Тёмный

Welches Werkzeug brauche ich als Einsteiger? Oder als Fortgeschrittene? Schritt für Schritt erklärt. 

Helden der Werkstatt
Подписаться 185 тыс.
Просмотров 116 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 255   
@martinm9121
@martinm9121 3 года назад
Super Zusammenstellung. Allerdings vermisse ich ein Werkzeug, das immer zu kurz kommt: den Allessauger
@CeccoPaquito
@CeccoPaquito 3 года назад
Danke für alle Tipps!
@georg0206
@georg0206 29 дней назад
Absolut richtig. Insbesondere bei Videos, die auch den Einsteiger adressieren fehlt m.E. auch der eindringliche Hinweis auf Schutzbrille, Gehörschutz, gut sitzende Handschuhe sowie ergänzend die Behandlung von Atemschutz als Ergänzung zum Sauger! Ein Riesendefizit bei diesem Video, das ich ansonsten super gelungen finde und genauso unterstützen würde.
@vinzenz_el_aleman
@vinzenz_el_aleman 3 года назад
Amigos Sebastián und Sandra. Ich habe das Haus meiner Großeltern. Das wurde von meinem Vater begonnen zu reparieren und restaurieren und am Ende habe ich mitgeholfen und jetzt alleine weiter gemacht. Von den Fundamenten bis zum Dach alles selber gemacht, und Werkzeug habe ich auch fast alles. Von einigen zwei und von anderen nur einer. Eure Erklärungen wären vor Jahren gut für mich gewesen. Eure Erklärungen habe ich im Laufe der Zeit alleine gelernt. Ein gutes Video und perfekt erklärt. Gracias Amigos dass Ihr uns Unterrichtet und Unterhaltet. Adios Sebastian und Sandra. ✌✌
@ChristophNiklas
@ChristophNiklas 3 года назад
Nach dem Bau einer Gartenlaube und eines Stelzenhauses für die Kinder sage ich: Niemals ohne Kappsäge! Sobald mal was anderes als ein rechter Winkel gesägt werden soll, ist die unbezahlbar. Und die Nano-Blade ist das perfekte Pfuscher-Tool :-)
@zerobambiro
@zerobambiro Год назад
Oder eine Kappschiene nutzen, wenn man nicht so viel Platz hat.
@manueldiem6822
@manueldiem6822 3 года назад
Hi Sebastian, Hi Sandra, super Video und gute Zusammenstellung. Ich habe auch Haus gebaut und ab dem statischen Rohbau das meiste selbst gemacht von Mauern, Verputzen, Frischwasser-, Abwasser- Elektroinstallation ...und ich habe speziell beim Dachinnenausbau speziell beim bau des Spitzboden meine Kapp und Zugsäge sehr hilfreich gefunden und meine Mischmaschine war essentiell beim Hausbau bzw. Ist es immer noch für diverse arbeiten. Später habe ich im Verlauf habe ich auch meinen Schraubstock und Multimeter (Amp /Voltmeter)sehr schätzen gelernt. Sonst, wenn man das Handwerkzeug, Kabelrollen, Baustellenstrahler usw. ausblendet habt ihr alles sehr gut getroffen. MIr geht es wie Euch wenn man einmal Lunte gerochen hat geht es immer weiter und ich habe dann nie aufgehört alles selbst zu machen. Damit bin nun auch mit Bandsäge, Multitool aber auch Reciprosäge und Autogenschweißgerät sowie vielem mehr mit diversen Projekten und Reparaturen auch für Familie und Freunde beschäftigt. Mit Werkzeug schafft man Wert und das ist eine gute Investition wenn man damit umgehen kann. LG
@horstwalther6363
@horstwalther6363 3 года назад
Hallo Sandra und Sebastian, da habt ihr ein sehr schönes Video gemacht! 👍 Natürlich hat jeder andere Projekte, Wünsche und Anforderungen... Aber so hast jeder Anfänger schon Mal einen kleinen Überblick und solange er z.B. keinen Winkelschleifer braucht braucht ihn ja auch keiner zu kaufen... oder wenn er größere Pläne in eine Richtung hat, macht eine Empfehlung für fortgeschrittene auch Sinn 👍 Und es ist auch gut wenn man sich über Werkzeug Gedanken macht bevor man sie braucht um Angebote zu verfolgen. Meine Werkzeuge die ich mir heute als erstes kaufen würde: Meterstab, 5-13 Bleistifte, 12V Akkuschrauber und Lampe Bitsatz+Bohrerset, Schutzbrille, Hammer, Panzer-Tape und Ballistol usta
@haydarakkus1934
@haydarakkus1934 Год назад
Danke für dieses tolle und lehrreiche Video, Ihr seid die besten.
