Wenn du einen Sohn hast…. Dann klagst du nicht seine Gier an, Dann klagst du nicht sein Unvermögen an, Dann gehst du zu deinem Sohn und bedankst dich bei ihm, dass er dich ruiniert hat.
Also ganz ehrlich, sich von seiner Mutter Geld für ein Geschäft zu leihen ist das Eine. Aber sie eine Hypothek auf ihr Haus aufnehmen zu lassen ist das Letzte.
Vor 20 Jahren der gleiche "Freud'sche Verschreiber" in der auto motor sport. Getestet wurde ein Ferrari F430 Scuderia, sehr emotional geschrieben. Und:"Am Ende war die Kupplung verschissen!" 😁
Was hat der Chef damit zu tun, ob es Lauch gibt, oder nicht? Verstehe eher deine Aussage nicht. Meinst du, weil ja eigentlich der Chef über alle Küchenzutaten bescheid wissen sollte?
@@Gova-el5kj das kommt jetzt 3 Wochen später und ich weiß nicht ob deine Frage ernst gemeint ist. Wenn ja: er meint den Chef als "Lauch", weil man Menschen auch (abwertend) als Lauch bezeichnet, wenn sie sehr dünn sind.
Ich würde mich nicht mehr im Spiegel ansehen können, wenn ich das Haus meiner Mutter aufs Spiel setzen würde und dann nochmal 30.000€ fordern. 🙈 Ohne Worte.
" Ihr habt von 50 Punkten 22 Punkte erreicht. Das ist weniger als die Hälfte." Absolut genau auf den Punkt gebracht ! Ohne eine exzellente Schulbildung hätte er diese exakte komplexe mathematische Mengenangabe niemals so tätigen können ! Ok, ich hätte das so formuliert : " Das ist weniger als die Hälfte aber immerhin mehr als ein Drittel. " Schließlich muss man die Leute doch ein wenig motivieren. Man kennt das ja aus den Arbeitszeugnissen, wenn darin bestimmte Begrifflichkeiten verwendet werden. Beispielsweise.....er war bemüht..., also übersetzt : er war zu doof dazu.
das stimmt und naja, wer sich für 150.000 EUR so übers Ohr hauen lässt und ein völlig desaströses Inventar übernimmt plus eine überteuerte Miete zahlt, den kann man auch nicht wirklich ernst nehmen
Oliven, Kapern, Bandnudeln, Garnelen klingt für mich eher nach WG-Kochen mit Resten 😂 Aber schmeckt bestimmt, wenn ich den Weißwein zum Ablöschen, danach auch leer trinke 👍😂
Und dann noch keine Ahnung von der Materie haben ............................hauptsache studiert waere er mal lieber bei dem gelieben was er studiert hatte
Aber ständig diese Floskeln! "Im Endeffekt" "Quasi" "Wenn man so will" "Das könnte man so sagen" "Ich muss ganz ehrlich sagen" "An dieser Stelle" Immer nur rumgelaber. Mich nervt sowas.
Falls die noch einen Koch suchen: In der Nähe von Nürnberg gibt es einen arbeitslosen "RU-vidr" der etzadla scho mit 8 mit seim Vadda gekocht hat. Spezialitäten sind unter anderem Panierte Panade, belegte Brötchen und andere Kulinarische Raffinessen. Mit der Hygiene hat er es zwar nicht so, aber das sollte in dieser Küche ja kein Problem sein.
Jan ist möglicherweise der erste Kandidat bei Rosins Restaurants, der es schaffen könnte König Björn von seinem ewig Thron auf dem legendären Schuldenberg zu stoßen.
Jan hat nur mit Weißwein abgelöscht, weil er selber großer RR Fan ist, daher weiß er dass er ablöschen muss, er weiß nur nicht wann ... immer rein mit dem guten Zeug
Nur einer der von Kulinarik wirklich keine Ahnung hat, verwendet "Kantinenessen" als Synonym für schlechtes Essen. Bei uns gibt es Kantinen, die in Sachen Qualität und Geschmack so manchen hochgelobten Sternetempel aus Dorsten um Längen voraus sind, z. B. die Kantinen von Brainlab in München, der Allianz in Unterföhring, Rational in Landsberg, Siemens in Forchheim u.s.w. u.s.w.
