Тёмный

Wie retten wir die Bäume? | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE 

ARTEde
Подписаться 2,1 млн
Просмотров 75 тыс.
50% 1

Trockenheit und Insekten bedrohen unsere Wälder. Wie können wir sie retten? Forscher:innen in Frankreich versuchen Bäume von Süden nach Norden umzuziehen. Am Thünen-Institut werden gezielt Super-Eichen gezüchtet, die tolerant sind gegen Insektenbefall, Trockenheit und Pilze. Die Frage, ob wir mit der "Genschere" die Züchtung beschleunigen sollten, wird kontrovers diskutiert ...
Die Wälder in Europa sind bedroht - von Windwurf, Trockenheit und Insekten. Müssen wir sie retten? Können wir das? Bäume sind nicht wehrlos. Sie haben die unterschiedlichsten Strategien entwickelt, um sich zum Beispiel gegen Insekten zu verteidigen. Sie können Giftstoffe produzieren oder um Hilfe rufen. Wenn es zu heiß wird, können sie sogar wandern: entweder nach Norden oder in die Höhe. Doch Bäume sind sehr langsam und Insekten sehr schnell. Während Bäume nur etwa 200 bis 300 Meter pro Jahr nach Norden ziehen können, schaffen Insekten zehn Kilometer. Die Insektenwelt hat sich längst auf den Klimawandel eingestellt, doch der Wald schläft noch im Dornröschenschlaf.
Wie könnten wir Tempo machen? Forscherinnen und Forscher in Frankreich versuchen im Projekt Giono den Wald umzusiedeln. Sie haben Samen der Mittelmeerbäume gesammelt und diese in Baumschulen großgezogen. Die Sprösslinge der Mittelmeer-Buchen und Eichen wurden in Verdun gepflanzt. Sie sollen sich mit den dort vorkommenden Buchen und Eichen natürlich kreuzen und ihre Gene für Trockenheitstoleranz weitergeben. Am Thünen-Institut versuchen Forschende gezielt sogenannte Super-Eichen zu züchten. Also Eichen, die tolerant sind gegen Insektenbefall, Trockenheit und Pilze. Doch die konventionelle Züchtung braucht Zeit.
Zeit, die wir nicht haben? Die Frage, ob wir mit der Genschere CRISPR/Cas die Züchtung beschleunigen sollten, wird auch unter Forstwissenschaftlern kontrovers diskutiert. Und die Genome der Bäume sind bisher kaum erforscht. Könnte man also überhaupt mit der Genschere bei Bäumen Erfolge erzielen?
Quellen und weiterführende Links:
1. Zukunftsprognose für den Wald:
Wald im Wandel:
idw-online.de/de/news748235
Alte und große Bäume verschwinden zuerst:
www.tagesspiegel.de/wissen/er...
2. Wie der Klimawandel den Bergwald beeinflusst und unwiderruflich zerstört:
onlinelibrary.wiley.com/doi/1...
3. Das Projekt Giono in Frankreich oder die assistierte Migration von Bäumen:
www.onf.fr/onf/+/2f9::projet-...
Interviews mit Brigitte Musch, ONF:
www.gip-ecofor.org/jif-2021-in...
Interview mit ihr auf France Culture:
www.franceculture.fr/personne...
4. Wie sich Eichen verteidigen können
www.helmholtz-muenchen.de/eus...
5. Genveränderungen bei Bäumen/ CRISPR/Cas9
Tobiology nimmt euch mit in das Feld der Forschung mit Bäumen:
www.erforschtcrispr.de/blog/t...
Dokureihe (D 2021, 30 Min)
#waldsterben #klimawandel #trockenheit
Video auf RU-vid verfügbar bis zum 08/01/2023
Abonniert den RU-vid-Kanal von ARTE: / artede
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook: / arte.tv
Twitter: / artede
Instagram: / arte.tv

Кино

Опубликовано:

 

6 янв 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 367   
@evelinschuster931
@evelinschuster931 2 года назад
Natur kann sich ohne Mensch wunderbar regenerieren, doch Mensch ohne Natur nicht!
@feralphil1198
@feralphil1198 2 года назад
die frage ist nicht was wir tuen können, sondern was wir lassen sollten.
@are_you_f_serious
@are_you_f_serious 2 года назад
Keine Ahnung wen du mit "Wir" meinst ..
@ingokrehl1773
@ingokrehl1773 2 года назад
Ja, Kinder zeugen.
@aufsturmjagd4879
@aufsturmjagd4879 2 года назад
*tun
@chipandchap100
@chipandchap100 2 года назад
Richtig, Probleme an der Wurzel/Ursache angehen und sich nicht über Symptombekämpfung Gedanken machen, die garnicht notwendig wäre, wenn das Problem gelöst wäre.
@_Alfa.Bravo_
@_Alfa.Bravo_ 2 года назад
Genau !!! CO2 rauspusten z.B. muss dringend aufhören
@jakobh.9593
@jakobh.9593 2 года назад
Hey liebes Arte-Team, Super Doku wie immer! Bei 2.40 hätte ich mir dieses mal noch die Nutzfunktion des Waldes, als Holzlieferant, gewünscht. Wird leider häufig vergessen oder stark in den Hintergrund gestellt. Schließlich ist diese Funktion der Hauptgrund für unsere Bewirtschaftung.
@KaizenSkaii
@KaizenSkaii 2 года назад
um ehrlich zu sein finde ich es absolut gruselig, wo der Mensch alles eingreift. Wir haben keine Ahnung was unsere Aktionen in 100 bis 1000 Jahren für Auswirkungen haben.
@sepprauchnzauna6760
@sepprauchnzauna6760 2 года назад
egal, wir müssen den wandel wandel schaffen man muss die nato stoppen !!!!! das vertrauen in den büger kann durch nichts ersetzt werden
@Milzandi
@Milzandi 2 года назад
Bin ich vollkommen bei dir. Unsere Gesellschaft ist aber so arrogant zu denken sie würde alles verstehen und optimieren können. Natur ist so komplex und perfekt, wir verstehen nur einen Bruchteil davon. Ob es es der eigene Körper ist oder ganze Ökosysteme, wenn wir eingreifen geht zu 98% in die Hose und wir verlagern unsere Probleme nur weiter in die Zukunft
@DerTypausBielefeld
@DerTypausBielefeld Год назад
Das sieht man ja bei den ganzen Fichtenwäldern, die sich über die Zeit rächen. Im Endeffekt ist die Eugenik der Nationalsozialisten immer präsenter in der Gesellschaft, besonders Wissenschaft. Damals waren sie nur eine Randerscheinung, heute wären sie völlig Zuhause. So ist dieses Gottspielen für die Menschheit ganz normal, das Eingreifen in irgendwelche Gene, die wir gar nicht verstehen und das Öffnen der Büchse der Pandora wird offensichtlich moralisch gar nicht hinterfragt.
