Da war ich auch..... 1997 in Hamburg kurz nachdem ich den Film sah... und es hat mich über Jahre gepackt. Ich war so gefesselt und so emotional berührt... Als ich die Briefe las und die Glocke 🔔 sah hatte ich ein dicken Kloß im Hals.... ich wünsche mir so sehr das die Ausstellung noch mal kommt.....
Vielen Dank fürs hochladen. War beim Besuch damals 8 Jahre. Die packendste, authentischste, emotionalste Ausstellung die ich je besuchen durfte. Schön noch ein mal diese Impressionen erhalten zu können.
Ich bin dort vor 25 Jahren zusammen mit meinem Vater gewesen. Ich war erst vier Jahre alt, aber ich kann mich noch ziemlich gut daran erinnern. Die Atmosphäre in dieser Ausstellung war einfach beeindruckend.
Ich war da. 8 Jahre alt war ich und ich kann mich noch sehr genau erinnern. Faszinierend und berührend war es so dass es sich bis heute in meinen Kindheitserinnerungen eingebrannt hat.
I visited the Titanic museum in Orlando recently. A fascinating experience and somehow deeply emotional... looking at so many personal items that once belonged to so many of the doomed passengers and crew.
@@fuckyou96 Lollo Kasu how many exhibitions are there? They only have recovered 5,000 artifacts total... Im thinking they should all be in one place lol
There are only a few small exhibitions left, most of the things have already been sold at auctions. Replenishment is to be expected when the parts inside the ship are recovered. The radio station can already be brought up, even if a hole has to be cut in the shipbuilding. Wait and see, rescue operations are usually only possible in July due to the weather. In addition, each action costs a fortune.
@@lollokasu actually i looked it up and by law none of the artifacts can be "seperated". Not to mention the only artifacts that have been collected have come from the ocean floor and not by entry of the ship. It is against the law to enter the ship and noone has entered it. Until this august they received permission from the courts to cut open a part of the ship and retrieve the communications system out of it.
I actually visited this when I was a kid. Broke down in tears once I got to the part with all the artifacts and the reality of the disaster just hit me.
Wow ich war damals 13 als ich bei der Ausstellung war..So ein unvergessliches Erlebnis . Die Funde , die Kleider .. Ich weiß noch was ich für Gänsehaut hatte , als ich den Eisberg berührt habe .. ich werde es niemals vergessen fir immer im Herzen ♥
Ich war damals ebenfalls dort. Ich würde so eine Ausstellung heute gerne meiner Tochter zeigen. Sie findet die Titanic sehr faszinierend, seit sie den Film gesehen hat.
Ich war damals 8 Jahre alt und erinnere mich noch, dass die dort einen riesigen Eisblock von mind. 3x2m aufgestellt hatten, in dem wie in einer Kletterwand Fingerabdrücke drinnen waren, an denen sich die Menschen festgehalten haben sollen, dass war schon ziemlich gruselig und ist fast das einzige, woran ich mich erinnern kann !
All titanic exhibits are tastefully done . It’s not grave robbing. It’s where we can go and remember these peoples hopes and dreams and show our sorrow
ich war auch da kurz nach dem ich den film gesehen hatte und als ich da stand vor galsfenstern voller bergungsstücke wie briefe und kinderbilder bekam ich so ein klos im hals das hat mich gepackt immer noch bis heute
Ich war damals auch dort. Ich war 9 Jahre alt. Als ich diesen Film eben gesehen habe, kamen die Erinnerungen in mir wieder hoch. Ich kann mich an einen Raum erinnern, er war recht neutral, ich meine in der Mitte war ein Wasserbecken mit Exponaten und drum herum Sitzbänke. Was ich noch ganz genau weiß ist, dass in diesem Raum die Unterwassergeräusche der sinkenden Titanic abgespielt wurden... Ich kann mich so klar daran erinnern, ich höre es quasi gerade... Ich würde gerne nochmal heute diese Ausstellung besuchen, um sie einfach als Erwachsene erleben zu können.
