2 года назад
Ganz ehrlich finde die Ansprüche genau richtig. Sowas schreiben meistens Leute die den Hund 8 Stunden oder länger täglich alleine lassen wollen. Dann lieber 2 Wochen länger im Tierheim und in artgerechte Haltung.
@Diana-qp2rw
@Diana-qp2rw 2 года назад
@@fionab4249 Das stimmt natürlich, aber mache Forderungen sind echt utopisch und/oder widersprüchlich. Und leider verwehrt man dadurch im Endeffekt den Tieren die Chance auf ein liebevolles Zuhause.
@Rebecca-gh4yp
@Rebecca-gh4yp 2 года назад
Mir ging es ähnlich, frisch ausgezogen und das Leben mit den vorherigen 3 Stubentigern absolut vermisst. Nun habe ich frisch seit 2 Wochen eine Pflegekatze aufgenommen, die durch ihre Krankheit nicht viel Platz braucht (also perfekt zu mir und meiner kleine Wohnung passt), und liebe es. Ich kann ihr noch etwas Gutes tun und meiner Seele auch 🤍 sehr sehr unterschätzt, diese Möglichkeit . Danke, dass ihr drauf mit aufmerksam macht.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Merci für's positive Feeback und vor allem für dein Engagement mit den Pflegekatzen. Wie geht's dir damit? :-)
@Rebecca-gh4yp
@Rebecca-gh4yp 2 года назад
@@pulsreportageGerne & Vielen Dank. Uns geht es super. Ich liebe es ihre Entwicklung zu sehen und ihr tut die extra Fürsorge, die in einem normalen Tierheim Alltag in dem Maße oft nicht möglich ist, sehr gut.
@Rebecca-gh4yp
@Rebecca-gh4yp 2 года назад
@@hartmutgruchmann-moller5313 das klingt nach einem wundervollen Zuhause für eure Tiere! Die kleine Maus hatte Geschwüre im Mund & durch Forl mussten alle Zähnchen gezogen werden. Daraus resultierten dann auch Nierenproblemchen. Dadurch braucht sie besondere Aufmerksamkeit beim Fressen und viel Geduld. Sie wurde zuvor arg vernachlässigt und braucht eine einzelne Bezugsperson, weshalb sie sich im Tierheim nicht behandeln lassen wollte. Natürlich gibt es auch weniger akute Fälle. Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten.
@Rebecca-gh4yp
@Rebecca-gh4yp 2 года назад
@@hartmutgruchmann-moller5313 die Gefahr besteht natürlich. Das ist schwer. Wir sind aber auf einem guten Weg und hoffen das Beste. Vielen Dank und auch alles liebe.
@gabrielebienwald6909
@gabrielebienwald6909 Год назад
Aber Tierchen, die ein Pflegeheim benötigen, sind halt auch mal verhaltensauffällig und benötigen kundige geduldige Unterstützung, zu der keineswegs jeder befähigt sein dürfte. Und wenn sie dann Vertrauen gefasst haben, werden sie weiter vermittelt. Arme Pflegekinderchen….
@srecame9944
@srecame9944 2 года назад
Ich kann die Erfahrung, die viele in den Kommentaren gemacht zu haben scheinen, tatsächlich nicht teilen. Ich bin vor 4 Jahren, mit 20, in meine eigene Wohnung gezogen und wollte nicht ganz allein sein. Im Katzenschutz habe ich dann nach ausgiebiger Beratung, bei der keineswegs unerfüllbare Voraussetzungen gestellt wurden, einige Katzen vorgestellt bekommen. Der letzte Kater war mein Match, ein ehemaliger, älterer Streuner, erst kürzlich angekommen und noch in schlechtem Zustand. Er schaute mich ängstlich an, ich schaute ihn überfordert an (da ich nicht mit Katzen aufgewachsen bin) und wir beide hatten keinen blassen Schimmer, was wir mit unserem Gegenüber anfangen sollten :D Zwei Wochen später adoptierte ich schlussendlich dieses wundervolle Wesen, weitere zwei Wochen später kam er das erste Mal in meiner Gegenwart hinterm Sofa hervor, einen Monat später erkundete er (immer 2m hinter mir) sein Freigang-Revier und 2 Monate später schlief er das erste Mal in meinem Bett. Heute ist mein Flauschbert für mich der beste Beweis, was man mit Zeit, Geduld und ganz viel Liebe schaffen kann :) Er schenkt mir mittlerweile sein ganzes Vertrauen, ist ein total kuschelbedürftiger Kater geworden, der mir auf Schritt und Tritt folgt und der selbst fremden Besuch inzwischen begrüßt. Und sicher: es ist viel Zeit, viel Geld und viel Verantwortung, aber so viel mehr Liebe :) P.S. Ich verstehe, dass man Katzen vorzugsweise mindestens zu zweit halten sollte. Allerdings glaube ich, dass man dies auch immer im Kontext der jeweiligen Katze betrachten muss. Meiner Einschätzung nach hat der Katzenschutz damals alles richtig gemacht, als er ihn nur als Einzelkönig vermittelt hat. Denn alles, was Henry möchte, ist seinen Futternapf nie wieder teilen zu müssen, einen Menschen komplett für sich alleine zu haben und einfach nur seine Ruhe, wann und wo es ihm passt :)
@mellirinner9113
@mellirinner9113 2 года назад
Ich finde es echt unmöglich was die Leute im Lockdown abgezogen haben… anstatt das diese nachgedacht haben.. es ist doch von Anfang an logisch gewesen, dass wenn die Leute aus den Home-Office raus sind, Sie weniger Zeit haben für die Tiere und dann einfach wieder zurückgeben. Da werde ich total sauer, Tiere sind genauso wie wir Menschen Lebewesen und haben einen liebevollen, respektvollen Umgang verdient. Sie sind keine Sache die man sich mal eben für paar Monate holt und dann weggibt oder aussetzt. Ganz ehrlich jeder der dies getan hat, dem sollte man das mal ameigenen Leib erleben lassen… Wie können manche Leute nur so sein? Nur damit Sie im Lockdown rauskonnten mit nem Hund? Oder Sie ne Katze zum kuscheln und Spielen hatten? Und dann einfach wieder abgeben? Also das geht garnet. Denkt nach bevor Ihr euch ein Tier anschafft, denn auch Tiere sind teuer und bevor man sich dies nicht leisten kann, lieber ein Tier in Pflege nehmen oder Patenschaft machen anstatt selber halten. Ein sehr großes Danke an alle Tierheime, Vereine und Pflegestellen die sich um diese Tiere kümmern. Danke für die Reportage.
@stockumhoran9926
@stockumhoran9926 2 года назад
Ich arbeite in einem Tierheim und vorallem im Kleintierbereich und auch im Hundebereicg sind wir mehr als voll. Wir haben locker mittlerweile 90 Kaninchen. Davon die allermeisten 'Fundtiere', die niemand vermisst oder Babys, die ja gaaanz plötzlich da waren weil man sich ja 2 'Böcke' geholt hatte🙃 gestern kamen noch 2 erwachsene Tiere mit 8!!! Babys!! Wir können das Ganze nicht mehr stämmen, wir sind mehr als überfüllt. Bei den Hunden kommen tgl mind. 3 Anrufe für Angabehunde, die beißen. Das sind die Ebay Kleinanzeigenhund, Hunde deren Besitzer es selbst versaut haben durch fehlende Erziehung und die 'geretteten' Straßenhunde- die aber zu lange auf der Straße gelebt haben und dort besser aufgehoben sind als in einer 2 Zimmerwohnung in der Stadt mit Menschen, die keine Ahnung von Tieren haben. Ich bin mittlerweile einfach nur wütend auf diese Menschen.
@mellirinner9113
@mellirinner9113 2 года назад
@@stockumhoran9926 ich kann dich verstehen, solche leute da krieg ich echt aggressionen. Ich finde mit solchen Leuten sollte man dann das gleiche machen wie mit den Tieren gemacht wird… misshandelt, aussetzen etc.. mal schaun ob es den Leuten dann immernoch gefällt 🙄 Vielen dank für deine Arbeit, bleib stark ihr schafft das !
@hoodie1994
@hoodie1994 2 года назад
Wahre Worte.. unfassbar was Menschen teilweise abziehen.. zum Leid der Tiere.. ich bin da echt sprach und fassungslos.. und wie du schon sagst, einfach nur wütend.. Hab das selbst erlebt bei meiner damaligen freundin. Noch schlimmer ist es wenn solche Menschen dann nicht realisieren das es falsch war von ihnen und das in zukunft jederzeit wieder genauso tun könnten sich einfach ein tier anzuschaffen..schrecklich.
@emmilyn362
@emmilyn362 2 года назад
Manchmal ist es das verantwortungsvollste Tiere abzugeben. Diese Leute hätten sich das Tier nie holen sollen, klar. Aber sie sollten auch kein Tier behalten, um dass sie sich nicht vernünftig kümmern können, das ist oft schlimmer als ehrlich zu sein und es abzugeben. Echt total scheiße, ja.
@christeddy183
@christeddy183 2 года назад
@@mellirinner9113 Die Leute denken wie viele hier in den Kommentaren von sich selbst, dass eine Katze oder Hund oder was auch immer easy zu handlen ist das quasi nebenbei funktioniert. So löuft das nicht. Viele vergessen, dass sie Urlaub machen wollen, oder das Tier auch mal krank wird und die Tierarzt kosten entsprechend hoch werden können. Mein Kater wird dieses Jahr im Sommer 15 Jahre, und ist immer noch Top Fit. Er braucht beispielsweise teures auf ihn angepasstes Futter. ich frag mich halt ernsthaft, ob andere so etwas auch stemmen können oder wollen. Auch hatte er schon eine richtig teure Rechnung aus der Tierklinik im 4-stelligen Bereich. Sowas man man einfach mit einplanen, bevor man sich ein Tier anschafft. Auch war ich schin 2 Monate im Krankenhaus, und hatte für ihn 24/7 Betreuung. Mein Kater lebt hier aufm Dorf, quasi null Verkehr, große Grundstücke, und hier wird er auch beerdigt, wenn es soweit ist. Dass irgendeine arme Studentin, Rentnerin oder Hartz4-Empfängerin dann kein Tier bekommt finde ich daher gut.
@CeoWolf
@CeoWolf 2 года назад
Ich habe seit 3 Jahren einen Hund (Labrador) und wohne in einer Großstadt. Schon als Kind bin ich mit Hunden und Katzen auf dem Land aufgewachsen und wie viele andere vertrat ich lange die Meinung: "Ein Hund gehört in keine Stadt... das ist verantwortungslos... ein Hund braucht ein Haus und einen Garten.“ Heute kann ich dazu nur sagen, dass diese Denkweise schlichtweg FALSCH ist. Ein Hund braucht Zeit, Aufmerksamkeit und möchte beschäftigt werden - der Irrglaube ein großer Garten allein reicht da aus, wird meistens dann schön sichtbar, wenn man Hunde am Land beobachtet, die zum Großteil NULL mit Artgenossen sozialisiert sind, den ganzen Tag fadisiert rumliegen und deren Hauptaufgabe es ist, 1x am Tag den Briefträger anzubellen. Was ich zum Thema Großstadt jedoch anmerken möchte bzw. worüber sich Hundebesitzer Gedanken machen sollten, ist natürlich die umliegende Infrastruktur. Genügend Grünflächen bzw. Hundeauslaufzonen sollten verständlicher Weise vorhanden sein.