@nachttischlampe9326
@nachttischlampe9326 2 года назад
Immer wieder bemerkenswert wie gut diese Dokus sind.
@Shadowaspen
@Shadowaspen Год назад
Absolute indoctrination
@axelcordes3020
@axelcordes3020 2 года назад
Etliche Kommentare hier sind wirklich gruselig, die haben nicht ansatzweise verstanden um was es hier eigentlich geht. Der eine kommt mit Chemtails, der nächste mit Windmühlen....Wie immer eine sehr gute Doku von Arte 👍🍀😊 thx
@gerigoat3685
@gerigoat3685 2 года назад
das nennt man Meinungspluralismus, den beanspruchen leider auch Idioten, und die haben oft die größten Posaunen und posaunen ihre "Meinung" tagein tagaus heraus! Aber ich beneide diese Zeitgenosse extrem, denn soviel Selbstbewusstsein in Relation zum Intellekt wollte ich gern mal haben .-)
@knaxlischer6308
@knaxlischer6308 2 года назад
Ganz tolle Dokumentation! Vielen Dank
@theraven5935
@theraven5935 2 года назад
Juhuu! Der Mensch versucht mal wieder schlauer zu sein als die Natur. Das war schon immer ne gute Idee.
@nescop13
@nescop13 2 года назад
Danke, endlich mal ein guter Kommentar, musste lange scrollen. Die Menschen raffen es nicht, dass sie mit ihrem "Problemlösen" immer nur das Problem auf die nächste Komplexitätsstufe heben, und somit Teil des Problems sind. Und ich höre sie schon rufen: "Ja, aber wir müssen doch..." Nein, wir müssen gar nichts, die Natur kommt prima alleine zurecht. Wie mich der Satz "Aber wir Menschen brauchen jetzt den Wald" in der Doku getriggert hat. Genau, gibt ja zum Glück keine anderen Lebewesen auf der Erde. 😐
@user-bs2xy4wr8n
@user-bs2xy4wr8n 2 месяца назад
Ein sehr interessanter, fundiert-sachlicher Beitrag zum Thema - in gewohnt routinierter Arte-Qualität! Ich als Hobby-Waldbauer, der verstärkt auf Eichen als Zukunftsbäume setzt, würde mir sehr wünschen, wenn man eine gentechnisch angepasste Eiche "designen" könnte, welche nicht nur Trockenphasen und Insekten, sondern auch den, durch die immer wärmer werdenden Winter und ausgeräumten Landschaften bedingt, zunehmenden Mäuseplagen (v.a. durch Scher-, Erd-, Rötel- und Gelbhalsmäuse) mit Abwehrstoffen trotzen würde (wie z.B. Knoblauch, Zwiebeln, ...).
@kersteno2543
@kersteno2543 2 года назад
Mega die Reportage wird direkt konsumiert
@timduda7822
@timduda7822 2 года назад
Lasst die Bäume Bäume sein
@GC-232
@GC-232 2 года назад
Toller Bericht über WaldforschER ! 🌲🌳🌴
@TheYungManProject
@TheYungManProject Год назад
*innen
@benotyourboss
@benotyourboss 2 года назад
Mega gut gemacht! Danke! Die verkorksten Kommentare und Zwischenzeilensprüche der Sprecherin sind genial!
@honeykeks
@honeykeks 2 года назад
Was hätten wir damals sein lassen sollen? Den Wald künstlich zu kultivieren. Was machen wir heute, um den Wald zu retten? Künstlich kultivieren. Können wir dem Wald nicht einfach mal seine Zeit geben, um sich an die neue Situation anzupassen? Es wird das wachsen, was der Wald braucht; und nicht das, was der Mensch als richtig erachtet.
@caitoi6325
@caitoi6325 2 года назад
Das sind meisten Nadelbäume probleme, Nadelbäume nur im hochland anpflanzen wo viel schnee sind. Die Laubwälder haben wenig Probleme. Wenn man die boden mulchen mit Laub merk man wie lange die Boden austrocknet.
@_Alfa.Bravo_
@_Alfa.Bravo_ 2 года назад
Was ist Schnee ?
@ratzundruebe
@ratzundruebe 2 года назад
@cai toi - es tut mir leid. Aber du laberst Scheiße, weil du es vermutlich nicht besser weißt. Wenn du die skandinavischen Fichten, Tannen, Kiefern und Birken im Kopf hast, weil die so wunderbar gutes Holz im Baumarkt (Holzmarkt) abgeben liegt es daran, dass diese Hölzer viel länger brauchen um überhaupt zu wachsen. Das hat da mit dem Klima zu tuen. Wenig Sonne, kalte Winter, harter Wind und Entbehrung per se. Das macht diese Hölzer sehr dicht und robust, genau das ist auf dem Holzmarkt gefragt. Und deshalb sind sie ATM auch fast unbezahlbar. Weil sie auch eben viel länger brauchen um zu wachsen. Ein Baum ist kein Spargel, den man jedes Jahr ernten kann. Da geht es um 50- über 100 Jahre.
@ratzundruebe
@ratzundruebe 2 года назад
@@volkerengels5298 Birke :P
@Naxt366
@Naxt366 2 года назад
Hier in Graz, Steiermark, wird munter gerodet und asphaltiert - politisch hat man kaum Möglichkeiten als kritischer Bürger und Umweltschützer einzugreifen
@alfonschoubek2984
@alfonschoubek2984 2 года назад
Das ist doch schön. Die Bäume vertrocknen doch sowieso.
@frogman8422
@frogman8422 2 года назад
Die Natur hat es auch schon vor der Menschheit gegeben!
