Тёмный

Zylinderkopfdichtung - fachgerechte Montage | Cylinder-head Gasket Installation 

Elring – Das Original
Подписаться 40 тыс.
Просмотров 525 тыс.
50% 1

Zylinderkopfdichtung (ZKD) - fachgerechter Einbau einer ZKD mit neuen Zylinderkopfschrauben.
Wichtig: Herstellervorschriften beachten!
Im Video sehen Sie:
1. Dichtflächen reinigen
2. Gewindebohrungen für Zylinderkopfschrauben säubern
3. Bauteiloberflächen prüfen
4. ZKD auf Motorblock zentrieren
5. Zylinderkopf aufsetzen
6. Zylinderkopfschrauben einsetzen
7. Schraubenanzug
Professional Installation of the Cylinder-head Gasket (CHG).
Corretto montaggio della guarnizione testa cilindri.

Авто/Мото

Опубликовано:

 

22 апр 2014

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 179   
@dkfklfkx4804
@dkfklfkx4804 3 года назад
In welcher Ruhe und Sauberkeit er das macht. Wenn ich das mache fallen Götter vom Himmel und ich sehe aus als hätte ich eine Kriegsbemalung.
@FreeTimeSpacken
@FreeTimeSpacken Год назад
das is so geil beruihgend ich feier es das da niemand quatscht :D
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal Год назад
Freut uns! Danke für das Feedback. Schöne Grüße das Elring Service Team.
@maltefloka3844
@maltefloka3844 8 лет назад
so das gannze bitte nochmal in realen verhältnissen ;) das heißt:1.alle groben hindernisse bei seite...2. fluchen weil ansaugbrücken schrauben fast unerreihbar sind...3.Werkzeug in die ecke werfen und Kraftausdrücke benutzen weil min 2 stehbolzen im kopf abgerissen sind beim lösen des krümmers... 4..zylinderkopf hochnehmen, und dann merken das noch irgendwo was fest ist, und dann merken , das man nur 2 hände hat , und der azubi gerade rauchen ist.... 5. dumm gucken in 3-12 laufflächen. 6 . wenn da was schrott ist feierabend machen... 7. wenn nicht 8. kopf anschauen einen tag zum planen bringen, 8. schraubenlöcher auspusten und dabei alles ins gesicht bekommen...9. kopf versuchen aufzulegen bis man merkt das irgendwas dazwischen hängt...10. kof drauf... anziehen... das 2 x 90grad der kopf schrauben beweist sich als eine geografische und rechnerische Meisterleistung, da entwerder Motorhaube oder azubi im weg steht...11. alles zusammen bauen und zu gott beten das alles geklappt hat....;)
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
Hallo +Malte Floka - hm, ja das kennen wir schon auch! Es fallen manchmal Kraftausdrücke (die schneiden wir dann :-) ) und natürlich sitzt beim Dreh auch nicht jeder Handgriff. Das kennt jeder Monteur...Am Ende geht es ja auch nicht darum eine Komödie über den Werkstattalltag zu drehen sondern um das kurze vermitteln von Sollschritten - die können in der Praxis auch abweichen. Wobei Dir scheinbar wirklich viel Unbill passiert!Kurz zu den wichtigen Punkten Deines Kommentares - wenn wirklich einmal die 90° schwer darstellbar sind, dann zerlegst Du die eben in 2 x 45°, das ist möglich. Beim Schraubenlöcher ausblasen empfehlen wir das lockere Abdecken mit einem Tuch.Ach noch etwas, ich gewinne den Eindruck der Azubi muss neu "justiert" werden, lass Ihn doch einmal unsere Akademie probieren...In diesem Sinne - gutes Gelingen wünscht das Service Team
@serkanustundag4686
@serkanustundag4686 10 месяцев назад
Da spricht ein Fachmann 👍🤓hab grad das Problem an meinem Boots Motor hoffe das zu schaffen naja nach dem Kommentar Kam. Mir echt Mut 😂😅😢naja wird schon werden Grüße aus Amsterdam
@WerHatDieKokosnuss
@WerHatDieKokosnuss 8 лет назад
Klasse Videos die ihr macht! Werkstatt-Tutorials gibt es natürlich zuhauf im Netz - aber nur selten von Profis, die sich an Vorschriften halten und wirklich detailliert und ausführlich auf jeden einzelnen Arbeitsschritt eingehen. Mit Vertonung wäre es natürlich noch besser, vor allem für Leute die eben noch nicht so viel Erfahrung und Wissen zur Thematik haben. Aber man kann ja nicht alles haben, von daher trotzdem: Vielen Dank und macht weiter so! :-)
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
Hallo! Zunächst einmal - wir haben die Kokosnuss nicht... Vielleicht ist sie beim Ton des Filmes - den haben wir auch nicht! Spaß beiseite - das mit der Vertonung ist oft diskutiert worden, wir wollen Ideen geben die international angesehen und verwendet werden können - um das ganze nicht ausufern zu lassen, haben wir uns für die "Vintage - Stummfilmvariante" entschieden. Ich hoffe, dass für den Fachmann die generellen Hinweise ankommen - darüber hinaus - vielen Dank für die Anerkennung! Gruß vom Serviceteam
@alexandrabetke
@alexandrabetke 7 лет назад
