Тёмный

Wie verbindet man Balken richtig? Ich habe es immer falsch gemacht. 

Helden der Werkstatt
Подписаться 175 тыс.
Просмотров 2,6 млн
50% 1

Das hätte ich nicht gedacht! Wir haben leider viel zu oft Metallwinkel benutzt. Das geht mit Schrauben günstiger, schneller UND sogar sicherer. Ich zeige Dir heute, wie Du allgemein Holzverbindungen sicher und schnell erstellst.
🔻 zu den Schrauben 🔻
Starterset mit Bit: amzn.to/3mhwHZR
Alle Schrauben im Überblick: bit.ly/39XOoYD
Milwaukee Akkuschrauber: amzn.to/3xcfJl3
TIPP um Bohrlöcher zu schließen: Stopfenbohrer (single): amzn.to/3Lt3GWG
🔻 Unsere Webseite mit Plänen 🔻
www.heldenderwerkstatt.de/
⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
🐈 Tiffy the Bengal: / tiffy_the_bengal
🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
18V Makita: amzn.to/2KYFBco
12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
🔝 Sägen*:
Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
Tischkreissäge: amzn.to/3HsNUZW
Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
Multitool: amzn.to/2xZa0kL
🔝 Fräsen & Hobeln*:
12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
Fräser: amzn.to/2DO0yWn
Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
💣 Bohren & Nageln*:
Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
🔝 Schleifen*:
Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
Tellerschleifer: amzn.to/2ApzWdS
🔝 Absaugen*:
Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
Absauganlage:
Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
🔝 Zubehör & sonstiges*:
Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
Absenkbare Schwerlastrollen: amzn.to/2znWWJp
Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
🔝 Druckluft*:
Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
Stativ: amzn.to/2llUA3l
Für geschäftliche Anfragen: info@heavy-media.de

Опубликовано:

 

2 июн 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 896   
@gottliebtonn6398
@gottliebtonn6398 Год назад
Die Verbindung mit Vollgewindeschrauben ist deshalb so stabil, weil JEDER Gewindegang der Schraube einen Gegenhalt im Holz bildet, somit die gesamte Druckfläche der Belastung vergrößert. Wenn man nun (so wie hier bei den ersten beiden Schrauben gezeigt) das Holz vorbohrt, und dafür einen Bohrer verwendet, der dem Durchmesser der Schraube gleich kommt, dann halten die Gewindegänge im Bereich der Bohrung genau GAR NICHTS. Das Vorbohren darf höchstens mit dem Kerndurchmesser der Schraube gemacht werden, so dass JEDER Gewindegang einen wirklich kraftschlüssigen Kontakt zum Holz bekommt. Ansonsten finde ich diese Verbindung auch empfehlenswert.
@elessartelcontar8208
@elessartelcontar8208 13 дней назад
Es wird ein Zentimeter vorgebohrt, damit man leichter reinkommt und es schöner aussieht.
@AriMusik
@AriMusik 8 месяцев назад
Wirklich super Vorschlag und anschaulich erklärt! Jetzt muss mir aber mal jemand beim Rechnen helfen. Bei 0:18 wird gesagt: "....Schrauben ist günstiger" Winkel also teurer. Jetzt schaut man nach dem Produkt im Web. Da findet man die Länge wie im Video für um die 50-100€. Wenn ich jetzt ein verzinktes Stahl-Winkelpaket für um die 8€ dagegenstelle, dann bin ich mir ziemlich sicher, bei welchem Produkt mein Gesamtbauvorhaben extrem verteuert würde. Nicht falsch verstehe - ich finde die Sache ansich super! Nur zu sagen, mit diesen Schrauben wäre es günstiger, entspricht einfach nicht den realen Tatsachen. Das Gegenteil ist der Fall.
@user-yx3es7dx8o
@user-yx3es7dx8o 3 месяца назад
Genau das Gleiche hab ich auch grad gedacht. Und auch die Tatsache, dass er eine gekreuzte Verschraubung mit einer einseitigen Winkelverbindung vergleicht, ist doch etwas fragwürdig. Ich finde die Schrauben zwar gut, aber günstiger wird das mit den Dingern in keinem Fall! Vor allem wird man sicher verschiedene Schraubenlängen benötigen und da ist man dann schnell bei einigen hundert Euro. Nur alleine für die Schrauben. Puuuhh. Ich geh mir jetzt erstmal ein paar Winkel kaufen.
@blaupferd
@blaupferd 10 дней назад
Die Preise für die Schrauben sind aber schon für 50 oder 100 Stück, oder?
@helmutzahringer7591
@helmutzahringer7591 2 года назад
Supergut, wusste auch nicht dass es so tolle Schrauben gibt ,es gibt bekanntlich für jedes Problem eine gute Lösung, dankeschön fürs Video
@thomasmaurer827
@thomasmaurer827 Год назад
Super Schrauben sind das! In den Zeiten der Armut, da hat man das Holz gezapft und mit Holznägeln fixiert. Mein Dachstuhl ist aus Lärchenholz und schon über 500 Jahre alt, der hält bombenfest, ohne Schraube, Winkel oder Eisennagel! Habdwerkskunst ist das Zauberwort!
