Тёмный

Was fehlt dem deutschen Schulsystem wirklich? | Markus Lanz vom 19. Januar 2023 

ZDFheute Nachrichten
Подписаться 1,2 млн
Просмотров 377 тыс.
50% 1

Durch die umstrittene Aussage des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz bekam die Debatte rund um das Bildungsproblem in deutschen Schulen neuen Schwung. Auch der Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, fand die Aussage seines CDU-Kollegen unangemessen im Kontext einer Debatte, die im Grundsatz jedoch wichtig sei. "Ich glaube, viele Lehrerinnen und Lehrer haben auch Probleme mit Schülerinnen und Schülern aus Nicht-Migrationsfamilien. Und darüber müssen wir natürlich auch sprechen", so Günther. Nicht die Herkunft, sondern insbesondere die Vorbereitung der Kinder auf die Grundschule spiele dabei eine wichtige Rolle. Dabei sei laut Günther die soziale Benachteiligung, wie Armut, ein wichtiger Punkt.
Ähnlich sieht es auch der Journalist Roman Pletter. Man könne in Studien sehen, dass Kinder, die eine besondere Bildung in einer Vorschule hatten, später in ihrem Schul- und Berufsleben deutlich erfolgreicher seien als Kinder, die keine erweiterte Bildung erhalten haben. Sprachschwierigkeiten in der ersten Klasse führten schnell dazu, dass Kinder später hinterherhängen. Dem stimmte auch Günther zu: "Gute Deutschkenntnisse, Grundfertigkeiten, die müssen natürlich am Anfang schon angelegt sein. Wenn man damit zu spät beginnt, schafft man das in der Schule auch nicht."
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, sieht eine Möglichkeit in einer Klassenquote für Schüler mit Migrationshintergrund. Sprachförderung im Voraus sei wichtig, aber auch die Balance. Günther zeigte sich beim Thema Quote skeptisch: "Ich glaube, dass das rechtlich schwierig ist. Was ist nachher wirklich Migrationshintergrund?" Hier eine Linie zu ziehen, sei kompliziert.
Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/JVG/
Weitere Gäste in der Sendung:
Cordula Heckmann, Lehrerin
Die Leiterin der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli in Berlin-Neukölln berichtet von den aktuellen Problemen an ihrer Schule.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#Schulen #Bildung #Merz

Опубликовано:

 

19 янв 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,8 тыс.   
@ZDFheute
@ZDFheute Год назад
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
@Tom-B
@Tom-B Год назад
Eine sich ständig wiederholende Diskussion. Ich arbeite als Erzieher (!) an einer Grundschule in Hessen mit 390 Kindern. Diese Schule liegt in einem „Brennpunkt“ (ca. 95% Migrationshintergrund). Das Konzept dort: man ist als Erzieher zusammen mit der Lehrkraft für eine Klasse zuständig. Was ich dort seit drei Jahren beobachte, lässt mich einfach resignieren. Wir haben nicht nur sprachlich, sondern auch emotional und sozial total verwahrloste Kinder dort. Von 24 Kindern in einem Raum, hätten mindestens 10 erhöhten Förderbedarf und nochmal 10 verstehen über einfachste Sprache überhaupt nichts. Ich habe mehrere Kinder, die nach zwei Jahren noch immer nicht die Grundfarben nennen können. Und wenn ich dann höre, was gemacht werden soll und/oder, dass Lehrer/innen und Pädagogen selbst die Verantwortung tragen, kann ich nur lachen. Wir verwalten Kindern, wir resignieren. Nicht falsch verstehen: wir geben täglich unser Bestes, aber es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Das Personal fehlt, Psychologen ebenfalls, und sobald ein Lehrer krank wird, darf ich Vertretungsunterricht machen (was offiziell dann anders genannt wird). Ich bin Erzieher, kein Lehrer. Aber wer soll es sonst machen? Die Eltern der Kinder interessieren sich nicht für die Schule, und da nicht über Herkunft zu sprechen, ist einfach verlogen. Die Kinder wollen größtenteils, die Eltern aber nicht. Die Bulgaren hängen aufeinander, die Türken, die Araber - mal ganz populistisch ausgedrückt. Eben weil diese Kinder sich in ihren Gruppen verstehen. Wäre ich im Ausland an einer Schule, wo ganz viele deutsche Kinder sind, würde ich mich ja auch erstmal an diese heften. Solange es nicht mehr Durchmischung an den Schulen gibt, scheitert die Utopie der Integration. Wohlgemerkt: in den Brennpunkten! Die Situation an meiner Schule ist nicht auf das System allgemein übertragbar. Aber ich bin sicher, dass es etliche Schulen gibt, die genau solche Probleme haben. Ich kann bei den Konditionen auch keinen Praktikanten guten Gewissens die Empfehlung geben, in dieses Berufsfeld zu gehen. Machst du mehr als 20 Stunden in der Woche an einer Einrichtung wie dieser, kannst du nach 4-5 Jahren in der Regel nicht mehr. Die Bezahlung ist scheiße, die Anerkennung ebenfalls, die Perspektive ein Graus. Die einzigen, für die ich meinen Job mache, sind die Kids. Die liegen mir am Herzen, die mögen mich, die sehen in uns Lehrern/Erziehern (wenn mans richtig macht) ein Vorbild. Aber für die Politik mache ich nichts mehr. Ich habe komplett die Hoffnung auf diese verloren, wir arbeiten komplett auf uns alleine gestellt.
@gamer12353
@gamer12353 Год назад
Top Kommentar. Immer wieder schoen direkt von der Quelle zu hoeren. Hast du eine Loesung fuer das Problem? Schule alleine kann ja niemals 16 Jahre "deutsche" Erziehung ersetzen. Aber die Eltern darf man ja auch nicht dazu zwingen sich anders zu verhalten.
@MrZweene
@MrZweene Год назад
Bin jetzt nicht im Bilde. Aber soll es in Zukunft nicht überall Ganztagsschulen geben? Glaubst Du damit würde sich etwas ändern? 2. Frage. Gehen diese Entwicklungen in der Gesamtstatistik unter oder warum wird das nicht skandalisiert?
@gkass1337
@gkass1337 Год назад
Sie Rassist Sie! 💚🤡🤯🥳❤
@Inessa99
@Inessa99 Год назад
Ich finde es so oder so heuchlerisch nur Erzieher und Lehrer dafür verantwortlich zu machen. Grundvoraussetzung sollte erstmal sein das Eltern Interesse haben daran die Sprache zu lernen und es vorzuleben. Die Eltern sind zuständig die Kinder zu erziehen. In der Schule kann nur geschliffen werden und Lehrinhalte vermittelt werden, im Kindergarten soll Sozialkompetenz und im allgemeinen Kompetenzen im Vordergrund stehen. Nicht das Lernen der Sprache, das kann nur durch den Kontakt mit anderen Kindern optimiert werden. Kein anderer Mensch als die Eltern und vor allem kein Staat kann den Eltern die Erziehung abnehmen.
@cashman2226
@cashman2226 Год назад
Also die Eltern wollen nicht das ihre Kinder lernen, weil sie einen Migrationshintergrund haben, während sie sie trotzdem in eine Schule schicken? Was genau ist den mit "Durchmischung" gemeint, wenn du gerade Türken, Araber und Bulgaren aufgezählt hast?
@kerembulut5947
@kerembulut5947 Год назад
Wie wärs wenn man eigentlich mal Lehrer selber fragt? Warum sitzen da Leute die selber nicht an einer Schule oder in einer Schulklasse arbeiten? Versteh ich nicht
@Albertrossus
@Albertrossus Год назад
Weil wir nicht genügend haben, als dass man mal kurz einen ausm Unterricht holn kann für sone show. /s
@kerembulut5947
@kerembulut5947 Год назад
@@Albertrossus es gibt tausende lehrer die in pension gegangen sind im letzten jahr. Wenn man politiker holen kann, dann kann man auch lehrer holen.
@Weltbaron
@Weltbaron Год назад
Wenn der Lehrer sagt was er wirklich denkt , Kommt bestimmt die Nazi Keule .
@janh3042
@janh3042 Год назад
Dieser Kommentar ist echt unfassbar. Da sitzt doch eine Lehrerin und redet mit! Haben Sie das Video überhaupt gesehen?
@kerembulut5947
@kerembulut5947 Год назад
@@janh3042 sie ist schulleiterin
@dr.susannekautz8443
@dr.susannekautz8443 Год назад
Warum fragt man uns Lehrer nicht einmal was wir täglich erleben und ertragen? Lehrer werden nicht in die mediale Diskussion eingebunden. Man hat zu recht Angst die Büchse der Pandora zu öffnen. So lange wir nicht endlich ehrlich diskutieren wird nichts besser. Wir brauchen eine grundsätzliche Schulreform/Schulsystemreform. Und ganz wichtig - kleiner Klassen, sonst können wir den Kindern nicht gerecht werden.
@leonoliber6201
@leonoliber6201 Год назад
Wenn Lehrerinnen offen das sagen dürften/würden, was sie unter sich sprechen, würden sie mit Fußtritten aus der Dienststelle gejagt. Was nicht sein DARF, sollte auch nicht in die Öffentlichkeit geraten, damit möglichst lang die Illusion aufrecht erhalten wird, dass man noch irgendwas im Griff habe.
@willywood3369
@willywood3369 Год назад
machen Sie doch eine Telegram-Gruppe auf
@dr.susannekautz8443
@dr.susannekautz8443 Год назад
@@willywood3369 .... dann regen sich alle in ihrer Blase auf - zu recht ... aber das ändert doch nichts.....
@OZUndead
@OZUndead Год назад
Sie werden genauso in die Diskussion eingebunden wie alle anderen Fachkräfte, an denen es mangelt.
@Hercegovac312
@Hercegovac312 Год назад
@@OZUndead Ja Genau Lüg nicht
@miwo_ro
@miwo_ro Год назад
Solange wir in DE nicht lernen das Kind beim Namen zu nennen wird sich nichts ändern. Vor lauter Ideologie ist man nicht in der Lage politisch irgendwas zu entscheiden nur weil sich irgendwer auf den Schlips getreten fühlt. Das ist Stillstand. Ich habe größten Respekt und noch mehr Mitleid vor und mit Lehrern die sich das antun und ertragen. Wenn meine Tochter Schulpflichtig wird und es auch so aussieht dann zögere ich keine Sekunde umzuziehen.
@lumsie7884
@lumsie7884 Год назад
Dann mach das mal wenn du ein Haus gebaut hast😅
@JokA2
@JokA2 Год назад
Das ist der klassische Feigling Kommentar... "Hauptsache meine Kinder nicht"
@jamalgibson2581
@jamalgibson2581 Год назад
Hast du der Diskussion überhaupt zugehört? Nenn doch mal das Kind beim Namen. Bin gespannt was genau da vor lauter Ideologie nicht angesprochen wird.
@brainbac8504
@brainbac8504 Год назад
Privatschule anders gehts nicht.
@rob.7124
@rob.7124 Год назад
Andere Länder haben es längst kapiert daß nicht unendlich viele integriert werden können, wir dagegen stehen mit diesen Regierungspfeifen am Abgrund. Maximal wären jährlich 50000 integrierbar und es kommen seit 2015 jährlich ca. 1Mio.
@thimohundertmark9449
@thimohundertmark9449 Год назад
Wo ist die Verantwortung von dem Eltern? Seid wann sind die nicht mehr für ihren Nachwuchs verantwortlich
@h.b.1323
@h.b.1323 Год назад
Für den Unterricht ist die Schule zuständig! Nicht die Eltern. Ergänzung, da es offenbar für manche schwer ist zwischen Unterricht und Erziehung zu unterscheiden! Für den Unterricht ist die Schule verantwortlich, für die Erziehung die Eltern. Für letzteres gibt es allerdings auch eine Pflicht des Staates, darüber zu wachen. Erziehung ist zwar Aufgabe der Eltern, jedoch wird jedes Kind automatisch durch andere Personen ebenfalls erzogen.
@ericwollenschlager2686
@ericwollenschlager2686 Год назад
@@h.b.1323 Für das Verhalten in der Schule sind zu 90% die Eltern verantwortlich.
@sylviahart824
@sylviahart824 Год назад
@@h.b.1323 Es geht nicht nur um den Unterricht allgemein. Es geht um den Umgang Lehrer/Schüler. Wenn die Lehrer schon mit einem mulmigen Gefühl zur Schule gehen, läuft doch etwas mehr als falsch.
@mordrag6737
@mordrag6737 Год назад
Wo ist die Verantwortung der Gesellschaft für ihre Kinder, wenn die Eltern diese vernachlässigen ?
@h.b.1323
@h.b.1323 Год назад
@@ericwollenschlager2686 Ich sprach nicht vom Verhalten, sondern vom Unterricht! Und für den Unterricht ist die Schule zuständig. Das Verhalten, was nun wieder etwas anderes ist, wird nicht alleine durch das Elternhaus geprägt. Viele Kinder gehen in die Kita, mitunter 8-10 Stunden, mehr als Mutter und Vater mit dem Kind verbringen können. Das gleiche gilt für die Schule und ggf den Hort. Auch hier sind Kinder mitunter von 7-16 gar nicht zu Hause. Und wenn ich mir das gesamte Gesellschaftsbild anschaue, dann ist es auch bei so manchem Erwachsenen nicht weit her. Und für desolate Zustände in Elternhäusern sind auch nicht die Kinder zuständig, sondern ggfs das Jugendamt. Aber auch dort gilt, kein Geld, kein Personal!
@OlliJolly90
@OlliJolly90 Год назад
Man merkt auch direkt einen Unterschied von Menschen mit Migrationshintergrund, die vor 30 Jahren zu Schule gegangen sind und teilweise noch die einzigen zwischen deutschen Kids waren. Sie sind sprachlich und sozial viel integrierter als junge Erwachsene die vor 10 Jahren in Klassen waren wo 90 Prozent Kids mit Migrationshintergrund waren.
@holyknight6382
@holyknight6382 Год назад
Tja, dann gewöhne dich dran! Geburtenrate 2022. 45% Menschen mit Migrationshintergrund 55% Biodeutsche.
@MrZweene
@MrZweene Год назад
Solche Zustände gibts aber eigentlich nur in Großstädten, v.a. Berlin. Wir sollten aufpassen Berlin als Referenz zu benutzen.
@ex-oriente-lux
@ex-oriente-lux Год назад
"Im Jahr 2019 hatten in Deutschland 40,4 Prozent aller Kinder unter fünf Jahren einen Migrationshintergrund. Tendenz steigend " Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung.