ich liebe diese idealisierten Bilder.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo! Das ist schön - wir auch! Ernsthaft - natürlich wissen wir, dass unsere Monteure unter Idealbedingungen arbeiten - es geht uns auch gar nicht darum kleine Tricks und Kniffe im Arbeitsalltag zu zeigen, sondern exakt darum wie unsere Produkte unter professionellen Bedingungen gehandhabt werden sollten. Das der Werkstattalltag hier Kompromisse vorgibt wissen wir, wir können und wollen aber gar nicht alle Eventualitäten abdecken - hier ist dann der Fachmann gefragt. Aus Soll und Ist muss dann eine fachgerechte Lösung erarbeitet werden... Ich hoffe, dass auf dieser Basis die "Idealisierung" etwas an negativem Touch verliert! Gruß vom Service Team
@alexandrabetke
@alexandrabetke 7 лет назад
Elring - Das Original- Ich wollte eure Produkte damit nicht abwerten, selber würde ich es auch nicht anders machen.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 9 лет назад
Guten Tag Robert D, ich, nein wir alle waren erstaunt über Ihren Kommentar! Wir haben, Ihrem Rat folgend, dem Monteur einen Kaffee spendiert und beratschlagt was wir Ihnen antworten. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass wir nicht darauf eingehen denn manchmal ist es besser Dinge einfach unkommentiert zu lassen.Vielleicht als kleiner Ansatz zum drüber Nachdenken - wir sind keine Filmakademie sondern ein Dichtungshersteller. Wir wollen nichts anderes erreichen als unser technisches Knowhow zu vermitteln. Neben unseren Hotlines und TSI bieten wir Montagevideos als zusätzlichen Informationsservice an.Mit freundlichem GrußElring Service Team
@philippdanz3297
@philippdanz3297 8 лет назад
+Elring - Das Original Ich finde das Video vollkommen ausreichend, es zeigt ja nur die grundlegenden Arbeitsgänge. Für diese Reparatur benötigt man ohnehin eine Reparaturanletung da einige Schrauben, wie beispielsweise am Zahnrimen mit Drehmoment und Drehwinkel angezogen werden. Wer das Gesamte dann nicht versteht sollte entweder die Finger davon lassen oder jemand der das schon mal gemacht zu Rate ziehen.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
Philipp Danz, auch hier - ja, exakt so sehen wir das auch! Ich kann nicht oft genug darauf hinweisen, dass der Eingriff an der ZKD schon ein gewisses Fachwissen erfordert, bei manchen Motoren weniger, bei anderen sehr viel mehr. Die Filme sollen den Monteur nur in die richtige Richtung lenken und eine Hilfestellung bei der Montage sein. Gruß vom Service Team und "Happy New Year 2016"
@serkanyilmaz5477
@serkanyilmaz5477 8 лет назад
so ein op braucht mein mazda 5 auch und es ist verdammt teuer er verbrennt zu viel öl
@corvette724
@corvette724 5 лет назад
gutes Video. ich kenne den Hintergrund nicht, erlebe aber selbst, dass meine Videos von Leuten auseinandergenommen werden, die kleine eigenen Vids produziert haben, die kein Profilbild haben und ganz allgemein ihren account wohl nur gegründet haben, um Andere fertig zu machen. Weiter so, habe es in meiner Playlist über ZK- Dichtungsechsel verlinkt.
@MarcosOliveira-wc5nc
@MarcosOliveira-wc5nc 8 лет назад
Gute video...mit richtig werkzeug für einbau der zylinderkopf...Das beste oder nicht..MB
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
+Marcos Oliveira - nochmal Hallo Marcos, das Beste ist immer das vorgeschriebene Spezialwerkzeug zu verwenden. Manchmal wird das umgangen, hier besteht aber immer ein Risiko. Das Wichtigste aber - man muss wissen was man tut! Hier sollen die Filme helfen ein Verständnis zu entwickeln. Viel Erfolg und Spaß beim Schrauben! Gruß vom Service-Team
@Syreos28
@Syreos28 7 лет назад
Ich finde die Erklärung was er da macht sehr gut :( , Gut das er so viel Erklärt was er da tut...
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo Martin, zunächst musst DU MIR erklären was Du meinst - manchmal funktioniert es nicht einmal mit Worten... Wenn Du auf das Thema erklären durch Worte abzielst - das hatten wir hier schon oft - wir möchten zum Zeitpunkt heute in den Videos keine Worte verwenden weil es zu viele Sprachen gibt. Außerdem wollen wir nicht erklären WAS er da tut weil diese Arbeiten etwas für Fachpersonal sind - die wissen das. Wir wollen zeigen WIE man das tut, worauf zu achten ist. Wenn dann noch Fragen offen bleiben, stell sie doch einfach direkt an unsere Service Postbox - dann bekommst Du alle Erklärungen. Ich hoffe, das passt für Dich! Gruß vom Service Team
@Syreos28
@Syreos28 7 лет назад
Ja sicher, danke. Das Video ist sehr gut gemacht. Wollte mal schaun warum ich für meine Kopfdichtung €800 zahlen muss.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Ja das ist verständlich! Aber ich kann beruhigen - die Zeiten der billigen Reparatur neigen sich wegen der Metalldichtungen und der Aluminiummotoren dem Ende entgegen. Wenn die Reparatur fachmännisch gemacht ist, sind 800.-€ oder mehr keine Seltenheit! Zähne zam und durch... Gruß von uns und Daumen hoch!
