Тёмный

Turbo fur das Balkonkraftwerk! Mit 1080W PV Power und 1600 Wh Speicher! 

M1Molter - Der Heimwerker
Подписаться 288 тыс.
Просмотров 12 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 40   
@maddoc7347
@maddoc7347 3 месяца назад
Kann man bei dieser Solarbank bei Stromausfall einen Inselwechselrichter anschließen? Oder verweigert dann die Solarbank die Stromabgabe?
@huginet1538
@huginet1538 8 месяцев назад
Hallo, gutes Video, dass einiges für mich geklärt hat. Eine Frage ist für mich aber noch immer offen und hoffe dass ich das nicht im Video übersehen habe. In den technischen Daten der Box steht eine maximale Eingangsleistung von 800watt. wir geht es dann, dass ich 1050Watt anschließen kann? Wird da alles was über den 800Watt liegt vorbei geschleust und direkt in den Wechselrichter weitergeleitet? Vielen Dank schon im Voraus für eure Rückmeldungen.
@newbusinessvision-berlin
@newbusinessvision-berlin 6 месяцев назад
Wenn ich nur ein Solarpanel anschliesse, an der SOLIX, muss ich dann am OUT auch ein Y-Kabel nutzen? Und wenn JA, warum? Dadurch belege ich ja auch 2 IN am Wechselrichter. Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Ich möchte nämlich an meinem Wechselrichter am zweiten freien IN ein Solarpanel andocken. DANKE :)
@heikolessoing8862
@heikolessoing8862 11 месяцев назад
Tolles Video!Wie immer!Danke fürs Zeigen!
@M1Molter
@M1Molter 11 месяцев назад
Danke für das Lob!
@stefans.6488
@stefans.6488 6 месяцев назад
Ist die Spannung der Module nicht zu hoch im Winter? Die Spannung steigt ja wenn es kalt ist, geht man vom Sicherheitsfaktor 1.2 aus, dann sind 49,5V (Voc) ja fast 60V...
@M1Molter
@M1Molter 6 месяцев назад
Das System ist für diese Spannungssteigerung ausgelegt.
@eigenstrom-beratung-pz8cw
@eigenstrom-beratung-pz8cw 11 месяцев назад
Wenn die Module größer als 2 qm sind bedarf es dann also in Deutschland eine Baugenehmigung!?! Oder hat sich das mittlerweile geändert?
@bmgjack419
@bmgjack419 11 месяцев назад
Bislang dürfen Solarmodule NICHT größer als 2 Quadratmeter sein um diese auf/an dem Balkongeländer zu befestigen. Die Solix RS50B werden auch auf der Anker Hp. nicht zur Befestigung am Balkon angeboten, sind nur zur Montage auf Flachdach bzw. im Garten zu benutzen !
@Loki_Ger
@Loki_Ger 11 месяцев назад
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat jetzt klargestellt: Balkonkraftwerke sind keine Bauprodukte. Damit sind sie kein Gegenstand der Regelungen mehr, die z.B. für größere Solaranlagen gelten. Was bedeutet das im Kern? Die Regelungen zur Überkopfverglasung gelten für Balkonkraftwerke nicht mehr. Du darfst Dein Balkonkraftwerk mit Glas-Modulen nun auch höher als 4 Meter anbringen. Die 2-m²-Begrenzung für Solarmodule im Rahmen eines Balkonkraftwerks, das sich auf oder an einem Gebäude befindet, ist ebenfalls hinfällig.
@Helmut8402
@Helmut8402 11 месяцев назад
für den Balkon sind nur Paneele bis 2 Quadratmeter erlaubt, oder liege ich da falsch?
@M1Molter
@M1Molter 11 месяцев назад
Das kommt auf das Bundesland an. Allerdings werden sie diese Regelungen bald anpassen müssen, da die Norm für die PV Module in China bald geändert wird, um die Container besser auszulassen. Das heißt, es wird bald Verstärkt nur noch diese Größe geben, da hier der Transport einfach billiger ist.