@suziezurfreiheit6825
@suziezurfreiheit6825 2 года назад
Stimmt genau. Bei Katzen sehr ich es aber anders. Eingesperrt in einer Stadtwohnung vegetieren da schon viele einfach vor sich hin.
@challimoro
@challimoro 2 года назад
Die Wohnung kann noch so klein sein.. Das ist dem Hund egal. Gespielt, getobt und trainiert wird eh draußen. Drinnen ist Ruhe, Schutzbereich, schlafen und essen.
@challimoro
@challimoro 2 года назад
@@suziezurfreiheit6825 Das stimmt nur bedingt. Wenn eine Katze in Einzelhaltung versauern muss, stimme ich dir zu, aber in einem Mehrkatzenhaushalt (Katzen sind keine Einzelgänger!) haben Katzen auch innerhalb der Wohnung ein glückliches und vorallem stressfreies Leben. Unsere 3 werden täglich von uns bespielt und haben 70m2 tobe- und Rennfläche. Außerdem ist es sowohl auf Dorf, als auch in der Stadt einfach zu gefährlich für Katzen (Revierkämpfe, Wilde Tiere, Katzenhasser, Parasiten, Jäger dürfen Katzen nach eigenem Ermessen schießen.. und nicht zu vergessen Autos). Außerdem haben wir in Deutschland durch die ganzen unkastrierten Katzen eine Katzenplage wodurch etliche Vögel und Kleintiere sterben. Mit „Natur“ hat die Katze als domestiziertes Tier mittlerweile genauso wenig zu tun wie Hunde. Ohne uns Menschen ist der großteil einfach aufgeschmissen, da die auch viel zu naiv im Kopf sind.
@jessnig
@jessnig 2 года назад
Katzen und Hunde waren nie was für mich als Haustier und werden es wohl auch nicht mehr werden. Stattdessen habe ich zwei Wellensittiche und würde mir wirklich wünschen, dass die artgerechte Haltung von Vögeln bzw Kleintieren mal die gleiche Beachtung finden würde. Da steckt so viel mehr hinter, als einen hübschen Käfig zu kaufen und täglich Körner und Wasser zu wechseln. Wenn das arme Tier mal krank ist, muss man erstmal einen von gefühlt 10 vogelkundigen Tierärzten des Landes finden und kann dort auch gerne mal eine dreistellige Summe für den 30€-Vogel dalassen. Ich befürchte, das ist vielen "Spontankäufern" gar nicht so bewusst. Als Vogelnärrin würde es mich echt freuen, wenn ihr euch dem Thema ergänzend auch mal annehmt. 🥰
@timnabuhk7045
@timnabuhk7045 2 года назад
Leider habe ich Ähnliches bei meinen Kaninchen erfahren (oder darf es immer noch). Letzte Woche wurde ich drauf angesprochen, ob die Salate, die ich kaufe, für mich oder meine Kaninchen seien. Als ich dann sagte, dass sie für die Tiere seien, wurde ich nur komisch angeschaut, ob sie das überhaupt fressen dürfen.
@stahlfrau22
@stahlfrau22 2 года назад
Das kann ich nur bestätigen. Sowohl Vögel als auch die verschiedenen Nagetieren werden oftmals unter erbärmlichen Bedingungen gehalten. Viele Käfige, die für diese Tiere verkauft werden, müßte man verbieten und vom Markt nehmen, da viele Leute denken, daß die für die Tiere völlig ausreichend sind, wenn die Käfige doch im Zoo - „Fachhandel" verkauft werden. Hamster zum Beispiel laufen in der Natur viel und da reicht es nicht, ihnen ein blödes Laufrad reinzustellen. Was vogelkundliche Tierärzte betrifft: in Essen gibt es die Taubenklinik. Dort werden nur Vögel behandelt….aber natürlich nicht nur Tauben. Sehr kompetente Ärzte, auch für Wildvögel.
@Lena-qv6pi
@Lena-qv6pi 2 года назад
Ich bin total in die Falle zoo- "fach" -geschäft getappt. Zeit, Geld und Platz waren kein Problem, aber ich wurde falsch Beraten und mir Ziegensittiche für eine Wohnungs-/Käfighaltung empfohlen. Ich dachte "Fach" Personal würde sich besser auskennen, als irgendetwas im Internet zu recherchieren. 2 Jahre später ist ein Männchen und 2 Weibchen verstorben, weil sie drinnen einfach verkümmert sind und selbst mit Freiflug zu wenig Platz war. 2 Jahre lang habe ich versucht den 2 alles zu bieten was geht, habe um die 1000 Euro in den Tierarzt investiert. Aber erst im Tierheim München, als ich aufgeben hatte und mein hinterbliebenes Männchen abgegeben habe, habe ich erfahren, dass Ziegensittiche extrem anspruchsvolle und Krankheitsanfällige Tiere sind, die nur in großen (außen-) Volieren gehalten werden sollten. Ich mache mir ständig Vorwürfe, dass mir das nicht früher klar geworden ist. Das hat mir die Augen geöffnet, wie gut man sich auskennen sollte, bevor man sich ein Tier anschafft und ich hoffe, das Tierheim München gibt mir trotz Abgabe eines Vogels irgendwann nochmal eine Chance.
@Lina-te1iq
@Lina-te1iq 2 года назад
Solche Tiere gehören auch nicht in den Käfig, sondern mindestens zu 2. In eine große Voliere mit täglich Freiflug.
@Shiranova
@Shiranova 2 года назад
Als Nymphensittichhalterin war das auch das erste, woran ich gedacht habe, als ich auf das Video geklickt habe. Ich finde es natürlich toll, dass die Thematik überhaupt behandelt wird, aber von Hunden und Katzen hat man bisher beileibe genug gehört. Nicht nur durch Reportagen, sondern auch etliche andere Fernsehsendungen. Was bei Vögel alles im Argen liegt, das realisieren die wenigsten, weil nie über diese Tiere berichtet wird und weil sich die meisten gar nicht im Klaren sind, wie eine artgerechte Haltung überhaupt aussehen würde. Ich kenne keine einzige Reportage, die je exotische Vögel thematisch behandelt hätte. Bei Nagetieren gibt es wenigstens eine. Probleme, die mir bekannt sind: - der von dir bereits genannte Tierarztmangel - Einzelhaltung, - Fehlernährung (durch Tierfutterproduzenten unterstützt; da ungesundes Futter produziert/verkauft wird und gutes Futter z.T. gar nicht im Tierfachhandel erhältlich ist, aber hauptsache vier Regale mit Hunde- und Katzenfutter) - Mangelernährung durch fehlendes Angebot an Mineralstoffen, Vogelgrit o.ä. - schlechte Käfige - schädliches Spielzeug (z.B. Spiegel) - reine Käfighaltung (der Käfig ist nur als Schlafplatz gedacht) - Arthrose durch falsche Sitzstangen - Zinkvergiftungen durch Zubehör, das verzinkt ist, obwohl bekannt ist, dass sich die Tiere dadurch vergiften - fehlende UV-Lampe - tote Tiere jedes Jahr, wenn wieder mal der Racletteofen angeheizt wird und die Tiere durch die beim Erhitzen des Teflons entstehenden Dämpfe ersticken etc. Das Problem sind hierbei nicht nur die schlecht oder falsch informierten Halter, das Problem wird hier durch die Zoofachgeschäfte geschaffen. Wenn ich in den Zoohandel gehe und nach Vogelzubehör suche (falls überhaupt angeboten), dann finde ich nicht nur ein oder zwei mangelhafte Produkte, es ist die überwiegende Mehrheit der Produkte, die mangelhaft oder schädlich sind.
@mariejane5180
@mariejane5180 2 года назад
Die Voraussetzungen vom Heim sind ziemlich anspruchsvoll ...sehr übertrieben! Ich bin mit Katzen groß geworden und da ist es normal, dass die tagsüber auch mal allein sind. @Meini So schwer wie Dir das rübergebracht wurde ist das nicht. Du findest schon eine passende Miez. :)
@undependent___
@undependent___ 2 года назад
Sollten Sie aber nicht. Deshalb wird überall eigentlich empfohlen Katzen nicht alleine (!) zu halten da diese einzeljäger sind aber keine Einzelgänger
@suziezurfreiheit6825
@suziezurfreiheit6825 2 года назад
Das Problem ist nicht das alleinsein, sondern das Eingesperrtsein. Irgendwann wird der Katze halt auch langweilig, weil es ja keinerlei Reize von außen gibt.
@andreasoe1831
@andreasoe1831 2 года назад
@@undependent___ Ich kann mich Ihnen nur anschließen.
@IsabellTabacchi
@IsabellTabacchi 2 года назад
Ich habe mir zwei Katzen-Opis angeschafft, einer noch sehr agil und der andere blind und mit tausend Baustellen was die Gesundheit angeht. Beide sind unfassbar zutraulich und man merkt, wie dankbar sie sind. Sie müssen beide nicht ständig bespaßt werden und nehmen mir die Bude nicht auseinander. Ich denke ältere Katzen sind total unterschätzt und wären für viele eine absolute Bereicherung ♥️
@Lady_Di42
@Lady_Di42 2 года назад
Ich habe schon lange zwei Katzen und liebe sie 🥰 ich helfe aber auch schon seit Jahren ehrenamtlich in einem Tierheim, die Dankbarkeit die einem dort entgegenschlägt, ist es wert ein bisschen Freizeit zu opfern 😊
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Das freut uns sehr! ❤
@timnabuhk7045
@timnabuhk7045 2 года назад
Meine zwei Kaninchen kommen von einer privaten Pflegestelle… bei mir ist es schön ruhig, sie haben ihr eigenes Zimmer und bekommen jeden Tag frisches Futter. Ich habe mich sehr lange mit der richtigen Haltung von Kaninchen beschäftigt und tue es auch immer noch. Ich finde es erschreckend, wieviel Unwissenheit bezüglich der richtigen Haltung von Kaninchen noch in den Köpfen der Menschen steckt.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Jep, daher ist es super, wenn man sich im Vorfeld richtig informiert! ^^ 👍
@lilja4636
@lilja4636 2 года назад
Dem schließe ich mich an. Kleintiere werden auch oft als "einfache" oder "langweilige" Tiere abgestempelt und die richtige und artgerechte Haltung vernachlässigt. Fängt bei der Haltung an, über das Futter bis hin zu Beschäftigungsmöglichkeiten. Unsere beiden Kaninchen haben auch ein Zimmer, in dem sie Tag und Nacht hoppeln können und darüber hinaus Zugang zu weiteren Zimmern (falls sie sich Mal trauen würden ;)). Und wir haben auch keine 150qm2 große Wohnung - teile mir einfach mein Arbeitszimmer mit den beiden. Ich hoffe einfach, dass sich mehr Menschen über eine gute Haltung Gedanken machen bevor sie sich ein Tier zulegen und sich nicht einfach nur stumpf im Zoohandel aufgrund der ausgestellten Käfige usw. "Informieren" und daher denken, dass dies artgerecht wäre.