@@matthiasmtl3122 Ist denn wirklich die Mehrheit der Kantinen schlecht? Und wie definiert man die Mehrheit? Nach Anzahl der Kantinen (dann ist die Mehrheit mit Sicherheit gut) oder nach Anzahl der ausgegebenen Essen? Übrigens war Eurest früher, d. h. in den 1990er und Anfang der 2000er Jahre sehr sehr gut. Zumindest die Eurest Kantinen in München z. B. der HypoBank.
In ein italienisches Restaurant mit dem neuen Namen Pasta Galerie umgewandelt. Danach wieder zurückbenannt in Prisma und insolvent. Ende 2015 geschlossen.
Die Mutter hat ihn vermutlich erzogen, könnte wissen, wo seine Kompetenzen liegen und wird sich hoffentlich bei klarem Verstand freiwillig für ihren Sohn verschuldet haben. Mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Wenn Frank Rossin echt an die Menschen dort gedachte hätte, dann hätte er gesagt Leute, es ist vorbei. Jeder weitere Monat erhöht doch nur die Schulden.
Also, man bedenke, der hat die Suppe versaut und das gammelige Inventar gekauft- aber nachher erzählt er das er dem Team nicht klarmachen kann wo die Reise hingeht. Was n Held... sollte vieleicht noch n paar Jahre mit Mamas Geld studieren..
Er kam viel zu früh, nicht falsch generell. Die Zwiebeln hätten röstaromen entwickelt und wären noch karamellisiert worden, das boostet den geschmack sehr. Danach mit weißwein deglacieren
14:15 es gibt doch neues Inventar auf die Kosten von Kabel 1. Also keine Panik. Dazu noch neuen Weißwein und Currysoße ala Rosins Mama. Das rettet doch alle.
Dieser Jan ist ein besonderer Spezialist. Kann eigentlich alles, aber gar nichts richtig. Und seine Kuechenchefin ist auch keine grosse Koennerin. Aber sie setzt Signale mit Zimt.
Er hat nicht verschissen gesagt sonder "Verschlissen", bitte passt nächstes mal in der Redaktion auf bevor ihr ein falschesThumbnail macht, hat aber soaufjedenfall was witziges xD
Ich wüsste gern, wie er als studierter Politologe und Germanist auf die Idee kam, ein Restaurant aufzumachen? Da muss doch irgendein Bezug gewesen sein.
Chef hin oder her, aber wenn ich als gelernte Köchin in der Küche stehe und er als möchtegern Hobbykoch mir dermaßen rein pfuscht.. Never... Dem würd ich sagen, dass er das mal mein Bereich lassen soll und wenn nicht gehe ich. Soll ers doch alleine machen
Seine Mutter wirkt, als besitze sie mehr Kleidung als man bis zum Waschtag auftragen kann. Ich würde ihr auch unterstellen wollen, 3 mal täglich zu speisen und somit durch ihre Dekadenz allgemein, der Finanzierung des Ponyhofes ihres Sohnes, im Wege zu stehen.
Wisst Ihr noch, wie sich bis vor ein paar Monaten total viele Leute hier über die Weisswein- und Kirschtomaten-Kommentare aufgeregt haben? Ich glaub die sind mittlerweile entweder weg oder gut in unserer Selbsthilfegruppe integriert.
Diesen Leuten zur Fortführung des Geschäftes zu raten, wäre imho fahrlässig. Keine Ahnung vom Geschäft (Größe des Ladens, Abstand, Miete usw.), Familie mit hineingezogen usw. Köchin bringt nur Ausreden usw.
Also sorry aber die Mutter ist doch selber Schuld. Erst unterstützt sie ihn wahrscheinlich beim Studium, in eine Richtung mit der man sogar was anfangen könnte. Dann kommt der Bengel mit "Mutti ich will mich selbstständig machen. In einer Branche von der ich 0 dunst habe." "Na klar Junge, nimm mein Haus und nochmal 30'000"
Schulden, die man bei anderen hat, sind für einem selbst keine "Außenstände", verdammt! Wenn ich als Unternehmen Außenstände habe, dann schulden mir meine Kunden, Abnehmer, wer auch immer, das Geld MIR. Der Laden aber hat keine Außsenstände - das wäre ja toll - sondern Schulden bei anderen.
Wenn Hipster eine Bar eröffnen.... Ja jedes Klischee wird bei Rosin bedient. Auch ein Türke der gerne Pizza verkauft (Dieses krasse tool haben sie in ihrer Umgebung noch nie erlebt!!!!)