Breitner stand bei 1860, Hoeneß beim VFB Stuttgart im Wort. Lattek (der 1968, nach der Schmach von Tirana im Dez. '67, Schön beerben wollte) wurde 1970 Bayern-Trainer und sorgte mit dafür, daß die beiden den "richtigen Verein" fanden. Sowohl DD als auch Magdeburg waren nah dran; aber nah dran reicht nicht. Im Hinspiel beim Stand von 2:1 für die Elbestädter in München wurde ihr Bester (Pommerenke) von (ich meine) Zobel umgetreten. Er mußte ausgewechselt werden und konnte auch im 2nd leg nicht mitwirken. Hoeneß erging es noch schlimmer; im EC1 Finale gg Leeds wurde er kaputtgetreten (Knie); das war der Grund für seine frühe Sportinvalidität mit 27 Jahren; der Übeltäter war T.Yorath (auch Andersson fiel ihm zum Opfer). by the way: Hoeneß war nicht 1.Wahl für den Manager-Posten, sondern Assauer; dieser wollte aber nicht sofort, sondern erst noch seinen Job bei Werder bis Saisonende fortführen. Solange wollte Mann (Neudecker) an der Säbener jedoch nicht warten... .
Einen "Schnellen" hau' ich noch 'raus: 0:24 Man schaue sich die Platzverteilung an; Lattek nur in der 2.Reihe, neben ihm sitzt des Kaiser's Manager (nicht im Bild, obviously). Wer sitzt denn vorne? Rechts der Kaiser (alleine) und links? Der Spieler, den er von allen am längsten kennt und der, der gleichzeitig die Schnupftabakdose dabei hat ⇒ "Die Katze von Anzing" [hat uns im Halbfinale gegen Polen (die gemäß Breitner spielstärkste Mannschaft des Turniers) den A.... gerettet; nur das niedrige Hcp glauben wir ihm nicht!]. Warum war der Maier Sepp so beweglich? Ganz einfach: Er war neben seiner Mittelstürmerposition beim TSV Haar auch noch auf turnerischem Gebiet tätig. Frage zum Schluß: Wer wäre im Notfall der 3.Torwart beim FCB und in der Nationalelf gewesen? Gerd Müller! Ich meine in einem BL-Spiel stand er auch mal 12 Min im Tor, da Maier neben dem Pfosten behandelt werden mußte. Damit alle späteren 6 Weltmeister zu den Roten fanden, waren 5 größere "Zufälle" nötig; Müller wollte nie nach München, sein Vorbild war Morlock; er wäre zu einer Vertragsunterschrift zu Fuß gegangen. Nördlingen liegt ja auch näher an Nürnberg. Nur bei "Katsche" kenne ich die Umstände nicht; da muß wohl alles normal gelaufen sein... .
Er ist seit ca 50 Jahren mit der selben Frau zusammen Wohnt am Tegernsee, aber da ist es eher beschaulich Er isst und trinkt gerne Mir ist aber kein Luxus bekannt , Sportwagen , Luxusurlaub etc Seine Ambitionen sind seit 45 Jahren die gleichen : FCB hochbringen
Böse Zungen würden jetzt munkeln, dass das Einzige was man ihm vor werfen kann, dass er sich hat erwischen lassen, weil der Staat unsere Steuergelder für Sachen verschwendet, die dem Volk Null bringen. Darum verzeihe ich ihm diese Kleinigkeit ohne Neid.
Man sollte einmal lieber darüber berichten was der Uli alles für den deutschen Fußball geleistet hat,alls lhm Immer wieder die gleiche Scheisse vorzuhalten