Тёмный

Welche Linux Apps ich im Alltag nutze 

fosstopia
Подписаться 16 тыс.
Просмотров 13 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 64   
@MrJueKa
@MrJueKa 3 года назад
Hallo, Michl, ich wollte mal endlich nach dem Anschauen mehrere Videos auf deinem Kanal schreiben, dass mir deine ruhige und entspannte Erklärweise sehr gefällt, auch wenn es gelegentlich mal um die Schilderung eigener Probleme oder gar Misserfolge geht, weil sich deine Art deutlich und positiv von vielen anderen Kanälen unterscheidet, außer, wenn es dabei um Ubuntu/Linux geht, das scheint eine eher generell entspannte Community zu sein, was sie sehr sympathisch macht ... auch dir und allen anderen hier eine weiterhin entspannte und gesunde Zeit 😊👍🏆
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Hallo Jürgen, vielen Dank. Ich nutze nicht nur Ubuntu aber generell bevorzugt die Distros, die mir einen entspannten Arbeitstag garantieren ohne daran herumfummeln zu müssen. Vielleicht äußert sich das dann auch in der entspannt klingenden Stimme ;)
@MrJueKa
@MrJueKa 3 года назад
@@fosstopia gern geschehen ... und ja, da kann durchaus ein Zusammenhang bestehen ... "Work-Life-Balance", irgendwie so etwas :-)
@cedricbraun3757
@cedricbraun3757 3 года назад
Das stimmt der Datei Browser kann wirklich alles, ich habe ihm beigebracht Kaffe morgen zu kochen und meine Wäsche zu waschen, und bringe ihm demnächst Kochen bei😜 Spaß bei Seite... Schönes Video wie immer👍👌
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Uh, den Browser würde ich mir aber zuvor patentieren lassen 😆
@Codename1Alice8
@Codename1Alice8 3 года назад
Werde mir einige Apps mal anschauen! Danke
@lars7898
@lars7898 3 года назад
Da kann ich mir glaube ich so einiges abgucken :-) FileZilla habe ich bisher auf keinem Linux-System genutzt. Der Grund ist, dass so gut wie alle Dateibrowser SFTP können und sich die Notwendigkeit für FileZilla noch nicht ergeben hat. FileZilla brauche ich bislang nur auf Windows, wo der Dateiexplorer ja sonst nichts außer SMB kann.
@k024x
@k024x Год назад
Also benötigt hab ich FTP unter Win zuletzt vor einigen Jahren in der Arbeit, aber das hat mit dem Explorer schon recht gut funktioniert. Man muss nur die Option setzen, dass FTP in diesem statt im Browser geöffnet wird (geht in den Explorer Optionen). Wenn man verschiedene Zugriffe verwalten will oder mehr Optionen benötigt ist Filezilla aber besser.
@mandrael
@mandrael Год назад
Wenn ftp auf Windows, dann lieber gleich WinSCP :)
@kingnight6576
@kingnight6576 3 года назад
Vielen Dank, sehr interessant :)
@Der710er
@Der710er Год назад
Hast du mal nen Video zu deinem Hauptsystem gemacht was für Themes du nutzt? Dein System schaut vom Aussehen her echt nice aus 🙂
@Christian_Ky
@Christian_Ky 2 года назад
Danke!
@AlexTheKid85
@AlexTheKid85 3 года назад
Danke für die Programm Vorstellungen! Ich nutze erst Linux Mint dann kurz Debian und blieb bei Ubuntu hängen. Vor kurzem habe ich dann das Garuda xfce entdeckt. Ich glaube ich hab jetzt meinen Favoriten gefunden. Leider komme ich mit dem Arch Linux noch nicht so zurecht, aber es lohnt sich! Vielleicht kannst du das Garuda ja mal vorstellen? Muss mich bei dir noch durch schauen, vielleicht hast ja auch schon ein Video gemacht :). LG Alex
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Schau mal in meinem Video Archiv. Garuda hatte ich schon letztes Jahr vorgestellt.
@AlexTheKid85
@AlexTheKid85 3 года назад
@@fosstopia Ja hab es eben gesehen, da werde ich die nächsten Tage am Abend wieder Videostoff haben :) DANKE!!!
@dark_kiro7401
@dark_kiro7401 3 года назад
Ja ja Das zeigt das elementary OS meiner Meinung zu den Top 3 ubuntu Distros gehört und dazu kommt noch das es wirklich für Einsteiger gut geeignet ist aber das was wir uns alle fragen warum die Leute da so lange brauchen Elementary: Es ist fertig wens fertig ist Ubuntu: es ist so gut wie fertig wens nutzbar ist
@sascha6357
@sascha6357 3 года назад
Vielen Dank für dein Video. Wie kommst du eigentlich an die aktuelle Version von Nemo? Aus den Quellen bekommt man nur eine uralte 4.2 oder so. Aktuell ist aber 5.x.