@dannyp5968
@dannyp5968 Год назад
Liegt nicht auch zufällig daran, dass diejenigen die vor 30 Jahren zur Schule gingen dementsprechend auch 30 Jahre Zeit hatten sich zu integrieren und sozialisieren. Im Vergleich zu denjenigen die jetzt 10 Jahre Zeit hatten oder so. Einfach ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. An Schulen sollte man offensichtlich eindeutig auch den Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation lehren und das nicht alles so einfach ist, wie es auf dem ersten Blick erscheint.
@sally5593
@sally5593 Год назад
nein, kein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. "Damals" könnten tatsächlich alle Kinder deutsch am Ende der Grundschule, auch wenn sie erst in der zweiten, dritten Klasse als geflüchtete zu uns gekommen sind. Die Lehrkraft hatte noch Zeit diesem Kind speziell zu helfen, auch nach dem Unterricht noch. Heute gibt es weiterführende Schulen, wo für die 5. Klasse noch Bücher für die 3. Klasse bestellt werden, weil das der Ausbildungsstand ist.
@Diakos-1821
@Diakos-1821 Год назад
Ich bin in den 70ern mit sechs Jahren mit meinen Eltern nach D gekommen, wurde sofort eingeschult, sprach kein Deutsch, wuchs in einem ärmeren Arbeiterviertel auf und bin heute Akademiker und Führungskraft in einem DAX-Konzern. Der Schlüssel sind die Eltern. Wenn ich zuhause nur die Sprache meiner Herkunftsfamilie spreche und meine Zeit nur mit Menschen meines Herkunftslandes verbringe, werde ich mich kaum integrieren können. Meine Eltern haben an meiner Integration mitgearbeitet. Sie haben es gewollt! Jedes staatliche Rahmenprogramm zerschellt am Unwillen zur Integration der Elternhäuser. Wir müssen die Eltern in die Pflicht nehmen. Wenn sich die Eltern nicht integrieren, wird es für die Kinder sehr schwer. Wir brauchen Quoten! In Schulen aber auch, und jetzt wird es vielleicht hart, in Straßen! Sonst fördern wir mit sozialen Mitteln komfortabel ausgestattete Parallelgesellschaften und bauen selbst an unseren eigenen „“no go areas“ wie ein „Little Beirut“ oder „klein Istambul“. Das ist am Ende nicht Multi-Kulti, es sei denn, ich zoome mich auf 10.000 m. Dann sieht alles Cluster-frei und schön homogen aus.
@Goodandi
@Goodandi Год назад
Vor Dir ziehe ich meinen Hut!
@Diakos-1821
@Diakos-1821 Год назад
@@Goodandi Danke, aber das ist nicht mein Verdienst allein. Zu mir muss keiner hinauf schauen. Meinen Eltern gebührt die Ehre. Ich habe sie dadurch geehrt indem ich mich angestrengt habe in dieser unserer Gesellschaft anzukommen und beweisen habe, dass die Auswanderung meiner Eltern nicht umsonst war.
@lenzi1345
@lenzi1345 Год назад
@@Diakos-1821 genauso habe ich mich meinen Eltern gegenüber auch verhalten und ich bin bebührtige Deutsche. Es gibt keinen Unterschied zwischen uns, was das Verhalten gegenüber Schule betrifft. Deswegen gebe ich dir Recht: es liegt nicht daran, ob man zugewandert ist, sondern an dem Elternhaus/an der Kultur des Elternhauses. Ich finde aber, dass es nicht nur um Geld und Reichtum geht. Das ist auch wieder egoistisch. Es sollte auch um soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz gehen. Aber das ist den Menschen, die nicht an Bildung interessiert sind häufig auch egal, weil sie auch nicht an Politik und Soziologie etc interessiert sind.
@Diakos-1821
@Diakos-1821 Год назад
@@lenzi1345 Selbstverständlich. Es geht um Bildung im erweiterten Sinne. Was die „neuen“ Themen wie Umwelt,… einschließt. Ich denke nur, dass Menschen, die in ein anderes Land einwandern, zunächst damit beschäftigt sind sich zu orientieren, anzukommen und selbst für ihren Lebensunterhalt zu sorgen. Sprache ist dabei das zentrale Element. Das kann aber auch Englisch in Norwegen sein. Je nach Berufszweig / Branche muss das nicht sofort die Landessprache sein. Wenn ich mich allerdings langfristig in einem Land wohlfühlen möchte, komme ich um die spezifische Landessprache nicht herum. Da leisten allerdings die „Enklaven“ mit eigenen sozialen Strukturen und Geschäftszentren leider einen Bärendienst für die Integration.
@dorothy-z
@dorothy-z Год назад
Diakos1821, Ihrem Namen nach kommen ihre Eltern aus einem Land in Südost-Europa, in dem es schon immer ein enormes Bildungsstreben gab. Das war bei mir genauso. Selbst, wenn unsere Eltern keine Akademiker waren, so war das Bildungsstreben doch stark vorhanden und ebenso der Integrationswille. Das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
@1984rockabilly
@1984rockabilly Год назад
Das Kind muss wortwörtlich beim Namen genannt werden: Es sind Kinder von Migranten aus dem arabischen Raum. Dass sich die Eltern nicht integrieren wollen und dies an ihre Kinder vermitteln, ist kein Problem der Gesellschaft. Schon gar nicht meines ...
@r3vo811
@r3vo811 Год назад
Blödsinn, ich bin Lehrer und kann all diese Mängel bezüglich Respekt und Co. auch bei Deutschen oder Balkanländern oder Russischen Schüler*innen feststellen. Das ist kein reines Nationalitätenproblem, das ist ein Erziehungsproblem in allen Bereichen. Was nicht heißt, dass die auch schon jahrzehntelange Diskussion um Sprachkenntnisse im Elternhaus nicht auch in dem von Ihnen erwähnten Kulturkreis ein echtes Problem ist. Hier war der Staat zu lange untätig.
@CS-zn4bu
@CS-zn4bu Год назад
@@r3vo811 Falsch. Deutsche benehmen sich und sind gebildet, Araber und Afrikaner nicht, das ist Fakt. Und hör auf zu Gendern, du machst dich damit nur noch mehr lächerlich du troll! :D
@r3vo811
@r3vo811 Год назад
​@@CS-zn4bu Eine wahrhaft fundierte Argumentation, die keinerlei Stereotype, ewiggestriges Denken oder Beleidigungen enthält! Großes Kompliment, du (als vermutlich weißer Cis-Mann mit diversen Komplexen) unterstreichst deine eigenen Ausführungen hervorragend, gibst ein perfektes Gegenbeispiel für deine eigene These und belustigst damit denke ich nicht nur mich :) Köstlich! In Deutsch wärst du damit glatt durchgefallen, von der Orthografie mal ganz abgesehen.
@bigpoppa6658
@bigpoppa6658 Год назад
Die Schulen sind nicht mal so das Problem. Kultur, Lebenseinstellung und die Erziehung sind entscheidend. Asiatische Eltern (meine sind khmer-chinese) machen Kindern von klein auf klar wie wichtig die Bildung ist. Meine Geschwistern kamen mit 13 Jahren aus dem Krieg, konnten kein Deutsch, haben es aber trotzdem zu einem Uni-Abschluss geschafft. Ich bin hauptsächlich mit Migrationskindern aufgewachsen (hoher Balkananteil) und heute sagen die mir wie dankbar ich meinen Eltern sein kann.
@holyknight6382
@holyknight6382 Год назад
Also ganz ehrlich, Kultur hat damit absolut gar nichts zu tun. Das ist dieses typische gelaber. Ja die haben eine andere Kultur. Genau hier liegt der Hund begraben! Und nur zur Info! In Asien ist die Selbstmordrate unter Schüler die höchste der Welt! Ich denke mal nicht, dass wir uns an Asien ein Beispiel nehmen sollten.....
@thimohundertmark9449
@thimohundertmark9449 Год назад
Danke für den Beitrag und Respekt vor ihrer Leistung
@iche9373
@iche9373 Год назад
Sie pauschalisieren und erschaffen gerade einen asiatischen Stereotypen. Merken Sie gerade nicht, dass Sie hier asiatische Identitätspolitik betreiben?
@felixtienegeds3591
@felixtienegeds3591 Год назад
@►Deutschland◄ Anekdoten werden uns sicherlich nicht darin weiterhelfen, systemumfassende Reformen durchzuführen, die die bestehenden Probleme beheben
@mojolene_
@mojolene_ Год назад
sie reden blödsinn, unsere schulen sind verwahranstalten, zu wenig total überfordertes personal und die privaten schulen schöpfen staatliche gelder ab, die dringend an öffentlichen gebraucht werden... vielleicht sollten wir da einmal anfangen und nicht bescheuerten rassismus betreiben.
@13boabdil
@13boabdil Год назад
Mit der "Pascha-Aussage" hat Merz den Nagel auf den Kopf getroffen. Er hat genau das beschrieben, was wir tag-täglich erleben. Weshalb also die ganze Aufregung? Offensichtlich sind viele Menschen im Land "Wahrheit-entwöhnt" - schade.
@sergiohannover
@sergiohannover Год назад
Der vieles richtiges gesagt hat, aber das Wort Pascha war einfach nur pure Beleidigung.
@13boabdil
@13boabdil Год назад
@@sergiohannover Das kann ich nicht nachvollziehen. Merz hat mit vollkommen korrekter Wortwahl das beschreiben, was Tausende oder Millionen von Bundesbürgern immer wieder aufs Neue erleben. Ich bin ihm dankbar, dass er sich nicht von MItgliedern einer Empörungsgesellschaft in die Irre leiten lässt und die Dinge ohne Übertreibung oder Polemisierung beim Namen nennt. Einigen Bürger scheinen sich aber lieber als Moralapostel inszenieren zu wollen und üben sich in gespielter, vollkommen unbegründeter Empörung.
@stopworrying8850
@stopworrying8850 Год назад
Was ist tag täglich los?
@13boabdil
@13boabdil Год назад
@@stopworrying8850 Das, was Merz gesagt hat.
@vavy9989
@vavy9989 Год назад
Heutzutage darf man seine Meinung nicht mehr öffentlich sagen, weil man sofort in die rechte Ecke gestellt wird 😡 Merz hat doch nur gesagt, wie es wirklich ist, und jetzt wird er dafür unverdient an den Pranger gestellt 😡
@dannybrnhardtson4891
@dannybrnhardtson4891 Год назад
Unterhaltet euch mit Lehrern und Eltern…. Es gibt in jeder Klasse Kinder die kein einziges Wort deutsch können. Oft stört das den Schulalltag und durch den Lehrermangel leiden darunter dann auch die Kinder ohne Sprachprobleme. Eine reine Mangelverwaltung - 100mrd Euro Sondervermögen für die Bildung wären angebracht.
@roswithapopp35popp84
@roswithapopp35popp84 Год назад
In einer privatschule sind genug Lehrer, und keine Flüchtlingskinder. Und meine bekannte ihre Tochter ist seit dem sie diese Schule besucht die beste Schülerin..
@kaiserfranz2784
@kaiserfranz2784 Год назад
*man lebt echt hier in einer Zeitschleife, ihr prangert jedes Jahr die gleichen Themen an, doch es ändert sich nichts, auch kein Misstrauensvotum*
@rainerzufall7515
@rainerzufall7515 Год назад
Tjo - die Wähler wählen ja auch immer wieder den selben Mist...😏
@SkywalkerPaul
@SkywalkerPaul Год назад
Deutschland halt...
@dieliebendenherzen3465
@dieliebendenherzen3465 Год назад
Doch, es verändert sich was. Deutschland wird bewusst an die Wand gefahren!
@margitlucza6436
@margitlucza6436 Год назад
Merz hatte Recht mit seiner Aussage wieso ist das Wort so schlimm. Früher haben die Eltern auch mal gesagt benimm die nicht wie ein Pascha.
@veraschmidt1730
@veraschmidt1730 Год назад
Richtig👍
@maximanu
@maximanu Год назад
Ich hab 4 Semester lang Grundschulpädagogik studiert, hab dann ein Praktikum gemacht an einer Schule mit hohem Migrationsanteil; habe daraufhin das Studium sofort abgebrochen…
@lalita1948
@lalita1948 Год назад
Habe selbst an einer Grundschule in Köln Kalk gearbeitet und kann dies garnicht bestätigen. Die Schule war mitten im „Brennpunkt“ aber ich könnte nicht sagen, dass die kinder dort irgendwie respektlos waren. Sie waren laut es war viel los aber man kann es absolut nicht pauschalisieren. Zum einen gibt es Eltern mit Migrationshintergrund, die kein Deutsch sprechen und das Kind so mit nicht fördern können ABER es gibt eben auch sehr viele Eltern MIT Migrationshintergrund, die die Kinder wahnsinnig unterstützen und immer respektvoll bleiben
@ghostrich3948
@ghostrich3948 Год назад
Pascha ist vielleicht der falsche Begriff, aber es ist 100% ein Problem. Eine Bekannte von mir ist Lehrerin und hat ausschließlich migrantische Kinder in der Klasse, die sich genau so aufführen. Kein Respekt vor der Lehrerin und die Eltern (besonders die Väter unterstützen dieses Verhalten auch). Wie soll man da sinnvollen Unterricht machen? Und die andereren Lehrer haben keine Lust, sie zu unterstützen und freuen sich, dass sie das Problem nicht haben. Also mittelfristig wird diese Lehrerin keine Kraft mehr haben und wird irgendwo anders hingehen.
@unbewohnt
@unbewohnt Год назад
Also ich kann verstehen wenn die Lehrer nicht die Kinder unterstützen, nicht falsch verstehen, ich meine das eher so das, wenn zb. die Lehrerin versucht den Kind zu erklären das man sich nicht so verhält, dann geht das Kind zum Vater erzählt das(und vielleicht übertreibt es auch) und dann bekommt man was vom Vater zu hören. Er macht dann so Stress, ist vielleicht aggressiv, das man sich das nicht extra auch noch antun will. Könnte ich jedenfalls verstehen.
@cashman2226
@cashman2226 Год назад
Anonymer Account mit Geschichten im Internet. Quelle: Vertrau mir Bruder.
@leonoliber6201
@leonoliber6201 Год назад
Ich finde den Begriff sehr passend. Alternativ hätte ich die etwas differenziertere Formulierung anzubieten: "Empathielose egoistische Asoziale".
