Тёмный

Zecken, Schaben und Co.: Die unzerstörbarsten Krabbeltiere der Schweiz | Krabbeltiere | SRF 

SRF Wissen
Подписаться 62 тыс.
Просмотров 6 тыс.
50% 1

Tagelang ohne Kopf überleben, wochenlang ohne Sauerstoff sein, jahrelang ohne Fressen überleben oder Minus-Temperaturen locker wegstecken: Schweizer Krabbeltiere sind wahre Überlebenskünstler. Wer hält was am längsten aus? Zecke, Schabe und der Schneewurm im Härtetest.
🔔 Die Mailadresse für dein Foto: distribution.wissen@srf.ch
Mehr zum Video
-------------------------
Der Schneewurm
Was einige Schweizer Insekten und Spinnentiere aushalten können, grenzt an ein Wunder oder an Superkräfte. Beispielsweise der Schneewurm. Sein richtiger Name ist eigentlich ganz anders. Es ist die Larve des Weichkäfers, der seinen Namen wegen seiner Resistenz gegen Kälte erhalten hat. Das Tier kann Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gut aushalten und muss das auch: Die Larve frisst von Herbst bis Frühling an Tagen, die nicht zu kalt sind, andere Kleinlebewesen, um bereit zu sein fürs Schlüpfen im Frühling. Der Schneewurm hält sogar mehrere Stunden im eiskalten Wasser aus und gilt als wahrer Überlebenskünstler, was Kälte angeht im Reich der Schweizer Insekten.
Die Schabe
Kakerlaken oder Schaben haben’s lieber warm und sind in einem anderen Bereich Überlebenskünstlerinnen. Mehrere Arten leben in der Schweiz - einige davon wurden eingeschleppt - und besonders sie halten es sehr lange ohne Nahrung aus. Die einen können 14 Tage ohne Nahrung sein, andere sogar bis zu 100 Tage. Diesen Rekord hält das Weibchen der «amerikanischen Schabe». Ihre erstaunlichste Fähigkeit ist jedoch eine viel morbidere; ohne Kopf zu Überleben. Forscher haben Experimente mit verschiedenen Schaben gemacht und dabei festgestellt, dass diese Tiere in diesem Bereich Unglaubliches aushalten können. Eine deutsche Schabe konnte eine Woche ohne Kopf überleben, manche Schaben aus dem Dschungel haben gar 40 Tagen ohne Kopf überlebt. Aktiv ist das Tier aber nach so vielen Tagen definitiv nicht mehr. Hier ist das «Überleben» sicher näher an der Realität als das «Leben».
Die Zecke
Spitzenreiterin in Sachen Überleben ist definitiv die Zecke. Kein Insekt, sondern ein Spinnentier. Wer denkt, er könne eine Zecke zum Töten einfach das WC herunter spülen, irrt sich. Bis zu drei Wochen lang kann eine Zecke unter Wasser und ohne Luft überleben. Auch mit Hitze kann eine Zecke gut umgehen. Einen Waschgang unter 60 Grad kann das Tier gut überleben. Aufgeben muss eine Zecke hingegen beim Trockner - starke Trockenheit übersteht das Tier nicht. Ein Sturz aus grosser Höhe, zum Beispiel aus dem 10. Stock, ist hingegen kein Problem. In einem Punkt ist sie jedoch - verglichen mit den anderen Schweizer Krabbeltieren - Rekordhalterin; beim Hungern. Ganze neun Jahre ohne eine Mahlzeit, das überlebt kein anderes Krabbeltier in der Grösse. Durchgemacht hat das ein Männchen der Taubenzecke. Eine Zecke, die statt beim Menschen bei Tauben Blut saugt. Die Zecke ist definitiv das unzerstörbarste Schweizer Krabbeltier, das von blossem Auge erkannt werden kann.
Nützliche Websites zum Thema:
www.zeckenliga.ch/
www.bafu.admin.ch/bafu/de/hom...
Sichtungen Variabler Weichkäfer: lepus.infofauna.ch/carto/15560
Für diese Folge haben wir mit folgenden Fachpersonen gesprochen: Bernhard Eitzinger, Dr. Hans Dautel, Dr. Anne Meseg, Zakee L. Sabree, Coby Schal, Dr. Ute Trauer-Kizilelma.
00:00 Intro
01:05 Weichkäfer-Larve: Wie robust ist sie?
04:19 Weichkäfer-Larve: Wie nützt sie uns?
05:08 Weichkäfer-Larve: Gruselfaktor
05:44 Schabe: Wie robust ist sie?
08:36 Schabe: Wie nützt sie uns?
09:38 Schabe: Fun Fact
10:35 Zecke: Wie robust ist sie?
14:35 Zecke: Wie wird man sie los?
15:45 Zecke: Wie nützt sie uns?
16:29 Zecke: Fun Fact
________________________
◾ Leitung: Andrea Fischli-Roth
◾ Redaktion: Ariane Meier, Nicolas Döbelin
◾ Moderation: Bähram Alagheband
© 2024 SRF
________________________
Das ist Krabbeltiere:
«Krabbeltiere» ist ein Naturetainment-Format, in dem Nutzende faszinierende, unterhaltsame und informative Einblicke in das Leben von Schweizer Insekten und ihren Lebensraum erhalten.
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
-------------------------
🔔 Jetzt SRF Wissen auf RU-vid abonnieren und die Glocke aktivieren:
► ru-vid.com?sub...
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
________________________
🧠 Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf RU-vid.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFKrabbeltiere #Zecken #InsektenSchweiz #Biodiversität #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Наука

