Тёмный

Tipps für die Outdoor-Küche | Bergzeit erklärt 

Bergzeit
Подписаться 14 тыс.
Просмотров 16 тыс.
50% 1

Unser Spezialist Flo gibt dir hilfreiche Tipps für die Outdoor-Küche. Was kannst du beim Wandern/Trekking kochen - ohne zu viel Equipment durch die Gegend zu schleppen?
00:00 Einleitung
00:25 Minimalismus - Beschränke dich auf das Wesentliche!
01:04 Brauchst du überhaupt einen Kocher für die geplante Tour?
02:02 Planung ist (wie immer) alles!
02:44 Die "Anti-Diät-Formel"
04:24 Wasser ist schwer - fülle deine Vorräte unterwegs nach
06:16 Welcher Kocher ist der richtige für dich?
08:38 Offenes Feuer - ein No-Go!
Mehr Videos von Flo zum Thema "Ultra-Leicht-Wandern" findest du in dieser Playlist:
• Ultraleicht Trekking: ...

Спорт

Опубликовано:

 

29 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 21   
@theuniquepiece8881
@theuniquepiece8881 3 года назад
Immer ultrasympathisch dieser Flo! Danke dir, weiter so!
@augusto8821
@augusto8821 6 месяцев назад
Schönes informatives Video
@blubbl84
@blubbl84 2 года назад
Mich erinnert das sehr an unsere erste längere Radtour. Mein Mann und ich sind vor rund 20 Jahren mit dem Rad durch Südschweden geradelt... 40 kg Gepäck pro Rad, täglich 70-100 km ohne Training vorweg und weil Schweden teuer ist, haben wir tatsächlich pro Tag als Mittag pro Person eine YumyumSuppe mitgenommen. Morgens bisschen 🍞, Abends bisschen 🍞🙈 Meine Fresse, was hatten wir Kohldampf🤣 , der Stolz zu Hause anzurufen und um Geld zu bitten überwog aber.. Aber hey, nach 14 Tagen waren wir gestählt, braungebrannt und 10 kg leichter. War bestimmt nicht sonderlich gesund, aber echt ne Erfahrung...mach ich heute anders...😬 Und das Steak mit Champignons, was meine Mutter uns am Tag unserer Rückkehr gebruzelt hat, war wirklich göttlich😅😋
@diebummelwanderer2036
@diebummelwanderer2036 3 года назад
War wie immer sehr interessant dein Beitrag. Schöne Ostern. Die Bummelwanderer
@Falkenstadl
@Falkenstadl 3 года назад
Wieder ein tolles und informatives Video zum Thema Verpflegung. Bin ich auf einer Tour mit häufiger Essenszubereitung, nehme ich Gas. Alleine unterwegs den EOE Lithium mit kleinster Kartusche. Zu zweit manchmal den Optimus Vega, mit mittlerer Kartusche. Wenn es bei Tagestouren kalt ist, mache ich mir gerne einen warmen Nudelsnack zum Mittag, den ich mit heißen Wasser aufgießen kann (allerdings mit eigener Gewürzzusammenstellung und Instantnudeln- keine Fertigterrine). Da reicht mir mein X-Boil mit Brenngel. Geschirrtechnisch habe ich mittlerweile alles auf Titan in den verschiedensten Größen umgestellt. Was für mich unterwegs ein Muß ist, ist vernünftiger Kaffee. Dafür habe ich den Vargo Titanfilter. Nur noch den gemahlenen Kaffee dazu packen.
@romanmalek3047
@romanmalek3047 3 года назад
Auch meine Meinung. Feuer zum Kochen ist richtig übel und zum Wärmen wirklich nur im tiefsten Winter empfehlenswert. Ich gehe auf Gas. Schnell, sauber, ungefährlich. Wenn überhaupt was Warmes, dann in Form von Heißgetränke und Suppen mit Einlage.
@DJNarukami
@DJNarukami 3 года назад
Zum Kocher: Ich hab nen Soto Windmaster mit kleiner Kartusche. Als Backup einen Hobo faltbar. Mein Kochgeschirr ist mein Bundeswehr Feldflasche mit großem Becher drum herum. Essen: Ich hab Energieriegel dabei, zusätzlich Tütensuppe mit Couscous. Damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren
@petervonsigg
@petervonsigg 3 года назад
Ja Soto Windmaster is schon spitze
@manuelabeyer6093
@manuelabeyer6093 2 года назад
ich liebe es in der Schweiz ein Feuer zu entfachen, auf der Glut koche ich dann. Das ist prima. Der Kochtopf ist garnicht soo schwarz und kann mit Sand gut gereinigt werden.
@alexgilz2
@alexgilz2 2 года назад
Bro feuer ist leicht und muss nicht mitnehmen... Dann musst du halt eben steine drum rum legen aber was gibt es schönerer als das naturliche Feuer und das angenehme Geruch? Mit achtsakeit geht alles, ich steuere zb immer eine feuerstelle an in der schweiz zum biwakieren. :) Grüße Gima
@augusto8821
@augusto8821 6 месяцев назад