Sehr schön. Ich war damals 21 u d war 4 mal in der Ausstellung. Und das mit 500km Anreise. Aber das war es wert. Besonders der Raum mit der Eiswand war beeindruckend. Habe noch Sachen von der Ausstellung im Keller.
Wow! I could imagine German-Vietnamese gymnast Marcel Nguyen being 10 years old when these artifacts were on display. He would've been fascinated by everything.
No, the officer who was bumped from his usual post as first officer took the key to the locker that they were stowed in with him when he left the ship. Those are the binoculars that the lookouts would have had access to that night. Rather interesting that in a debris field that covers almost 10 square miles that they would be found and retrieved.
That telemotor and the ship's bell had to be the center pieces of this exhibition. Talk about the ultimate symbols of what went wrong on that maiden voyage! The only thing that would be more striking would be a lifeboat but it's fairly certain the lifeboats have all rotted away or were destroyed.
Bin ich der einzige der findet das früher Kreuzfahrtschiffe schöner waren und man sich zumindest für die Innenausstattung mehr Mühe gegeben hat als heute. Mal ehrlich die neuen Schiffe sehen aus wie eine vollgebaute Straße!!
1997, ist das tatsächlich schon lange her? An dem tag an dem wir da waren, war saumäßiges wetter, knapp über 0 grad, regen, windig.. und drin proppe voll. ich war 12 und war ein wenig enttäuscht darüber, was dort ausgestellt war. ich mein, ich wusste nicht so recht, was ich erwarten sollte aber einen seifenblock halter zu sehen, gehörte sicher nicht dazu. heute wünschte ich mir, diese ausstellung nochmal mit den augen eines erwachsenen sehen zu können. das hatte damals schon etwas "leicht magisches" aber ich war eben zu jung und das im ganzen wertschätzen zu können.. leider.
Ich war auch damals in Hamburg, nur hab ich echt eine andere Erfahrung gemacht. Daran hatte ich aber eigentlich kaum mehr gedacht. Dann letzten Sonntag kam der Film und ich hab ihn nach Jahren wieder gesehen. ( Hatten den sogar, als er nochmal als 3D Film in die Kinos kam, mit meiner damaligen Freundin gesehen) Und auf einmal BAAM habe ich mich wieder an die Ausstellung erinnert. ( Im Kino hab ich nicht an die Ausstellung gedacht und wenn dann vielleicht nur beiläufig erwähnt) Heute kann man ja googeln und jetzt wo ich das Video seh, erinnere ich mich wieder an den Tag und wie sehr ich davon fasziniert war. Ich war einfach hin und weg. Auch wenn es hauptsächlich Alltagsgegenstände waren, fand ich es unglaublich interessant. Dann diese Modele, vor allem das wie es unter Wasser aussieht, haben mich echt gefesselt. Einfach der Wahnsinn. Aber irgendwann ist diese Erinnerung daran einfach aus meinem Leben verschwunden und das schockt mich jetzt echt und finde es auch ehrlich gesagt traurig, wie so etwas Schönes einfach aus meinem Leben verschwunden ist und mich solange nicht mehr daran erinnert hab. Erschreckend wie sowas einfach aus dem Gedächtnis verschwinden kann ohne das man es merkt.
@@wasserkocher_official4324 sry ich musste nochmal im Fotobuch nachschauen ob das auf dem Eintrittsticket steht. Leider nicht. Aber hab auf einem Foto gesehen, dass ein Gebäude davon N.H.L Hinsch & Cons stand/steht. Bin leider nicht aus Hamburg daher kann ich das nicht mehr genau sagen. Schau mal bei Google.
Hm, ich war damals da und kann mich an vieles nicht mehr erinnern. Danke für das tolle Video! Schade, dass es damals noch nicht so wirklich Handys und digitale Kameras gab :D Mit nem normalen Fotoapparat wäre das sicherlich schwierig gewesen ;)
@@lollokasuGab es irgendwelche anderen Sachen, die man sich hätte mitnehmen können? Bücher über die Ausstellung oder sowas? Ist doch zu schade eigentlich um so in Vergessenheit zu geraten.