@youtub435
@youtub435 2 года назад
Hallo Michael, Es sind inzwischen 1 Jahr vergangen, seitdem Du dieses Video ins Netz gestellt hast. Ich hätte gerne gewusst, welche Suchmaschine und welcher Audioeditor Du haute benutzt. Ist noch alles wie in diesem Video geblieben? Ich danke Dir im Voraus, bleib gesund!
@fosstopia
@fosstopia 2 года назад
Hey, Suchmaschinen Metager und Startpage. Audioeditor Audacity und FCP.
@onkelebert787
@onkelebert787 3 года назад
Nächstes Video: Die Farbe meiner Teppiche.
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
:) Sag Bescheid wenn es online ist
@menschjanvv2500
@menschjanvv2500 3 года назад
Als Audio Player finde ich den Strawberry Player am besten. Zudem gibts den für alle System. Also auch für WIndows.
@zioone12
@zioone12 Год назад
Ist leider nicht in allen Paketquellen zu haben. Erst wenn man Flatpak hinzufügt.
@ludwigresiew7438
@ludwigresiew7438 3 года назад
Gutes Video Michel ! Ich kann gar nicht mit Elementary - bei der Oberfläche kriege ich Plaque und die Anwendungsverwaltung ist ne Katastrophe. Aber das Ding behauptet sich - liegt evtl. am Apple-Feeling.
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Danke. Und welche Distro hast Du derzeit am Start?
@ludwigresiew7438
@ludwigresiew7438 3 года назад
@@fosstopia Also auf dem Desktop und auf dem TV habe ich Linux Mint Cinnamon und auf dem Smartphone und dem Tablet habe ich Ubuntu Touch. Wenns mal wieder was ganz interessantes Neues gibt probiere ich das auf der VM aus aber damit kann man ganz gut leben.
@antux5183
@antux5183 3 года назад
@@ludwigresiew7438 Yeah, Ubuntu Touch! Willkommen im Club! Ich habe ein Nexus 5, das ich nicht als Hauptgerät nutze. Aber es ist schon erstaunlich, dass das Gerät aus dem Jahr 2013 mit UT immer weiter upgedated wird. Nur in Punkto Sicherheit müssen die mobilen Linux Betriebssysteme noch viel verbessern. Hast Du ein Pinephone? Ein Vollaphone? Oder bist Du auf einem der unterstützten Geräte unterwegs?
@ludwigresiew7438
@ludwigresiew7438 3 года назад
@@antux5183 Hab auch ein Nexus 5 ! Neuer Akku (8€) und läuft wie Bolle ! Ich bins einfach leid ne Wanze an mir zu tragen wo Apple und Google meine gesammte Privatsphäre kontrollieren.Ich will keinen Überwachungsstaat und ich will keine Corona-Diktatu rund ich werde denen nicht die technischen Vorraussetzungen bieten sowas durchzusetzen !!!
@antux5183
@antux5183 3 года назад
@@ludwigresiew7438 Ja, meins läuft auch super. Allerdings reicht mir das Linux Phone nicht. Man kann einfach zu wenig damit machen. Vor allem die messaging Apps fehlen mir sehr. Nur texten und dann nur mit unveränderlicher Minischrift, das ist für mich nicht alltagstauglich. Audio- und Videochat brauche ich schon. Mein daily driver ist ein Gerät mit CalyxOS. Damit bin ich sehr zufrieden. Nutze nur Apps aus dem F-Droid store und kann alles damit machen. So gerne ich Linux mag, bei den mobilen Betriebssystemen muss noch viel gemacht werden. Wenn es aber irgendwann mit der Konvergenz klappt und Android Apps per Anbox ausgeführt werden können, dann wendet sich das Blatt womöglich. Bis dahin bleibt mein Nexus 5 ein schönes Spielzeug und Zweitgerät.
@wolfgangk4952
@wolfgangk4952 3 года назад
Hallo Michl Wo ist der Unterschied zwischen Textmaker und Softmaker in der Anwendung und könntest du vielleicht mal ein kurzes video über die Anwendung von KeepassX machen. Danke für die Videos und Tutorials
@DerSearge
@DerSearge 3 года назад
TextMaker ist die Textverarbeitung von SoftMaker. Beinhaltet noch PlanMaker und Presentations. Leider keine Datenbank dabei.
