Тёмный

Warum der Beamer für mich die Nr. 1 im Heimkino bleibt! 

HEIMKINORAUM
Подписаться 65 тыс.
Просмотров 18 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 57   
@WDX666
@WDX666 8 месяцев назад
Wir haben auch nur noch Beamer mit 120zoll! Seit Jahren schon keinen TV mehr. Für den Beamer wird abgedunkelt oder erst Spät geguckt und auch nur ausgesuchte Filme. Einen TV lässt man schonmal nebenbei laufen oder schaut Tagsüber was an, was aber bei uns aber nicht gewollt ist. Das war bisher die beste Entscheidung bei uns.
@dirkschmidt8067
@dirkschmidt8067 8 месяцев назад
Meine Frau und ich haben 18 Jahre im Kino gearbeitet und jeder Tag war etwas Besonderes. Viele bunte Bilder, knackiger Sound und all das auf einer gigantischen Leinwand. Das wollten wir auch immer Zuhause erleben. Deshalb gibt es schon immer TV + Beamer. Angefangen mit 42 Zoll LED TV + FullHD Beamer, bis Dato zu 65 Zoll Philips OLED und Epson LS11000. Für die seichte "Berieselung" den TV und für das Kinofeeling am Wochenende die 135 Zoll Leinwand. TV ist ok, auf Leinwand schauen ist immer ein breites Grinsen...den ganzen Film anhaltend. Stellen wir unseren Sohn die Frage: Schauen wir am Wochenende Fernseher oder auf Leinwand, dann lautet die Antwort zu 95%... auf Leinwand. Wir mögen die Kombi aus TV und Leinwand. Somit bleibt beides irgendwie was Besonderes...
@JayCham_JC
@JayCham_JC 8 месяцев назад
Also wenn ich meine 100” Leinwand mit dem 100” u7k von Hisense vergleiche, kann der Beamer leider einpacken. Vorallem bei einem Preis von knapp 4000€ Kontrast und Helligkeit sind nicht vergleichbar. Klar ist das ein Bild ab 120“ beeindruckend aber alles darunter wird mittlerweile schwierig.
@pixelwar1
@pixelwar1 8 месяцев назад
Ja die Tv ziehen gerade schnell nach. Hab mich auch für den Hisense 100“ statt Nahprojekter entschieden. Das Lüftergeräusch fällt auch weg.
@Zaxxonking87
@Zaxxonking87 3 месяца назад
@@pixelwar1 Das wird leider voll oft verschwiegen. Die Abwärme + Lüftergeräusch (dieses nervige surren) wird oft vernachlässigt. Für mich aber absolutes K.O. Kriterium. Mein Beamer bleibt die meiste Zeit aus und schaue dann auf dem 77er TV, statt auf der 120er Leinwand. Speziell im Sommer. Da warte ich bis zum Hausbau, da lässt sich vielleicht ein dedizierter Technikraum realisieren.
@skyhyper5441
@skyhyper5441 8 месяцев назад
Schönes Video. Auch wieder kleine Einblicke in deine vier Wände. Ich schieb diese Thema schon lange vor mir her Beamer und Leinwand aber das Video lenkt mich wieder in die richtige Richtung 😅
@zholoth3423
@zholoth3423 7 месяцев назад
Wir nutzen auch keinen Fernseher mehr, sondern (natürlich über Heimkinoraum erworben) Beamer + Leinwand. Alleine die Aufstellung im Wohnzimmer, wobei die Leinwand direkt vor unserem großen Fenster steht, ist SO ein großer Vorteil. Alle unsere Nachbarn mit gleichem Zimmerschnitt müssen ihre Couch an das Fenster stellen, um den Fernseher an die gegenüber liegende Wand stellen zu können. Wir haben von der Couch aus einen tollen Ausblick, wenn die Leinwand oben ist. Einfach die perfekte Lösung! Wir können (und müssen) natürlich die Fenster mit Jalousien verdunkeln 😊, was aber auch via Smart Home bequem von der Couch aus geht.