@franz-julianvass2556
@franz-julianvass2556 6 месяцев назад
Der frühe Urmensch hatte auch Werkzeuge hergestellt, die heute noch einsatzfähig wären! Muss man sich immer so ein schmarn antun und früher und früher? Man hat die Neuzeit und so billiger war der Handwerker dann früher auch nicht, er musste dafür mehr Zeit aufwenden, was den Stundenlohn in die Höhe trieb! Also obs billiger wäre ohne schrauben zu kaufen ist mal eine reine Theorie!
@thomasmaurer827
@thomasmaurer827 6 месяцев назад
@@franz-julianvass2556 Ich hab keine Ahnung, was ein Handwerker vor ca. 450 Jahren verdient hat. Doch der Dachstuhl von meinem Haus, der ist ca. 450 Jahre alt und wurde aus Lärchenholz gefertigt, in dem Dachstuhl findet man weder einen Nagel aus Metall, noch einen Schrauben! Was man schon findet, sind Nägel aus Lärchenholz! Ob deine Verbindungen auch 450 Jahre und länger halten werden, das möchte ich mal stark bezweifeln! Schöne Grüße aus Tirol! PS. So wie es aussieht, wird mein Dachstuhl, ganz locker, noch hunderte Jahre übersehn! Das war der Vorteil der alten Zeit, es wurde für die Ewigkeit gebaut! Im Heute, baut man Schrott, schnell muss es gehn, die Qualität ist Zweitrangig! Die Handwerker von Heute, die beherrschen ihr Handwerk nicht mehr, ohne Akkuschrauber sind diese Flaschen aufgeschmissen! Traurig finde ich das! Darum sage ich, zurück zur alten Handwerkskunst und weg vom Handwerk, das jeder Hilfsarbeiter beherrscht, denn Schrauben mit dem Akkuschrauber eindrehn und Eisenverbinder anschrauben, das kann auch mein Sohn, im Alter von 10 Jahren, bestens! Schöne neue Zeit der Nichtskönner, oder gute alte Zeit der Künstler und der echten Handwerker? Ich bin jedenfalls, für echte Facharbeiter!
@homa4759
@homa4759 3 месяца назад
"Habdwerkskunst ist das Zauberwort!" Ja, und das zweite Zauberwort ist "Psychotherapie". Die hilft bestimmt bei ADS und Minderwertigkeitskomplexen.
@thomasmaurer827
@thomasmaurer827 3 месяца назад
@@homa4759 Hilft Dir deine Psychotherapie? Ich glaube nicht! Ich kann mit Gewissheit sagen, dass mein Sohn, 14 Jahre alt, Schrauben in Holz schrauben kann, der Akkuschrauber macht es möglich! Eine schöne Zapfung kann mein Sohn nicht machen. Wie steht es mit Dir? Kannst Du schon eine Schraube eindrehen?
@thomasmaurer827
@thomasmaurer827 3 месяца назад
@@franz-julianvass2556 Auch die Rechtschreibung war früher besser!
@fallin666
@fallin666 11 месяцев назад
Super sympathischer Kerl! Gutes Video. Nicht zu geschwollene Sprache und trotzdem super erklärt. Top! :)
@yutubl
@yutubl 9 месяцев назад
Prima Tipps! Zu 3) Aufdoppelung mit Querverschraubung: alternativ eine Metall-Manschette welcher die beiden aufgedoppelten Balken vollständig umschließt und ebenso mit beiden verschraubt ist.
@steffenschulz5840
@steffenschulz5840 Год назад
Super Video, vielen Dank. Wenn du Balken aufdoppelst muss man eigentlich in der Verbindung oben und unten einkämmen und Hartholzstücken einsetzen. Mit den Schrauben spart man sich da viel Arbeit.
@derAngelo
@derAngelo 2 года назад
Sehr informativ. Sowas solltest du öfter mal machen. Ich habe eine probe Packung von heco bekommen. Inklusive bit. Ich bin total begeistert.
@helmutharmel6882
@helmutharmel6882 2 года назад
Ich bin nur ein Hobbyholzwurm. Aber das Video bringt mich auf eine höhere Ebene. Vielen DANK !
@Henry6515
@Henry6515 6 месяцев назад
Auch ein Jahr später (nach Videostart), habe ich so einiges gelernt. Über Holz, über Schrauben und festen Verbindungen. DANKE!
@stefanklein5366
@stefanklein5366 9 месяцев назад
Jetzt hab ich auch wieder einiges gelernt! Vielen Dank für das Video 😊
@rebecca60692
@rebecca60692 Год назад
Super hilfreich! Ich habe Heimwerk auch selbst gelernt und hätte ebenfalls zu Winkeln gegriffen. Genauso war ich schon häufig nicht glücklich mit der Stabilität der Verbindung bei Winkeln und habe zusätzlich geleimt. Nächster Baumarktbesuch -> Verbinder Schrauben kaufen! Danke!
@LupusetTigris3693
@LupusetTigris3693 9 месяцев назад
Total klasse. Das bringt uns richtig voran! Danke
@arni89
@arni89 2 года назад
Ich hab mein gartenhaus selber gebaut aus einem 80er ständerwerk und genau diesen schwerlastwinkeln. Ich habe keine Probleme bis jetzt. Das ständerwerk habe ich dann innen und außen mit osb platten beplankt. Die Bude ist so stabil, da wackelt und tut sich nix. Natürlich war dein Video sehr interessant und regt an mal darüber nachzudenken.
@PaBa42
@PaBa42 2 года назад
Dein Gartenhaus wird auch stehen bleiben. Der Punkt ist, dass man für jeden Winkel locker 8 Schrauben bekommt. Ich hab meie Garage als Ständerwerk gebaut, und Schrauben dieser Art von Spax genutzt. Die ziehen schon einiges weg.