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 20   
@gionhartmann4348
@gionhartmann4348 5 дней назад
Wunderschöns bärnsdütsch🥰
@martapijuanblanco9772
@martapijuanblanco9772 3 дня назад
Hochdeutsch reden
@Dimigg
@Dimigg 5 дней назад
Spannend!!!
@yaku2948
@yaku2948 4 дня назад
@fekixrudolfbischof
@fekixrudolfbischof 2 дня назад
speziell mit diesem starken bärndeutsch dieser name
@insilverthought
@insilverthought 5 дней назад
ich bin ein totaler Marienkäfer fan! 🐞 ich versuche schon seit zwei Jahren die 7-Punkten Marienkäfer zu Hause zu züchten, leider klappt es einfach nicht. 😔 ich wäre um jeden Tipp dankbar was ich tun könnte. Denn zur Zeit hätte ich ein befruchtetes Weibchen zu Hause. Leider will sie mir keine Eier legen.
@fekixrudolfbischof
@fekixrudolfbischof 2 дня назад
herzig, wie man durchs tiischi den bauchnabel sieht, neckisch😂
@hobbybiologe7875
@hobbybiologe7875 4 дня назад
e wichtigi ufgab fo zägge und mugge im ökosystem isch halt ou d'populationskontrolle dür d'chrankheite wo si überträge
@martapijuanblanco9772
@martapijuanblanco9772 3 дня назад
Rede mal in hochdeutsch
@hobbybiologe7875
@hobbybiologe7875 3 дня назад
​@@martapijuanblanco9772 das ganze video ist in schweizerdeutsch komm bitte drauf klar
@hobbybiologe7875
@hobbybiologe7875 4 дня назад
"s'wasser het unger 0 grad gha" hani do öbbis verpasst? wasser gfrürt doch bi 0 grad
@martapijuanblanco9772
@martapijuanblanco9772 3 дня назад
Rede in hochdeutsch
@binda9236
@binda9236 4 дня назад
Eis hani bis hüt nid cheggt; Bähram: Bisse oder stäche Zägge? Wär ächt cool das ds Wüsse, Biene, Wäspe etc hei e Stachu u stäche... Mugge, Zägge e Rüssel zum suge?
@yaku2948
@yaku2948 4 дня назад
@@binda9236 Sie nerven einfach🤷‍♀️😅
@srfwissen
@srfwissen 4 дня назад
Hallo @binda9236, das ist eine oft gestellte Frage. Die Zecke beißt nicht, sondern sie sticht. Zecken besitzen ein scherenartige Mundwerkzeuge (Cheliceren) und einen Stechrüssel (Hypostom). Mit dem Mundwerkzeug reißen sie die Haut des Wirts auf und saugen das Blut mit dem genannten Stechrüssel aus. Mit dem Stechrüssel graben sie nun eine Grube in das Gewebe. In dieser Grube sammeln sich Blut, Lymphe und Gewebebrei. Um die Gerinnung dieses Gemisches zu verhindern, verfügt die Zecke über spezielle Substanzen in ihrem Speichel. Die Zecke saugt dieses Gemisch über mehrere Tage hinweg nach und nach auf. Der Zeckenbiss ist also kein Biss, sondern ein Zeckenstich. Liebe Grüsse Bähram 🐞
@binda9236
@binda9236 4 дня назад
@@srfwissen merci viu mau für die fundierti Antwort🙏🏼👍😀
@martapijuanblanco9772
@martapijuanblanco9772 3 дня назад
Rede nicht in dialeckt
@renewhity7486
@renewhity7486 16 дней назад
Geiler scheiss
Далее
когда повзрослела // EVA mash
00:40
Просмотров 1,8 млн
Gale Now VS Then Edit🥵 #brawlstars #shorts
00:15
Просмотров 376 тыс.
Спасибо Анджилишка, попил😂
00:19
Hornissen - Die fliegenden Riesen
6:33
Просмотров 682 тыс.
iPhone 16 - КРУТЕЙШИЕ ИННОВАЦИИ
4:50
ДЕШЕВЫЙ НОУТБУК C OZON ЗА 17000р
13:00