@MeerFalkenAuge
@MeerFalkenAuge 8 месяцев назад
Ich bin mittlerweile der selben Meinung. Wir hatten einen großen Fernseher mit 65 Zoll. Beamer sowie Leinwand waren für uns eher ein Highlight welches wir nur für besondere Filme und Abende nutzen wollten. Fazit: Der Fernseher blieb mehr als 6 Monate aus und der Beamer ersetzte ihn. Das einschalten und runterfahren der Leinwand gehen genauso schnell wie die Fernseher einzuschalten und bieten natürlich ein noch geileres Erlebnis. Fernseher würde verkauft und das Wohnzimmer gewann dann deutlich mehr Stil und wirkte aufgeräumter, ja fast schon größer.
@maxschmxz3528
@maxschmxz3528 8 месяцев назад
Bin von 65 Zoll tv auf 3,30m bildbreite mit BenQ w4000i umgestiegen nicht bereut
@MeerFalkenAuge
@MeerFalkenAuge 8 месяцев назад
Der Unterschied ist einfach der Wahnsinn. Aber für viele wirkt das unrealistisch. Zumindest finanziell. Aber ich denke es ist für fast jedermann möglich.. Alleine wenn man schon hochrechnet, wie oft man im Monat, Geld verbrennt für mecces etc.. Wenn man da bewusster lebt und sich ein bis zwei Jahre bewusster verhält, ist es für die meisten möglich.. Wenn man ein Heimkino haben möchte.
@akeem240
@akeem240 8 месяцев назад
​@@MeerFalkenAuge besser hätte man es nicht beschreiben können, werde auch von 83 auf 100 Zoll in ein paar Jahren gehen, warte noch ab wie die Laser TV sich weiter entwickeln... 👍😁
@Jellocheck
@Jellocheck 7 месяцев назад
Spezielle Frage zu Lampenbeamern. Könnt Ihr nicht ein Video machen, wie man die alleinige Lampe aus dem Modul tauschen kann OHNE, dass man das Modul auch weg wirft?
@angelrobby369
@angelrobby369 8 месяцев назад
Warum gibt es Heimkinoraum nur im Süden und nicht im Norden? Gruß von der Ostsee (Kappeln)
@germanplayer3073
@germanplayer3073 4 месяца назад
Warum schließen Sie die Filialen in Freiburg, Mannheim und Stuttgart?
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 4 месяца назад
Gehört alles dem selben Besitzer welcher nach über 10 Jahren mal etwas neues starten möchte. Mannheim wird übernommen. LG
@wziegler3008
@wziegler3008 8 месяцев назад
Wenn man einen Film richtig erleben will, geht meiner Meinung nach auch nichts über eine Beamer+Leinwand Combo und dazu am besten noch ein schönes Surround-System. 🤩 Für den alltäglichen Gebrauch habe ich meinen Hisense Fernseher, den ich für normales Fernsehen, Zocken oder "einfache" Serien/Filme nutze. Sound kommt immer über meinen Onkyo Receiver 5.1.2. Sollte ich aber Lust auf einen "richtigen" Film haben, klemm ich just meinen Horizon Ultra Beamer an den Receiver, zieh meine 120" Leinwand aus und zack hab ich mein Kinoerlebnis für zuhause. Dazu gibt's dann auch fast immer selbstgemachtes Popcorn. 😋 Im Endeffekt ist es ein recht simples Set-Up, aber das reicht mir vollkommen. 😄
@kleuner4622
@kleuner4622 8 месяцев назад
Könnten VR 360 Grad Brillen irgendwann Beamern den Rang ablaufen? Mit so einer Brille könnte man (in Zukunft perfekt und realistisch) ein riesen Kino mit riesen Leinwand in einem "2qm" Raum darstellen. Wenn dann noch der Tragekomfort stimmt und der Preis.
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 8 месяцев назад
Ja, darüber denken wir auch nach. Für Alleinstehende oder in besonderen Situationen vielleicht eine Option. Aber gemütlich auch dem Sofa fläzen, vielleicht mit Freunden oder Partner - das ist vermutlich nicht so der Hit mit so einer Brille auf dem Kopf.