@lilihunter
@lilihunter Год назад
Diese Erste Verbindung mit einem durchgehenden zapfen um ein "Abscheren" zu verhindern, wäre eine formstabile Verbindung! Top video
@Traumhausbau
@Traumhausbau Год назад
Prima, das werden wir bei unserem Klohäuschen so machen! 👍😃
@MLdrei
@MLdrei 2 года назад
Super lehrreich, das habe ich so auch noch nicht gewusst. Danke. 👍👍👍
@tobiasgorgen7592
@tobiasgorgen7592 Год назад
Super Video und klasse Erklärung des Schubversagens bei einer Ausklingkung! Eine Anmerkung dazu, der dickere Teil vom Holz hat auch eine eine Tragwirkung aber nur für die Biegung im Feld, bei der Lasteinleitung in den Längsbalken hast du vollkommen recht da trägt nur der schmale Querschnitt. Deswegen entsteht auch der Riss, weil die Last aus dem gesamten Querschnitt sich in den kleinen Querschnitt "quetschen" muss. LG
@leonlionheart5927
@leonlionheart5927 7 месяцев назад
"für die Biegung im Feld" was genau soll die Aussage heißen?
@arcticbeak
@arcticbeak 6 месяцев назад
​@@leonlionheart5927Der Balken ist auf Biegung beansprucht. Bei Biegung hat ein Teil des Querschnitts Zug- und ein anderer Teil Druckspannungen (und noch weiteres wie Schubspannungen, aber das ist hier nicht so wichtig). Andere typische Belastungen neben Biegebelastungen wären z.B reine Zug- oder Druckglieder, wie beispielsweise oft bei Stützen. Bei Biegebalken unterscheidet man Auflager- und Feldbereiche. Der Auflagerbereich hat hier beispielsweise einen geringeren Querschnitt als der Feldbereich. Das ist damit gemeint, der größere Querschnitt im Feld wirkt hier günstig. Damit ist die Tragfähigkeit im Feldbereich höher und die Durchbiegung geringer.
@leonlionheart5927
@leonlionheart5927 5 месяцев назад
@@arcticbeak Vielen Dank für die tolle Erklärung 👍
@thoni9827
@thoni9827 2 года назад
Danke für dieses tolle Video. Das habe ich so nicht gewusst und werde es zukünftig berücksichtigen!
@thomasmatern8871
@thomasmatern8871 2 года назад
Cooles Zeug ... ich werde wohl ehr selten mit solchen Problemen zu kämpfen haben, aber die Idee dahin, das geschwächte Holz zu verstärken ist interessant. Die Ersatzlösung für den Winkel kannte ich, wenn auch mit non-hightech-Schrauben, und das ist wohl nicht so ungewöhnlich. Die Verstärkungsmöglichkeiten haben mich aber doch inspiriert ... danke dafür. Mehr davon :-)
@lorenahartmann3932
@lorenahartmann3932 2 года назад
Heute zum ersten Mal gesehen, angenehme Stimme, nicht zu viel bla bla, sehr informativ, weiter so!
@Clint9874
@Clint9874 2 года назад
Solche Spezial-Werkzeug-, bzw Toolvideos könnten öfter kommen. Ich kenne sowas nämlich kaum und frage mich extrem oft, ob es für mein jeweils spezielles Problem nicht schon längst ne Lösung gibt.
@mister0zorg
@mister0zorg 2 года назад
Dann warst du noch nie im Baumarkt! Denn dort läuft das Video mit solche Schraubenanwendung mit Konny Reimann dauerschleife.
@gottfriedengler955
@gottfriedengler955 2 года назад
@@mister0zorg handmad
@TraenenSammler89
@TraenenSammler89 Месяц назад
Kauf dir doch mal Fachbücher über den Beruf Tischler.
@alischo109
@alischo109 Год назад
Es gab mal eine Zeit, da Zimmerleute so gut es ging, ganz ohne metallische Hilfsmittel ausgekommen sind, da diese zu teuer waren. Sie entwickelten Holzverbindungen, die gänzlich ohne zusätzliche Materialien auskamen. Eine Schwalbenschwanz-Verbindung mit einem seitlich eingebohrten Holznagel erfüllte dabei sämtliche Bedingungen und da darauf geachtet wurde, dass alle verwendeten Teile die gleiche sehr niedrige Holzfeuchte hatten, gab es auch nachträglich keine Probleme bei der Festigkeit der Verbindungen. Ein nicht zu übersehender Unterschied zwischen Handwerk und Gewinn-orientiertem Holzbau.
@haraldschnappauf8880
@haraldschnappauf8880 Месяц назад
Wer kann solch edlen Verbindungen heute noch bezahlen? Schrauben oder Winkel kosten Geld, aber eine Schwalbenschwanzverbindung mit Holznagel kostet Zeit und die Stundenlöhne der Handwerker sind nicht ohne.
@sepel7125
@sepel7125 2 года назад
Super gut zu wissen. Mit der X Verschraubung habe ich schon seit 1950 gemacht. Aber das andere Toppp. Dankeschön
@ElParaisoVerde
@ElParaisoVerde Год назад
Hammer !! - super, wertvoller Beitrag von Dir !!