@@ferrari2k Fleyer oder etwas ähnliches, Bücher schon gar nicht, gab es nicht. Das war eine Wanderausstellung, die rund um die Welt ging und für Hamburg noch mal um 4 Wochen verlängert wurde, da wurde schon vor Schluss viel wieder entfernt. Schon über 25 Jahre her, bin froh, dass ich die ganzen Originalteile sehen konnte. Heute ist fast alles in Auktionen verkauft.
@@lollokasu hm, einen Flyer von damals hab ich selbst aufgehoben und Titanic Bücher hab ich mehr, als gut ist :D Aber danke fürs Angebot :) Und ja, es ist schade, dass Geschichte so in den Händen von einigen Reichen verschwindet :/
1:43 THAT'S WHAT HAPPENED TO THE DAMN THING! I was wondering where it had disappeared to. I figured some treasure hunter had stolen it off the bridge and it wound up in someone's private collection.
@@andrewfinch2281 possibly, any rate while the ship was sinking the bridge was torn away and all telegraphs ended up in the debris field, except 1 which became lodged on bridge wing
I was abaord the Norweigen cruise ship Gateway of the Seas 2 years ago going from New York to Ireland and they stopped over the wreck of the Titanic for 10 minutes of silence very sobering moment
It's a mixture of chemicals in the water which helps protect the metal, the water keeps air out as well. If the metals were in the open air they would corrode, become brittle and fall to pieces.
Hi all,been to Liverpool and stayed in white star Office’s ( now hotel) engineers built it before going to Belfast to build titanic and Olympic.also going to Belfast next year to see birthplace of the ship and also have a hand written letter from Eva hart, last surviving member with memories of the ill fated ship.
It prevents rust. I think it is not plain water, I remember in the 90's (maybe still nowadays) they put additives in the water which helps inhibit rust and degradation. Having the items in fresh air they will erode, become brittle and disintegrate.
Auf der Titanic Ausstellung in hamburg war ich auch schon mal in der spreicherstadt.... da konnte Mann 10 fennig in so ein Automaten werden und der hat da denn die Titanic drauf gestandst ...schön und traurig zu gleich... 😭🔨🔧🚢🔔
Titanic had a few pairs. But they were all designated for certain officers. The lookouts designated pair was even on board but locked up. It was the key to the lock box that was missing, not the binoculars. An officer from the sea trials accidentally took it with him.
They are so badly corroded that of they were suddenly moved from the environment theyve been aacustomed to for the past 106 years theyd decintigrate. So its safer to keep them in water, this phenomena is also a huge factor in why its impossible to raise a ship like titanic. The metal has just become to weak to be in contact with air.
@@themusicalpilot1382 Not quite accurate of the metal. The thicker parts have been cut once brought back up, exposing fresh mirror finish alloy. The matal is fine, just caked, it's the structure itself that's fucked. It can be brought up with electromagnetic propulsion, but not in our lifetime.
Yes since 1985 they've collected 5,000 or so artifacts from the wreckage. Which isnt even close to whats left down there. Pretty much they have not gotten access to or been able to access 98% of the inside of the ship.
Hey, i was wrong! Actually NObody has gone into the titanic wreck at all! Under uk & us laws, nobody is allowed to go inside the wreck! All the artifacts that have been collected were already out of the ship! Laying all over the ocean floor. They did get permission to enter 1 part of the ship to obtain the communication system out of there this august! I guess upon further research, they decided to prohibit entry into the ship deeming it as a "gaveyard" and respecting the dead. So besides all the artifacts collected since 1985, only coming from the ocean floor, (fell out when ship snapped in half) , the entire ship itself has never been "entered" therefore 100% of the ship has NOT been touched! Amazing lol
Ja, ich war auch so alt...kann mich an einen Schornstein vor der Ausstellubg erinnern... war da einer? Natürlich nicht der Echte.... und eine kaputte Brille die in einem Kasten lag in der Ausstellung
Mir ist grad was Merkwürdiges aufgefallen. Es wird doch immer wieder gesagt das Die Titanic nicht nur wegen dem Eisberg selber Unterging sondern auch weil sie den Berg zu spät gesehen haben. Da sie keine Ferngläser hatten, die seiend vergessen worden oder so ähnlich. Aber bei 2:00 das ist doch ein Fernglas. Wie kann das sein?