@rainerzufall7515
@rainerzufall7515 Год назад
Geliefert wie bestellt!😏
@NoctLightCloud
@NoctLightCloud Год назад
ausschließlich? das klingt heftig... ich kenn eigtl fast kein Land, das in seinen Städten nur Ausländerkinder in den Schulen hat😅 Deutschland schafft sich echt ab!
@katharinawagner6077
@katharinawagner6077 Год назад
Deren Kinder gehen nicht zusammen mit Migrantenkinder in die Schule. Da wäre das Geschrei groß
@ericwollenschlager2686
@ericwollenschlager2686 Год назад
So gesehen bei MP Frau Schwesig, deren Knäblein geht schön brav auf die Privatschule.
@CS-zn4bu
@CS-zn4bu Год назад
@@ericwollenschlager2686 Ja, Doppelmoral.
@holgermeier4965
@holgermeier4965 Год назад
Abschiebungen Abschiebungen und nochmals Abschiebungen.
@YFighterY
@YFighterY Год назад
Ohne "Pascha" hätte es keine Aufregung gegeben und ohne diese Aufregung würde jetzt keiner über das zugrundeliegende Problem sprechen...von daher war das Wort nicht falsch sondern der benötigte "Hallo wach" Knalleffekt
@stefankoladeka797
@stefankoladeka797 Год назад
Das wird aber noch ein wenig diskutiert, dann kommt jemand perfekt integrierte(r) und fühlt sich persönlich angegriffen. Der/diejenige erzählt dann von seinen Alltag mit Rassismus und Diskriminierung aufgrund seiner Herkunft....und in 3-4 ¿Monaten redet keiner mehr davon. Die Austritte von ehrenamtlichen lassen noch vermuten was mal war
@jamestbg8132
@jamestbg8132 Год назад
@@stefankoladeka797 witzig. Ich höre selten Migranten darüber meckern, dass sie diskriminiert werden. Es sind meist die, welche sich dazu berufen fühlen, diese Menschen zu "verteidigen".
@shpritzer
@shpritzer Год назад
Meine Frau ist in Serbien ausgebildete Deutschlehrerin, hat in Österreich ein Masterstudium im Bereich Dolmetschen abgeschlossen, und hat letztes Jahr in Deutschland eine Eignungsprüfung für Lehrer bestanden. Das alles auf deutsch, natürlich. Was braucht sie noch? Sie braucht jetzt einen Nachweis über ihre Sprachkentnisse, also C2 Zertifikat vom Goethe Institut. Ist das wirklich nötig? Braucht Deutschland jetzt Lehrer, oder nicht? Das ist doch Schwachsinn.
@shpritzer
@shpritzer Год назад
@@JohnDoe-bq6wr Kostet aber Zeit und Geld, dabei ist es offensichtlich unnötig, oder nicht? Es geht auch nicht um Sie, sondern um das System, und darum, dass es schön geredet, aber nicht genug getan wird. Dieses ist nur ein Beispiel, wie es Menschen die Deutschland braucht, unnötig schwer gemacht wird in Deutschland zu arbeiten.
@Nippelback
@Nippelback Год назад
@@shpritzer das Problem dazu ist, das Integration keine Einbahnstraße ist, wird aber gern von Leuten wie Merz suggeriert. Andere Länder haben es einfacher fehlendes Fachpersonal zu bekommen, weil man ihnen keine Hürden in den Weg stellt. Wenn Deutschlands Politik weiter so handelt sinkt die Wirtschaftskraft weiter.
@elomemes8065
@elomemes8065 Год назад
Deutschland hat generell ein Bürokratieproblem
@tengolino9803
@tengolino9803 Год назад
Wenn Sie so gut ausgebildet ist, warum bleibt Sie dann nicht in Serbien und tut was für ihr Land? Kein Wunder sind diese Balkan Länder die ärmsten, wenn sich alle für ein paar Euro in den Westen verkaufen. Bitte no Front! Aber Deutschland hat genug Menschen, man nutzt nur das Potenzial nicht.
@19ebbesand04
@19ebbesand04 Год назад
@@tengolino9803 stimmt, vor allem Lehrer haben wir ja haufenweise...
@WannabeShady90
@WannabeShady90 Год назад
Was fehlt dem deutschen Schulsystem? Deutsche Schüler.
@roscher1122
@roscher1122 Год назад
Wir haben unsere Kinder in Berlin auf eine Privatschule geschickt. Was an den städtischen Schulen abläuft, ist uns zu krass.
@andreajourdan9376
@andreajourdan9376 Год назад
Das ist aber keine Lösung für die mangelnde Integration. Mein Wunsch wäre, mehr Fachkräfte auszubilden und zu motivieren, dass es auf staatlichen Schulen gar nicht erst so „krass“ zugeht. (Nicht als persönliche Kritik verstehen)
@rainerzufall7515
@rainerzufall7515 Год назад
Wenn man es sich leisten kann, ist Privatschule eine sehr gute und richtige Lösung um der Politik und letztendlich der Gesellschaft mit ihren selbst erwünschten Zuständen die rote Karte zu zeigen. ⛔ Nur kein falschen Scharm - alles richtig gemacht!👍🏻 Keine Experimente mit den eigenen Kindern!⚠️
@rainerzufall7515
@rainerzufall7515 Год назад
@@andreajourdan9376 wieso - ist doch ein gerade zu hervorragend Lösung. Kinder werden nicht mehr von "Westasiant*innen" belästigt - Problem gelöst!
@roscher1122
@roscher1122 Год назад
@@Frank_is_krank ja das geht in die Haushaltskasse und schmerzt manchmal, aber das Nestgefühl und die gute Bildung, was die Schule vermittelt, ist es wert. Als ich noch zur Schule ging, gab es das umsonst. Interessanterweise viele Politiker Eltern auf der Schule, deren Partei diese Bildungspolitik mitverantwortet
@rowo3071
@rowo3071 Год назад
In der heutigen Zeit würde ich jeden Cent zusammen kratzen, um meine Kinder auf eine Privatschule zu schicken.
@annegretgrothe-ziem4744
@annegretgrothe-ziem4744 Год назад
Ich bin Nachkriegskind. Wir hatten früher Angst und Respekt vor dem Lehrern, und Heute müssen die Lehrer Angst vor diesen Kindern haben. Pascha ist das richtige Wort für solche Kinder: Ich könnte noch andere Worte finden! 🤔🤫👎👎👎
@h.b.1323
@h.b.1323 Год назад
Die Paschas sind nicht das einzige Problem. Es gibt auch massiv Krawallmacher von Papa Hartz IV Klaus Söhne.
@dannyp5968
@dannyp5968 Год назад
Gibt auch einige Worte die man für dich finden könnte, aber dann ist das Geheule ebenso groß.
@Weltbaron
@Weltbaron Год назад
@@dannyp5968 interessiert aber keinen wie du eine Ältere Dame nennen würdest
@TeilzeitWikinger2000
@TeilzeitWikinger2000 Год назад
Lass die Angst weg, dann passt es.
@Weltbaron
@Weltbaron Год назад
@@Miva-Wapi-Lakota Zum Glück haben wir das überwunden . Dein Text ergibt in dem Kontext leider keinen Sinn ,im Gegenteil . Den Genau diese Machtspielchen findet sich zuhauf in Den Migranten bzw deren Religion!
@paulconnolly7437
@paulconnolly7437 Год назад
Alle die Thilo Sarrazin beschimpft haben,werden sich entschuldigen müssen
@teresalindner1717
@teresalindner1717 Год назад
Für die Erziehung der Kinder sind zum größten Teil die Eltern zuständig. Die Lebenseinstellung kommt von zu Hause. Daran könnt ihr Euch die Zähne ausbeissen. Das kriegt ihr nie hin.
@alfredschaefer8389
@alfredschaefer8389 Год назад
Kann nicht einfach jemand mal öffentlich aussprechen, dass es einigen Eltern scheißegal ist, ob ihre Kinder irgendwas lernen..? Meine Fresse!
@sese351
@sese351 Год назад
11 Prozent mehr Steuern eingenommen und dann hat man keine Ressource? Jobs attraktiv zu machen ist auch kein Hexenwerk: Einfach mal vernünftiges Gehalt zahlen und bessere Arbeitsbedingungen schaffen. Ich kenne so viele die Lehramt studiert haben und am Ende im Referendariat hinschmeißen weil sie kein Bock auf ne 70 Stunden Woche haben (Verständlich).
@plx4294
@plx4294 Год назад
und durch das völlig veraltete überlange Studium und dann noch oft weiteren Stress im Referendariat oft völlig ausgelaugt und desillusioniert und grimmig guckend das erste Mal vor die Klasse treten....
@marika6570
@marika6570 Год назад
@@plx4294 ... und nie sind es die Lehrer* selbst? 🤔
@plx4294
@plx4294 Год назад
@@marika6570 doch, darauf wollte ich auch hinaus. Natürlich ist nicht jeder dafür geeignet und anscheinend ist das bisherige System nicht effektiv genug, dass einem gezeigt wird, wofür man besser geeignet wäre, sodern quält sich dann durchs studium und ref....Verlockung: Beamtenstatus
@marika6570
@marika6570 Год назад
@@plx4294 Ja, das stimmt.
@bjornnodewald5001
@bjornnodewald5001 Год назад
Das Problem an Grundschulen ist leider, soweit meine eigene Erfahrung geht, viel tiefgreifender. Viele Kinder nehmen sprachlich vermittelt wenig auf. Nicht nur, weil ihnen der Wortschatz fehlt, sondern auch weil das Zuhören und Verarbeiten von Informationen auf kognitiver Ebene nicht funktioniert. Dies hat auch stark etwas mit modernem Kinderalltag zu tun. Im Gesprächskreis erzählt die Hälfte, dass sie (Grundschulalter) eine PlayStation besitzen und dort regelmäßig Spiele spielen. Damit einher gehen Kinder, die auf ihren Stühlen zappeln und nervöse Ticks entwickeln und für die ein ganzer Vormittag Unterricht eine sehr große Herausforderung bedeutet. Wenn man nicht dem Kindeswohl entsprechend mehr in die Lebensrealitäten von Kindern eingreifen will (z.B. durch Verbote, Forschung und Aufklärung), brauchen Schulen nicht mehr, sondern viel mehr Personal und Ressourcen. Dies wäre meiner Meinung nach nicht Schulen besser auszustatten, sondern vollkommen anders auszustatten (Lehrkräfte, Erzieher:Innen, Schulsozialarbeiter:Innen) verdoppeln. Dies kann oder will sich nur leider niemand leisten.
@ambxyz417
@ambxyz417 Год назад
Sehr richtig!! ... Nur die Doppelpunkte inmitten von Worten sind laut Duden falsch!
@Pyriander
@Pyriander Год назад
Das kann man sich leisten, man will nur nicht. Was man sich nicht leisten kann, ist, das zu unterlassen. Es ist so klar erwiesen: es gibt keine (gar keine!) Staatsausgabe, die eine bessere Rendite bringt als Bildung; Straßen nicht, Aktienfonds nicht, Ölpipelines nicht, nichts!
@mekabare
@mekabare Год назад
@@ambxyz417 was bist du denn fuer ne schneeflocke?
@Freiya2011
@Freiya2011 Год назад
Kann 100% zustimmen! Auch biodeutsche Kinder - mit zwei biodeutschen Eltern und Großeltern! - können kein Deutsch mehr! Denn es REDET niemand mehr mit ihnen, es liest niemand vor, es diskutiert niemand mit ihnen! Die Kinder werden vor dem TV, Handy, tablet, playstation, usw ruhiggestellt! Die Eltern sind konstant am Handy statt mit ihren Kindern zu reden. Die Väter hocken selbst an der playstation und die Kinder? Fallen hinten runter! In der Grundschule scheint es viele Versuche zu geben, die wohl ideologisch motiviert sind, von unvorbereiteter und unbegleiteter Integration über "Schreib doch, wie du willst" zu verstärkter Aufmerksamkeit für - möglicherweise eher gymnasial-empfohlene - Kinder mit ihren anspruchsvollen Eltern. Und die Kinder kommen dann im 5. In die weiterführende Schule mit völlig unleserlichen Schriften ("Aber ich schreib immer so!") und dann fließen die Tränen und die Hefte in die Ecken. Andere sind völlig verstört und brauchen erst einmal 6 Monate, bis ihr Selbstbewusstsein wieder einigermaßen gekittet ist und wieder andere nehmen ihre Klassenkameraden auseinander- seit über 4 Jahren! - und stören sie beim Lernen, denn sie sind in den großen Klassen ohne Hilfe und die Zuwendung, die sie bräuchten völlig überfordert. Kind frustriert, Klassengemeinschaft in Angst und Schrecken und Lernfortschritt auf allen Seiten behindert! Aber es muss ja unbedingt "integriert" werden, egal wie, und oft auf Wunsch der verbohrten Eltern, die nicht sehen wollen, wo ihr Kind im Vergleich mit den Alterskameraden WIRKLICH steht und sich selbst etwas vormachen. Dazu kommen Vorgaben, die alles tun, das Dilemma zu vertuschen und es nicht beim Namen nennen zu müssen! Eine Arbeit, die ich vor 20 Jahren in einem 10. Schuljahr einer Hauptschule mit gutem Ergebnis (2,xy) geschrieben habe versteht HEUTE in einem 10. Schuljahr Realschule Plus kein Jugendlicher mehr! Das sprachliche Niveau, der Wille eine Aufgabenstellung zu verstehen und auszuführen und die Fähigkeit dies zu tun haben massiv abgenommen. Und das NICHT (nur) bei Kindern mit nichtdeutschen Wurzeln! Dazu kommt oft eine unermesslich große Anspruchshaltung der Eltern - an alle Anderen - außer sich selbst.
@SheSheShe11
@SheSheShe11 Год назад
Der Ansatz ist völlig falsch! Die Erziehung NOCH mehr auf pädagisches Personal zu übertragen wäre ein falsches Signal an die Gesellschaft! Im Schulgesetz ist ganz klar verankert, dass die Eltern den Erziehungsauftragen haben und auch dafür Sorge zu tragen haben, dass ihre Kinder irgendwie beschulbar sind. Ein Kind liegt nicht eines morgens im Weidenkorb vor der Tür. Eltern ständig den Eindruck zu vermitteln Kita, Schule und der Staat machen das schon, was Sie nicht schaffen. Das ganze ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Respekt, "Nächstenliebe", Hilfsbereitschaft, Toleranz und Offenheit sind der Schlüssel zum Erfolg. Es sollte eher mehr Streetworker geben, die in belastete Stadtteile gehen und Aufklärungsarbeit leisten. Ob das nun integrative, inklusive, gesundheitliche oder soziale Arbeit sein mag. EhrenämtlerInnen, die für Netzwerke sorgen. Wo kann ich mir Hilfe holen? Die mit Zivilcourage aber pädagogischem Feingefühl auch mal eingreifen, die offen das Gespräch mit Menschen suchen. Flyer verteilen, zum Thema gesundheitliche Aufklärung, mentale Gesundheit, "Erziehungstipps" mit Anlaufstellen, Alte und junge Menschen als Paten zusammenbringen usw. Schule kann und darf das nicht alleine stemmen müssen.
