Тёмный

Wendelstein 7-X - Eine Forschungsanlage geht in die Endphase 

4Pommern - Fernsehen am Meer
Подписаться 1,5 тыс.
Просмотров 26 тыс.
50% 1

Beitrag aus der Sendung „regional" vom 06.01.2012
Mehr Infos und News unter www.greifswald-tv.de
© Greifswald TV 2012

Опубликовано:

 

5 янв 2012

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 28   
@abc6450
@abc6450 11 лет назад
umgangsprachlich wird es immer als vierter Aggregatzustand bezeichnet, aber letztendlich handelt es sich bei Plasma um Ionen, es ist aber möglich, dass sich noch neutral gebliebene Teilchen, also Gas, zwischen den Ionen befinden. Außerdem: du hast recht, es ist nur supraleitend, wenn man es richtig kühlt, aber man spricht doch auch dann erst von supraleitendem Material, wenn es gekühlt ist. Das Bedeutet, dass supraleitendes Material tatsächlich per Definition Strom ohne Verluste leitet.
@abc6450
@abc6450 11 лет назад
Bei einer Gasbrenner-Flamme beispielsweise wird zu kleinen Teilen Gas aus der Luft ionisiert, auch dann spricht man vom Plasma. Außerdem sind es neben Elektronen und Neutronen immer positiv geladene Atomkerne, die im Fall von Deuterium/Tritium aus einem Proton und einem/zwei Neutronen bestehen. Das mit dem Aggregatzustand ist so ne Sache bei dem Bsp mit dem Gasbrenner spricht man wahrscheinlich nicht von nem Aggregatzustand, bei Wendelstein schon eher, obwohl beides Plasma ist.
@wernermuller3522
@wernermuller3522 5 лет назад
Kernfusion nutze ich seit über 20 Jahren bei meiner PV-Anlage. Das kWh von meiner über 20 Jahre alten PV-Anlage kostet mich genau 0,00 Cent/kWh und es kommen immer noch leicht über 1000 kWh von jeden kWp im Jahr. Das kann kein Kernkraftwerk oder Kohlekraftwerk zu dem Preis an meine Steckdose liefern. Solarstrom ist für den Bürger und auch Betrieb die günstigste Energiequelle, aber nicht die einzige. Netzdurchleitung kostet heute ca. 7 Cent/kWh und von einer neuen PV ist man bei ab ca. 5 Cent/kWh, da müsste des Kernfusionskraftwerk ja das kWh für ca. -2 Cent ins Netz einspeisen das es an der Steckdose beim Endverbraucher dann 5 Cent kostet und mit PV mithalten kann.
@systemofapwne
@systemofapwne 12 лет назад
@TheODEProject: Ja, das ist etwas unglücklich ausgedrückt. Die supraleitenden Spulen müssen sicherlich gekühlt werden, damit die kritische Temperatur zur Supraleitung ("Sprungtemperatur") erreicht werden kann, wobei "verflüssigtes gas" wie z.B. flüssiger Stickstoff oder flüssiges Helium verwendet wird.
@swunt10
@swunt10 11 лет назад
die verbrauchen genau so viel co2 bei der herstellung wie bei der stromerzeugung für die produktionsenergie verbraucht wird. ergo je mehr erneuerbare energien zur verfügung stehen um so weniger wird bei der herstellung co2 produziert. ja man muss halt mal weiter denken und nicht immer nur milchmädchenrechnungen nachplappern. ein fussionskraftwerk wird auch nicht viel energie liefern können also braucht man auch da viele und die sind viel komplizierter und massiver als ein paar windräder
@swunt10
@swunt10 11 лет назад
oh man du bist ne lachnummer
@swunt10
@swunt10 11 лет назад
wasserstoffwelt(punkt)richey-web(punkt)de/kernfusion(punkt)htm mal ein paar für und wieder zum thema. lithium ist hingen der aussage von vielen nicht unendlich. nur weil es prozentual in der erdkrust vorkommt, kann man es noch lange nicht nutzen. viele stoffe sind prozentual in der erdkruste vorhanden aber nicht abbaubar. ähnlich zum uran ist irgendwann alles weg und zwar eher früher als später.
@envermorina820
@envermorina820 11 лет назад
Toll wenn das klappen wuerde!....Energie im Ueberfluss...die Welt wuerde sich aendern. Gruss
@Logicd32
@Logicd32 8 лет назад
english comment passing by
@swunt10
@swunt10 11 лет назад
du bist doch hoffentlich schon aus der schule raus oder? effizienz ist der quotient aus P bzw. E ab und zu (wirkungsgrad). also wie viel steckt man rein und wieviel kommt raus. apfel und birnen vergleichen ist da nicht vorgesehen. kohlekraftwerke haben effizienzen von fast schon 50%. fusionsreaktoren haben z.z. effizienzen von - (minus) 50%. irgendwann sollen sie dann mal mehr produzieren als nutzen also vielleicht in 40 jahren mal effizienzen von 1 bis 10% erreichen.
@kaakzzz
@kaakzzz 10 лет назад
eh eh eh
@swunt10
@swunt10 11 лет назад
man quatsch mich doch nicht voll mit deinem google suchergebnissen. ich war auch in der phyikvorlesung, keine erklärung gefordert. du hast meinen kommentar schon wieder nicht gelesen. ein fussionskraftwerk kann nicht viel energie liefern.google das doch mal.
@swunt10
@swunt10 11 лет назад
ich verstehe es nicht? was hast du den so studiert? du hast noch nicht mal die geringst ahnung wie ein fusionsreaktor funktionier und trotzdem antwortest du mir immer wieder. wow echt eine leistung. schau dir doch erst mal die lithium reproduktion innerhalb des reaktors an, nur um dir mal ein bespiel zu geben wie wenig ahnung du von der materie hast. dabei kannst du auch gleich mal googlen wie viel deuterium (masse) da drin ist oder die reaktion pro zeit und eigenenergie. viel spaß.
Далее
Around the world of ITER Manufacturing Sites
6:52
Просмотров 98 тыс.
Stray Kids <ATE> UNVEIL : TRACK "MOUNTAINS"
00:59
Просмотров 949 тыс.
Greifswalder Hospiz
9:01
Просмотров 13 тыс.
Im Zeitraffer: Zusammenbau von Wendelstein 7-X
3:17
Просмотров 192 тыс.