@marylynn8386
@marylynn8386 2 года назад
Kaninchen gehöre auch tatsächlich zu den am schlechtesten gehaltenen Haustieren. Viele Kaninchen fristen ein Leben in Einzelhaft in einem Gitterkäfig und mancherorts gibt es diese sogar noch in Tierläden zu kaufen. Die Aussage "mein Kaninchen mag keine Artgenossen" wird auf Kritik gerne erwidert. Eine richtige VG haben diese Leute natürlich nie versucht.
@henrikek423
@henrikek423 2 года назад
ich habe auch zwei Kaninche . Meine beiden haben auch ein extra Zimmer wo sie rum hoppeln und Haken schlagen können. Es bereitet mir so viel Freude meine beiden Kaninchen so hin und her hüpfen zu sehen.
@linajurgensen4698
@linajurgensen4698 2 года назад
Ich habe das Gefühl, dass Kleintiere häufig völlig hinten vor gelassen werden. Ich sehe immer noch Kaninchen und Meerschweinchen in kleinen Plastikkäfigen.
@earthling_nadia9628
@earthling_nadia9628 2 года назад
Ich war 2x Pflege-/Palliativstelle für Katzen. Die haben leider nicht so super lange gelebt aber hatten ein schönes Lebensende bei mir und haben mir auch eine schöne Zeit beschert 🥰 Für mich war das sehr gut, weil ich mir nicht vorstellen konnte mich für 15 oder 20 Jahre zu verpflichten.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Auch schön, dass du dich so nett um sie gekümmert hast! ❤
@suziezurfreiheit6825
@suziezurfreiheit6825 2 года назад
Top
@jacquelinek7869
@jacquelinek7869 Год назад
Genau das haben wir leider bei uns im regionalen Tierheim auch erlebt. Waren dort knapp 2 Jahre ehrenamtlich zum Beschmusen der Katzen dort. Immer Sonntags. Immer bei den älteren Tigern. Meine Mama hätte sich dann damals in eine alte Katzendame verliebt. Diese hatte Milben und einen Pilzbefall. Wogegen im Tierheim zwar was gemacht wurde, aber genutzt hat es leider nichts. Als meine Mama ihr Interesse bekundet hat, wurde sie sofort abgewiesen. Sie hat damals nur in Teilzeit gearbeitet. Meine Eltern haben seit über 30 Jahren immer mindestens eine Katze/Kater zuhause. Gepflegt bis ins hohe Alter. Wir waren zwei Erwachsene Kinder zum damaligen Zeitpunkt (20 und 24 Jahre alt). Also kein Stress und keine Hektik daheim. Verständnis für eine ältere Katze, die auch - wenn man dort war - eigentlich immer nur auf dem Schoß sitzen und kuscheln wollte. Und die damalige Begründung war, dass sie die Katze nicht vermitteln, da sie ja Milben und einen Pilzbefall hat. Meine Mutter meinte, dass sie sich der Sache gern annimmt und auch die Kosten dafür trägt. Also hieß es dann nur noch 'die Katze ist schon zu alt um sie zu vermitteln. Die kann sich nicht mehr umgewöhnen'. Genau. Aber regelmäßig wechselnde Mitkatzen und -kater im Tierheim sind natürlich keine Umstellung. Nicht die Zuwendung zu bekommen, die ihr vielleicht gut tun würde, da die Mitarbeiter zu wenig Zeit für zu viele Tiere haben... das war sicher die bessere Entscheidung. Wir waren damals sehr enttäuscht. Und leider spiegelt sich das auch hier wieder. Klar muss jemand gefunden werden, der verantwortungsvoll ist und bei dem die Chemie stimmt. Aber manche Tiere wollen/müssen auch nicht 24/7 bespaßt werden. Wollen auch mal in Ruhe schlafen. Da macht es nichts aus, wenn jemand arbeiten geht. Muss man alles realistisch abwägen. Falsche Vorstellungen bezüglich des neuen Zuhauses helfen keinem. Und führen dann leider dazu, dass Menschen seltener in die Tierheime gehen, um sich ein Tier zu suchen. Da bleibt dann der Auslandstierschutz oder die Vermittlung über Privatpersonen bzw. einen Züchter. Traurig, aber leider müssen es die armen Wesen aus dem Tierheim büßen.
@sabinewetzel2272
@sabinewetzel2272 Год назад
Ich habe im Laufe meines Lebens 4 mal bei Tierheimen nachgefragt....und würde es nie wieder tun. 3 mal pampiges Abwürgen, einmal " rufen sie später wieder an". Und das nur beim Anfragen, ohne weitere Infos gegeben zu haben. Tut mir leid für die Tiere, die dort nie wieder rauskommen 😪
@mariemaier5630
@mariemaier5630 2 года назад
Sehr schöne Reportage. Ich hätte früher auch mal eine Katze die sehr darunter gelitten hat, dass ich und mein damaliger Freund vollzeit gearbeitet haben. Es hat mir regelrecht das Herz gebrochen, wenn ich mich morgens verabschieden musste. Wir haben dann irgendwann einen kleinen Kater adoptiert. Die Katze war dann weniger alleine aber vom Charakter haben die beiden nicht wirklich gepasst. Sie war sehr ruhig und scheu, er aufbrausend und wild. Ich würde jedem empfehen genau darauf zu achten dass das Temperament eines Zweittieres auch passt. Heute würde ich das ganz anders machen oder direkt zwei Katzen adoptieren, die sich gut verstehen.
@judiiismile
@judiiismile 2 года назад
Ich habe seit Sommer letzten Jahres zwei Kater, bald sind sie ein Jahr alt. 😍 die Anfangsphase war sehr aufregend und auch jetzt ist es immer noch ziemlich turbulent bei mir. 😹 ich finde es etwas schade, dass in dem Beitrag nicht auf die Einzelhaltung eingegangen wurde. Grundsätzlich sollten Katzen mindestens zu zweit gehalten werden (insbesondere Kitten), da sie sehr soziale Tiere sind. Katzen sind keine Einzelgänger, leider ist diese Annahme noch weit verbreitet, sie sind Einzeljäger. Ansonsten ein großes Lob für das Video! ☺️
@maries.105
@maries.105 2 года назад
Danke, nach diesem Kommentar hab ich gesucht und hätte ihn sonst selbst geschrieben. :)
@eva-w
@eva-w 2 года назад
Ja, absolut. Keine Einzelkatze ist dafür geeignet 8 bis 12 Stunden täglich allein zu bleiben, das wär auch das Problem bei der älteren Katzendame gewesen, nicht, dass mal Freunde zum Fußball schauen vorbei kommen.
@eduardtuske6547
@eduardtuske6547 2 года назад
Mein Kater akzeptiert keine andere Katze.
@eva-w
@eva-w 2 года назад
@@eduardtuske6547 hat meiner auch nicht, er war aber auch Freigänger und konnte sich selber Freunde/Feinde suchen. Wenn man sich aber eine junge Katze als Wohnungskatze holt, dann sollte man sich noch ein Geschwisterchen dazuholen damit keine Todeslangweile entsteht.
@eduardtuske6547
@eduardtuske6547 2 года назад
@@eva-w mein Kater hat sich in die letzte Ecke verzogen, wollte nicht mehr fressen, hat vor Frust stark abgenommen. Kam nicht mehr zu mir ins Bett und wollte sich auch nicht mehr kraulen lassen. Jetzt ist die andere Katze nicht mehr da und der Kater ist fast wieder der alte...
@newi7
@newi7 2 года назад
Du hast auch ziemlich viele Pflanzen in der Wohnugn wovon die meisten wahrscheinlich giftig sein werden - darauf sollte man auch bei Hund und Katzen schauen ..
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Guter Punkt! Sowas ist in der Regel auch Thema bei den Beratungsgesprächen 😊
@julia5489
@julia5489 2 года назад
Eins meiner liebsten Videos von euch! Ich finds super, mal einen Einblick zu bekommen, wie das genau abläuft, und auch Alternativen zum eigenen Haustier kennenzulernen. Ich freue mich selbst schon sehr darauf, wenn ich verantwortungsvoll einen eigenen Hund halten kann - für die Zwischenzeit werde ich mich noch mehr über die Alternativen informieren :)
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Danke für das Lob, das freut uns sehr! Woran hakt es denn bei dir gerade noch?
@dany-vt9xy9jy6w
@dany-vt9xy9jy6w 2 года назад
Jemand, der noch nie ein Tier hatte, unterschätzt auf jeden Fall den Aufwand und die Verantwortung. Das die Tierheime jetzt überquellen war abzusehen. Sehr traurig, wie mit Lebewesen umgegangen wird.
@lu5423
@lu5423 2 года назад
Nach der Theorie dürfte dann ja niemand je ein Tier haben, denn für jeden ist es irgendwann das ERSTE Tier. Und es gibt auch genügend Menschen die sich vorher ausreichend informieren.
@dany-vt9xy9jy6w
@dany-vt9xy9jy6w 2 года назад
@@lu5423 es wurden sich leider gedankenlos Tiere angeschafft. Das ist das Problem. Wenn es nicht so wäre, würden die Tierheime nicht überquellen. Unser Züchter hat bestätigt, dass sie während Corona mit Anfragen überschwemmt wurden und es viele "home office Anfragen" waren.
@lu5423
@lu5423 2 года назад
@@dany-vt9xy9jy6w Das stimmt leider
@kentillborn
@kentillborn 2 года назад
Ich hätte mir gewünscht, dass ihr auch erklärt, was es außer Zeit braucht, um sich gut um ein Haustier kümmern zu können. So etwas wie der finanzielle Aspekt zb, Registrierungen, Tierarztbesuche, etc. Das wird mM nach oft vergessen. Unsere Katze hat uns durch eine Krankheit in ihren letzten Lebensmonaten sehr viel Zeit und einige 1000e Euro gekostet, man sollte wissen dass so etwas auf einen zukommen kann (auch bei jungen Tieren). Schade, dass für meini kein Tier dabei war, ich denke trotzdem feli hätte sehr gut gepasst :)
@nattojelly8349
@nattojelly8349 2 года назад
Oh Gott, ‘Rückgabe-Tiere’ mag der passendste, aber traurigste Begriff sein, den ich in diesem Zusammenhang je gehört habe :( Aber mal was positives: das Tierheim ist ja wunderbar angenehm! Einzelne Zimmer sind sicherlich nicht die Norm oder?
@laurinx
@laurinx 2 года назад
ich war total überzeugt, dass da mehrere tiere in einem zimmer sind
@emule0075
@emule0075 2 года назад
Naja unerträgliche oder aggressive Tiere müssen sie ja einzeln halten
@nattojelly8349
@nattojelly8349 2 года назад
Was ich meinte ist, dass die Tiere nicht jedes in winzigen kleinen Zwingern oder Käfigen gehalten werden sondern etwas wie ein normales Zimmer haben. (Sonst hätte ich ja Einzelzimmer und nicht einzelne Zimmer geschrieben ;) h
@erikareichert9345
@erikareichert9345 2 года назад
Auch total schlecht für die Tiere. Ich war ehrlich erschrocken. Arme Katzen.
