Тёмный

X-fach Kombinationswinkel für unter 15 Euro - ist der was wert ? 

MHM
Подписаться 167 тыс.
Просмотров 58 тыс.
50% 1

🔻 INFOBOX 🔻 📝 Einen Kommentar nicht vergessen 📝
Der Winkel im Shop :
www.holz-metall.info/shop1/ar...
Unser Abschluss zum großen Winkeltest steht kurz bevor, aber unsere SSD Karte mit allen Projekten hat das zeitliche gesegnet. Während wir also versuchen einige Daten doch noch zu retten, hat sich Domink rein aus interesse mal einen unserer günstigen Winkel angesehen und viele Anwendungsbeispiele wie auch seine Einschätzung in einem kurzen Video zusammen gefasst.
Wenn man sich also nicht blind auf alle Angaben verlässt, so kann auch dieser wirkliche bezahlbare Winkel ein interessanter kleiner Helfer für die Werkstatt sein, der durchaus - auch gerade wegen dem grandiosen Preis - seine Berechtigung haben dürfte. Jedoch nicht als Hauptinstrument für alle Prüfungen, sondern eher wie Dominik zeigt als kleine Ergänzung und Hilfe der täglichen Arbeit.
Wenn euch gefällt was wir so machen, dann abonniert unseren Kanal und stellt die Glocke an um nichts mehr zu verpassen.
Euer Maschinenhandel Meyer
www.holz-metall.info/

Развлечения

Опубликовано:

 

22 сен 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 121   
@thorstenrichter9904
@thorstenrichter9904 3 года назад
Tolle Sache. Teure Werkzeuge werden überall vorgestellt. Es gibt aber auch viele Menschen die nicht so viel Geld für gutes Werkzeug haben. Es kommt ja auch immer drauf an wie oft brauche ich das Werkzeug und wie präzise muß es sein. Deshalb finde ich es gut auch mal günstiges Werkzeug vorzustellen. 👍
@Nebukatneeza
@Nebukatneeza 3 года назад
für 15€ würde ich das Set direkt nehmen. Wenn das Lineal gerade ist, ist die Sache den genau auf 90° einstellen kein Problem, denn da wo das Lineal drin läuft und mit der Schraube geklemmt wird, sind zwei Nasen, wenn man diese vorsichtig mit einer kleinen Feile bearbeitet, kann man den Winkel sehr schnell einstellen.
@MrLomaki
@MrLomaki 4 года назад
Super Vorstellung, sehr angenehmer Typ und sachlich erklärt. Ich wünsche mir in der Zukunft Videos, in den auf beide Preissegmente eingegangen wird :)
@frankbauer5284
@frankbauer5284 4 года назад
Ich finde es sehr gut wenn man möglichst alle Kaufinteressen berücksichtigt. Von daher bitte weiter so. Für jeden Geldbeutel und für jeden Hobby - Hand und Heimwerker ;-)
@michaelrottach1603
@michaelrottach1603 4 года назад
Endlich mal einer, der auch für "Billigware" auch die Daseinsberechtigung so sieh. Es hat halt nicht jeder so locker 100 € übrig für ein teures Gerät. Nachmals Danke, undf was ich noch erwähnen will, ein Handwerker ist kein Profi, der die Werkzeuge Tag-täglich in Gebrauch hat, da ist nur das beste vom Besten gefragt
@rhonir3209
@rhonir3209 4 года назад
Moin Dominik! Vielen Dank für das anschauliche Video. Mir hilft es sehr, dass ihr auch günstigere Produkte vorstellt und verkauft. Um die Präzision eines deutlich teureren Geräts auch ausnutzen zu können braucht es schon einiges an Erfahrung um seine eigenen Ungenauigkeiten und Fehler gering genug zu halten. Für jeden Anfänger/Amateur/Heimwerker reichen solche Geräte für die ersten Jahre völlig aus. Dann kann man sich ein besseres Exemplar holen, was sich aber auch so gehört. Wie heißt es so schön: Jedes Werkzeug kauft man zweimal. Lieben Gruß aus Hamburg und immer weiter so!
@Dionysos3
@Dionysos3 4 года назад
Hallo, ich habe mir das Teil gekauft. Ganz ehrlich, Preis/Leistung wunderbar. Ich bin ja kein Profi. Übrigens schnelle Lieferung, dafür auch herzlichen Dank ! MfG Bernd
@derholzpapi2492
@derholzpapi2492 4 года назад
Ich finde es wichtig aus allen Klassen was vorzustellen nur so kann man sich die Meinung bilden ob man was günstigeres gebrauchen kann oder lieber noch bissl spart
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Ich denke Dein Kommentar bringt es auf den Punkt : Eigene Meinung bilden !!!
@HippoXXL
@HippoXXL 4 года назад
Moin! Danke für diese unvoreingenommene Vorstellung eines günstigen Werkzeugs. Interessant wäre gewesen, den Hersteller zu erfahren. Grundsätzlich wäre es super, bei den Präsentationen nicht nur die High-End-Teile zu sehen, sondern mit dem Augenmerk auf das Preis-Leistungsverhältnis durch alle Preisbereiche hindurch mal was zu zeigen. Für Berufstischler, bei denen das Werkzeug dem Broterwerb dient, ist sicherlich der Preis eher nachrangig, aber für Hobbyisten (wie mich) ist das schon ein Thema. Mir selbst ginge es so, daß ich über kurz oder lang auch die Lust an meinem eigenen Zeug verlieren würde, wenn ich ständig nur "tolle Sachen, die ich mir nicht leisten kann" vorgestellt bekäme - und dann leidet irgendwann auch die Lust am Hobby. Lieben Gruß, Marcus
@sergiofilosofo3355
@sergiofilosofo3355 4 года назад
Solche Winkel kann man auch gut richten, indem die Nut wo das Lineal geführt ist, entsprechend an der richtigen Stelle etwas die Nut "vertieft". Geht einfach mit Schleifpapier.
