Тёмный

wie man im Garten enorm Geld spart! [jetzt bei Tomaten, Paprika, Basilikum, Physalis usw. nutzen] 

Experimente im Garten
Подписаться 36 тыс.
Просмотров 288 тыс.
50% 1

Hallo Gartenfreunde,
anbei noch wirklich nützliche Hilfsmittel für die Stecklingsvermehrung und Anzucht:
~ Tipp 👍: Bewurzelungshormon für bessere Bewurzelung:*amzn.to/3MhqlYg
~ Tipp 👍: Bewurzelungspulver für bessere Bewurzelung:* amzn.to/3FuTFXE
~ Zimmergewächshaus mit LED (Stecklinge bewurzeln darin schneller):*amzn.to/408ZzqV
~ Zimmergewächshaus ohne LED:* amzn.to/40fk2dO
~ die praktischen 9x9 Pflanztöpfe (auch für Anzucht perfekt):* amzn.to/3FzHB7C
~ Pflanzenlampe (Vollspektrum) für Stecklinge/Anzucht bei zuwenig natürlichem Licht:* amzn.to/3MiGHQF
~ Pflanzerde sobald die Stecklinge Wurzeln haben:*amzn.to/3QvulHh
In diesem Video erkläre ich wie man Tomaten mit Stecklingen vermehrt, wie man Paprika Stecklinge schneidet, wie man Basilikum vermehrt und Stecklinge schneidet und auch Physalis vermehren mit Stecklingen. Auch erkläre ich wie man Tomaten überwintert.
(*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet - vielen Dank!

Опубликовано:

 

14 окт 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 365   
@sabinekrebs2454
@sabinekrebs2454 8 месяцев назад
Hört sich zunächst einmal einfach und plausibel an. Leider haben viele kein Dachfenster. Wäre schön, wenn du uns von deinen Stecklingen über den Winter hinweg mal das eine oder andere Update zeigst, damit wir deine Stecklingsvermehrung mit verfolgen können. 😊
@tantemariechen626
@tantemariechen626 8 месяцев назад
Du könntest das auch an einem normalen Fenster machen wo du Licht hast 😊ich mache es am Fenster zum Balkon,der sogar überdacht ist und es klappt wunderbar. Im Sommer stelle ich die Stecklinge zudem auf den Balkon.
@kirschkind1493
@kirschkind1493 8 месяцев назад
Genauso mache ich es auch mit meinen Physalis, normales Fensterbrett. Ich setze die Stecklinge gleich in Blumenerde, klappt super.
@andreabc1469
@andreabc1469 8 месяцев назад
10 Watt LED Lampe 20 cm Abstand reicht auch
@marion-vy3gs
@marion-vy3gs 8 месяцев назад
Klasse das wusste ich nicht
@nici5451
@nici5451 8 месяцев назад
Ich stelle meine Stecklinge immer ans Küchenfenster, weil ich sie da besser im Auge behalten kann. Dort ist nur bis mittags Sonne. Ich mache das seit Jahren und es ist gar kein Problem.
@beatereese656
@beatereese656 8 месяцев назад
Ich habe das mit Basilikum, Thymian, Minze und Salbei schon gemacht und es klappt ganz wunderbar. Die Blätter, die man abschneidet, kann man natürlich verwenden. Ich lasse die Pflänzchen wachsen und verschenke sie dann im Freundeskreis.
@dorothea9850
@dorothea9850 8 месяцев назад
Danke, Super Idee! Ich werde es auch mit Paprika und Auberginen versuchen.Allerdings: Minze vermehrt sich in meinem Garten ohne meine Hilfe einfach so. Die Pflanzen sind ja ein Wunder
@jama2kit
@jama2kit 8 месяцев назад
also, minze brauchst du nicht per steckling zu vermehren. minze ist mehrjährig und kommt im nächsten jahr zuhauf wieder. ich muss im frühjahr regelmässig die ableger kappen. ausserdem empfehle ich braunglas (z.b. joghurtgläser) zum bewurzeln der stecklinge. das braune glas filtert das tageslicht und imitiert die umgebung im wurzelbereich.
@Si_Na
@Si_Na 8 месяцев назад
Ohja, einmal Minze immer Minze.
@petrathews4035
@petrathews4035 8 месяцев назад
Dachte auch , im dunkeln wurzelt es besser !!👍😍
@mirab1
@mirab1 4 месяца назад
von einer alten Socke den Schaft abschneiden und über den Glas stülpen ;)@@petrathews4035
@friedymo
@friedymo 8 месяцев назад
Danke für das inspirierende Video! Ich habe dieses Frühjahr erstmals Stecklinge vom Ausgeizen der Tomaten gemacht und war überrascht , wie schnell die neuen Pflanzen gewachsen sind. Sie haben die Mutterpflanzen bald eingeholt und waren die ganze Saison gesund. Allerdings sind zwei, die ohne Schutz waren, jetzt krank geworden. Beim Auspflanzen tunke ich den Wurzelbereich in einen Brei aus Lavamehl "Eifelgold", das stärkt die Pflanze mit Mineralien und lässt sie sicher anwachsen, sie braucht auch weniger Gießwasser .
@alema2206
@alema2206 8 месяцев назад
Danke für das tolle Video! Gerne mehr " vermehrungs Videos"!!😊
@edeltraudschmidt9278
@edeltraudschmidt9278 8 месяцев назад
Ich habe schon vorher von vielen Pflanzen Stecklinge gemacht, aber von der Tomate, das war mir neu. Ich habe eine ganz besonders Leckere. Das werde ich gleich ausprobieren, danke.
@rufus8194
@rufus8194 8 месяцев назад
Stecklinge machen, schön erklärt.. Jetzt nur noch die bescheuerte Überschrift ändern und es ist perfekt.