@ckns100
@ckns100 3 года назад
Tolles Video. Bin bei fast allem eurer Meinung. Aber ein Multimaster gehört schon in die 2 Klasse der Handwerker, weil auch da so viel mit gemacht werden kann und was nicht fehlen darf ist ein guter Allessauger, schon alleine der Gesundheit zu liebe. Hat Spaß gemacht euch zuzusehen
@heinz-walter8595
@heinz-walter8595 3 года назад
Yes, wieder ein verdammt gutes Video. Gut zusammengefaßt und kompakt dem Laien erklärt, was er wirklich braucht. Und da kommt auch schon meine kleine Kritik. Abschnitt Einsteiger: vorbildlich, ausführlich - der weiss jetzt was er braucht. Darfs etwas mehr sein: hätte ich mir etwas ausführlicher gewünscht. Neben den schon oft erwähnten Staubsauger - hier sind die ersten absaugfähigen Teile wie Schleifer und Kreissäge bei - hätte ich hier auch ein paar Optionen vorgestellt. Da z.B. den Multi-Cutter und das Rotationswerkzeug (Du sagst selbst, seit Du es hast, nutzt Du es täglich). Über X-Lock für diesen Kreis kann man geteilter Meinung sein; die Diskussion überlasse ich anderen. Den Häuslebauer hätte ich nicht mehr so ausführlich gebracht: Wer die Stufe erreicht hat, weiss zum Einen schon was der Markt hergibt und kann entscheiden was er braucht. In der Situation (bin selbst Hauskäufer und -Renovierer) kauf man auch nicht mehr, weil man sowas haben sollte, sondern kauft projektbezogen, was man braucht. Als ich meine Einfahrt gepflastert habe, habe ich mir natürlich auch einen 230er-Winkelschleifer (Makita) zugelegt. Mit einem sehr kleinen Garten habe ich aber bis heute keine kleine Kettensäge sondern eine Säbelsäge, die ich für mein Carport-Projekt brauchen konnte. Zugegeben, ist meckern auf hohem Niveau; ändert aber nichts an der Tatsache, dass das Video verdammt gut ist. Und für alle meine Anregungen gibt es ja die Kommentarfunktion, die dann das Video ergänzt ;O)
@Mini_Drive
@Mini_Drive 3 года назад
Euch zu sehen bedeutet für mich, das Wochenende ist da und es richtig los gehen kann in der Werkstatt!!!
@gottfriedweiser4860
@gottfriedweiser4860 3 года назад
Sandra, Sebastian, vielen Dank. Ist ja nur mehr 7 Monate bis Weihnachten. Da kann ich schon mal die Wunschliste zusammenstellen.🤩🤩🤩
@Technical_Professional
@Technical_Professional 3 года назад
Ich finde das Video klasse, aber es wäre schön wenn Ihr den Arbeitsschutz mehr Beachtung geschenkt hättet. Zum Beispiel Peltor Bulls Eye 3 oder auch mal eine Schutzbrille. Das wird immer arg unterschätzt.
@blumtrst
@blumtrst 3 года назад
Was mir seit einigen Jahren ein guter Problemlöser ist: ein Kreuzlinienlaser. Ich hab den Bosch PLL 360 und der hat mir schon oft geholfen. In der Mitte des Raums aufgestellt - im kompletten Raum alle Vorhangstangen einfach montiert. Oder beim Streichen/Tapezieren für Farbfelder oder ein paar Bahnen Tapete als Hingucker. Das Teil ist ähnlich wie das Multi-Tool. Hat man's nicht, braucht man's nicht. Hat man's, nutzt man es oft 😉 Heutzutage würde ich mir einen mit grünem Laser kaufen, meiner hat noch einen roten.
@timohirschauer572
@timohirschauer572 3 года назад
Hey super mal wieder ein Video in geballter Doppelkompetenz von euch zu sehen. Eure Zusammenstellung hat schon eine gewisse Logik, jedoch denke ich ist es wichtig das Werkzeug zu kaufen, welches ich für mein nächstes Projekt brauche.
@sebastianpl.4827
@sebastianpl.4827 3 года назад
Danke für Euere Tipps, ihr habt mich schon öfter beim Werkzeug Kauf beeinflusst😉😀!
@Solwaz
@Solwaz 3 года назад
Hallo ihr zwei, vielen Dank das sehr unterhaltsame Video, hat wieder richtig Spaß gemacht euch zu zusehen. 👍 Ich persönlich wäre vielleicht noch mehr auf die allgemeinen Handwerkzeuge eingegangen, den Schraubendrehersatz habt ihr ja, doch zum Einsteiger gehören da nach einem Hammer noch Maßband/Maßstab, Wasserwaage dazu, brauch man, wenn man ein Regal grade an die Wand bekommen möchte. Darauf aufbauend vielleicht schon beim ambitionierten, aber spätestens beim fortgeschrittenen Heimwerker dürfen ein Satz Maul-Ringratschenschlüssel, evtl. ein kleiner Ratschensatz, sowie Wasserpumpenzange, Seitenschneider, Spitz- und Kombizange, Cuttermesser, Körner nicht fehlen. Klar, je nachdem was man alles machen möchte, muss man sich später im Werkzeug etwas spezialisieren bzw. erweitern, doch ich finde wenn man etwas mehr am eigenen Heim Wohnung machen möchte, gehören da einfach nich gewisse Basics dazu. Auch wenn ich mit dem Thema nicht zu Zielgruppe gehöre, bin Handwerker, durch meine Ausbildung und meinem Job mache viel mit Metall, und Elektronik, würde ich mich als sehr ambitionierter fortgeschritter Heimwerker sehen, der ehrlich gesagt, zuviel Werkzeug besitzt, doch trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn ihr dieses Thema hier weiter aufgreift, und noch ein bisschen vertieft.
@AuftragskillerKnabsi
@AuftragskillerKnabsi 2 года назад
Zwar schon n Jahr her, ich geb trotzdem gern meinen Senf dazu: "Kleinwerkzeug" ist ja meistens nicht das Ding. Hab ich n 5er, oder 10er für eine "schlechte oder unnötige" Zange ausgegeben, dann nehm ich halt nochmal 20€ in die Hand und kauf die richtige. Bei Maschinen >100€ sieht die Welt aber schon anders aus. Da tut ein Fehlkauf (den meisten) schon eher weh. Dafür ist das Video gemacht.
