Тёмный

Wie werden L-Steine inkl. Drainage fachgerecht versetzt? 

Garten- und Landschaftsbau Johann Schindler
Подписаться 2,2 тыс.
Просмотров 77 тыс.
50% 1

In diesem Video zeigen wir euch, wie ihr L-Steine inkl. einer Drainage fachgerecht versetzt!
----------------------------------------------------------
Kapitel:
00:00 - Intro
00:27 - Begrüßung / Einführung
02:00 - Erdarbeiten
02:27 - Wurzeln beschneiden
03:28 - Einmessen / Schnur
08:30 - Verdichten
10:00 - Frostschutz
11:22 - Handstampfer
12:22 - Neuer Tag neues Glück
14:55 - Drainage
17:40 - Bitumendichtband
20:20 - Vorbereitung fürs Setzen des Steins
23:55 - Setzen des Steins
31:00 - Rückenstütze
35:45 - Drainagepackung
37:00 - Ergebnis
----------------------------------------------------------
Hier findet ihr uns auf Social Media:
/ galabaujohannschindler
/ schindlergarten.de
/ galabaujohannschindler
----------------------------------------------------------
schindler-garten.de
----------------------------------------------------------
#lsteine #drainage #erdarbeiten #galabau #lehmboden #anleitung #diy

Опубликовано:

 

29 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 96   
@einanderer5549
@einanderer5549 27 дней назад
Super erklärt. Die Idee mit dem Bitumenband ist absolut super :)
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 27 дней назад
Danke! Wie freuen uns, wenn wir dir damit einen guten Tipp geben konnten! 😎
@CanerKacar72
@CanerKacar72 Месяц назад
Vielen Dank genau die Infos die ich benötige 👍
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Sehr gern! =)
@Jonas-nr2fe
@Jonas-nr2fe Месяц назад
Sehr schön gemacht endlich hat es mal jemand richtig gezeigt wie man L Steine setzt! Ich hab mir letztes Jahr die kleine L steinzange von Probst gegönnt 😅 da hängen die 0,55 m Teile beim setzen exakt im lot! Geht richtig gut 👍 Gruß Jonas
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Super, man soll sich die Arbeit ja so leicht wie möglich machen! 👌
@maxmaximuss4796
@maxmaximuss4796 Месяц назад
Danke schön
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Mit großem Vergnügen!
@SportnewsBhv
@SportnewsBhv Месяц назад
Super tolles Video. Wieder etwas gelernt fürs nächste Mal ☺️
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Danke dir, wir freuen uns, wenn du etwas aus dem Video nehmen konntest! :)
@xreptile83
@xreptile83 4 дня назад
Spitzen Video ! Vielen Dank !!
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 4 дня назад
Sehr gerne! ✌🏻
@alexanderbulla1764
@alexanderbulla1764 29 дней назад
Vielen Dank für das Video! Ich habe genau diese Aufgabe als Projekt zuhause vor der Brust und werde eure Tipps sehr gut anwenden können. PS: Die Klugscheißerei in den anderen Kommentaren geht selbst mir auf die Nerven. Bitte macht weiter solche Videos. Ich hab schon genug Pfusch von angeblichen Fachleuten gesehen, dagegen ist eure Ausführung wirklich fast schon Champions League. Das Video ist super. Vielen Dank!!
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 27 дней назад
Hey, danke für deine Worte, das gehört eben dazu - umso mehr freuen wir uns, wenn unsere Anleitungen an die richtigen Stellen gelangt und auch angewendet werden kann! 👍🏻🤗
@andreastidl4159
@andreastidl4159 Месяц назад
Super erklärt und ausgeführt!
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Danke schön Andreas!
@CybertuxSpain
@CybertuxSpain 28 дней назад
Keurig uitgevoerd met oog voor detail. 👍👍👍👍👍 In Nederland noemen we dat "Deutsche Gründlichkeit". 🙂👍
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 27 дней назад
So soll es sein!
@Nietzsche304
@Nietzsche304 Месяц назад
immer wieder interessant zu sehen wie andere firmen L steine sätzen. Meine Jungs ziehen halt tiefer ab Klopfen halt nicht so viel und verdichten den beton vorm setzten... Ihr benutzt keine kantenschutz finde ich minimirt das risiko das die kanten abplatzen. und wir machen quer voher immer noppenbahn das kein material an den Lstein kommt. schönes video super erklärt
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Wie heißt es immer so schön - "Viele Wege führen nach Rom"! Danke auf jeden Fall für deinen Input!