@mariaschlecht5240
@mariaschlecht5240 8 месяцев назад
Ich habe die Paprika mit den Wurzeln ausgegraben und in einen großen Topf mit Erde gelegt. Habe sie bis auf 15 cm gekürzt, alle Blätter abgeschnitten und in den Wintergarten gestellt. Das war im Herbst und die Pflanzen haben ab März neu getrieben. In diesem Jahr hatte ich viel mehr Paprika als letztes Jahr.
@RedRose-rv5kn
@RedRose-rv5kn 8 месяцев назад
Haben Sie die Paprika wieder eingepflanzt?
@mariaschlecht5240
@mariaschlecht5240 8 месяцев назад
@@RedRose-rv5kn Habe die Paprika im Frühjahr wieder in den Wintergarten gepflanzt.
@Aroma-vt4je
@Aroma-vt4je 3 месяца назад
​@@RedRose-rv5knsteht doch da, einfach lesen und verstehen
@susanneschauf7417
@susanneschauf7417 8 месяцев назад
Ich hab das im Sommer gemacht, als ich meine Oleanderbüsche beschnitten hab. Da dachte ich, es ist zu schade, das Schnittgut wegzuschmeißen. Hab die Enden dann in Hormonpulver getupft, mit einem Schaschlikstab ein Loch in ein Sand-Erdegemisch gemacht und den Steckling eingesetzt. Immer feucht gehalten. Sind fast alle angewachsen 😅
@adelheid5525
@adelheid5525 7 месяцев назад
Interessant klingt das! Kann ich Oleander jetzt auch noch beschneiden??
@reginaschliemann736
@reginaschliemann736 8 месяцев назад
Danke für diesen tollen Tipp. Kommt gerade noch zum richtigen Zeitpunkt. Das werde ich auch erstmal unbedingt ausprobieren ! 👍🏻🙋🏻‍♂️🌱🌱💖💖
@michaelkeller3817
@michaelkeller3817 8 месяцев назад
Eine geniale Sache, nur für mich leider zu spät 🤪, hab schon alles raus genommen und entsorgt, aber nächstes Jahr versuch ich das. Dank 🤝❗
@BinaBombo
@BinaBombo 8 месяцев назад
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen gemacht mit Rosmarin- und Lavendel-Stecklingen ☀️
@FrauMurmel
@FrauMurmel 8 месяцев назад
Das auch aus Tomaten Stecklinge gemacht werden können ist genial. Probiere ich nächstes Jahr aus.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
Bei Tomaten können sie Samen aus einer Supermarkt-Tomate nehmen, sie entweder trocknen oder es erst im März machen, und die Samen Mitte März wieder in Aufzuchterde tun und wenn sie etwa 10cm hoch sind in Blumenerde tun und die Pflanzen wachsen lassen. Man muss nicht immer alles kaufen. Man braucht halt etwas Platz dazu.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
Ich machte dieses Jahr aus Geiztrieben neue Pflanzen. Jede wuchs, kriegte auch eine Tomate und hat so gesehen ihr Lebensziel erreicht. Aber richtige Pflanzen mit 50 oder mehr Tomaten dran wurden es nicht. An den Datteltomaten hatte ich geschätzt 1000 Tomaten an einer Pflanze.
@elisabethmuller5085
@elisabethmuller5085 Месяц назад
​@@franzinauen8443 Bei Supermarkttomaten handelt es sich meistens um Hybriden, die sich nicht zur Vermehrung durch Samen eignen. Stattdessen empfehle ich ihnen aus alten Tomatensorten (die samenfest sind) die Samen zu verwenden.
@blacknass1943
@blacknass1943 8 месяцев назад
Ich Liebe Es ! Gott hat uns einfach ein Paradies geschaffen wen wir es den sehen ! und ich liebe es mit den Pflanzen zusammen zu leben und von einander zu profitieren mit luft und Kräuter sonne und zucker :D das stecklinge machen ist einfach immer wieder ein wunder ! diese Kraft ihn den Pflanzen das sie nach einem totalen tot sozusagen wieder wurzel bilden könen ihn dem sie das wasser zur wurzelbildung einbehalten und so weiter.
@juemuri5448
@juemuri5448 8 месяцев назад
denke mal ein bisschen anders. gott als kraft oder energie, sehr wahrscheinlich intelligent auf eine uns unbekannte weise...eine kraft die nicht schafft, die nicht herstellt...aber entstehen lässt...so wie ein riesiger kosmos...und darin ganz wunderbare lebewesen, von denen wir ne menge lernen können...ja, auch von pflanzen...von den tieren...
@ThomasNeumeier-vv4sd
@ThomasNeumeier-vv4sd 8 месяцев назад
Dein imaginärer Freund sollte Dich lieber mal bei der Rechtschreibung unterstützen, die Natur kommt ganz gut ohne ihn klar.
@juemuri5448
@juemuri5448 8 месяцев назад
@@ThomasNeumeier-vv4sd ich zieh mir diese gramma.-socken nicht an...weisst du, was natur ist ? natur ist alles was dich umgibt und alles was du bist...es gibt kein entrinnen und es gibt keine un-natur,,,erst recht nix künstliches, nur weil menschen da was zusammen-gebastelt haben...
@FatFamouz
@FatFamouz 8 месяцев назад
​@@ThomasNeumeier-vv4sdjetzt könnte ich fragen wer denn die Natur gemacht hat . Und wer hat dass dann gemacht.. und das dannach?❤
@a.a.4831
@a.a.4831 8 месяцев назад
Das ist wirklich war Gott hat uns alles geschenkt um zu überleben und viel mehr noch Genießen 🍎🍒🍓🌶️🍋 Aber das beste kommt immer zum Schluss wenn er sein Königreich auf der Erde geschaffen hat! Micha 4:4 Jeder wird unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum sitzen, und niemand wird ihnen Angst machen, weil Jehova, der Herr der Heere, gesprochen hat.
@Diaryofself-care
@Diaryofself-care 8 месяцев назад
Moin moin, das mit den Stecklinge mache ich gerade auch, bin erst seit diesem Jahr Selbstversorger und anfangs war es Hobby und jetzt mehr als passion.