@der-zerfleischer
@der-zerfleischer 4 года назад
Ich finde man kann ruhig mal so "günstige" Produkte vorführen. Mein kleiner mit 5 Jahren will ja auch ständig mit meinem Starrett arbeiten, mit diesem Teil hätte er seinen eigenen.
@charlyk.
@charlyk. 4 года назад
Hallo erst mal, Ich habe so ein günstigen Winkel schon länger in Gebrauch. Ich habe mit einer kleinen Schüsselfeile die anschlagfläche vorsichtig angepasst und nun ist es auch ein genauer Winkel. PS. Es muß nicht unbedingt Schweineteuer sein.
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 3 года назад
Habe dieses Video gerade erst gefunden. seit einigen Monaten benutze ich so ein Billigteil (25 EUR) zur vollen Zufriedenheit. mir hilft er ständig weiterund ist auf jeden Fall Präziser als meine bescheidenen Fähigkeiten Auch bei mir läuft der Winkel leicht aus "dem Ruder" , damit kann ich aber leben. Für Nistkästen und Vogelhäuschen total ok. NS: Gerade bei "Jörg bastelt" habe ich gerade eine Anleitung gefunden, wie man das Gerät nachträglich justieren kann.
@Knatterbart
@Knatterbart 3 года назад
DANKE für den Hinweis auf Jörgs Kanal. Wollte den hier beworbenen eigtl schon in die Tonne kloppen. Bei meinem haut einfach NICHTS hin..
@PeterHelfrichonDrums
@PeterHelfrichonDrums 4 года назад
An dieser Stelle würde ich auch gerne über günstigere, aber vernünftige Geräte informiert werden. Wenn ich ab und zu was baue, soll es schon passen. Danke!
@dietmarpotschka7250
@dietmarpotschka7250 3 года назад
Bitte mehr solche Videos!
@ManuelKn
@ManuelKn 4 года назад
Solange die Produktvorstellung die Schwächen mit benennt, finde ich es gut wenn nicht nur High-End-Preis-Produkte vorgestellt werden. Andere Frage: Ist eure IT im Eimer oder habt ihr sonstige technische/personelle Probleme, dass Antworten auf E-Mails länger als zwei Tage dauern?
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Danke für Deine Rückmeldung zum Video. Zur anderen Frage : IT ist nicht ganz im Eimer, aber wir arbeiten aktuell an einer sehr großen Umstellung aller Server und auch der Telefonanlage. Da tauchen bei den Vorbereitungen schon ein paar Probleme auf - das kombiniert mit den aktuellen Messevorbereitungen..... Dennoch sollte es nicht länger als 2 Tage dauern. Bitte morgen einfach nochmal nachfassen ! Grüße Sven
@fragezeit
@fragezeit 3 года назад
Hallo, „an dieser Stelle😊“ sag ich mal, dass auch günstiges Werkzeug eine Daseinsberechtigung bekommen sollte. Da Du ja sehr gut erklärst, wie man das Beste da raus holt, finde ich das echt sinnvoll. Habe lange Zeit mit nem Baumarktwinkel gearbeitet und jetzt Ulmia. Auch weil die viel chicer sind. Hi hi
@Crimerapper09
@Crimerapper09 4 года назад
Auch niedrigpreisiges werkzeug würde mich interessieren damit ich einfach weiß wo könnte man sparen und wo muss man nunmal etwas mehr geld in die hand nehmen Ansonst echt gut gelungene vorstellung. Ich persöhnlich habe dieses werkzeug auch und muss sagen meins ist JETZT präzise da ich ihn eingestellt habe mittels einer feile habe ich die zwei anschläge wo sich das "lineal" ranzieht angefeilt bis es passte
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Herzlichen Dank für Dein Feedback und auch die persönliche Erfahrung.
@bernhardlebernhardle547
@bernhardlebernhardle547 4 года назад
Produkte von allen Preisklassen vorstellen bitte, so sieht man besser für was man bei den teueren Produkten mehr bezahlt, und kann abschätzen ob es einem das wert ist.
@barthoswerkstatt
@barthoswerkstatt 4 года назад
Produkte aus allen Preis klassen vorstellen, das sollte jeder selbst entscheiden. 👍😀👌👏 LG Klaus
@toms.4704
@toms.4704 4 года назад
Bitte auch weiterhin die etwas günstigeren Modelle vorführen. Danke!
@dita2002
@dita2002 3 года назад
Schön das auch mal an die Einstiger gedacht wird, einfach mal zu testen und Erfahrungen zu sammeln "was braucht man wirklich!?". Dafür ist gutes und trotzdem günstiges Werkzeug voll ausreichend. Bitte mehr Preis-/Leistung testen. Danke schön für das aussagekräftige Video!!!!