@erikschmidt2571
@erikschmidt2571 3 года назад
Tolle Video Idee! Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ihr euch so eine Arbeit macht (speziell die Sets-in-Beschreibung-packen). Es ist wirklich toll, dass ihr euch so eine Arbeit macht um uns ohne Hintergedanken zu helfen. Henau für sowas habe ich euren Kanal und Gotools seit langem abboniert! LG
@TheStenius
@TheStenius 11 месяцев назад
Die Sets in der Beschreibung ohne Hintergedanken? Viel Ahnung vom Gelderwerb auf RU-vid haben Sie nicht oder?😅
@jomajoth5847
@jomajoth5847 3 года назад
Starke Übersicht, danke! Vor allem wenn ein Hausbau ansteht sehr hilfreich, wir bauen gerade und überlegen was man so anschaffen sollte.
@martinw4275
@martinw4275 3 года назад
Super Informativ. Mal ein ganz ein anderes Video. Da ist für jeden was dabei. Richtig klasse, danke dafür.
@salami0328
@salami0328 3 года назад
Tolles Video 👍🏼 ein was darf aber nicht fehlen und das ist die Wasserwaage. 😄
@nielsdencks7672
@nielsdencks7672 3 года назад
Danke für die super Zusammenstellung, erspart mir hoffentlich einige fehlkäufe:)
@detlefburmeister7227
@detlefburmeister7227 3 года назад
Hallo Sandra und Sebastian.. Mit einem Wort..... PERFEKT.. weiter so
@alexanderkraus5711
@alexanderkraus5711 3 года назад
Ihr habt den Baustellenradio vergessen das ist das erste was mit der Werkzeugkiste auf die Baustelle kommt und das letzte das die Baustelle verlässt 😜 Super Video wie immer 👍🏻💪 Und immer an den Arbeitsschutz denken
@michaelbauer3037
@michaelbauer3037 3 года назад
Top Video! Was mir allerdings (wie in einigen Videos) fehlt, sind die auf Baustellen bei Langfingern höchst beliebten roten Kisten :) Insbesondere wenn es ums "Häußlebaua" geht, sucht ein z.b. Hilti SF Akkuschrauber, auf Grund des breiten Einsatzapektrums, seines gleichen. Bohrhämmer und Abbruchwerkzeug spielen da sogar in einer eigenen Liga. Wer einmal mit nem TE 6 Bohrhammer gearbeitet hat will nie nie nie wieder was anderes :) würd mich freuen in Zukunft neben grün, gelb und blau auch mal was rotes zu sehen.
@christophtobiasgraf513
@christophtobiasgraf513 3 года назад
Wirklich tolles Video! Sehr gute Zusammenfassung. Hat mir weitergeholfen. Danke
@Luftikus007
@Luftikus007 3 года назад
Hammer, Flex, Bohrmaschine, Schweißgerät. Alles erledigt. 😁
@michaelthormahlen8442
@michaelthormahlen8442 3 года назад
Ich liebe meinen 12V Akku-Bohrschrauber 🤗 Damit hat meine Werkzeug-Sucht begonnen 😉
@meistermerlin171
@meistermerlin171 3 года назад
Tolle Idee und Video! Habe mir zum Beginn meines Hausprojekts ein gewisses Budget für Werkzeug erstellt - die Teile werden eigentlich auch nach insgesamt 3 Hausprojekten noch immer verwendet (Bosch blau GSB 20-2, GWS 20-230, GHO 36-82c und GST-60 PBe und Makita DP 4700). Nur der Akkuschrauber (damals Bosch grün) hat nicht durchgehalten :)...Meine Erfahrung - gleich gscheites Werkzeug zulegen - ist auf die Dauer billiger 😎
@derkuechologe1226
@derkuechologe1226 3 года назад
Moin,sen, das mal n Video.nicht schlecht Ihr 2! am besten ist Super Rich im Hintergrund! Schönet WE Euch allen!
@Bunsi193
@Bunsi193 3 года назад
Also bin ich 8 Stunden täglich Profi auf der Arbeit und danach zu Hause nur noch ein Fortgeschrittener?! 😅 Ein Profi mach doch gerade erst aus, dass er ala McGyver mit nur 3 Geräten alles schafft, wofür es aber eigentlich 10 Geräte gibt... 😄
@mathiaskoch8712
@mathiaskoch8712 24 дня назад
Als ich mit dem ambitionierten Heim- und Holzwerken anfing, hatte ich gleich zu anfang ein Megaprojekt und baute einen grossen Sprossenrahmen für den Boden meiner Werkstatt, da ich die in einem alten Anbau machte. Da war direkt nach dem Akkuschrauber, eine Handkreissäge angesagt, um dicke Balken abzulängen. Allerdings wurde schnell klar, dass für 90% der Schnitte eine Tauchkreissäge mit Führungsschiene besser geeignet. (Sperrholzplatten, Küchenarbeitsplatte Ausschnitt, etc) Mittlerweile habe ich 7 Bosch Professional Geräte in 12V und 18V, Tischkreissäge, Sauger, Oberfräse, Bohrständer, Exzenterschleifer, Tellerschleifer usw. In meiner Garage steht dann noch eine 1.8m Arbeitsplatte mit Werkzeugwagen, Gressel Schraubstock, eine kleine WIG/Elektrodenanlage, Winkelschleifer etc... Hat sich bewährt, 2 getrennte Arbeitsplätze zu haben, auch wenn man gewisse Handwerkzeuge doppelt hat...