@89584VW
@89584VW 8 месяцев назад
Hab mir im Kellerraum ein kinozimmer eingerichtet. HB allerdings die Wand mit hochkontrast Farbe gestrichen
@89584VW
@89584VW 8 месяцев назад
Für mich ist der Ton am wichtigsten. Dann kommt die bildgröße. Wichtig ist dann auch das dass Bild flüssig ist. Seit ich keinen plasma Fernseher mehr habe finde ich das Fernsehen auch etwas unangenehm
@kukkkie1
@kukkkie1 8 месяцев назад
Ich stimme zu das man das Kinofeeling mit einer großen Leinwand näher dran ist als mit einem TV, aber.... um mit der Größe die Bildquali auszugleichen muss man einen passend großen Raum haben. Ich habe einen kleinen Heimkinoraum wo garnicht mehr als 77 bzw 83 Zoll passen würde wenn ich links und rechts noch Lautsprecher haben möchte und da muss ich sagen würde ich mich immer für einen Oled entscheiden (Preise lassen wir mal außen vor). Auch wenn das Bild mit beamer usw immer besser wird an die Kontraste, Farben und Schwarzwerte vom Oled kommen die nicht ran. Selbst im Wohnzimmer kommt ein Beamer nicht in Frage.
@JamalStoner
@JamalStoner 3 месяца назад
Warum ist/sollte ein mini -LED besser sein als ein OLED ???
@Borgkoenig
@Borgkoenig 7 месяцев назад
Kino ist und bleibt Licht auf einer Leinwand. Ein Fernsehbild besteht aus leuchtenden Punkten hinter Glas. So kann man sich Talkshows ansehen, aber sicher nicht Filme wie "Spiel mir das Lied vom Tod".
@torstenberlin6160
@torstenberlin6160 8 месяцев назад
Ich habe einen LG OLED im Wohnzimmer und einen Beamer im Keller-Heimkino. Für mal Nachrichten schauen oder beim Bügeln etc. ist der Fernseher fein u hat ein überragendes Bild. Da kommt sicher kein Beamer mit. Aber ! Wenn ich mich am Abend zu einem Film/Serie hinsetze, dann im Heimkino mit Beamer. Großes Bild wie im Kino, Serien werden zu Kinoerlebnissen und für das Auge ist es viel angenehmer bei einer Qualität wie im großen Kino bzw. sogar besser. Und im Kino ist man ja auch mehr als zufrieden. Vermutlich würde man auch bei einem OLED mit 30 Meter Breite erblinden. 🙂
@GoodonSwitch
@GoodonSwitch 8 месяцев назад
Indirektes Licht von einer Leinwand ist nicht zu unterschätzen. Allein das vermittelt schon einen viel besseren, angenehmeren Bildeindruck als jeder TV.
@vince_crusty
@vince_crusty 8 месяцев назад
Ich hab nen Sony vpl-hw65es der in nem Beamerlift versteckt ist und ne ca 3.2m Motor - Tensionsleinwand die auch komplett unsichtbar in der Decke ist. Alles wird mit einem Knopfdruck mit ner selbst erstellten App aktiviert, inklusive Receiver und Fensterrollos. Satter 7.1 Sound ist auch noch dabei. Ich liebe Heimkino und hab damals vor ca. 25 Jahren mit nem Sony VPH 1271 oder so angefangen. Trotzdem würde ich das Setup sofort einmotten, wenn ich nen bezahlbaren TV mit 3m Bildbreite kaufen könnte. Allein die Brillianz, Schärfe und der Kontrast eines Fernsehers kann von einem Beamer niemals erreicht werden. Dann kann ich auch endlich mal im Hellen Kino genießen. Bei mir sind die Tage des Beamers auf jeden fall gezählt und ein 4/8k Beamer kommt mir wohl nicht mehr ins Haus. Wie sagt man so schön? Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit 😄
@hblockx16
@hblockx16 8 месяцев назад
Welche Leinwand hängt da an der Decke?
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 8 месяцев назад
Hi, das ist die ApolloMotion www.heimkinoraum.de/apollo Konkret ApolloMotion Flow. "Flow" ist die Front-Fall-Variante. Die kommt vorne raus und bietet Raum zwischen Leinwand und Rückwand. Wird in Kürze auch auf unserer Seite auch in dieser Variante zu finden sein. Im HEIMKINORAUM Ladengeschäft bereits jetzt erhältlich. Viele Grüße
@rostiralf6260
@rostiralf6260 8 месяцев назад
Bin voll Deiner Meinung, ein Beamer ist durch nichts zu ersetzen, außer mit einem Beamer 😁. Hab seit ca 35 Jahren Beamer, immer wieder aufgerüstet. Bin jetzt bei einem SONY XW 5000 und der haut mich von den Socken. So ein Erlebnis gibt nur ein Beamer , kein Laser TV und schon lange kein Fernseher. Und wie Du sagst Leinwand hoch und alles ist fas nicht mehr als Kino auszumachen!