@dirkrisius4381
@dirkrisius4381 4 года назад
Ich freue mich an dieser stelle auf jeden Fall auf die nächste Sendung. :-)
@martinegerer4588
@martinegerer4588 3 года назад
Es ist doch okay, wenn es auch billige Werkzeuge gibt. Wenn ein Werkzeug für 10 Euro gute Ergebnisse liefert, dann soll doch erst mal ein vergleichbares Werkzeug für 100 Euro beweisen, dass es tatsächlich 10-mal besser ist. auf der anderen Seite erwarte ich aber auch von einem 10 Euro-Werkzeug, dass es seinen Preis wert ist. Ein Mensch, der nur den Mindestlohn erhält muss mehr als eine Stunde arbeiten, um sich ein solches Werkzeug leisten zu können. für weitere Sendungen wünsche ich mir von Euch, dass ihr Werkzeuge der unterschiedlichen Preis-Niveaus gegenüber stellt.
@danceanddreams1
@danceanddreams1 4 года назад
ich habe mir vor jahren aus kostengründen den kleinen starret kombiwinkel gekauft und liebe den. dann für grössere messungen einen langen von Bahco. was ein billiger m.... dagegen! jetzt gespart und den 30er von woodpeckers gekauft, weil es macht einfach spass den in der hand zu halten und das wissen um die präzision. den ulmia multiwinkel finde ich interessant, aber mir fehlt die aussenecke und die verstellerei ist auch nicht mein ding. ich habe ja auch streichmass, kombiwinkel und die selbstgemachten vom truppe in 30 und 50cm. das reicht für alles. aber wie immer schöner beitrag mit hohem kompetenzfaktor trotz werbung für den shop absolut sehenswert. habt ihr eigentlich maschinen von "record power"? diese grünen?
@Teuronium
@Teuronium 4 года назад
"... an dieser Stelle..." ROFL :-D Also wenn man jedes mal nen Schnaps trinkt, kommt man garantiert nicht bis zum Schluss des Videos ^^
@Fabi11011
@Fabi11011 3 года назад
27 mal " an dieser Stelle" ;) solange du dir das nicht angewöhnst kann man damit leben :)
@tomperli4513
@tomperli4513 2 года назад
Das Ding findet man als "Combination Square" in jeder 2. US amerikanischen Werkstatt und wenn man damit umgehen kann , ist man auch in der Lage exakt damit zu arbeiten. Wird dort nicht nur im Holzbereich eingesetzt , sondern durchaus auch im Metallbereich . Mal auf den Ami-Seiten schauen : Die realisieren mit den Dingern die verrücktesten Sachen ! Hättest noch erwähnen können ,daß meist auch noch ne Wasserwaage eingebaut ist und im 90 Grad Teil eine Anreißnadel versteckt ist ( mit der deutlich genauer anzureissen ist als mit ✏️ ). Auch kann man den " Mittenfinder" in Kombination mit Schiene und 90 Grad Teil verwenden um Winkel zu transponieren Oder man klemmt dem Winkelmessteil.und " Mittenfinder" zusammen auf die Schiene um Lage verschiedener Bauteile zueinander abzunehmen. Sicher gibt es je nach Hersteller unterschiedliche Qualitäten. Ich würde meinen Kombination Winkel jedenfalls NIE wieder hergeben !😃
@EckhartvondemBerge
@EckhartvondemBerge 4 года назад
Bitte das komplette Preisspektrum vorstellen. Jeder mag selbst entscheiden, was für ihn preiswert ist.
@johnewaldvanderpluim2511
@johnewaldvanderpluim2511 3 года назад
Für mich als Bastelopa um Pferdeställe usw. für mein Enkelkind zu basteln, reicht der billige Winkel allemal. Bitte ruhig weiter Eure Testś mit billigem Werkzeugen.
@svenroth4380
@svenroth4380 4 года назад
Ich hab selbst so einen Winkel, ich nutze ihn als streichmass dafür finde ich ihn super. Und bei der anderen Sache finde ich einen guten Mittelweg, den nicht jeder hat die Möglichkeit viel Geld für wergzeug auszugeben.
@helgeschoenberg6687
@helgeschoenberg6687 4 года назад
In der Nut, in der das Lineal läuft, sind rechts und links, kleine Nasen. Mit einer schmalen Schlüsselfeile lässt sich die Ungenauigkeit, an der entsprechenden Nase, beheben und der Winkel passt anschließend nahezu perfekt! Aber Vorsicht bein Abfeilen, der Abtrag ist äußerst gering und bewegt sich wohl eher im Hundertstel Bereich. Gruß Helge
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 4 года назад
Macht man besser nicht mit der Feile! Einfach die Ecke des Lineals über den richtigen Nippel mit leichtem Druck drüber ziehen und schon passt es. Meiner hat gerade mal 8€ inkl Versand gekostet und stammt sicher aus der gleichen Quelle wie der Silverline. Als nur Kombinationswinkel habe ich 2,45€ inkl Versand bezahlt. Für den Aufdruck Silverline zahle ich nicht extra.
@UwBi
@UwBi 4 года назад
Ist bestimmt für Vieles ausreichend, habe da aber schon genug Alternativen. Günstige Werkzeuge vorstellen finde gut. Man muß ja auch immer für sich selbst entscheiden, für welche Anwendungen brauch ich es und wie oft. Natürlich auch den guten Sche... zeigen. Gruß Uwe
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Klar, der gute Sche... kommt auch noch :-)
@neakemiin
@neakemiin 4 года назад
Wer billig kauf, kauft zweimal. Aber dieser Winkel hat echt seine Daseinsberechtigung. Die Kreissäge die die meisten benutzen ohne dass man teures Tuning macht, ist oft auch nicht besser. Ein normaler Heimwerker kann mit dieser Abweichung leben würde ich sagen. Wie lange das Teil dann hält ist eine andere Sache.
