Тёмный

Wieviel Geld solltest du bis wann gespart haben? 

Finanzfluss
Подписаться 1,3 млн
Просмотров 477 тыс.
50% 1

Wieviel Geld musst du sparen, um deine Rentenlücke zu schließen?
Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
ℹ️ Weitere Infos zum Video:
Zwischen deinem letzten Gehalt und deiner Rente wird definitiv eine Lücke entstehen. Wie groß wird diese Rentenlücke sein? Und wie schließe ich diese Lücke? Das erfährst du in diesem Video!
• Kostenlose Excel-Tabelle: www.finanzfluss.de/rentenluec...
🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
• Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
• Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
• Girokonto: link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
• Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
• Tagesgeld (4% Zinsen): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
• Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
• Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
• Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
• Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
• Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
📘 Das neue Finanzfluss Buch! ►► link.finanzfluss.de/go/finanz... *
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏
0:00 Einführung und Hinweise
01:13 4 Schritte zum Schließen deiner Rentenlücke
2:09 Definition der Rentenlücke
3:01 Wie groß ist meine Rentenlücke?
5:15 Wie viel zusätzliches Vermögen brauche ich?
7:12 Wie viel muss ich heute schon gespart haben?
7:41 Unsere Excel-Vorlage
8:11 Benötigtes Startkapital nach Alter
8:42 Wie hoch muss meine Sparquote sein?
9:35 Was muss ich für meine eigene Rechnung beachten?

Опубликовано:

 

7 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 829   
@Finanzfluss
@Finanzfluss Год назад
Zum Newsletter und kostenlose Excel-Vorlage erhalten: ►► www.finanzfluss.de/rentenluecke-vermoegen/ 💌 Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id594 *📈 Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊
@manuelhuber4094
@manuelhuber4094 Год назад
Hinweis am Rande. Bei der Excel Tabelle ist die Deckelung der Rente mit der Beitragsbemessungsgrenze nicht berücksichtigt. Liegt das Einkommen darüber, stimmen die Werte nicht mehr.
@sunlight5257
@sunlight5257 Год назад
Möchte ebenfalls eine Ausbildung als Bankkaufmann machen, wie realistisch ist eine Sparquote nahe der 50%, zumindest nach der Ausbildung ? Was kann man dann mit 8000 Startkapital mit 16 erreichen ?
@huepy1011
@huepy1011 Год назад
@@sunlight5257 Fang kleiner an. Genieß das Leben, sparen ist nicht alles. Spare zur Zeit mit 25% und habe eine Kapital aufgebaut, dass mir jetzt schon innere Ruhe gibt. Hier dein Rechenbeispiel: Anfangskapital: 8.000€ Ausbildung mit 16, also Abschluss mit 19. Einzahljahre bis Rente: 48 Monatliche Sparrate 50%: 1250 (Bin jetzt von einem Nettogehalt von 2.500€ ausgegangen als Bankkaufmann. Weiß aber nicht ob das korrekt ist.) Jährlicher Zinssatz: 5% Endkapital: 3.078.252€ Eingezahlt: 728.000€ Zinszahlungen: 2.350.252€ Die gleiche Rechnung mit einem Zinssatz von 7% Endkapital 6.122.973€ Eingezahlt 728.000€ Zinszahlungen: 5.394.973€ Mal ganz grob und einfach. Ich denke solch ein Endkapital ist mehr als genug.
@arthurruf2867
@arthurruf2867 Год назад
Hallo @Finanzfluss Team, ich habe mich an der Stelle 5:48 aufgehangen, weil ich die Rechnung dahinter nicht verstehe. Wenn die Rendite 5%p.a. und ich 3,5% p.a. entnehme, kann das Vermögen nach 30 Jahren doch nicht aufgebraucht werden. Im Gegenteil es nimmt ja weiter zu, da meine Entnahme unter der zu erwartenden Rendite liegt. sollte man ab er auch die Rendite miteinbeziehen in den Ausgleich der Rentenlücke nehmen, dann benötigt man definitv viel geringere Beträge als in der Grafik bei 6:11. Ich habe es für das Beispiel der 25-Jährigen zurückgerechnet: 931EUR * 12 = 11.172EUR (im Jahr entnommen) 11.172/3,5*100=319.200,00EUR (notwendiges Vermögen für 30Jahre Entnahme, allerdings bei erwarteter Rendite von 0%) Habe es jetzt nur für die 25jährigen gerechnet, aber auch bei den anderen Altersgruppen erscheinen mir die Depotvolumen zu hoch für eine erwartete Rendite von 5% p.a. Irgendwo ist der Wurm drin in der Rechnung =)
@Daik369
@Daik369 Год назад
Zusätzlich kann man beachten, dass die Sparquote nicht in den Lebensstandard einfließt, den man versucht mit der Rente zu erhalten. Wenn ich also bspw. 3000€ Netto verdiene und 30% monatl. zur Seite lege, benötige ich nur 2100€ im Rentenalter um meinen Lebensstandard zu erhalten und nicht das volle Nettoeinkommen
@ohyeahyeahnahui4328
@ohyeahyeahnahui4328 Год назад
Danke für diesen Kommentar, aus dieser Perspektive habe ich das noch nie gesehen. Das ist gold wert!
@melissa2738
@melissa2738 Год назад
Das ist eine interessante Ansicht. Doch die Inflation wird dabei nicht mit einberechnet.
@crun1
@crun1 Год назад
Du hast völlig recht und ich finde es auch extrem schade, dass dieser Aspekt in keinem Rechner, den ich bis jetzt gefunden habe, berücksichtigt wird. Dabei ist es doch so naheliegend...
@sammeier5786
@sammeier5786 Год назад
würde mich auch sehr interessieren. Könntet ihr dazu mal ein Video machen oder ist da ein Denkfehler @finanzfluss
@edincausevic7797
@edincausevic7797 Год назад
@@melissa2738 du hast es richtig erkannt. Was bringt es die 30% von der Rente abzuziehen ohne die Inflation zu berücksichtigen?
@TL-xv9of
@TL-xv9of Год назад
Diese Erkenntnis hatte ich vor ein paar Jahren und habe mit ETF angefangen. Tabelle gebastelt, Ausgaben mit Inflation projetziert, Rentenlücke ermittelt und satte ETF Sparquote eingeführt. Das Thema ist sooo wichtig, dass gehört eigentlich in den Schulunterricht. Danke an Finanzfluß an dieser Stelle.
@smoothie5666
@smoothie5666 5 месяцев назад
King genau so ist es richtig !
@laylataetae7045
@laylataetae7045 5 месяцев назад
Du meinst du hast Ausgaben mit der Inflation projetziert. Was bedeutet das genau? Sry ich bin noch ein Anfänger und überlege auch in etfs zu investieren
@homelesslemur915
@homelesslemur915 5 месяцев назад
@@laylataetae7045 naja ich denke er hat die Inflation in seiner rechnung einfach als ausgabe angenommen, damit diese eben berücksichtigt wird bei der Lücke, denn das Geld ist ja weniger wert, was den gleichen efekt hat als hättest du einfach weniger. gerade letztes Jahr war die inflation halt so groß und die zinsen so niedrig, dass eigentlich alles Geld was du auf deinem Konto liegen hattest dich gekostet hat, bzw immer weniger geworden ist. um das also auszugleichen muss man auch mehr rendite machen.
@Piggeldi0
@Piggeldi0 24 дня назад
Soetwas gehört *nicht* in den Schulunterricht. Die Schule ist dafür da, ein grundlegendes Wissen über die wichtigsten Fächer zu bekommen und - vor allem - die Kinder und Jugendlichen zu mündigen, selbstdenkenden Bürgern zu erziehen. Für letzteres braucht man Kulturtechniken wie zB. Ethikunterricht, Philosophie, Geschichte, Gedichte analysieren und vieles mehr. Aber mit Sicherheit nicht "wie lege ich mein Geld richtig an"-Unterricht (wenn dann kann das im letzten Schuljahr mal an einem Nachmittag abgefrühstückt werden).
@dekodexx1
@dekodexx1 Год назад
Ich habe nie verstanden warum man immer die Lücke zwischen Rente und Einkommen heranzieht, um das notwendige Vermögen zu berechnen. Das würde m.E. nur Sinn machen, wenn man davon ausgeht, dass derjenige 100% des Einkommens verkonsumiert. Viel sinnvoller wäre es auf die Ausgaben zu schauen. Wenn einer 3k netto verdient aber davon nur 1.5k zum leben braucht, und als Rente später 1.3k bekommt, wäre die Rentenlücke 0.2 und nicht 1.5k.
@erstgeborener
@erstgeborener Год назад
Grundgedanke stimmt. Studien zeigen aber, dass heutige Rentner fit sind und aktiv sein wollen und bei soviel Zeit braucht es dann auch eine Menge Geld.
@daniel99kn
@daniel99kn Год назад
Gut man könnte auch sagen das man durch das mehr an Kapital auch früher in Rente kann
@Cloudo4
@Cloudo4 Год назад
@@erstgeborener Dann verbrauchen sie im Alter ja mehr als vorher. Das kann man dann überhaupt nicht mehr berechnen.
@kleinanleger828
@kleinanleger828 Год назад
Bei der Berechnung geht es einfach nur um das Prinzip.
@erstgeborener
@erstgeborener Год назад
@@Cloudo4 ja genau, bzw. ist hochgradig individuell. Aber wenn ~35 min arbeitsweg (x2), 8h Arbeitstag und ~50 min Mittagspause erst mal wegfallen, sind das (für gesunde Menschen) 11h MEHR Freizeit pro Tag, die erst einmal mit Hobbies (kostengünstig) gefüllt werden wollen (wie gesagt, zusätzlich zur normalen Freizeit und den normalen Freizeitausgaben)
@RektalReptil
@RektalReptil Месяц назад
Bin 23 und kümmere mich seitem dich 19 bin um meine finanzielle Zukunft. Ihr seid ein Grund, danke sehr und ich freue mich das du die Allgemeinheit finanziell bildest, dies fehlt sehr!