@heikoLee
@heikoLee 8 месяцев назад
Ich war in Freiburg und würde toll beraten - ich habe ein Zwillingslösung - TV für den normalen TV Abend - Beamer und Leinwand für Kinofeeling 😀
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 8 месяцев назад
Mega! 🙌
@michaelreile2233
@michaelreile2233 7 месяцев назад
Hab beides, aber ganz ehrlich, der Stromverbrauch bei einem Projektor ist deutlich deutlich höher und der Birnenwechsel ist auch nicht komplett ohne.
@andreasriedel-ef
@andreasriedel-ef 5 месяцев назад
Deshalb dachte ich es gibt ja die LED und Laserprojektoren wie den BenQ w4000i der zwar 3000€ kostet aber nicht mehr den Stromzähler glühen lässt. UHD Lampen sind sowieso ab 2026 verboten wegen des Verbrauchs.
@michaelreile2233
@michaelreile2233 5 месяцев назад
​​@@andreasriedel-efhi Andreas, das ist aber eben nicht richtig, die hellen LED Projektoren benötigen mit Blick auf die Technischen Daten die selbe Menge Strom (oder marginal weniger) als die normalen Glühlampenbirnen. Ich wollte genau aus dem Grund auf den von dir besagten Projektor wechseln. Der w4000i LED Beamer hat einen Stromverbrauch im Standart Betrieb von 400 - 330 Watt laut Hellersteller angaben, mit der selben Watt zahl betreibe ich meinen Lampen Porjektor.
@andreasriedel-ef
@andreasriedel-ef 5 месяцев назад
@@michaelreile2233 Da bin ich aber jetzt erstaunt, da ich das nicht erwartet und geprüft hatte. Schade gerade wegen der Stromkosten habe ich bei täglicher Benutzung da meine Bedenken. Ein Fernseher 80 Zoll verbraucht da glaube auch weniger.
@michaelreile2233
@michaelreile2233 5 месяцев назад
In meinen Augen (habe beides) ersetzt eine Leinwand und Beamer keinen Fernseh. Das andere ist optionaler on Top Luxus. Was im Stromverbrauch teils gleich ist, sind LED Ultrakurzdistanz Projektoren, geht aber nur wenn dauerhaft ne Leinwand an der Wand platziert werden kann. Es gibt natürlich noch den ECO Modus mit ab die 275 Watt aber ein TV liegt meist drunter. Große so bei 150 Watt. Grüße Michi
@saschawarnecke1989
@saschawarnecke1989 8 месяцев назад
Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Beamer und eine Leinwand. Also ich habe die immer noch, aber nicht aufgebaut. Halt kein besonderer Beamer, aber ich kann das Argument nachvollziehen dass das ein besseres Erlebnis bietet. Eigentlich wollte ich mir ja als nächstes den LG OLED G4 zulegen, der ja jedenfalls nach Daten ein richtig krasser Fernseher sein muss, aber da komm ich schon wieder ins grübeln ob ich mir nicht lieber einen anständigen Beamer zulege. Eine Leinwand habe ich ja schon :)
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 8 месяцев назад
Wenn du die Möglichkeit hast, schau es dir live an. hkr.me/termin
@saschawarnecke1989
@saschawarnecke1989 8 месяцев назад
@@HEIMKINORAUM Ich gestalte demnächst mein Zimmer um. Wenn da eine Leinwand gut hinpasst denke ich mal drüber nach. Ich glaube euer nächster Laden von Frankfurt aus ist Wiesbaden. Die einzigen Fragen die ich mir aber Stelle sind: wie lange hält so eine Birne in einem Beamer, wenn man ihn jeden Tag mehrere Stunden benutzt? Und was ist mit Dolby Vision?
