Тёмный

Wärmepumpen funktionieren wie ein Kühlschrank? Das Geheimnis der Energieumkehr (Science Slam) 

ScienceSlam
Подписаться 61 тыс.
Просмотров 7 тыс.
50% 1

Herzlich willkommen, Wissensenthusiastys! Heute werfen wir einen Blick in die Welt der Energietechnik mit dem Slammy Johannes Brunder.
🧠💡 "Wir haben hier niemanden, der weiß, wie eine Wärmepumpe funktioniert." Dieser Satz hat Johannes Brunder aufhorchen lassen. Wenn die Bild-Zeitung darüber spricht, muss es etwas Wichtiges sein. Auf dem Science Slam in Köln nimmt er sich der Frage an und erklärt uns die Funktionsweise von Wärmepumpen.
❄️ Manchmal hört man, dass eine Wärmepumpe wie ein Kühlschrank funktioniere. Doch wie kann das sein? Ein Kühlschrank kühlt, während eine Wärmepumpe Wärme produzieren soll. Johannes Brunder klärt uns auf: Wärme kann unterschiedliche Temperaturen haben. Wenn ein Bier in den Kühlschrank gestellt wird, wird ihm die Wärme entzogen. Doch wohin geht die Energie?
🌡️ Thermische Energie, also Wärme, bewegt sich von warm nach kalt. Aber das ist doch die falsche Richtung, wenn wir im Kühlschrank keine Wärme haben wollen, oder? Wir brauchen also eine Pumpe, um die Wärme von kalt nach warm fließen zu lassen. Johannes Brunder erklärt, wie sie genau funktioniert.
🚀 Taucht mit uns in die Welt der Energietechnik ein! Klickt auf "Abonnieren", um mehr spannende Einblicke zu erhalten, und teilt dieses Video mit allen, die neugierig auf die Wissenschaft hinter Wärmepumpen sind! 💬🔍
Science Slam ist eine Veranstaltung von Julia Offe.
RU-vid/ScienceSlam: Linda Richter (linda@scienceslam.de)
SCIENCE-SLAM-TERMINE UND WEITERE INFOS:
www.scienceslam.de
SCIENCE SLAM AUF SOCIAL MEDIA:
Facebook: / scienceslam
Twitter: / scienceslam
Instagram: / scienceslam.de
WILLST DU SELBST EINMAL AUF DIE BÜHNE?
Voraussetzungen: www.scienceslam.de/mitmachen....
Melde Dich bei Julia Offe unter: julia@scienceslam.de
KANAL ABONIEREN:
ru-vid.com...
#ScienceSlam #WissKomm #Waermepumpe

Опубликовано:

 