@Chief1607
@Chief1607 2 года назад
Super danke für die Info ich hab so was bisher eigentlich auch immer mir Winkeln geregelt. Das mit den schrauben bei Ausklinkungen das wusste ich sogar hab ich irgendwo mal auf geschnappt und mich nun erst recht wieder erinnert danke für die Erinnerungshilfe
@DanielMarkus-rf4lq
@DanielMarkus-rf4lq 2 года назад
Interessant. Jetzt kann ich nicht mehr schlafen, da mein Altbau jetzt zusammen brechen könnte 🤣🤣
@Musiccinema
@Musiccinema Год назад
HAHAHAHAHA
@gregor-samsa
@gregor-samsa 3 месяца назад
Bei Fachwerk ist die Überlebenswahrscheinlichkeit am Höchsten.
@franzmehrl9931
@franzmehrl9931 3 месяца назад
6hund ​@@Musiccinema
@Gerechtigkeit31
@Gerechtigkeit31 2 месяца назад
😂😂😂😂
@Stefan-3103
@Stefan-3103 2 года назад
Und wieder was gelernt. Finde ich super so lern und info videos
@fotokiwi-dresden
@fotokiwi-dresden 2 года назад
Rückblickend betrachtet macht es alles absolut Sinn was ihr in dem Video zeigt und trotzdem ist man vorher nicht drauf gekommen 🙂 Ab sofort werden Winkel bei mir garantiert viel seltener zum Einsatz kommen!
@kennyrogersfan
@kennyrogersfan 2 года назад
Man kann es lernen. Als Zimmermann zb.
@morleriassternutatio8150
@morleriassternutatio8150 11 месяцев назад
winkel scon nur in welchem die Schraube das holz zusamnenhält
@Axel19762908
@Axel19762908 5 месяцев назад
Du vergisst nur eins (hab das vor Jahren schon durch Zufall entdeckt und benutzt)... Die Dinger sind ordentlich teuer!
@cw2223
@cw2223 5 месяцев назад
​@@Axel19762908Die Kosten ca 1 € Stück. Wenn ich 2 vernünftig Winkel kaufe und Schrauben dafür, komme ich ganz klar teurer raus. Oder übersehe ich da was?
@maikp5945
@maikp5945 2 года назад
Tolles Video..wieder was gelernt.....Perfekt
@sandmonster8955
@sandmonster8955 Год назад
WOW ! Echt Klasse Video. Bin grad am Bauen, wollte auch erst zahlreiche Winkel nehmen, da ich solche Schrauben nicht kannte. Ich wurde aber in einem H.....Baumarkt auf genau das von die beschrieben beraten. Da ich selbst wie gesagt dabei bin, bin ich begeistert...schon alleine, wenn man ja bedenkt was ein Winkel kostet plus 6-10 Schrauben pro Seite... dazu du bescheidene Optik. Ich bin am bauen und schrauben und man sieht nix von einer Schraubverbindung. Also ich kann dein Video zu 100 % unterstützen.... Hab dich auch noch abonniert !!!
@HT-ne1qt
@HT-ne1qt 2 года назад
Danke, wieder was dazugekernt 👍😊
@kreatives-basteln-fuer-Katzen
Top, 🤩 hammer wieder was gelernt. Danke 🙏
@aaron2626
@aaron2626 2 года назад
LOL als hättet ihr geahnt, dass ich gerade Balken miteinander verbinden muss. Danke für dieses Video. Es hilft mir wirklich sehr :)
@tobitobi7629
@tobitobi7629 Год назад
Ich bin immer wieder begeistert was Schrauben aushalten
@kaiuwe2004
@kaiuwe2004 2 года назад
Bin da eher bei Spax. Da gibt es diese Schrauben auch schon seit Jahren. Funktionieren super.
@doejohn8674
@doejohn8674 2 года назад
Wieder was gelernt, danke!
@lilalindenblute7582
@lilalindenblute7582 2 года назад
Wieder was dazugelernt, sehr interessant 👌
@dankrat8661
@dankrat8661 2 года назад
Wieder was gelernt. Danke!
@heribertschlosser9144
@heribertschlosser9144 2 года назад
Super ! Wieder mal was gelernt .✌
@alfi4845
@alfi4845 2 года назад
Danke für das sehr interessante Video, habe etwas dazu gelernt. Grüsse aus der Schweiz
@ImpatiensWalleriana
@ImpatiensWalleriana Год назад
Sehr nützliche Informationen! Sehr dankbar!
@eichentisch6741
@eichentisch6741 2 года назад
Schönes Video und danke für die Aufklärung
@MrFischvogel
@MrFischvogel 2 года назад
Super, dass Du Fehler eingestehst und alle an Deinem Erkenntnisgewinn teilhaben lässt :)) Klasse, vielen Dank !
@superboxen8790
@superboxen8790 2 года назад
Wow sehr interessant und mit viel Infos
@berndpegel3207
@berndpegel3207 Месяц назад
Vielen Dank ❤ das Video ist sehr lehrreich und besonders hilfreich für mein geplantes Projekt Daumen hoch
@ThaiSteve4ever
@ThaiSteve4ever 2 года назад
Mega, klasse Produktinformation! 😅👍🏻
@starsurfer9138
@starsurfer9138 4 месяца назад
Echt super Video, sehr gut erklärt wünsche viel erfolg danke für diesen schönen Beitrag. Viele Grüße 🍀👍🏻
@ramonsunny981
@ramonsunny981 2 года назад
Wichtiger Tipp! Die Sicherheits Verschraubung der Ausklinkung wäre noch viel effektiver, wenn von unten verschraubt worden wäre. Dann wird nicht nur über wenige Zentimeter im gefährdeten Bereich gestützt, sondern die gesamte Schraubenlänge genutzt.