@himmel_gruen9161
@himmel_gruen9161 Год назад
Eine Sendung Mal nur mit Lehrkräften und Fachkräften aus Kitas und Grippen fänd ich gut . Wenn ich mir so die Kommentare durchlese wären alleine die Erfahrungsberichte Mal für viele gut zu hören :)
@torstenbecher804
@torstenbecher804 Год назад
Wenn ich das immer höre und lese: „Wir haben bei der Integration versagt als Gesellschaft", kann ich mich immer nur an den Kopf fassen. Mein Sohn geht in die 7 Klasse Gymnasium, auf jedem Elternabend, fehlen immer wieder die gleichen Eltern und zwar die Eltern der Kinder mit Migrationshintergrund! Ich sehe das vollkommen anders. Integration kann nur gelingen, wenn die Familien mit Migrationshintergrund auch die Möglichkeiten/Chancen nutzen die ihnen geboten werden. Das Versagen bei der Integration liegt einzig und alleine in den Familien, die Ihren Kindern nicht die Werte vermitteln, dass sich z.B Fleiß auch irgendwann auszahlt. In der heutigen Zeit (Fachkräftemangel), kann sich kein Unternehmen erlauben auf Bewerber mit Migartionshintergrund zu verzichten, leider gibt es in der Personengruppe zu wenig Bewerber die qualifiziert sind.
@leonoliber6201
@leonoliber6201 Год назад
Es wird allen alles viel zu einfach gemacht. Warum sollten die "immer gleichen Eltern" sich interessieren/engagieren? Es geht ja auch ohne. Es gibt keinen Druck, keine Sanktionen, dafür immer mehr Kindergeld und Stütze. Warum sollte sich jemand bemühen?
@mordrag6737
@mordrag6737 Год назад
Der Punkt ist doch folgender. Die Eltern haben einen riesigen Einfluß darauf wie sich die Kinder entwickeln und wenn diese selber keinen Wert auf Bildung legen oder die Sprache selber nicht beherrschen, dann haben die Kinder sobald sie in die Grundschule kommen schon ein riesigen Nachteil. Jetzt sagst du aber im Grunde: als Gesellschaft haben wir keine Verantwortung für die Kinder, weil die Eltern selber Schuld sind. Und da muss ich dir komplett wiedersprechen. Es ist doch kein Wiederspruch zu sagen, die Eltern haben Schuld aber die Politik, das Schulsystem unsere Migrationspolitik hat auch eine Mitschuld. Das wurde in der Diskussion doch auch schon angestoßen. Es gibt eine Kombination von Dingen die getan werden können. 1. Es gar nicht erst soweit kommen lassen, dass sich Subgesellschaften bilden: hierbei kann man beispielsweise Sozialbauwohnungen/Flüchtlingsheime dezentral auch in reichen Gebieten Deutschlands bauen 2. Kitas mit erhöhtem Anteil von sprachlich Schwachen auch für bildungsaffine Gruppen interessant machen: heißt im Grunde Geld in die Ausstatung investieren und auch für besser ausgebildetes und vor allem mehr Personal: Meine Mutter arbietet in einer Kita mit hohem Migrantenanteil und es gibt einfach zu selten Zeit dafür vielleicht auch mal in einem Einzelgespräch den Kindern mehr Deutsch beizubringen. Außerdem auch den Austausch mit den Eltern zu erhöhen: möglich wäre beispielsweise in solchen Kitas Ansprechpartner für Eltern bereitzustellen, welche diese über Sprachkurse etc. informieren. Männliche Vorbilder fehlen in Kitas auch komplett, hier muss man schauen das man den Job auch interessanter für Männer macht. 3. Das Schulsystem reformieren: Ich werde jetzt nicht alles aus der Debatte wiederholen aber da gab es ja schon viele gute Vorschläge bezüglich mehr Kontakt mit Eltern und den Austausch von sozial schwachen und starken Kindern zu födern. Hierzu will ich allerdings noch ergänzen, dass unser Schulsystem mit Hauptschule, Realschule und Gymnasium auch komplett am Ziel vorbeischießt. Du machst es dir hier finde ich viel zu einfach.
@torstenbecher804
@torstenbecher804 Год назад
@@mordrag6737 wenn die Eltern aber nicht bereit oder in der Lage sind Ihre Kindern auf eine bessere Zukunft vorzubereiten oder ihnen die Wichtigkeit einer guten Schulbildung/Schulabschluß zu vermitteln, dann kann Integration nicht gelingen Ich arbeite in einem Lebensmittel-Unternehmen und stelle fest, dass im Bereich der Angestellten kaum Mitarbeiter mit zB türkischen Wurzeln anzutreffen sind und zwar nicht, weil diese nicht eingestellt werden, sondern weil es kaum qualifizierte Bewerber gibt. In der Produktion, als Hilfsarbeiter, bildet diese Gruppe fast den größeren Teil in der Belegschaft. Wenn ich dann mit den Kollegen einmal über ihren Werdegang spreche und diese Frage, warum diese nicht die Schule abgeschlossen und dann eine Berufsausbildung begonnen haben, kommt immer die gleiche Antwort. Ersten hatten die „Paschas" keine Lust und natürlich fehlte dann auch die Unterstützung/Druck der Eltern! Jeder, aber auch wirklich jeder kann hier in die Schule gehen, einen adäquaten Abschluss machen und ein Studium oder eine Berufsausbildung beenden! Ich kann diesen Mist nicht mehr hören, wir hätten als Gesellschaft versagt. Man kann nur integrieren, wenn die Mensch die zu uns kommen dies auch wollen
@NoctLightCloud
@NoctLightCloud Год назад
Da kann ich Ihnen Recht geben, hab selber Migrationshintergrund. Aber da diese Eltern kein Deutsch verstehen, bringt es nichts, wenn sie kommen. Deren Kinder geben denen unter Umständen nicht mal mehr Bescheid, wann der nächste Elternabend stattfindet. So habs zumindest ich bei meinem Vater so gehandhabt, weil der weder was verstanden hatte, von was ne Ahnung hatte noch Interesse hatte. Er wusste nicht einmal, in welche Klasse ich gehe oder aus was ich meinen Studiumabschluss später dann gemacht habe. Interessiert leider extrem viele Ausländereltern nicht. Nur die Höhe meines Gehalts, JA das interessiert die alle in meiner Familie😅 Ich finde zumindest, dass hier in Österreich genug für mich getan wurde. Kein Österreicher muss sich wegen meiner Integration ein Bein rausreissen - ich gehe die Sache proaktiv an und gebe mir 110% Mühe, dann klappt das auch mit der Integration.
@BingoPaletot
@BingoPaletot Год назад
Wissen Sie was, die überflüssigste Veranstaltung sind diese lächerlichen Elternabende. Schaulaufen der eitlen Srlbstdarsteller und der ewig besorgten Helikoptereltern.
@dunar1005
@dunar1005 Год назад
Der Titel im Thumbnail sagt doch alles was man wissen muss zum Zustand des Deutschen Grammatik Levels aus...
@Huerdenflug
@Huerdenflug Год назад
Ja EXAKT diese Probleme hat man inzwischen auch bei Kindern ohne Migrationshintergrund. Der vermehrte Kontakt zu Nicht-Muttersprachlern führt leider auch dazu, dass die Kid immer weniger der eigenen Grammatik beherrschen. Auf Korrekturversuche heißt es dann "Meine Freunde verstehen mich auch so" DAS sehe ich vermehrt als Pädagogin aber auch im Privaten Bereich. Leider wird dieses Phänomen gar nicht mehr besprochen.
@sfi798
@sfi798 Год назад
2:35 "wir reden hier von deutschen Kindern " Nein tun wir nicht. Nur weil Sie einen deutschen Pass haben und hier leben sind sie noch lange nicht deutsch.
@ZoCDia
@ZoCDia Год назад
Fr fr. Her mit Rassenpass, nicht wahr :)
@CS-zn4bu
@CS-zn4bu Год назад
Endlich sagt's mal einer !!!
@GambarJoe
@GambarJoe Год назад
Ich habe selber einen türkisch-muslimischen Hintergrund und bin 2006 nach der Realschule auf ein Gymnasium in Gelsenkirchen gegangen , wo viele Migranten waren. Würde ich heute nicht nochmal machen , weil es nicht nur mit der Sprache aufhört . Viele Jugendliche aus dem Umfeld , in das ich als 16-jähriger damals reingeraten bin , haben alles mögliche versucht , um mich von der erfolgreichen Teilnahme am Unterricht abzuhalten , weil sie sich selber nicht den Schwierigkeiten stellen wollten/ konnten . Ich will keinen anderen Menschen für mein eigenes Versagen verantwortlich machen , zumal die oben erwähnten Kinder/Jugendlichen wahrscheinlich selber mit ihrer eigenen Situation überfordert waren . Trotzdem hätte ich in diesem Alter den Anschluss an ein lernwilliges Umfeld gebraucht und selbst nach dem mit Ach und Krach bestandenen Abitur habe ich lange gebraucht , um mir eine gewisse Einstellung anzueignen , die mich zu irgendwas befähigt hat . Bei meinem viel jüngeren Cousin habe ich deswegen alles dafür getan , dass er auf ein katholisches Gymnasium im benachbarten Stadtteil geht , wo halt kaum Kinder aus islamisch geprägten Familien sind .
@NoctLightCloud
@NoctLightCloud Год назад
ich wusste gar nicht, dass man als Türkisch-muslimer auf ein katholisches Gymnasium gehen kann. Interessant!
@GambarJoe
@GambarJoe Год назад
@@NoctLightCloud Ein gewisser Anteil an Schülern mit nichtkatholischem Hintergrund soll wohl erlaubt sein . Bei meinem Cousin vor 10 Jahren war es ein richtiger Kampf , weil die den erstmal nicht wollten .
@colalightyear7859
@colalightyear7859 Год назад
Du bist cool :) Freut mich, dass du die Kurve gekriegt hast
@Rain-lz3vy
@Rain-lz3vy Год назад
Deine Geschichte ist sehr inspirierend, auch das du dich nicht von religiösen Gründen hast aufhalten lassen deinen cousin eine bessere Bildung zu ermöglichen. Früher habe ich immer gedacht wenn Menschen mit migrationshintergrung gut verteilt würden, mit 1 bis 2 der gleichen Herkunft in jeder Klasse, dass sie gute Chancen für eine gleichwertige Bildung haben. Mittlerweile sind die Migrantenquoten aber deutlich gestiegen und ich bin skeptisch, dass eine gleichmäßige Verteilung sinnvoll ist. Ich würde befürchten, dass die Vorteile für Migranten aus schwierigen Verhältnissen geringer ist als der Nachteil für die Kinder aus bildungsbewussten Familien. Was ist deine Meinung zu dem Argument, dass alle schulklassen nach sozialer Herkunft gleichmäßig verteilt werden sollten? Glaubst du, dass hätte es dir wenn du in der heutigen Zeit aufwachsen würde leichter gemacht? Bzw. wenn du schulpflichtige Kinder hättest wäre dir eine "durchmischung" lieber oder würdest du deine Kinder lieber in Klassen mit ebenfalls bildungsfördernden familiären Umfeld stecken?
@GambarJoe
@GambarJoe Год назад
@@Rain-lz3vy Der Lösungsweg für die aktuellen Verhältnisse ist abhängig von der Situation in der jeweiligen Region . In vielen westdeutschen Ballungsgebieten , wo der Migrantenanteil unter den Schülern schon bei plus minus 50 Prozent ist , macht die Durchmischung keinen Sinn . Da muss für eine bestimmte Zeit Geld in die Hand genommen und bildungfördernde Maßnahmen ergriffen werden . Den neu entsehenden Migrantenmillieus in den neuen Bundesländern beispielsweise kann man aber mit einer Durchmischung begegnen . Auch , wenn es hierbei einige Verlierer unter den Migranten geben wird . In ghettoähnlichen Migrantengegenden gibt es viel mehr Verlierer . Es muss primär darum gehen , diese Millieus weitestgehend zurückzudrängen . Es kann nicht sein , dass heute noch Zuwanderer in die sozialen Brennpunkte ziehen und die Kinder dieser Menschen dazu verdammt sind , mit der dortigen Mentalität großzuwerden .
@alexanderleto7287
@alexanderleto7287 Год назад
Die Idee ist halt das die guten Schüler in einer Klasse die schlechten mit nach oben hieven die Wahrheit ist aber das die Schlechten Schüler die Guten nach unten ziehen
@ibini9604
@ibini9604 Год назад
Und wer zieht diejenigen mit dass/das-Schwäche wohin ?? 😂
@thenomadmagician3417
@thenomadmagician3417 Год назад
Ich bin Jahrgang 1995 und Anfang der 2000er in die Grundschule gegangen. Damals hatten wir noch keinen so hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund, ich selbst habe Migrationshintergrund. Meine weiterführende Schule habe ich dann 2006 angetreten. Dort war der Migrationsanteil wesentlich größer, in meiner Klasse war er locker 70%-80%. Deutsch sprachen die meisten bis auf ein paar türkische Mitschüler. Das allergrößte Problem war aber das asoziale Verhalten, damals schon. Dies ging zu 80% von meinen migrantischen Mitschülern aus aber auch ein paar Deutsche waren dabei. Es ist richtig über Sprachkenntnisse zu sprechen, das ist ein wichtiger Baustein für Integration. Doch wo ich noch größere Probleme sehe sind die Familienverhältnisse! Die Eltern vieler Kinder (zugegeben war bei meinen Eltern auch so) interessieren sich überhaupt nicht für Schule. Meine Eltern z.b. gingen beide Arbeiten und was ich in der Schule so mache war quasi mein Ding um das ich mich selbst hab kümmern müssen und genau das ist besonders bei migrantischen Eltern ein Problem. Die allermeisten haben überhaupt keinen Respekt vor Schule, wenn es dann noch um Lehrerinnen geht schon gar nicht. Die meisten Eltern kommen nie zu Sprechstagen und bei uns gab es damals einen Schüler der Monate lang gar nicht mehr zum Unterricht kam (Begründung waren schwierige Familienverhältnisse) und das wurde hingenommen. Die Zustände waren damals regelmäßig so dass meine Klasse sich derart daneben benahm dass die Lehrerin gar nichts gemacht hat weil Unterricht nicht möglich war, die hat sich hingesetzt und ne Zeitschrift gelesen. Die Debatte um Sprache ist zwar wichtig geht aber am letztendlichen Hauptproblem vorbei, nämlich soziale und integrative Missstände.