@mahmut123456
@mahmut123456 3 года назад
Natürlich als erstes ein Baustellenradio. Danach Akkuschrauber, danach Tauchsäge. Damit kann man schon einiges schaffen :)
@TheOneGentleman
@TheOneGentleman 3 года назад
Durchweg sympathisches und informatives Video! Weiter so!
@christophkennste8497
@christophkennste8497 3 года назад
Ich persönlich stehe ja auch auf Säbelsägen :) Aber da hat ja jeder so seins. Gutes Video :)
@heisenberg4649
@heisenberg4649 3 года назад
Mega gutes Video 🙂. Bin in den letzten Zügen beim Hausbau & hätte mir das Video sehr viel früher gewünscht.
@patrickhartmann7882
@patrickhartmann7882 3 года назад
Super Zusammenstellung Vlt stellt ihr dann für die, die noch weiter gehen wollen, Tischkreissäge Dickenhobel Staubsauger usw mal vor. Die Einteilung von euch ist super, dem gibt es nix mehr hinzuzufügen
@wolf4261
@wolf4261 3 года назад
Klasse Video! Für den Einsteiger genau richtig. Ich - für mich - fand die Bandsäge wichtig wegen ihrer Multifunktionalität. Dazu die Tauchkreissäge und los gings... :-) Was mir in Eurer Aufstellung im Kommentar fehlt ist der Bosch X-Lock Akku-Winkelschleifer, wie im Video vorgestellt, eine echte Bereicherung für die Werkstatt und Unterwegs!
@matzeschall9727
@matzeschall9727 3 года назад
Super Aufstellung und sehr hilfreich für die Beginner
@meenzerbastelbude4154
@meenzerbastelbude4154 3 года назад
Hallo ihr zwei erst mal herzlichen Dank für eure SuperVideos ich weiß was für eine Arbeit drin steckt habe selbst eine kleinen Bastelkanal. Ich habe / nutze immer nur Marken Quallität zu 99%. Das ist im Prinzip nicht teurer und macht richtig Spaß zu arbeiten. Bleibt gesund und passt auf euch auf. Liebe Grüße aus der Meenzer Bastel Bude. Von Stefan
@franken-friese6893
@franken-friese6893 3 года назад
Ihr habt euch echt viel Mühe gemacht mit den Listen, vielen Dank. Die kann man gleich als Wunschzettel zum Weihnachtsmann schicken 😉
@lotharschmitt7143
@lotharschmitt7143 3 года назад
Sandra nur als Beiwerk?? Seit dem ersten Vid in dem ich gesehen habe wie Sandra mit Werkzeug arbeitet und wie sie allgemein agiert - ist mir klar - Top Handwerkerin!!!
@sian6414
@sian6414 3 года назад
Super Video, vielen Dank für eure Mühe. LG Silke
@Stappel88
@Stappel88 3 года назад
Ich bin da vielleicht etwas alleine, aber ich hab jetzt fast komplett auf das Bosch Pro 12V System umgestellt und dazu noch Tischkreissäge, Kappsäge, Staubsauger, Bohrmaschine und Oberfräse Kabelgebunden. Da ich Hauptsächlich mit Plattenmaterial arbeite und wenig mit Vollholz, benötigt ich eben oft nicht mehr. Ich würde sagen Handwerkzeug wäre da nochmal ein Extravideo wert😉, da gibt es ja noch einiges mehr als nur Schraubendreher. Was mir noch ein bisschen bei eurem Video gefehlt hat, war eben Kappsäge, Multischleifer, Hobel, Säbelsäge je nach Anwendung anstatt der Kettensäge, Kantenfräse (jeder der eine GKF hat will sie nicht mehr hergeben😁),....
@Daniel2211
@Daniel2211 3 года назад
Was fehlt nach meiner Meinung bereits für den Ambinionierten… Kappsäge und einen vernünftigen Ratschenkasten. Aber wie ihr auch schon sagt, nicht nur das eigene „Level“ definiert ein wenig das Werkzeug, sondern auch das, was man eigentlich machen will. Super Video. Achja und ein ordentlicher Staubsauger sollte bereits von Anfang an dabei sein 🙂
@dirkknuppe8351
@dirkknuppe8351 3 года назад
Hallo ihr Zwei, nettes Video, ich denke die Kombinationen passen so schon sehr gut. Und ist auch ne nette Idee, mal wieder die Werkstatt aufzuräumen.....grins, schönes Wochenende
@sebi8103
@sebi8103 Год назад
Tolles Video ich abonniere euren Channel erst seit eins zwei Wochen und finde ihn großartig. Und dieses Video hilft mir sehr weiter bei manchen Entscheidungen. Aber eine Frage was macht ihr mit den ganzen Koffern und boxen in denen die geräte kommen. Aber eine Frage was macht ihr mit den ganzen Koffern und boxen in denen die geräte kommen? Ich habe bisher 2 bosch blau und ein bosch grün Gerät und finde die Boxen zum Lagern super. Aber sie brauchen Enorm viel Platz und wenn ich mir ansehe wie viel geräte ihr hier auf dem Tisch habt dann wird das irgendwann Uferlos. Wie lagert ihr eure geräte habt ihr da vielleicht auch ein Video mit Tipps?