@christophl.schmidt3140
@christophl.schmidt3140 Год назад
Wieder einmal ein gutes Video, klar und sachlich gut erklärt - und ein Thema, das uns alle angeht und wirklich super wichtig ist! Danke Thomas!
@fenryrthegunner
@fenryrthegunner Год назад
Danke für das Video. Dieses Video führt wieder vor Augen, dass unser Rentensystem eine Sanierung benötigt, den ein faires geschweige ein sozialgerechtes System ist es nicht.
@arturschnitzler6283
@arturschnitzler6283 Год назад
Ich bin 46, die Hütte ist abbezahlt, die Augen werden schlechter, die Knie sind ramponiert, die Geschmacksnerven bauen ab. Folge? Ehemalige Hütte-Abzahlraten stehen zur freien Verfügung, der Golf R (9 Liter Super plus) ist gegen einen VW e-up (14 kWh/100 km) getauscht, Ski-Urlaube hinfällig, teuer Essen lohnt nicht mehr. Ich brauche jetztz schon ein Drittel weniger als vor 10 Jahren, wenn ich 65 bin, komm ich mit 800 Euro im Monat locker aus, es sei denn die Preise für Haferflocken explodieren.
@skollkeintroll9035
@skollkeintroll9035 Год назад
Auch ohne Geschmack solltest du dich gesund ernähren, wenn du noch über 65 hinaus kommen möchtest.
@JonnyMou
@JonnyMou Год назад
Made my day 😂
@storchennest4812
@storchennest4812 Год назад
Den Golf R hätte ich an ihrer Stelle behalten, macht einfach zu viel Spaß 😊
@Cloudo4
@Cloudo4 Год назад
Klingt nach "Ich hab mich selbst kaputt gemacht". Da kann halt auch keiner was für.
@arturschnitzler6283
@arturschnitzler6283 Год назад
@@storchennest4812 Das stimmt! 4,8 Sek. von 0-100, Abregelung bei 250 km/h gegen 12 Sek. von 0-100, Abregelung bei 130 km/h. ABER: 9 x 2,10 Euro = 18,90 Euro für 100 km + jährlich 900 Euro Steuern u. Vollkaskoversicherung gegen 14 x 0,33 Euro = 4,62 Euro für 100 km + jährlich 120 Euro Haftpflicht abzüglich THG-Prämie von 370 Euro.
@19glwiberlin34
@19glwiberlin34 Год назад
Danke, für diese geniale Information!! 👌
@elho001
@elho001 Год назад
Nächste Woche bei Überfluss: 60jähriger mit 155,08% Sparquote! 🎉
@moonchaos2028
@moonchaos2028 Год назад
2100 Netto muss man erstmal erwirtschaften können bei der hohen Steuerlast und dann ist man noch am absoluten Minimum. Ganz schwieriges Thema, zumal zu erwarten ist das die Zahlen noch weiter nach oben schießen, während das was raus kommt sinkt. Anhand der Rechnung bin ich bereits so weit hinter runter das ich das auch nicht mehr aufholen kann.
@chilln2009
@chilln2009 Год назад
guter punkt!
@TheAimlessWarrior
@TheAimlessWarrior 4 месяца назад
Ich verdiene jetzt erst (seit ich 30 bin) 2100-2300€ Netto. Die Steuerlast (sk1) ist so hoch, das mir jeder Euro pro Stunde mehr gefühlt nichts bringt. Lebe sehr sparsam, die Lücke kann ich mit fast nichts gespartem nicht wirklich aufholen. Wenn ich mir anschaue was ich künftig laut Tabelle verdienen müsste falle ich fast hinten rüber. Das wird mie nie und nimmer gezahlt
@ManuelFalke
@ManuelFalke Год назад
Was einmal interessant wäre, die Sparquote nach den jeweiligen Zehntel der Bevölkerung aufzuschlüsseln. Ich glaube, dann würde sich die Sparquote sehr schnell nicht bei so vielen dem Durchschnitt entsprechen, während bei anderen obszöne Sparquoten vorhanden sein werden. Auch nach Alter wäre dies interessant zu betrachten. Persönlich habe ich sogar eine von ca. 30%.
@andrewtainment
@andrewtainment Год назад
Eben die Excel-Tabelle getestet, gefällt mir gut, wovon die Tabelle aber fälschlicherweise ausgeht, ist, dass das aktuelle (Brutto-)Einkommen dasselbe ist, das man auch bei Arbeitsbeginn hatte. Genauer wäre es, wenn man alternativ die bislang gesammelten Rentenpunkte eingeben könnte 👌 Auch kennt die Tabelle (noch) keine Beitragsbemessungsgrenze ;)
@TheCarmacon
@TheCarmacon Год назад
Zu deinem ersten Punkt: wie im Video gesagt wurde die Annahme getroffen, dass sich das Gehalt immer genau so entwickelt wie das Durchschnittsgehalt, welches als Definition für 1,0 Rentenpunkte verwendet wird.
@k-pr7301
@k-pr7301 Год назад
Da sind noch mehr Vereinfachungen (Gedankenfehler) drin. Man sollte nicht alles glauben, was ein Guru sagt, sondern auch sein eigenes Gehirn einsetzen.
@derma_edit7095
@derma_edit7095 Год назад
Liebes Finanzfluss Team, könnten ihr ein Video zu den unterschiedlichen Arten von Rente machen? Es gibt ja auch viele Berufe (Juristen, Ärzte) für die es ein gesondertes Rentensystem gibt oder zB Pensionen bei Beamten. Ist bei allen mit der gleichen Rentenlücke zu rechnen? Was sind Vor- und Nachteile dieser Systeme? Vielen Dank für eure informativen Videos!!!!
@nilsmayer3283
@nilsmayer3283 Год назад
Das wäre für alle nicht-Beamten sehr frustrierend...
@liasun2084
@liasun2084 Год назад
​@@nilsmayer3283 werden sie auch niemals Preisgeben mit richtigen Zahlen.
@nilsmayer3283
@nilsmayer3283 Год назад
@@liasun2084 so sieht es aus
@dirkmeier5115
@dirkmeier5115 Год назад
@@liasun2084 Das ist doch alles öffentlich einsehbar.
@therealmaddin
@therealmaddin 25 дней назад
Beamte ca. 73% des ruhegehaltsfähigen Gehalts abzüglich private Krankenversicherung (vlt. 400€?).
@andlem
@andlem Год назад
Linear subsumiert sind die Berechnungen korrekt, aber das derzeitige Finanzsystem objektiv betrachtet und berechnet ergibt dessen Zusammenbruch - und somit eine unberechenbare Rente.
@larsirmler755
@larsirmler755 5 месяцев назад
Danke für die Info
@Gochsener
@Gochsener Год назад
was man mitnehmen sollte: 1. Die gesetzliche Rente reicht im Alter nicht, daher muss man sparen und anlegen 2. genaue Berechnungen sind quatsch, weil sich Aktienmarkt, Lebenssituation, Inflation und Einkommen über das Leben so stark verändern, dass es Hellseherei wäre. Partnerschaft, Scheidung, Hauskauf etc. sind so massiv unterschiedlich. Mit 15-20% Sparquote ins Depot bist du auf jeden Fall richtig gut dabei, 10% sollten es unbedingt sein.
@chrisr25071
@chrisr25071 Год назад
Außer bei den 10 Millionen Mindestlohn Empfängern; bei denen macht es kaum Sinn zu sparen, da sie im Rentenalter Anspruch auf Sozialhilfe haben; selbst wenn sie 20% sparen wird das Vermögen so klein sein, dass es nicht annähernd die Lücke zwischen Rente und Sozialleistungen deckt. Mann kann das Thema Altersvorsorge einfach nicht verallgemeinert; unsere Leben sind so individuell und selbst wenn man vom Median Lohn ausgeht, gibt es in der Realität kaum Menschen die genau diesen Lohn verdienen; viele verdienen weit weniger und andere viel mehr.
@elkeospert9188
@elkeospert9188 Год назад
@@chrisr25071 "und selbst wenn man vom Median Lohn ausgeht, gibt es in der Realität kaum Menschen die genau diesen Lohn verdienen; viele verdienen weit weniger und andere viel mehr." Das ist mit Verlaub Quatsch. Der Medianlohn ist genau so definiert das 50% der Bezieher einen geringeren Lohn haben (und entsprechend 50% einen höheren) Natürlich verdient kaum einer auf den Cent genau den Medianlohn.. Ich vermute mal Sie verwechseln den Medianlohn mit dem Durchschnittschnittslohn. Da ist es tatsächlich so das deutlich mehr als 50% weniger als den Durchschnittslohn verdienen
@chrisr25071
@chrisr25071 Год назад
@@elkeospert9188 was ist an meiner Aussage genau falsch? Klar ist der Median ein Besseres Lagemaß; jedoch kann auch dieser eine große mittlere absolute Abweichung aufweisen. Wenn z.B. 40 Millionen Menschen 1000€ verdienen und 40 Millionen Leute 20.000€ und nur 1 Person 19.000€; dann ist der Median Lohn 19.000€; auch wenn 40 Millionen Menschen in extremer Armut leben. Es kann also auch bei hohem Medianeinkommen sehr viele Menschen geben die weit weniger verdienen.( natürlich ein sehr überspitztes Beispiel) Klar wird in der Realität das Durchschnittseinkommen durch extrem hohe Einkommen stark verfälscht; aber um eine möglichst genaue Einkommensverteilung zu beurteilen sollte man Perzentile betrachten. Das war mit meinem Kommentar gemeint; der Median ist eigentlich heutzutage zu ungenau für so komplexe Berechnungen.