@polarwind9816
@polarwind9816 2 года назад
Achwas, wer hätte das denn gedacht 😂
@jopo35
@jopo35 2 года назад
Börse schließen für Lebensmittel und Naturresursen
@thephoenixofthehumansoulps7566
42er Team, Super doku wie immer von euch :) und Nora du bist eine echt süsse Kommentarstimme :))))))
@m.h.4143
@m.h.4143 2 года назад
Man muss bei der Selektion der Baumarten aber aufpassen, dass deren Fressfeinde sich nicht anpassen und aggressiver werden. Oder aber die Insektenzahl verringert sich, was ggfs. auch doof ist, siehe Bienensterben. Insekten sind ja auch Nahrung für Vögel und kleine Säugetiere.
@gloorsilvio5798
@gloorsilvio5798 2 года назад
wir haben auch ein wald haben fast keine Tannen mer und jezt fallen die esche um sie haben fast keine wurzelwerk wenn die alle so um fallen haben wir fast kein wald mehr nur traurige 😥😥😥😥😥
@marianasalles242
@marianasalles242 2 года назад
We need urgently to protect, save our fauna and flora 🌍
@ich22
@ich22 2 года назад
manche menschen verdienen so einen schönen planeten gar nicht...
@alfrederhart1818
@alfrederhart1818 Год назад
Jeder.Baum.hat.seinen.schedling.kommt.drauf.an.in.welcher.zahl
@brittaxylander4250
@brittaxylander4250 Год назад
Schützt unsere Fichten, Kiefern und auch die Birken!!!!!!!!!!@
@Stylomagic
@Stylomagic 5 месяцев назад
Ich denke es ist nicht klug, wenn der Mensch sich immer mehr in die Natur einmischt. Jeder von uns kann aber etwas tun, um den Wald zu retten. Weniger Autofahren und wenns mal in den Urlaub geht, wie wärs mit einem schönen Naturresort in der Nähe, anstatt irgendwohin zu fliegen. Jeder von uns sollte einen Bezug zur Natur schaffen, geht öfters mal in den Wald, schaut ihn an. Guckt was es dort für Leben gibt, das verändert einen und auch die Sicht. Anstatt die Bäume genetisch zu verändern, sollten wir mehr Vertrauen in die Natur haben, sie hat ja auch genug in uns, sonst wären wir schon alle tot! Sie gibt uns alles was wir brauchen, geben wir ihr etwas Zeit, die sie braucht um die Bäume anzupassen. Das wird das beste sein.
@user-us7cz7rq1r
@user-us7cz7rq1r 2 года назад
Ich wohne nahe eines der größten Waldgebieten Österreichs in der Buchenzone. Da wachsen fast ausschließlich Fichten, der Wald ist mit öffentlich geförderten Forststraßen durchzogen, die Pfützen wurden öffentlich gefördert entwässert. Büsche und Sträucher wurden "aufgeräumt". Die Lösung soll jetzt die Genschere sein? Schickt doch bitte diese Labormenschen zu dem Herrn aus dem Nationalpark, den Herrn Rupert Seidl . Der scheint zu wissen , wovon er redet.
@ovrava
@ovrava 2 года назад
Was sind eigentlich die Fressfeinde der Fressfeinde (Borkenkäfer und co.)
@claudianiehaves5522
@claudianiehaves5522 2 года назад
Der Ameisenbuntkäfer ist z.B. ein Feind des Borkenkäfers.
@woody979
@woody979 10 месяцев назад
Feuerkäfer
@donkarammelo
@donkarammelo 2 года назад
Master of the universe.
@alexanderhauser8564
@alexanderhauser8564 2 года назад
Wir bekommen eine Graslandschaft? 🤣🤣 6:40 Das möchte ich mal sehen.... jede Wiese die auch nur in der nähe von Wäldern steht würde in ein paar Jahrzehnten vom Wald und seinen Bäumen in beschlag genommen würde man sie nicht regelmäßig abmähen. Der Wald passt sich selbst an, man muss ihm aber auch etwas Zeit lassen.
@maximiliane6651
@maximiliane6651 2 года назад
In Zeiten der Trockenheit kein unwahrscheinliches Ereignis
@alexanderhauser8564
@alexanderhauser8564 2 года назад
@@volkerengels5298 Sehe ich skeptisch...
@alexanderhauser8564
@alexanderhauser8564 2 года назад
@@volkerengels5298 Ich lebe am Waldrand, hab beruflich mit Bäumen zu tun und komme auch viel Beruflich im Wald umher.... ich brauch nicht "Experten" um mir eine Meinung zu bilden. Trotzdem danke für deinen Rat. 🙂
@alexanderhauser8564
@alexanderhauser8564 2 года назад
@@volkerengels5298 Kann es sein, dass wir etwas vom Thema abgekommen sind... Ich bezweifele das wir eine Graslandschaft bekommen! Von einer Eiche am Amazonas, sind wir noch weit entfernt. Generell ausgeschlossen jedoch nicht... wer weiß schon wie es in 100 Millionen Jahren wieder aussieht 🙂 Die Natur hilft sich immer selbst....die Zeit hat es bewiesen.
@klbl1874
@klbl1874 2 года назад
Warum kommen keine neue Folgen von mit offenen Karten mehr raus ?
@alfonschoubek2984
@alfonschoubek2984 2 года назад
Wegen COVID-19 eingestellt.
@klbl1874
@klbl1874 2 года назад
@@alfonschoubek2984 oh man
@axelcordes3020
@axelcordes3020 2 года назад
@@klbl1874 der Clown Alfons S., trollt hier nur asozial provokant rum, mit offenen Karten gibt es natürlich auch weiterhin.
@artede
@artede 2 года назад
Samstag ist es wieder so weit ;-)
@klbl1874
@klbl1874 2 года назад
@@axelcordes3020 danke
@DerDill
@DerDill 2 года назад
6:40 zum einen stimmt es nicht, dass ohne menschliches Eingreifen Grasflächen entstehen würden und zum anderen stimmt es ebenfalls nicht, dass es was schlechtes wäre. Was man immer bedenken sollte bei der ganzen Waldsterbedebatte ist, dass die befallenen Areale kein echter Wald sind, sondern Monokulturen, die einzig dem Menschen und der Holzproduktion dienen. 20:13 “wird also wirklich ein richtig schöner Eichenwald irgendwann” finde den Fehler. Dieses Labor und ihre Experimente gruseln mich. Sie scheinen weniger an der Natur und Biologie interessiert zu sein und viel mehr an der Veröffentlichung ihrer Papers. Leise Bäume züchten weil es ein Vorteil sein könnte?