@UnderTheRaiN.
@UnderTheRaiN. 9 лет назад
Sehr qualitativ.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 9 лет назад
***** - danke! So gehen die Meinungen auseinander, dem Einen gefällt es, das freut uns sehr, dem Anderen nicht! Ihr Kommentar ist der Lohn für unsere Arbeit und Mühe...
@mandrivka3790
@mandrivka3790 6 лет назад
danke shon
@kallevonkiez3187
@kallevonkiez3187 2 года назад
Das war der leichte Teil.... nun die Nockenwellen richtig drauf bekommen
@RaidenHai
@RaidenHai 7 лет назад
Also falls ihr nochmal so ein Video bei eingebauten (und vor allem gelaufenen) Motor drehen wollt, stelle ich gerne mein Auto zur Verfügung :)
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Danke - allerdings stehen Sie in der Liste der Bewerber an Stelle 571, es könnte etwas dauern :-) Bis dahin wünschen wir viel Spaß mit den Movies... Gruß vom Service Team
@charlesdavid5137
@charlesdavid5137 4 года назад
What kind of stone is he using to go over the gasket surfaces?
@sara78130
@sara78130 8 лет назад
thanks
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
+KURDISTAN uk - was a pleasure! Regards from our Service Team
@user-mv7ty6xx8h
@user-mv7ty6xx8h 4 года назад
Супер
@eugentaketsuru6097
@eugentaketsuru6097 5 месяцев назад
Hätte nicht gedacht dass man die Dehnschrauben Ölt.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 4 месяца назад
Ja! Damit die Reibung beim Anzug minimiert wird! Öl aber nur dezent verwenden - unter dem Kopf und ein Tropfen auf das Gewinde! Beste Grüße Elring - Service
@BrendonMenezesz
@BrendonMenezesz 8 лет назад
Estamos vendendo produtos Elring na empresa em que trabalho, em Ji-Paraná, Rondônia, Brasil. Parabéns pela excelência dos produtos, é uma enorme satisfação trabalhar com fornecedores de qualidade como a Elring!
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
+Brendon Menezes, boa tarde - I had a translation for your comment and unfortunately I just can answer in English! Thank you very much for your friendly comment - we are happy if you are working successful with our products and if your customers are satisfied. For your future business we wish you all the best - in case of any question feel free to contact the Service Department! Best regards from the Service-Team
@BrendonMenezesz
@BrendonMenezesz 8 лет назад
Thank you :)
@Basejump44
@Basejump44 4 года назад
Hallo. Wir haben einen bmw Kopf M54 planen lassen. 0,25 wurden angetragen. Es gibt die 0,7 Original Dichtung von elring und die 1 mm Dichtung. Welche ist in diesen Fall die sinnvollste ? Mfg
@doctormotor_performance
@doctormotor_performance 7 лет назад
Hallo Das Elring Team. Ich benutze eure DIchtung für den Audi A6 3,0 TDI . Um den Motorblock sauber zu schleifen was benutzt ihr da im Video? genau 3:33 Minute benutze Du sowas wie ein Stein um den Motorblock zu behandeln . Was ist das ? will das gleiche haben deswegen ? warte auf Antwort Danke
@pleindespoir
@pleindespoir 4 года назад
"will das gleiche haben" wer denkt dabei auch an Harry und Sally ?
@carloscorreia8065
@carloscorreia8065 6 лет назад
👍
@8balls975
@8balls975 8 лет назад
Auch wenn ich die Ausdrucksweise von Robert D bezüglich des Videos absolut nicht gutheißen kann und ich mir auch absolut sicher bin dass ihre Monteure mit gutem Kaffee versorgt werden, so finde ich, hat er im Kern seiner Aussage doch recht. Das Video wirkt ohne Kommentar oder Erklärungen doch recht steril. So ist es zwar interessant zu schauen, doch fehlen einem an den wichtigen Stellen die Erklärungen, um das Handeln des Monteurs richtig nachvollziehen zu können. Die für einige Sekunden eingeblendeten Bilderklärungen liefern mir persönlich nur sehr wenig Aufschluss über den jeweils vollzogenen Arbeitsschritt. Eine Erklärung, seien es auch nur wenige Worte, wäre m.E. durchaus förderlich für die Verständlichkeit. Dennoch möchte ich positiv anmerken, dass die verrichtete Arbeit sehr professionell aussieht und sie dafür loben, dass sie ihr Wissen mit einem Video auch der Öffentlichkeit zugängig machen möchten. In diesem Sinne, frohes Schaffen!