@TheAimlessWarrior
@TheAimlessWarrior 4 месяца назад
@@elkeospert9188 Und der Medianlohn ist halt auch quatsch um irgendwas zu bestimmen. Natürlich verdient XY als XY in München mehr als in Hagen. Ein Rentner in München wird mehr Geld benötigen als einer im tiefsten dörflichen Osten WENN man die Lebensqualität so halten will. Selbst da wissen wir aber nicht, wie es in 20, 30, 40 Jahren aussieht.
@Luki_love
@Luki_love Год назад
Dein Kanal hat mir mein Lehrer empfohlen
@wagiqwq
@wagiqwq Год назад
10/10 Lehrer respekt
@pilo11
@pilo11 Год назад
@@dirkholzner8418 Über solche Dinge redet Finanzfluss nicht, das ist ein politisch möglichst Ideologiefreier Finanzkanal
@wagiqwq
@wagiqwq Год назад
@@dirkholzner8418 😬
@lukasf.1381
@lukasf.1381 Год назад
@@dirkholzner8418 cringe.
@OddSnail69
@OddSnail69 Год назад
@@wagiqwq dirk einfach der cringe lord
@soulsearchingsun83
@soulsearchingsun83 Год назад
Sollte man nicht mindestens die Sparrate (z.B. 10%) von der Rentenlücke abziehen?
@maiktime1118
@maiktime1118 Год назад
Grundsätzlich hat du Recht. Aber man hat ja auch mehr Zeit uim Alter in etwas zu unternehmen
@soulsearchingsun83
@soulsearchingsun83 Год назад
@@maiktime1118 Stimmt schon. Aber wenn wir nur nüchtern-mathematisch über die Rentenlücke sprechen dürfen wir nicht vom Netto sondern müssen vom verfügbaren Einkommen (Netto - Rentenausgleichssparrate) ausgehen. Dann kämen wir auch nicht in die absurde Situation, Sparraten von über 100% zu berechnen. Edit: Die Rentenlücke ist nur eine allgemeine Faustregel die dazu dient, dass der Lebensstandard ungeachtet der sich ergebenden Änderungen gleichbleibend gewahrt werden kann. Wer davon abweichend konkrete Vorstellungen davon hat, wie viel - oder wie wenig - Geld man in der Rente benötigt, muss natürlich diese Summe ansetzen.
@Marsoopilami
@Marsoopilami Год назад
@@maiktime1118 Rentner sind nicht mehr so kunsumfreudig wie in jüngeren Jahren. Es hat schon auch seinen Grund, dass die 14- bis 49jährigen gemeint sind, wenn von der "werberelevanten Zielgruppe" die Rede ist.
@karlwagner8905
@karlwagner8905 Год назад
@@Marsoopilami Ab einem gewissen Alter trifft das sicherlich zu. Dieses Alter kann aber je nach Gesundheitszustand sehr unterschiedlich sein. Meine Eltern sind 68, vor einem Jahr in Rente gegangen und beide gesundheitlich fit. Gerade sind sie für 2 Wochen auf Kuba, davor 4 Wochen in Südfrankreich. Meine Mutter macht Sportkurse mit Personal Trainer um sich fit zu halten, mein Vater hat sich gerade neue Airpods gekauft, um mit seinem iPhone 13 beim Spatzierengehen besser Hörbücher und Musik hören zu können. Vor der Rente hat mein Vater 60h die Woche gearbeitet. Er hätte gar nicht die Zeit gehabt auch nur annähernd so viel Geld auszugeben wie jetzt. Meine Mutter hat als Lehrerin weniger gearbeitet, hatte aber trotzdem vor der Rente ebenfalls wesentlich weniger Ausgaben. In 10 Jahren sieht es vielleicht schon wieder etwas anders aus. Aber auch dann kann eine gute Altersvorsorge noch wichtig sein, wenn irgendwann Themen wie z.B. häusliche Pflege relevant werden.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Год назад
und die Kreditraten und die Kosten für Mobilität und die...
@clemenshuber6689
@clemenshuber6689 Год назад
Geiles Video. Bitte mehr Videos mit Rechenbeispielen
@tagele9586
@tagele9586 Год назад
Ihr seit toll ❤
@opapaschulke1577
@opapaschulke1577 Год назад
Seid
@billycox4005
@billycox4005 Год назад
Wurde bei eurem Beispiel zum Ende hin bei den 342.000€ steuern mit einbezogen ? Bzw der Netto der Wert vom Vermögen nach 42 Jahren einzahlen ?
@detlefbiedermann7174
@detlefbiedermann7174 11 месяцев назад
Tolles Video: Eine Frage zu 05:47 - wenn die Entnahmerate unter der Rendite ist, sollte das Vermögen wachsen, nicht nach 30 Jahren aufgebraucht sein. (wir reden hier nicht über Inflation & Kaufkraft) - aber das Vermögen sollte doch da sein, wo ist mein Denkfehler? Danke für jeden Hinweis. Gruss Pit
@mundelbert5315
@mundelbert5315 Год назад
Sehr gut gemacht!
@oliw2620
@oliw2620 Год назад
Hi, das Video ist wieder super gelungen. Ich verfolge euch schon seit Jahren und finde eure Videos wirklich klasse. Ich hätte jedoch noch eine Frage, ich bin Verwaltungsbeamter, bekomme also irgendwann keine Rente, sondern eine Pension. Sind die oben genannten Durchschnittswerte, wenn auch nicht 1zu1, aber in etwa auch auf mich anwendbar?
@V1k1ng90
@V1k1ng90 Год назад
Nein, da die Pension anders berechnet wird und bspw. zur Berechnung der Höhe abgesehen von der Dienstzeit nur die ruhegehaltfähigen Bezüge der letzten 2 Dienstjahre herangezogen werden. Dadurch sind Pensionen grundsätzlich schon mal höher, als die zu erwartende gesetzliche Rente in der entsprechenden Altersvergleichsgruppe. Dafür muss man aber im Hinterkopf behalten, dass man evtl. die Krankenkasse als Privatversicherung bezahlen muss, welche vergleichsweise eine höhere finanzielle Belastung darstellt, als die gesetzlichen KK-Beiträge während der Rente. Müsstest du als Verwaltungsbeamter aber doch eigentlich wissen 😉 Nur mal so zum Vergleich, ich verdien als Angestellter brutto aktuell ungefähr soviel wie mein Vater, bevor er als Beamter in Pension gegangen ist, also die gleiche Gehaltsstufe und ca. die gleiche Summen in den Tarif-/Besoldungstabellen. Wenn ich jetzt meine erwartbare gesetzliche Rente laut der Tabelle mit dem Vergleiche, was mein Vater jetzt an Pension bekommt, dann ist das eine Differenz von fast 500-1000€ also ca. 1200-1500€ gesetzl. Rente vs. ca. 2000€ Pension (TVöD SuE S8/S9 vs mittlerer Dienst A8/A9)
@LegoEddy
@LegoEddy Год назад
Ein Video über Festgeld/Tagesgeld wäre aktuell cool. Jetzt wo die Leitzinsen steigen, wann sollte ich mein Tagesgeld in Festgeld verwandeln? Was ist die optimale Laufzeit für das Festgeld, da man dort ja keine Zinseszinsen bekommt? Was passiert wenn die Leitzinsen doch noch steigen oder wieder fallen?
@samosa3926
@samosa3926 Год назад
Tagesgeldkonto ist für den Notgroschen und kurzfristige Sparziele. Das Festgeld ist als risikoarmes Investor zu sehen (im Gegensatz zum risikoreichen Invest, beispielsweise ETFs oder Aktien). Da wird also nichts "verwandelt".
@coy_og
@coy_og Год назад
Inwieweit rechnet man Beiträge in die betriebliche Altersvorsorge in die Annahme zur Sparquote ein? Vor allem, wenn der AG zu 100% bezuschusst.
@niclas.
@niclas. Год назад
Herzliche Glückwunsch zu Geburtstag Markus 🥳
@DragonNewerA
@DragonNewerA Год назад
Super erklärt
@eduardk6071
@eduardk6071 Год назад
Naja aber ein Denkfehler ist ja, dass vom Nettogehalt die Sparrate abgeht während der Erwerbstätigkeit. Sprich Nettogehalt minus Sparrate sind eigentlich die monatilchen Mittel die ich benötige, auch dann wen die Rente beginnt. Es ist also komplett falsch das letzte Nettogehalt als Ziel zu setzen, da ich im Rentenalter meine Sparrate langsam zurückfahre wäre der richtige Weg: "Letztes Nettogehalt minus Sparrate minus spätere Nettorente plus geplannte Sparrate nach Rentenbeginn = Rentenlücke" Sonst kalkuliert man mit einem völlig falschen Ziel vor Augen und wählt eine viel zu große Sparrate.
@frederickrueger7861
@frederickrueger7861 Год назад
Puffer für weitere Inflation? Andere Ausgaben im Alter? (Medizinisch, Reisen, etc.) Aber ja, prinzipiell stimme ich Ihnen da zu.
@StayFriendly290
@StayFriendly290 Год назад
Fühle mich eigentlich bei den Finanzvideos auf RU-vid immer wie der Ärmste Mensch der Welt, aber mit einem Depotwert von 70.000 und meinen 30 Jahren stehe ich ja garnicht schlecht da :D
@I-Maser
@I-Maser Год назад
6:00 wieso genau wird das vermögen aufgebraucht? Wenn es um 5% wächst und wir 3,5% davon entnehmen, dann sollte es doch weiterhin um 1,5% wachsen?
@Bobschokolade
@Bobschokolade Год назад
Ich hab mich für den Newsletter angemeldet, aber keine Email mit der Vorlage bekommen. Kann ich die sonst irgendwo runterladen?
@jenner0hv
@jenner0hv Год назад
Ich habe mit diesen Rentenlückenrechnungen immer meine Probleme. Muss ich die Sparrate nicht noch herausrechnen? Die steht mir in der Ansparphase doch gar nicht zur Verfügung, fällt dann in der Rente aber nicht mehr an (natürlich nur einmal rausrechnen). Mal ganz übertrieben und unreal: 1000 einkommen 500 Sparrate bleiben 500. Bei 500 Rente keine Lücke Sparbetrag von oben.