@HeldenderWerkstatt
@HeldenderWerkstatt 2 года назад
stimmt - so macht man das
@vandungvo216
@vandungvo216 2 года назад
Richtig wäre von unten mit Breitkopf.
@tkeller1961
@tkeller1961 2 года назад
... und niemals zwei Schrauben in der gleichen Holzfaser nebeneinander. Sonst fördert man eine Längsspaltung!
@felixs4554
@felixs4554 2 года назад
Bei den Bauingenieuren wird das ganze als Querzugverstärkung bezeichnet
@EssEmm652
@EssEmm652 2 года назад
Hallo Ramon Sunny...ich habe scheinbar einen Denkfehler. Wo liegt der Unterschied, ob ich die Schraube gerade von oben reinschraube oder von unten? Geht es um das "Einschraubloch", sodass man oben eine gerade Fläche hat?
@T4LiebeHeike
@T4LiebeHeike 2 года назад
Sehr sehr interessant hätte ich vorher wissen soll dann hätte ich viel Winkel gespart. DANKE für dieses hilfreiche Video..
@d.s.697
@d.s.697 2 года назад
Danke... wow werd ich für den Bau der Werkstatt mitnehmen.
@friedberthefele9963
@friedberthefele9963 4 месяца назад
Geniale Infos! Danke Dir, werd ich alles beherzigen bei meinen kommenden Aufgaben , da sinnvoll 😌
@L3fty46
@L3fty46 2 года назад
Hab ich erst letztens bei der Fachwerk Reparatur machen müssen 😄 Werde mir mal die „Spezial“ anschauen. Danke für das Video
@gunnarlange4296
@gunnarlange4296 3 месяца назад
Wird max 10 Jahre halten dann ist dein Fachwerk wieder rumm. Dafür sorgen die Gesetze der Thermodynamik.
@L3fty46
@L3fty46 3 месяца назад
@@gunnarlange4296 Kannst du mir erklären warum?
@tonyengel8238
@tonyengel8238 Год назад
Echt gut erklärt, danke 👍👍
@patrickhemmer
@patrickhemmer 2 года назад
Krass... Hab echt gedacht "was hat er den?" Aber ja, es macht alles Sinn 😅 Colles Video!
@vinzenz_el_aleman
@vinzenz_el_aleman 2 года назад
Sebastian. Heute bin ich der Letzter, aber die Hauptsache ist, das video sehen und das habe ich jetzt gemacht. Gracias Amigo. ✌☝
@Bullerjahn666
@Bullerjahn666 2 года назад
Die Schrauben muß ich auch mal testen. Für den Kletterturm (aus 12cm Lärchenbalken) meiner Tochter habe ich Spax HiForce und InForce genommen. Außerdem noch zusätzlich mit Winkeln gearbeitet, diese dann allerdings mit Kammnägeln befestigt, da bei Schrauben leicht mal die Köpfe wegknacken wenn das Holz ordentlich "arbeitet".
@axelschotz7209
@axelschotz7209 2 года назад
Hallo Danke füg den Tip, ich bau gerade ein Gewächshaus und werd das gleich einsetzen danke.
@urteschneider8312
@urteschneider8312 2 года назад
Auch für Laien absolut gute Tips! Möchte dieses Jahr noch ein Gartenhaus bauen... Winkel sind seit heute passè! Investiere lieber in die Schrauben! Danke
@jonasmorf3966
@jonasmorf3966 Год назад
Sehr tolles und fachlich korrekte angaben. Bei einer aufdopplung könnte man aber auch einen PU-Schaumleim nehmen Und dann kann die schrauben auch winklig reindonnern damit der leim nicht zu feat drückt. Diese methode ist von der statik her auch erlaubt. Nur als kleine ergänzung🤟
@arcticbeak
@arcticbeak 6 месяцев назад
PU-Leim kann man nehmen und wirkt auch günstig, darf aber statisch nur angesetzt werden, wenn der Ausführende eine Leimgenehmigung nach DIN 1052 hat. Haben sicher die wenigsten, die dieses Video schauen. Man kann Schrauben auch rechtwinklig eindrehen, kein Problem. Allerdings wird die Schraube dann nicht mehr auf Zug beansprucht, sondern auf Abscheren, und die Tragfähigkeit ist so immer geringer. Ohne Leim (den man aus vorher genanntem Grund statisch in den meisten Fällen nicht ansetzen können wird) ist die hier vorgeschlagene Alternative leider nicht gleichwertig. Ist immer besser als gar kein Verbund, keine Frage, aber diagonale Verschraubungen sind deutlich besser. Außerdem spart man sich den Leim, den gibt's ja auch nicht umsonst.
@LaMuerteSilenciosa
@LaMuerteSilenciosa 2 года назад
Die Schrauben muss ich mir zulegen. Sehr schönes informatives Video
@hansbloching6199
@hansbloching6199 2 года назад
Kann man diese Schrauben in einem BAUMARKT kaufen.
@LaMuerteSilenciosa
@LaMuerteSilenciosa Год назад
​@@hansbloching6199 leider nein. Nur über den Fachhändler oder im Netz halt.