@katy-Europe
@katy-Europe Год назад
Die Empörung über den Ausdruck ‚kleine Paschas‘ kann ich nicht nachvollziehen, denn viele Kinder benehmen sich wie solche.
@katharinawagner6077
@katharinawagner6077 Год назад
Problem wird nicht gelöst, wenn die nicht benannt und anerkannt wird. Debatten um nichts!
@montgomeryclift2480
@montgomeryclift2480 Год назад
Bei der Integration von asiatischen Kindern gibt es keine Probleme. Im Gegenteil, sie gehören meistens zu den besten Schülern. Aber wenn es bei den Migrantenkindern mit muslimischen Hintergrund geht, hören die Probleme gar nicht mehr auf. Auch bei denen die hier geboren sind und die Sprache sprechen. Die kulturelle Prägung, die Einstellung, der Wille und Mangel an Respekt ist das Problem. Die armen Lehrer, den Job möchte man auch nicht mehr machen.
@katharinawagner6077
@katharinawagner6077 Год назад
Religion ist Opium fürs Volk!
@montgomeryclift2480
@montgomeryclift2480 Год назад
@@Traumstunde Sicher, es gibt viele die sich super integrieren und etwas zu diesem Land beitragen. Leider bleibt das die Minderheit. Die Zahlen sprechen für sich. Ich wohne in Berlin, mir fehlen da die Worte auszudrücken, wie sehr sich die Stadt verändert hat. Wenn ich in Afghanistan leben wollen würde, dann würde ich dort hinziehen. Da Berlin ein Vorgeschmack auf die Zukunft von Deutschland ist, kann man nur noch verzweifeln.
@ZoCDia
@ZoCDia Год назад
@@TraumstundeSurvivor bias. Alle Freunde meiner aus fremden Kulturen sind exzellent. Ich studiere aber auch an der besten Uni Deutschlands. Solche Blasenerfahrungen sind leider wertlos. Der OP hat Recht, unzählige Metriken legen das Nahe. Bei der Analyse, dass ein kleiner Bruchteil - z.B. Sie - Leistungsträger sein können, sollte die Entscheidung folgen alle auszuweisen, die man noch ausweisen kann, und nur diejenigen den Titel zu gewähren, die diesen verdient haben + Zuwanderung von Leistungsträgern only. Da wir aber leider von Inkompetenz regiert werden, welche nur die Interessen ihrer selbst und des Vermögensadels schützen, wird sich nichts ändern. Deutschland ist bereits am Ende, viele sehen es nur nicht. Warten sie bis 2050, dann ist dieses Deutschland ein Schatten seiner selbst und wird in die Geschichte eingehen als eine der traurigsten Zerfallbeispiele von einer Nation mit einst Weltrang. Ich packs spätestens in 5 Jahren nach US / CH. Kann meinen zukünftigen Kindern dieses Land hier nicht antun.
@ZoCDia
@ZoCDia Год назад
@@Traumstunde Gute Antwort, viel Wahrheit darin. Gutes Statement zum Ende ebenso. Ich halte es analog, alles Beste Ihnen!
@aronhighgrove4100
@aronhighgrove4100 Год назад
Die Idealisierung der Asiaten ist völlig weltfremd. Viele kapseln sich ab und wollen vorallem wirtschaftlich erfolgreich sein, aber kulturell integrieren sie sich wenig und bleiben unter sich.
@mr_7-6-7
@mr_7-6-7 Год назад
Meine Eltern migrierten als Gastarbeiter in dieses Land. Die Begegnung meiner Eltern mit dem System Schule war etwas (nicht vollständig) negativ geprägt. Ich bin in eine Grundschulklasse gekommen, die einen hohen Anteil an "Biodeutschen" Schülern ausgewiesen hat. Die Anknüpfungsversuche haben sich leider schwierig gestaltet, trotz guter frühkindlicher Bildung (Deutschkenntnisse waren gut ausgeprägt). Als weiterführendes Schulsystem wurde für mich die Hauptschule empfohlen, trotz guter Leistungen, trotz hohem Engagement meiner Eltern - jedoch Bestand zu dieser Zeit (Anfang der 90er) der Irrglaube das Eltern mit Migrationshintergrund wenig Unterstützung leisten könnten, wenn deren Kinder in einer Gyniasialstufe Leistung abliefern müssen. Naja, nach dem Hauptschulabschluss habe ich die mittlere Reife nachgeholt, eine Berufsausbildung absolviert, das Abitur nachgeholt und ein Hochschulstudium absolviert. Der Weg war sehr steinig und hat enorm viel Zeit in Anspruch genommen. Schlussendlich ist es bei mir nochmal gut gelaufen. Was ist aber mit den Jenigen, die diese Kraft und das gute soziale Netzwerk nicht besitzen.
@BingoPaletot
@BingoPaletot Год назад
Viele Lehrer sind zutiefst rassistisch und klassistisch und merken es nicht einmal. Der Bildungserfolg von weißen Kindern aus dem Villenviertel ist garantiert, alle andern werden konsequent diskriminiert. Das sage ich als konservativer, weißer Akademiker aus dem Villenviertel.
@edemoi3817
@edemoi3817 Год назад
Bravo.👍🤗 Was kann ich anders sagen? Nur Bildung bringt uns weiter. Idioten gibt es genug .
@fibognocchi7358
@fibognocchi7358 Год назад
Da habe ich mehr Glück gehabt. Ich als Migrantenkind war in einer Klasse mit hohem Migrantenanteil. Empfehlung für mich und meinen Bruder: Hauptschule. Meine Mutter ist da aufmarschiert und hat sich mit der ganzen Lehrerschaft angelegt und uns aufs Gymnasium geschickt. Und zack, Abi gemacht und studiert. Jetzt haben wir ein Job, mit dem wir zu den oberen 10 Prozent gehören, was die Bezahlung angeht.
@annegretgrothe-ziem4744
@annegretgrothe-ziem4744 Год назад
Das freut mich sehr, das du das geschafft hast. 🤗👍
@edemoi3817
@edemoi3817 Год назад
Na ja. Habe mehr oder weniger Gewinn gehabt weil ich Deutscher aus Rumänien war. War nicht einfach, glaubt mir. Wir mussten die besten in der Klasse sein, sonst waren wir nichts. Habe mein Abi mit 1,1 abgeschlossenen .
@youtubeleaks8353
@youtubeleaks8353 Год назад
Schafft die gez Gebühr ab. Wir brauchen wieder Medien die Themen konkret ansprechen und nicht vertuschen und relativieren.
@klarap.7260
@klarap.7260 Год назад
Bahnhofsklatscher und Teddybärenwerfer sollten ein soziales Pflichtjahr, oder besser zwei in solchen Einrichtungen absolvieren!
@jorgegal233
@jorgegal233 Год назад
Ich wundere mich immer wieder mit wieviel Menschen sich der Herr Lanz sich oft und intensiv austauscht. Ich kann mir gar nicht vorstellen, das Menschen überhaupt gerne mit solchen Menschen reden, die einen noch nicht mal einen Satz ausreden lassen können.
@The280E
@The280E Год назад
Herr Lanz, bitte. In Berlin gibt es viele Schulen an denen +90% eine "nicht-deutsche-Muttersprache" haben UND wo 35 - 55 % der Schüler auch keinen deutschen Pass haben. 27 - 35 % der Berlin 4-Klässler erreichen nicht die mindeststandards im Bereich Lesen und Mathematik. Nur eine Korrelation? Bestimmt.
@holyknight6382
@holyknight6382 Год назад
Aha! Zeig mir mal die Quelle oder hast du dir diese Zahlen ausgedacht? Außerdem ist Berlin nur EINE Stadt in Deutschland....
@robertzander9723
@robertzander9723 Год назад
Wo soll es auch herkommen, Integration ist bei der ersten und zweiten Generation der Einwanderer und zwar egal woher sie kamen, überhaupt nicht gewünscht gewesen. Die sollten hier herkommen, mithelfen das Land nach unserem Krieg wieder aufzubauen und dann wieder verschwinden. Denen wurden keine Sprachkurse angeboten, zu Deutschen war kein Kontakt gewünscht, die sind in separate kaputte Häuser, Wohnviertel oder Baracken gesteckt worden. Das sind nun die Großeltern und Eltern die fast kein Deutsch sprechen und die sollen nun ihre Kinder erziehen und ihnen die Sprache beibringen. Die Kinder, die in den Schulen die deutsche Sprache lernen, die müssen zwischenzeitlich den Eltern bei Gängen zum Amt oder zum Arzt begleiten um zu übersetzen. Das sind nur ein paar Punkte, andere Menschen aus Ländern die überlegen als Fachkraft nach Deutschland zu kommen, die sehen sich an wie wir hier mit den Menschen umgehen, wie abwertend, abfällig und widerwärtig wir über Menschen sprechen und entscheiden sich dann meistens für ein anderes Land. Wo sie bessere Chancen haben.
@Weltbaron
@Weltbaron Год назад
@@Dein- Lass mich raten ,Du Bist Türke ?
@jonasbaumgartel5994
@jonasbaumgartel5994 Год назад
@@Dein- Wer sich Fakten und Wahrheiten widersetzt ist ja Teil des Problems
@unratutox1543
@unratutox1543 Год назад
@@Dein- Wie na und? Wenn ein Drittel der Schüler nicht die Mindeststandards erreicht, ist das eine Katastrophe. Deutschlands wichtigste Ressource ist Bildung und die verspielen wir gerade.
@GeorgeYusuf
@GeorgeYusuf Год назад
Wenn ich das Thumbnail lese habe ich das Gefühl, dass Sprachschwierigkeiten nicht nur in der Schule ein Problem sind.
@prokastinatore
@prokastinatore Год назад
Wenn ich Ihren Kommentar lese, fällt mir eine gewisse Schwäche in der Interpunktion auf.
@khashayark.9170
@khashayark.9170 Год назад
Wenn man schon „klugscheißern“ möchte, sollte man selbst das Kritisierte beherrschen.
@empathy-and-sea
@empathy-and-sea Год назад
Den Mittelteil finde ich extrem spannend. So geht es mir zur Zeit auch in meinem Leben. Normalerweise habe ich studiert und könnte Kontakt haben zu Menschen, der höheren Schicht, die auch mehr verdienen, aber ich habe tatsächlich mir auch Leute ausgesucht, die weniger verdienen und einen geringeren Schulabschluss haben und einen geringen Bildungsgrad und seitdem bleibt mein Leben mehr stehen. ES macht So viel aus, welchen Freundeskreis man sich aussucht
@Hasselroeder
@Hasselroeder Год назад
Tja wer viel Geld hat muss weniger arbeiten und hat mehr Möglichkeiten! Alle anderen müssen viel Zeit aufwenden um Geld zu verdienen, welches halbwegs zum Leben reicht.
@empathy-and-sea
@empathy-and-sea Год назад
@@Hasselroeder ich hab kaum Geld/bin im Minus.. Aber weltweit betrachtet hab ich viel. Bett, Anziehsachen, Essen und sogar Deko.. Aber das Problem ist nicht Zeit oder Geld.. Sondern Kraft, Gesundheit, Vitalität.. Dann ist es egal wieviel man hat.. Lebenskraft kann man nicht kaufen..
@Hasselroeder
@Hasselroeder Год назад
@@empathy-and-sea Naja das finde ich immer ein bisschen zu einfach! Gesundheit ist natürlich unser oberstes Gut! Aber ohne Geld würde man "verwahrlosen", was auch der Gesundheit schadet. Ein gesunder Lebensstil kostet auch irgendwo Geld! Gutes Essen ist eben nicht billig, ebenso wie Medizin etc. . Zudem kann man Deutschland nicht mit 3.-Welt-Länder vergleichen! Da muss ein anderer Maßstab her (Dänemark, Niederlande o. andere Nachbarländer). Und die meisten Menschen auf der Welt haben "Bett, Anziehsachen, Essen und sogar Deko"!
@joseffleischhacker9699
@joseffleischhacker9699 Год назад
Scheinbar scheitert Integration an praktischen Problemen, die von Politikern und Kritikern an ihren Schreibtischen und in Talkshows nur theoretisch gelöst werden. Gut, dass wir darüber gesprochen haben.
@markuss454
@markuss454 Год назад
🥱🥱🥱.....und täglich grüßt das Murmeltier
@lilithemm2682
@lilithemm2682 Год назад
In den Kitas sind alle genauso überfordert. Ohne wesentlich mehr Personal gibt es keine Extras wie sprach - und frühförderung. Der Trend geht aber zur unterbesetztheit weil Personalmangel bei immer mehr Verhaltensauffälligen Kindern. Die jüngeren halten häufig die Ausbildung nicht mal durch. Bildung in Deutschland ist halt viel zu low budget für die Bedarfe die heutzutage da sind!
@himmel_gruen9161
@himmel_gruen9161 Год назад
Wie in der Pflege auch ist es auch in den Kitas mittlerweile eine Verwahrung und eine Sprachförderung ist nur selten möglich aufgrund der mangelnden Zeit.
@chris_bayern
@chris_bayern Год назад
Wie kann es eigentlich sein, dass eine Segregation an Schulen stattfindet? In den Großstädten wohnen doch die meisten Grün-Wähler? Von denen würde ich eigentlich schon erwarten, dass sie ihre Kinder auf sogenannte Brennpunktschulen schicken. Nur so kann eine kulturelle Bereicherung stattfinden.
@SirCutzalot
@SirCutzalot Год назад
Deren Kinder findest du alle brav auf Privatschulen. Die grüne Doppelmoral in Reinform.
@rachidschon
@rachidschon Год назад
Die grünen schicken ihre kinder auf gehobene schulen mit einem migrationsanteil von maximal 10%
@rowo3071
@rowo3071 Год назад
Die Grünen müssen den Bio Deutschen ein schlechtes Gewissen einreden, deshalb schicken sie ihre Kinder auf die Privatschulen, damit sie auch in Zukunft uns mit ihrer besseren Bildung beeindrucken können. 👽👽👽
@gobermeyer6738
@gobermeyer6738 Год назад
Anscheinend hat auch die Grüne "Toleranz" ihre Grenzen.