@kaimiller8375
@kaimiller8375 4 года назад
Dominik, kein Handwerker in seiner Bastelstube arbeitet im 10zentel Bereich. Wieder einmal ein tolles Video 👍👍. Bosch= China, Makita= China die Liste ist lang, was renommierte Firmen mit Markennamen alles so in China herstellen lassen.
@svenwaibel7007
@svenwaibel7007 4 года назад
War Bosch nicht auch Malaysia!?
@jfnotk255
@jfnotk255 3 года назад
Danke, schönes Video. Frage mich wer genauer ist, der Winkel oder das Rundholz 😝 Und wie viele mehr muss man für so eine Bauart ausgeben damit es signifikant besser ist? Da hängt ein oranger am der Wand. Ich benutze auch gerne billige Werkzeuge. Nämlich da wo ich mit einem teuren nicht dran gehen möchte. Gerade an Stein mit so einem billigen gearbeitet.
@martindietrich2011
@martindietrich2011 4 года назад
Diese Winkel kann man auch gut justieren Einfach die eine Auflage im Griff etwas nachfeilen Dauert keine 3 Minuten
@Marvball
@Marvball 4 года назад
Gerne Produkte aus allen Preisklassen vorstellen. Es sollte nur dann auch in allen Preisklassen auch die Fehler offen kommuniziert werden. Teurer heißt ja heutzutage auch nicht automatisch besser und umgekehrt.
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Hallo Marvin, ich denke "fair" und "objektiv" über Produkte berichten ist ein wichtiger Grund (unter vielen anderen) warum wir selbst einen Kanal gestartet haben. Wie auch an anderen Stellen schon angesprochen geht es auch darum selbst einmal zu verstehen wie gut ein Produkt ist - und das geht nur wenn man damit auch mehr macht als es nur in einen Versandkarton zu stecken. Warum also nicht diese Erfahrungen vor laufender Kamera machen :-)
@knoppers2171
@knoppers2171 4 года назад
Hallo zusammen. Ein guter und ausgeglichener Beitrag. Prima. Seit meinem letzten Kommentar habe ich mich bewusst zurückgehalten. Denn ich war doch überrascht meinen Inhalt des Kommentars erneut von euch zu hören und so schien es mir auch das sie euch erreicht hat. Seit her sind eure Beiträge wesentlich besser, so wie inhaltlich, sachlicher und strukturierter geworfen. So daß ich nur sagen kann, Mann wächst immer, so auch mit seinen Aufgaben. In der Vergangenheit hatte ihr schon einmal Winkel auf dem Tisch, billige aus Aluminium und genietet. Zum Verschenken und aus dem Sortiment genommen, so denke ich und das wäre gut so. Schon mit eurer vor Ankündigung zu diesen Beitrag geht ihr nun erneut einen guten Weg. In des ihr den Spagat wieder spiegelt zwischen " billig und willig oder gut ist gut genug so wie übertrieben teuer". Klar aufzeigt nicht billige sondern gute Werkzeuge und Maschinen zu präsentieren. Ich bleibe gespannt wie es weiter geht. Gruß Jürgen.
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Danke für Dein Feedback :-) Eine gute Präsentation / Vorstellung von Werkzeug und Maschinen ist wirklich eine Herausforderung. Es sieht einfacher aus, als es in Wirklichkeit ist wenn man es gut machen will. Auf jeden Fall schön wieder von Dir zu hören und mit Kritik gehen wir gerne um wenn Sie uns (und allen anderen) ausgeglichen dargeboten wird :-)
@knoppers2171
@knoppers2171 4 года назад
@@MaschinenhandelMeyer Schön von euch zu hören.. Danke dafür. Gerne schreibe ich euch meine Gedanken und Erfahrungen. Sie sind wie vieles, rein subjektiv und von mir persönlich also kein Robotern 😁. Ihr bemängelt in eure letzteren Beitrag über die EMO 2019 sie sei nicht nicht mehr geeignet für Heimwerker .... geht doch auf grosse Bau Messen oder der Eisenwarenmesse in Köln. Sie beleben die Kreativität und bietet hintergrund Wissen über produckt die Mann so noch nie gesehen hat. Da es Fachmessen sind die der ottonormahl Heimwerker nie sieht. Verlost Eintrittskarten... Nicht 2 oder 3 sondern ein Dutzend, nicht nur weil es im Dutzend billiger ist. Sonder das man sieht das euch der Kunde etwas wert ist. Danke das ich euch schreiben könnte. Gruß Jürgen.
@michaelmorgenstern3756
@michaelmorgenstern3756 4 года назад
von mir aus, könnt Ihr öfters Produkte aus dem Billigen bzw. Preiswerten Segment bringen, da bei einigen Leuten der Geldbeutel nicht so ganz dicke ist. und ja, der Kombi.-winkel wäre auch was für mich, der vereint viele Sachen, die man als "0815"-Hobbybastler braucht, klar kann man sich auch alle 3 Werkzeuge einzeln kaufen, nur dann liegen ca. 50,-€ im Keller (oder sonst wo) rum.
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Wobei Du mit 3x einzeln kaufen und "nur" 50 Euro wahrscheinlich qualitativ nicht besser landest. Aber genau das werden wir hoffentlich in Zukunft noch genauer herausfinden.