@derweschi2979
@derweschi2979 2 года назад
Eben, Grasflächen verbuschen relativ schnell ohne Pflege bzw. Beweidung. Stichwort Vebuschung oder Sukzession. Die ganzen gezeigten flächen stammen besonders von Fichten, die sind nunmal anfällig, nicht nur gegen Borkenkäfer, auch gegen Windwurf etc. Das wusste man auch auch schon vor 2018. "Die Wälder" sterben nicht aus, sie werden neu aufgemischt. Natürlich mit viel wirtschaftlichen Verlusten.
@ratzundruebe
@ratzundruebe 2 года назад
Ich empfehle da mal Das Ruhrgebiet, nachdem alle Kokereien und Stahlwerke abgeschaltet wurden. Eine Birke nennt man z. B. Pioniergeholz. Und bevor die Birke keimt, braucht es auch Mose und Gräser. Fakt ist allerdings, dass da nach 10 Jahren keine hundertjährige Eiche wächst. Oder ohne eben diese Gräser und Birken nicht nach 100 Jahren auch keine Eiche oder sonstwas.
@aboomination897
@aboomination897 2 года назад
so viele expert*innen
@maximiliane6651
@maximiliane6651 2 года назад
@@ratzundruebe eine Birke wächst doch auf jeden Sandhaufen wo weder Moose oder Grase wachsen. Bin kein Fachmann auf dem Gebiet aber dachte immer, dass Birken keinen Anspruch haben
@maximiliane6651
@maximiliane6651 2 года назад
Also ist die Lösung einfach unsere momentan herrschende monokultur die vor hunderten Jahren entstand zu Grunde gehen zu lassen ohne den Versuch zu starten eine höhere Biodiversität zu schaffen? Ich denke lieber künstliche Wälder als artenlose Steppen.
@MrsAuditionA
@MrsAuditionA 2 года назад
Ich finde, der Mensch sollte sich überhaupt nicht einmischen; die Natur findet ihren Weg, auch ohne uns. Wir denken stets nur wirtschaftsorientiert
@momsspaghetti2246
@momsspaghetti2246 Год назад
Das Problem ist doch, dass manche Menschen denken, sie könnten alles kontrollieren... Die Doku hat so gut angefangen, und jetzt sitzen da irgendwelche Männer und erzählen, sie hätten DIE zündende Idee.
@robinkollo5639
@robinkollo5639 2 года назад
Ui die Elite der RU-vid Universität hat sich wieder versammelt um zu erklären wie der Hase läuft. Danke dass wir euch Experten haben!
@derhunter0445
@derhunter0445 2 года назад
Vor 42min war Upload
@Wilde-Blume
@Wilde-Blume 2 года назад
Permakultur ist die Lösung
@BlackoutUNCAT
@BlackoutUNCAT 2 года назад
Das es den wald schlecht geht keine frage, aber es zu bemessen das man nicht mehr den Himmel durch das Blattwerk sehen kann, ist schon sehr wilde Wissenschaft.
@Katzenweitwurf
@Katzenweitwurf 2 года назад
ich denk mal, das war zur veranschaulichung
@hschmidt79
@hschmidt79 2 года назад
Noch mal anschauen die Stelle: Es geht darum, dass man jetzt den Himmel sehen kann, obwohl man unter einem Baum steht. Klingt erstmal lustig, ist aber in Wahrheit eine schnelle Methode um die Dichte des Blattwerks zu beurteilen und sehr wohl geeignet um den Gesundheitszustand eines Baumes zu erkennen. Wenn da so wenig Blätter sind, dass du von unten nach oben durch den Baum durch schauen kannst, geht es dem Baum schlecht.
@shruikan6511
@shruikan6511 2 года назад
@@hschmidt79 Unsere Fachmann "Roller Wunder FFMM" ist da wohl andere Meinung. Wahrscheinlich kennt der noch nicht mal Bäume.
@Katzenweitwurf
@Katzenweitwurf 2 года назад
@@shruikan6511 Ich kann ihn schon verstehen. Klingt halt im ersten Moment doof
@pfalz_momente
@pfalz_momente 2 года назад
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, man sollte die Natur einfach mal in Ruhe lassen! Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie soviel Totholz gesehen wie in den letzten 3 Jahren. Das ist traurig und furchtbar. Unsere Nachkommen werden einen Wald, so wie wir ihn kennen, nur noch in Geschichtsbüchern finden. Ein sehr wichtiges Thema, dass wie viele andere auf die Seite geschoben wird und wenn man merkt es ist zu spät, dann stellt man Windräder in den Wald 🤦🏻‍♀️ um es zu rechtfertigen...
@uteschneider3349
@uteschneider3349 2 года назад
Wobei der Infraschall den Bäumen drumherum wahrscheinlich sehr schadet.
@hschmidt79
@hschmidt79 2 года назад
@@uteschneider3349 Welcher Infraschall? Hast du noch immer nicht mitbekommen, dass die Infraschall-Geschichte auf gut bezahlten Idioten basiert, die zu dumm waren ihre Meßgeräte korrekt abzulesen und die Werte korrekt weiter zu verarbeiten? Das ist wie mit dem Spinat und dem Eisen... Meßfehler die sich ewig in den Köpfen halten. Übrigens ist auch das "Vogelschreddern" bei Windrädern in Wahrheit kein Thema, es sterben deutlich mehr Vögel an Fensterscheiben, in den Rauchfahnen von Kohlekraftwerken, auf Autobahnen und und und. Es spricht rein gar nichts gegen große WKA in Wäldern, da nur der Sockel kontakt mit dem Wald hat. Das Windrad befindet sich weit darüber, praktisch ohne Interaktion mit dem Wald darunter.
