Ich denke, das ist der größte Weltrekord überhaupt. Das ist, als würde man die 100m unter 9 Sekunden laufen. Völlig aberwitzig. Ich habe es damals live im Fernsehen verfolgt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Für mich nur der zweitgrößte Weltrekord in der Leichtathletik , der grösste 400m Lauf Marita Koch , 47.60 sec. , gibt bis heute (Stand Dez. 2019).......ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-kN01PYoqSSw.html
@@fanszeneheidersv9338 Der Weltrekord von Schult liegt bei 74,08 m. Das ist jetzt auch nicht Lichtjahre weiter, als z.B. die 73,88 m von Virgilius Alekna aus dem Jahr 2000. Außerdem war das ein reiner Glückswurf, bei dem der richtige Wind den Diskus getragen hatte (genau wie bei Alekna). Schult hatte damals eigentlich nicht das Niveau, um so weit zu werfen. Bei der EM 86 wurde er auch nur 7. mit 64,38 m. Bei Sedych war das anders. Der hat damals Wurf für Wurf über 86 m gesetzt. Das kann heute kein Mensch mehr, auch nicht mit Windunterstützung, denn so ein Hammer ist nicht wirklich aerodynamisch geformt.
ist nicht mehr so leicht zu stoffen wie damals..die athleten damals waren einfach noch mehr gedopt, deshalb werden diese Weiten auch nie mehr erreicht werden.
Ja da muss ich dir Recht geben. Die waren damals zumindest außerhalb der Wettkampfzeiten voll bis in die Haarspitzen und haben es dann während der Wettkämpfe ziemlich runtergefahren. Aber und das ist ein großes ABER der Hammerwurf an sich wird nicht mehr von vielen vollends richtig gelehrt. Ein Trainer sagte mal: Hammerwerfer sind wie Dinos sie sterben irgendwann aus. Es gibt heute einfach attraktivere Sportarten bei denen man sehr viel Geld verdienen kann. Beim Hammerwerfen ist das nicht der Fall entweder man ist Sportsoldat oder aber sie können den Aufwand zeitlich nicht mehr hineinstecken weil sie nebenbei noch arbeiten müssen. Früher haben sie den ganzen Tag nichts anderes gemacht als trainiert.
ich finde die letzte Drehung wahr superschnell mir vielen schier die Guger raus ich selber mach auch hammerwerfen und bin aber eher Anfänger im dreidreher aber hab mit 1ner Drehung fast 50 ich versuche 55 zu machen mit einer Drehung und geb mir hald mühe das ich dann mit dem 3Dreher möglichst gutes stück weiter kommen werde in paar Jahren das schöne am hammerwerten ist das es viel Sprung schule braucht und kurze Sprints wie popfahrer es auch tun müssen das mach ich sehr gern oder auch kugelschoken ist lässig und das Gewichtheben ich find den video total lässig wie Kristian pars 130 kg standartreissen macht mit 5wh und 200 kg pouerklin in perfekter Technik denk mal man kann da schon sagen das Hammerwerfer Technik Maschinen sind die Technik ist nämlich sehr schwer finde ich und sicher auch extrem ausschlaggebend bei den spitzenwerfern die 85 werfen oder 83 und weiter bei denen die über 80 werfen sind ja wirklich alle supoerstark und extrem schnell in der Relation zum Körpergewicht