@erikareichert9345
@erikareichert9345 2 года назад
@@emule0075 Aber keines der Tiere war aggressiv oder unerträglich anderen Katzen gegenüber - bzw. kann man das ja nicht sagen da man sie in Einzelhaft steckt. Kein Wunder das die traumatisiert sind. Kenne viele Tierheime, aber keines wo die Katzen soo gehalten werden. Ausnahme Quarantänekatzen.
@jimpanse5375
@jimpanse5375 2 года назад
5:00 Frittenbudes Bilder mit Katze beat wie passend😄😄
@Anguifer.
@Anguifer. 2 года назад
Milkyway fand ich von der Chemie her gut. Aktiv. Neugierig. Menschenbezogen. Ich hätte da ehrlich gesagt einfach angeboten...eine zweite Katze zu halten, wenn er nun mal länger alleine ist. Mein Kater war damals eine zeitlang auch viel allein, bevor wir unsere Katze dazu holten. Aber wenn sie die Sicherheit haben zum Menschen und genug Rückzugsorte, etc. haben und man sich dann viel mit ihnen beschäftigt wenn man Zuhause ist, dann entwickeln sie auch einen sehr tollen Charakter. Dazu natürlich auch viel auf die Körpersprache der Katzen achten und ihre tatsächlichen Bedürfnisse herausfinden. - Habe oft Auflagen im Tierheim gehört...die utopisch waren oder Kleinkariert. Genau aus solchen Gründen gehen so viele zu Züchtern oder dubiosen Händlern. Und das ist sehr schade...abgezogen natürlich die Menschen, die generell nicht geeignet sind ein Haustier zu halten...
@yvisus8304
@yvisus8304 2 года назад
Wir haben 4 Katzen zuhause😍🥰 Das hat bei uns angefangen, als meiner Mama vor 30 Jahren ihre erste Katze zugelaufen ist. Als die dann irgendwann gestorben ist, war es plötzlich so leer und sie haben für meinen großen Bruder eine neue Katze ausgesucht, mit der ich dann aufgewachsen bin. Schon die war ein Sorgenkind, weil sie Alls kleines Kätzchen oft krank war. 5 Jahre später haben wir für mich ein Tierheim-Kätzchen adoptiert; sie wurde zusammen mit ihren Geschwistern im Wald ausgesetzt. Bis heute ist sie verschmaust und verspielt und ist absolut friedlich. Als alte Oma schläft sie jetzt noch öfter und will fast nicht mehr nach draußen (alle unsere Katzen waren und sind Freigänger). Als meine Cousine dann vor 7 Jahren 2 fast verhungerte Katzenbabys im Gebüsch am Straßenrand gefunden hat, hatten wir auf einmal 4 Katzen. Nachdem dann die Katze meines Bruders 2018 gestorben ist, haben wir Ende 2019 schließlich noch einen Kater adoptiert, der ebenfalls als Baby ausgesetzt und dann mit der Flasche großgezogen werden musste. Solche Triggerpunkte, wie sie in der Doku bei Jerry angesprochen wurde, kenne ich nur zu gut. Grundsätzlich finde ich, dass man bei jeder Katze im Laufe der Zeit erkennt, wann sie nicht mehr möchte oder sie „ihre 5 Minuten hat“ und man damit rechnen muss, dass man zum Spielen plötzlich angesprungen wird.😂🐱
@pirripirri7930
@pirripirri7930 2 года назад
Ich könnte mir mein Leben ohne meine zwei Katzen gar nicht mehr vorstellen, sie sind doch wie die eignen Kinder und für die tut man ja auch alles. Und das schöne ist obwohl sie Geschwister sind haben sie absolut verschiedene Charakterzüge heißt daheim wirds nie langweilig mit ihnen.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Schön ^^
@emilymaria8550
@emilymaria8550 2 года назад
Genau so ist es bei mir auch🥰 er ist der kuschler und kann keiner fliege was zu leide tun und sie ist die Irre die ständig Mäuse anschleppt und aufgedrehter ist😅 ist echt niemals langweilig und sie freuen sich so wenn ich heimkomme
@littlesunshine0283
@littlesunshine0283 2 года назад
Ich hab mich auch in der Pandemie für 2 Tiger entschieden. Aber ich hatte sowieso vor mir welche zu holen. Die beste Entscheidung, die ich treffen könnte. Nie würde ich die beiden wieder abgeben.
@tiernaturliebe11
@tiernaturliebe11 11 месяцев назад
Ohne Tiere habe ich noch niemals gelebt, könnte ich auch nicht. Tiere sind die beste Gesellschaft, sie verstehen jeden Gedanken, trösten, sind aurasichtig, fühlen alle Schwingungen, lieben unendlich, - weit über das Leben hinaus. Natürlich braucht man Zeit (ein Halbtagsjob oder Selbständigkeit von zu Hause aus wäre gut), ein liebendes Herz, Geld für medizinische Versorgung, falls erfoderlich, sind selbstverständlicher Weise Grundbedingung; weiterhin Ruhe, Gelassenheit, Ausgeglichenheit, Verständnis und ein ruhiges Umfeld im Freundes - und Familienkreis, einen Partner, der ebenfalls Tiere liebt und versteht. Ansonsten kann man auch regelmäßig ins Tierheim gehen, Katzen streicheln, bespielen, mit Hunden Gassi gehen... und dort helfen. Liebende Menschen werden dort immer gesucht.
@fyora
@fyora 2 года назад
Zweit Katze ist soooo wichtig! Erst recht wenn du man viel unterwegs ist! 🥰
@skylar3939
@skylar3939 2 года назад
Sehr schöne Reportage! Wir haben uns extra einen älteren Hund aus dem Tierschutz geholt. Wir wollten es als Anfänger langsam angehen und es war die beste Entscheidung! Wenn wir draußen die ganzen Leute mit ihren Huskies sehen die total überfordert sind und unser Hund ganz brav und ruhig mit uns geht... Einfach nur Klasse. Klar, der Hund hat auf jeden Fall ein Trauma und es hat über ein halbes Jahr gedauert bis das Vertrauen da war, aber dafür haben wir es uns auch verdient.
@alicelyol1749
@alicelyol1749 2 года назад
Ganz wichtiges Thema!
@k8256
@k8256 2 года назад
Ich wusste doch das ich Meini irgendwoher kenne😂😂 Das Haustiercamp war fester Bestandteil für mich früher 😊😂
@petadeutschland
@petadeutschland 2 года назад
Sich ausführlich zu informieren sowie gründlich die eigenen Voraussetzungen zu prüfen, sind wichtig bei der Entscheidung für einen tierischen Mitbewohner. So kann es sich auch mal herausstellen, dass ein Tier zur aktuellen Lebenslage nicht so gut passt, dafür andere Optionen wie eine Pflegestelle oder Patenschaft geeigneter sind. Wir sagen DANKE für die informative und charmante Aufklärung. 🐾💙
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Wir sagen Danke für den charmanten Kommentar! :-) Freut uns sehr! 🐾💙
@meisekohl8765
@meisekohl8765 2 года назад
@PETA Deutschland 😍👍💚🐾💙
@vanessagrizzly511
@vanessagrizzly511 2 года назад
Und Ein Tipp: Wenn Jemand viel zeit hat, interesse an einem Hund und wenig platz Zuhause hat. Ist der Platz egal! Und wenne sn nur 1 Zimmer ist! Wenn der Hund täglich sehr viel mit Dir unterwegs ist, fühlt er sich zuhause bei Dir Wohl! Vorraussetzungen sind eben das Du ihn viel mit nach draussen nimmst :-)
@linajurgensen4698
@linajurgensen4698 2 года назад
@Lisa Gotan stimme dir vollkommen zu! Wir hatten unser Leben lang Hunde und jetzt hatten wir 6 -7 Jahre Pause (ohne Hund) und haben uns vor ca. einem Jahr einen ausgewachsenen Hund aus dem Tierschutz geholt, der in den ersten 2 Monaten alle 3 Stunden Pinkeln musste, wir wohnen aufm Dorf und haben einen großen eingezäunten Garten, weswegen das am Anfang zwar nervig war, aber nicht unmöglich. Würde ich mir jetzt die gleiche Situation in einer kleinen Wohnung mit einem verängstigten Hund, der nicht stubenrein ist in einer Großstadt vorstellen, wo die Besitzer vielleicht nichtmal Hunde erfahren sind, könnte das eventuell schnell zu einem echten Problem werden. Und auch wenn wir vorher schon Hunde hatten, meine Mutter sagt immer wieder, wie sehr sie das unterschätzt hat und wie anstrengend es eigentlich ist einen Hund zu halten (so schön es auch sein kann). Mal davon abgesehen, dass man 3 Mal am Tag mindestens mitm Hund gehen muss (eine große Runde), Hundeschule am besten einmal die Woche, dann Futter, Freilauf, Pflege, Tierarztkosten und ein Hund kann auch nicht jeden Tag 7 Stunden alleine bleiben.
@strenghsGirl
@strenghsGirl 2 года назад
@Lisa Gotan Das halte ich für Schwachsinn. Rausgehen und sich mit dem Hund beschäftigen sind 2 unterschiedliche Dinge. Wenn ich 1h mit meinem Hund agility mache und noch man 1h bis 1 1/2h mit ihn draußen bin reicht das auch bei großen Hunden. Wichtig ist doch das der Kopf benutzt wird. Dann kommt es auch drauf an ob du immer die selbe Runde läufst. Das ist ja auxh nicht gut. Der Hund muss vor allem eines: Ruhen und Entspannen.
@strenghsGirl
@strenghsGirl 2 года назад
@Lisa Gotan Naja das klingt eher danach dass der Hund überfordert war. Ein Welpe soll ja 20 bis 22h Schlafen . Wenn man so viel mit dem macht kommt er natürlich schlecht zur Ruhe. Ruhe ist etwas das man den Welpen beibringen muss. Aktion können die von alleine.
@annett2802
@annett2802 Год назад
Ich habe selbst 2 Katzen, inzwischen stolze 11 Jahre alt, aus dem Tierheim. Es war für mich eine Herzensangelegenheit, keine Zuchtkatze zu nehmen. Viele Aspekte der Haustierhaltung wurden noch nicht mal beleuchtet (Urlaubsvertretung, Tierarztkosten, Futterkosten, Unsauberkeit, Fellwechsel etc.). Überlegt es euch gut! Ein Haustier bedeutet 20 Jahre oder mehr Verantwortung (und Geld). Danke für den Beitrag ❤❤❤
@RedInfernoX
@RedInfernoX 2 года назад
Ich finde das war eine sehr gute Reportage. Man hat gemerkt, dass er wirklich gerne ein Haustier gehabt hätte, aber gerade am Ende wo es um Feli ging: das war wirklich gut, wie ehrlich er zu sich und der Tierpflegerin war. Man hat gemerkt, wie schwer ihm das fiehl, gerade, weil Feli wirklich unglücklich und traurig aussah und jeder mit einem großes Herz für Tiere hätte sie bestimmt gerne da rausgeholt. Aber ein großes Herz für Tiere bedeutet halt eben auch, dass man überlegt, ob man dem Tier wirklich das bieten kann, was es braucht (in dem Fall von Feli die Ruhe). Leider vergessen viele (oder blenden es aus), das Tiere ebenso Gefühle und Bedürfnisse haben, wie wir Menschen. Für das Tier sind wir der größte Lebensinhalt, sie sind auf uns angewiesen und von uns abhängig. Leider dienen für manche die Tiere nur als Zeitvertreib, Spaß oder Ablenkung, wenn es nötig ist, aber wenn wieder andere Dinge wichtiger sind man z.b wieder weniger zu Hause ist, wird das Tier einfach abgegeben. Da ist es dann gut, dass Tierheime Patenschaften im Sinne von Gassi gehen oder Katzenschmusen anbieten. Wir haben 4 Meerschweinchen, wovon einer auch seine Schwierigkeiten hat und manchmal mehr Ruhe benötigt, als die anderen. Aber für uns gehören sie zur Familie und wir würden alles geben, damit unsere Jungs glücklich sind. Denn wenn es unseren Tieren gut geht, geht es uns auch gut.