@ulrichg.3424
@ulrichg.3424 4 года назад
Ich habe nichts gegen die Vorstellung auch günstiger Produkte! Nur billig sollte es nicht sein...😉
@Fenris_91
@Fenris_91 4 года назад
Hallo hab ne Frage nicht direkt zu dem kombiwinkel aber bei dir in der Werkstatt hängt an der Seite neben den Kasten mit den roten Türen so ein ähnlicher ist das der selber nur in Orange oder ein anderer ?
@Fenris_91
@Fenris_91 4 года назад
@@DominikRicker danke
@markschmitz5749
@markschmitz5749 4 года назад
Das zweite wort wäre übrigens : Wie gesagt ... :-)))) Welche Marke ist denn der Winkel ? Hab ich das verpeilt oder hast du es nicht erwähnt ?
@frankherzog9782
@frankherzog9782 4 года назад
kombiwinkel arbeite ich schon sehr lange mit , ist ein multiwerkzeug und nivelieren laesste es sich auch auf exacte 90 grad
@samuelbelschner5124
@samuelbelschner5124 4 года назад
Eine Alternative dazu ist der Winkel von Bahco.... ist auch im erschwinglichen Bereich je nach Größe zw. ca.15,-€ -40,-€ je nachdem wo gekauft/bestellt
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Hallo Samuel, die Frage ist, ob Bahco das Original ist, oder auch nur ein Nachbau. Uns ist aufgefallen, dass es das reine Messinstrument (verstellbarer Winkel mit Anreißnadel) von mindestens 10 Firmen gibt. Es scheint als ob das Lineal identisch ist - also z.B. zugekauft wird und lediglich der Halter, für die jeweilige Firma die es später verkauft, neu gegossen wird. Hier sind diverse Unterschiede zu sehen. Von der Genauigkeit unterscheidet sich Bahco jetzt nicht von den anderen Typen die wir bei uns angesehen haben.
@enzobolognese5115
@enzobolognese5115 4 года назад
Es ist hilfreich, auch günstige Werkzeuge auf ihre Tauglichkeit zu prüfen. Das Preis/Leistungsverhältnis scheint bei diesem Winkel sehr gut zu sein. Ich finde die untenstehenden Kommentare teilweise etwas übertrieben; d.h. Als Holzbastler braucht man keine Präzision im Mikrometerbereich. :-)
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Hallo Enzo, es ist immer eine Gradwanderung. Ich persönlich habe lieber Präzision und zahle dann mehr - habe bei der Arbeit Spaß weil mein "Werkzeug" super ist und wenn es nicht klappt auch die Größe den Fehler bei mir zu suchen und nicht bei der Maschine oder sonstigem....... Aber für Einsteiger die noch gar nicht Wissen wohin die Reise gehen wird macht es z.B. auch keinen Sinn für 800 Euro Werkzeuge zu kaufen um dann zu sehen, dass Holz doch nicht so das richtige ist. Letztendlich führen aber viele Wege nach Rom. Es gibt Holzbauer mit teuerstem Werkeug wo nichts nennenswertes geschaffen wird und ebenso gibt es Bastler die aus und mit fast nix die geilsten Dinge bauen.
@enzobolognese5115
@enzobolognese5115 4 года назад
Maschinenhandel Meyer Als alter Drechsler bin ich es gewohnt, beim Drechseln präzis zu arbeiten. Aber da ich keine Möbel baue, wo es auf präzise Winkel ankommt, ist für mich das vorgestellte Werkzeug sicher ausreichend genau. Danke für Deine Antwort!
@hbert06
@hbert06 3 года назад
Cooles Teil 👍
@Heimwerkerbienchen
@Heimwerkerbienchen 4 года назад
200cm? 😂 Wohl eher 200mm 😊 Ich habe auch einige günstigere Winkel etc. Kommt ja immer darauf an, was man machen will... Ruhig aus allen Preissegmenten etwas.
@jmbt7548
@jmbt7548 4 года назад
Ihre Videos sind immer sehr lehrreich und sehr gut verständlich. Aber bitte nicht so oft "An dieser Stelle sagen", das ist das Einzige was mich stört ;)
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Wir treiben es Ihm aus, versprochen. Und zwar in die Hand genau an dieser Stelle !
@jmbt7548
@jmbt7548 4 года назад
@@MaschinenhandelMeyer Dann kann ich seine Videos völlig entspannt genießen, denn er hat wirklich Klasse :)))
@harryfiedharryfied5151
@harryfiedharryfied5151 4 года назад
Es muss, wie richtig bemerkt, nicht immer das High End Produkt sein. Und ja, zu einem runden Angebot gehören sicherlich immer vergleichbar in der Anwendung Produkte von billig bis teuer. Wenn’s gestattet ist. Bei der Präsentation hatte ich den Eindruck, daß mehr auf die Darstellung des Testers als auf die Produktdarstellung eingegangen wurde. Eine etwas andere Kameraposition hätte mehr vom Werkzeug gezeigt. Übertrieben gesagt, ein Audiobeitrag hätte ausgereicht. Nix für ungut. Dankeschön
@uebi123456
@uebi123456 4 года назад
Die Skala stimmt wenn ich meinen Zollstock dran halte ;)
@uebi123456
@uebi123456 4 года назад
Ich spitze jetzt erstmal meinen Bleistift an
@jfk4356
@jfk4356 4 года назад
Nicht jeder kann und will sich immer den Mercedes leisten. Insofern finde ich die Vorstellung von günstigereren Werkzeugen gut.
