Vielen Dank für Ihre Hilfe weil morgen habe ich klassenarbeit und ich wiederhole unendlich mal danke für ihre Hilfe 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤🎉🎉❤🎉❤🎉❤❤🎉❤🎉❤🎉❤🎉❤🎉🎉❤❤🎉❤🎉🎉❤❤🎉❤🎉❤🎉❤🎉🎉❤🎉❤🎉❤
I really appreciate your video and there are some few things that my teacher then never explained to me so whenever i asked questions about this he always replied that he can’t explain as its a matter of “ sprachgefühl “ so no wonder until now my German isn’t improving. I would love to learn more about this. Do you teach privately via zoom or anything that is possible. I would love and strive so hard to get this good. I am almost in my 50’s and i know it’s never too late to learn anything if you just put your mind and heart into. A heartfelt Thank You for your videos 🙏. Blessings, Anet🕊
Thank you so much for your heart warming feedback. I appreciate it so much! Unfortunately I'm not teaching online, only in school for my second graders at the moment. But I'm continuing loading up videos on my channel. Much less recently than in the passt, but I will 😉 Greetings Simon
Hallo durch das Bundesländervideo entdeckt und sofort abonniert. Wie ist das mit den Fällen bei sächlich, männlich, weiblich? Ich weiß nicht Mal was ich genau fragen möchte weil ich es selbst nicht kapiert habe🙈. Mein Sohn schreibt Montag einen Test. Einfach auswendig lernen? Danke für die tollen Videos
Hallo Nicole, ich freue mich sehr über dein Abo. Zu Deiner Frage: Vermutlich meinst Du die 4 Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ... Dazu habe ich auch ein Video, das schon vielen geholfen hat: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-GLnOzKAamAI.html Lg
Hallo Nicole, vielleicht hilft euch folgendes Video: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-GLnOzKAamAI.html Falls danach noch Fragen sind, kontaktiere mich gerne nochmal! Falls durch das Video alle Fragen geklärt werden, teile es gerne in der Klassengruppe 😉 Lg
Danke für deine schnelle Antwort! Ich habe bei Lernen mit Leo ein Video dazu gefunden. Da hat sie 3 Videos. Die 4 Fälle des Namens ( weiblich, männlich, sächlich) Aber ich verstehe es nicht 🙈😫Ich bin mir nicht sicher ob man es verstehen muss oder auswendig lernen sollte. Es gibt zig Videos dazu aber ohne Klick. Da es ja auch in zukünftigen Klassen wiederholt und zensiert wird hoffe ich auf ein Video von Dir. Ich kann mir nun endlich merken, dass Erfurt die Hauptstadt von Thüringen ist🤣👍
@@smart_erklaert danke für die Rückmeldung so schnell aber eben wie man Sätze umbaut oder so ob es da noch ne Regel gibt ? Oder braucht man da das Sprach gefühl sorry wegen der Rechtschreibung also man muss ja auch Sätze umbauen können wie z.B die frau zu der frau und so
Ich denke, ich habe es noch nicht so ganz verstanden... Wenn, wie in deinem Beispiel, aus "die Frau" "der Frau" wird, handelt es sich um den 3. Fall: Dativ... z.B. Der Mann gibt der Frau einen Kuss. WEM gibt der Mann einen Kuss? Der Frau Hilft dir das weiter? Ansonsten schreibe gerne Beispielsätze mit deinen Fragen an simon@smarterklaert.de
Nadine fährt mit Georgs Auto zu dm um Apfelmus zu kaufen. Grammatikalisch nicht ganz korrekt, aber als Eselsbrücke prima, weil ich die Reihenfolge und die Anfangsbuchstaben der Fälle in einem Satz habe. 1. Wer? Nadine mit N wie Nominativ. 2.Wessen? Georgs mit G wie Genitiv 3. (zu) wem? dm mit D wie Dativ 4. Wen oder Was? Apfelmus mit A wie Akkusativ