@user-bf3xv1qs1i
@user-bf3xv1qs1i 2 месяца назад
Was meist du mit Selbstversorger, ich bleibe an dem Wort immer hängen und beziehe es eh schon nur auf Nahrung. Finde es toll seine Nahrung anzubauen aber selbst nur in dem Bereich Nahrung habe ich noch keinen gefunden der tatsächlich auch nur annähernd Nahrungs-Selbstversorger ist. Würde mich wirklich interessieren wie breit du da aufgestellt bist. Und ich finde jede Paprikapflanze und Co Zuhause ist begrüßenswert.
@user-ue7cz5ip4n
@user-ue7cz5ip4n 4 месяца назад
Mache ich schon mindestens 40 Jahre. Dadurch habe ich frische Pflanzen bis in den späten Herbst. Und ich bin nicht alleine. Liegt wohl an der Generation. 😂
@claudiamarklewitz4700
@claudiamarklewitz4700 8 месяцев назад
Wow…das ist ja klasse!!! Jaaaa - mehr bitte👏👏👏😃
@bettinaengel9208
@bettinaengel9208 8 месяцев назад
Total schön erklärt 😊👍. Wird gleich in die Tat umgesetzt. Ich wünsche eine schöne Woche🌻.
@primumnilnocere7689
@primumnilnocere7689 8 месяцев назад
Danke für diese unglaublich guten TIPS und RATSCHLÄGE ! ! ! Wenn das alle Gärtner wüßten, hätten wir sicherlich eine bessere Planzenqualität ! ! !
@mariaschlecht5240
@mariaschlecht5240 8 месяцев назад
Das stimmt genau ❤️
@DasOhneEnde
@DasOhneEnde 8 месяцев назад
das weis jeder Gärtner schon das ist kein Geheimnis.. aber bitte
@burnedcash
@burnedcash 8 месяцев назад
Der Mensch, der sich Gärtner nennt und nicht weiß, wie man Stecklinge nimmt, ist mit Sicherheit kein Gärtner.
@linaf6589
@linaf6589 8 месяцев назад
Ganz toll! Danke für ihre Arbeit! ❤❤❤ Meisten haben es verlernt und Kinder können es nicht mehr erfahren.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
Wenn jetzt das Geld knapper wird lernen wir es wieder. Was unsere Grosseltern gemacht haben war nicht alles falsch. Inzwischen bin ich auch im Rentenalter und habe einiges gelernt. Gebe gern weiter was ich weiss.
@user-bf3xv1qs1i
@user-bf3xv1qs1i 2 месяца назад
​@@franzinauen8443:) die Erkenntnis kommt meist erst im Alter, manchmal zu spät um noch fragen zu können. Für viele wird der Selbstanbau, --rein aufs finanzielle bezogen--, nicht lohnen. Man hat verlernt aus den vorhandenen Dingen etwas zu machen bzw sind die "Dinge" schon lange entsorgt. Wer da nicht kreativ ist und alles " neu&chick" haben will, hat mehr Ausgaben als wenn man Biogemüse kauft.
@siviahensel4532
@siviahensel4532 8 месяцев назад
Meine Tomaten sind weg, bei Paprika werde werde das machen. Super Idee. Dankeschön
@monicali2608
@monicali2608 8 месяцев назад
Paprika kannst du ausgraben und am Fenster überwintern.
@connybecker4252
@connybecker4252 8 месяцев назад
Super Idee und auch ganz einfach, vorausgesetzt, du hast den notwendigen Platz um deine Schätze zu überwintern.😂 In der Stadtwohnung wird es da eng. Kleiner Tipp für alle, welche nicht diesen Platz haben, einfach Samen von allen Pflanzen nehmen, sauber trocknen und trocken und dunkel verpacken. Ihr spart viel Geld im nächsten Jahr und könnt euch auch wieder an euren Lieblingspflanzen erfreuen.❤ Minze und die meisten Kräuter gibt es auch in der winterharten Ausführung, so das man keine weitere Vermehrung benötigt.
@RandomGuy-qr5jw
@RandomGuy-qr5jw 8 месяцев назад
Dein Tipp mit den Samen ist nur sehr bedingt einsetzbar, da muss man wirklich darauf achten, von welchen Arten und Sorten man die Samen nimmt. Wenn man Samen von einer leistungsstarken Hybridsorte nimmt, kommt da beispielsweise nichts wirklich Tolles mehr raus. Achja, und den Schritt mit dem Wasserglas kann man getrost überspringen und die Stecklinge gleich in feuchte Erde stecken (gut angießen und feucht halten). Da verletzt man dann auch nicht mehr die Wurzeln, die sich im Wasserglas bilden würden.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
Ja, stimmt, habe ein (kleines) Haus, also auch einen Keller.
@yagami7393
@yagami7393 8 месяцев назад
Richtig gut erklärt. Dankeschön 👍🏼😊
@claudiaruckli3736
@claudiaruckli3736 7 месяцев назад
Vielen Dank für diese wunderbare Idee.
@ilonahusemann8455
@ilonahusemann8455 Месяц назад
Danke für die Tips. Man lernt immer wieder dazu.
@josyhuesler8878
@josyhuesler8878 8 месяцев назад
Vielen dank für did Wertvollen Info. Sehr interessant ❤
@rosichristmas9833
@rosichristmas9833 8 месяцев назад
Ich freue mich über mehr Informationen. Danke!
@schlumpfij.7541
@schlumpfij.7541 8 месяцев назад
Dankeschön, ich habe die Samen von meinen Tomaten getrocknet und in Tütchen gesammelt. Zum Glück 🍀 habe ich die Tomatenpflanzen noch nicht rausgerissen, da kann ich mir noch schöne Stecklinge abschneiden 🤩👍👍
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
Einfach ca. Mitte März mit den Samen weitermachen. Erst mit Aufzuchterde, wenn sie etwa 10 cm gross sind in grössere Töpfchen und mit Blumenerde, nach Eisheiligen langsam ins Freie damit (anfangs 2 Stunden, dies steigern) und wenn sie an das Licht gewöhnt sind können sie draussen bleiben. Ist ganz einfach. Ich habe so immer mehrere Sorten. Nächstes Jahr kann ich aus rund 20 Sorten auswählen. Kann zur Leidenschaft werden.