@yssabeau5417
@yssabeau5417 Год назад
Also denen ist vielleicht auch einfach daran gelegen dass das Kind nach dem Schultag an einem Stück zurück nach Hause kommt, politische Orientierung hin oder her 🤷😅
@Banagiotis
@Banagiotis Год назад
Stellt euch doch einmal die Frage warum das nur bei den Arabischen leuten so ist? Italiener, Franzosen, Griechen etc alle sprechen deutsch wenn sie in die Schule kommen nur die anderen nicht warum?
@g.llewellyn6088
@g.llewellyn6088 Год назад
Ende meiner Grundschulzeit, ca. Ende der 60er, bekamen wir eine Schülerin aus Großbritannien. Obwohl, die Mutter Deutsche war, hatte sie in der UK ihren Kindern die Deutsche Sprache nicht vermittelt. Diese Schülerin hatte immense Probleme mit unserer Sprache, die Eltern mußten arbeiten und konnten zeitlich nur sehr wenig helfen, allen voran die Mutter, die als einzige die Deutsche Sprache beherrschte. Die gesamte Schulzeit über hatte diese Schülerin Probleme ihm lernen und später im wollen. Sie war eine sogenannte 5er und 6er-Schülerin. Auch im Englisch-Unterricht wurde sie sogar von der Lehrerin ständig korrigiert. Das war natürlich fatal, die englische Sprache war ihre Heimatsprache. Die Lehrerin Deutsche, die amerikanisches Englisch vermittelte. Sie hatte immer das Gefühl, ungenügend zu sein und somit diskriminiert. Später erfuhr ich dann von ihr anhand ihrer Zeugnisse aus Großbritannien, dass sie dort eine sehr gute Schülerin war, bis zur 3. Klasse dann kam sie nach Deutschland. Ich bin davon überzeugt, hätte man ihr erst einmal 1 Jahr Deutschunterricht gegeben, hätte sie einen völlig anderen Werdegang erlebt. Mein Enkelkind geht in einen bilingualen Kindergarten und spricht beide Sprachen mittlerweile für sein Alter gerecht fließend. Bitte mehr davon. Wir erheben gerne jede Menge Studien über dies und das, dann wird über diese Studien lange diskutiert. Mehr handeln als reden und studieren wäre besser.
@dontworrybehappy9754
@dontworrybehappy9754 Год назад
Warum kümmern sich die Eltern nicht darum, dass ihre Kinder Deutsch lernen wenn sie nach Deutschland kommen? Das wäre doch das Erste, wenn ich in ein anderes Land gehe. Das kann ich übrigens auch nicht verstehen, wenn Deutsche nach Spanien auswandern und kein Wort Spanisch sprechen.
@joergkirchberger3979
@joergkirchberger3979 Год назад
wir haben ganz klar vergessen Bedingungen zu stellen. Wenn Mütter, die hier geboren wurden unsere Sprache nur gebrochen verstehen, haben wir versagt. Ein "Einwanderungsland" sollte bezüglich der Sprachkurse knallharte Bedingungen stellen können. Mitarbeit, oder Kürzungen bei Sozialleistungen.
@helenakrause3558
@helenakrause3558 Год назад
Den Bürgermeister von Peutenhausen ladet ihr zu dem Thema "Flüchtlinge", wohl nächste Woche ein? Dann könnt ihr auch die Flüchtlingshelferin und Autorin Katja Schneidt einladen, die schon 2016 gesagt, dass wir es nicht geschafft haben und dies auch am 18.01.2023 bei "viertel nach acht" Bei BILD TV wiederholt hat. Umso mehr kommen, um so unschaffbarer wird es werden.
@christianfischer9340
@christianfischer9340 Год назад
Das Problem ist, dass es in der öffentlichen Debatte immer nur gefragt wird, was Schulen machen sollen. Wer spricht über die Verantwortung von Eltern? Wer nimmt die in die Pflicht? Wir brauchen dringend eine Kitapflicht, und dort verpflichtende Elternkurse. Die Bildungschancen eines Kindes steigen an, wenn es Eltern hat, die Zugang zu digitalen Endgeräten begrenzen, den Kindern jeden Abend vorlesen, und ihnen auch im Bereich Nahrung Grenzen setzt. Das muss man Eltern beibringen.
@wallapapanki3059
@wallapapanki3059 Год назад
Pascha war noch sehr harmlos gesagt .....
@holyknight6382
@holyknight6382 Год назад
Genau weil alle Menschen mit Migrationshintergrund auch Muslime sind oder aus dem Orient stammen. Ach Alman....ihr werdet wirklich noch richtig auf die Schnauze fliegen ^^
@roastntoast7550
@roastntoast7550 Год назад
Unsere Schüler sinken in ihren schulischen Leistungen ab, weil wir einen zu hohen Migrantenanteil in den Klassen haben, die unsere Kultur und Art zu leben ablehnen, was ich in der berliner Silvesternacht, in Stuttgart (sog. Partyscene) aber auch auf der Kölner Domplatte gezeigt hat!
@katharinawagner6077
@katharinawagner6077 Год назад
Alle wieso es, darüber darf man aber nicht offen diskutieren
@starther
@starther Год назад
Sie (allein) lehnen nicht unsere Kultur (Definieren Sie bitte, was heute noch unsere Kultur ausmacht) und Art ab - "wir" selbst (die, die meinen, "Deutsche" zu sein") lehnen unsere Kultur doch selbst ab! Oder wo sonst hören Sie noch Klassische Musik, Gedichte und Co.? Das ist doch bloß der Spiegel, in den wir reinschauen! Viele Einwanderer haben davon mehr Ahnung, oft auch tausend Mal mehr Interesse als es unsere "Landsleute und -Kinder" tun!
@klarap.7260
@klarap.7260 Год назад
Ja, glauben Sie das interessiert in diesem Land irgendjemand? Wie es hier in Zukunft zugehen wird kann man sich ausdenken. Wer die Möglichkeit hat sollte auswandern.
@sbg1964
@sbg1964 Год назад
Ich kam alleine mit meinem Sohn aus den USA. Er kam in die vierte Klasse (Empfehlungsschuljahr). Er konnte kein Wort deutsch. Im schönen Sachsen haben wir ein tolles DAZ Programm (Deutsch als Zweitsprache). Er wollte unbedingt aufs Gymnasium. Der Wille muss vom Kind kommen und von der Erziehung zu Hause. Wir haben finanzielle Unterstützung vom Jobcenter gehabt(d.h. wir waren nicht reich). Er hat das Gymnasium geschafft, hat es auch erfolgreich beendet und jetzt macht er eine Lehre als Erzieher. Armut ist nicht unbedingt das Problem. Das Problem ist die Erziehung bei den Eltern und das die Lehrer nicht einwirken können um das Benehmen zu verändern. Bei Kinder mit arabischen Migrationshintergrund gibt es kein Respekt auf Weibliche Erzieherinnen und Lehrerinnen. Wenn sie sich weigern die Lehrerin zu respektieren, hat man als Lehrerin keine Chance.
@sbg1964
@sbg1964 Год назад
@@Traumstunde Tut mir leid wenn Sie sich beleidigt fühlen aber mit der Rassismuskeule kommen Sie bei mir nicht an. Mein Stiefvater war Arabisch, ein sehr guter Mensch, immer hilfsbereit und hätten niemandem etwas böses angetan. Ich habe nichts gegen Araber, man muss aber das Kind beim Namen nennen. Wo ich aufgewachsen bin waren auch Bomben und Autobomben jeden Tag, sogar das Auto meiner Familie wurde geklaut und 2 Tage später als Autobombe in die Luft gesprengt. So kommen Sie nicht damit. Sie sind jetzt in DE wo es keine Bomben gibt und wo die Kinder eine Zukunft haben. Nutzt die aus.
@Koval376
@Koval376 Год назад
Meine Kinder haben auch sprachliche defizite. Beide sind ab dem 3. Lebensjahr in die Kita gegangen. Der dortige Sprachpädagoge sagte mir, beim Gespräch während der Anmeldung, ich solle in der Muttersprache mit den Kindern kommunizieren, da diese die zu Hause gelernte Sprache direkt ins Deutsche projezieren würden. Beim ersten Entwicklungsgespräch offenbarten die Erzieher mir dann, dass meine Kinder kein Wort Deutsch könnten. Ich solle mit ihnen zu Hause Bilderrätsel machen, ihnen grundlegendes Vokabular beibringen und mehr deutsch zu Hause sprechen. Ich war fassungslos und erwiderte, dass die Kinder doch 8 Stunden in der Kita seien und fragte, was denn dort in dieser mit den Kindern gemacht wird? Folgendes war nämlich in der Kita los: Man ließ türkische Kinder unter sich, albanische unter sich, russische unter sich und die anderen auch unter sich. Die Erzieher redeten auch türkisch bzw russisch untereinander. Ich war ende der 80er und Anfang der 90er nicht im Kindergarten. Ich hatte auch keine Eltern, die gut deutsch konnten. Ich habe besser auf der Straße gelernt, was Kinder heutzutage in der Kita lernen. Und ich bin nicht alleine damit. Das Problem ist -und das merkt man hier in der Dissertation sehr deutlich- dass Migration = Negativ bedeutet. Man redet noch immer über Menschen die hier geboren sind, von Menschen mit Migrationshintergrund. So verhalten sich die Menschen dann auch hier im Land. Frei nach dem Motto: ,,Ist eh nicht mein Land. Sollen sich die Kartoffeln doch selber drum kümmern!" Und diese Einstellung ist schade, weil man Menschen schon von vornherein abstempelt. Niemand würde auf die Idee kommen Al Pacino als Amerikaner mit Migrationshintergrund zu bezeichnen. Er ist Amerikaner.
@ex-oriente-lux
@ex-oriente-lux Год назад
"Im Jahr 2019 hatten in Deutschland 40,4 Prozent aller Kinder unter fünf Jahren einen Migrationshintergrund. Tendenz steigend " Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung.
@holyknight6382
@holyknight6382 Год назад
Stimmt! Also werden die Rechten wie du in Deutschland so wieso untergehen 😂😂😂
@ex-oriente-lux
@ex-oriente-lux Год назад
@@holyknight6382 2021 sind über 1,3 Millionen Menschen nach Deutschland eingewandert. Davon hatten nur knapp 40.000 einen "Aufenthaltstitel zur Erwerbsaufnahme". Das war vor der Ukraine! Quelle : Migrationsbericht der Bundesregierung 2021 Wann gibt es eigentlich verlässliche Zahlen zu den Kosten der "Fachkräfteinvasion" seit 2015 ?
@angriffslusticherWildoger
@angriffslusticherWildoger Год назад
@@holyknight6382viel Spaß dann später, noch kann man das witzig finden aber irgendwann wird die Realität mies kicken :D
@Chinaski1
@Chinaski1 Год назад
@@dr.unicorn Nur weil du Opfer des Bacha Bazi bist, muss es nicht andere treffen.
@armin3057
@armin3057 Год назад
Gute Nacht Deutschland
@omeraltuner1976
@omeraltuner1976 Год назад
" Selbst in Ihrer Sendung…, …..Sie wollen ja Action haben "Absolut zutreffende Feststellung.
@ca2638
@ca2638 Год назад
Wir haben eine Außenministerin die nicht richtig reden kann. Besser kann man nicht aufzeigen was in unseren Schulen falsch läuft.
@FRgvu
@FRgvu Год назад
Schlussendlich müssen die Eltern Bock haben sich zu integrieren. Dann ist der Rest ein leichtes.
@gunni5110
@gunni5110 Год назад
An den Schulen wird Kauderwelsch gesprochen Alda ! Wer korrektes Deutsch redet bekommt Probleme
@rowo3071
@rowo3071 Год назад
Und dabei wird das Gendern vergessen.😜😜😜 Und dass ist so schlimm, denn erst ** _I lernen, dann kommt Deutsch...... oder auch nicht😱😱😱?
@tobiwahn7472
@tobiwahn7472 Год назад
Eine unserer besten Schülerinnen in meinem Abijahrgang war eine Iranerin. Religion war überhaupt kein Thems, ich weiß nichtmal ob sie Moslima war bzw noch ist. Sie war 100% integriert, denn ihre Eltern haben da sehr großen Wert drauf gelegt. Woran liegt es denn dann, dass die 2. bzw 3. Generation nicht integriert ist?
@h.b.1323
@h.b.1323 Год назад
Mein Sohn ist 35, meine Jüngste ist 14. Seit 29 Jahren die selbe Endlosleier ohne Ergebnis. Seit 29 Jahren sehe ich die Bildung in einem reichen Industrieland. 🤮Ich bin mit der Politik fertig.
@elblotse5211
@elblotse5211 Год назад
Verstehe ich nicht, ich hab Maschinenschlosser gelernt und mich auf den zweiten Bildungsweg zum Dipl.Ing. weitergebildet. Die Fach- und Hochschulen waren kostenfrei und der Staat hilft mit AfG/BAföG Zahlungen, einmalig auf der Welt.
@h.b.1323
@h.b.1323 Год назад
@@elblotse5211 Schön für Sie. Es geht hier nicht um Bafög, sondern um die Schulen für die Kinder. Marode Schulen, fehlende Lehrer, Unterrichtsausfall soweit das Auge reicht toleriere ich nicht mehr.
@ericwollenschlager2686
@ericwollenschlager2686 Год назад
@@elblotse5211 Genau das ist auch meiner Erfahrung. Die Probleme entstehen dadurch, dass manche Leute die Chancen nicht nutzen. Und dann sagen die Linken: DAS IST UNGERECHT. Und dann wird am Bildungssystem rumreformiert. Anstatt einfach zu sagen: Wer nach Deutschland kommt und die Chancen, die es hier gibt nicht nutzt und sich auch noch danebenbenimmt. Der soll/muss wieder gehen. Und zwar schnell.
@elblotse5211
@elblotse5211 Год назад
@@ericwollenschlager2686 Das sehe auch so,
@MrZweene
@MrZweene Год назад
@@elblotse5211Wieso einmalig? Das ist die Regel in Europa. Was nicht die Regel in Europa ist ist ein preußisches Schulsystem.
@AndreEssen
@AndreEssen Год назад
Es geht doch nicht um arme Kinder, sondern wie der Kulturkreis, der mit den "Paschakindern" angesprochen wird , mit dem Bild von Mann und Frau um geht und wie es zB das Frauenbild, das er (der Kulturkreis) hat, auf die Lehrerin projeziert.