@uteschneider3349
@uteschneider3349 2 года назад
@@hschmidt79 Nein, hab ich nicht. Wenn Menschen davon krank werden, können auch Bäume davon krank werden. Und ich halte diese Menschen nicht für Spinner. Im Gegenteil, man sollte sie nicht einfach abstempeln, sondern genau untersuchen warum sie das nicht vertragen. Wenn neben dem AKW die Krebszahlen (sogar bei Kindern) ansteigen, ist das auch nur "Einbildung". Der ständige Schlagschatten könnte auch Bäume beeinträchtigen, in ihrer Photosynthese stören. Das müßte vorher erst gründlich wissenschaftlich untersucht werden. Außerdem besteht durch Windräder auch erhöhte Waldbrandgefahr. Man sollte Windräder vielleicht besser auf Grünland stellen. Nur weil keine toten Vögel drunter liegen wenn gezählt wird, bedeutet es nicht, daß es keine toten Vögel gibt. Die holt nämlich der Fuchs, Waschbär, Mardehund. Es ist ein Thema für bestimmte Vogelarten. .....und ja, auch mit den Fensterscheiben sollte sich was tun, damit man eine Lösung findet, daß die Vögel nicht dranfliegen.
@BaSiC47
@BaSiC47 2 года назад
Nicht abholzen wäre ein guter Vorschlag um Bäume zu retten.
@takeOcrust
@takeOcrust 2 года назад
Da hat jemand keine Ahnung
@pr.dr.nachtigaller5154
@pr.dr.nachtigaller5154 2 года назад
Rate mal wer unsere Wälder pflanzt
@LawnMeower
@LawnMeower 2 года назад
Bei gesunden Mischwäldern mag das ja stimmen. Aber Monokulturen aus Fichten oder Kiefern sind anfällig und alles andere als gesund. Je früher man diese Abholzt, umso früher kann man dort einen gesunden Mischwald pflanzen
@Nehner
@Nehner 2 года назад
@@LawnMeower wie alt bist du
@LawnMeower
@LawnMeower 2 года назад
@@Nehner mir ist klar, dass neue Bäume lange zum wachsen brauchen. Aber jedes Jahr, wo Monokulturen den Platz versperren, ist ein weiteres verlorenes Jahr für den Ort. Außerdem, ließe sich das Holz noch verwerten, bevor benannte Monokulturen vom Borkenkäfer unbrauchbar gemacht werden
@ineffizientermitarbeiter1479
@ineffizientermitarbeiter1479 2 года назад
Guckt " Ein Mann im Wald " da lernt ihr mehr....
@Wilde-Blume
@Wilde-Blume 2 года назад
Guck ich auch immer
@ineffizientermitarbeiter1479
@ineffizientermitarbeiter1479 2 года назад
@@Wilde-Blume Sehr gut 😁
@KiezKiosk
@KiezKiosk 2 года назад
Was ist das?
@ineffizientermitarbeiter1479
@ineffizientermitarbeiter1479 2 года назад
@@KiezKiosk Ein Kanal hier auf RU-vid
@i-klaus
@i-klaus 2 года назад
Wir sollten vielleicht an der guten alten Tradition Weihnachten was ändern und Bäume pflanzen anstat welche abzuhacken. ______,,,,°(*ö*)°,,,,______
@woody979
@woody979 10 месяцев назад
Weihnachtsbäume werden nur für weihnachtengezüchtet, Fichten tannen im derzeit falschen klima. keiner weiß wie sich das wetter sich entwickelt, klima kommt verändert sich, wir wissen nicht wann, wetter ist kaum berechenbar, alles nur prognosen. Meist wenn der Mensch eingreift wird es kokolores.. Fichten in unteren lagen derzeit murks Klimabäume, fraglich. Mischwald
@heidrun7272
@heidrun7272 Год назад
Warum kommt mir wohl beim Ansehen solcher Berichte immer Goethes "Zauberlehrling" in den Sinn? Was mir gänzlich fehlt in einer Doku über das Waldsterben: der Zusammenhang mit den immer mehr Zellstress verursachenden elektromagnetischen Feldern der Mobilfunkindustrie! Das ist ein Faktum und wird komplett ausgeklammert! WARUM??
@WaldmitBaum
@WaldmitBaum Год назад
@Heidrun: Warum? Weil noch nie jemand ohne Aluhut einen solchen Zusammenhang feststellen konnte. Aufgrund der Vermutung, Mobilfunkstrahlung könnte Auswirkungen haben, wurden diesbezüglich tatsächlich einige Forschungen angestrengt. Erwartungsgemäß wurden die Ergebnisse von den Aluhutträgern aber ignoriert.
@User-tp1jq
@User-tp1jq 9 месяцев назад
und was ist mit der elektromagnetischen Strahlung, die von der Sonne kommt. Die ist dann ja im Grunde noch schädlicher. ;-)
@alfonschoubek2984
@alfonschoubek2984 2 года назад
Eichen tragen in Städten schon viel früher Eicheln, schon nach 15 bis 20 Jahren statt 60 Jahren.
@benotyourboss
@benotyourboss 2 года назад
Und Bäume in der Nähe von Strassen Laternen tragen im Schnitt 3 Wochen länger die Herbstblätter! Was wollen Sie genau sagen?
@rolfwenigmann717
@rolfwenigmann717 2 года назад
Solange in Deutschland ein grosser Teil der Wälder in privaten Händen ist, die damit machen können, was immer sie wollen, sogar heute noch neue Fichtenplantagen anlegen, sehe ich nicht die Spur einer Chance, Bäume im grossen Stil zu retten. Politisch ist der Wert eines Baumes noch nicht angekommen, und das wäre die wichtigste Grundvoraussetzung für einen Wechsel zum Besseren.
@zentralratderschwaben6
@zentralratderschwaben6 2 года назад
Kannst ja auch bisschen Wald kaufen und dort anders handeln. Der Besitz von anderen Menschen geht Dich aber gar nix an.
@are_you_f_serious
@are_you_f_serious 2 года назад
Politisch, Politisch .. was haben die denn damit immer zutun? - Wir alle sind doch gemeinsam Schuld an der aktuellen Lage. Dich als Normalo, der auf seine Unwelt achtet, trifft eine genauso große Schuld wie die, welche zur Selbstbereicherung alles Verraten & Verkaufen was ihnen in die Hände kommt.
@wusel1566
@wusel1566 2 года назад
Die Grünen mal fragen, vielleicht mehr windräder
@are_you_f_serious
@are_you_f_serious 2 года назад
@@zentralratderschwaben6 Das Gemeinwohl sollte definitiv über den Rechten eines Einzelnen stehen. - Wer der Allgemeinheit durch sein Tun schadet, sollte dementsprechend auch bestraft werden.