@user-bf3xv1qs1i
@user-bf3xv1qs1i 2 месяца назад
​@@franzinauen8443Anzuchterde kann man sich sparen. Man kann ausgelaugt Erde vom Vorjahr nehmen, wer will kann die Erde im Backofen sterilisieren oder einfach normale Erde nehmen. Hab noch nie Anzuchterde benutzt und es klappt immer. Das einzige was ich mache, ich lege die Samen in Schnapsgläser fülle lauwarmen Kamillentee ein und lass die Samen über Nacht darin.
@andreafrings5469
@andreafrings5469 2 месяца назад
Super: inspirierend und ohne viel geschnörkel😂 Dankeschön
@sylviawalla2814
@sylviawalla2814 8 месяцев назад
Super Idee, werde ich ausprobieren 😊
@Robsen93
@Robsen93 8 месяцев назад
Nur um die Genetik einer Pflanze wie z.B. Tomate zu erhalten: sehr gut. Und Stecklinge wachsen besser als Sämlinge. Nur blöd, wenn der Sommer später kommt, als erwartet und die Tomaten nehmen drinnen viel Platz weg, je nachdem wie viele Stecklinge genommen durch gekommen sind. Oder halt ausgesät hat: Irgendwo muss man ja Stecklinge her nehmen. Allerdings ist es gerade das tolle bei den Tomaten, dass jeder Samen der selben Pflanze andere Gene enthält. Keine sind gleich (zumindest nicht aus dem eigenen Gewächshaus). Und Minze ist so invasiv, die würde ich in einen Topf umpflanzen und reinstellen. Wir hatten schon einen ganzen 80 Liter Kübel voll. Einfach reduzieren und überwintern. Die breitet sich wieder aus. Daher würde ich sie auch nicht in den selben Topf pflanzen. Der Trick mit dem Lux-Messgerät ist super. Den nehme ich mit Dank.
@andregessert7768
@andregessert7768 8 месяцев назад
Tomaten in der Heimat kriechen auf dem Boden , mit bis zu 4m langen Trieben ! Soweit: Aus eigener Erfahrung (schon versucht)... - Stecklinge sind kein Problem , aber der Ertrag leidet immens !! Chili kann man überwintern , mit zunehmenden Ertrag + Schärfe... Mein ältester war 6+
@genusspur9973
@genusspur9973 8 месяцев назад
Danke für die Inspiration. Hab ich letztes Jahr gemacht. Es haben leider alle im Februar Läuse bekommen.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
Ist eben nur eine halb gute Idee.
@ekbertderechte
@ekbertderechte 8 месяцев назад
Schöne informative Videos👍 schau ich gerne
@ilonamaria8541
@ilonamaria8541 2 месяца назад
Habe ich einige Tage das Ausgeizen versäumt,nehme ich den meist längeren Trieb heraus und setze ihn in ein Beet.Bei anfangs guter Wasserung wurzelt er schnell.Das hat den Vorteil,selbst noch bis in den Oktober hinein von der nun großen Pflanze ernten zu können.Meist sind es zusätzlich fünf bis sieben neue Pflanzen,die mir Tomaten schenken.
@letsthinkbetterworld1859
@letsthinkbetterworld1859 8 месяцев назад
Sooo erfüllend im Herzen. Gern mehr zur Vermehrung
@kristinaeulenberg7136
@kristinaeulenberg7136 5 месяцев назад
Hallo Ist ja cool ...werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp ❤
@SM-li6ft
@SM-li6ft 8 месяцев назад
Danke für die Anregung! Bisher hab ich nur Basilikum und meine Lieblingsrosen über Stecklinge vermehrt. Hat auch prima geklappt.
@TWa-yf6bc
@TWa-yf6bc 8 месяцев назад
Bei mir klappt das mit der Rose nie 😢 Hab schon soo viele Videos geguckt
@bschiechel
@bschiechel 8 месяцев назад
@@TWa-yf6bcRosen Stecklinge direkt in die Erde im Garten stecken. Im Herbst, wenn es schön feucht ist. Von 3 Stecklingen sind bei mir immer mindestens 2 gut angewurzelt.
@TWa-yf6bc
@TWa-yf6bc 8 месяцев назад
@@bschiechel Dankeschön, das probiere ich mal 👍😊
@ellenertelt487
@ellenertelt487 8 месяцев назад
Super! Daumen hoch und Abo dagelassen. Habe es gleich ausprobiert. Danke dafür.
@didiminoue8502
@didiminoue8502 4 месяца назад
Vielen Dank !
@angelaselina
@angelaselina 8 месяцев назад
Vielen Dank für die Inspiration.
@silvyrosenbeck9944
@silvyrosenbeck9944 8 месяцев назад
Gute Tipps 👍‼️ Danke ❤🙋‍♀️🙋‍♀️🙋‍♀️
@eddiescheppert7297
@eddiescheppert7297 8 месяцев назад
Gerne mehr davon :)
@lovejesus2728
@lovejesus2728 8 месяцев назад
Danke, wird ausprobiert mit Tomaten und Paprika
@starkstefan8644
@starkstefan8644 8 месяцев назад
Bin neu und danke dieser Tipp mit Tomaten noch nie gehört ❤🎉
@franzinauen8443
@franzinauen8443 8 месяцев назад
Es ist auch der grösste Blödsinn den ich je gehört habe. Besser im Frühling neu machen.