@mrfox8279
@mrfox8279 3 года назад
Super Zusammenstellung für Einsteiger
@bjornklawitter4023
@bjornklawitter4023 3 года назад
sieht gut aus. ein wochenende allein in eurer werkstatt 😍
@fitnessfurdeinefinanzen918
@fitnessfurdeinefinanzen918 3 года назад
Super Tipps - vielen lieben Dank dafür. Zum Thema Kreissäge vs. Tauchsäge ein Gedanke: Sebastian hat mal die Festool HKC 55 mit Kappschiene vorgestellt… die hat eine Eintauchfunktion und durch die Kappschiene auch gleich noch die Eigenschaften einer Kappsäge „light“ - Würde mich freuen bald wieder echte Bauprojekte von euch zu sehen. Beste Grüsse 👍
@Nuttzernahme
@Nuttzernahme 4 месяца назад
Ich habe immer irgendwas auszusetzen an dir, aber in diesem alten Video hast du mich lachgeflasht. Hallo alle Held*innen. Ich kann nicht mehr.😆
@svenknospe9185
@svenknospe9185 3 года назад
Aus meiner Sicht habt ihr alles erwähnt was man so gebrauchen könnte, nur ein „Werkzeug“ habe ich in eurem super, coolem Video vergessen zu erwähnen… einen Staubsauger!!! Den braucht man eigentlich von Anfang an. Macht weiter so 👍
@s.m.s.m.630
@s.m.s.m.630 3 года назад
Super Video! Bitte macht noch eins zu Handwerkzeugen! Liebe Grüße
@Frank-hp6gb
@Frank-hp6gb 3 года назад
Super vielen Dank 👍
@svend0307
@svend0307 3 года назад
Ein echt super tolles und interessantes Video was ihr da wieder zusammen gestellt habt. Man konnte wieder einiges erfahren. Aber es gibt noch so einige Sachen wie schon genannt wurden die auch für einen Einsteiger noch benötigt werden die man auch haben sollte. Aber das würde das Video nur noch in die Länge ziehen wenn man alles auflisten würde. Macht weiter so mit euren Videos!
@kayerwinbichlmaier6674
@kayerwinbichlmaier6674 3 года назад
Guten Morgen und danke fürs Video , außer einen Leitungsdetektor habe ich alles und noch das ein oder andere mehr und ich finde mein Werkzeug ist noch nicht vollständig ! Wie immer ein gut gemachtes Video !
@christianf.5830
@christianf.5830 3 года назад
Schöne Zusammenstellung der einzelnen Sets. Erinnert mich irgendwie an meine Anfänge 😉
@patrickhallmann4648
@patrickhallmann4648 3 года назад
Tolles Video! Das gleiche Video für Gartengeräte (elektrisch und nicht elektrisch), wäre ein Traum.
@aidennymes6335
@aidennymes6335 3 года назад
Ich bin vom Team AEG, schade dass ihr keine Maschinen von denen bei euch habt. Trotzdem bin ich froh euren Kanal gefunden zu haben :D super videos!
@jorgkaminski5424
@jorgkaminski5424 3 года назад
Bei den Schraubendrehern kann ich euch nur zustimmen. Mir hat ein Werkzeughändler, zu Beginn meiner Lehre als Elektriker , 1976, einen Satz Schraubendreher von Felo verkauft. Die waren für einen Lehrling sehr teuer. Er sagte mir, ich brauche mir wohl ne wieder welche kaufen. Er hatte recht, ich benutze sie heute noch. Lediglich er Phillips 1 zeigt inzwischen Verschleisserscheinungen. Da mehr Geld ausgeben lohnt sich auf jeden Fall.
@marctestarossa
@marctestarossa Год назад
Ganz wichtiges Thema und gerade für Kreis-/Tauchsäge und Schleifgeräte eigentlich unerlässlich: Irgendeine passende Absaugung. Das muss keine riesige Anlage sein, aber einen Staubsauger, den man an die Geräte packen kann, ist meiner Ansicht nach mega wichtig. Denn klar schützt die Maske vor dem Einatmen, aber Holzstaub bleibt einfach eine riesige Sauerei und muss halt nicht sein. Deshalb würde ich auch bei Stichsäge und Co. immer drauf achten, dass die nen Anschluss für den Sauger hat.
@heinblod3204
@heinblod3204 3 года назад
Von den schwarz-gelben WERA Schraubendrehern für den Einsteiger würde ich dringend abraten. Super Schraubendreher aber durch die Metallkappe am Griff sind die für Arbeiten an stromführenden Leitungen tödlich. Wenn der "Einsteiger" vielleicht damit dann mal irgendwo eine Klemme festdrehen möchte die stromführend ist bekommt er damit auf jeden Fall einen Stromschlag.
@michaellinden8584
@michaellinden8584 2 года назад
Ich finde es schön das ihr die ganzen E-Geräte Mal vorgestellt habt. ABER: Wenn ihr euch die Mühe macht auf die Schraubendreher einzugehen solltet ihr vielleicht auch Mal ein Video über die nicht elektrischen Werkzeuge machen.