Der Ausguck hatte die Ferngläser nicht, das ist soweit richtig. Jedoch waren diese trotzdem an Board. Diese waren in einen Schrank eingeschlossen. Kurz vor Abfahrt wurde ein Matrose ausgewechselt dieser hatte den Schlüssel für die Ferngläser. In aller eile wurde allerdings die Schlüsselübergabe vergessen. Somit kam niemand an die Ferngläser ran.
@@schulzegordon hallo, das stimmt nicht, daß die. Ferngläser eingeschlossen waren Die. Ausgucker konnten bei 18 Grad minus nichts sehen mit. Ferngläsern.........
@@anfang4030 hallo, danke für die Info. Das würde dann natürlich sinn machen. Ich hätte nur eine Frage. Woher hat man denn inzwischen die Info das es -18 Grad waren? Man liest ja immer nur von Temperaturen zwischen -1 bis +4 grad Lufttemperatur.
@@schulzegordon das hab ich von vielen dokos.... Oben auf dem. Turm, war es 10 x so kalt wie an. Bord!!!!! Dort hatte es wirklich 18. Grad minus, da sieht man schon sehr schwer und mit. Fernglas schon gar nicht...... L. G.
LOS CHALECOS NO SIRVIERON, PERO LO QUE SI SIRVIÓ A JAMES CAMERON PARA HACER SU PELI DEL TITANIC, FUE INSPIRARSE EN LAS BAILARINAS DEL CAN-CAN PARA DISEÑAR EL PERSONAJE PRINCIPAL DE ROSE, DE LO QUE HABLO EN UN VÍDEO DE MI CANAL.
Ich wünschte so etwas gäbe es noch einmal. Sehr interessant! Allerdings finde ich es nicht gut, wenn persönliche Gegenstände, wie Zahnbürsten oder Socken, hochgeholt und ausgestellt werden. Mechanische Teile von Schiff oder allgemeine Sachen, wie die Glocke, Geschirr oder Plaketten, würden meiner Meinung nach völlig reichen.
Hm, so unterschiedlich sind die Meinungen. Ich finde gerade die persönlichen Gegenstände machen es nochmal greifbarer, dass da viele Leute auf dem Schiff waren und zeigen deutlich, wie diese lebten.
Eu assistindo essas coisas sinto uma energia muito carregada, de tristesa, parece que escuto gritos de desesperos, gente orando, gente a flor da pele, barulho de móveis sei lá, as vezes penso que sou sensitivo
They tried to, but given it's safety record and modern safety standards it wouldn't be legal to float a ship like that again. Also the old techniques of building ships like that are not used today, there are some small specialty shipyards but they lack the production scale, space and staff to pull something like that off. I think the legality with regards to safety is the main obstacle though. It's a shame, I would love to see an old steamer sail again, they were all gone in my lifetime.
2:26-2:36... They pulled someones socks up out of that shipwreck just to preserve them? A pair of socks? Really? All the other artifacts I can understand... But socks? 🤦♂️
They run electricity through the was in one direction then the other to stop the corrosion process.Depending on the size of the object it could take months to ten years for very large and heavy steel and iron objects.once this is done it's fine and only needs the usual TLC.If it's taken out of the water too soon it will disintegrate very quickly.
@pepsibecher36 es war NICHT die größte schiffskatastrophe!! Die größte Schiffskatastrophe war der Untergang der Wilhelm Gustloff, Steuben und Goya. Der Untergang der Titanic ist nur viel bekannter
All of those artefacts belong at the bottom of the ocean. Not in a fish tank in a museum. These artefacts have no archeological value whatsoever and there was no justification for bringing it up from the depths other than to make a profit somewhere.
your an idiot. this is for the museum, no one privately owns these. it provides future generations to rmember the ship and the people. sure eleave it all down there to rust away and be forgotton.
I don't agree with it I think it's out and out disrespectful and that items belongings and stuff of the ship were taken from site should have been left were they lay grave robbing