@DemokratieErwacht
@DemokratieErwacht 8 месяцев назад
Dann fehlt dir Phantasie oder geeignete Standorte. Die Tomate lässt man einfach wachsen wie sie will, nur Blüten sollte man ab machen. Im Frühling zerlegt man dann 4-6 Wochen vor dem Rauspflanzen den Überwinterungsgast in 10 Stecklinge. Viel einfacher als mit Samenkörnchen
@sanja1002
@sanja1002 8 месяцев назад
es ist bei mir ein Standortproblem, es ist überall zu warm oder zu dunkel oder zuu kalt :) @@DemokratieErwacht
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
@@DemokratieErwacht Ich beginne immer Mitte März mit Samenkörnern. Kann aber jeder machen wie er will. Entnehme die Samen im Herbst von den besten Tomaten. Will ja verschiedene.
@Aroma-vt4je
@Aroma-vt4je 3 месяца назад
​@@franzinauen8443wenn man von Pflanzen nicht viel weiß, nennt man das Blödsinn, machen alle dummen Menschen, leider 🤷🏼‍♂️
@tanjat7071
@tanjat7071 8 месяцев назад
Super Tipp 👍. Wäre super, wenn du bitte mehr Beispiele vorschlagen würdest. Werde ich mal ausprobieren mit Tomaten, Paprika. Muss man das Wasser täglich wechseln ?
@burnedcash
@burnedcash 8 месяцев назад
Nicht täglich aber regelmäßig alle zwei drei Tage. Ein Stück Kohle im Wasser kann Schimmel unterdrücken, braunes Glas unterdrückt Algenwachstum.
@easygrows2699
@easygrows2699 8 месяцев назад
Ich glaube schon sehr lange nicht mehr an Zufälle, vor nicht einmal einer Woche habe ich genau das getan, ich habe Stecklinge von einer Mini-Balkontomate und der Sorte Brioso geschnitten und in eine Vase mit Leitungswasser und ein paar Tropfen Take Root getan. Sollten sie in der Zwischenzeit Blüten ansetzen werde ich diese einfach abschneiden oder kann zur Not aus dem Steckling noch einen Steckling schneiden, bis dahin wird der Frühling da sein und ich habe dann super verwurzelte Pflanzen zum aussetzen.
@jasminingwersen68
@jasminingwersen68 8 месяцев назад
Danke für dein Tipp mit der Lux App😊habe ich gleich installiert 👍. Das Videos ist sehr inspirierend und ich werde das dieses Jahr gleich ausprobieren. Kommt zur richtigen Zeit 😅.
@8004ToxicCrusher
@8004ToxicCrusher 4 месяца назад
Danke schön sehr hilfreich für die Tipps jetzt kann man es wenigstens noch besser und sicherer machen als vorher hier bei wurde ich gut beraten
@brigittebarth1178
@brigittebarth1178 8 месяцев назад
Vielen lieben Dank, dass du das mal zeigst! Ich würde gerne mal Weiden vermehren.
@monjatesch1455
@monjatesch1455 8 месяцев назад
Weiden sind unkaputtbar, da brauchst Du nur ein Ästchen in die Erde stecken.
@alis49281
@alis49281 3 месяца назад
Ich hatte Tomatenstecklinge durekt in Erde gesteckt. 50/50 wächst. Mein Liebling bleibt Basilikum.
@raimohoft1236
@raimohoft1236 8 месяцев назад
Interessant! 😀
@RenateSchmidt-hc9cj
@RenateSchmidt-hc9cj 3 месяца назад
Danke...prima....😊
@Jenny_Crow
@Jenny_Crow 8 месяцев назад
danke für das video 💚👍
@Hinterfragealles
@Hinterfragealles 8 месяцев назад
supi, probier ich mal aus. Danke schön 😘
@rero3824
@rero3824 8 месяцев назад
So lassen sich auch im Sommer Tomaten vermehren von den ersten Geiztrieben. Die einfach in die Erde setzen. Haben bis zum Herbst fleissig Früchte getragen
@michaelp8820
@michaelp8820 8 месяцев назад
Ich mache nun schon das 3. Jahr infolge Ableger von Weihrauchpflanzen. Die Überwinterung im Blumentopf als Pflanze funktioniert aber nicht. Seltsam das ich es bisher noch nicht mit Gemüsepflanzen probiert habe. DANKE für den Tipp.
@manfredruhmer6355
@manfredruhmer6355 8 месяцев назад
Kommt gerade recht. Hab erstmals drei Tomatenpflanzen, die ich nun über den Winter bringen kann. Super, danke für den Tip!
@bluenergy2009
@bluenergy2009 8 месяцев назад
Mach dir damit nicht zu viele Hoffnungen, besser du überwinterst den Wurzelstock mit 20-30cm Stiel kühl und hell, er treibt dann wieder aus wenn das Licht mehr wird(tageslänge)
@manfredruhmer6355
@manfredruhmer6355 8 месяцев назад
@@bluenergy2009 Das scheint wohl die einfachere Lösung zu sein. Danke für den Hinweis!
@nici5451
@nici5451 8 месяцев назад
Tomatenpflanzen wachsen so schnell, die kann man auch im Frühjahr aus eigenem Saatgut neu ziehen. Bei Paprika lohnt sich das Überwintern aber (bei uns zumindest), meine sind jetzt 3 Jahre alt, ich schneide sie im Winter nur etwas zurück.
@p3productions145
@p3productions145 8 месяцев назад
Btw ist der Lichtsensor am oberen Bildschirmrand wo auch der Lautsprecher ist. Sprich bei 6:49 die App kann auch am südlichsten Fenster nicht mehr anzeigen, wenn der entsprechende Teil des Handys im Schatten liegt.
@gertrudschelzig2031
@gertrudschelzig2031 8 месяцев назад
Danke, das war interessant! Ich hatte aber dieses Jahr im Gewächshaus große Probleme mit der weißen Fliege. Trotz Gelbtafeln habe ich sie nicht in den Griff bekommen.