@diegeschichtewiederholtsic1741
@diegeschichtewiederholtsic1741 2 года назад
Sehr interessant 👍 Tolles Video
@sorenvoges3861
@sorenvoges3861 2 года назад
Super Video, viel gelernt
@matschmoon399
@matschmoon399 Год назад
Krasser YT-Algo!! Deine vids liegen so bei 30-40k views ... und das hier hat die Mio geknackt. Und das auch zu Recht! Gracie 🖖😌
@manuelschmidt1081
@manuelschmidt1081 2 года назад
Zu den Ausklinkungen: Der unter Teil des Holzes ist nicht unnütz. Der Teil ist sogar recht wichtig. Bei einem Einfeld-Träger (und mittigervoder gleichmäßiger Belastung) ist das Biegemoment in der Mitte am größten. Man kann den Träger an den Seiten als dünner ausbilden als in der Mitte. Sieht man bei Leimbindern im Hallenbau bspw oft. Zusätzlich muss man aber die Belastung am Auflager rechnen. Ob da die Zugfestigzeit zwischen den Holzfasern noch reicht. Man braucht die querzugverstärkung nicht immer... Und noch danke dafür, dass ihr für die Ingenieursmäßigen Holzverbindungen etwas Werbung macht. Die sind echt nicht schlecht ;-)
@hunterd1681
@hunterd1681 2 года назад
Danke, dass ich das nicht mehr schreiben brauch. Allerdings ist Biegebelastung nur eine Möglichkeit. Der Querbalken könnte auch mal Druck bekommen. zB bei Winddruck. Mit der Ausklinkung ist er demnach eine aussteifende Komponente, denn eine evtl Schraube von oben durch, wenn der Balken nur aufgelegt ist, hält da nichts.
@ricoblueeye
@ricoblueeye 2 года назад
Danke - kam genau zur rechten Zeit, will mir nen Holzlager bauen
@paulsteuer6267
@paulsteuer6267 2 года назад
Ein sehr lehrreiches Video👍🏿
@ted828
@ted828 2 года назад
Man lernt eben nie aus.😁😲 Danke für das Video......TOP👍
@martin.mak_1984
@martin.mak_1984 2 года назад
Danke praktisch diese Informationen
@antoherfert7017
@antoherfert7017 Год назад
Hat mir sehr gut gefallen.
@lalelu_n.g.
@lalelu_n.g. Год назад
Sehr gut erklärt. Danke.
@tischlerpassion8873
@tischlerpassion8873 2 года назад
Sehr interessanter Beitrag 👍👍👍👍👍
@peterscholler4793
@peterscholler4793 2 года назад
Man lernt nie aus👍 Danke für die Info Gruß Scholli
@christophd87
@christophd87 2 года назад
Danke. Werde ich beim Carport so machen 👍🏻
@bojanlazin6676
@bojanlazin6676 2 года назад
Hammer Video 💪 Meine Frage ist... ich bin Anlagenmechaniker und muss meine Heizungs Leitungen im Dachboden nach legen und muss unbedingt durch mehrere Bohlen bohren ... reicht es dann auch wie bei der Zapf Verbindung die Schrauben zu verwenden oder ist es ein allgemeines tabu wo es keine lösung gibt? Grüße💪
@stefaninacker4327
@stefaninacker4327 2 года назад
🤔 Sie vergleichen also beidseitige Schrauben Verbindung mit einseitiger Winkel Verbindung die außerhalb des Drehpunkt ist ❓ Wenn dann machen sie das bitte richtig mit beidseitig Winkeln wo auch entsprechend lange Schrauben drin sind. Und dan auch realistisch mit einem 3 Meter hebel Arm und nicht nur mit 20cm. Ich könnte mir da gut vorstellen das sich das 3 Meter Holz einfach an den Schrauben spaltet. Und die 2 Winkel es dann immer noch halten ☝😉
@user-xi4cw7kn4c
@user-xi4cw7kn4c 7 месяцев назад
Klasse….Danke für die Info.
@andreasherzberger812
@andreasherzberger812 2 года назад
Für euer Haus im Haus etwas zu spät. Gut daß das noch angesprochen wird. Von diversen Schraubenherstellern gibt es da ganz gute Tutorials und Anwendungsbeispiele für die normgerechte Verschraubung. Im 2ten Fall, ausgeklinkte Verbindung, hätte ich die Schrauben in den Balken von unten reingeschraubt.