@juanpaz5124
@juanpaz5124 Год назад
Das darf nicht ausgesprochen werden, das wäre ein Fehler in der Matrix...
@TheGreatOne72
@TheGreatOne72 Год назад
Das Problem sind die Eltern, 95 Prozent sind nicht in der Lage Kinder groß zu ziehen
@basilikum20
@basilikum20 Год назад
Lass mich raten du gehörst natürlich zu den 5 Prozent 😅
@Barrawitzkaa
@Barrawitzkaa Год назад
PS: Selbst der Lehrervebandsmann redet am Kern völlig vorbei. Auf dem Niveau sind wir ja nicht mal im Ansatz. unser Schulsystem lässt sich mit der Bundeswehr vergleichen: Es ist nicht "einsatzfähig", und zwar aus gleichen Gründen. Aber wir diskutieren, als spiele das kaum eine Rolle. Der SOLL Zustand wäre schon lachhaft, der IST Zustand ist eine Katastrophe! Merken wir aber erst in einigen Jahren. Also erstmal: Weiter so!
@katharinawagner6077
@katharinawagner6077 Год назад
Hauptsache keine Ursachen von Problemen ansprechen!
@brainbac8504
@brainbac8504 Год назад
@@katharinawagner6077 die ursache ist schnell gefunden fast 50% nichtwähler, die sich am demokratischen prozess beteiligen und der rest wählt quasie immer den gleichen neoliberalen einheitsbrei. Es ist eine demokratie, wenn die politiker keine angst vor wahlen haben, sind die bürger daran schuld. Es ist unsere schuld, dass wir diese müllparteinen nicht alle abwählen, auf die straße gehen und forderungen stellen
@tinyentropy
@tinyentropy Год назад
Nichts is so passend wie "Kleine Paschas".
@seprowell6654
@seprowell6654 Год назад
Ah ja zum Elternabend kommen keine Eltern ... Das wird dann damit entschuldigt dass sie dann irgendwann ein Frühstück abgreifen? Berlin ist sowas von verloren. :D
@margitlucza6436
@margitlucza6436 Год назад
Wie sollen die Kinder auch richtig deutsch lernen wenn Sie nach Hause kommen.wird wieder anders gesprochen.
@hugihugla2278
@hugihugla2278 Год назад
Es wäre schön, wenn man vllt. Studien die hier zitiert werden, verlinkt werden könnten.
@p.p.9325
@p.p.9325 Год назад
Das wäre wirklich schön. Vor allem da die Leute, die Studien zitieren, diese meist selbst nicht gelesen haben bzw nur bruchstückhaft und/oder überhaupt nicht verstanden. Es ist halt argumentativ immer ein toller kniff zu behaupten, "da gibt es diese Studie"! Studien gibt es zu vielen Themen und deren Inhalt ist nicht selten ebenfalls kontrovers. Zu diesem Thema passt auch wunderbar das Vortragen von Statistiken. Hier gibt es sogar einige Dokus zu, wie Statistiken in Politik und Medien missbraucht werden!
@deco89.61
@deco89.61 Год назад
Als ich damals in die Schule kommen sollte, wurde vorab beim Rektor eine Art Test zur Eignung vorgenommen. Ich sollte das ABC aufsagen, meinen Namen schreiben, von 1-20 zählen und mich nebenbei mit dem Rektor unterhalten. Sowas wird heutzutage anscheinend nicht mehr vorgenommen.
@Nordseesonny
@Nordseesonny Год назад
Deutsches Nachbarskind kommt in die Schule und kann gerade mal bis 17 zählen. Nein, es ist geistig nicht eingeschränkt. Und ja, die Eltern finden ihre Erziehung bestens. Und alle dürfen raten, wie gut das Kind mit einem Smartphone umgehen kann und welche Filme es kennt.
@Lautdenker
@Lautdenker Год назад
Ich habe es selbst 1986-1995 am eigenen Leibe erfahren wie es ist als einer von 5 Wienern in einer Klasse zu sitzen während 22 meiner Mitschüler Migrationshintergrund hatten. Übrigens ging das schon ab der ersten Klasse so. Fazit war das je mehr Schüler dem Unterricht nicht folgen konnten umso mehr wurden die Schüler die folgen konnten alleine gelassen. Man musste sich ja um die kümmern die es nicht konnten. Was ja auch richtig und wichtig ist. Doch mein Weg wurde dadurch beschränkt. Auch haben viele Migranteneltern selbst extreme oder gar keine Sprachkenntnisse weil zuhause und Umfeld nur ihre Sprache gesprochen wird. Meine Empfehlung wäre auch eine Prüfung der Eltern was die Sprachqualitäten angeht. Wie soll ein Kind egal welchen Alters zuhause etwas lernen wenn daheim keine Hilfe zu erwarten ist. Wenn man die Eltern nicht fragen kann weil sie Sprache und Schrift nicht oder kaum verstehen! Das ist auch der Grund warum viele Eltern nicht zum Elternabend kommen. Hier muss bereits im Kindergarten oder eben ab 4 Jahren ein Sprachtest für Kind und Eltern verpflichtend geschaffen werden um auch Eltern die Sprache zu vermitteln. Sollten sich die Eltern weigern müsse man über entsprechende Methoden nachdenken.......
@berndbrockhoff2002
@berndbrockhoff2002 Год назад
Nicht alle, die wir schulisch verlieren, müssen wir beruflich verlieren….ein Hoch auf berufliche Schulen…🎉
@Freiya2011
@Freiya2011 Год назад
Ja, bitte!
@rainerlubke3766
@rainerlubke3766 Год назад
Ich bin 56 Jahre alt und als ich noch zur Schule ging war die Diskussion....genau die Gleiche .
@Octobre1986
@Octobre1986 Год назад
Inwiefern?
@rainerlubke3766
@rainerlubke3766 Год назад
@@Octobre1986 Klassen übervoll, Integration vom Migraten unzureichend, Schulmaterial veraltet, Changsengleichheit zu gering bis keine, Lehrermangel, Ausfallstunden etc etc Eines war wirklich anders die Gebäude waren teilweise noch ganz
@Octobre1986
@Octobre1986 Год назад
@@rainerlubke3766 Hach, schön dass sich so viel geändert hat...
@rainerlubke3766
@rainerlubke3766 Год назад
@@Octobre1986 in wie fern ?
@samsungAs-dq8xf
@samsungAs-dq8xf Год назад
Je größer die Bildungsferne um so größer der PASCHA. 🙈🙉🙊👳👲🧕
@helmut8976
@helmut8976 Год назад
Den Lehrern fehlt eine Nahkampfausbildung und kugelsichere Westen bei diesen Schülern.
@prisonbreaktwd5673
@prisonbreaktwd5673 Год назад
Ich finde, man muss in Deutschland mehr Mut zu Quoten in bestimmten Fällen haben. Da finde ich persönlich eine Regelung wie in Dänemark, wo ganz klar festgelegt wird, dass der Migrationsanteil in bestimmten Stadtteilen einen bestimmten Wert nicht überschreiten darf, sinnvoll. Zumindest bei neu Zugewanderten sollte man bestimmte Stadtteile als Wohngebiet ausschließen (verbieten). Zudem muss man für Bleibeperspektiven konkrete Forderungen stellen und ansonsten auch Ausweisungen anordnen (z. B. Nachweis eines bestimmten Sprachniveaus (z. B. B2) bis zu einem bestimmten Stichtag).
@CS-zn4bu
@CS-zn4bu Год назад
So ist es! Es muss jetzt aufgehört werden zu schlafen und hart durchgegriffen werden! Sonst werden die gesellschaftlichen Probleme nur krasser und das will hier niemand!
@Frank-yk5xk
@Frank-yk5xk Год назад
Fande Merz Aussage völlig legitim
@sylviahart824
@sylviahart824 Год назад
Er hat sicherlich Recht, aber eine solche Ausdrucksweise ist mehr als fragwürdig. Er hat sich mit dieser Ausdrucksweise auf das Nivea von Frau Weidel (AfD) begeben, die vor einiger Zeit von "Kopftuchmädchen" und "Messermännern" sprach. Da war der Aufschrei groß, Herr Merz bekam viel Beifall.
@margitlucza6436
@margitlucza6436 Год назад
Politiker können ihre Kinder auf Privaten Schulen schicken weil Sie das Geld von unseren Steuergeldern bekommen und der normale Arbeiter sich das nicht leisten kann. Es müssten die Privatschulen abgeschafft werden.
@juliasophie533
@juliasophie533 Год назад
@@sylviahart824 die Aussage von Herrn Merz hat aber in einem entsprechenden Kontext stattgefunden. Ich verstehe die Kritik gar nicht. Er hat gesagt, dass sich einige, bestimmte Jungen in der Schule aufführen wie Paschas. Warum der Aufschrei? Ist es sachlich falsch, geht es um das Wort „Pascha“? Die Aussage ist nicht mit der von Frau von Frau Weidel zu vergleichen.
@sylviahart824
@sylviahart824 Год назад
@@juliasophie533 AfD-Wählerin?
@juliasophie533
@juliasophie533 Год назад
@@sylviahart824 wirklich inspirierende Antwort auf meinen Kommentar. Aber zeigt schön, wie kaputt unsere Diskussionskultur ist. Herr Merz ist nach meinen Informationen noch immer bei der CDU, das macht die Frage umso blödsinniger. Aber um die Frage zu beantworten: nein, und ich bin auch weit weg von allem, wofür die AFD steht.
@robinson0700
@robinson0700 Год назад
Fragt mal Angehörige von Lehrern ! Friedrich Merz hat mehr als Recht ! Auch ich habe täglich mit hunderten Kindern zu tuen, und wehe man redet Mal lauter mit ihnen, um 88 Kinder zu überstimmen. Sofort gibt es Beschwerden durch Eltern beim Landratsamt, man würde die Kinder anschreien! Dies ist nur ein winziges Beispiel des täglichen Theaters... Nennt endlich alle Probleme beim Namen, erst dann kann man versuchen was zu ändern !
@roscher1122
@roscher1122 Год назад
In der Wendezeit im Oderbruch aufgewachsen waren wir alle mehrheitlich arm. Und auch vernachlässigt, weil die Mehrheit der Erwachsenen nicht mit der neuen Situation zurecht kam. Trotzdem gabs ein vernünftigen und respektvollen Umgangston ggü. Lehrern. Die Generalisierung, dass es sich um "arme" Kinder handelt, bringt einen doch nicht weiter
@ulrichsoll895
@ulrichsoll895 Год назад
Vielen Dank, Sie sehen es auch.
@sixtus9559
@sixtus9559 Год назад
Ich bin auch dabei dass Armut nicht direkt für beschissenes Verhalten sorgt, aber ich glaube der Kontrast zwischen den Armen und den Reichen ist ein Brandbeschleuniger. Während es bei ihnen so ziemlich allen scheiße ging und irgendwo bisschen Hoffnung bestand dass es besser wird gibt es heute Gruppen an Menschen die arm waren, sind und bleiben und damit in einer Hoffnungslosigkeit stecken. Wobei diese Hoffnungslosigkeit dann wiederum doch zum Teil eigenes Verschulden ist und von den Eltern weitergegeben wurde, gelernte Hoffnungslosigkeit quasi
@OZUndead
@OZUndead Год назад
Vielleicht hat die Sozialisierung der DDR noch Staatsbürger erzeugt und nicht bloß Konsumenten. Was für ein furchtbarer Unrechtsstaat.
@NoctLightCloud
@NoctLightCloud Год назад
das stimmt! vor allem, da auch reiche Kids (Stichwort Schnösel) in einigen Szenarien frech zum Lehrpersonal sind. Hat also mMn wenig mit dem Geld als einfach mit der fehlenden Kultur zuhause zu tun. Theoretisch muss ein Kind nicht einmal in die Schule gehen, um ein sehr gutes Verhalten zu entwickeln. Schule ist hauptsächlich zum Lehren & Wissenstransfer gedacht. Die Erziehung sollte daheim passieren.
@ulrichsoll895
@ulrichsoll895 Год назад
Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, vielleicht braucht man die Fantasie der deutschen Regierenden, das aus diesem Bildungs-Missstand sich etwas positives entwickelt.
@PaulHauser1
@PaulHauser1 Год назад
wenn man die "Paschas" nach unseren Werten (welchen denn eigentlich?) sozialisieren will, muss man sie aus den Familien nehmen, mir sagte mal eine Kindergärtnerin dazu: Wir geben tagsüber unsere Bestes, wenn sie dann am nächsten Tag wieder auch ihren Familien kommen, fangen wir von vorn an
@ClownsNaseDigga
@ClownsNaseDigga Год назад
☝️ Wisst ihr wo das Problem der deutschen Bildung sitzt? Bei Lanz im Studio
@aendrew92
@aendrew92 Год назад
Oder vor einem Bildschirm, schaut RU-vid und kommentiert großspurig und selbstsicher, als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen.
@grieveromega6060
@grieveromega6060 Год назад
Zum dem Zeitpunkt, als Sie diesen Kommentar verfasst haben, können Sie maximal 13 Minuten eines 34 Minuten Videos gesehen haben. Sie sind also nachweislich Teil des Problems und / oder Opfer des Problems. Ihre Beurteilung ist gar nichts wert.
@ex-oriente-lux
@ex-oriente-lux Год назад
Die öffentlich - rechtliche linksgrüne Medienlandschaft, in gewohnter Manier. Ein Diskurs findet nur in einem straffen Korsett statt. Von vornherein eingezäuntes Diskussionsthema, mit auswechselbaren Köpfen, die im Rahmen der gewünschten Deutungshoheit agieren !
@h.b.1323
@h.b.1323 Год назад
​@@grieveromega6060 Man kann die ganze Sendung gesehen haben, sie kam gestern Abend.
@h.b.1323
@h.b.1323 Год назад
​@@aendrew92 Seit 30 Jahren geht die Bildung den Bach runter. Es ist unsäglich! Keine Lehrer, marode Schulen und ein paar Politiker, die für viel Geld nur labbern und nichts passiert. Nichts! Abschaum in einem reichen Industrieland! Kinder haben eine Schulzeit, nur eine! Es gibt dafür keine Ausrede und keine Entschuldigung. Wenn Politiker unfähig sind, können sie gehen.
@mwh0588
@mwh0588 Год назад
Schule ist kein Erziehungs-, sondern ein Bildungs-System.