@CaroL-wj9kx
@CaroL-wj9kx 2 года назад
Im November 2021 haben mein Freund und ich über eine Pflegestelle einen Mischlinshund aus Rumänien geholt. Wir durften ihn zur Probe ein Wochenende bei uns in der Wohnung testen und durch mobiles Arbeiten und Studium klappt das wirklich hervorragend. Wir sind sehr froh, dass Juri jetzt bei uns zuhause ist 😍 Und meine tägliche Schrittzahl hat sich auch deutlich erhöht 😁
@julianea9366
@julianea9366 2 года назад
Schade, dass keine der Katzen zu Meini passte. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es die passende Katze gibt. Es gibt zB auch ältere Tiere, die noch recht aufgeweckt sind, alleine bleiben können, aber auch mit etwas Trubel im Haus gut zurecht kommen, wenn sie einen Rückzugsort haben. Da muss man einfach mal ein paar Tierheime abklappern und nicht aufgeben :) Die Größe der Wohnung spielt nur eine untergeordnete Rolle.
@DieAlteistwiederda
@DieAlteistwiederda 2 года назад
Meine älteste Katze ist jetzt fast 11 Jahre alt und sie ist noch fast so verspielt wie in ihren jungen Jahren. Also ja gibt es definitiv und so selten ist es auch gar nicht. Mein jüngster Kater ist jetzt fast 6 Jahre alt und ganz ehrlich wüsste ich nicht genau wie alt er ist würde ich denken er ist noch ein halbes Baby. Ein riesiges Baby aber trotzdem eines. Er wiegt immerhin über 6kg und er ist einfach ein großer Kater.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Jep, vll. findet ja Meini noch eine Möglichkeit! :-)
@LemaniaLunox
@LemaniaLunox 2 года назад
@@pulsreportage Auslandstierschutz :)
@Fabuwotan
@Fabuwotan 2 года назад
Schön das Ihr so eine Reportage macht.!
@ceejay6597
@ceejay6597 2 года назад
Ein Irish Setter, wie cool!
@adriankrone9700
@adriankrone9700 2 года назад
Ich habe vor 11 jahren auch einen Hund aus dem Tierheim adoptiert. Er war sehr sehr ängstlich, es hat lange gedauert bis der kleine Beilay auf dem richtigen Weg war . Das war eine sehr gute Reportage. Danke schön 😊
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Gerne und dir ganz viel Spaß mit dem Hund! 🤗
@lovesweets9330
@lovesweets9330 2 года назад
Die Aufklärung über die Verantwortung bei der Tierhaltung finde ich hier gut dargestellt. Nur leider ist es sehr schade, dass immer nur Hunde und Katzen als Haustiere gelten, ich persönlich finde auch Nager sehr toll und habe 2 Rennmäuse, die sind wesentlich pflegeleichter als Katzen oder Hunde und passen auch in kleinen Wohnungen :)
@minastirith3596
@minastirith3596 2 года назад
Toll, dass ihr auf dieses Thema aufmerksam macht 😊🐈‍⬛🐕🐈
@leoniemeyer3158
@leoniemeyer3158 2 года назад
Ich bin auch mit Tieren aufgewachsen, genauso wie mein Partner. Nach einem Jahr ohne Tier haben wir es 2020 nicht mehr ausgehalten und uns einen Hund geholt. Mit Anfang 20, mitten im Studium in einer Stadtwohnung ohne Garten. Die wenigsten Tierheime hätten uns einen Hund vermittelt. Deshalb und weil wir genau wussten, was wir vom Hund erwarten, aber auch was wir ihm bieten konnten, wurde es ein Welpe vom Züchter. Mittlerweile ist er 1 1/2 und genießt sein Leben mit uns. Durch Corona war es uns möglich, ihn super aufs alleine bleiben vorzubereiten. Wir wachsen täglich aneinander, er ist eine unglaubliche Bereicherung.
@Luca-nv4eb
@Luca-nv4eb 2 года назад
Es würde viele Alternativen zu Katzen, Hunden und co. geben, welche auch gerne ein richtiges Zuhause hätten. Wäre cool wenn darüber vllt auch was kommen würde in Zukunft (Reptilien usw.) Aber ein schönes Video 💪🏽
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Das stimmt, guter Hinweis! 😊
@laurinx
@laurinx 2 года назад
vor allem meerschweinchen werden oft als "anfängerfreundliches streicheltier" bezeichnet, obwohl sie sehr viel mehr zeit in anspruch nehmen als erwartet (ich spreche da aus erfahrung) und streicheltiere sind sie schon gar nicht
@emule0075
@emule0075 2 года назад
@@laurinx das gleiche Spiel bei den Kaninchen.
@yaxmi5091
@yaxmi5091 2 года назад
Ich hab 11 Tiere und davon sind 10 gerettet oder aus Unfallwurfen. Die nehmen zwar viel Zeit in Anspruch und das seit mittlerweile 7 Jahren, aber ich mach es gerne🥰
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Wow, das ist ja eine ganze Menge! 🧡 Wie geht's dir damit?
@vanessab.8518
@vanessab.8518 2 года назад
wie groß ist den deine wohnung/haus? 😅😄
@air.1078
@air.1078 2 года назад
Tolle Reportage, danke für die vielen Infos und ehrlichen Worte. Mein Mann und ich haben immer von einem eigenen Hund geträumt (sind beide zeitweise mit Hunden und freigänger-Katzen aufgewachsen), haben uns aber vor über drei Jahren aufgrund der beruflichen Situation und unserem Stadtleben im 4. Stock (Altbau) für Katzen entschieden. Die Idee entstand nachdem wir die Wohnungskatze von guten Freunden für mehrere Wochen bei uns betreut haben und klar wurde, wie schön es sein kann, dass da jemand ist und das auch in einer Wohnung ohne Garten geht. Ursprünglich dachten wir - wie Meini - daran, einem älteren und ruhigen Tier eine Chance auf einen entspannten Lebensabend zu ermöglichen, wurden vom Tierschutzverein aber dazu beraten, dass wir zwei gerettete Perser-Geschwisterchen aufnehmen könnten. Obwohl mir die Optik anfangs gar nicht so gut gefallen hat, war das der beste Tipp überhaupt: die beiden lieben und streiten sich, spielen und zanken so viel miteinander, dass wir auch an anstrengenden Arbeitstagen ruhigen Gewissens auf dem Sofa liegen und, falls erwünscht, schmusen können. Was aber auch klar gesagt sein muss: unsere Katzen sind noch recht jung, aber beide nicht gesund (FelV), was bedeutet, dass sie immer wieder Zahn-OPs haben mussten und Folgeerkrankungen sich ebenfalls regelmäßig bemerkbar machen. Die Rechnungen muss man sich leisten können und zeitlich passt so ein Notfall natürlich auch nie in den Terminplan. Trotzdem sind wir froh den beiden ein Zuhause gegeben zu haben :)
@ErklaerMirDieWelt
@ErklaerMirDieWelt 2 года назад
Ich war lange in einer ähnlichen Situation: Singlehaushalt, Vollzeitstelle. Das wollte ich keinem Tier zumuten. Dann kam Corona und mein Arbeitgeber hat dauerhaft auf 60% Home-Office umgestellt. Deswegen habe ich mit einem Kumpel entschieden, einen Hund in Co-Elternschaft zu adoptieren. Meine Hündin wohnt zwar bei mir, aber wir gehen oft zu dritt spazieren und wenn ich auf Dienstreise bin, passt ihr Papa auf sie auf. Das war zumindest der Plan. Dass der Kumpel und ich uns dabei ineinander verlieben war nicht eingeplant, aber für den Hund natürlich umso schöner. Jetzt hat sie ihre zwei Menschen fast immer beide um sich und wir sind eine richtige kleine Familie geworden.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Super ^^
@lalallaa9482
@lalallaa9482 2 года назад
Oh was eine tolle Geschichte 🥰❤️
@lula4493
@lula4493 2 года назад
Hab mit meiner Schwester eine kleine rescue Hündin adoptiert… war auf Grund von Traumata auch oft nicht immer ganz einfach aber könnte mir trotzdem nie im Leben vorstellen, sie wieder abzugeben… Danke für diese Reportage und die Message ✨
@clairebiermann4712
@clairebiermann4712 2 года назад
Bestes video ever!!! ❤️😍😍 Und ganz wichtiges Thema!
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Merci ^^
@cecile5871
@cecile5871 Год назад
Vielen Dank für dieses wichtige Thema❣️
@PEGI66
@PEGI66 2 года назад
Wir haben uns anfang 2020 einen hund geholt. Beide in vollzeit arbeitend aber in schichten. Alle drei wochen muss sie eine woche lang 6std alleine bleiben. Fleißig trainiert, zack bleibt super alleine. Die beste entscheidung unseres lebens. Wir haben (wie jeder😅) den besten hund der welt.
@Lina-te1iq
@Lina-te1iq 2 года назад
Wenn doch alle so verantwortungsvoll handeln würden🙏🏻 Gibt leider viel zu viele Leute die sich völlig selbstverständlich einen großen Hund in der Großstadt halten, obwohl es dort häufig gar keine Freilaufmöglichkeiten gibt. Ich sehe nur die ganzen Gebrauchshunde im Park, die nur in der Leine hängen, völlig unausgelastet sind und in Folge dessen teilweise schon echt einem Knall haben. Aber die halbe Stunde Gassi an der kurzen Leine nach der Arbeit wo der Hund 9 Stunden alleine war, muss ja reichen.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Jep, bevor man sich einen Hund anschafft, sollte man sich wegen Freilauf auf alle Fälle mehr Gedanken machen! 👍
@janatackenberg2537
@janatackenberg2537 2 года назад
Ich finde das kann man nicht immer pauschalisieren. Auch in der Stadt kann man einen größeren Hund auslasten, es muss einem nur bewusst sein wie. Natürlich ist Freilauf das schönste für den Hund, dafür muss er allerdings erzogen sein. Und das braucht sowieso viel Arbeit an der Leine, Schleppleine. Es ist einfach super wichtig die Vorschriften zu kennen und den Hund zu erziehen. Dann spielt die Größe erstmal keine Rolle. Wenn der Hund draussen beschäftigt wird, muss auch die Wohnung nicht riesig sein, sondern einfach für den Bewegungsradius ausgelegt.