@felixpeters4319
@felixpeters4319 3 года назад
Ich vermisse einen Staubsauger schon beim Einsteigenden. Grade nach deinem tollen video dazu ;)
@reglohxbernstein3498
@reglohxbernstein3498 3 года назад
Handfeger/ Kehrblech
@marekhlbocan
@marekhlbocan 3 года назад
Tolles Video, werde ich mir noch ein paar Mal ansehen
@Gecko-Fighter
@Gecko-Fighter 3 года назад
Schön erklärt ✌🏻
@lunadestiller6453
@lunadestiller6453 3 года назад
Hallo ihr beiden, wenns ums Thema Häusle Bau und Co geht dann fehlen mir noch ein paar Sachen. Die einem erstmal total Lapidar vorkommen, einem aber wenn nicht oder in minderer Qualität vorhanden, einem wie ein besch.... Bitsatz so richtig ausbremsen können. Seit ich mir die geholt habe bzw. in annehmbarer Qualität geholt habe ist der Frust viel weniger geworden. • grosser Alu/Metall (Anschlag-) Winkel • ordentliche Wasserwaage • ordentlicher/stabiler Ratschensatz • Markier/Anreißstift VG
@intra-fight
@intra-fight 3 года назад
👍 Der Entfernungsmesser ist gut und schön aber das geht auch noch per Hand. Was ich da lieber gesehen hätte, ist ein Kreuzlinienlaser. Und wenn Schraubendreher erwähnt werden, dann darf der Hammer nicht fehlen. Am Ende sind es doch hier etwas mehr und da etwas weniger Sachen. Ist schon relativ individuell das Thema. Darum Respekt, dass ihr euch der Aufgabe angenommen habt. Lieber Gruß.
@ViceCityTommy
@ViceCityTommy 3 года назад
Je nachdem was man selber machen möchte ist denke ich der Drehschlagschrauber auch schon recht früh eine gute Wahl. Reifenwechseln macht Spaß und ist gar nicht so schwer. (Und der Häuslebauer der eine Kettensäge für den Garten braucht hat ja auch eine Garage mit Auto 😛)
@harms5982
@harms5982 2 года назад
Ich habe mir die kleine Advanced cut gekauft und möchte sie nie wieder missen. Ich benutze sie täglich in meinem Orthopädieschuhmacher Betrieb und würde es jedem empfehlen und eine tauchsäge geht immer vor handkreissäge das Geld ist da besser investiert.
@Pinseloehrli
@Pinseloehrli 3 года назад
@Helden der Werkstatt Hättet ihr vielleicht Lust mal ein Video über verschiedene Holzarten zu machen? Also sowohl Multiplex längsverleimt, querverleimt, OSB, MDF etc. zum einen, aber auch Birke, Buche, Eiche zum anderen. Was zeichnet die Materialien aus, was nehmt ihr wofür und wie kann man als Einsteiger herausfinden, was man am besten nehmen sollte? Natürlich kann in so einem Video nicht alles abgehandelt werden, aber ich denke ein Einblick dazu wäre sehr interessant. Viele Grüße
@hobbylos7117
@hobbylos7117 3 года назад
Sehr gute Zusammenstellung an Elektrowerkzeug, ich vermisse nur einen Sauger.
@bweber82
@bweber82 3 года назад
Super Video und danke für die echt gute Zusammenstellung! Jetzt denke ich als Einsteiger schon ernsthaft über so einen Entfernungsmesser nach. Achja, auch wenn es schon öfter erwähnt wurde, der Staubsauger fehlt! ;)
@mr.kurzerger5970
@mr.kurzerger5970 3 года назад
Schönes Video mit tollen Zusammenfassungen. Den meisten Kommentaren kann ich mich nur anschließen. Beim großen Winkelschleifer rate ich vom grünen Bosch aber doch deutlich ab. Gerade bei einer schweren Diamanttrennscheibe ist mir ein Gerät ohne Sanftanlauf zu gefährlich. Außerdem misfällt mir das kurze Kabel an vielen Geräten (Auch Bosch blau...) Metabo oder Flex bieten meiner Meinung nach bessere Alternativen mit Sanftanlauf und 4m Kabel bei attraktiven Preisen. LG
@matthiaskobus1519
@matthiaskobus1519 3 года назад
Heute auch (m)ein Kommentar bei "Helden der Werkstatt" und nicht nur bei gotools 😅 Wirklich schöner Beitrag und Zusammenstellung von Euch!!!👍 Vielleicht noch eine kleine Ergänzung: ich finde "FC" wie zB.von Bosch noch sehr praktikabel, da z.B. ein 18V-60 FC einen echt guten Spagat zwischen Schrauben und Schlagbohr durch das adaptive Schlagwerk schafft. Viele Grüße aus der Lausitz Matthias 👋
@chrispeter3221
@chrispeter3221 3 года назад
Eine gute zusammenfassung in dem Video. Was ich anders sehe ist die Empfehlung für Akku-Geräte. Ich habe in jedem Zimmer mindestens eine Steckdose und für den Garten eine Kabeltrommel. Gute Geräte mit Kabel benutze ich für Jahrzehnte. Funktionieren die Akkus der vorgestellten Geräte in 10 Jahren noch? Gibt es noch Ersatzakkus? Meine Bohrmaschine habe ich seit 25 Jahren, ich wüsste nicht was eine Neue oder ein Akkuschrauber besser kann. Hat auch was mit Nachhaltigkeit zu tun.
@reglohxbernstein3498
@reglohxbernstein3498 3 года назад
Minute 15 wird auf Kabelgebundene hingewiesen. Länger ohne, (fast) immer ohne!
@diesel_danny2516
@diesel_danny2516 3 года назад
Super Video und Zusammenstellung In der Videobeschreibung. Bei Metabo fehlt der 18v Bohrhammer.(KHA 18 LTX BL 24 Quick)
@mosermarkus6823
@mosermarkus6823 3 года назад
Da habt ihr euch viel Arbeit gemacht, um dieses Video zu machen mit den vielen, vielen, vielen wertvollen Tipps. Danke dafür. Das eine oder andere konnte ich mitnehmen. Ein grosser Vorteil ist, wenn man sich die Geräte Kabelgebunden (ausser Akkuschrauber) kauft, die sind jetzt viel günstiger, weil alle Akkus wollen. Naja Akkus muss man laden und belasten die Umwelt, denn das Entsorgen und die Herstellung ist doch alles andere als o.k. aber das nur nebenbei.