@pl4t000n
@pl4t000n 3 года назад
Führt das mit den fehlenden tray icons oben nicht zu Problemen mit vielen Programmen? Bei Nextcloud lässt sich das ja gerdade noch verschmerzen, aber ich hätte da irgendwie schon ein Problem damit, da doch einige Anwendungen darauf setzen.
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Ja es gibt Programme, wo das mit dem Wingpanel ein Problem sein könnte. Ich hatte bislang zwar keine Situation erlebt, wo das wirklich problematisch war aber generell sehe ich hier Luft nach oben.
@arminmuller2383
@arminmuller2383 3 года назад
Gibt es auch eine gescheite App für PDF´s? Am besten nicht nur als Betrachter, sondern auch zum bearbeiten. Vielen Dank für Dein Feedback
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Du meinst sowas wie Adobe Acrobat?
@arminmuller2383
@arminmuller2383 3 года назад
@@fosstopia Ja genau, nur Adobe ist für Linux Mint nicht verfügbar und damit kann ein PDF auch nicht bearbeitet werden, es sei denn mit Kostenfolgen.
@mikys1128
@mikys1128 3 года назад
👍👍👍🙂
@MrJueKa
@MrJueKa 3 года назад
ich habe mal ein anderes "Problem" und sorry, dass ich das hier poste, aber mir fiel auch nix anderes ein: Es gibt Prozessoren und Grafikkarten von Intel und AMD, die auch in Kombination verbaut werden, dazu jetzt mal meine Fragen: Ist dieser Punkt bei der Auswahl einer Ubuntu/Linux Distro wichtig oder nicht? Gibt es eventuell Distros, die nur zu einem dieser Hersteller passen und was ist dann entscheidend, Prozessor, Grafikkarte oder beides? Gibt es Distros, denen das völlig egal ist, sofern der Hersteller überhaupt eine Rolle spielt? mein System, um das es mir speziell dabei geht: AMD Ryzen 5 5600X Prozessor + AMD Radeon RX 6700 XT Grafikkarte + ASUS ROG STRIX B550-F GAMING Mainbord - alles neu aus April 2021
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Die Distribution ist zunächst nicht der Punkt, sondern ob der Kernel die entsprechenden Treiber dabei hat oder nicht. Mit Ubuntu kannst Du zumindest bereits im Live Modus sehen ob und wie deine Komponenten erkannt und eingebunden werden. Also einfach im Live Modus starten und völlig unverbindlich ausprobieren, ohne Installation.
@PixelzNamikaze
@PixelzNamikaze 3 года назад
Bitte erweitere deine Tags damit man deine Videos in der RU-vid Suche besser findet, ich selbst gebe ganz gerne "Linux deutsch" ein und da tauchen deine Videos nicht mehr auf. Abonnieren wäre auch ne Möglichkeit jedoch gucke ich deine Videos ganz gerne mit der RU-vid Vanced App wo ich nicht angemeldet bin da es immer nur rumgespackt hat
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Das liegt nicht an den Tags, sondern an RU-vid, denn die Tags sind gepflegt.
@uzw2527
@uzw2527 3 года назад
Gute Zusammenfassung. Ich nutze hauptsächlich den Opera-Browser; dort gibt es "Personalisierte Nachrichten" bereits onboard - was nichts anderes als ein RSS-Reader ist. Einfach, ohne Schnickschnack. Tut, was er soll. Ich steh nach wie vor auf RSS, ein geniales Format, das sich auch schnell und einfach selber basteln lässt, bei Bedarf. Und genauso schnell und einfach ohne Schnickschnack auf Neues hinweist. Mit dem Reader sind alle Neuigkeiten an einer Stelle abrufbar und das immer dann, wenn _ich_ das möchte, und nicht im zehn-Minuten-Beep-BlingBling am Handy. (Da empfange ich grundsätzlich keine Benachrichtigungen; ich finde, Handys sind dafür da, dass Menschen damit kommunizieren können, und nicht, dass Handys mit dem Menschen kommunizieren. Bzw. nerven :) ). Ähja, das war jetzt etwas geschwafelt. Eigentlich wollt ich nur die Gelegenheit nutzen, um ein bisschen "Werbung" für RSS zu machen :)
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Alles gut. Da bin ich ganz bei Dir. Es ist weitaus besser auf RSS zu setzen als auf Algorithmen aus sozialen Median
@uzw2527
@uzw2527 3 года назад
@@fosstopia absolut! da wähl ich mir meine quellen selber aus. z.b Michlfranken 👍👍👍 *franggn roggd* 😺😺
@johnnysorganhandel
@johnnysorganhandel 3 года назад
Darf man fragen wie alt sie sind?