15 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 24   
@pq3891
@pq3891 Месяц назад
Danke für diesen Beitrag!!! Toll😊
@philippkempe6680
@philippkempe6680 6 месяцев назад
Wollte mir schon eine Eiswürfel Maschine zulegen.. hab dann doch ein paar Kisten warmes Bier besorgt .. Auf zum fröhlichen heizen. Super Vortrag 😂
@connymaas8952
@connymaas8952 6 месяцев назад
Sehr gut erklärt! Vielen Dank!
@bibabinabik4313
@bibabinabik4313 6 месяцев назад
Endlich hab ichs kapiert 😂
@tenhoevel
@tenhoevel 6 месяцев назад
So geht erklären das auch die Bild Redaktion es verstehen könnte...
@JustMe-zs4rg
@JustMe-zs4rg 6 месяцев назад
Frage an den Autor: wie lange wird es noch dauern, bis Eisspeicher marktreif sind? Danke vorab!
@retobigi2368
@retobigi2368 6 месяцев назад
Aufgrund der hohen Investitionskosten sind Eisspeicher-Lösungen in der Regel nur für den Neubau interessant. Grundsätzlich ist für den Bestandsbau die Sole-Wasser-Wärmepumpe die wirtschaftlichste Lösung. Wenn der Einsatz einer Wärmepumpe mit Erdsonde aber nicht möglich ist, stellt eine Eisspeicherheizung bereits heute eine echte Alternative dar.
@JustMe-zs4rg
@JustMe-zs4rg 6 месяцев назад
@@retobigi2368 Vielen Dank für die Info!
@coverGERMANY
@coverGERMANY 6 месяцев назад
Also zum heizen 1,6 TWh am Tag wenn alle auf Wärmepumpe umsteigen. Das ist nicht wenig 😅
@DHoe-cn6bg
@DHoe-cn6bg 6 месяцев назад
Im Prinzip ist die Wärmepumpe schon ein alter Hut. Wundere mich dass das als Thema für einen wissenschaftlichen Vortrag noch genommen wird. Naja, ziemlich niedriges (wissenschaftliches Niveau. Der Schluss war okay, aber die Einleitung bis Minute 6:00 für ein simples, da altes und weithin bekanntes Prinzip viel zu lang.
@ScienceSlam
@ScienceSlam 6 месяцев назад
Da du das Format nicht zu kennen scheinst, empfehle ich diese Seite: www.scienceslam.de/was-ist-ein-science-slam/
@DHoe-cn6bg
@DHoe-cn6bg 6 месяцев назад
@@ScienceSlam doch ich kenne science slam
@JKMaster29
@JKMaster29 5 месяцев назад
​@@DHoe-cn6bg Ziel ist jemand der sich noch nie mit dem Thema beschafft hat und gar keine Ahnung hat, komplexere zusammenhänge so zu erklären, dass er sich grob vorstellen kann was passiert. Ist doch völlig ausreichend erklärt.
@martin8126
@martin8126 6 месяцев назад
Wir brauchen Atomstrom für Wärmepumpe (20kWh Strom Verbrauch pro Tag) und eAuto(15 kWh pro 100 km)
@JohannesBrunder_IGTE
@JohannesBrunder_IGTE 6 месяцев назад
Hallo, alles was die Strommix klimafreundlicher macht, macht auch eine Wärmepumpe klimafreundlicher. Somit wären Atomkraftwerke hilfreicher als Braunkohlekraftwerke. Wärmepumpen sind aber auch in vielen Ländern weit verbreitet, die keine Atomkraftwerke haben. Mit freundlichen Grüßen Johannes Brunder
@albertschrocker9995
@albertschrocker9995 6 месяцев назад
Wobei der Rückbau von Atomkraftwerken unglaublich teuer ist und Jahrzente dauert. Ausserdem wird das Problem der Endlagerung von dem radioaktiven Müll einfach ignoriert. Kernkraftwerke sind eine "nach mir die SIntflut" Technik.
@JustMe-zs4rg
@JustMe-zs4rg 6 месяцев назад
@@albertschrocker9995 Von den Gefahren des Betriebs ganz zu schweigen. Tschernobyl und Fukushima haben offenbar immer noch nicht ausgereicht, um das klar zu machen.
@tenhoevel
@tenhoevel 6 месяцев назад
@@albertschrocker9995 und vor allem einfach teuer, dazu noch risikoanfällig im großen Maßstab. Aber schon wenn das nicht mit eingerechnet wird ist es einfach eine der teuersten Mehoden, aber halt eine die mächtig skalierbar ist von der Dimension her. Früher gut und wichtig, heute systemisch anders zu lösen da Millionen Einzel Erzeuger zusammen das nun halt auch leisten können und im großen gedacht eigentlich ausfallsicherer sein müssten da nicht ein paar sondern ein paar Millionen Geräte eine Störung haben müssten.... Mich wundert aber einfach das bei uns der Punkt "Wirtschaftlichkeit/ kosten-nutzen" so wenig zählt (ist einfach zu lange als Politikum missbraucht worden), will sagen der Grund warum zb China in unfassbaren Ausmaß auf erneuerbare umschwenkt ist ja nicht das sie jetzt Umwelt oder Menschen schützen wollen oä, sondern das knallhart gerechnet keine andere Energieform ansatzweise konkurrieren kann und als ein Land das Digitalisierung und Technifizierung tatsächlich lebt, wissen die um wie viele Größenordnungen mehr Energie sie noch benötigen werden (und das alleine durch die Kosten klassischer Energie somit viele dinge auf der großen skala gar nicht gehen / sich nicht rechnen würden) schon seltsam was bei uns so diskutiert wird (und gar nicht mal so "Technologie offen" :D )
@dasnorwin
@dasnorwin 6 месяцев назад
Also besser Kohle verstromen und dann den Strom verheizen, perfekt 👌
@JohannesBrunder_IGTE
@JohannesBrunder_IGTE 6 месяцев назад
Hallo, ja in aller Regel ist auch das besser. Erst mal ist die Frage welche alternative Heizung Sie verwenden möchten. Weil eine Gasheizung die verbreitetste Alternative ist, nehme ich mal die. Wenn Sie Gas ideal verbrennen und keine Methanverluste einbeziehen, dann kommen Sie auf CO2 Emissionen von 201 g/kWh Wärme. Unser durchschnittlicher Strommix hatte 2022 434g CO2 Emissionen je kWh. Das heißt Sie brauchen durchschnittlich eine Jahresarbeitszahl von 2,16 damit eine Wärmepumpe gleich umweltfreundlich/schädlich ist wie eine Gastherme. Sobald Sie eine höhere Jahresarbeitszahl haben ist die Wärmepumpe klimafreundlicher. Fast alle Wärmepumpen (bis auf völlige Fehleinbauten) liegen da deutlich drüber. Also auch mit unserem nicht erfreulichen Kohlestrommix ist eine Wärmepumpe bedeutend klimafreundlicher als die beste denkbare Gastherme. Mit freundlichen Grüßen Johannes Brunder
@tonimuellerDD
@tonimuellerDD 6 месяцев назад
Gut gesprochen, Herr Brunder.
@howertnice
@howertnice 6 месяцев назад
1 zu 4 😊mit Rauchgasreinigung
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 месяцев назад
@@JohannesBrunder_IGTE nicht mit Fakten kommen. Das verwirrt die Trolle nur
@tenhoevel
@tenhoevel 6 месяцев назад
@@JohannesBrunder_IGTE großer Respekt für die sachlichen und sowohl individuell betrachtenden als auch freundlich formulieren Antworten!
Далее
ДЖОНИ КИНУЛ ОСКАРА НА БАБКИ 🤑
01:00
Pufferspeicher für Wärmepumpen: Wer braucht sowas?
23:54
Was ist Entropie? - Martin Buchholz - Science Slam
10:52
Das Funktionsprinzip der Wärmepumpe
23:40
Просмотров 72 тыс.
ДЖОНИ КИНУЛ ОСКАРА НА БАБКИ 🤑
01:00