@zentralratderschwaben6
@zentralratderschwaben6 2 года назад
@@are_you_f_serious mit solchen ideologischen Denkansätzen wurden so Typen wie Adolf, Lenin, Stalin, Pol Pot usw groß.. Sorry,aber wir alle verbrauchen Ressourcen,auch Sie. Sollen wir mal in ihrem Leben nach "Vergehen" suchen. Bin mir sicher,wir finden etwas...
@oooodaxteroooo
@oooodaxteroooo 2 года назад
Mich als Anthropologen würde interessieren, Versuche mit Hilke Schröder zu machen. Sie "allem möglichen" Stress auszusetzen, um zu sehen, ob sie dem Umfeld gewachsen ist. :)
@theisalain249
@theisalain249 Год назад
Der Wald braucht keine Menschen
@christofkruppa5742
@christofkruppa5742 2 года назад
Der Wald stirbt seit 40Jahren und ist irgendwie immer noch nicht tot.🤷🏻‍♂️
@are_you_f_serious
@are_you_f_serious 2 года назад
Ja .. weil wir während dieser 40 Jahre aktiv dagegen handeln. - Würden wir nicht seit 40 Jahren aktiv dagegen handeln, würde es um den Wald mittlerweile ganz anders stehen. "Der Wald stirbt" soll auch nicht Wörtlich genommen werden, sondern es ist mehr als Warnung zu sehen um mehr Aufmerksamkeit auf den Wald zu richten. - Denn wenn der Wald bereits tot ist, brauchst du damit nicht mehr anfangen .. also warnt man vor dem, was passieren wird.
@christofkruppa5742
@christofkruppa5742 2 года назад
@@are_you_f_serious es wurde nicht soviel gehandelt wie für diese Theorie nötig gewesen wäre.
@tristanschreiber5279
@tristanschreiber5279 2 года назад
@@christofkruppa5742 Na doch hat man : Die Grenzwerte für Emissionen gesenkt so dass eben der Regen nicht mehr so sauer ist wie in den 70er Jahren…Somit war das Waldsterben in den folgenden Jahrzehnten eben kein Thema mehr…
@are_you_f_serious
@are_you_f_serious 2 года назад
@@christofkruppa5742 was wurde gehandelt? - Und was für eine Theorie? 😅
@_Alfa.Bravo_
@_Alfa.Bravo_ 2 года назад
Ich seh nur noch löchrige Kronen aber seh ihn ja auch seid 47 Jahren und glaub mir das sah mal viel besser aus
@kupper69
@kupper69 10 месяцев назад
Kaum angefangen die Doku zu schauen, schon rege ich mich auf. Der Mensch hat mehr kaputt gemacht wie gut, er soll sich aus der Genetik raushalten. Gut gemeint ä, ist nicht immer gut gemacht!
@hanswurst2355
@hanswurst2355 2 года назад
Ein Verbesserungsvorschlag: Die Kommentare zu den wissenschaftlichen Erklärungen sachlich halten. Z. B. Duftstoffe nicht mit Marzipan erklären. Das macht den Beitrag nämlich leider unseriös
@xXxBatouxXx
@xXxBatouxXx 2 года назад
Zuviel Sauerstoff ist auch schlecht... Neue Eiszeit, Brandgefahr, das Altern der Zellen, ne Sauerstoffvergiftung etc....
@klaus-rainertoellner830
@klaus-rainertoellner830 2 года назад
Am besten, wenn man sie in Ruhe lässt. Alles hier reines Geschwätz.
@lenevongarus3066
@lenevongarus3066 2 года назад
Alter jetzt noch die Bäume genetisch verändern?!
@are_you_f_serious
@are_you_f_serious 2 года назад
Warum nicht?
@MrKeragi
@MrKeragi 2 года назад
Kreuzungen passieren ständig und laufend das ist ein natürlicher prozess, der mensch will es jetzt lediglich beschleunigen da sich der Baum nicht so schnell an die Fehler des Menschen anpassen kann.
@Kokossaft1
@Kokossaft1 2 года назад
Wenn der Mensch eine Gentherapie bekommt, dann die Bäume doch bitte auch.
@Nehner
@Nehner 2 года назад
Hier wieder geistiger Kindergarten?
@MrKeragi
@MrKeragi 2 года назад
@@Kokossaft1 wenn du die Impfung abspricht, geht das gar nicht da sich Impfstoffe spätestens nach 2 Wochen im Körper nicht mehr vorhanden sind lediglich die Gedächtniszellen können sich erinnern falls neue Viruslast den Körper befallen sollte.
@Frank-cv2ke
@Frank-cv2ke 2 года назад
Hoffentlich keine genmanipulierten Baume die Natur ist schon perfekt
@lilionmoon9497
@lilionmoon9497 2 года назад
Warum muss sich immer alles an den Menschen anpassen und angepasst werden? Wie wärs, wenn der Mensch endlich begreift sich anzupassen?
@DerTypausBielefeld
@DerTypausBielefeld Год назад
Im Endeffekt: Viel bla bla, wenig Inhalt.
@vivatusa2354
@vivatusa2354 2 года назад
Minute 0:40 "Mehr Kohlenstoff in der Atmosphäre setz dem Wald zu" Nein, die Pflanzen brauchen CO2, so wie wir den Sauerstoff. Ganz im Gegenteil; mehr CO2 in der Atmosphäre läßt den Wald besser wachsen und regeneriert ihn.
@michaelroloff2804
@michaelroloff2804 2 года назад
Na super, wenn „Er“ (der Wald) jede Menge CO2 von oder durch Uns bekommt, ihm gleichzeitig aber das Wasser ausgeht und die Borkenkäfer und dergleichen an ihm nagen. Da ist „Er“ ja richtig fein raus… wie der Pferdeapfel! Der ist bekanntlich auch fein raus, braucht für sein fortkommen nicht mehr zu sorgen und stinken und qualmen darf er auch…😉
@chito4575
@chito4575 2 года назад
@@michaelroloff2804 manchen Leuten fehlt es halt an Weitsicht. 🤦‍♂️
@JohnChristopherBlack
@JohnChristopherBlack 2 года назад
naja das ist ein gefährliches halbwissen. Auch Pflanzen können eine zu hohe menge an Co2 aufnehmen. gerade nachts produzieren die Bäume Co2. Zudem ist in der menschlichen anatomie sowie in jeder anderen auch die faustregel: zu viel von etwas ist schädlich
@fuzzybarnes5124
@fuzzybarnes5124 2 года назад
Man kann tatsächlich nicht soviel CO2 in die Atmosphäre drücken, bis Pflanzen das nicht mehr Handhaben können. Allerdings sind dann unsere Temperaturen schon lange weit jenseits von Werten, mit denen Pflanzen noch umgehen können. Also nein! Zuviel CO2 können Pflanzen auch nicht ab.