@silviabrachner
@silviabrachner 8 месяцев назад
bei mir klappt das irgendwie nur wenn ich die Tomatenstecklinge gleich in Erde stecke. In einem Wasserglas werden die Stiele ganz schleimig und lösen sich nach ein paar Tagen auf. Was machst du wenn deine Stecklinge dann irgendwann Läuse bekommen? das passiert erfahrungsgemäß viel schneller und dann viel schlimmer in der Wohnung, als wenn die unter natürlichen Bedingungen mit Fressfeinden draussen stehen. Man kann nur eine Tomatenpflanze überwintern und die aus ihren ganzen Seitentrieben wieder im Frühjahr in größere Mengen dann ins Gewächshaus klonen. Das wirklich Coole an der Sache ist ja die, dass sie geklont sind und man die identische Pflanze wieder hat und nicht böse Überraschungen erlebt bei Samen...
@youherarakutube
@youherarakutube 8 месяцев назад
Mach ich schon seit Jahren - trotzdem Danke.
@monikalacina3218
@monikalacina3218 8 месяцев назад
Herzlichen Dank
@andremih1017
@andremih1017 8 месяцев назад
Unsere Natur ist wunderschön
@sanja1002
@sanja1002 8 месяцев назад
Ich werde es mal mit 2 - 3 Trieben versuchen. Wie du sagst, einfach ausprobieren und wenn nicht dann nicht
@franzinauen8443
@franzinauen8443 8 месяцев назад
Bei mir gibts aus Stecklingen (ich rede von Tomaten) nie vollwertige Pflanzen. Ich empfehle, bei einer schönen Tomate die Samen zu entnehmen und diese dann ca. Mitte März erst in Aussaat- und später in Blumenerde zu tun, dann hat man nach Eisheiligen gute, neue Pflanzen. Tomaten als Stecklinge zu überwintern käme mir nie in den Sinn.
@rainholdkurze5561
@rainholdkurze5561 8 месяцев назад
Genauso ist es!
@miakara1555
@miakara1555 8 месяцев назад
bei tomaten geb ich dir 100% recht ;) aber rein aus spass mach ichs trotzdem ;) ich fand es letztes jahr klasse zu weihnachten rote paprika am fenster stehen zu haben, während der rest künsliche kugeln dort hatte hihi
@edeltraudwageck713
@edeltraudwageck713 8 месяцев назад
Ich kaufe jedes Jahr eine Packung meiner Lieblings Tomate hole die frischen Kerner heraus und lege sie draußen in die Erde ,so geht es am schnellsten
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
@@miakara1555 Genau. Ich überwintere dieses Jahr meine Aubergine Pflanzen und hoffe so, im nächsten Jahr mit einem Vorsprung in die neue Saison zu starten. Es soll funktionieren. Es funktioniert auch bei Peperoni und Paprika. Von schönen Tomaten entnehme ich Samen, trockne die, und Mitte März beginne ich mit der Anzucht der neuen Pflanzen. Geranien und ähnliches kann man auch überwintern. Ich versuche auch verschiedene Dinge.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
@@miakara1555 Ja, ist doch lustig zu sehen.
@MegaHotchilli
@MegaHotchilli 8 месяцев назад
Tolle Spuckpalme im Background! 😉 Danke für den Tip
@maylinde986
@maylinde986 8 месяцев назад
Danke!
@birgitn.611
@birgitn.611 8 месяцев назад
Danke, wie geht das mit einen Feigenbaum?
@murmelzilla1060
@murmelzilla1060 8 месяцев назад
Tomatenstecklinge sind problematisch, meistens sind die Pflanzen mit Phytophtera infiziert und bereits im Steckling enthalten. Physalis geht problemlos. Ein heller, kühler Ort ist wichtig. Neben der Lichtstärke ist besonders die Zeit wichtig. Man kann auch die bewurzelten Stecklinge im Kühlschrank aufbewahren, das Verhindert das Vergeilen der Pflanzen.
@Andreee908
@Andreee908 8 месяцев назад
Danke für das Video. Werde ich probieren. Die Nodien sind die Knoten, die Internodie ist der Abstand zwischen zwei Knoten. 😉
@soweitsoklar5163
@soweitsoklar5163 8 месяцев назад
Yes. Wollte ich auch sagen. 😊 Inter = zwischen Nodie = Knoten Internodie = das Stück zwischen zwei Knoten.
@biloskreativesideenreich3964
@biloskreativesideenreich3964 8 месяцев назад
Zu den einzelnen Pflanzen Videos wäre super, danke für diesen tollen Tipp
@andretim75
@andretim75 8 месяцев назад
Ein sehr gutes Video -- allerdings habe ich, wie viele andere sicher auch, wohl nicht den idealen Ort, um daß Ganze auszuführen. Weder Dachfenster noch einen ausreichend hellen Platz mit indirektem Licht -- aber versuchen kann man es ja dennoch einmal...
@silentpc498
@silentpc498 4 месяца назад
Ohne einer Pflanzenlampe wird es nicht funktionieren. Das Licht ist hier wirklich wichtig.
@patrickFREE.
@patrickFREE. 8 месяцев назад
Gilt das auch für chilis?
@macareuxmoine
@macareuxmoine 7 месяцев назад
Ich sehe das nachdem ich genau das heute gemacht habe 😊
@marionr.8802
@marionr.8802 8 месяцев назад
Schade, das video kommt zu spät! Alles schon entsorgt 😂. Bei physalis geht das auch ? Das wußte ich nicht. Danke fur die tollen Informationen
@elvisebo7936
@elvisebo7936 Месяц назад
Aha ok dann probiere ich das mal aus ob es mit dem überwintern klappt, ich hab bisher immer die sammen von Tomaten, gurken usw. Gesamelt und mitte Februar eingepflanzt und ca. Mitte April habe ich beim schneiden noch par stecklinge gemacht und einfach in guter feuchte erde rein gesteckt . Der Nachteil ist es dauert alles viel zu lang und kann meistens erst ende Juni anfangen tomaten, gurken usw. Zu ernten . Ich danke dir für dein video und freue mich schon auf das Experiment ob es wirklich klappt, denn mit deiner Methode könnte ich 1,5 Monaten früher ernten 😊
@thomasreinisch69
@thomasreinisch69 8 месяцев назад
Habe sowas auch mal unabsichtlich beim Schlägern von Akazien (Robinie) erlebt: Ein achtlos im Laub verschwundenes 4 x 30 cm- Aststück hat auf der einen Seite Wurzeln geschlagen und auf der anderen Seite einen1,5 m langen Trieb ausgebildet. . .