@MrFreshfreddie
@MrFreshfreddie Год назад
Klares jein
@thamrischick710
@thamrischick710 Год назад
Mann Mann Mann, als ob ihr diesen Ausdruck zum ersten Male gehört haben 🤦🏻‍♀️ was ist sooooo schlimm an dem Ausdruck? Das die Phaschas gegeben hat ist jawohl klar, oder geht es primär darum, weil das Wort Paschas (so was wie türkischen Fürsten) türkische Abstammung ist?
@jamaljameika3176
@jamaljameika3176 Год назад
Ich weiß nicht was besser ist, als ich zu Schule gegangen bin, wurde man aufgrund seine Hautfarbe ausgegrenzt und hat das N Wort öfter gehört als seinen Namen, aber man wurde sprachlich integriert. Heute gibt es viel mehr Menschen mit Migrationshintergrund, die Menschen lernen zwar die Sprache nicht richtig, aber haben wenigstens Freunde, die einen helfen können. Das Problem liegt doch viel mehr an dem System. Unser Schulsystem ist doch gar nicht dafür ausgelegt. Zu normalen Schulunterricht noch eine Sprache zu lernen. Das hat früher nur geklappt, weil man ja nur Deutsch reden kann, weil es niemand anders gab mit dem man reden kann und so wurden automatisch die Sprachkenntnisse besser. Es ist viel schwieriger einen Sprache zu lernen, wenn man sie nur in der Schule spricht.
@paulwalker7514
@paulwalker7514 Год назад
1994 bin ich zur Hauptschule gekommen. 80% aller Schüler haben nur Blödsinn gemacht und 5 Lehrer sind mit uns in Pension gegangen einer in die Psychiatrie 🙈 Wäre ich damals auf eine Privatschule gegangen hätte was aus mir werden können 😄 Jetzt bin ich seit 23 Jahren am Malochen und muss voraussichtlich noch 26 Jahre knüppeln 😢 Wenn du in einem Umfeld lernen sollst wo jeder Mitschüler keine 5 min ordentlich am Tisch sitzen kann wie soll da etwas aus dir werden?In all den Jahren wo ich zur Schule gegangen bin hab ich fast nichts ordentlich gelernt. Wir freuten uns immer nur auf Sportunterricht. Ergebnis?Stadtmeisterschaft Fußball haben wir Gymnasium 12:0 vernichtet unser einziger Triumph im Leben 🤣Ein Schüler rauchte in der 7 Klasse weil er schon 18 war ein anderer legte Reiszwecken auf den Lehrersitz. Vor dem Unterricht flogen alle Tische und Stühle nach draußen durchs Fenster und wir versperrten die Tür liefen von draußen wieder zurück auf den Flur und meinten irgendwie klemmt die Tür 🙈 Jeden Tag Terror. Nach der Hauptschule war ich fast dümmer wie zur Grundschulzeit 😄
@elblotse5211
@elblotse5211 Год назад
Ich bin 1964 zur Hauptschule gekommen mit goßen Klassen, auf dem Abschussfoto sind 38 Schüler.. Die Lehrer waren zum Teil sehr alt und bis Ende der 60ziger Jahre wurde auf uns rumgeprügelt. Ich war heilfroh als die Schule 1972 zu Ende war, ich habe die Schule wirklich gehasst.. Ich hab danach eine Ausbildung zum Maschinenschlosser gemacht (Schiffswerft). Nach der Ausbildung Fahrtzeit als Ing Assi bei der deutschen Handelsflotte. Dann Ausbildung /Studium an der FH- Flensburg zum Dipl.Ing Schiffsbetriebstechnik (Patent CI). Danach viele Jahre Fahrtzeiten als Leiter Maschinenanlage in der Großen Fahrt auf deutschen und ausländischen Schiffen. Nach meiner Seefahrtzeit hab ich bis zum Renteneitritt 2022 als Schicht bzw Produktionsleiter auf Kern- und Kohlekraftwerken gearbeitet. Die Weiterbildung auf dem zweiten Bildungsweg war immer begleitet von tollen Dozenten (richtige Fachleute), die gefördert und auch gefordert haben, mit den Lehrern an Hauptschulen nicht zu vergleichen.. Ohne diesen zweiten Bildungsweg, der in Deutschland möglich ist, wäre ich wohl Facharbeiter geblieben.
@brainbac8504
@brainbac8504 Год назад
2. Bildungsweg
@sumil8507
@sumil8507 Год назад
Auf der einen Seite ist es ein Genuss deine Geschichte zu lesen, vor allem weil sie so schamfrei daherkommt und aber auch gleichzeitig reflektiert... Gleichzeitig ist man aber auch ab einem gewissen Grad selbst verantwortlich für sein Leben und auch ich war damals auf der Realschule ich habe mich damit nicht zufrieden gegeben. Ich war hochmotiviert und habe anschließend das Abitur gemacht und später studiert. Zwar auch in der Kindheit Freunde von der Hauptschule, aber ich habe selbst dafür gekämpft, ein besseres Leben zu führen. Deine Aussage dass du aufgrund dieser Schule heute "malochen" musst, ist nicht ganz richtig. Du hattest auch sehr viele Chancen danach. Wird es durchaus auch noch länger zur Schule gehen können und z.b. den Realschulabschluss nachholen können. Das hast du aber offensichtlich abgelehnt. Wenn man als Kind sich nicht für das Lernen einsetzt, dann muss man halt später körperlich arbeiten und ich muss ganz ehrlich und aufrichtig sagen, dass manche es dann auch verdienen. Sie hatten alle die Chance auch mal als sie jünger waren mehr zu lernen aber viele wollten im Alter von 12 oder 14 lieber sich sportlich betätigen und eben keine fünf Minuten mal am Schreibtisch sitzen bleiben und ich denke nicht dass jeder von euch ADHS hatte...
@paulwalker7514
@paulwalker7514 Год назад
@@sumil8507 das Problem ist glaube das jeder Mensch anders denkt.Ich zb. hatte in dem Alter 0 an meine Zukunft gedacht oder was nach der Schule kommt. Ich war wahrscheinlich einfach nicht intelligent genug soweit zu denken. Ich bin der Meinung das leider auch sehr viel Glück dazu gehört ob ich Reich oder Arm werde. Ob ich Malocher werde oder einen Traumjob erreichen kann. Es liegt am Ende deutlich auch am IQ und wie stark ich mich konzentrieren kann und ein gutes Gedächtnis besitze. Mir fällt es zb. extrem schwer Dinge zu merken während es anderen einfach fällt. Wenn du schon immer relativ einfach lernen und behalten konntest steigen deine Chancen stark etwas zu erreichen. Wenn du in der Schule ständig Probleme hast sich zu konzentrieren oder dem Lernstoff zu folgen wirst du auch später immer kämpfen müssen. Ich würde daher den Erfolg oder Misserfolg am IQ und dem Gedächtnis festmachen. Ein Markus Lanz wäre niemals dort hingekommen mit einem IQ von 80. Er ist intelligent und kann sich offensichtlich sehr gut Dinge einprägen und merken. Auch er hatte Glück so etwas zu erben.
@sumil8507
@sumil8507 Год назад
@@paulwalker7514 er hatte ja eben auch eine sehr große Schwäche in der Merkfähigkeit. Manikure zwar relativ hoch gewesen in der Kindheit aber die Merkfähigkeit war schon immer eine Katastrophe. Ich kann mir leider gar nichts merken. Und habe trotzdem gekämpft und deswegen erzähle ich ja diese Geschichte weil ich eben nicht privilegiert bin
@monileinchen6
@monileinchen6 Год назад
Wieso berichtet hier nicht mal der Verfassungsschutz über Berliner Moscheen und Imame?! Früher habt Ihr erstklassige Dokus zum Thema gemacht und jetzt?! Der Lehrkörper kann machen, was er will, wenn die Kids darauf getrimmt werden, nur ihrer Community zu folgen. So ein wichtiges Thema muss professionell angegangen werden! Die Diskussionsrunde ist es meiner Meinung nach leider nicht.
@mirmitt8285
@mirmitt8285 Год назад
Kann es sein, daß Teile weggeschnitten sind? Der Teil mit den "in 15 Jahren unheilvolle Situation ".
@rosistrau1634
@rosistrau1634 Год назад
Ich habe letztens im Bekanntenkreis leider eine Schreibarbeit eines Kindes aus der 9.Klasse zu Gesicht bekommen, als mich beim Lesen derselben fast der Schlag getroffen hat! Wie kann in der heutigen Zeit ein Schüler in einer Regelschule schreiben wie ein Kind (von der Form und der Fehler her) Was haben die Lehrer versäumt und sicher auch die Eltern? Wie soll dieser junge Mann in einem Jahr einen Abschluss machen? Wie ist er in einer normalen Schule, ohne Sitzenzubleiben bis dahin gekommen! Ich bin im Osten groß geworden und war entsetzt, was hier in einem Hochetwicklungsland im Schulwesen für entsetzliche Missstände herrschen,? Pfui Teufel! Da werden Mio. aufgenommen, die in der Schule mehr oder weniger nicht gewillt sind, im Unterricht überhaupt mitzukommen, und die Deutschen bleiben in solchen Klassen auf der Strecke... Sind hier alle so blöde, zu begreifen, da# sich hier ales zurückentewickelt? Aber seltsamerweise hatten wir in der DDR einen viel höheren Entwicklungsstand! Aber wir würden ja auch viel besser im der Allgemeinbildung unterrichtet! Eine Schande... Was hier abgeht und was immer noch viel schlimmer werden wird! NEIN.. WIR HABEN KEINE RESSOURCEN MEHR FÜR FREMDE ZUR VERFÜGUNG!
@CS-zn4bu
@CS-zn4bu Год назад
So isses!!
@derfurst
@derfurst Год назад
Warum sitzt da niemand der bilingual aufgewachsen ist?
@lenzi1345
@lenzi1345 Год назад
Diese Tests bei den 4 Jährigen finde ich gut. Und dass es verpflichtend sein sollte, den Test zu machen finde ich auch gut. Und das der anschließende Kurs bei Defiziten verpflichtend sein soll, finde ich auch gut. Ich denke nur, dass das auch nochmal in der 4 Klasse und 8. Klasse passieren sollte.
@mkxb9s
@mkxb9s Год назад
Es gibt auch Verwendungsmöglichkeiten für Kinder ohne Schulabschluss...da läuft es mir eiskalt den Rücken runter.
@helenakrause3558
@helenakrause3558 Год назад
Warum wird die AfD nie eingeladen? 🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈🏳️‍🌈
@logexpTommy
@logexpTommy Год назад
Weil sie es nicht verdient hat, denn sie ist keine demokratische Partei.
@helenakrause3558
@helenakrause3558 Год назад
Keine demokratische Partei? Dann war dann wohl die CDU vor 20 Jahre auch keine demokratische Partei? Merkel hat die CDU erst links - grün demokratisch gemacht?
@nicogrimm7361
@nicogrimm7361 Год назад
Also die Diskussion wahr gut aber des größere Problem ist der Mangel an Fachkräften an Schulen und Kitas. Ich arbeite als Erzieher im Anerkungensjahr zwei Mal in der Woche an einer Grundschule und was ich hier Erlebt ist das beste Beispiel dafür. In den Ganztagsklassen in dem normaler weise Tandem Unterricht stattfinden sollte gibt es fast nicht weil man die Lehrer abzieht und in anderen Klassen unterbringt. Das ist die Folge von zu wenig Lehrern. Und der Grund dafür ist das die Ausbildung zum Erzieher oder das Studium zum Lehrer immer schwieriger wird und die Bezahlung einfach nicht angemessen für das was man leistet.
@beerensaft413
@beerensaft413 Год назад
und du schreibst war mit h . Kann nicht wahr sein !
@nicogrimm7361
@nicogrimm7361 Год назад
@@beerensaft413 ja kann sein ich habe lrs und deswegen kommen solche Fehler immer wieder vor
@liaw3166
@liaw3166 Год назад
@@nicogrimm7361 LRS bedeutet lediglich, dass man schlecht im Lesen oder der Rechtschreibung ist. Das ist nicht automatisch dasselbe wie Legasthenie. Bitte arbeiten Sie daran. Inhaltlich kann man Ihnen ansonsten zustimmen.
@torstenfoelsch4770
@torstenfoelsch4770 Год назад
Das größte Problem ist doch die unkontrollierte Flutung mit fremden Kulturen. Das kann nicht gut gehen
@nicogrimm7361
@nicogrimm7361 Год назад
@@torstenfoelsch4770 Also das eigentliche Problem ist das wir andere nicht richtig integrieren und es deswegen zu solchen Problemen kommt. Mann kann dieses Thema jetzt noch ewig aufmachen mit wir brauchen Mehr leute in Deutschland "Fachkräftemangel, die Integration und die Einbürgerung ist teilweise für die Katz, Fachkräftemangel im Sozialenbereich Erzieher, Lerhrer, Sozialpädagogen etc. Deswegen mit so einer einfachen und dummen Aussage daherzukommen zeigt mir das du dich nicht mit dem Thema großartig ausseinander gesetzt hast oder mit jemanden gesprochen hat der diese Probleme hat
@m.r.428
@m.r.428 Год назад
Sehr aufschlussreiche Sendung. In der vorherigen Folge hatte ich kommentiert , da ich Mittelschullehrer in Bayern bin und es für sinnvoll halte anstatt nach der 4. Klasse frühestens nach der 6. Klasse zu trennen. Mehr soziale Gerechtigkeit und bessere Leistung durch die stärkere „Durchmischung“…..dachte ich. Durch die Sendung ist mir bewusst geworden dass das Problem viel früher beginnt und ich finde die Sprachtests in sehr frühen Jahren mit anschließender Förderung packen das Problem richtig an der Wurzel! Dann könnte man nach der 4. Klasse wieder nach Bedürfnissen/Leistungen trennen, da diese auch erkannt werden!
@RobertCraven70
@RobertCraven70 Год назад
Warum hat die GEZ keine Lehrer als Experten eingeladen...Politclowns schicken ihre Kinder häufig auf Privatschulen....
@andreasspinnrock3557
@andreasspinnrock3557 Год назад
Nicht nur „arme Kinder“ verdienen später weniger, das betrifft sehr viele Menschen, die ins Berufsleben gehen oder schon stehen. Lohndumping betrifft selbst Menschen mit guter Bildung und das nicht erst seit heute. Es ist gezielte Politik vieler Unternehmen seit über 20 Jahren, seit der Beginn der Globalisierung.
Далее
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
Просмотров 20 млн
Lehrkräfte am Limit
29:11
Просмотров 3,3 млн
Der AfD-Staat: Rechtsextremisten an der Macht?
32:50
Просмотров 698 тыс.
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
Просмотров 20 млн