@wziegler3008
@wziegler3008 8 месяцев назад
@@saschawarnecke1989 Bei dem Horizon Ultra werden 25000h für die LED/Laser Combi Lichtquelle angegeben. Theoretisch würde die bei 8 Stunden Nutzung pro Tag über 8 Jahre reichen. Der Beamer kann auch als einer der ersten Long Throw Beamer Dolby Vision.
@saschawarnecke1989
@saschawarnecke1989 8 месяцев назад
@@wziegler3008 Ahh, interessant. LED sollte es ja am besten auch sein, ab 2027 will die EU ja Beamer mit Lampen abschaffen. Aber ich merke schon, ein anständiger Beamer kostet ein haufen Geld. Ich warte lieber nochmal ein paar Jahre bis es da günstigere und bessere gibt
@Audi.RS3
@Audi.RS3 8 месяцев назад
Gibt nix besseres wie eine Leinwand. Und ich bin so froh, dass ich eine masskierbar genommen hab. Weil das ist noch mal kann man schon sagen 100 % besseres Bild
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 8 месяцев назад
Maskierbar ist immer eine gute Idee - massierbar klingt aber fast noch besser;-)
@philliesbluntch
@philliesbluntch 8 месяцев назад
In meinem HK ist schon sehr gute und teure Hardware verbaut aber müsste ich mich für ein Produkt entscheiden dass wirklich einen großen Unterschied macht würde ich auch die maskierbare Leinwand sagen.
@DanielD168
@DanielD168 8 месяцев назад
Wie findest du den eine Apple Vision Pro zum Vergleich? Du kannst den Screen beliebig groß in dein Wohnzimmer projizieren. Ich wuerde gerne mal einen Vergleich sehen vom Kino Erlebnis :)
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 8 месяцев назад
Es ist anstrengend für die Augen und du kannst nur alleine gucken. Für uns also keine wirkliche Alternative. LG
@j.k.8198
@j.k.8198 8 месяцев назад
Hallo, wenn ich mal in der Gegend bin lasse ich mich gerne überzeugen, dass win Beamer ein besseres Bild hat als mein 98q80c. Kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen. Grüße
@totofan962
@totofan962 8 месяцев назад
Wenn einem ein super gestochen scharfes Bild nicht ganz so wichtig ist, dann ist der Beamer eine tolle Lösung. Ich schaue sehr oft über den Beamer. Acer Full HD. Der Humax Receiver liefert ein gutes Bild, was für mich absolut ok ist. Mir persönlich ist ein guter Sound wichtiger als ein 8 K Bild. Und da bin ich mit meiner Canton Vento Surround Anlage gut aufgestellt. Aber jeder wie er möchte.
@hanadieljundi7461
@hanadieljundi7461 8 месяцев назад
Welchen Beamer kannst du für 2024 empfehlen? :)
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 8 месяцев назад
Welche Preisklasse? :)
@EinSIM
@EinSIM 8 месяцев назад
wo sind die tips und tricks ? ;-)
@HEIMKINORAUM
@HEIMKINORAUM 8 месяцев назад
Ups... danke für den Hinweis;-) Sind jetzt nachgereicht in der Beschreibung!
@EinSIM
@EinSIM 8 месяцев назад
Firma dankt 🙂@@HEIMKINORAUM
@m.g.9334
@m.g.9334 8 месяцев назад
nichts geht über meine Apple Vision Pro, da kann jeder Beamer und Fernseher einpacken
@soulfulserenitybeats
@soulfulserenitybeats 8 месяцев назад
Besonders deine Freunde ;) Sorry aber Ton ist 50% von einem Film und das kannst du weder mit dem Headset noch mit Kopfhörern so gut abbilden wie eine gescheite Anlage
@_meiytho
@_meiytho 8 месяцев назад
Bis du einen Film zu zweit ansehen möchtest. 😅😉
Далее
Ist dein Raum zu klein für ein Heimkino?
6:19
Просмотров 13 тыс.
Dolby Atmos oder Auro 3D - was ist besser?
29:55
Просмотров 59 тыс.
Brawl Stars expliquez ça
00:11
Просмотров 7 млн
Vermeide diese FEHLER beim Kauf eines LASER TVs!
8:55
10 FEHLER beim Beamerkauf - Darauf musst Du achten!
10:59
Wann ist eine Kontrastleinwand die richtige Wahl?
23:42