@marryz2716
@marryz2716 8 месяцев назад
Super, mich würde es bei Tomaten und Gurken das Stecklingsziehen interessieren. Vielen Dank!
@burnedcash
@burnedcash 8 месяцев назад
Tomaten sind im Video doch zu sehen und bei Gurken funktioniert es exakt genauso. 🤷
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
Gurken macht man besser neu, also aus gekauften Samen. Ausser man hatte nur eine Sorte Gurken. Gurken können sich quer-kreuzen wenn man mehrere Sorten hat.
@brigittes8524
@brigittes8524 3 месяца назад
Danke für diesen Typ...Grüsse aus Ch Belmont/Yverdon
@stefstroe
@stefstroe 8 месяцев назад
Geht das auch mit Koriander?
@rosenstrau1214
@rosenstrau1214 8 месяцев назад
Danke für die Tipps. Werde ich bei Paprika, Chilies und Auberginen versuchen, die dieses Jahr so lange aus Saatgut gebraucht haben. Ausserdem bei der Super Gesundheitspflanze Arthemesia annua. Abo dagelassen
@bluenergy2009
@bluenergy2009 8 месяцев назад
Atremesia annua heißt nicht umsonst einjähriger beifuß, nach der blüte ist es vorbei
@mirab1
@mirab1 4 месяца назад
Für die Pflanze schon, aber nicht für den bewurzelten Steckling. Das ist dann eine neue einjährige Pflanze@@bluenergy2009
@mohnblume6508
@mohnblume6508 8 месяцев назад
wau...noch nie gehört..leider hatten wir schon den ersten Frost, mal sehn, ob ich noch was retten kann!
@leviheisererhahn9038
@leviheisererhahn9038 8 месяцев назад
Das abschneiden der Blätter hat NICHT den Zweck die Photosyntheseleistung zu veringern. wäre ja blöd wenn keine energie für die bewurzelung mehr gebildet würde. Sinn und Zweck des abschneidens der Blätter ist die verringerung der Transpirations fläche der Pflanze, damit sie nicht austrocknet.
@susanne5722
@susanne5722 8 месяцев назад
Danke für das informative Video. An meiner Tomatenpflanze hängen noch viele kleine Tomaten dran, die wohl noch was werden wollen, geht das dann auch mit den Stecklingen? Viele Grüße Susanne
@burnedcash
@burnedcash 8 месяцев назад
Nein, die werden sich nicht großartig weiter entwickeln. Lass den Zweig mit den Früchten lieber an der Pflanze und nimm einen anderen. Am Steckling sollte nichts sein, was ihm unnötig Kraft raubt, die braucht er, um Wurzeln zu bilden. Drum werden ja auch bis auf 2-3 alle Blätter vom Steckling entfernt.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 7 месяцев назад
Grüne Tomaten abnehmen und in die Küche nehmen und in ein Geschirr legen. Zum Beispiel mit einer Banane. Die werden noch rot. Als Steckling aber einen andern Zweig nehmen.
@sixtus1116
@sixtus1116 8 месяцев назад
Hallo habe in einer Flasche einen bewurzelten Tomatengeiz.Wenn ich den jetzt einpflanze wird die Pflanze nicht zu groß?.
@renatata696
@renatata696 8 месяцев назад
Hallo, habe noch eine Frage. Lässt du die doe Stecklinge bis zum Frühjahr zusammen im Wasser stehen?
@brigittejo5878
@brigittejo5878 8 месяцев назад
Geht das auch noch im Oktober,das würde mich freuen ,für dein Video!! Viele grüsse aus der pfalz
@ritabertram9564
@ritabertram9564 8 месяцев назад
Ja echt tolles Video andere Methode ist interessand
@ruckisa2512
@ruckisa2512 8 месяцев назад
Danke, für das interessante Video. Kann ich es auch mit Geranien machen. Ich habe die Geranien in der Wohnung stehen, weil es ja draußen zu kalt ist. Gruß Sabine 😊
@mariaschlecht5240
@mariaschlecht5240 8 месяцев назад
Die Geranien müssen bis auf ca 10 cm gekürzt werden, alle Blätter abschneiden und in den Wintergarten oder in ein kühles Zimmer stellen, nicht mehr giessen. Erst ab Februar sehr sparsam giessen und an einen hellen Ort stellen. Die Pflanzen müssen nicht umgetopft werden, lasse sie in dem Blumenkasten stehn. Achte darauf dass die Erde nicht mehr so nass ist, wenn du sie ins dunkle stellst. Ich mache dies schon seit Jahren und es hat schon immer funktioniert. 😊
@mariaschlecht5240
@mariaschlecht5240 8 месяцев назад
Stecklinge kann man auch aus Seitentriebe machen. Die kräftigen Seitentriebe abschneiden und in die Erde stecken. Man muss sie nicht mehr ins Wasser stellen bis sie Wurzeln haben. Ich habe schon viele Geranien so vermehrt.
@steffizaak7435
@steffizaak7435 4 месяца назад
Super Tip, das werde ich mit den Tomaten probieren. Dieses Jahr habe ich welche bestellt. Die letzten zwei Jahre hatte ich mit Anzucht aus Samen nicht viel Glück. Danke👍
@soweitsoklar5163
@soweitsoklar5163 8 месяцев назад
Ichvhab nicht ganz verstanden, pb die Stecklinge dann bis zum Auspflanzen im Mai in der Fensterbank stehen müssen? Sooo lange?