@fly-fpv
@fly-fpv Год назад
Diese Steuer auf eine Verpflichtende Einzahlung ist schon frech
@juliaclaire42
@juliaclaire42 Год назад
Welche Steuer? Rentenbeiträge sind doch inzwischen von der Steuer absetzbar?
@Diesel_1810
@Diesel_1810 Год назад
@@juliaclaire42 deine Rente muss versteuert werden
@Geringverdiener-zur-Millionen
Das Geld was eingezahlt wurde, wurde von Brutto abgezogen und wird erstmalig mit der Rente versteuert
@lighty5738
@lighty5738 Год назад
@@Diesel_1810 die Einzahlung aber nicht.
@thekaibolle
@thekaibolle Год назад
@@Geringverdiener-zur-Millionen das kapieren die Menschen nicht, wenn man hochrechnet wieviele Menschen finanziell gebildet sind in Deutschland, dann würde ich von 5% ausgehen. 95% haben demnach keine Ahnung was Steuern, Abgaben, Aktien , ETFs etc. sind. Sie kennen die Begriffe aber haben absolut keine Bezug hier zu.
@nadja6056
@nadja6056 Год назад
Was für Email-Adressen werden für den Newsletter zugelassen? Meine werden leider als nicht valide abgelehnt...
@michaelneudert7351
@michaelneudert7351 Год назад
2 Sachen fehlen im Video Erstens jener Geldbetrag, den man vom versteuerten Einkommen spart - dieser braucht nicht ersetzt zu werden. Zb um es mit einfachen Zahlen zu vereinfachen - man spart 400 Pro Monat und hat einen Steuersatz von 50 % (wohne in Ö). Dann verringert sich der Zielbetrag um 600 Eur. Zweitens - wir leben in einer Erbengeneration - und bei den meisten wird sich knapp vor Renteneintritt ein Erbe einstellen - dies ist zwar indirekt mit Einmaleinlagen abgedeckt - ist aber nicht unerheblich Zurück zum ersten Punkt - in Ö ist die rechtliche Situation etwas anders, aber ich berechnete, dass ich in der Pension sogar mehr Geld zur Verfügung habe, als aktiver, wenn ich mein Sparpläne und meinen damals noch laufenden Wohnungskredit abziehe
@Goldzwiebel
@Goldzwiebel Год назад
Ich finde das alles extrem schwer zu greifen... Mit meinen 34 Jahren und einem unterdurchschnittlichen Nettogehalt greifen all diese Beispiele nicht. Nun spare ich panisch 50% meines Einkommens, um all das auszugleichen, was ich verpasst habe... obwohl ich so überhaupt keine reale Rentenlücke haben werde, wo ich von der Rente alleine leben kann, bei diesem geringen Lebensstandard XD Da frage ich mich schon, ob ich mir nicht selber ans Bein piss, weil ich keine (aufstockende) Sozialhilfe bekommen werde, wenn ich Geld auf dem Konto habe. Es würde mir ja reichen. Aber egal wie viele Zweifel ich habe: Ich weiß es ist besser jetzt zu sparen, als zu versuchen in 20 Jahren das Blatt zu wenden. Ich weiß ja auch gar nicht ob ich langfristig überhaupt sparen kann und vielleicht muss ich das Geld auch vor Renteneintritt wieder ausgeben.
@Seythia
@Seythia Год назад
Ich bin auch Geringverdienerin und meine Rentenlücke ist unschließbar lol Aber ja, ich habe eben auch keinen hohen Lebensstandard, aber viele Dinge werden sich ändern wenn ich älter bin. Ich werde zB keine 20 km mehr einfach so mit dem Rad fahren können sondern müsste dann auf den Nahverkehr angewiesen sein.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Год назад
dann mußt du eben dein ganzes Erspartes rechtzeitig vor dem Renteneintritt rausziehen. Ist dann natürlich nicht mehr anzulegen, aber ich finde du mußt dir nicht nehmen lassen, was du dir vom Mund abgespart hast, während es andere verprasst haben und dann Bezieher sind.
@giorgios7785
@giorgios7785 Год назад
Bitcoin/Gold fixes this
@romanjanssen4833
@romanjanssen4833 Год назад
@@Seythia Hast du mal an weitere Einkommen gedacht als den Job? Das Einkommen aus Jobs kann schon gering sein, so ist das bei mir auch. Aber ich denke immer daran, etwas Neues zu lernen und es dann in eine Nebentätigkeit umzusetzen, die nur geringes oder gar kein Startkapital benötigt. Ist es bei dir möglich oder denkst du über sowas nach? Da mein Einkommen zu gering ist, kommen meine Ersparnisse fast nur durch Nebentätigkeiten/Nebenjobs zu Stande.
@Seythia
@Seythia Год назад
@@romanjanssen4833 ich arbeite 45 Stunden in der Woche damit ich einen ordentlichen Freizeitausgleich habe durch ein paar mehr freie Tage im Jahr. Den werde ich mir dann nicht durch noch mehr Arbeit kaputt machen :) aber ich weiß was du meinst. Wenn deine Arbeit das zulässt ist das absolut sinnvoll. Mir ist einfach meine Ruhezeit zu wertvoll. Eigentlich sollte es so sein: wenn man 40 Stunden pro Woche gearbeitet hat, dann sollte man auch eine Rente bekommen von der man leben kann. Ich lebe ja allgemein sehr frugal, deswegen kann ich schon sparen, aber bei weitem nicht in diesem ausmaß. Ich verdiene nebenbei ein klein bisschen Biergeld durch bezahlte Umfragen, das hilft auch.
@malte3083
@malte3083 Год назад
Super Video👌
@banjoboy638
@banjoboy638 Год назад
Du hast das Video nichtmal gesehen
@jeremydombrowski738
@jeremydombrowski738 Год назад
Solche Videos beruhigen mich ungemein.. ich bin jetzt dieses Jahr frisch gebackene 20 Jahre, hab mit Ende 19 angefangen aktiv in ETFs und High Dividend Aktien Geld zu sparen und tu da monatlich eine ein 3-Stellige Summe drauf.. und ich habe Angst mir läuft zeit weg und ich wäre zu spät/zu langsam.. nur um dann in solchen Videos zu lesen das man mit 25 rechnet und selbst diesen Betrag schon längst (eine 4-stellige Summe) in seinem Besitz hat… danke für das in meinem Fall beruhigende Video 🙌🏽
@YooWhatsPoppin
@YooWhatsPoppin 6 месяцев назад
Hallo Finanzfluss, habe jetzt erst euer Video gesehen und hätte gerne diese Excel-Tabelle zur Rentenlücke. Besteht trotz das dieses Video schon etwas älter ist noch die Möglichkeit diese Tabelle zu bekommen ? Abo zum Newsletter besitze ich...
@fz_6641
@fz_6641 Год назад
Entweder ich verstehe etwas nicht oder ihr habt nen Fehler in der Excel Tabelle wieso wird "Benötigtes Vermögen, um die Rentenlücke zu schließen" niedriger wenn ich die Entnahmerate höher mache als meine Rendite oder sogar gleich. z.B. 5% beide. Müsste ich nicht mehr Vermögen haben um auch mehr entnehmen zu können?
@vtkz
@vtkz 3 месяца назад
Also mit 30j 2.5k Netto ist schon echt amtlich. Ich werde jetzt 30 und komme grade mal so mit (steuerfreien) Zuschlägen auf 2200-2300 netto und das ist in meiner Branche schon echt nicht schlecht. Da gibts viele die froh sind wenn sie 2k verdienen
@TF-kv3xy
@TF-kv3xy День назад
Tut mir leid dein niedriges Gehalt. Hoffentlich wird es besser
@T0ghar
@T0ghar 5 месяцев назад
Von den Werten bin ich mit 37 so weit entfernt, dass ich einfach sagen kann, dass ich im A. bin.
@alias6789
@alias6789 Месяц назад
Mit 46 kann ich sagen, dass ich jetzt schon "durch" bin!
@benny86rd
@benny86rd Месяц назад
Ich bin weiiiit davon entfernt... ich geh dann schon mal raus und sammel Pfandflaschen😟
@DobermannJeff
@DobermannJeff Месяц назад
Damit wirst du nicht alleine sein. Trotzdem sollte man vorsorgen. Zur Not kann man immernoch auswandern. Machen übrigens viele Rentner! Derzeit ist Zypern recht angesagt
@TF-kv3xy
@TF-kv3xy День назад
Asien ist noch billiger
@jaypibeats7374
@jaypibeats7374 Год назад
ich war bereits im newsletter warum bekomme ich nicht einfach die Tabelle ?
@maggarethe
@maggarethe Год назад
Sehr gutes Video. Ich bin mir nicht sicher, ob ich es überhört habe, doch sollte bei der Berechnung nicht auch noch der Kaufkraftverlust beachtet werden?
@ursmalo3103
@ursmalo3103 Год назад
Bei der momentanen Inflation bestimmt!
@maxmustermann7206
@maxmustermann7206 Год назад
Hast du bei etfs immer noch das 70/30 Weltportfolio? Bleibt dein Asiananteil so hoch, oder änderst du es aufgrund der Politischen Gefahren?
@leonramos515
@leonramos515 6 месяцев назад
alles top erklärt, zum ende hin muss man jedoch sagen, dass die meisten gut damit zurechtkommen dürfen, da 97 jahre schon echt sehr alt ist. es reicht also vermitlich grob bis 90 zu rechnen was einem 7 jahre weniger sparrate und die dementsprechenden Prozente vereinfacht
@EdKognito
@EdKognito Год назад
6:24 Die Summe mit 55 ist geringer als mit 50 - passt das?
@jumpflo0784
@jumpflo0784 Год назад
2:00 geht die Sparquote von Brutto oder Netto aus ?
@amros
@amros Год назад
Netto.