@bordeagrarvideos1923
@bordeagrarvideos1923 Месяц назад
Sehr informatives und aufwendiges Video! Dankeschön!👍😊 Mich würde freuen, wenn ihr mal das Versetzen von Randsteinen erklärt. Viele Grüße Till
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Hi Till, danke für deine Worte - wir werden dieses Thema zeitnah aufnehmen und ein Video dazu drehen! :)
@bordeagrarvideos1923
@bordeagrarvideos1923 27 дней назад
@@galabaujohannschindlerVielen Dank!
@SH-kh5io
@SH-kh5io 24 дня назад
die zaun bzw. sichtschutzmontage dazu wäre interessant als fortsetzung.
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 24 дня назад
Wir schauen mal, was sich machen lässt! 😎
@thomash6820
@thomash6820 Месяц назад
würde das gerne auch sehen wie der sichtschutz hergestellt wird...und natürlich die letzten L-steine :D gutes video.
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Wenn wir den Zaun setzen dürfen, nehmen wir euch natürlich mit! =)
@ex1c3
@ex1c3 Месяц назад
"Johann --- Spürt den Bagger im Nacken" 🤣
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Mit dem siebten Sinn! :)
@Pepo-jw6wn
@Pepo-jw6wn Месяц назад
schöne Baustelle !!!!!!!!!
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Danke!
@dietmarschwarz2032
@dietmarschwarz2032 27 дней назад
Kann ja sein bin seit über 30 Jahren Straßenbauer setze gerade jetzt in diesen Moment 2.30m Winkel Schotter klar wenn es sein muss 15 cm Beton dann noch was auf'n Fuß ,und passt
@sorenhertel247
@sorenhertel247 4 дня назад
Top Arbeit,,,,,,,aber es sollte nicht so viel verschlossen werden , zb nicht zupflastern sondern besser wabenbeton Platten wo Wasser durchgeht , ❤
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 4 дня назад
Danke fürs Feedback! :)
@leonlowenstadter9223
@leonlowenstadter9223 Месяц назад
Danke für das Video, echt informativ! Kann man die Fugen der L-Steine auch einfach mit Mörtel verputzen? Ich würde nicht so gern dieses Band im Boden haben.
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Aus Erfahrung können wir sagen, dass Mörtel an dem L-Stein nicht auf Dauer hält. Alternativ kann eine Noppenbahn großzügig davor gelegt und dann mit Erde aufgefüllt werden.
@alexanderschroder2270
@alexanderschroder2270 6 дней назад
Frage,ich möchte L-steine setzen.aufgrund des wechselnden Boden Niveaus muss ich zwischen 80cm Höhen und 50cm hohen l Steinen wechseln.es wird jedoch noch ein 180cm hoher Sichtschutz noch drauf kommen.ich wollte es so machen.10cm Schicht Recyclingmaterial,20cm geschaltes streifenfundament/bewehrt, beim setzen der L-steine Betonkies aus 0-8mm erdfeucht angemischt und als Ausgleichschicht 5-10cm drunter gemacht.wenn alles ausgehärtet ist werde ich es verankern zum gegossenen Fundament mit Gewindestangen um mehr Stabilität zu bekommen für Windlasten. Wäre das so ausführbar?
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 5 дней назад
Das wäre so auf jeden Fall möglich! 💪🏼
@letthegoodtimesroll7627
@letthegoodtimesroll7627 Месяц назад
Hello...1000 Dank für die guten Erklärungen. Ich habe gerade meine alten Sandsteine trocken gelegt und möchte hier ebenfalls eine Drainage mit verarbeiten. Muss es Sand sein oder geht auch ungewaschener Kies? ach ja...hab leider auch Lehmboden LG Thomas
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Hey, danke fürs Zuschauen! In deinem Fall wäre ein 16/32 Waschkies in Zusammenhang mit dem Mauerwerk die beste Wahl!
@letthegoodtimesroll7627
@letthegoodtimesroll7627 Месяц назад
@@galabaujohannschindler Gerne gerne, Abo ist auch raus. Ihr macht ne Klasse Arbeit 💪 Ok, dann besorge ich mir einen. Vielen Dank
@thomasschieer8261
@thomasschieer8261 Месяц назад
Sind das nicht Mauerscheiben ?