Feuer ist in Deutschland im Wald und Waldnähe aus gutem Grund verboten
@KevinBartel
@KevinBartel Год назад
Hey gutes Video! Ich bin bald ein paar Jahre unterwegs mit dem Zelt. Ich möchte ein mal um die Welt trampen & ich suche eine passende Möglichkeit draußen zu kochen. Ich hab den Optimus Polaris Multiful kocher gefunden. Der kostet allerdings 200€. Gibt es eine ähnliche gute Alternative? Mit Gaskartusche möchte ich nicht kochen. Vielleicht einfach eine kleine Schüssel etwas Benzin/Diesel/Petroleum/.. oder ähnliches brennbaren rein füllen und anzünden? 🤔
@BergzeitTV
@BergzeitTV Год назад
Servus. Meine persönliche Empfehlung? Wenn du so viel Zeit unterwegs verbringst, investiere in einen gescheiten Kocher :) Wie ein guter Rucksack oder ein guter Wanderschuh ist das eine Investition, die sich lohnt! Ein wenig Komfort hält die gute Laune oben.
@dunklezwiebel
@dunklezwiebel Год назад
Ich kann den Soto Muka Empfehlen. Gutes Stück günstiger, verbrennt viel leiser als andere Benzinkocher, heizt ohne zu rußen in kürzester Zeit hoch. Der ist allen anderen technologisch weit voraus. Er nimmt auch nur Benzin aber das ist ja auch echt immer verfügbar.
@AfuChris
@AfuChris 3 года назад
Schöne Videos macht ihr und sehr sympathisch. Ich finde es leider nur zu oberflächlich. Das Thema Nahrung und Kocher füllt locker zwei lange Videos. Wenn sich ein Anfänger dieses Video anschaut weiss er immer noch nicht wo die Unterschiede es bei Kocher und Brennstoffen genau gibt. Unterschied von Alu, Edelstahl, Titan? .....usw usw. Wenn ihr mehr in die Tiefe geht wäre es hilfreicher denke ich.
@WildHikesTV
@WildHikesTV 3 года назад
Das fällt mir irgendwie auch auf! Die Idee hinter den Videos ist super, aber inhaltlich sind sie irgendwie sehr allgemein gehalten.
@BergzeitTV
@BergzeitTV 3 года назад
Servus Chris, Danke für dein Feedback! Aktuell strukturieren wir unseren RU-vid-Kanal und die Clips/Inhalte noch einmal neu. Mit unseren Experten gehen wir dabei im ersten Schritt noch einmal "allgemeinere" Themen pro Sportart an, um dann in den nächsten Schritten immer mehr ins Detail zu gehen. Für Ultra-Leicht-Neulinge dürfte hoffentlich auch in diesen Videos schon die ein oder andere nützliche Information dabei sein. Für Fortgeschrittenen und Kenner planen wir dann im Laufe des Jahres neue, spannende Inhalte.. Apropos: Du hast ja schon nach Erklärungen zu Brennstoff-Unterschieden und Kocher-Materialien gefragt: Welche Themen würden dich denn noch interessieren? Viele Grüße aus dem Bergzeit-Team, Roman
@Falkenstadl
@Falkenstadl 3 года назад
Die Videos sind mittlerweile schon viel umfangreicher geworden. War früher ja noch kürzer. Klar kann man das auch auf eine Stunde ausweiten, es bringt aber zumindest schon mal Denkanstöße, mit denen man weiter recherchieren kann. Ich finde, einem Anfänger reicht auch kein 2h Video, um seine Tourenverpflegung vernünftig zu planen. So jemand muß man persönlich und individuell beraten um ihn zu "seiner" Lösung zu führen.
@lokijotunn8260
@lokijotunn8260 2 года назад
Wenn Du noch auf der Suche nach wirklich energiedichtem Nahrungsmittel bist. Wie wär's mit Öl. Dichter geht es nicht.
@augusto8821
@augusto8821 6 месяцев назад
Ja, Proteine und Öl sind besser als Unmengen Kohlehydrate, und dann womöglich noch einfache wie Reis und Nudeln.
@lokijotunn8260
@lokijotunn8260 6 месяцев назад
@@augusto8821 Kann man so nicht sagen. Alle drei Makronährstoffe haben ihre Berechtigung und sind gleich gut. Man muss halt nur wissen, wann man was in welcher Art einsetzt.
Далее
Ummmm We "HAIR" You!
00:59
Просмотров 10 млн
My little bro is funny😁  @artur-boy
00:18
Просмотров 9 млн
77 Tipps für einen ultraleichten Rucksack.
11:05
Просмотров 74 тыс.
Fehler beim WANDERN (und wie du sie vermeiden kannst)
9:06
Top 5 Trekking Nahrung SELBER MACHEN & GELD SPAREN!
18:55
13 Gaskocher im Test - Das sind die BESTEN!
8:00
Просмотров 31 тыс.
NAME THE EURO 2024 PLAYER OR SWIM 💦
0:35
Просмотров 17 млн
Наби Набиев БОЕЦ UFC? #shorts
0:33
Просмотров 385 тыс.
Шара Буллет РАЗНЕС телефон
0:25