@Loki_Ger
@Loki_Ger 11 месяцев назад
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat jetzt klargestellt: Balkonkraftwerke sind keine Bauprodukte. Damit sind sie kein Gegenstand der Regelungen mehr, die z.B. für größere Solaranlagen gelten. Was bedeutet das im Kern? Die Regelungen zur Überkopfverglasung gelten für Balkonkraftwerke nicht mehr. Du darfst Dein Balkonkraftwerk mit Glas-Modulen nun auch höher als 4 Meter anbringen. Die 2-m²-Begrenzung für Solarmodule im Rahmen eines Balkonkraftwerks, das sich auf oder an einem Gebäude befindet, ist ebenfalls hinfällig.
@vasi_11
@vasi_11 8 месяцев назад
Super Video, danke. Ich habe gehört das eine balkonkraftwerk nicht mehr als 2qm je PV Modul, stimmt das?
@eselsfliege
@eselsfliege 6 месяцев назад
Ich habe ein Teil zu diesem Speicher bekommen, welches zur Verwendung nicht beschrieben ist . Da steht Anker solid drauf und hat zwei Kabel ca, 20cm auf der einen Seite und der anderen Seite ein Stecker und eine Dose für die Kabel der Panele . Der Kasten ist rechteckig. Eine Anfrage bei Anker ist bisher ohne Antwort. Kann leider kein Bild anhängen.
@eugenbernhardt1933
@eugenbernhardt1933 11 месяцев назад
Habe das RS40P, möchte es mit 3 Modulen und Y Kabel betreiben und im Frühjahr den Speicher von Anker dazwischen klemmen. Ist das möglich mit 3 Modulen ?
@idukeem
@idukeem 11 месяцев назад
Minute 2:21 - Müsste nicht der Kurzschlussstrom in Apere angegeben werden?
@RH-wm1wr
@RH-wm1wr 11 месяцев назад
Wie lang kann ich eigentlich die Solarkabel (problemlos) verlängern? Um die Solarbank trocken und sicher (im Keller) aufzustellen, müsste ich ca. 25 m bis zum geplanten Aufstellungsort überbrücken.
@M1Molter
@M1Molter 11 месяцев назад
Bitte hier 6 Quadratquerschnitt Solarkabel verwenden und so kannst du 25 Meter verlängern.
@JohannesCena
@JohannesCena 7 месяцев назад
Wie lange kann ich denn die Solarkabel maximal verlängern ? ☺️
@M1Molter
@M1Molter 7 месяцев назад
Wenn du sechs Quadrat Kabel verwändest, kannst du gerne auch 25 oder mehr Meter verlängern.
@jorgjordan374
@jorgjordan374 10 месяцев назад
Super video 👍eine frage hätte ich noch Wie würdest sie die zwei Solarbank anschließen?
@ohne_Gnade
@ohne_Gnade 11 месяцев назад
Klasse Teile, 4 davon an meine EP500pro und der Sommer kann kommen. 👍
@thekey6153
@thekey6153 11 месяцев назад
Kann das Ding mit der Überschüssigen PV Energie den Akku heizen um ihn bei Minusgraden dann doch zu laden?
@M1Molter
@M1Molter 11 месяцев назад
Nein, eine Heizung ist nicht vorhanden, hier könnte man aber eine extrem billige Heizung über Stromnetz anschließen und einfach mit einem Thermostat ausstatten In der Regel reicht es aber wahrscheinlich aus bis 5 Grad minus den Speicher ordentlich einzupacken. Alternativ würd ich ihn immer in die Wohnung stellen. Da hat man das Problem erst gar nicht.
@franzkillinger8342
@franzkillinger8342 9 месяцев назад
wie sieht es mit der Verkabelung aus mit 4 panels ?