@TheoBN
@TheoBN 3 года назад
Tipp für Korrektur der Winkelabweichung: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-xTRcgfQwkOA.html
@frank-rainerwolter9021
@frank-rainerwolter9021 4 года назад
Ein Winkel der nicht im Winkel ist,ist kein Winkel. Auch der Hobbyhandwerker hat ein Anrecht auf einen präziesen Winkel, sonst wird seine Arbeit einfach nichts.
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Das auch ein Hobbyhandwerker ein Anrecht auf präzise Messmittel hat, da stimme ich Dir doch bedingungslos zu.
@-schm1dt-wolfsrudel-2.09
@-schm1dt-wolfsrudel-2.09 4 года назад
Jeder Winkel ist im Winkel, es ist nur die Frage in welchem.
@frank-rainerwolter9021
@frank-rainerwolter9021 4 года назад
@@-schm1dt-wolfsrudel-2.09 Ja, da hast du ja recht. Auch der "Herrgottswinkel" ist im Winkel.
@-schm1dt-wolfsrudel-2.09
@-schm1dt-wolfsrudel-2.09 4 года назад
Holz.Hand.Werte 😂 sehr gerne. Musste beim Schreiben schon lachen.
@duczman76
@duczman76 4 года назад
@@-schm1dt-wolfsrudel-2.09 reit ist auch im winkl
@arminlowenstein8489
@arminlowenstein8489 4 года назад
Servus erstmal danke für das Video. Das vorgestellte Produkt wäre für mich nichts. Habe schon einiges an Mess und Anreis-Werkzeugen getestet bzw. in Gebrauch um sagen zu können zum Schluß hat man dann doch wieder den Winkel in der Hand bei dem "Mann" weis das das ganze auch maßgenau. Als gelernter Schreiner muß ich bei deinem Umschlagtest und der von dir noch ausreichenden Genauigkeit 1mm auf 300mm/2 anmerken, wäre mir zuviel. Gerade bei einem WInkel in der Länge 300mm den man gerne mal zum anreisen mit Lineal verlängert ist das nicht wirklich vertretbar. Das ganze als Zinkenmaß zu benutzen dafür reicht ein selbstgebauter kleiner Helfer ... da man hier ganz kurze Schenkel hat idr. auch unbedenklich. Ergo was bleibt .... schwer zu sagen da hier jeder selbst wissen muß wie genau er arbeiten kann bzw. überhaupt die Möglichkeit hat das mit seinem Werkzeug zu *tun* ! Würde das ganze so sehen ausprobieren ob einem das ganze ausreicht ansonsten bringt einen 15 Euro auch nicht an den finanzielen Rand des Abgrunds. Gruß ArmiN
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Hallo Armin, danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast um ausführlich Dein Statement zu begründen. Toller Kommentar ! Herzlichen Dank dafür.
@thobie01
@thobie01 3 года назад
Ihr verkauft den Winkel so um die 13 Euro. Da kann Niemand wirklich die absolute Präzision erwarten. Ich habe mir auch das Video über den Ulmia angesehen. Schönes Teil. Nur reden wir da locker über 200 Euro. Ich selber nutze in der Hobbywerkstatt auch so einen No-Name-Kombiwinkel. Dem fehlen allerdings die Zubehörteile. Der stammt aus dem Baumarkt und hat unter 10 Euro gekostet. Klar, ich nutze den nicht, um einen 90°-Winkel abzunehmen. Dafür ist der definitiv nicht wirklich brauchbar. Denn natürlich ist das kein absolutes Präzisionswerkzeug. Aber als Ersatz für das Strichmaß ist der absolut sein Geld wert. Und genau dafür setze ich den immer wieder gern ein. Von daher: Bei dem Preis kann man nichts verkehrt machen. Ich finde es auch richtig, dass ihr mal preisgünstigeres Werkzeug vorstellt. Denn so etwa 70 Euro für einen Winkel sind durchaus schon einmal eine Ansage. Vor allem dann, wenn das Geld nicht so locker sitzt. Habenwollen ist halt nicht immer kriegen. Ich muss bei solchen Käufen meine bessre Hälft überzeugen. Das ist dann nicht immer ganz einfach.
@mirvessen
@mirvessen 4 года назад
Ich finde es gut, wenn auch preiswerte Werkzeuge vorgestellt werden. Nicht immer benötigt man überall High End. Im Bericht wurden ja auch die Schwächen aufgezeigt. Wem dieses Wekzeug also nicht ausreicht, kann immer noch zu Starrett greifen und sich daran erfreuen
@alfredneumann4692
@alfredneumann4692 4 года назад
Starret wird ueberbewertet. Da hatte ich auch schon krumme Hunde in der Hand.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 4 года назад
In diesem Fall würde ich sagen: Kein rechter Winkel, Produkt scheidet aus. Sowas solltet Ihr auch nicht verkaufen, mich würde das abschrecken als Kunde. Ich denke, es ist sinnvoll, viele Produkte zu testen und ganz klar zu entscheiden, ob Ihr ein Ramschladen sein wollt oder ein professioneller Maschinen- und Werkzeughandel, auf den man sich verlassen kann. Meine Meinung
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Na dann warte mal ab - wenn das für Dich (und mich auch) noch kein rechter Winkel ist, dann haben wir in einem der kommenden Videos noch was viel .... nunja..... interessanteres hinsichtlich Winkel. Wir hatten es übrigens auch (bisher) nicht im Verkauf - die Erklärung von Dominik hat aber gezeigt, dass es für gewisse Bereiche eine gute Ergänzung ist und ein "verstellbares Lineal" einzeln kostet teilweise deutlich mehr. Wichtig in meinen Augen wäre auf jeden Fall auch eine Alternative zu haben - sofern es für dieses Kombiwinkel denn eine gibt.
