Die Hl. Mutter Teresa erzählte: „Als wir mit der täglichen Anbetung begannen, wurde unsere Liebe zu Christus viel intimer, unsere Liebe zueinander verständnisvoller, unsere Liebe zu den Armen mitleidvoller und die Anzahl der Berufungen hat sich verdoppelt. […] Wenn du wirklich in der Liebe wachsen willst, dann geh zur Eucharistie, halte Anbetung. […] Du wirst entdecken, dass du nirgendwo auf der Welt mehr willkommen, nirgendwo mehr geliebt bist als bei Jesus, lebendig und wahrhaft gegenwärtig im Allerheiligsten Sakrament ... Er ist wirklich persönlich da und wartet nur auf dich. […] Die Zeit, die du mit Jesus im Allerheiligsten Sakrament verbringst, ist die beste Zeit, die du auf Erden verbringen wirst. [...] Jeder Augenblick [...] wird deine Seele auf ewig herrlicher und schöner machen.“
Herzlichen Dank für diesen informativen Bericht über die Anbetung des Allerheiligsten Altarssacrament. Ich habe noch ein Altes Büchlein der Anbetung vom Allerheiligsten Altarssacrament von 1893 Gelobt sei Jesus Christus In Ewigkeit Amen 🙏🕯❤
Jesus ist in allen Tabernakeln der Erde anwesend. Jeder der sich im Glauben vor dem Tabernakel ins Gebet versenkt wird unendlich reich beschenkt; - glaubt es!
In der Pfarre Maria Kirchbüchl findet die eucharistischen Anbetung einmal im Monat statt. Die nächste eucharistischen Anbetung ist am Montag 27. Jänner 2020 um 19 Uhr in der Thomaskapelle - Willendorf.
Alfred Abt Das finde ich wunderschön. Aber Anbetung - gehört in meinen Alltag. Nicht nur an einen dafür bestimmten Tag. Und Anbetung zeigt mir meine Sündhaftigkeit auf. Gott sei gedankt - er nimmt mich an...wenn ich bekenne...Dafür starb Jesus. Ich atme auf - es gibt einen Weg zu Gott : nur durch Jesus.
Lieben Dank für dieses informative Interview und besonderen Dank an Père Florian für sein grosses Engagement. Wir haben in Luzern in einer Kapelle neben der Hofkirche eine Ewige Anbetung, die ganz von Laien gegründet wurde und organisiert wird. Leider ist es nur fast eine Ewige Anbetung, da die Kapelle am Sonntag und Montag von der Pfarrei nicht zur Verfügung gestellt wird. Aber von Montag, 18.15 Uhr bis Sonntag morgen 07.45 Uhr beten wir Tag und Nacht in der Kapelle Jesus an, also während über 134 Stunden. Rund 200 Anbeterinnen und Anbeter haben regelmässig oder aushilfsweise eine oder mehrere Stunden oder sogar ganze Nächte. Wenn Sie einmal in Luzern sind, besuchen Sie doch auch Jesus in der Leonhardskapelle. Weitere Infos www.ewige-anbetung.ch
Die österreichische Kirche sollte sich ein Beispiel nehmen und sich auch in diese Richtung entwickeln sollte. - In Frankreich gibt es noch viele Pfarren, die die eucharistische Anbetung praktizieren .... und siehe da, auch viele junge Menschen nehmen daran teil.
@@manuelak.7728 / Graz ist nicht ganz Österreich. - In Graz gibt es charismatische Bewegungen, die Vieles organisieren. Hie und da gibt es auch in Wien einige Angebote - Aber ich spreche vom westlichen Österreich und von den regulären Pfarren, dort ist gleich Null zu finden.
Auch in Pöllau gibt 24/7-Anbetung u. in d. Erlöserkirche Lustenau u. zum Glück in nehreren Klöstern u. Kirchen. Jeder Pfarre, die sich zu dieser innigen Begegnung mit d. HERRN entscheidet, gratuliere ich von Herzen!