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Mauerscheiben, L-Winkel, L-Steine - hier gibt es viele Möglichkeiten! 🤓
@germaneer776
@germaneer776 Месяц назад
Moin frage wie macht ihr das zwecks Leitungs suche ? Ihr könnt ja nicht wissen wo der Hausanschluss reinkommt ..Gibt ja meist spezialisten die ohne Flatterband arbeiten kein sand nicht einfach nur 30cm unterm Boden .. ( Ja hab ich selber gehabt ) Fragt ihr vorher an beim Ötlichen Werk ? Beste Grüße
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
In dem gezeigten Fall wussten wir im Vorfeld, dass sich hier keine Leitungen befinden. Haben wir diese Informationen nicht, benutzen wir ein Suchgerät der Firma Leica oder nehmen per Hand vor dem Ausgrabungen Testborhungen vor.
@julianreverse
@julianreverse Месяц назад
Wieso können die das nicht wissen? Schauste innen Keller, schauste auf die Straße, dann weißte.
@mauertal
@mauertal Месяц назад
He DU L-Stein, ich mag dich ja echt gerne, aber ich will es doch noch mal dem Doppel-T versuchen!!!!
@stefanweiskopf1187
@stefanweiskopf1187 Месяц назад
Hallo. Bin schon 30 Jahre im Baugewerbe tätig. Wir haben bemerkt das sich das Flies um die Drainage mit Feinteilen zusetzt und kein oder weniger Wasser durchlässt. Wir nehmen gewaschenen 16/32 Kies ohne Flies und machen auf beiden Seiten der Drainage eine Spülöffnung. Ist das in Deutschland so vorgeschrieben wie du das machst? Gibt es eine Norm? Würde mich interessieren. Gruß Stefan aus Tirol.
@zebra34543
@zebra34543 Месяц назад
In der Schweiz benutzen wir für solche Dinge Geotextile, das sind eine Art Bändchengewebe. Die verschlämmen nicht.
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Bei uns gibt es keine direkten Vorschriften - wichtig ist, dass eine Drainage verlegt wird. Je nach Bedingung kann natürlich auch 16/32 Waschkies oder 2-5er Splitt verwendet werden.
@stefanweiskopf1187
@stefanweiskopf1187 Месяц назад
@@galabaujohannschindler Vielen Dank für die Antwort.
@soweit4249
@soweit4249 28 дней назад
Werden dafür nicht Kokusfasern verwendet ? Gibts auch fertig umwickelt so zu kaufen. Ist natürlich wesentlich teurer. Ich bin mir auch sicher dass sich das Fließ komplett zusetzt.
@frankl9581
@frankl9581 27 дней назад
Wozu braucht man diese Drainage
@vomHansDampf
@vomHansDampf Месяц назад
Die Drainage wird so nicht lang funktionieren. Statt den Sand oder Filterkies wäre gröberer Kies, Splitt oder Schotter besser gewesen, darauf Filz und er danach den Sand oder Mutterboden.
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Danke für dein Feedback.
@hubedubel1
@hubedubel1 15 дней назад
sorry, soviel Beton im zieht doch Wasse aus dem Rasen, dann haste immer gelben Rand. Bei uns wurde das einfach auf Einkornmörtel gesetzt und gut ist. Danach noch paar Batzen zum Lasten verteilen auf die Stein bzw. Fugen ... Super und sitzt und Rasen wächst bis zum L Stein, der Rasenkante ist
@GeoMinister
@GeoMinister Месяц назад
Also fristfrei ist die Gründung aber nicht. Eure "Frostfreie" Ebene liegt von der tieferen Seite aus direkt an der Oberfläche und somit direkt im Frost. Die Drainage hätte Ihr direkt mit "Affenrohr" machen können. Das ist wesentlich günstiger da ihr die Arbeitszeit spart. Hättet ihr jetzt noch die Drainage mit gewaschenem Kies und dann mit einer Noppenbahn abgedeckt und an beide Enden einen Revisions- / Spülschacht gesetzt (Die Drainage setzt sich in 20 Jahren zu, egal wie gut ihr das meint), dann wäre es für die nächsten 100 Jahre stabil und gut. Funfact: beim ersten Stein sagt er wir schlagen nur auf den Fuß damit oben nichts abplatzt - beim Zweiten wird dann munter oben auf die Sichtkante gedängelt. 😂😂
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Danke für deinen Input, du hast Recht - nach 20 Jahren können sich Wurzeln festsetzen und die Funktionsweise eventuell beeinflussen.
