Тёмный

W.A. Mozart - „Parto, ma tu ben mio“, La Clemenza di Tito (M.Soprano, Clarinet and Piano), K.621 

라모니 작손 [L'harmonie saxonne]
Подписаться 281
Просмотров 7 тыс.
50% 1

"L’harmonie Saxonne", which means "Harmony of Saxony", was founded in Dresden, Saxony, Germany in June 2020. L'harmonie saxonne is a group of the people who gathered to play classical music without limitation on the nationality and performance."
E-mail : harmonyofsachsen@gmail.com
Instagram : / l.harmonie_saxonne
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
„Parto, ma tu ben mio“
Sesto‘s Aria from ,La clemenza di tito‘, Act I
Lyrics:
Parto, parto, ma tu ben mio.
Meco ritorna in pace. Sarò qual più ti piace, quel che vorrai faro.
Guardami, e tutto oblio,
e a vendicarti io volo.
A questo sguardo solo, da me si penserà.
Ah, qual poter, oh Dei! Donaste alla beltà.
Ich gehe, ich gehe, aber dann, Geliebte, lass uns Frieden schließen!
Wie du mich willst, so will ich sein und tun, was du nur wünschst.
Ein Blick von dir lässt alles mich vergessen, und ich eile, dich zu rächen.
Dieser Blick allein bleibt mir im Gedächtnis haften.
O Götter, welche Macht habt ihr der Schönheit gegeben!
Mezzo-soprano : Teaa An (안태아)
Clarinet : Jieun Lee
Piano : Sun Pil Kim
Die lyrische Mezzosopranistin Teaa An stammt aus Südkorea und sammelte bereits im Alter von 11 Jahren erste musikalische Erfahrungen im Kinderchor des Korean Broadcasting Systems. Nach Besuch der Musikschule in Incheon nahm sie im Jahr 2009 ihr Gesangsstudium an der renommierten Korea National University of Arts in Seoul auf. Während des Studiums debütierte sie im Seoul Artcenter Operahouse als Despina in Così fan tutte und gestaltete verschiedene Liederabende. Im Jahr 2014 schloss sie ihr Studium der Vokalmusik ab.
Von 2015 bis 2017 absolvierte sie an der Musikhochschule Dresden ihr Masterstudium im Fach Operngesang bei Prof. Hendrikje Wangemann sowie Lied-Duo bei KS Prof. Olaf Bär. Danach studierte sie als Meisterklassenstudentin bei Prof. Edward Randall. Daneben trat sie an der Semperoper, am Mittelsächsischen Theater Freiberg und an der Staatsoperette Dresden auf. Von 2015 bis 2019 sang sie als Solistin mit dem Dresdner Residenz Orchester in diversen Galakonzerten und Opernaufführungen.
Zahlreiche Anregungen und Impulse holte sie in Meisterkursen u.a. bei KS Prof. Edda Moser, Prof. Marga Schiml, Prof. Daniela Sindram, KS Prof. Roman Trekel und KS Prof. Olaf Bär und folgenden Pianisten: Prof. Peter Berne, Prof. Axel Bauni, Prof. Oliver Pohl und Prof. Helmut Deutsch.
2018 bei der 53. „International Antonin Dvorak Singing Competition“ errang sie den 3. Preis für Liedkategorie und gehörte zu den Finalisten in der Opernkategorie. 2019 bekam sie bei der „The Mirjam Helin Singing Competition“ den 3. Preis von den Juroren Dame Kiri Te Kanawa, KS Vesselina Kasarova, KS Waltraud Meier, KS Deborah Polaski, KS Olaf Bär, Jorma Silvasti, François Le Roux und Ben Heppner. In der Spielzeit 2018/19 und 2019/20 stellte sie das Sandmännchen in der „Hänsel und Gretel“ -Produktion der Staatsoperette Dresden dar.
Sun Pil Kim wurde 1990 in Seoul, Südkorea geboren. 2015 kam er nach Deutschland und setzte sein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden fort. Seinen Bachelor (Klavier - „künstlerische Richtung“ bei Prof. Nauck) erlangte er 2018. Anschließend begann er das Masterstudium „Instrumentale Korrepetition“ bei Prof. Gimaletdinow und Prof. Hecker, ebenfalls an der Hochschule für Musik Dresden. Neben dem Studium nahm er an mehreren Wettbewerben und Konzerten teil. 2013 gewann er die „13th Seoul Orchestra Competition“. 2014 erlangte er den 2. Preis im Wettbewerb des Conservatory Brno in Seoul. 2014 spielte er das Mozart Klavierkonzert Nr.13 K.215 mit dem Seoul Orchester. Von 2011 bis 2018 wirkte er im Ensemble „Haneum“ in Seoul mit. 2017 spielte er an der Hochschule für Musik in Dresden bei Heinz Holligers Gesprächskonzerte sein Werk „Feuerwerklein“. Im gleichen Jahr spielte er auch ein Werk von Torsten Reiz in Dresden und Chemnitz im Rahmen der Veranstaltung „Komponieren in Sachsen“. 2018 gehörte er zum Gewinnerensemble beim „7. Hochschulinternen Ensemblewettbewerb“. Beim Internationalen Klavierwettbewerb der Begegnung „Dmitri Kabalewski“ in Dresden erreichte er den 3. Platz. Des Weiteren spielte er bereits mehrere Konzerte im In- und Ausland. Unter anderem hatte er im Dezember 2018 die Möglichkeit mit einem Klarinettisten in New York in der „Weill Recital Hall“ in der Carnegie Hall aufzutreten sowie im Mai 2019 ein Konzert im Carl Maria von Weber Museum zu spielen.
14.Aug.2020, Coselpalais in Dresden

Видеоклипы

Опубликовано:

 

16 авг 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 6   
@keithcooper6715
@keithcooper6715 3 года назад
Beautiful Rendition - THANK YOU
@jin-youngchoi7654
@jin-youngchoi7654 3 года назад
Bravo!
@seongsooryu5971
@seongsooryu5971 3 года назад
좋아요 & 구독!
@SunmanClarinet
@SunmanClarinet 3 года назад
멋져요 ^^
@DayDuo
@DayDuo 3 года назад
schön 👍🌟
@terryyooncountertenor4041
@terryyooncountertenor4041 10 месяцев назад
브라바
Далее
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
Просмотров 40 млн
Самый надежный автомобиль
01:00
Просмотров 378 тыс.
La Clemenza Di Tito, K. 621 - Parto (no Vocals)
6:01
Parto, ma tu, ben mio
7:55
Просмотров 63 тыс.
5УТРА - Как твои дела
2:55
Просмотров 234 тыс.
Gulinur - Coca Cola (Official Music Video 2024)
3:17
Люся Чеботина - ЗА БЫВШЕГО
2:50
ALBLAK 52, kizaru - Only 1 Heart
2:51
Просмотров 431 тыс.