@Lina-te1iq
@Lina-te1iq 2 года назад
@@janatackenberg2537 Ich habe ja konkret von Leuten gesprochen die den Hund eben nicht auslasten. In den meisten Städten gilt die Pflicht zur 2 Meter Leine, also wäre die Schleppleine schon nicht erlaubt. Und auch eine Schleppleine ersetzt keinen Freilauf (Abrufbarkeit und vorausgegangenes Training natürlich vorausgesetzt). Die Hundeausläufe sind in meiner Stadt alle sehr klein ca 300qm, nicht Flächendeckend vorhanden und bestehen aus einer Schlammwüste mit drei Bäumen drauf. Ist das artgerecht 15 Jahre lang für ein intelligentes Tier täglich dort mit 20 fremden Hunden zu „spielen“? Das ist einfach der Egoismus von Menschen die unbedingt einen Hund haben müssen, egal wie schlecht die Bedingungen sind. Ja man kann einen Hund auch super artgerecht in einer 1 Zimmer Wohnung halten, wenn er täglich ordentlich ausgelastet wird. Das habe ich auch nicht thematisiert. Wer am Stadtrand wohnt, direkt neben einem riesigen Hundepark, in einer Stadt mit Hundeführerschein lebt, oder jeden Tag raus fährt kann sicher fast jeden Hund artgerecht halten, aber bei vielen Leuten sind die Umstände und der eigene Anspruch auf Kosten der Tiere leider nicht passend.
@janatackenberg2537
@janatackenberg2537 2 года назад
@@Lina-te1iq du hast natürlich Recht, die Grundvoraussetzungen in einer Statt machen Hundehaltung nicht einfacher. Ich z. B. habe in Stuttgart das grosse Glück, das Schleppleinen erlaubt sind und wir hier grosse zusammenhängende Parks haben, in denen der Hund dann auch mal 20m Schleppleine ausnutzen kann. Ausserdem kann ich in 20 min mit der UBahn so ländlich rausfahren, dass es eigentlich jeden Tag stattfindet. Auch in Berlin war das bisher kein Problem - und selbstverständlich muss ein Hundehalter vor allem bei bewegungsfreudigen Rassen (nicht zwangsläufig gross) auch bereit sein, diesen ud eventuell zusätzlichen Aufwand zu leisten. Ich finde es geht darum, sich das Hund-Mensch Team genau anzuschauen und dann umzusetzen, was beide brauchen. Und sich eben auch genau schlau zu machen, welches Angebot es in der Stadt aber auch in Hundetreffs, Vereinen und in Hundeschule gibt. Das erfordert eine gewisse Reflektiertheit und dabei spielt die Grösse des Hundes für mich einfach erstmal keine Rolle. Auch auf dem Land mit Riesengrundstück und Auslauf kann ein Hund nicht bedürfnissgerecht gehalten werden (ich erinnere mich da an die damals noch übliche Zwingerhaltung von Hofhunden in meiner Kindheit). Und in einem Punkt bin ich absolut bei dir - auch wenn viele einen Hund wollen, nicht in jedes Leben passt einer und vice versa bedeutet es, ein Hund zu haben heisst auch, jeden Tag seinen Bedürfnissen gerecht zu werden.
@Lina-te1iq
@Lina-te1iq 2 года назад
@@janatackenberg2537 Da bin ich total bei dir👍🏼 Stuttgart ist auch für eine Großstadt noch ganz okay für Hunde. In Berlin, München, Köln und Frankfurt sieht es leider nicht so gut aus. Ich habe mal in Berlin gewohnt und dort gibt es im A Sektor wirklich fast gar nichts, weswegen die Leute dann auf dem 2M breiten Grasstreifen zwischen Tram und dreispuriger Straße Gassi gehen🥴
@lucky_luna_2058
@lucky_luna_2058 2 года назад
Uns wurde die Wahl, ob Haustier oder nicht, regelrecht abgenommen 😂 Immer mal wieder sind in unserem Garten fremde Katzen aufgetaucht. Viele sind geblieben und ein Teil der Familie geworden, andere treiben sich gerne in der Gegend herum, haben aber dennoch ihr Leben draussen. Früher hatte ich zwei Hunde. Nach ihrem Tod ging es dann recht schnell mit den Katzen los. Nun mit den vielen Katzen um mich herum fühle ich mich absolut wohl und kann mir auch kein Leben mehr ohne sie vorstellen. ❤️
@moritzbauer2226
@moritzbauer2226 2 года назад
Die süßeste Reportage ever 🥰🙏
@jamoinmoin
@jamoinmoin 2 года назад
Ich finde der Jerry mega süß, wenn man bisschen Blut und Kratzen vertragen kann ist sowas kein Problem. Ich bin mit so nem Kater aufgewachsen und der war meistens ganz lieb, manchmal spontan sehr aggressiv aber man lernt damit umzugehen.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Klar, daher hoffen wir dass sich bald ein erfahrener Katzen-Profi findet, der sich um den Kleinen kümmert! ❤😸
@mirakoda
@mirakoda 2 года назад
Wir haben letztes Jahr eine 2. Katze gesucht, weil jz durch Corona unsere so dran gewöhnt war, dass immer jemand da ist, da wollten wir sie nicht tagsüber alleine lassen vorallem da es ja auch ne Wohnungskatze ist. Meine Mum hat versucht eine Katze aus dem Tierheim zu holen, aber viele waren am Telefon echt unhöflich und/oder man musste online ne Selbstauskunft machen bevor man überhaupt die Tiere anschauen durfte. Einmal durfte meine Mum vorbei kommen, aber die haben ihr dann gesagt, dass sie keine passenden Katzen für uns haben. Konnte man ja nicht am Telefon sagen... Letzten Endes haben wir übers Internet eine Fundkatze gefunden und es war Liebe auf dem 1. Blick. Wir vermuten aber, dass sie einiges durchgemacht hat, evtl auch misshandelt wurde. Jz nach ca nem dreiviertel Jahr taut sie langsam auf und lässt sich mehr streichen. Sie ist auch viel zutraulicher und aktiver geworden. Bin froh, dass wir sie haben😊
@hoodie1994
@hoodie1994 2 года назад
Schade das es so viele Menschen gibt, die all das was Meini macht eben nicht tun.. sich gut informieren und dafür bereit sein.. die armen tiere
@Steffisinsel
@Steffisinsel 2 года назад
Was für eine tolle Reportage. Ich mach das seit Oktober wie Christin und passe zwei Tage die Woche auf einen Hund auf. Es ist so bereichernd!
@gotenks6602
@gotenks6602 Год назад
Ohne Katzen kann ich einfach nicht leben. Wir hatten früher eine Auffangstelle für Streuner. Kenne mich mitlerweile sehr sehr gut mit Katzen aus. Das informieren über das Verhalten ist einfach sehr wichtig. Da viele Menschen die Zeichen gar nicht richtig deuten können.
@janaachenbach
@janaachenbach 2 года назад
Danke für die Reportage! Ich kann nachvollziehen, dass Auswahlkriterien bei einer Adoption vorhanden sind (besonders bei Angsttieren oder Tieren mit Beeinträchtigungen) und die Besitzer vorher kennen gelernt werden. Dennoch finde ich es eher ganz schön traurig, dass eine Katze, die ein schönes Leben haben könnte, aus eher nichtigen Gründen nicht vermittelt wird und weiterhin (alleine!) im Tierheim hockt. Relation = nicht vorhanden. Es wird immer wieder Besitzer geben, die mit ihrem Tier nicht zurecht kommen oder es wieder abgeben, deswegen sollte man potenziellen tollen Besitzern aber doch nicht von vorne herein ein Tier verwehren? Mein Partner und ich haben sowohl eine Katze (gerettet) als auch ein Hund (Herdenschutzhund). Unsere Lebensumstände waren und sind nach wie vor wechselhaft. Wir studieren und arbeiten beide und wohnen in einer 75qm großen Wohnung in der Stadt. Wir lieben unsere Tiere und planen unseren Alltag mit unseren Tieren gemeinsam, das passiert automatisch. Wir hätten aus dem Tierheim niemals einen Herdenschutzhund adoptieren können, obwohl wir einen echt tollen Job machen! Auslastung, Training und Beschäftigung sind das Wichtigste, aber das schafft man - wenn man es eben möchte. Und dann ist es egal, ob man arbeitet, wie groß die Wohnung ist und ob Freunde zu Besuch kommen.
@wedegarten
@wedegarten 2 года назад
Ich bin auch mit Tieren aufgewachsen und vermisse das voll. Meine Wohnsituation ist aber ähnlich wie Meinis. Seit Januar helfe ich im Tierheim bei den Kleintieren: Kaninchen streicheln oder einfach nur anstupsen lassen. Man kann flexibel kommen, wie es passt, die Tiere freuen sich und ich freue mich 🤗
@meisekohl8765
@meisekohl8765 2 года назад
💚
@oXKizuXo
@oXKizuXo 2 года назад
Wir haben 6 Maine-Coon-Katzen. 4 noch sehr junge Miezen - alle etwas über ein Jahr alt und 2 Senioren 13 und 14 Jahre alt. Ich lebe mit Katzen seitdem ich denken kann und könnte mir ein Leben ohne sie nicht vorstellen. Nun bin ich aber auch in der guten Situation ständig daheim zu sein und sehr viel meiner Zeit den Miezen widmen zu können :) Sehr gute Reportage, auch wenn ich gern noch gesehen hätte, welche Bedingungen man jeweils für ein Haustier mitbringen sollte - abgesehen von Zeit. Denn ich habe oft erlebt, dass gerade Hundebesitzer ohne große Erfahrung, an der Erziehung ihres Tieres scheitern, weil sie nicht wissen wie oder was sie ihnen beibringen sollten. Genau wie ich oft höre "Katzen kann man nicht erziehen" - was halt absoluter Schwachfug ist. Unsere Miezen können so ziemlich alles, was auch Hunde können inkl. Sitz und Pfötchen - das einzige das nicht immer funktioniert ist "bei Fuß" , aber als Hauskatzen müssen sie das auch nicht können müssen ;) UND extremer Punkt - wieviel Platz braucht mein Haustier - wie ist es z.B ums Treppen steigen beschaffen? Solche Fragen müssen geklärt werden. Wer kann auf mein Tier aufpassen, muss ich mal wo hin, wo Tiere nicht erlaubt sind. Ich möchte dann noch Werbung in eigener Sache machen. Wir streamen unsere Miezen täglich von 12.30uhr bis 18.30uhr auf twitch.tv (www.twitch.tv/catmates_official ) Dort kann man auch gerne nochmal Fragen an uns richten, wenn es um die Haltung von Katzen, aber auch teilweise von Hunden geht. Wir sind sehr erfahren auf diesem Gebiet :) Auch auf Instagram, kann man uns anschreiben und unsere Miezen betrachten: instagram.com/catmatesofficial
@Helmut_Vetter
@Helmut_Vetter 2 года назад
Wow, ein toller Film. Danke dir/Euch
@littlelotta2010
@littlelotta2010 2 года назад
Wieder ein klasse Thema und Meini ist auch super dafür ❤️🐶🐈
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Dankeschön 😊
@nanemaelotscher
@nanemaelotscher 2 года назад
Ich finde Meinis Lebenssituation läsdt durchaus eine Katze zu. Vielleicht waren die im Tierheim nicht die richtigen aber ich denke er wird eine gute Katze finden. Ausserdem haben Tierschutzorganisationen wie vier Pfoten tolle Katzen.