@Carina-S
@Carina-S Год назад
Top Video :) Vermutlich liegt es an mir, aber ich kriege es einfach nicht hin, meine Daten in der Excel Tabelle einzugeben… Kommt jedes Mal die Meldung die Datei ist schreibgeschützt. Vllt liegt es auch am Handy
@danielschmidt2014
@danielschmidt2014 Год назад
Zwei Fragen zu dem Video 1) Wie kommt man auf die 3.5% jährliche (?) Entnahmequote, wenn doch weiter Rendite in der Entnahmephase angedacht ist? Ohne Rendite würde das vermögen ja für 28,5 Jahre reichen, mit theoretisch beliebig lange. 2) Wie spielt Inflation in die Berechnungen rein? Ist das durch die recht niedrig angenommene Rendite quasi eingepreist?
@mpairet2749
@mpairet2749 Год назад
Ich gehe davon aus, dass mit den 3,5% eine sog. "safe withdrawal rate", also eine sichere, bzw. nachhaltige Entnahmerate gemeint ist. Hier sind dann die Inflation, die Renditen und das Renditereihenfolgenrisiko bei der Entnahme bereits eingepreist. Es handelt sich um einen statistischen Wert aufgrund historischer Daten (z.B. Trinity Study) und/oder um das Ergebnis einer Simulation mit verschiedenen Verlaufspfaden (Monte Carlo Simulation). Es wird der niedrigste Höchstwert über alle Rendite- und Inflationspfade angenommen. Dies ist die anfängliche Entnahmerate, der Betrag kann mit der Inflation jedes Jahr aufgestockt werden, ohne dass die Entnahmen im geplanten Zeitraum (z.B. 30 Jahre) ausfallen (daher "safe"). Das Vermögen darf allerdings zum Ende des Entnahmezeitraums auf 0 fallen.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Год назад
Amen. 3,5% könnte man doch genauso aus Dividendentiteln erhalten, zumindest Stand heute. Und das Vermögen bliebe vollkommen erhalten. Und ich denke mal, daß die Aktienkurse trotzdem noch die Inflation ausgleichen sollten.
@wallybistrich3474
@wallybistrich3474 Год назад
Bezüglich der Entnahme sollte man bedenken, dass man anfangs, sofern man gesundheitlich fit ist und eine statistisch hohe Lebenserwartung hat, vielleicht nicht das volle Budget ausnutzt. Denn mit steigendem Alter wird man mehr Dienstleistung benötigen, z.B. weil man mit 90 nicht mehr fit genug ist, Rasen zu mähen, den Haushalt zu machen, einkaufen zu gehen. Man benötigt auch bei relativ guter Gesundheit deutlich mehr Dienstleistung als mit 65 oder 70.
@in_my_mind7781
@in_my_mind7781 Год назад
Man muss aber auch die Betriebsrente (wer eine hat) mit einrechnen.
@BarnabyBrokbart
@BarnabyBrokbart Год назад
Danke für das Video - allerdings sind mir mehrere Dinge aufgefallen: Zum Einen liegt die aktuelle Sparquote nach Angaben des statistischen Bundesamtes in Deutschland bei 11%. Zum Zweiten sollten die angesparten Vermögen bei einer angenommenen Rendite von 5% nicht nach 30 Jahren aufgezehrt sein, sondern eher in den Bereich des Kapitalerhaltes wirken.
@Peter-Ja
@Peter-Ja Год назад
Da ist ein Fehler. Ihr beschreibt die Rentenlücke als Nettogehalt - Nettorente. Davon müsstet ihr aber noch die Sparrate abziehen, weil in der Rente nicht weiter gespart wird. Das verringert die Lücke um 200-300 Euro, sodass wiederum weniger Kapital benötigt wird um diese zu schließen. Die persönliche Rentenlücke hat nichts mit dem Gehalt zu tun sondern mit dem Bedarf.
@Danne6und8zig
@Danne6und8zig Год назад
Dafür hat man wahrscheinlich wesentlich höhere Ausgaben für die Freizeitgestaltung, Urlaube, Ausflüge etc.
@pauljenadc6485
@pauljenadc6485 Месяц назад
stimmt, so hab ich das noch gar nichts gesehen :D bis dahin zahle ich weder 600€ unterhalt noch spare ich jeden monat 1500€. also hab ich damit ja schon wieder weniger ausgaben.
@stefan8857
@stefan8857 Год назад
Newsletteranmeldung klappt nicht sagt mir, dies ist keine valide Email
@fragglemanx8629
@fragglemanx8629 Год назад
Danke für das wie immer informative Video 💯 Toll wäre auch ein Rentenlückenrechner für Österreich 😊
@Holozon
@Holozon Год назад
in österreich ist die Pension wesentlich höher angesetzt als in D. Man zahlt dafür auch mehr Beiträge ein Allein dadurch existiert eine "Rentenlücke" in Ö kaum, da du ja nach Situation bis zu 80 % deines Nettos als Rente erhältst. Zum Vergleich: ich hab nur die 1jährige Militärzeit und ein paar Monate Ferienjobs als Schüler in Ö gehabt, und die haben mir nen Rentenanspruch von 77 Euro erwirtschaftet In D: ca 7 Jahre Versicherungszeit im Niedriglohnsektor in D (Als Student nebenjobs , und nach dem Studium als Zeitarbeiter für Mindestlohn, sowie 2 Jahre als Lehrling) haben mir 34 euro Rentenanspruch in D erwirtschaftet. Gottseidank hab ich ne eigene Firma , private Altersvorsorge und private Krankenversicherung, und an mir geht die Rententhematik vorbei.
@johnmajor9564
@johnmajor9564 Год назад
Bitte bei der Rentenlücken auch jeweils die betriebliche Rentenansprüche beachten. Beispielsweise erhalten die Beschäftigten im öffentlichen Dienst in der Regel eine Zusatzversorgung die 60-70% der gesetzlichen Rente entspricht noch auf die gesetzliche Rente obendrauf. Andere Firmen haben Betriebsrenten. Aber das wird ja in einem separaten Video erwähnt.
@VandorNew
@VandorNew Год назад
Traurig. Wie will man das ganze denn schaffen wenn man eine Familie gründet und nachwuchsbedingt nur einer arbeiten geht. Mit den aktuellen Mieten und Lebenskosten ist da eine Sparrate wie angesprochen für jeden Elternteil nicht umsetzbar, ebensowenig wenn später einer in Teilzeit arbeiten geht weil man ja seine Kinder betreuen will und ggf noch eine Immobilie gern hätte(wie auch immer das gehen soll). Es ist traurig, dass es in den letzte Jahrzehnten so verpennt wurde die staatliche Rente sinnvoll zu redesignen statt durch Privatisierung noch mehr Kapital vom Bürger in die Taschen von Unternehmen zu schieben... Traurig
@markuseipper6209
@markuseipper6209 Год назад
Hättet ihr eine Beispielrechnung wie hoch die Sparrate sein müsste wenn man eine eine Eigentumswohnung abbezahlt? Ich sehe das ja auch als Altersvorsorge.
@chrisr25071
@chrisr25071 Год назад
Wenn du deine Immobilie als Altersvorsorge siehst und sie mehr als 450.000€ wert ist, dann musst du überhaupt nichts mehr sparen; kannst sie ja einfach verkaufen und wieder zur Miete wohnen. Wenn du die Immobilie aber behalten willst, wird deine Sparrate genauso hoch sein, da du ja auch im Alter mit Modernisierungskosten rechnen musst; z.B von Gasheizung auf Wärmepumpe mit Solaranlage, das kostet schnell mehrere 10 tausende.
@Gufolicious
@Gufolicious Год назад
Selbstgenutztes wohneigentum ist keine Altersvorsorge!
@TheAimlessWarrior
@TheAimlessWarrior 4 месяца назад
@@Gufolicious Natürlich ist sie das. Ist die Bude abbezahlt, spare ich mir zumindest die Mietkosten. Wenn ich die verkaufe, habe ich auch noch Geld davon. Es ist keine liquide Altersvorsorge, dennoch spart man sich sofern abbezahlt einige hundert Euro im Monat an Miete
@xyxy5978
@xyxy5978 Год назад
Bringt alles nichts, wenn man man dann ins Altenheim kommt, da die Kosten hierfür dann immer noch längst nicht gedeckt sind, man sein komplettes Vermögen aufbrauchen darf. Beste Altersvorsorge: 1. GESUNDHEIT, 2. Familie und Freunde, 3. auch geistig (!) fit bleiben, 4. außerdem nicht nur die sogenannte hier erwähnte Rentenlücke schließen, sondern ausreichend tun, um weiteres Vermögen (materiell und immateriell) aufbauen zu können
@TheEllander
@TheEllander Год назад
Konnt ihr ein Video zu Geldmarkt-ETFs machen? Als zweite Komponente neben einem Welt-ETF in einem Portfolio aus insgesamt nur zwei Bausteinen, das 25-30 Jahre als Rentenvorsorge laufen soll?
@ITAKing2010
@ITAKing2010 Год назад
Die ganze Rechnung für Mindestlohn-Empfänger wäre noch super gewesen.
@skollkeintroll9035
@skollkeintroll9035 Год назад
Die bekommen ihre Grundrente und damit nicht viel mehr als lebenslange Hartz4 Empfänger oder Asylanten die hier nie gearbeitet haben.
@worzelknollen7723
@worzelknollen7723 Год назад
Oder man versucht es , einen anderen Job auszuüben , indem man sich schult oder eine Ausbildung macht. Derzeit ist es ziemlich easy einen jobwechsel vorzunehmen . Man ist nicht zwangsläufig auf den Mindestlohn angewiesen
@vexoz1151
@vexoz1151 Год назад
Und wie sollte man das machen ?