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
+8balls - danke für die Rückmeldung! Bezüglich der Erklärungen und der Vertonung habe ich ja schon oft Stellung genommen. Wir werden diese Filme weiter entwickeln und dabei versuchen wir natürlich die Kundenanforderungen zu berücksichtigen.Bis dahin bleiben die Videos in dieser Form, aus den genannten Gründen, ohne Sprache. Das mit den Erklärungen ist so eine Sache - unsere Produkte sind alleine schon rechtlich als "zum Verbau für Fachkräfte" einzustufen.Wir freuen uns über Jedermann der Dichtungen verbaut und sich eine Motorreparatur zutraut, das Basiswissen setzen wir aber voraus.Ich kann nur wiederholen, wir werden eine Lösung für diese Thematik anbieten, mehr wird noch nicht verraten ;-)In diesem Sinne, Gruß vom Service Team
@PrototypeINF
@PrototypeINF 7 лет назад
Hallo mal ne Frage: werden heutzutage Schrauben nicht mehr über Kreuz angezogen ?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo M. - natürlich, zumeist von innen nach außen, über Kreuz oder spiralförmig! Diese Vorgabe unterliegt nur sehr wenigen spezifischen Ausnahmen. Beim Dreh wurde natürlich, und das empfehlen wir auch nachdrücklich, nach Vorgabe gearbeitet - leider ist das beim Schnitt nicht beachtet worden. Dies bitten wir zu entschuldigen! ABER - gut beobachtet, hat bisher noch niemand so wahrgenommen. Danke von Service Team
@vascokkkturbo7460
@vascokkkturbo7460 2 года назад
Hallo Wir haben beim Zylinderkopfdichtung wechseln beim Corsa d 1.2 xep motor ,beim aufsetzen des Zylinderkopf auf dem neuen dichtung ,probleme durch den seitlich am Zylinderkopf verschraubten Agr ventil gehabt ,diese hat verhindert, das wir den Zylinderkopf genau drauflegen konnten ,nach drei Versuchen haben wir dann festgestellt das AGR VENTIL abmontiert werden muss, bei den ganzen versuch ,kann der Zylinderkopfdichtung schaden haben,da wir etwas hin und her verschoben aben ,ist es schlimm?.
@pSchulz
@pSchulz 6 лет назад
Super Video. Ich habe aber zwei Fragen: Welcher Rz oder Ra wert wird benötigt bzw ist empfehlenswert für die Planflächen des Kopfes? Warum wurde an 2 Stellen Dichtungspaste (Dirko) verwendet?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 6 лет назад
Guten Tag, die empfohlenen Rz und Rmax Werte für die unterschiedlichen ZKD Varianten FW, MLS und ME sind in all unseren Broschüren zu finden. Hier handelt es sich um eine MLS ZKD für welche folgende Werte einzuhalten sind - Rz 11µm / Rmax15µm bei entsprechend definierter Topografie mit Spitzen ohne Plateau. Dies kann bei entsprechender Maschinensteuerung sowohl mit Planschleifen als auch mit Planfräsen erreicht werden.Von einer Handbearbeitung mit Schmirgel- und Schleifutensilien raten wir dringend ab. Dirko Silikon wurde an sogenannten T-Joints, Stellen an denen drei Dichtkanten aufeinandertreffen verwendet. Dies ist gemäß den Herstellervorschriften. Mit freundlichem Gruß vom Service Team
@pSchulz
@pSchulz 6 лет назад
Vielen Dank für die genaue Antwort. Das ist nämlich genau das was ich mir gedacht habe. Die meisten Motorinstandsetzer machen die Planflächen einfach "glatt" und wenn ich dort nach rz und Ra Werten frage werde ich dort nur mit großen fragenden Augen angeschaut und sie wollen dann immer eine Erklärung von mir haben warum es so wichtig ist.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 6 лет назад
Hallo Herr Schulz, ja hier haben Sie schon Recht. Wobei ich aber meine, dass ein MIB das schon wissen sollte. Wie gesagt, speziell die MLS Dichtung ist hier sensibel. Die Angaben, Werte und einen Hinweis auf die Topographie finden Sie in unseren Broschüren, auf unserer Webseite oder auf Anforderung bei service@elring.de Gruß vom Service Team
@pSchulz
@pSchulz 6 лет назад
Vielen Dank für die Informationen/Hilfe!