@Aroma-vt4je
@Aroma-vt4je 3 месяца назад
Logisch, unterm Bett bestimmt nicht
@evelynschmid8600
@evelynschmid8600 8 месяцев назад
Das Vermehren über den Winter bei der Minze verstehe ich nicht, da die meisten Minzen winterhart sind. Tomaten habe ich dieses Jahr das erste Mal versucht. Bin gespannt, ob ich nächstes Jahr einen Erntevorsprung habe.
@katinamenze
@katinamenze 8 месяцев назад
Minze macht in meinen Augen auch keinen Sinn, die vermehren sich doch wild von ganz alleine und sind frosthart.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 8 месяцев назад
Das werden sie nicht haben, zumal ein Steckling nie eine vollwertige Pflanze ergibt. Der Typ labert Quatsch.
@Aroma-vt4je
@Aroma-vt4je 3 месяца назад
​@@franzinauen8443wenn man von etwas keine Ahnung hat sollte man einfach den Mund halten.
@franzinauen8443
@franzinauen8443 3 месяца назад
@@Aroma-vt4je Um was geht es?
@XSD.1.
@XSD.1. 8 месяцев назад
Wie schnell sollten denn da die Wurzeln an den Stecklingen erscheinen? Meine sind schon seit 10 Tagen im Wasser und keine Wurzel ...ist das zum Wegwerfen?
@sau1948
@sau1948 8 месяцев назад
Ich kaufe nur 2 Tomatenpflanzen und mache 10 neue setze sie gleich in einen Blumentopf 👍👍👍👍👍
@franzinauen8443
@franzinauen8443 8 месяцев назад
Bei einer Tomate die einem passt die Samen entnehmen und dann ab Mitte März neue Pflanzen machen.
@Aroma-vt4je
@Aroma-vt4je 3 месяца назад
​@@franzinauen8443das geht nur mit samenechte Pflanzen, sonst kommt nie die gleiche Sorte raus.
@MetaFried001
@MetaFried001 8 месяцев назад
Super Idee, danke. Nach ca. 10 Tagen wurde das Wasser trüb, die Stengel schlierig. Was mache ich nun? Frisches Wasser? Stengen stutzen? Was ist die Ursache? Danke für deine/ euren Rat.
@nici5451
@nici5451 8 месяцев назад
Öfter das Wasser wechseln 😉
@XSD.1.
@XSD.1. 8 месяцев назад
Natürlich eine ganz tolle Idee. Nur ,leider schwierig, was macht man wenn man kein Dachfenster hat? Und wie oft muss man das Wasser wechseln eigentlich?
@miakara1555
@miakara1555 8 месяцев назад
hab bei mir auf der nordseite ein mehrfamilienhaus.. dort reflektiert die sonne in mein fenster so, dass es vollkommen ausreicht... meine südseite, die direkt zum wald liegt, ist in der winterzeit wesentlich dunkler.. konnte bis jetzt sehr gut dort paprika/chilly überwintern
@XSD.1.
@XSD.1. 8 месяцев назад
@@miakara1555 So ein Fenster ist dann ein echter Glücksfall. Werden denn die bewurzelten Ableger von Oktober bis Mai nicht viel zu groß und krakelig?
@miakara1555
@miakara1555 8 месяцев назад
@@XSD.1. bei tomatenablegern kann ich mir gut vorstellen, dass sie zu groß/krakelig werden (kommt evtl. auch auf die sorte an). persönlich finde ich ableger von tomaten eher sinnfrei zu überwintern (obwohl ich selbst einen gemacht hatte aber nur aus spass). besser die samen trocknen und nächstes jahr damit starten. physalis habe ich als stecklinge und seh durch die lange kulturdauer tatsächlich vorteile... generell kann man sagen, um so weniger licht sie haben desto kühler sollten sie stehen, wenig wasser... damit verhinderst du, das sie übermäßig wachsen und in die ruhephase kommen können... meine chilly/paprika waren keine stecklinge sondern in töpfen gezogen und einfach zur überwinterrung reingeholt ;) auf jedenfall macht es viel spass und wenn es dann noch klappt, einfach toll ;) probier es aus :)
@barbara702
@barbara702 8 месяцев назад
Tolles Video 👍meine Frage: wenn ich die bewurzelten Stecklinge schon in Erde setze,dann treiben sie doch viel zu früh aus,also schon im Winter. Lasse ich sie wachsen bis Mai zum Auspflanzen?🤔
@monicali2608
@monicali2608 8 месяцев назад
Notfalls zurückschneiden oder wieder neue Stecklinge machen.
@liselotterahe3394
@liselotterahe3394 8 месяцев назад
Ich habe aus den Seitentrieben der Tomaten erfolgreich Pflanzen gezogen. Wenn man das jetzt wiederholt müssen die Pflanzen doch bis Mitte Mai im Haus stehen, werden die dann nicht zu groß? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke
@miakara1555
@miakara1555 8 месяцев назад
zum einen kommt es auf deine tomatensorte an wie groß sie im allgemeinen wird... zum anderen ja, die müssen dann drinnbleiben und ist eher als spass/vergnügen zu sehen (vielleicht auch mit ein paar tomaten im winter) aber nicht für den vorsprung.... physalis/paprika/chilly, macht in meinen augen wesentlich mehr sinn, diese zu überwintern bzw. stecklinge zu machen.... muss jeder für sich entscheiden^^ mein tomatensteckling mach ich einfach aus spass und hoff er überlebt... physalis/paprika/chilly´s, für besseren ertrag nächstes jahr ;) lg mia
Далее
Bau Tomaten an, nicht Blätter! 🍅
10:09
Просмотров 812 тыс.
Tomaten pflanzen - aber richtig!
7:38
Просмотров 2,8 тыс.
It's Magical It Makes 1 Orchid Leaf Instantly Revive
10:12
Man braucht keinen Dünger, wir erklären warum!
8:47
Просмотров 493 тыс.