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Bzgl. des Schlagens hat sich die Aussage auf die Ecken des Steins bezogen., das kam im Video offensichtlich so nicht rüber. Wir benutzen hierfür ja einen Simplex, um die Oberfläche zu schonen.
@Nietzsche304
@Nietzsche304 Месяц назад
nach 5 Jahren ist man aus der gewährleistung raus :D solange muss es halten :D hat mein meister immer gesagt
@GeoMinister
@GeoMinister Месяц назад
@@galabaujohannschindler Ist mir ja selbst passiert.
@hanswurst4408
@hanswurst4408 Месяц назад
@@Nietzsche304 Verdeckte Mängel > 30 Jahre
@atfundum
@atfundum Месяц назад
Einen sauberen Cut ? Nei Schnitt bitte ! ;-)
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Hey, was genau meinst du damit?
@atfundum
@atfundum Месяц назад
@@galabaujohannschindler Hey, Cut ist English und Schnitt ist Deutsch, das meine iech damit.
@judas16081990
@judas16081990 28 дней назад
Also ich weiß ja nicht, aber baut man immer von der Einfahrt in die Baustelle los? ;-) Ihr verbaut euch doch die Anlieferung von Baustoffen. Von der hintere Grundstücksgrenze bauen wäre doch viel Logischer. Ja der Kunde will das vllt anders, aber viele Kunden wollen auch Unsinn und sollten aufgeklärt werden ;-)
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 27 дней назад
Das ist auf dem Video eventuell nicht ganz zu erkennen, aber wir haben hier ein Zaunfeld rausgenommen und von dort aus begonnen die Steine zu setzen. Die Einfahrt ist nämlich auf der anderen Seite. Hier werden wir es genau so handhaben, wie du es beschreibst! :)
@patrickkern2464
@patrickkern2464 6 дней назад
Hä wenn sich echt wasser sammelt in diesem ausgekoffertem Unterboden, müsste die Drainage ja unter dem L Stein in der Frostschutzschicht eingebaut werden. So wie du das erklärst, kann trotzdem Schichtwasser im Aufbau vorkommen. Bin Straßenbauer aber dazu kenn ich due Regeln jetzt nicht. Ich weis nur, dass ich auch lieber ne Drainage mehr als zu wenig aufbauen würde und dass der obere nachbar immer den unteren schützen muss. Dass da was passiert, dass der 50cm Lstein wegkippt müsste es schon einiges Regnen. Mit der Beton Stütze eigentlich unvorstellbar. Da gehts dann eher darum, dass der Boden an sich nicht absäuft. Haben grad ein ähnlichen Fall, haben uns gegen Drainage entschieden, wegen dem Rollrasen, der noch kommt ubd möglichen Dürreperioden
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 5 дней назад
Das Drainagerohr liegt genau vor dem Betonbett auf der Frostschutzschicht!
@patrickkern2464
@patrickkern2464 5 дней назад
@@galabaujohannschindler ja. Aber dass der Aufbau nicht wegschwimmt müsste es ja in der Frostschutzschicht unter den Steinen sein. Weil klar, vor dem Beton fängt es das meiste ab aber könnte sich dann trotzdem noch in dem Aushub von den Lsteinen als Schichtwasser niederlegen. Weist du wie ich meine? Weil damit hast du die Maßnahmenja begründet. Dass die L steine nicht unterspült werden. Und auf der Frostschutzschicht eine Drainage macht iwie auch kein Sinn, wenn ichs mir recht überlege. Direkt über dem Unterbau würde mehr Sinn machen. Aber ist ja egal, ich denke auch ohne die Drainage passiert da nie was. Bei 150er gegen den Berg macht das Sinn aber bei 50ern als Anstufung passiert nix, denke ich. Aber erklärs mir bitte nochmal wenn ich was nicht verstanden hab. Will dich nicht anmachen, versteh nur das leerrohr net. davor ist das Wasser doch auch versickert.
@ziggy_b
@ziggy_b Месяц назад
auf 11 Meter Länge mal ne Wasserwaage an die Schur gelegt? Soooo teuer ist ein Nivelliergerät nun wirklich nicht... Und die Flucht nach dem Setzen des "Mittenerdnagels" habt ihr bestimmt off camera überprüft
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Hey, natürlich arbeiten wir auch mit einem Nivelliergerät und haben dieses regelmäßig im Einsatz. Unser Ziel ist es aber diese Videos so zu gestalten, dass jeder der Anleitung folgen kann und nicht jeder ist im Besitz eines solchen Gerätes - deswegen zeigen wir die Arbeit mit Schnur und Erdnagel.