@peterscholz8275
@peterscholz8275 7 месяцев назад
Hallo. Kann der arkansas ölstein hart auch dazu verwendet werden um den Bock von den Testen der alten Kopfdichtung zu reinigen? Danke Peter
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 месяцев назад
Hallo, diese Art von Vorbereitung ist nur bei Graugussblöcken mit einer Weichstoffdichtung zu empfehlen. Bei einer MLS Dichtung ist diese Vorbereitung nicht empfehlenswert. Beste Grüße das Elring Service Team
@1964Orzel
@1964Orzel 7 лет назад
hallo, mein x20xev im omega macht probleme. Ich habe schleim am deckel des ausgleichsbehaelters. Kein qualmen etc. Desweiteren ist das Kuhlwasser fettig bzw. oelig.ZDK defekt?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo 1964Orzel, normaler Weise sind das schon Anzeichen für einen defekt an der ZKD, hier einen Verschleiß / Durchbruch mit Übertritt zwischen Wasser und öl. So kann es sein, dass bis jetzt die Leistung bzw. das Anspringverhalten (noch) nicht betroffen sind. Solange kein Wasser / Kühlmittel mit verbrannt wird gibt es noch keine Rauchentwicklung. Leider ist dadurch aber auch keine 100% Diagnose am Bildschirm möglich. Dennoch hört sich das schon klar nach einem Defekt an... Ich hoffe, ich konnte bei der Entscheidungsfindung etwas helfen - Grüße vom Service Team
@1964Orzel
@1964Orzel 7 лет назад
Ja, aber das komische ist wenn wirklich Oel ins kuehlwasser dringen sollte, muesste ja oel aus dem motor verschwinden. Ich war heut beim Mechaniker und sichtpruefung ergab zdk ok, jedoch oelaustritt an einer schraube sowie wasseraustritt an einer verbindung :) Danke fur die Antwort! Ps. Anzeichen fur ZDK waren aber eindeutig. Letztendlich nur "Kleinigkeiten".
@Ali-tz4gw
@Ali-tz4gw 2 года назад
welche größe hat dieses steckschlüssel womit man den zylinderkopf runterholt..
@Cipherpol09
@Cipherpol09 7 лет назад
Hallo, Ich musste aufgrund von Unebenheiten mein Zylinderkopf von eine, Fachbetrieb gerade schleifen lassen. Dabei wurde mir, aufgrund der Differenz, empfohlen zwei Zylinderkopfdichtungen zu benutzen. Kann man das ohne Bedenken tun ? Ist eine zusätzliche Abdichtung durch Silikon bei älteren Motoren empfehlenswert ? Also nicht wie im Video an den zwei Stellen sondern komplett unter die Dichtung. Danke schon mal Lg
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo Dana, die Empfehlung mit den zwei Dichtungen sehen wir sehr kritisch. Das kann zwar funktionieren, aber niemand wird sagen können ob und wie lange. Wenn man das Problem nicht mit einer dickeren Sonderanfertigung lösen kann wäre der Verbau eines neuen Kopfes bzw. eines Tauschkopfes die fachgerechtere Lösung. Es gibt auch Anbieter von sogenannten "Saver Shims" - einfach mal danach suchen.Silikon hat an der Kopfdichtung nichts zu suchen, das sind Bastlerlösungen. Dies alles als generelle Antwort, gültig für Benzinmotoren. Bei Dieselmotoren verhält sich das mit dem Abplanen des Kopfes komplett anders, hier wäre die Aussage technischer Nonsens.Bei Fragen ruf einfach unsere Hotline an - Gruß vom Service Team
@MrAstra912
@MrAstra912 7 лет назад
Kann ich die Dichtung oben und unten ein bisschen mit neuem Motorenöl einschmieren, damit sie sich bei der Montage des Kopfes besser setzt oder ist das keine gute Idee? Ist keine Blechdichtung sondern aus einem grauen, klebrigen Material.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo Stefan, das Einölen kommt aus alten Tagen. Der Grund war, dass das Öl verbrannt ist und sich die Rückstände als Ölkohle auf der Oberfläche des Bauteils abgelagert haben. Dies hat manchmal die Rauhigkeitswerte etwas "optimiert" - die letzten Materialauslegungen der Metall-Weichstoff-Dichtungen waren derart optimiert, dass das Einölen nicht mehr zielführend ist. Insofern aus unserer Sicht nicht gerne gesehen. Bei Metall-Dichtungen entfällt die Thematik komplett, im Gegenteil, das kann die Dichtfunktion der Beschichtung eher negativ beeinflussen - hier muss die Oberflächengüte einfach passen! Gruß vom Service Team und ein gutes neues Jahr
@MrAstra912
@MrAstra912 7 лет назад
Elring - Das Original Danke, ebenfalls frohes Neues ;) Dann werde ich die Dichtung wieder weitesgehend trocken tupfen, ohne aggressive Reiniger ;) Warte aktuell auf weitere Dichtungen, ein verzogener Zylinderkopf hat mir ein Strich durch die Rechnung gemacht ;)