@flyingmusicnature
@flyingmusicnature 2 года назад
Wenn man sich mal in der Viehzucht so viele Gedanken um die Tiere machen würde...
@1712katja
@1712katja 2 года назад
Stolze Katzenmama hier! Ich könnte mir ein Leben ohne die Maus gar nicht mehr vorstellen, ich habe aber auch das Glück dass ich von zu Hause arbeiten kann und sie nie alleine ist! Ich dachte echt du würdest eine Katze adaptieren, ich finde es gut das du das so gut abgewogen hast.
@melaniekubiak3303
@melaniekubiak3303 2 года назад
Unsere zwei Bombay Kater haben unser Leben echt bereichert. Ja, wir mussten einige Routinen umstellen, aber die beiden sind es definitiv wert. Und lieb sind sie auch....meistens ;-)
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Schön, dass du mit deinen Bombay Katern so super klarkommst! ❤
@blablablablabla7946
@blablablablabla7946 2 года назад
5:20 wenn die katze nicht aus dem Korb raus kommt und du die Hand rein streckst verletzt du ihren Respekt und das sollte dir jemand sagen der zuschaut...
@user-ho5mu1ny7f
@user-ho5mu1ny7f 2 года назад
Auch ich habe ca ein Jahr nach einem großen Hund aus dem Tierschutz oder Tierheim gesucht. Es hat sich leider nichts ergeben, so haben wir uns vor vier Monaten einen Schäferhundwelpen von einem ganz lieben Hobbyzüchter gekauft. Sie ist ein echtes Powermädel und jetzt weiß ich auch, warum soviele Hunde bereits ab fünf Monaten wieder abgegeben werden. Ich habe gut zu tun mit ihr, was ich aber dank meiner lebenslangen Hundeerfahrung gut hinbekomme. Ein Anfängerhund wäre sie aber absolut nicht. So ist es bestimmt gut, dass sie hier bei uns gelandet ist... 😀😍 Tolles Video! Dankeschön!!!! 👍👍👍
@ljukherrecker
@ljukherrecker 2 года назад
Wir haben bei uns im Tierheim auf der Website unseren Carlo gesehen, er war ganz oben und hat den gleichen Charakter wie Jerry. Vom ersten Tag an war er total glücklich nach 4 Jahren im Tierheim als 12 jähriger Oldie wieder ein zu Hause zu bekommen. Jetzt haben wir ihn schon 5 Jahre und er ist noch sehr fit und eigentlich auch ziemlich brav. Von Anfang an hat er das Katzenklo benützt und kratzt nicht an den Möbeln, aber er kämpft und kuschelt gerne. Niemand sollte ein Designertier nehmen, im Tierheim gibt es genug arme Katzen und Hunde.
@av4l4rion
@av4l4rion 2 года назад
Ich bin weder ein Katzen- noch ein Hundemensch. Bei mir wohnen drei Kaninchen, zwei davon stammen aus einem Tierasyl, das dritte habe ich einer Züchterin abgekauft (war ihr Zuchtbock), weil ich mich Hals über Kopf verliebt habe. Und weil er mir furchtbar leid tat, denn in der Gruppe, in der er lebte, wurde er ziemlich gemobbt. Bei mir sind die Haltungsbedingungen nicht ideal, da ich in der Stadt lebe, aber ich Versuche, es so artgerecht wie möglich zu gestalten. Ich muss auch dazu sagen, dass ich die drei nicht aufgenommen habe, weil ich Gesellschaft oder ein Haustier wollte, sondern weil ich heimatlosen Tieren ein Für-immer-Zuhause geben wollte.
@melh.1147
@melh.1147 2 года назад
Haben auch Ninchen :) so gerne hätte ich sie in Freie Wohnungshaltung gehalten. Aber musste ja ausgerechnet die nicht stubenreine erwischen. (Mein "Stallhase" aus der Kindheit war das einfach so, dachte wären alle Kaninchen so reinlich.) Durch Umzug haben wir einen Garten in dem Leben die 2 mit 12m2 Gegehe. Aber da ich auch bereits Mutter bin werden sie halt zwischen Kinder und Haushalt versorgt. Zeit einfach mal zum beobachten, Zeit verbringen ist nicht so gegeben. Das war in der Wohnung leichter. Aber für die Kaninchen ist die Außenhaltung besser.
@lilja4636
@lilja4636 2 года назад
Ich habe auch zwei Ninchen aus dem Tierschutz. :) Natürlich ist Auslauf im freien das Nonplus-Ultra, aber ich glaube auch in der Wohnung können Kaninchen ein glückliches Leben führen. Es kommt ja immer drauf an, wie man sich mit den Tieren beschäftigt und wie man das Umfeld gestaltet.
@demiryasemin88
@demiryasemin88 2 года назад
Ich habe mir schon immer eine Katze gewünscht, fand es aber nicht fair, sie aufgrund meines Jobs im Vollzeitpensum alleine zuhause zu lassen. Nun wohne ich seit einigen Jahren in einer Wohnung im Erdgeschoss, mit Garten, am Stadtrand und ohne viel Verkehr. Also habe ich mich vor 2 Jahren entschieden einer Katze ein Zuhause zu geben. Da ich eine Einzelkatze wollte, habe ich nach Inseraten von Leuten geschaut, welche für ihr Tier ein neues Zuhause in Einzelhaltung suchen, weil es sich mit anderen Katzen nicht versteht. So kam es, dass ich jetzt mein Zuhause mit einer erwachsenen, lieben und verschmusten Katzendame teile, welche ihr Terrain nicht mit anderen Tieren teilen möchte, aber draussen genug Kontakt zu Artgenossen hat. Sie kann raus wann immer sie möchte, meine Nachbarn kümmern sich um sie wenn ich weg bin und ich muss mir keine Sorgen machen, ihr eine Beziehung zu anderen Tieren verwehrt zu haben.
@Johncarter0284
@Johncarter0284 2 года назад
Oh wie die Katzen immer so traurig Miauen, wenn jemand durch die Glaswand guckt. Da zerbricht mir das Herz. Ich habe eine Katze aus einem Tierheim, die nicht ganz einfach ist, aber dennoch meine Volle Liebe erhält. Das viele Menschen so liebe Geschöpfe wie einen Sack Mehl behandeln, kotzt mich unfassbar an. Was bilden wir Menschen uns eigentlich ein?!
@cirilla9741
@cirilla9741 2 года назад
Mir war bevor ich Katzen hatte nie die Komplexität der Verantwortung gegenüber ihnen bewusst. Über Ernährung, Haltung, Krankheits-Behandlung und Tod zu entscheiden ist hart und geht mit all der Liebe einher 💕 umso schöner finde ich, wie reflektiert ihr mit dem Anschaffen von Haustieren umgegangen seid!
@lohessmile
@lohessmile 2 года назад
Die Pandemie hat mich auch dazu gebracht, mich intensiv mit Hunden als Haustiere auseinanderzusetzen und zu recherchieren, wie das mit meinem Leben vereinbar wäre. Meine Erfahrung bis jetzt ist, dass viele Tierheime die meisten Hunde nicht an Anfänger oder Personen ohne Haus mit Garten vermitteln. Mega schade.
@undependent___
@undependent___ 2 года назад
Es gibt unabhängige vermittlungsstellen über Tierschutzvereine. Eine Freundin von mir hat zb einen Hund aus Spanien adoptiert
@Roxax3
@Roxax3 2 года назад
und genau dieses Problem ist ein wichtiger Punkt der dazu führt das die deutschen Tierheime überquellen und Tiere aus dem Ausland geholt werden. Dabei können Hunde zB auch in Wohnungen ohne Garten zufrieden sein wenn man viel mit ihnen Spatzieren geht.
@linajurgensen4698
@linajurgensen4698 2 года назад
Naja kann man doch nachvollziehen. Wir hatten unser Leben lang Hunde und jetzt hatten wir 6 -7 Jahre Pause (ohne Hund) und haben uns vor ca. einem Jahr einen ausgewachsenen Hund aus dem Tierschutz geholt, der in den ersten 2 Monaten alle 3 Stunden Pinkeln musste, wir wohnen aufm Dorf und haben einen großen eingezäunten Garten, weswegen das am Anfang zwar nervig war, aber nicht unmöglich. Würde ich mir jetzt die gleiche Situation in einer kleinen Wohnung mit einem verängstigten Hund, der nicht stubenrein ist in einer Großstadt vorstellen, wo die Besitzer vielleicht nichtmal Hunde erfahren sind, könnte das eventuell schnell zu einem echten Problem werden. Und auch wenn wir vorher schon Hunde hatten, meine Mutter sagt immer wieder, wie sehr sie das unterschätzt hat und wie anstrengend es eigentlich ist einen Hund zu halten (so schön es auch sein kann). Mal davon abgesehen, dass man 3 Mal am Tag mindestens mitm Hund gehen muss (eine große Runde), Hundeschule am besten einmal die Woche, dann Futter, Freilauf, Pflege, Tierarztkosten und ein Hund kann auch nicht jeden Tag 7 Stunden alleine bleiben.
@ImplementBucketList
@ImplementBucketList 2 года назад
@@linajurgensen4698 Ergänzend dazu, bevor man sich einen Hund anschafft, ist eine "Beratung vor dem Hundekauf" (meist kostenlos) in einer Hundeschule. Meist sind die Anforderungen vorher so unrealistisch, wenn nicht sogar nativ! Martin Rütter hatte das mal lustig in einer Talkshow erklärt: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-ZDJBkP79SDY.html
@strenghsGirl
@strenghsGirl 2 года назад
Das mit dem Haus und Garten hab uch auch viel gehört. Ich finde, das nicht nur schade sondern tatsächlich dumm. Ein Hund braucht keinen Garten. Die sollten lieber schauen, dass dein Hund nicht mehr als 6h alleine ist und danach die Besitzer wählen.
@leenaeh1287
@leenaeh1287 2 года назад
Aus Erfahrung weiß ich, dass die Beratung im Tierheim nicht unbedingt nach passt und passt nicht gemacht wird, sondern was soll weg und was nicht. Ich habe gute und schlechte Erfahrungen mit Tierheimen gemacht. Habe zwei Tiere schon aus dem Tierschutz genommen und habe immer auf mein Bauchgefühl gehört und nicht auf was die mir da erzählt haben und es waren die tollsten Jahre mit den Tieren. Habe jetzt auch wieder zwei Katzen, allerdings nicht aus dem Tierheim, da diese mir nur entweder wie auch in dem Video alte Katzen abgeben wollten weil ich berufstätig bin. Nun habe ich zwei Katzen vom Bauernhof vorm ersaufen gerettet, da diese als ungewollte Kitten ertränkt werden sollten. Nun sind die beiden schon über 8 Jahre an meiner Seite und es sind die tollsten und liebsten Katzen die ich mir vorstellen kann. Vom Charakter total unterschiedlich halt Divakatze und Mackerkater aber sie haben sich auch mich ausgesucht.