@tonka550
@tonka550 2 года назад
Waren die Wälder nicht schon in den 80er Jahren vom Aussterben bedroht?
@marencarmen1444
@marencarmen1444 2 года назад
Indem beseelt Menschen das Ruder auf Erden wieder in die Hand nehmen. TARTARIA
@PeterBalssuweit
@PeterBalssuweit 2 года назад
Eichen tragen aber keine Früchte und nehmen Früchten tragenden Bäumen Wasser und Nährstoffe. Wie wäre es mit mehr Birnen, Äpfel etc?
@carloponti1644
@carloponti1644 2 года назад
Eicheln sind die Früchte. Früher mäste man die Schweine mit der sogenannten Eichelmast.
@sepprauchnzauna6760
@sepprauchnzauna6760 2 года назад
@@carloponti1644 gibt aber fast keine schweine mehr
@sepprauchnzauna6760
@sepprauchnzauna6760 2 года назад
eichen sollst du weichen vermutlich steckt man sich da auch leichter an aussedem hätte ich gern was südlicheres palmen zb wird eh nichts mit dem klima wandel wandel dann auch gleich ein paar löwen dazu die können dann bei den demos mitmatschieren
@jurgschupbach3059
@jurgschupbach3059 2 года назад
@@carloponti1644 bist du Homophob?
@carloponti1644
@carloponti1644 2 года назад
@@jurgschupbach3059 Woran machts Du den Verdacht fest ?
@angelaapostel5119
@angelaapostel5119 2 года назад
Jeder Baum ist ein Wesen, Wald und Menschen stehen im energetischen Zusammenhang. Das Verhalten der Menschen ist entscheidend. Liebt den Wald und die Deutschen Kraftbäume. Damit stärken WIR die Bäume. Macht alle mit, denn die Natur ist unsere Lebensgrundlage. Danke
@lkjhgfdsayxcvbnm
@lkjhgfdsayxcvbnm 2 года назад
1:50 Regel Nummer 1 für komplizierte Beziehungen: Wenn Dein Partner Deine Probleme nicht löst, dann manipuliere und verändere ihn, bis er deinen Bedürfnissen entspricht
@lyubak.1368
@lyubak.1368 2 года назад
Die Waldkorridore durch Europa, finde ich super 👍die Migration auch 👌aber der Genscheiss gruselt mich😬
@DeadGirlsPoem
@DeadGirlsPoem 2 года назад
Ich begrüße es, dass dieses Format etwas "moderner" daherkommt, aber die gestellten Fragen sind doch manchmal peinlich. Würdet ihr Gerbstoffe essen? Sollten wir weiter Monokulturen pflanzen? Sorry, aber das Niveau ist dann doch nicht notwendig, oder?
@sepprauchnzauna6760
@sepprauchnzauna6760 2 года назад
will das in zukunft nur mehr den baebocks so fragen vorgelegt werden
@sepprauchnzauna6760
@sepprauchnzauna6760 2 года назад
arte lässt wieder sauren regen ab
@dereifeler2888
@dereifeler2888 11 месяцев назад
Alle Bäume abholzen und Windräder hinstellen. Ach ja, wird ja schon praktiziert
@Wal93952
@Wal93952 2 года назад
Die Grünen wissen, s besser
@TheSamuiman
@TheSamuiman 2 года назад
Jau unter dem Motto wir schalten die Energieversorgung ab, fahren die Wirtschaft, sowie den Mittelstand herunter, führen den Kulturmarxismus ein und fahren mit Tesla ins Ziel!
@gerigoat3685
@gerigoat3685 2 года назад
Um sie intellektuell zu überbieten, dafür muss man kein Genie sein .-)
@gintokisakata6897
@gintokisakata6897 2 года назад
Bloß keine genetische Baum Veränderung das ist meines erachtens mit einer der Gründe für das Wald sterben
@Weltrevolution
@Weltrevolution 2 года назад
dann scheinen sie leider keine ahnung zu haben.
@_Alfa.Bravo_
@_Alfa.Bravo_ 2 года назад
@@Weltrevolution Grundschüler braucht man nicht siezen
@OstblockLatina
@OstblockLatina 2 года назад
Das beste was Mensch für die Bäume machen kann, ist sie in Ruhe zu lassen. Keine Menschliche Ingerenz wird die Lage verbessern. Wenn man etwas gutes für die Umwelt machen möchte, sollte man aufhören die Kinder zu kriegen.
@alfonschoubek2984
@alfonschoubek2984 2 года назад
Alle Bäume abholzen und so den Wald in Weideland. umwandeln.
@_Alfa.Bravo_
@_Alfa.Bravo_ 2 года назад
Nee , Plantagen .....