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 4 года назад
@@MaschinenhandelMeyer Das ist auch alles soweit in Ordnung. Ich denke nur den Schritt weiter... kein sauberer rechter Winkel... gekauft beim Meyer... sowas krieg ich auch bei Amazon... an das Video erinnert sich dann keiner mehr. Verstehst, was ich meine... hängen bleibt meist nur das Negative 🤓
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Nochmal Hallo, nochmal eine Info aus unserem "Tagesgeschäft" : der rechte Winkel macht noch nicht selig. Oft scheitert es an den Grundlagen wie z.B. richtige Maschineneinstellung und Einrichtung. Das ist auch (bis auf ganz ganz wenige Ausnahmen) keine Kritik am Kunden selbst - denn woher soll er es denn Wissen. Warum verläuft das Bandsägeblatt - richtige Antwort : weil die Maschine noch nicht richtig eingestellt ist. ABER - was genau wo eingestellt werden muss ist aus der Ferne kaum zu bestimmen. Das mal für Maschinen die einstellbar sind, es gibt ja aber noch genügend Marken wo es nicht geht....... und dann ist immer das Werkzeug schuld :-) Somit beende ich diesen Kommentar wie Du : egal wie gut man es versucht, ein paar negative Klatschen kassiert man immer 🤓
@SvensWerkstube
@SvensWerkstube 4 года назад
@@MaschinenhandelMeyer Ja, das stimmt alles. Die täglichen Abenteuer 😉 Ich halte es einfach nur für sinnvoll, wenn Messwerkzeug genau sind. Mehr wollte ich nicht sagen 😚
@jorggrobe9123
@jorggrobe9123 4 года назад
So das war jetzt das Billigteil kommt dann der brauchbare von der Messe in Hannover? Super Taktik erst den Müll vorstellen und dann was Brauchbares anbieten! Das nehme ich jetzt einfach mal vorweg an ;-)
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Hallo Jörg, das von der Messe wird noch etwas Zeit benötigen. Ich fasse da aber auf jeden Fall nochmal nach. Ob das von der Messe brauchbar ist muss sich aber auch erst noch herausstellen. Bei verstellbaren Dingen bin ich persönlich immer etwas skeptisch, wenn es zig Anbieter gibt die nicht einmal etwas fixes sauber hinbekommen..... Grüße Sven
@thomaswalter8247
@thomaswalter8247 3 года назад
Komentare fon meinem Meister bei der Tieschlerlehre EIN guter Handweker bringt auch mit klump Werkzeug einordendliches ergebnis
@MM-qz7oh
@MM-qz7oh 3 года назад
Dat is ja alles janz einfach: Du musst dein schlechtestes Werkzeug immer mit deinem können ausgleichen. Kannste nix und ist das Werkzeug auch rotz, kommt auch nur rotz dabei rum. Deshalb lernt der Lehrling ja im Meisterbetrieb an Profiwerkzeug und kann dann später als Geselle oder Meister auch mit Popelswerkzeug nen vernünftiges Ergebnis raus hauen.
@wernerpreinreich4282
@wernerpreinreich4282 3 года назад
Möglicherweise ist der Rundstab nicht rund?
@alphaomega7325
@alphaomega7325 Год назад
Genau das ist der Punkt!
@mandi0802
@mandi0802 4 года назад
Natürlich nur der Präzisionswinkel kommt mir ans Werkstück, auch wenn ich dann mit einem Besenstiel anzeichnen. .... Satire AUS.
@alfredneumann4692
@alfredneumann4692 4 года назад
Also, ein Klappmaßstab ist sicher keine Referenz für irgend etwas. Schon gar nicht für die eingeätze (oder sonstwie) Skala eines Winkels. Außerdem muss ich, was die Genauigkeit eines Winkels anbetrifft, widersprechen. Ein Meßwekzeug hat genau zu sein. Egal ob für Holz oder Metall. Denn relevant ist anschließend, wie genau ich fertige. In Metal erreiche sicher eine höhere Genauigkeit als in Holz. Ansonsten ist dieser Kombinationswinkel vom Typ her extrem nützlich. Wenn er denn etwas taugt. Ich würde aber die 10x teurere Version bevorzugen. Sowas kauft man ja nur einmal im Leben. Bitte mehr dieser Videos.
@alfredneumann4692
@alfredneumann4692 4 года назад
Danke fuer deine ausfuehrliche Antwort! Die Fertigungsgenauigkeit mit Holz hat ja auch an anderen Stellen ihre Grenzen. Hast du schonmal eine Nonius-Skala an einer Kreissaege gesehen, wo ich auf sagen wir mal 5 Hunderstel Einstellungen vornehmen kann? Oder an einem Dickenhobel? Aber die hoechste Genauigkeit muss beim Messen vorliegen. Es liegt ja nicht nur am effektiven Wert. Auch Tendenzen lassen sich so erkennen. Ob beispielsweise meine Saege irgendwie die Angewohnheit hat, in irgend eine Richtung hin zu tendieren. Mit einem Messmittel, welches nur 1 mm anzeigt und man selbst den Rest schaetzt laufe ich da u.U. ins Abseits und alles ist irgend wie stramm oder hat irgendwie Spiel. Deswegen sag ich, dass das Messwerkzeug genau sein muss. So kann ich Einstellungen einer Maschine frueh genug entgegen wirken. Anyway, schoenen Tag noch.