@johannesb1827
@johannesb1827 3 года назад
Tolles Video schöne säge
@dieterfuchs6341
@dieterfuchs6341 3 года назад
Hallo Sandra. Hallo Sebastian. Bei dem Bit-Set muss ich euch Recht geben. Ohne ein vernünftiges BIT-Set nützt dir der teuerste Akkuschrauber nichts. 😊 LG Dieter 🦊
@braunbaerhh
@braunbaerhh 3 года назад
Es fehlen: Tischkreissäge (ggf. auch Kappsäge, je nach Einsatz), Kreuzlinienlaser, Zollstock :)
@flavourflamesfoodonfire8933
@flavourflamesfoodonfire8933 2 года назад
guter Start für den Anfang, aber meiner Meinung nach fehlt definitiv ne Wasserwaage und ein Zangenset für die Anfänger.
@michaelhilgert3032
@michaelhilgert3032 3 года назад
Für den Einsteiger ist der Bosch Go 2 Elektroschraubendreher noch ein nettes Tool. Kein muss, zum Möbel Aufbau und zum Schrauben reindrehen in Kombination mit nem Akkuschrauber (zum Bohren) ne super Sache. Wie würdet ihr das Thema Recipro- bzw. Säbelsägen einordnen? Wann braucht man die?
@marcusj.835
@marcusj.835 3 года назад
Hallo Sandra und Sebastian, wieder ein schönes Video von Euch 👍. Ich habe jedoch ein paar Anmerkungen. 1. WERA- Schraubendreher-Set habe ich seit kruzem auf der Arbeit und bin begeistert. www.amazon.de/Wera-Schraubendrehersatz-Kraftform-Lasertip-05105622001/dp/B000297UEI/ref=sr_1_22?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=Q5YDBQUB9T56&dchild=1&keywords=wera+schraubendreher+set&qid=1622879806&sprefix=wera+%2Caps%2C188&sr=8-22 2. Ihr habt das Themea Staubsauger vergessen und das man die Bohrhämmer auch mit Absaugung bekommt. (incl. Tiefenanschlag 😉) 3. Ich finde eine Kappsäge viel wichtiger. Lange Schnitte kann ich auch mit der Tauchsäge + FS machen. Würde heute keine z. B.GTS 10 mehr kaufen sondern gleich eine z.B. kleine Holzmann mit einer richtigen Führung. Gruß aus BS
@ralfr5381
@ralfr5381 9 месяцев назад
Respekt😊
@Deltrox
@Deltrox 3 года назад
Hi, danke für die super Exkursion in die Welt der Werkzeuge. Es gibt von Bosch Professional einen 12V Bohrhammer? Wird bei 15:15 gesagt. Den Link kann ich aber nicht finden und finde dazu auch nur den GSB 12V auf der Boschseite.
@marck4040
@marck4040 3 года назад
Dann schau mal bei Makita, da gibt's n 12V Bohrhammer👍
@Deltrox
@Deltrox 3 года назад
@@marck4040 Danke, aber das Akku System habe ich leider nicht ;) Bosch Blau hingegen schon, daher wäre das für mich sehr interessant gewesen.
@felixzizelmann2768
@felixzizelmann2768 3 года назад
Ich glaube das einzige was fehlt ist noch ein elektrischer Handhobel. Ach und tolles Video👍
@JuJu-zb3zn
@JuJu-zb3zn 2 года назад
mir fehlt da ein Hammer ;) und Sauger. Habe von Bosch die 12V Handkreissäge und kann dadurch extrem oft auf die Stichsäge verzichten -> bei natürlich deutlich graderem Ergebniss
@opendrivers
@opendrivers 6 месяцев назад
danke, sehr schön...
@horantelgar8730
@horantelgar8730 2 года назад
Ihr habt die wichtigste Säge überhaupt vergessen. Die Kappsäge. Egal ob für Bastelarbeiten mit Holz, zum Rohre schneiden, Profile ablängen oder beim Laminat legen. Nix geht ohne Kappsäge. Und für die Presidifferenz zwischen einem Mirka Deros und einem Makita Schleifer springt locker eine recht gute Kappsäge raus. Ausserdem vermisse ich die Mittelstufe zwischen dem putzigen Kantenfräser und der großen Oberfräse: die Makita RT0700CX. Wenn man nicht grade 20mm breite und 30mm tiefe Nuten in einem Stück in steinharte Eiche fräsen will reicht die für alles aus. Im Komplettset im Koffer (manchmal für unter 200 €) plus das wirklich gute 15teilige Fräserset von Bosch ist das die eierlegende Wollmilchsau des Fräsens schlechthin. Ach ja. Wenn schon Kettensäge, dann bitte mit mindestens einem 30er Schwert. Ansonsten bleibt man besser gleich bei der guten alten Bügelsäge. Und noch ein sehr wichtiges Zusatzgerät habt ihr nicht erwähnt. Wo Heimbastler auch mal gerne mehr oder weniger trichterförmige Löcher in ihren Werkstoffen akzeptieren gibt sich der fortgeschrittene Heimwerker mit nichts geringerem als exakt senkrechten ausrissfreien und tiefenkontrollierten Bohrungen zufrieden. Fehlt also eine Ständerbohrmaschine oder zumindest ein guter Bohrständer; Wabeco lässt schön grüßen. Wenns den eine Ständerbohrmaschine sein soll: Finger weg von Bosch. Die Säule wackelt wie ein Entenarsch.