@derweschi2979
@derweschi2979 2 года назад
Gentechnik an Waldbäumen ist Wahnsinn. Züchtung und Selektion, unterstützen der natürlichen Prozesse ja, aber bitte ohne Gentechnik. 23:06 Die Ergebnisse sind eben nicht naturidentisch. Und bei Getreide geht man den Weg auch nicht "schon lange", die Pflnazen wurden besonders oft resistent gegen Pflanzenschutzmittel gemacht um beides in Verbindung verkaufen zu können. Ihr erklärt es ja selbst ab 23:30, es sind nicht nur die Genome komplex, sondern auch die Wechselwirkungen in den Ökosystemen, die Art wie sich die Genveränderungen auswirken und verbreiten würden. Ihr beschreibt die Gentechnik meiner Meinung nach viel zu unkritisch. Dabei gibt es viele andere tolle Ansätze. Z.B. in der Apfelzüchtung, die ja auch erwähnt wird, wurden einzelne Resistenzgene gegen Schorfpilze, die man mithilfe von Genmarkern in moderne Sorten selektiert hat, innerhalb von wenigen Jahren durchbrochen. Sie bekommen vielleicht etwas weniger als sehr anfällige Sorten, trotzdem kann man sie nicht ohne Spritzungen anbauen. Dagegen gibt es auch natürlich resistente Sorten die schon seit Jahrhunderten ohne Durchbruch angebaut werden. Züchtungen aus den modernen Resistenten mit "alten" Resistenten haben schon in der ersten Generationen vielversprechende Ergebnisse (apfel:gut) ergeben. Natürliche Kreuzung ist halt das beste was es gibt, schon seit beginn der geschlechtlichen Fortpflanzung. Alles was der Mensch da meint machen zu können halte ich momentan noch für ziemlichen Pfusch. Und dann noch bei Waldbäumen, nene. Man kann es auch erstmal richtig machen (Stichpunkte Mischwald, Vielfalt) bevor man das Ras schon wieder versucht neu zu erfinden. Hier mal ein interessanter Artikel dazu. www.martin-haeusling.eu/images/DESIGNERPFLANZEN_mit_CRISPR_und_Co_Haeusling_Web_RZ.pdf
@MsKoffeinjunky
@MsKoffeinjunky 2 года назад
Hier fehlt ganz offensichtlich das Grundverständnis was Gentechnik ist. Gezielt selektieren bei der Zucht ist genauso Genmanipulation wie im Labor. Nur das man bei der Zucht warten muss bis die Genkonstellation zufällig zustande kommt die man möchte und nicht direkt ändert. Das Ergebnis ist exakt das selbe. Alle unsere Nutzpflanzen und Tiere sind über Jahrtausende genmanipuliert durch Züchtung, an denen ist auch nichts natürliches mehr in dem Sinne. Hier will niemand aus einem Wolf einen Mops basteln sondern ganz gezielt vorhandene Gene aktivieren um Bäume schneller an die klimatischen Gegebenheiten anzupassen.
@hschmidt79
@hschmidt79 2 года назад
Wie willst du züchten mit Eichen? 60 Jahre von der Eichel bis zum Früchte tragenden Baum laut dieser Doku. In 60 Jahren ist die globale Durchschnittstemperatur ca 2-3 Grad höher als heute! Bis dahin hast du die erste Generation deiner Zuchteichen ohne Gentechnik. Allerdings musst du die dann in einem Gewächshaus ziehen, weil sie draußen keine Chance haben. Warum eigentlich diese blinde Wut auf Gentechnik? Nur weil Monsanto damit Schweinereien gemacht hat?
@ratzundruebe
@ratzundruebe 2 года назад
Diese Idee ist mir auch sehr sauer aufgestoßen. Na klar - ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. Und zur Not mit Gen manipulierten Schwachsinn, der unseren Kindern dann halt in der Zukunft Sorgen macht. Voll Balla Balla. Aber da wahren wohl noch Forschungsgelder in Aussicht, um so einen unausgegorenen Scheissdreck vom Stapel zu lassen. Hauptsache ich kann noch nach Patagonien fliegen, um windige Forschung zu betreiben. Tz Tz tz
@rolandberger7493
@rolandberger7493 2 года назад
"Forscher:innen in Frankreich..." Schon recht, ihr Journalist:_*Innen 😂😂😂 So lächerlich.
@MrKeragi
@MrKeragi 2 года назад
Du hast es nicht richtig gemacht es muss heißen: Schon:innen recht:innen, ihr:innen Journalist:Innen 😂😂😂 So:innen lächerlich:innen.
@axelcordes3020
@axelcordes3020 2 года назад
Hast Du auch was zum Thema zu sagen, oder trollst hier nur so täglich dumm vor Dich hin?
@DerNiesreiz
@DerNiesreiz 2 года назад
@@axelcordes3020 Das weiss die Roland selber nicht. Die hat wahrscheinlich zuviel Langeweile.
@rolandberger7493
@rolandberger7493 2 года назад
@@axelcordes3020 Dein Kommentar bezieht noch weniger als meiner auf das Thema des Videos und gleichzeitig bist Du aber in der Lage zu kritisieren, dass sich mein Kommentar nicht auf das Thema des Videos bezöge? KANN MAN SICH NICHT AUSDENKEN!! 😂🤣 🤣
@axelcordes3020
@axelcordes3020 2 года назад
@@rolandberger7493 Das Du für Deine Inkompetenz noch likes bekommst, zeigt nur das Ihr das Video nicht verstanden habt. Es geht Euch doch nur um Stimmungsmache. Euer Weltbild ist halt sehr eingeschränkt und begrenzt. Passiert halt wenn man wie Ihr nicht auf der Höhe der Zeit ist und in Retro schwelgt.
@ingoteichmann6435
@ingoteichmann6435 2 года назад
Infantiler Vortrag.......Baby...Eichen....ARTE wird immer komischer.
@ingoteichmann6435
@ingoteichmann6435 2 года назад
@@gerigoat3685 oh.....wieder eine superintellllektuelle die zwar keinen Nagel in die Wand bekommt.....noch nicht wertschöpfend gearbeitet hat......aber sehr nett persönlich beleidigen kann.....smile zwinker.....
@jkilla9934
@jkilla9934 2 года назад
Forschende 🤮
@brittaxylander4250
@brittaxylander4250 Год назад
Das Sprühen von oben muss aufhören, dann erholt sich der Wald wieder.
@gerhardmeister9015
@gerhardmeister9015 2 года назад
Unserem Wald geht es gut, ihm ging es noch nie besser. Uns wird wieder ein schlechtes Gewissen gemacht.
@polarwind9816
@polarwind9816 2 года назад
Ähm warst du mal im Wald unterwegs? Selbst ein Blinder mit nem Krückstock sieht das es dem Wald zz schlecht geht…
@kroegermarkus1170
@kroegermarkus1170 2 года назад
Was für ein fürchterlich tendenziöser Beitrag! Ich bin übrigens vom Fach.
@sepprauchnzauna6760
@sepprauchnzauna6760 2 года назад
bin oberförster komm aber von neu berlin nur noch selten in den wald
@polarwind9816
@polarwind9816 2 года назад
Finde den Beitrag gut…bin übrigens auch vom Fach ;)
Далее
Пранк над Катей 🤣🤣🤣
01:00
Просмотров 172 тыс.
FUN&SUN | Update 0.29.0 Trailer | Standoff 2
02:32
Просмотров 1,2 млн
Die Welt der Insekten
11:48
Просмотров 103
Mythos Wald ‒ Kampf ums Licht | Erlebnis Erde
44:31
Kim bu Gollandskiy | Dizayn jamoasi
0:54
Просмотров 1,4 млн