@trinastrophe5148
@trinastrophe5148 2 года назад
Sehr aufschlussreiche Reportage. Ich finde es super wie hier auch mal hinter die Facetten geschaut wird. Ich habe selbst 2 Kater, die jederzeit das Haus verlassen und betreten dürfen. Es ist nicht immer leicht mit meinen 2 Chaoten vorallem wenn gerne reist. Trotzdem möchte ich sie nie mehr missen und finde gerne Freunde die sich in meiner Abwesenheit um die kleinen Streuner kümmern.
@anni8684
@anni8684 2 года назад
Toller Beitrag von euch! :)
@sunnymoon007
@sunnymoon007 2 года назад
Super Video! Ich kann auch Leuten empfehlen im Tierheim ehrenamtlich zu helfen! Ich habe zwar verschiedene Haustiere aber wenn man Tiere mag und zwei Samstage im Monat opfern kann freuen sich bestimmt viele Tierheime über Helfer. So hat man auch regelmäßig Tiere um sich rum und kann was gutes tun. Bin dadurch auch an meine 2 Kaninchen gekommen die ich unbedingt haben musste, weil ich mich bei der Arbeit so in sie verliebt habe! Meine Farbratte ist auch ein Notfellchen gewesen. Zwar nicht aus dem Tierheim aber hätte ich sie nicht genommen wäre sie dort gelandet. Ich kann jedem der ein Tier möchte nur empfehlen mal durch das Tierheim vor Ort zu schlendern oder sich führen und beraten zu lassen! #AdoptierenNichtProduzieren
@kiara8452
@kiara8452 2 года назад
Ich war Pflegestelle für Hunde und hatte schon alles dabei vom chihuahua bis zum Rottweiler. Ich habe sie für ein endgültiges zuhause vorbereitet und es sehr gerne gemacht!🥰 stehe bis heute noch mit den meisten neuen Besitzern in Kontakt
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Super! 👍
@caestellius
@caestellius 2 года назад
Wir haben vor einem Jahr einen Hund adoptiert. Meine Freundin hatte vorherige Erfahrung und ich keine. Eine Tiervermittlungsstelle wollte keine "Pandemiehunde" vermitteln, was ich zum Teil verstehen konnte. Wir waren sehr überlegt bei unseren Kriterien: Seniorenhund, kein Jagdhund, wenige gesundheitliche Probleme, einigermaßen erzogen, usw. Das kommt natürlich wählerisch vor aber so haben wir (so gut wie möglich) sichern können, dass wir den richtigen finden. Und wir haben Millie, unsere 12-jährige Hundeomi gefunden, die im letzten Jahr total aufgeblüht ist. Es ist viel Arbeit, wobei sie verhältnismäßig einfach ist. Wir waren der Verantwortung bewusst. Gut fand ich, dass der Tierschutzverein eine Probephase erlaubt hat, die auf unbestimmte Dauer war, damit alle wirklich sicher waren, es sei die richtige Entscheidung. Sehr schnell wurde es klar, es klappt, aber unterschrieben haben wir erst 4 Woche nach Übergabe. Zudem haben sie unsere Wohnung und Wohngegend angeschaut, um das Umfeld zu prüfen.
@xXRomii
@xXRomii 2 года назад
Ich habe auch Katzen aus dem Tierheim/Tierschutz. Einer davon sogar querschnittsgelähmt und inkontinent. Durch seine Behinderung, mit der ich vor seinem Einzug auch noch nie konfrontiert wurde, bin ich gut mit dem Tierschutzverein in Verbindung geblieben. Die suchten auch immer wieder Pflegestellen. Die Anforderungen hierzu sind von Verein zu Verein unterschiedlich. Vor einigen Wochen wurde ich vom Verein gefragt, ob ich eine 4. Katze adoptieren möchte. Sie hat leider auch einige gesundheitliche Baustellen. Sie wurde bei mir als Dauerpflegekatze eingestuft, da die Zeit nicht da war, ihr ein neues fixes Zuhause zu suchen, also würde der Verein theoretisch sämtliche Kosten übernehmen. Zudem adoptiere ich auch ungeliebte Kaninchen 🥰
@Fraeulein_Fleur
@Fraeulein_Fleur 2 года назад
Richtig gut, dass ihr mal das Thema „Pflegestelle“ thematisiert 👍 oft fehlt es genau daran! Viele Tierschutzvereine existieren nur durch Pflegestellen, weil sie eben kein Tierheim sind. Ich selbst habe fünf Katzen und zwei Hunde zu Hause. Zusätzlich kommen dann immer noch Streunerkatzen dazu. Hier muss man aber natürlich noch einmal klar sagen, das muss man können und lieben. Die meisten sind wirklich wild geboren und wurden nicht ausgesetzt. Das braucht Geduld und vor allem die Gewissheit, auch mal den ein oder anderen Kratzer/Biss abzubekommen 🙊 Leider kommen viele zu unserem Verein, nachdem das hiesige Tierheim abermals nichts vermitteln wollte. Da werden oft unverständliche Kriterien gesetzt… Was ich hier gerne noch einmal zu bedenken geben möchte: geht nicht nach den Farben, sondern den Charakteren der Tiere! Zuletzt blieben bei uns sämtliche schwarze Katzen zurück. Keiner hatte Interesse, obwohl nicht einmal ein Kennenlernen stattfand.
@maschad87
@maschad87 2 года назад
Super, dass du das mit dem Aussehen nochmal ansprichst. Ich habe in all der Zeit gelernt, dass Katzen sich den Besitzer aussuchen und nicht anders herum. Das ist ein riesengroßer Unterschied zu Hunden, die sich leichter an ihre Menschen anpassen. Katzen sind nun mal keine Rudeltiere. 😻
@KM-5000
@KM-5000 2 года назад
Was? Schwarze Katzen sind doch super cool. Wir haben unsere schon 13 Jahre. Haben sie vom Bauernhof im Nachbardorf bekommen :D
@Fraeulein_Fleur
@Fraeulein_Fleur 2 года назад
@@KM-5000 damals war es der Aberglaube…heutzutage augenscheinlich Minderwertigkeitskomplexe, die mit den tollsten Status(tier)Symbolen aufgewertet werden müssen. Da ist „schwarz“ leider uncool 😐 anders kann ich es mir absolut nicht erklären.
@Kustenmama
@Kustenmama 2 года назад
Wie immer ein tolles Video 😊 wir haben einen Kater, der vom Charakter ähnlich wie Jerry ist - meistens lieb aber recht unberechenbar. Er hat ausgewählt zu 90 Prozent in Unserem Keller zu wohnen, wo er sein eigenes Zimmer mit Blick in den Garten hat. Er kann alleine rein und raus. Seit wir einen Sohn haben, kommt er aber auch immer häufiger mal nach oben zu uns und genießt es mit unserem Sohn zu spielen.. Mittlerweile ist er auch nur noch selten aggressiv (zu unserem Sohn ist er immer lieb) Er lebt sich immer mehr bei ins ein. Für uns ist er trotz "seiner Probleme" der Beste
@steffizimmi7969
@steffizimmi7969 2 года назад
Eine wunderschöne Reportage und es ist wichtig zu zeigen, daß es nun mal eine große Verantwortung ist. Ich habe selbst 2 Kater, die mir nachgelaufen sind (quasi bin ich ausgesucht worden) und trotzdem kann ich die beiden nicht dauernd alleine lassen und zb ewig Urlaub machen oder dauernd Freunde einladen und Parties feiern. Es sind viele Aspekte zu berücksichtigen, auch (mir so passiert) das Freunde einen nicht mehr so oft besuchen zb weil sie allergisch sind etc. Ein wundervolles Thema, welches leider viel zu sehr auf die leichte Schulter genommen wird. Vielen Dank für euren tollen Beitrag :)
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Klar, das bringt auch viel Verantwortung mit sich! 👍
@k.a.n.2778
@k.a.n.2778 2 года назад
Ich bin Pflegestelle für Hunde und ich finde es auf jeden Fall eine große Aufgabe, teilweise viel Stress und wenig Freiheit, aber es lohnt sich und ich mache es immer wieder gerne. Man muss natürlich schauen was das Tier braucht. Ein hochtraumatisierter Hund wird es in einer lauten Großfamilie schwer haben und ein Owtscharka sollte nicht in eine 23qm Stadtwohnung vermittelt werden. Manche Tierheime/Vereine haben aber mMn. zu strenge Erwartungen und kriegen die Tiere deshalb nicht vermittelt, ich bekomme so was oft mit. Ich habe keinen Garten mit Zaun, deshalb wurde ich oft abgelehnt, obwohl das an sich Quatsch ist. Die Hunde haben zu Hause immer nur geschlafen und draußen waren wir im Wald oder auf der Wiese mit Schleppleine, da konnten sie sich austoben. Nur weil man einen Garten hat, heißt es nicht, dass man sich um den Hund gut kümmert. Das sollte überdacht werden und man muss die Rasse und die Eigenschaften betrachten.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Auf alle Fälle super, dass du dich um die Hunde kümmerst! 👍
@lenikasper7611
@lenikasper7611 2 года назад
Ich Liebe eure videos wieder mal voll cool gewesen🥰
@manonxg
@manonxg 2 года назад
Ich bin Katzensitter. Vielleicht wäre das das Richtige für Meini. Vorteil: Betreuung direkt beim Tierhalter zuhause und man verdient nebenbei noch ein bisschen was. Win-win-Situation für alle. 🐈‍⬛
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Stimmt ^^
@DS_Foodtime
@DS_Foodtime 2 года назад
Tolle Reportag*innen die ihr macht
@a.s.3053
@a.s.3053 2 года назад
Super Reportage! Ihr findet so spannende Themen immer :) Top!
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Danke, das freut uns!
@zissid
@zissid 2 года назад
Finds ziemlich schade, dass ihr die Katze ziemlich einzelgängerisch abgebildet habt. Viele Berufstätige, die 8h ausm Haus sind halten 2 Katzen, da Katzen nämlich keine Einzelgänger sind! Zusammen können die beiden sich wunderbar beschäftigen solange man nicht Zuhause ist. Dafür, dass ihr hier so oft erwähnt habt wie wichtig die Bedürfnisse des Vierbeiners sind habt ihr die Bedürfnisse einer normal sozialisierten Katze ziemlich ignoriert. Neulinge könnten jetzt davon ausgehen es sei total normal eine Katze alleine zu halten!
@megaira86
@megaira86 2 года назад
Wow, wie toll ist denn das Tierheim München?! So schön und die Beratung ist auch richtig toll. Ich hoffe, dass die ganzen wundervollen Geschöpfe bald ein liebevolles zu Hause finde..ich hab mich total in Milky Way verliebt❤️
@silversqurril
@silversqurril 2 года назад
Ich habe mir und meiner Freundin auch letzten Monat einem Kater geholt. Als wir auf Tierheimseiten unterwegs waren, waren da teils so bemitleidenswerte Tiere. Eine Mischung aus Hass und Trauer kam da immer wieder auf. Guter beat-Box mit "Mieze-Katze". Feier ich :D
Далее
Mein Diät Tag 27.06.2024 mit 1416 kcal
11:15
Animal love - can everyone buy a dog? | angel asks
28:41
Dogs of Berlin - Tiere pflegen im Tierheim
13:50
Просмотров 506 тыс.
Wie ist es, in einer inklusiven WG zu wohnen?
24:03
Просмотров 614 тыс.