@Torsten_Dro
@Torsten_Dro 3 года назад
Ganz tolles, wirklich tolles Video!!! Ganz großes Kompliment! Aber, auch wenn es kein Werkzeug im eigentlichen Sinn ist und auch ich dafür ungern Geld ausgebe, weil es produktiv nicht viel bringt, aber einen Sauger, den habt ihr vergessen, schon kurz nach dem Anfänger.
@HeldenderWerkstatt
@HeldenderWerkstatt 3 года назад
Stimmt
@Torsten_Dro
@Torsten_Dro 3 года назад
@@HeldenderWerkstatt Wir wissen aber alle aus euren Videos, dass euch Absaugung wichtig ist! Daher ein Wunsch, könntet ihr mal Sauger testen, die für uns Anfänger bzw. Ambitionierte sind, also auch preislich nicht in Bereich 500€ aufwärts spielen, sondern deutlich preiswerter?!
@yutubl
@yutubl 2 года назад
Ich würde empfehlen mit ungefährlicheren Satz Haushalts-Handwerkzeuge (Schraubendreher, Handsäge, Zangen, Hammer) zu beginnen und mit fortschreitender Erfahrung auf die von Euch empfohlenen zeit- und kraftsparenden Elektrowerkzeuge wechseln. Ein Heimwerker/DIY-Buch mit Werkstoffkunde, Werkzeugkunde und leichten Bauanleitungen dürfte auch den Einstieg erleichtern.
@hzbat
@hzbat Год назад
Gibt’s Empfehlungen zu solchen Büchern?
@maximilianwilhelm4677
@maximilianwilhelm4677 3 года назад
Schöne Zusammenstellung :-) Ich finde, dass man eine Oberfräse braucht merkt man erst, wenn man mal eine in der Hand hatte und sei es nur die 40€-Version von Parkside aus dem LIDL Online-Shop, die fetzt für den Anfang schon ganz gut. Klar, die Nutzen für die Doppel-Plexy-Verglasung für den Katzenwintergarten könnte man auch mit einer Tauchsäge machen, aber mit der Fräse mit Parallelanschlag ist das schon schicker und sauberer :-)
@alexwitty4146
@alexwitty4146 3 года назад
Könnt ihr auch Mal die komplette Grüne Serie von Bosch testen und auch mehr in die Vergleiche mit rein nehmen in die Test? Ich finde die fehlt immer. Und so als Leihe der anfangen möchte sich etwas anzuschaffen Im 18volt Bereich fehlt da der Vergleich. Bitte also Mal testen. Soviele Geräte wie möglich. Bin sonst begeistert von eurem Videos!!!
@benniho5835
@benniho5835 3 года назад
Finde die Kombi Tauchsäge mit Kappsäge sinnvoller als Tauchsäge + Tischkreissäge...
@I_shaggy_I
@I_shaggy_I 3 года назад
Ups....ich als Ambitionierter Einsteiger hab dann wohl Werkzeug für Fortgeschrittene Heim/Handwerker 😂😂 (mal abgesehen von der Tauchsäge^^) Sehr schönes Video, vielen Dank! Schönes Wochenende an alle! LG
@t.-m.s9828
@t.-m.s9828 3 года назад
Top gemacht !!! Doch fehlt das Thema Staubsauger, Abscheider etc. 🧐😏😎 Schönes We
@madmax0815
@madmax0815 3 года назад
Ich weiß... jedem kann man es nicht recht machen... aber ich würde mir wieder mehr Projekt-Videos wünschen... :)
@terrencegotman5729
@terrencegotman5729 2 года назад
Gutes Video! Danke - eine Frage habe ich dennoch - Staubsauger habt ihr nicht erwähnt. Mit Grund?
@Sadoso
@Sadoso 3 года назад
ich finde beim Einsteiger auch einer der wichtigsten Geräte.. eine Stichsäge. wichtiger noch als ein 12V Bohrhammer
@Sadoso
@Sadoso 3 года назад
und weil ichs grad sehe.. was soll das heißen, keine Stichsäge mit einem D-Handle.. das sind die besten, frechheit.=D
@janpfalzgraf8850
@janpfalzgraf8850 3 года назад
Super Video, echt sehr gute Auswahl. Ein Staubsauger fehlt noch!!!! 😉 Bg Jan
@holgerjohn1742
@holgerjohn1742 3 года назад
Ich habe seit letztem Jahr einen Kleingarten, da wurde seit Jahren nix gemacht. Mittlerweile habe ich angefangen, einiges zu erneuern und kaufe mit eher das Werkzeug, was ich benötige .
Далее
DEMONS ARE ATTACKING BRAWL STARS!!!
09:08
Просмотров 13 млн
Always Help the Needy
00:28
Просмотров 7 млн
REALTALK: Zubehör clever kaufen!
20:54
Просмотров 136 тыс.
DIE WAHRHEIT ÜBER BOSCH WERKZEUGE | WERKZEUG NEWS 214
1:40:03
Unverzichtbar! 20 Werkzeughelfer unter 50€
22:04
Просмотров 249 тыс.
WERKZEUGE, DIE DU KENNEN SOLLTEST
1:00:03
Просмотров 76 тыс.