@M1Molter
@M1Molter 9 месяцев назад
Video dazu befindet sich gerade im Dreh. Wird in den nächsten 2 Wochen hier erscheinen
@leosr
@leosr 10 месяцев назад
Hallo Marc, Wandmontage von genau diesen Solar-Panelen würde mich sehr interessieren. Sichere Befestigung und evtl. mit Bohrhloch für die Kabel. Gruß aus Stuttgart
@BlutYyy
@BlutYyy 11 месяцев назад
Hallo Mark! Sehr schönes Video! 👍🏻 Die Module sind riesig, die würde ich nirgends unterbekommen. Ich habe gesehen, dass es auch die Möglichkeit gibt, 2 Solix-Speicher zu benutzen. Allerdings bräuchte man dafür 4 Panels. Ist das korrekt? Gibt es keine Möglichkeit, auch nur mit 2 Modulen zu arbeiten? LG David
@M1Molter
@M1Molter 11 месяцев назад
Nein, hierfür sind keine 4 Module erforderlich. Du kannst auch jeden Speicher nur mit einem Modul verbinden. Das geht natürlich auch. Das heißt, der Speicher funktioniert mit 2 Modulen sowie auch mit einem Modul. 2 Module sind halt besser, so lädt der Speicher schneller auf.
@BlutYyy
@BlutYyy 11 месяцев назад
@@M1Molter Das ist aber schon ein wenig umständlich, oder bin ich da einfach zu pingelig? Es wäre doch deutlich komfortabler, wenn ich die 2. Solix mit Y-Kabeln an die erste anschließen könnte und die zwei somit in Reihe wären. So wie z.B. bei Zendure. Ich weiß nicht, was sich Anker bei der Lösung gedacht hat...
@j.h.2632
@j.h.2632 11 месяцев назад
Leider haut die Software nicht immer hin. Anker ist damit auch scheinbar überfordert. Leider nur ein Werbevideo
@M1Molter
@M1Molter 11 месяцев назад
Was genau haut hier nicht hin? Ich hatte bis jetzt keine Probleme, bitte schildere mal dein Problem?
@j.h.2632
@j.h.2632 11 месяцев назад
@@M1Molter Ich habe das Problem das ich nicht genau einstellen kann wie viel Watt ans Haus abgegeben wird. Stelle ich 100 w ein, wird praktisch so um die 140w ins Haus übertragen. Dadurch wird natürlich weniger in den Speicher eingebracht. Was ärgerlich ist dss natürlich dan auch 140W aus dem Speicher ins Haus abgegeben wird obwohl du nur 100w eingestellt hast. Anker war bis jetzt keine hilfe.
@Berlinmac66
@Berlinmac66 11 месяцев назад
Vielleicht sind die 40 W der Eigenverbrauch vom Wechselrichter
@karlomenk5399
@karlomenk5399 11 месяцев назад
Bei mir kann ich nicht unter 150w gehen, was schade ist, denn ich kann ja nur 2 meiner 6 Module anschließen.
@M1Molter
@M1Molter 11 месяцев назад
Schau mal in die Einstellungen und Wechsele einfach den Wechselrichter, das heißt stelle einfach in der Einstellungen einen anderen Wechselrichter namen ein (der das unterstützt) und schon funktioniert es. hier musst du mal etwas tricksen.
@karlomenk5399
@karlomenk5399 11 месяцев назад
@@M1Molter Ok, vielen Dank schonmal für den Tip. Man hätte es ja auch selbst lesen können. Aber leider geht es mit jedem Wechselrichter , den ich getestet habe erst bei 150W los . Bei Anker und noch einem soll der QR Code gescannt werden, geht also auch nicht. Vielleicht muss ich auch nach dem Umstellen irgendwie Neustarten?
@enricoveth8294
@enricoveth8294 11 месяцев назад
Ich bin wider genessen mark
Далее
Warum Nulleinspeisung keine gute Idee ist
15:32
Просмотров 229 тыс.
无意间发现了老公的小金库 #一键入戏
00:20
Anker SOLIX in Home Assistant integrieren
26:52
Просмотров 13 тыс.
Anker SOLIX Solarbank Dual-System | michaswerkstatt
29:00