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Fragen darf man selbstverständlich. :) Öffentlich darauf eingehen werde ich jedoch nicht. Da bitte ich entsprechend um Verständnis.
@ws13bf
@ws13bf Год назад
ich schätze so um die 40 😅
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 3 года назад
Im Video gab es mehrere Programme mit einer in die Jahre gekommenen Benutzeroberfläche. Nach meinen Beobachtungen mit Ottonormalos ist das Aussehen ein großes Kriterium beim Vergleich von Anwendungen. Beim Aussehen haben aber kommerzielle Closed-Source-Anwendungen öfter die Nase vorn als freie Alternativen.
@fosstopia
@fosstopia 3 года назад
Du zielst vermutlich auf QuiteRSS ab oder? Ja mag sein. Wer Kohle verlangt, ist auch in der Pflicht entsprechend zeitnah Leistung zu bringen. Bei OpenSource Projekten ist es manchmal so eine Sache mit der Motivation wenn sich wenige freiwillige Spender finden. Aber meine Auswahl ist keineswegs in Stein gemeißelt. Es gibt also auch noch zu meiner Wahl Alternativen.
@ettoreatalan8303
@ettoreatalan8303 3 года назад
@@fosstopia Auch Thunderbird sieht im Vergleich mit dem Platzhirsch Outlook nicht ganz so modern aus.
@MrJueKa
@MrJueKa 3 года назад
@@ettoreatalan8303 das Aussehen ist doch sekundär, weil nur Mittel zum Zweck, wenn alles oder fast alles andere passt ... aber ja, vor allem für Apple Nutzer und Fans vieler bunter Smartphone Apps scheint das Design mitunter mehr als nur wichtig zu sein
@theMario1081
@theMario1081 2 года назад
Nun, das Schöne an den Apps unter Linux ist, dass sie in jeder großen Distro in den Quellen verfügbar ist, oder eben manuell installierbar sind. So sind all deine vorgestellten Apps auch für mich nichts Unbekanntes, derweil meine Rechner unter Arch arbeiten. Ansonsten gehen unsere Wege etwas auseinander. Free Office ist ein schöner Titel, nur free (zwei Augen und eine Maschine lesen meinen Text) ist nicht gegeben. Als Mail, Kalender, Kontakte, Notizen - App verwende ich Evolution und ja, ich habe immer noch owncloud auf dem rPi liegen, während die Daten auf meinem NAS liegen und nur im rPi eingebunden sind. Ein Umzug ist schon seit Jahren fällig, aber da "bulldosert" man ja gern und schiebt alles vor sich her. Wenn der rPi mal ablebt, zieht alles um. Menschen sind halt so. Dank der Kompatibilität Eine geteilte Dateibasis für alle Geräte (Apple hat bei mir Hausverbot und Android nur, wenn es via xda developers Google-frei daher kommt) ist eine feine Sache. Backups braucht es somit auch nur von einem System und wenn auch ein Raid5 auf dem NAS läuft, so steht dennoch ein zweites NAS (DS212) bei meinem Sohn ein paar Orte weiter. Ja, er versucht schon ab und zu mit diversen Mitteln mir zu zeigen, dass meine Daten nicht sicher sind, aber erfolglos. Irgendwie hat er seine Möglichkeiten noch nicht verstanden. ^^ So sind ja Teile meiner Daten so gut geschützt, dass ein verschlüsselter Ordner auf einer DS 713+ (NAS 3) liegen, welche nur noch dafür da ist, das Passwort wieder aus den Synapsen des Alten zu regenerieren. Ein Passwortmanager ist also auch mittlerweile eingezogen. Falls du ein Sonos System dein Eigen nennst, und es nervig findest, dass alles Gedöhns aus einem Lautsprecher(paar) kommt, versuche doch mal die noson App. Nicht nur ein Buchstabenspiel im Namen - funktioniert.
Далее
Ist Linux besser als Windows?
13:24
Просмотров 15 тыс.
Linux Mint 20.3 Una - Testbericht
13:33
Просмотров 16 тыс.
Ванька пошел!!!! 🥰
00:18
Просмотров 1,1 млн
КАК НАЧАТЬ ПОНИМАТЬ LINUX (2024)
21:10
Documentary - Debian "The Distro"
29:30
Просмотров 4 тыс.
Warum Linux schöner ist als macOS und Windows
18:42
Просмотров 373 тыс.
How and why I switched to Linux
12:22
Просмотров 237 тыс.
The Linux Tier List
27:34
Просмотров 1,1 млн
Better than Windows?
12:22
Просмотров 409 тыс.
Windows & macOS can't do this, but Linux can!
15:55
Просмотров 901 тыс.