@Elija2002
@Elija2002 Год назад
@@worzelknollen7723 Jap, das sehe ich genauso. Bis auf wenige Ausnahmen gilt das für eig. jeden. Aber das bedeutet halt für viele mal ranglotzen und Büffeln. Wer das nicht will, muss halt mit dem Mindestlohn leben und sich drüber aufregen. Ne Ausbildung kann eig. jeder machen, alle die sagen ich kriege das nicht hin haben halt nur keine Lust dazu. Das muss man sich auch eingestehen dann.
@kosake5493
@kosake5493 Год назад
@@Elija2002 Wie realitätsfern kann man eigentlich denken? Die 50 jährige Friseurin muss einfach UmScHuLeN, selbst Schuld wenn die Alte KeInE lUsT hat nach 30 Jahren im selben beruf nochmal neu zu starten richtig? Einfach dumm.
@neros100
@neros100 Год назад
Kleiner Fehler 6:21 - Wsl. ist Nettogehalt statt Nettovermögen gemeint
@quittox88
@quittox88 Год назад
Wer sich auf die staatliche Rente verlässt, der ist verlassen.
@3333gollum
@3333gollum Год назад
Wenn du aber gerade mal so viel hast um zu (über)leben dann ist es für viele sehr schwer noch was anderes aufzubauen. Das alle ihren Beruf aufgeben und was machen das mehr Geld bringt hilft auch nicht weiter da diese Berufe auch gemacht werden müssen. Alle können nicht mehr verdienen, das sieht man ja jetzt an den Lohnforderungen und den dann später weiter steigenden Inflationsraten. In kurzer Zeit stehen wir dann wieder am Anfang und keinem ist wirklich geholfen.
@thianinfio5998
@thianinfio5998 Год назад
@@3333gollum die inflation hat nichts mit den lohnforderungen aktuell zu tun, sondern mit der geldmenge, die die notenbanken ausgeweitet haben. das kam beim normalen bürger gar nicht an..
@3333gollum
@3333gollum Год назад
@@thianinfio5998 Bei mir schon, habe einige Immobilien die finanziert waren und die ich auch dank der extrem günstigen Zinsen um einige Jahre früher abgezahlt hatte. Jetzt bin ich wieder auf der Suche nach neuen, warte aber den einen oder anderen Rücksetzer noch ab. Das stimmt natürlich ebenfalls, ist einfach zu viel Geld im System. Über kurz oder lang wird die Inflation aber trotzdem die Löhne steigen lassen und die Lohn/Preis Spirale in Gang setzten.
@arturnorge6875
@arturnorge6875 Год назад
Man wird immer überleben können und erhält seine Rente in der EU. Es kann mehr Sinn ergeben vorher zu genießen anstatt zu viel anzusparen
@patric2626
@patric2626 Год назад
Moin hat jemand Erfahrung mit den msci world spdr? Und kann mir dazu was sagen?
@Wurstbrot5555
@Wurstbrot5555 Год назад
Rente versteuern ist echt Teufelswerk
@andreasschneider4832
@andreasschneider4832 Год назад
Für eine Abschätzung, dass die Rente evtl. nicht reicht , ist diese Betrachtung korrekt. Aber: Wenn ich bei 3000€ Einkommen 1700€ Rente erwarten kann, ist meine Rentenlücke wohl kaum 1300€, sondern um meine Sparrate reduziert, welche nach Renteneintritt ja nicht mehr habe. Kann ich also 25% sparen, wäre meine Lücke noch 650€, und dann sieht das mit dem benötigtem Vermögen doch wesentlich entspannter aus. 😉
@MrBlauerPanter
@MrBlauerPanter Год назад
Und dazu dürften die Ansprüche im Rentenalter eher signifikant sinken im Vergleich zum Status quo.
@brandtfinanz3621
@brandtfinanz3621 Год назад
Sehr gutes Video.Besonders die Sparquoten fand ich interessant. 2.200,--€ beträgt die Höchstrente in der GRV. Die Verzinsung beträgt ca. 3%. Im Ausland gibt es bessere Rentenansätze.(Schweden) Alle sollten in Deutschland in die GRV einzahlen.(Basis)Die Eltern sollten einen Kindergeldanteil für ihre Kinder besser für deren Altersvorsorge nutzen.
@jensm6531
@jensm6531 Год назад
Das stimmt so nicht. Wenn man im Westen von 1977 bis 2022 in jedem seiner 45 Arbeitsjahre ein Gehalt in Höhe der Beitragsbemessungsgrenze verdient hätte: Die Höchstrente beträgt 3.141,82 Euro brutto oder 2.791,51 Euro netto (Werte ab 1. Januar 2023).
@eragonshurtugal4239
@eragonshurtugal4239 Год назад
@@jensm6531 Und dann kann man ja sogar noch freiwillig mehr einzahlen
@igenius3119
@igenius3119 Год назад
Die Rente war nie für High Life auf Teneriffa gedacht, sondern um die Zeit bis zum nahenden Tod zu überbrücken.
@daswombat828
@daswombat828 Год назад
Das ist richtig! Aber wir leben nicht mehr die restlichen 10 Jahre nach der Arbeit bis zum Tod im Familienbund. Sondern jeder lebt für sich in der teuren Stadt, um halbwegs medizinisch versorgt zu sein und vielleicht mal einen Ausflug machen zu können. Da braucht jeder genug Kohle für. Also lieber bisschen zu viel als zu wenig.
@ZoZoIb
@ZoZoIb 9 месяцев назад
Man will ja auch mal etwas vom Leben genießen wenn man sich so viele Jahre abschuftet. So wie du es beschreibst würde ich ja viel lieber schon morgen überfahren werden...
@SaSa-pt5vy
@SaSa-pt5vy Год назад
Könntet ihr mal ein realistisches Video zu der App timeless drehen? Vielen Dank im Voraus!
@felixneumayer9823
@felixneumayer9823 10 месяцев назад
Verstehe ich was falsch? Das Monatsgehalt von aktuell 25 jährigen wird doch mit dem Alter auch zunehmen. Die Rente mit dem aktuellen Monatsgehalt eines Berufseinsteigers zu berechnen ist doch irgendwie nicht zielführend, oder steh ich aufm Schlauch?
@HerrSchaft007
@HerrSchaft007 Год назад
Ich finde die "Rentenlücke" wird manchmal etwas zu sehr aufgebauscht: Wenn jemand eine Rentenlücke von 40% hat (Differenz letztes Nettoeinkommen zu gesetzliche Rente, wie hier im Beispiel) und aber gleichzeitig eine durchschnittliche Sparquote von 25%- ja dann hat er ja eigentlich nur eine "reale" Rentenlücke von 15%! Derjenige muss ja im Rentenalter nicht parallel entnehmen und mit der gleichen Sparquote wie im Arbeitsleben weiter ansparen?? Sonst hätte man ja in der Rente mehr verfügbares Einkommen als während des ganzen Arbeitslebens- zudem auch Kosten für Pendelei und Anzüge reinigen etc wegfallen.
@Markus_Abrach_-_marea-Finanz
4:37 Wenn ich heute soviel Einkommen haben will wie nach der Pensionierung, wie kommt dann die Sparquote zustande ? Sparen entsteht doch durch weniger ausgeben als einnehmen. Dann muss ich doch später nicht mehr haben als heute (erhöhte selbstgetragene Krankheitskosten ausgenommen)
@huhni100
@huhni100 Год назад
ich finde diese Durchschnittgehälter immer so funny! Ich kenn sicherlich 100 Menschen die im Handwerk Arbeiten als Geselle, davon verdient niemand 3000 Euro Netto ! Jeder der Hier sagt, er würde als Schreiner oder Kfz Mechaniker so viel verdienen LÜGT 🤣, wahrscheinlich hat er 3 Kinder (Kindergeld), Steuerklasse 3 etc. Sollte man das in der Freienwirtschaft verdienen, dann muss der Öffentliche Dienst seine Gehälter für Angestellte und Beamte nicht um 10,5% erhöhen sondern um 25%.......
@TheAimlessWarrior
@TheAimlessWarrior 4 месяца назад
Kindergeld, Wohngeld, vernünftige SK, ja dann kriegste das.
@dravogan3657
@dravogan3657 Год назад
Würde ich das Geld was ich in die Rentenversaicherung zahlen muss in einen ETF z.b anlegen hätte ich sogar mehr zur Rente
@Jan-ki6zk
@Jan-ki6zk Год назад
Würdest du die Tilgungsrate für ein Mehrfamilienhaus prozentual auch als Sparrate sehen?
@NM73523
@NM73523 Год назад
Ich sehe das eher als Maßnahme für dieAltersvorsorge, aber an sich wird das Geld nicht gespart sondern dient als Finanzierung
@LukasJ-bc9zb
@LukasJ-bc9zb Год назад
Oder du fabrizierst damit einen Abschlag auf deine persönliche rentenlücke (keine Miete und im Idealfall keine großflächigen Modernisierungen mehr notwendig während der Rente)
@Jan-ki6zk
@Jan-ki6zk Год назад
@@LukasJ-bc9zb sehe ich auch so zusätzlich Mieteinnahmen zwei Wohnungen sind Vermietet. Eine selbst genutzt.
@lighty5738
@lighty5738 Год назад
Mehrfamilienhaus heißt keine Eigennutzung, oder? Dann würde ich es so machen, weil die Tilgung die Sparrate und die Mieten die aktuelle/spätere Rendite / Einkommen sind.
@kawi4174
@kawi4174 Год назад
Danke wie immer für die super Videos! Mich würde mal ein Video intessieren, wie man gut anlegen kann, OHNE dass man laufende Kapitalerträge, auch keine fiktiven Kapitalerträge (Stichwort Vorabpauschale) erhält. Dies hat manchmal Nachteile, die ich hier nicht nennen möchte, ich suche nach einer Anlage (kein Gold, Diamanten), wie ich Kapitalerträge bis zum tatsächlichen Verkauf umgehen kann.