@vinprosper5659
@vinprosper5659 7 месяцев назад
Super hilfreich! Danke
@niemandson7746
@niemandson7746 2 года назад
👏🏼💪🏼👏🏼 Starkes Video - Viel dazu gelernt 💪🏼👏🏼💪🏼 Dankeschön 🙏🏼🙏🏼😎
@patrickkurmann
@patrickkurmann 2 года назад
Sehr stark erklärt, ohne Übertreibungen und nachvollziehbar. Ich habe wieder etwas gelernt
@Umweltfreundlicher.Patriot
@Umweltfreundlicher.Patriot 2 года назад
😁😂😂😂
@georgbeyer644
@georgbeyer644 Год назад
Ich möchte mir für meine Outdoorküche eine Überdachung aus Holz bauen. Tolles Video. Link habe ich mir gespeichert. :-)
@Sven-wm3wj
@Sven-wm3wj Год назад
Cool danke dir für die mega tipps
@ironmanallmer
@ironmanallmer 2 года назад
Tolles Video 👍👍👍
@faulersack5364
@faulersack5364 Год назад
aber super Tipps... danke fürs Video... 👍👍👍
@Daniel2211
@Daniel2211 2 года назад
Interessantes Video, im Grunde Werbung, aber ist ja auch nicht immer schlecht. Werde ich in Zukunft mal berücksichtigen
@1.123
@1.123 Год назад
Ich finde das Video sehr gut, würde auch gerne ein paar Kommentare hier lassen, weil am Ende des Videos darum gebeten wird. Viele Sachen sind richtig, manchmal nicht ganz zielführend erklärt, aber das ist egal. Grundsätzlich den Winkel (eigentlich das Winkelpaar) als schlechter (weniger tragfähiger) zu beurteilen, ist nicht richtig. Es kommt schlichtweg darauf an. Bei dieser stumpf gestoßenen Verbindung nimmt man nie nur einen Winkel, das sollte eigentlich klar sein. Deshalb ist es eigentlich hinfällig, die Verbindung mit einem einzelnen Winkel zu kritisieren. Denn sie ist ja aus offensichtlichen Gründen gar nicht sinnvoll oder gar denkbar. Das macht man nicht mal als Hobbyhandwerker und schon gar nicht bei tragenden Konstruktionen, sondern vielleicht mal beim Schubladenschrank. Wenn man mit einem Winkelpaar arbeitet, sieht das gleich ganz anders aus. Die Versagensbewegung bei 1:37 ist völlig richtig gezeigt, der Stoß klafft auf, wenn die Rotation in diese Richtung wirkt. Bei einer Rotation in die andere ist die Verbindung gut tragfähig. Bei einer Beanspruchung auf Zug ist die Verbindung mit einem Winkel auch nicht gut. Ob man nun eine Verbindung mit Winkeln und Schrauben/Nägeln konstruiert oder nur mit Schrauben, hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber beide haben ihre Berechtigung. Die hier gezeigte Schraubenverbindung ist für die Bewegung bei 2:52 (Hochziehen) gut tragfähig, bei den danach gezeigten Rotationen aber nicht so tragfähig wie mit dem Winkelpaar, weil die Schrauben die Stütze mittig in der Fuge ankommen und damit der innere Hebelarm (Druckpunkt an Kante, Zugpunkt im Schraubenbild). Beim Winkel habe ich einen inneren Hebelarm vom der gesamten Querschnittsbreite, bei dem Schraubenbild hier nur die Hälfte. Klar ist das bei 4:43 schon ziemlich fest. Es zieht ja auch nur ein Mann daran und nicht ein Sturm auf eine vollverkleidete Wand... Der Anschluss ist nicht schlecht, aber wenn diese Rotation die Hauptbeanspruchung ist, dann geht es noch besser und effektiver. Zu 4:53: Wie gesagt, wäre der Winkel auf der gegenüberliegenden Seite, dann wäre noch stabiler. Auf der falschen Seite ist es natürlich klar, dass es dann wackelt. Ob die Schraube dafür zugelassen ist, ist eigentlich selbstverständlich, wenn man jetzt nicht eine Packung aus dem Repo kauft. Spax, Heco, Würth, ... usw. stellen nur nach Norm oder meist Zulassung her. In solch einer Zulassung ist jetzt nicht eine Tabelle mit verschiedenen Anschlusstypen, die erlaubt sind, zu finden, sondern im Wesentlichen findet man dort die Materialeigenschaften und Angaben zum Bemessungsverfahren im Einklang mit der geltenden Norm. Es müssen nicht zwangsweise die hier gezeigten sein, die einen dickeren Schaft in der Mitte haben. Erst einmal ist der so klein, dass es relativ schwierig ist, freihand diesen genau in der Fuge zu schrauben und zweitens hat auch eine Vollgewindeschraube einen Widerstand, der einfach nur den Einwirkungen standhalten muss. Dann reicht auch die Vollgewindeschraube. Natürlich kann man nicht einfach sagen, mit diesen 4 Schrauben ist es getan. Es könnten auch 2 oder 6 sein. Alles eine Frage der notwendigen Tragfähigkeit. Vohrbohren und nicht vorbohren (wenn es denn selbstbohrende Schrauben sind) macht bei der Tragfähigkeit tatsächlich einen Unterschied, der ist aber nicht so groß. 7:24 doch, das vermeintlich tote Holz da unten ist noch für eine andere Tragfähigkeit gut, aber hier, im Auflagerbereich, da hat er völlig Recht, schwächen wir die Tragfähigkeit. Ob man nun mit Schrauben verstärken muss, ist rechnerisch ermittelbar, es geht auch ohne. Wenn man unsicher ist, schraubt man welche rein. Am besten jedoch von unten, wenn man mehr Tragfähigkeit haben möchte. Theoretisch reicht es, wenn die Schrauben dann etwas mehr als doppelt so lang sind, wie die die Ausklingung unten hoch ist. Wenn sie dann noch länger sind, steigert es nicht mehr die Tragfähigkeit. Und Vollgewinde ist in diesem Fall tragfähiger als Tellerkopf und Teilgewinde. Die Schraube hier (mit dem verstärktem Schaft in der Mitte) ist für diese Querzugverstärkung nicht wirklich gedacht, ist aber verwendbar, büßt nur etwas Tragfähigkeit ein. Bei der Aufdopplung macht der Winkel der einschraubten Schrauben einen großen Unterschied, ja (vorausgesetzt, die schrägen sind entsprechend länger), aber auch senkrecht eingeschraubte steigern die Tragfähigkeit im Gegensatz zur unverschraubten Aufdopplung enorm.