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo nochmals, das abputzen ist kein Thema, einfach mit einem sauberen Tuch abreiben, dabei die Elastomerbahnen nicht beschädigen. Kleine Ölreste haben keinen negativen Einfluss. In diesem Sinne gutes Gelingen! Es grüßt abermals das Service Team
@timbuskow7906
@timbuskow7906 3 года назад
Hallo, ich habe folgende Frage: Warum haben Zylinderkopfdichtungen im Bereich der Wasserkanäle nur Rundlöcher und nicht die Kontur der Öffnungen in Kopf und Block? Meiner Meinung nach ist das eine perfekte Engstelle, wo sich Feststoffe ( Rost , Kalk, Dreck, Abrieb, Reste von kaputten Pumpenrädern oder auch Reinigungsmitteln etc.) ablagern können. Außerdem wird der Kühlimitteldurchfluß verringert. Was sagen Sie dazu? Vielen Dank.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 3 года назад
Hallo @tim_buskow, Gute Frage! Einfach Erklärung - Mit der Größe der Löcher kann man die Strömungsgeschwindigkeit sowie den Durchfluss bestimmen und regulieren. Das macht oft den gewissen Unterschied aus unter den verschiedenen Dichtungen auf dem Markt. Dreck etc. kann sich überfall ablagern z.b. Kühler im Netz! Beste Grüße das Elring Service Team
@JayisLoop
@JayisLoop 7 лет назад
Hallo liebes Elring-Team. Mein Nissan Primera BJ. 2001 hat abnormalen Ölberbrauch...er verbrennt ein wenig, das meiste sippt allerdings irgendwo raus. Vermute das es dir Ventildeckeldichtung ist, Aber auf dem Motor drauf, bei den Zündspulen ist es ebenfalls feucht und ölig, was ist ihr Rat?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo Egomanix, wir helfen gerne, ich kenne aber nicht jeden Motor auswendig - es gibt daher zwei Lösungsansätze. Sie erneuern die Ventildeckeldichtung weil dies durchaus ein Verschleißteil ist und auch keinen allzugroßen Arbeitsaufwand bedeutet - nach einer Motorwäsche sollte sich zeigen ob das Problem beseitigt ist. Man kann das aber auch umgekehrt angehen- erst die Motorwäsche, dann eine ausgiebige Fahrt und danach eine klare Diagnostik und Reparatur. Wenn wir an dieser Stelle helfen sollen benötigen wir ein Bild des Verlustes, das bitte an unsere Mailadresse service@elring.de - Gruß vom Service Team und gutes Gelingen
@phuctruong3744
@phuctruong3744 3 года назад
Verrygood
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 3 года назад
Thank you! :)
@riokaixo6524
@riokaixo6524 4 года назад
Guten Tag, was ist das für ein Teil bei 12:33 .was der Monteur da benutzt. Ich meine was an dem Drehmomentschlüssel dran ist und wofür wird es gebraucht?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 4 года назад
Hallo Rudi, das ist eine Winkelscheibe (einer hat mal geschrieben - das "Degree-Thing", das fand ich gut :-) ). Dieses Werkzeug findest Du wenn Du danach googelst, es gibt verschiedene Ausführungen von unterschiedlichen Herstellern - natürlich zu unterschiedlichen Preisen. Diese wird zum Anziehen der Kopfschrauben nach Drehwinkeln benötigt. Während sich 90° +/- 5° noch schätzen lassen, ist es bei 150° +/- 2° schon schwieriger... Viel Erfolg und Gruß von unserem Service Team
@riokaixo6524
@riokaixo6524 4 года назад
​@@elringdasoriginal Sehr interessant für einen Hobbyschrauber,- Danke ! Habt ihr auch eine Werkstatt für die Montage ?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 4 года назад
@@riokaixo6524 , nein, das leider nicht. Wir sind ja Hersteller der Dichtungen und beliefern ein riesiges, weltweites Händlernetz denen wiederum ein noch größeres Netz von Werkstätten angeschlossen ist. Eine eigene Einbauwerkstatt betreiben wir nicht, die Filme sind Beispielvideos für Anwender. Unsere Handelspartner findest Du auf unserer Webseite www.elring.de - viele Grüße vom Service Team
@frankderuiter811
@frankderuiter811 8 лет назад
An das Elring Team: Gibt es da bei diesen typ von Bolzen eine Alternative für das anziehen auf Grad? Damit meine ich ein bestimmten Wert auf den Momentschlüssel. Oft ist es ein Problem mit eingebauten V-Motor oder das man da so bescheiden rankommt und diese 90 Grad so schlecht abzulesen ist. Oder wäre das immer zu ungenau?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