@martlbue8099
@martlbue8099 Год назад
😅
@eragonshurtugal4239
@eragonshurtugal4239 Год назад
Berkshire hathaway Aktien kaufen, die haben noch nie eine Dividende augeschüttet und das will Buffet auch nicht ändern
@FabiBrasco
@FabiBrasco 5 месяцев назад
Bezieht sich die Sparquote (also die ca. 10%) auf das brutto- oder das Netto Gehalt?
@siaserha
@siaserha 5 месяцев назад
Netto
@Kawashima17
@Kawashima17 Год назад
Danke für das Video! Kurze Frage: d.h., ich lege (in meinem Fall) jeden Monat ca. 340 € auf mein Tagesgeldkonto bis ich mit 67. Jahren in Rente gehe? oder lege ich das an, wo ich Zinsen drauf bekomme? Weil wenn ich so spare, komm ich nur auf 150.000€ und nicht auf 320.000€ hmmm
@lalahexe
@lalahexe Год назад
er geht von einer rendite von 5% im Jahr aus.
@elkeospert9188
@elkeospert9188 Год назад
Zinsen zu bekommen ist logischerweise immer besser als keine Zinsen zu bekommen....
@AnnaMoto
@AnnaMoto Год назад
Tagesgeldkonto ist meistens nur geeignet als Notfallgroschen (3 Monats-Nettogehälter) für Unvorhersehbares. Durch das Anlegen in einen Sparplan mit ETF's für 25-30 Jahre ist eine höhere Rendite möglich durch z. B. den Zinseszinseffekt.
@Paradise385
@Paradise385 Год назад
Wäre schön wenn ich mit fast 30 so ein Nettogehalt hätte 😅
@Movlog29
@Movlog29 Год назад
Du hast keine 2500€ netto?😮😢 wie hoch denn sonst?
@ManuelFalke
@ManuelFalke Год назад
Man sollte jedoch auch die Rentenlücke kleiner machen aufgrund dessen, da man dann eben nicht mehr sparen wird. Die Sparquote fällt ja weg. Wenn ich als Beispiel 500€ Spare und meine Rentenlücke aus Netto zu Netto 1000€ liegt, dann liegt die tatsächliche Rentenlücke bei 500€. Das heißt im Endeffekt würde als Beispiel 30 Jahre so zu arbeiten auch 30 Jahre halten, sofern wir davon sprechen, dass unser Kapital auch nur mit der Inflation wächst. Bsp: 2000€ Netto davon lege ich 500€ an. Das heißt ich brauche faktisch im Alter 1500€ Netto für diesen Lebensstandard inkl. Inflationsausgleich. Wenn ich eine Netto-Rente von 1000€ erhalte, dann habe ich 1000€ + die 500€ = 1500€ inkl. Inflationsausgleich.
@ManuelFalke
@ManuelFalke Год назад
In meinem Fall ist es eine Rentenlücke von Stand jetzt 700€ und ich lege 500€ an. Bedeutet also über die Zeit bis zur Rente, soll die Steigerung dessen um über den Zeitraum 200€ mehr werden inkl. Inflationsausgleich. Bei sagen wir im Schnitt 2% Inflation und 5% Zinsen im Schnitt bedeutet dies jährlich im Schnitt 3% mehr. Den Zeitraum von im Schnitt 17 Jahre (Mittelwert meiner Investition). Da mache ich im Schnitt aus 500€ 826,42€ Eine Zahl die höher ist als die tatsächliche Rentenlücke. Wichtig, ich habe in meinem Fall eine recht hohe Sparquote.
@BanksBanks99
@BanksBanks99 Год назад
Warum wird die Rente versteuert?
@dannygreiinger409
@dannygreiinger409 Год назад
Die berechnete Lücke muss korrigiert werden, denn deine Sparrate musst du nicht schließen können. In deiner Annahme zahlst du ja als Rentner weiter in die Rente ein 😅
@Andy_______
@Andy_______ Год назад
Das wievielte Video zu diesem Thema ist das nun bereits? :) Im Prinzip reicht die Überlegung "je mehr desto besser zurücklegen" absolut aus. Wer die bekannten Rechner mal anwirft um sich bei seiner realistischen Sparquote, Inflation usw. mal auszurechnen, wie viel nach einigen Jahrzehnten überhaupt übrig bleibt der wird ohnehin feststellen, dass es selbst bei 1k/Monat über 30 Jahre nicht sonderlich viel ist, was wiederum Netto monatlich in der Entnahme übrig bleibt. Diese ganzen höchst theoretischen Überlegungen haben in 20-30 jahren eine Abweichung von wahrscheinlich mind. +-50% (ganz großer Unsicherheitsfaktor alleine das Renditereihenfolgerisiko um nur ein Beispiel zu nennen).... am Ende hilft es ja alles nichts, man kann nur das zur Seite legen, was man hat und hier gilt eben je mehr (und vor allem je früher) desto besser das einem zur Verfügung stehende Kapital investieren.
@Namenloser5
@Namenloser5 Год назад
Ich habe mit noch unter 30 Jahren immer noch den Gedanken, ob ich es überhaupt bis 60 überlebe. Ich mein' schlimmsten Falls kann ich wegen einem Verkehrsunfall oder wegen Krebs vorzeitig sterben. Ich hatte vor einigen Jahren angefangen zusätzliche Rentenversicherungen abzuschließen, bis ich sie dieses alle wieder aufgelöst habe. Klar habe ich Verlust gemacht, aber ich werde den Gedanken nicht los, wie lange ich noch leben werde und das Geld aktuell wichtiger ist als auf einiges zu verzichten. Vielleicht bin ich ein bisschen zu paranoid. Ich weiß es nicht.
@elkeospert9188
@elkeospert9188 Год назад
Wenn Sie heute 25 Jahre alt sind ist das "Risiko" dass Sie mindestens 60 Jahre alt werden schon ziemlich hoch - viel zu hoch um es zu ignorieren 🙂
@tatislife1354
@tatislife1354 Год назад
Kann man in Deutschland ein Depot in Dollar eröffnen?
@arturschnitzler6283
@arturschnitzler6283 Год назад
5:52 min. Bei "Entnahmerate" fehlt das erste "t".
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Год назад
wieso sollte man in der Rente ähnlich viel Geld benötigen wie im Beruflsleben? Bei uns fallen dann über 50% der monatl. Belastungen weg (Kredit Wohnung + Haus). Bei anderen könnte es ähnlich aussehen.
@richardschessner3420
@richardschessner3420 5 месяцев назад
Man darf nicht vergessen, dass die Rente in Zukunft voll versteuert wird und auch Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung fällig werden. Außerdem benötigt man vielleicht zusätzliches Kapital für die eigene Pflege bzw. für einen Platz im Seniorenheim. Dafür wäre reichlich Geld im Alter schon sinnvoll.
@TheAimlessWarrior
@TheAimlessWarrior 4 месяца назад
@@richardschessner3420 Wenn man das alles benötigt was du hier schreibst, braucht jeder eine Sparquote von 100%. Ein Sarg ist billiger
@Abgehtzzz1
@Abgehtzzz1 Год назад
Was mich persönlich interessiert ist die Frage, wie bestehende Immobilien in solch eine Rechnung einbezogen werden. Und mit welchem Unterschied, wenn vermietet oder selbstbewohnt.
@lighty5738
@lighty5738 Год назад
Nach Renteneintritt ändern sich ja nicht plötzlich die Mieteinnahmen bzw. die Nebenkosten.
@Abgehtzzz1
@Abgehtzzz1 Год назад
@@lighty5738 nein natürlich nicht. Aber das ist ja auch nicht die Frage. Wenn ich mein bis dato „gespartes“ Vermögen einbeziehe. Wie mache ich das mit Immobilien?
@Shirumoon
@Shirumoon Год назад
@@Abgehtzzz1 Kann dir hier keiner sagen. Immobilien unterliegen schließlich auch Schwankungen, man sieht ja jetzt auch seit Ewigkeiten wieder eine Abwärtsbewegung. Spätestens wenn durch das Sterben der Boomer etliche Wohnungen freiwerden in, sagen wir mal 15 Jahren, würde ich die Wohnung nicht mehr als so riesengroße finanzielle Sicherheit werten. Also wenn du genau dann verkaufen willst. Das sage ich aber als eine Person, die nicht der allergrößte Fan von Immobilieninvestments ist.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Год назад
@@lighty5738 aber dann sind bei vielen gerade die Immobilien abgezahlt. Je nachdem, wie früh oder spät man mit Kindern dran war. Und wer keine hat, schwimmt sowieso im Geld.
@lighty5738
@lighty5738 Год назад
@@vornamenachname8783 das hat aber nichts mit der Rentenlücke zu tun, sondern korreliert nur miteinander.
@rehcabdalg
@rehcabdalg Год назад
Wurde die Inflation mit einberechnet, also die Entwertung unseres Geldes? Denn wenn nicht würde das die Rechnung ja komplett auf den Kopf stellen.
@mister5408
@mister5408 Год назад
Alles ganz schön gerechnet aber wer weiß denn wie viel das Geld dann zur Rente überhaupt noch wert ist... Die Zukunft kann man schlecht Vorhersagen. Vielleicht kostet in 50 Jahren ein Brötchen 20 Euro oder es gibt den Euro als Währung überhaupt nicht mehr.
@dianarichter8729
@dianarichter8729 Год назад
Ich bin Ü-60 , habe leider ein Netto von unter 2k , Handel eben , habe mit Ü-60 angefangen zu investieren, vielleicht könnt ihr ja mal was für die Ältere Generation machen, die sich leider erst zu spät mit der Rente oder vielmehr mit der Rentenlücke beschäftigt hat.
@vornamenachname8783
@vornamenachname8783 Год назад
für die gilt doch im Endeffekt das Gleiche wie für die junge Generation. Der Ertrag wird halt deutlich geringer ausfallen. Ich würde Richtung Rente auf Dividendentitel gehen. Das Vermögen bleibt in etwa erhalten, aber 3,4,5% Dividende p.a. sind eine gewisse Unterstützung, ohne daß man das Ersparte (in Aktien) angreifen muß.