@energieronny
@energieronny 2 года назад
gefällt mir sehr gut. Danke für die Info. Abonniert . Du kannst das aber auch gut erklären.
@mapo1313
@mapo1313 10 месяцев назад
mega Video! Danke! Du bringst die Informationen unglaublich entspannt und auf das wesentliche reduziert, rüber! Perfekt :)
@christophmeirich5928
@christophmeirich5928 Год назад
Super Tipps. Danke! LG Christoph 😉
@helmutstepper9143
@helmutstepper9143 2 года назад
Hammertipps!
@thorsten_w
@thorsten_w 2 года назад
sehr interessant, vielen danke
@TheNoahHa
@TheNoahHa 8 месяцев назад
Top Video, danke!
@GeranSerchan
@GeranSerchan 2 года назад
Genial. Ich habe schon mit den Heco Schrauben gearbeitet und bin sehr zufrieden damit. Es macht wirklich einen Unterschied zu "herkömmlichen" Schrauben. Bis zu diesem Video hätte ich immer zu Winkeln gegriffen. Das ist wirklich eine echte Weiterentwicklung. Danke für das Vorstellen ! LG
@antares3796
@antares3796 Год назад
Hier wird natürlich ganz schön manipuliert in dem Video. Beim ersten Beispiel wird nur ein Winkel genommen, was völlig unsinnig ist, mit zwei Winkeln ist das ganze sehr stabil, ich würde sagen mehr als mit den Schrauben. Beim zweiten Beispiel wird zunächst ein ausgeklinkter Balken genommen, ca 3 cm ausgeklinkt, und bei dem Bruchversuch ist die Ausklinkung mindestens 6-8 cm , also wesentllich grösser , dazu ist das Holz minderwertiger wie man sieht. Ich habe beruflich mit diesen Teilen zu tun gehabt, auch den Hecoschrauben , daher weiss ich wovon ich rede. Die Optik spielt natürlich auch eine Rolle, man will nicht immer Winkel sehen. Ich selber habe reine Holzverbindungen bei meinem Carport gemacht, mit Zinken und Zapfen, ganz ohne Winkel und Schrauben .
@ludog761
@ludog761 Год назад
@@antares3796 Unabhängig von der gefärbten Darstellung, was hältst du von der Verbindung im Vergleich zu Winkeln (kleine Winkel, wie hier im Video, mit massiven Riesewinkeln ist es auf jeden Fall stabiler.)
@marcokelm3884
@marcokelm3884 2 года назад
Tolle Sache und danke für die Info, Für ein Vordach für mein Gartenhaus ist mir das echt zu teuer. Da sind Winkeln + Schrauben immer noch günstiger als mit diesen Schrauben von Heco.
@stephanaman6490
@stephanaman6490 2 года назад
Klasse Video, sehr viel gelernt in kurzer Zeit. Super👍👍👍
@fxw
@fxw 2 года назад
Ich habe mittlerweile eine Gartenhütte und das Stelzenhaus meiner Kinder mit den Schrauben eines anderen bekannten Herstellers nach diesem System gebaut und bin voll zufrieden damit - alleine die Arbeitserleichterung gegenüber der Verwendung der Metallverbinder ist für mich enorm und rechtfertigt mMn den höheren Preis dieser Schrauben.
@majasonnenschein4862
@majasonnenschein4862 8 месяцев назад
Von welchem Hersteller sind die?
@fxw
@fxw 8 месяцев назад
@@majasonnenschein4862 Spax Hi-Force und In-Force
@h_rad9663
@h_rad9663 8 месяцев назад
​@@majasonnenschein4862Zumindest Spax bietet die auch an.
@mcfly6396
@mcfly6396 8 месяцев назад
Spax
@clubfan9408
@clubfan9408 7 месяцев назад
​@@mcfly6396Hallo, haben die bei Spax eine bestimmte Bezeichnung? LG Thomas
@thomasneugebauer2202
@thomasneugebauer2202 2 года назад
Super informativ! Danke für das tolle Video!
@tobiasw83
@tobiasw83 2 года назад
Super Video. Regt zum Nachdenken an. Bitte mehr davon. Man baut manchmal Dinge im Alltag ohne sich Gedanken zu machen, hat bisher immer funktioniert. Aber so sieht man mal wie man es besser machen kann. Danke dafür
@Umweltfreundlicher.Patriot
@Umweltfreundlicher.Patriot 2 года назад
Dann bleib dabei, wenn es funktioniert hat.
@TropicalSnakes
@TropicalSnakes 2 года назад
moinsen, ja sehr schön, aber dann würde ich es doch gleich schlitzen und zapfen, dann ist es noch schöner, auf die stunde mehr kommt es dann auch nicht an, wenn ich sehe das eine balkenverbindung dann 12 € nur an schrauben kostet. danke fürs video, super rüber gebracht ! danke
Далее
CyberBrawl - The Last Sacrifice
01:35
Просмотров 1,5 млн
Germany /Germania/A3 /2024🇩🇪
12:25
Просмотров 25
Kopfbänder verschrauben beim Gartenhaus Bauen
6:05
Просмотров 772 тыс.
CyberBrawl - The Last Sacrifice
01:35
Просмотров 1,5 млн