+Frank De Ruiter - rein akademisch wäre es sicher möglich, die Kräfte welche beim Anziehen mit Drehwinkeln eingebracht werden in Drehmomente umzurechnen. Aber dies ist genau nicht erwünscht! Es ist allgemein bekannt, dass Drehmomentschlüssel nicht in jeder Werkstatt gemäß der Vorschriften kalibriert werden. Zudem gibt es bei diesen Werkzeugen auch Qualitätsunterschiede. Dies führt zu Streuungen in den Werten welche vermieden werden müssen.Auch Fehler durch weltweite Umrechnungen dürfen nicht unterschätzt werden. So ist man auf Drehwinkel umgestiegen und hat in diesem Zuge Dehnschrauben etabliert. Diese stellen sicher, dass sich die Schraube beim Erreichen einer bestimmten Kraft plastisch längt und somit die Verpressung exakt stimmt.Diese Längung muss erreicht und sogar leicht überschritten werden, dies wird durch die Drehwinkel sicher gestellt.Ein Drehwinkel von 90° ist überall auf der Welt gleich, man kann diesen auch mit einfachem Werkzeug sicher stellen. Ich gehe soweit zu behaupten, dass die Gradscheibe sehr professionell ist - eine Viertel Umdrehung bekommt man auch an schlecht zugänglichen Schrauben gut hin - ggf. mit einer Farbmarkierung am Schraubenkopf.Es gibt nur wenige Schrauben (z.B. einige PSA) wo die Schrauben auf +/- 1° exakt angezogen werden müssen - hier ist die Gradscheibe nötig.Wir bieten aus diesem Grund keine Umrechnung Drehwinkel -> Drehmoment an. Gruß vom Service Team
@frankderuiter811
@frankderuiter811 8 лет назад
Elring - Das Original Vielen dank für die ausführige Antwort. Da fällt mir nur ein dass der ersten Durchgang mit dem Momentschlüssel ist als könnte man da schon diese abweichung haben und dann würde die Abweichung sich ja durchsetzen. Aber so wie ich es verstehe ist diese 90 Grad also noch nicht mal so kritisch das es sogar auf 1 Grad ankommt. Na dann lässt sich damit noch prima leben.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
+Frank De Ruiter - ja tatsächlich kann beim ersten Durchgang schon ein Fehler auftreten den man aber in Kauf nimmt. Das mehrfache Anziehen mit Drehwinkeln ist dennoch sicher weil so weit angezogen wird, dass die Schraube sicher in den Bereich der plastischen Längung gezogen wird. Der erste Schritt dienst hier nur zum gleichmäßigen Setzen des Kopfes, während früher das Anziehen nach Drehmomenten ja final war - damit lässt sich in der Tat prima leben! Gruß vom Service Team
@fliegenderkranich5707
@fliegenderkranich5707 8 лет назад
ich denke da fehlt es nur noch an der OT stellung vor dem ausbau.... zu mindest wurde dies bei mir in der zwischenprüfung vorrausgesetzt, warum wird dies nicht in dem video gemacht?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
Hallo Samuel, das ist eine gute Bemerkung, das in der Berufsschule Gelernte ist exakt richtig. Wir zeigen das bei diesem Film nicht VORHER weil dies in dem ersten Teil in dem wir den Nockenwellenträger und Ventildeckel besprechen gezeigt wird. Du kannst gleich am Beginn des Filmes den schwarzen Bügel am Motor erkennen, der Motor steht auf OT 1 und ist hier fixiert. Aber Deine Anmerkung ist gut - das kann man leicht übersehen - ja, der Motor muss auf OT stehen. Gruß vom Service Team und viel Erfolg bei der Ausbildung!
@VodkaBoyDE1
@VodkaBoyDE1 7 лет назад
Hallo, mein BMW e91 320d bj.2006 verbraucht 1l Öl auf 6000km.Mann sieht aber keine blaue/schwarze/weiße Wolken wenn ich Gaspedal trete.Unter der Haube sieht man auch keine Ölspuren keine Ahnung was das Problem ist...Aber was ich mitbekommen habe ist dass es an der Beschleunigung etwas verloren hat.Habt ihr welche idee?
@VodkaBoyDE1
@VodkaBoyDE1 7 лет назад
P.S Schönes Video :)
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo VodkaBoy - immer daran denken, don´t drink and drive! Spaß beiseite, 1 Liter Öl auf 6.000km ist nicht zu viel. Was schreibt der Hersteller denn so vor als zulässiges Maximum? Mein eigner Wagen (VW Motor, 2,0TDI) hat auch einen messbaren Ölverbrauch welcher aber den Herstellervorgaben entspricht - bitte das zuerst prüfen, ich wäre hier nicht direkt beunruhigt. Ob dies nun direkt mit der leicht Nachlassenden Durchzugskraft zu tun hat? Naja, wie gesagt, ich will das nicht so recht glauben und würde dies getrennt betrachten.Kann es denn sein, dass das Öl irgendwie durch den Lader verbrannt wird? Müsste man das aber nicht auch merken? Der Lader wäre meine erste Option müsste ich Ölverbrauch und Durchzugsverlust in Zusammenhang bringen... Vielleicht meldet sich ja auch ein anderer Follower unseres Channels mit einer Hilfestellung??? Gruß vom Service Team
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Danke für die Blumen... !!!