@ulladoctrina7152
@ulladoctrina7152 Год назад
Als Ü-60er bist du auf dem Kanal hier falsch. Das ist ein Kanal, der sich ausschließlich mit ETFs auseinandersetzt und die sind für Ü-60er in den allerwenigsten Fällen nicht sinnvoll. Mit ETFs brauchst du nämlich sinnvollerweise einen Anlagehorizont von mindestens 15 Jahren, um höchstwahrscheinlich keinen Verlust realisieren zu müssen. Besser ist es, wie "Vorname Nachname" schon sagte, in Dividendenaktien zu investieren. Da musst du nicht verkaufen, sondern kannst die Dividenden als Aufbesserung der Rente verstehen und verwenden. Der Unterschied ist der, dass (gute) Dividendenaktien nur Teile der tatsächlich auf operativer Ebene vorhandenen Gewinne ausschütten, sodass der Dividendenabschlag immer fair ist. Verkaufst du hingegen Anteile bei einem ETF, kann das je nach Marktsituation eben auch zu einem viel zu geringen Preis sein, was äußerst schädlich für dein Vermögen sein kann, wenn das direkt zu Beginn der Auszahlphase passiert. Und bevor du fragst: Ausschüttende ETFs sind ebenso keine adäquate Lösung, da sie zu geringe Dividendenrenditen haben oder im Falle von Hochdividenden-ETFs qualitativ minderwertig und damit recht risikoreich sind.
@ulladoctrina7152
@ulladoctrina7152 Год назад
@@chriscoop7666 Du bist wirklich ein Held, Leuten die Verbreitung von "Fehlinformationen" vorzuwerfen, ohne zu benennen, was denn überhaupt falsch sein soll. Da bin ich ja mal gespannt. Aber ich befürchte, ich werde keine Antwort von dir erhalten, weil eben nichts an meinen Aussagen falsch ist...
@sebastianpaykowski668
@sebastianpaykowski668 Год назад
Nicht vergessen, das Altenheim am Ende freut sich auch über den Fleiß 🙂
@kingibo04
@kingibo04 10 месяцев назад
Diese Rechnung macht keinen Sinn, denn das Geld, was in späteren Jahren beim Renteneintritt ausgezahlt wird, hat weniger Kaufkraft hat als heute. Denn grundsätzlich wird alles teuerer. Die jährliche Inflation fÜhrt zu einem exponentiellen Wertverlust des Geldes. Also: Die Altersarmut ist nicht vermeidbar.
@Mitchhhh
@Mitchhhh 8 месяцев назад
Wer jetzt so 20-30 ist und allen Ernstes denkt er würde auch nur einen einzigen Cent Rente bekommen ist so gnadenlos verloren
@SurvivalGames1
@SurvivalGames1 Месяц назад
oder ob das Geld bis dahin überhaupt noch Wert hat
@DobermannJeff
@DobermannJeff Месяц назад
Bezahlen muss die Generation trotzdem 😂
@leonardoborni
@leonardoborni Год назад
Dieses mickrigen Renten sind echt erschreckend😢
@pilo11
@pilo11 Год назад
Die gesetzliche Rente könnte trotz Demografischen Wandel funktionieren, wenn ALLE einzahlen würden und wir keine Beitragsbemessungsgrenze hätten + Minimal und Maximalrente, so wie es in der Schweiz gemacht wird...
@bozkan1484
@bozkan1484 Год назад
„Wer mit der Rente Plant, plant im Alter „arm“ zu sein.“
@p.750
@p.750 Год назад
@@pilo11 wenn ALLE einzahlen dann bekommen auch ALLE etwas raus unterm strich ist dies aufgrund der quersubvention ein Schuss ins eingene Bein! Beitragsbemessungsgrenze + Minimal und Maximalrente kann was bringen aber für die umverteilung sind die Sozialversicherungen nicht da. und langfristig wird auch das dieses System nicht stützen können
@erstgeborener
@erstgeborener Год назад
​@@pilo11 der Unterschied zur Schweiz ist doch der Prozentsatz der vom Brutto für die Rente abgezogen wird, oder? Wenn alle einzahlen, haben auch alle Ansprüche auf eine Rentenzahlung und dein Schneeballsystem geht nicht mehr auf. Das hätte also nur einen kurzfristigen Effekt. Maximalbeiträge beim Einzahlen anzuheben, beim Auszahlen aber beizubehalten, könnte sich hingegeben lohnen.
@pilo11
@pilo11 Год назад
@@erstgeborener das ist kein Schneeballsystem, die nächsten Generationen sehen demografisch wieder anders aus, es wird immer mal.schlechtere und Mal bessere Zeiten demografisch geben, und zudem sagte ich ja Beitragsbemessungsgrenze abschaffen und trotzdem Maximalrente wie in der Schweiz. Dann kann es auch keine Unterfinanzierung geben.
@StoffelRL
@StoffelRL Год назад
Mal eine Frage, auch wenn es weit in der Zukunft liegt sehe ich mich nicht als Rentner(Jemand der von Sozialleistungen abhängig ist) solange ich kann will ich selbst für mein Leben und mein Einkommen verantwortlich sein. Darum Frage ich mich immer wieder was muss ich bei solchen Videos, die sich auf eine "Rentenlücke" beziehen für meinen Fall umdenken? Können meine Zahlen geringer liegen?
@franzschubert2371
@franzschubert2371 Год назад
Rente ist doch keine Sozialleistung
@stevemeier2852
@stevemeier2852 Год назад
Rente ist keine Sozialleistung (wie das Bürgergeld), sondern ein erworbener Anspruch. Wenn du über 67 hinaus arbeiten willst, sehen die Zahlen natürlich anders aus. Ob das (körperlich und mental) können wirst und deine Arbeit dann auch einen Abnehmer finden wird, steht auf einem anderen Blatt.
@StoffelRL
@StoffelRL Год назад
​​@@stevemeier2852enn es keine Sozialleistung (= Eine von der Arbeitenden Gesellschaft aufgebrachte Leistung um das Auskommen bestimmter Gruppen zu ermöglichen) ist sollte dass jemand dem BMAS mal sagen "Die Ausgaben für die gesetzliche Rentenversicherung bildeten im vergangenen Jahr erneut den größten Kostenblock unter den Sozialleistungen in Deutschland. Das geht aus dem jetzt vom Bundesarbeitsministerium ( BMAS ) veröffentlichten Sozialbudget 2021 hervor."
@frankheels
@frankheels Год назад
Was für ein Unsinn ich würde viel mehr Geld haben wenn ich nicht die Zwangsabgabe für die Rentenversicherung hätte. Du bekommst weniger raus als eingezahlt.
@franzschubert2371
@franzschubert2371 Год назад
Na dann mach dich doch selbständig
@maschamellow6212
@maschamellow6212 Год назад
Der Wahnsinn wie viel man für einen Rentenpunkt braucht. (Der einen auch nicht wirklich viel bringt)
@bartosch329
@bartosch329 Год назад
Absolut! Ich bin selbst immer wieder erschrocken. 43k im Jahr. Das sind ca. 2300 Euro Netto im Monat. Und dann bekommt man nur die Mindestrente. Das sind ca. 1600 Euro, abzüglich 11% für Krankenversicherung und Steuern. Davon kann man sich aktuell nichtmal eine Wohnung leisten, wenn man noch Geld für Lebensmittel, Strom und andere Dinge braucht. Und das nur unter der Voraussetzung, dass man es auch bis 67! Wahnsinn! Ich glaube den meisten ist das überhaupt nicht bewusst. Vielen ist sicher klar, dass sie keine große Rente bekommen werden, aber das es so schlecht aussieht, ich glaube das ist denen nicht so richtig klar. Meiner Meinung nach werden die Menschen hier bewusst unwissend gehalten. Aus meiner Sicht fehlt es der breiten Schicht der Bevölkerung an finanzieller Bildung. Und das ist auch gut so. Dann kann der Staat die Leute noch mehr Abzocken und sie ruhig halten. Man muss sich das nur einmal klar vor Augen führen. Die Renten sind selbst beim einem Durchschnittsverdienst von 43k im Jahr so niedrig, dass es sich im Prinzip nicht lohnt morgens zur Arbeit zu fahren. Außer man möchte später in Altersarmut landen. Um auf der sicheren Seite zu sein und wenigstens ein wenig was von seinem Leben zu haben, müsste man mindestens 3k Netto im Monat verdienen, also ca. 60k im Jahr. Und von einer Familiengründung spreche ich noch gar nicht, dann braucht man noch deutlich mehr Geld. An der Stelle muss man bedenken, dass man mit ca. 3500 Euro Netto im Monat, schon zu den oberen 12 % gehört! Das bedeutet, dass der größte Teil der Bevölkerung erheblich weniger verdient. Wenn man das einmal verstanden kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass wir in 30-40 Jahre auf eine Welle von Altersarmut zusteuern, deren Ausmaß vielen überhaupt nicht klar ist. Manchmal bin ich mir nicht einmal sicher, ob den verantwortlichen Politikern das überhaupt in der Dimension bewusst ist. Zeitgleich steigen die Kosten für die Gesundheitsversorgung, sodass von der mickrigen Rente noch weniger bleibt. Ich kann jedem jungen Menschen nur raten. Zieht durch. Studiert in Deutschland auf Kosten des Staates und seht bloß zu das ihr aus diesem Sozialismus hier ausbrechen könnt. Wenn ihr überhaupt eine Chance haben wollt, genug Geld zu verdienen und für euch vorzusorgen, zeitgleich einen guten Lebensstandard haben möchtet und es euch leisten wollt eine Familie zu gründen.
Далее
Они убрались очень быстро!
00:40
Zu welcher Schicht gehörst Du ?
7:29
Просмотров 1,3 млн
So viel Vermögen solltest du in jedem Alter haben!
11:02