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Soweit so richtig, und nur als klitzekleine (wirklich ganz ganz kleine) Anmerkung : Hilft natürlich alles nichts, wenn die Maschine selbst Spiel hat und Schnitt A und B nicht identisch sind. Und sowas ist beileibe kein Einzelfall in der heutigen Zeit....... Ich sag da nur mal Oberfräse die uns das "Badregal" fast versaut hat, weil der Anschlag ein Eigenleben führt..........
@alfredneumann4692
@alfredneumann4692 4 года назад
Wenn so eine Ludermaschine nicht reproduzierbar arbeitet.... autsch... das ist uebel. Weil man da oft nur durch Schaden den Fehler findet. Ist mir aber auch schon passiert.
@dirkkrug4920
@dirkkrug4920 3 года назад
Moin, haut doch mal zum Jahreswechsel 10 von diesen Kombiwinkeln raus. Eine kleine Verlosung wäre doch mal was. Gruß Dirk
@cansein
@cansein 4 года назад
Von "Ricker" kommt immer nur Kritik, auch in anderen Bereichen.🙈 Er kann sich halt nur so äussern😹
@philipp9800
@philipp9800 4 года назад
*An dieser Stelle* stehen die Kommentare. (SCNR)
@Meerjungfraumann1980
@Meerjungfraumann1980 3 года назад
Hat an dieser Stelle eigentlich jemand mitgezählt?
@bacstr
@bacstr 4 года назад
Dieses ständige "an dieser Stelle" nervt. Wollte ich an dieser Stelle mal anmerken. Die Anwendung des Mittefinders war mMn nicht sauber gezeigt: Auch ein teurer Mittefinder wird bei Nutzung eines "dicken" Bleistifts nicht die Mitte finden, wenn man "wild" Striche zieht. Statt dessen einen Strich, dann das Werkstück um 90 Grad drehen und den 2. Strich ziehen. Das noch 2 mal und man hat rechtwinklig zueinander jeweils 2 parallele Striche, die (wenn überhaupt) mittig ein winziges Quadrat frei lassen. Da lässt sich die Mitte dann leicht ermitteln. Trotzdem danke schön für Deine/Eure Mühen. Bei weiteren Videos gerne quer durch die Preislandschaft.
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Wir werden an dieser Stelle versuchen bei kommenden Videos ein an dieser Stelle durch eine generfte Version wie z.B. "an anderer Stelle" oder "stell Dir vor" zu ersetzen. Daher war an dieser Stelle Deine Kritik berechtigt !
@bacstr
@bacstr 4 года назад
@@MaschinenhandelMeyer Ich sollte mich also auf der Stelle auf ein Stelldichein einstellen. OK, werde Euch treu bleiben :)
@utschWU
@utschWU 4 года назад
bin an beiderlei Vorstellungen interessiert, jedoch eher an Prezisionsteilen. Gerade bei Winkeln ist es echt irre was einem da unterkommt, von billig und schlecht bis teuer und schlecht. Werde mir wohl den Woodpeckers T-Winkel gönnen müssen Schau eure Videos gerne. Danke
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Herzlichen Dank für Dein Feedback, Udo !
@martinr.1347
@martinr.1347 Год назад
an dieser Stelle finde ich das Werkzeug gar nicht so schlecht ;o)
@TheServerTroll
@TheServerTroll 4 года назад
Es muss nicht immer high end sein
@peterchromal9897
@peterchromal9897 4 года назад
Über 14 Euro Versandkosten nach Österreich sind überhöht.Mehr als der Winkel kostet.🤔
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer 4 года назад
Hallo Peter, das sind die Kosten die wir an DHL zahlen. Aber ich stimme Dir zu - für Kleinteile lohnt es sich nicht nach Österreich zu liefern. Aber ich nehme es mal als Anlass bei DHL nach besseren Konditionen für ein einfaches Paket nachzufragen, auch wenn es Dir jetzt nur wenig hilft.....
@martins_welt
@martins_welt 4 года назад
Die sind absolut NICHT überhöht. Das sind die normalen, üblichen Versandgebühren ins Ausland. Kostet von Österreich nach Deutschland auch nicht weniger. Wenn nicht sogar mehr.
@peterchromal9897
@peterchromal9897 4 года назад
martinswoodworld Guten Tag.Bin ich nicht ganz Ihrer Meinung,gibt günstigere Versandgebühren!
@martins_welt
@martins_welt 4 года назад
@@peterchromal9897 Bis 2kg, € 13,93 mit Tracking (Österreichische Post)
@halvaargniberg1086
@halvaargniberg1086 3 года назад
nice
@seba1abes1
@seba1abes1 4 года назад
Für dise Preis ist ok aber der Ulmia werde ich nicht kaufen das ist zu teuer.
@dieterscholz777
@dieterscholz777 Год назад
Nicht pingeliger sein, als vieleicht notwendig.
Далее
Мамооо 😂😂😂
00:21
Просмотров 95 тыс.
FUN&SUN | Update 0.29.0 Trailer | Standoff 2
02:32
Просмотров 1,2 млн
Ozoda - JAVOHIR ( Official Music Video )
06:37
Просмотров 1,2 млн
VLOG #27 - Messen und Anreißen in der Holzwerkstatt
21:51
Kombiwinkel - was kann man damit alles machen?
8:45
Presch combination square set review
5:57
Просмотров 3,1 тыс.