@mauertal
@mauertal Месяц назад
ALTERNATIV: Mit einer Grabenfräse einen 50 cm tiefen und 30 cm breiten Graben ausheben, alle 25 cm alte FE-Rohre/Pfosten usw., in den Boden einschlagen bis ca. 5 cm unter geplanter Oberkante. Dann jeden Meter Gummimatten fest mit der Verschalung, quer zum Graben verbinden, die Grube mit Baustahlmatten-Schneide-Resten locker auffüllen, Verschalung nur für oberirdischen Aufbau anbringen. dann Beton rein........und FERTISCH! Preis etwa 25 % von der gezeigten Variante!!
@soweit4249
@soweit4249 28 дней назад
Wird nie so gut aussehen und das Eisen rostert dir von unten hoch in dnen Beton rein, so dass er irgendwann platzt. Die Moniereisen müssen immer komplett im Beton sein und nicht in die Erde geschlagen werden.
@timod145
@timod145 Месяц назад
Interessantes Video. Aber „fachgerecht“ sieht anders aus. Schon mal den Einbauhinweis vom Hersteller gelesen?
@leonlowenstadter9223
@leonlowenstadter9223 Месяц назад
Verlink' die Hinweise doch mal.
@timod145
@timod145 Месяц назад
@@leonlowenstadter9223 Kann man sich beim Hersteller runterladen.
@fachsenfeld
@fachsenfeld 27 дней назад
Ich hätte anstatt Sand besser Splitt zum abdecken des Drainagerohres verwendet
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 27 дней назад
Das geht natürlich auch! 👍🏻
@julianreverse
@julianreverse Месяц назад
Das Fugendichtband hätte man sich so auch einfach sparen können.
@ab-hv6fw
@ab-hv6fw Месяц назад
warum?
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler Месяц назад
Aus unserer Erfahrung sollte auf das Dichtband nicht verzichtet werden. Natürlich können auch andere Methoden oder Material, wie zum Beispiel eine Noppenbahn, verwendet werden.
@julianreverse
@julianreverse Месяц назад
@@ab-hv6fw Weil zwischen Beton und L Stein KEIN Dichtband liegt, das Wasser und der Schmodder also einfach zwischen Beton und L Stein in die Fuge sabbern.
@dietmarschwarz2032
@dietmarschwarz2032 Месяц назад
Aber nicht mit einem Lathammer dann kann ich den schnurpinn auch mit ner Mütze reinkloppen und diesen Dreinage Blödsinn oh man kostet in diesem Fall nur Geld und Zeit die Fugen machst du mit Bitumendickbeschichtung zu
@Slotti1962
@Slotti1962 29 дней назад
Schnureisen mit dem Dachdeckerhammer... schön tief einschlagen.... Brrrrr....😂
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 27 дней назад
Damit haben wir die besten Erfahrungen gemacht.
@terrorgurke9821
@terrorgurke9821 18 дней назад
Bitumenband ist absolut unnötig. Ich hab vor 50 Jahren L-Steine gesetzt und die stehen immer noch ohne Bitumenband. Ich hätte auch viel weniger Beton am Fuß verbaut, da die L-Steine durch das Gewicht der Erde auf dem Fuß eh halten. Der Lehmboden verhindert das Einsickern des Regenwassers und eine Drainage ist sehr zu empfehlen, wenn dies ein Weg werden würde.
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler 6 дней назад
Wie immer gibt es nicht den einen richtigen Weg. Wir zeigen unseren, mit dem wir über die Jahre die beste Erfahrung gemacht haben. Danke für deinen Erfahrungen, die du mit uns teilst! ✌🏻
@frederickroll2364
@frederickroll2364 13 дней назад
der Junge Mann hat keine Ahnung von was er da Spricht 😅
@galabaujohannschindler
@galabaujohannschindler День назад
Man lernt ja zum Glück nie aus! Wir sind lernwillig und wollen unsere Ahnungslosigkeit durch Wissen ersetzen! 🙃
Далее
So versetzen wir Kantensteine - Anleitung!
35:25
Просмотров 6 тыс.
Kelleraußenwand isolieren, Kellerinnenwand sanieren
20:02
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Просмотров 475 тыс.
How to build a dry stone wall | SWR Craftsmanship
30:04
So versetzen wir eine Abflussrinne - Anleitung!
21:57
Mähkante verlegen | inkl. Beeteinfassung
17:27
Просмотров 357 тыс.