@VodkaBoyDE1
@VodkaBoyDE1 7 лет назад
Hallo, und danke für die schnelle antwort.Laut Hersteller ist es auf 10.000km 0.7l angegeben.Ich wollte eh bei einem Mechaniker nachschaue der sich damit gut auskennt.Leider ist es bei uns in Italien nicht empfohlen zum Offizielen BMW Service zu gehen,weil die immer zuerst auswechseln was nicht nötig ist und erst später das richtige,und ich habe nicht so viel Geld dass ich mir das alles leisten kann.Aber wenn das Öl durch den Lader verbrannt wird sollte man eigentlich schwarze Wolken sehen oder liege ich falsch.MFG und sorry für meine Rechtschreibung und Grammatikfehler.Grüße aus Italien.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo, ja das stimmt schon - nur irgendwo muss das Öl ja hin. Wenn man das auch nicht als "Wolke" am Auspuff sieht ist es ratsam trotzdem alle Möglichkeiten zu durchdenken. Aber ich will ehrlich sein - wirklich weiter helfen kann ich nicht - hier ist eine Ferndiagnose nicht möglich. Eventuell hat der Mechaniker hier die rettende Idee. Gruß und viel Erfolg vom Service Team
@Kubi1407
@Kubi1407 6 лет назад
Ich weiss jetzt nicht ganz was eine zusätzliche Kommentierung noch bringen sollte. Man sieht ja alles wunderbar und ausführlich zudem steht ja auch noch da, dass die Herstellerangaben zu beachten sind. Wenn der Herr im Film jetzt kommentiert, dass er die Schrauben mit 60nM anzieht, dann gibt es bestimmt wieder etlich Spezialisten, die dann ihre Schrauben genaso anziehen, obwohl sie ein ganz anderes Model haben. Die Kommentare des Herrn würden dann die Zeit des Films sprengen (wer dann wann auf was bei welchem Model achten müsste...). Ich finde den Film sehr gut, weil er zeigt, wie es im Motor aussieht und was auf einen zukommt. Natürlich sieht es in den Heimwerkstätten völlig anders aus und es geht auch ganz anders zu......fast vergleichbar mit einem Sexfilmchen.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 6 лет назад
Hallo Kubi1407, zwei Dinge liegen uns am Herzen... Erstmal DANKE für das gute Feedback und die Darstellung aus Kundensicht, wir sind ja jederzeit erreichbar und geben gerne auch Detailtips, nur die Filme sind eben weltweit eingesetzte, generelle Infofilme, hier würden Worte und umfangreiche Erklärungen die Darstellung nur erschweren. Zweitens - der Vergleich mit Sexfilmchen hat uns erst zum Nachdenken gebracht, dann herzlich zum Lachen. Ich glaube einige Kollegen laufen dieses Wochenende mit den entstandenen Bildern im Kopf herum - Danke auch dafür :-) - viele Grüße vom Service Team
@dennismichel2177
@dennismichel2177 7 лет назад
Welche Körnung hat der Schleifstein?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo Dennis Michel, es handelt sich hier nicht um einen klassischen Stein um die Oberfläche zu schleifen. Hier findet ein handelsüblicher "Arkansas Ölstein hart" seinen Einsatz, der wird benötigt um die Kanten an Bohrungen zu brechen. Bei diesem Produkt, welches man im Internet leicht findet, wird keine Körnung angegeben. Gruß vom Service Team
@fabitech2017
@fabitech2017 9 лет назад
wie nennt sich der Schleifklotz zum dem ZK abschleifen und muss das unbedigt gemacht werden? Es würde ja rein theoretisch auch mit einem planen Schleifklotz und 600er Körnung schleifpapier gehen ?
@simonr7301
@simonr7301 9 лет назад
Das habe ich mich auch schon gefragt! Ne kurze Info wäre Super!
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 9 лет назад
Hallo Fabian Schilling es gibt schon geringe Unterschiede! Der Klotz ist ein sogenannter "Ölstein" - das kannst Du einfach mal in eine Suchmaschine eingeben. Hier nehmen wir einen mit feiner Körnung als feucht geführten Abziehstein. Er ist eher dazu gedacht Kanten an Bohrungen zu brechen und Grate zu entfernen als dazu eine insgesamt homogene Oberfläche zu erreichen. Natürlich nimmt man auch diesen Effekt mit. Grundsätzlich bewegt man sich mit deiner Methode schon im selben Bereich, die Unterschiede sind gering. Nicht verwechseln soll man eben die Tatsache, dass dies ggf. als Oberflächenbearbeitung nicht ausreicht. Dies ist von mehreren Faktoren abhängig (Bauteilmaterial, Typ der Kopfdichtung, Fortschritt des Verschleißes, etc.) - das ist aber ein anderes Thema welches wir in anderen Filmen und TSI detailliert aufzeigen. Ich hoffe das erklärt zunächst einmal die Eingangsfrage. Gruß vom Serviceteam und Vier Erfolg bei der Reparatur
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 9 лет назад
Simon R - danke für die Nachfrage, siehe die Antwort an Fabian...Gruß vom Service Team
@philippdanz3297
@philippdanz3297 8 лет назад
Das nennt sich Ölstein und man benutzt ihn weniger zum schleifen, sondern um Oberflächenunebenheiten zu glätten. Dieser ist Schleifpapier vorzuziehen, da die Gefahr geringer ist in die Fläche Unebenheiten einzuschleifen.
@TheWuzyy
@TheWuzyy 2 года назад
Bei jedem Motor die Schrauben ölen?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 2 года назад
Ja etwas Öl auf das Gewinde und an den Kopf der Schraube. Beste Grüße das Elring Service Team
@SuperPikniker
@SuperPikniker 5 лет назад
Der ganze aufwand für eine Dichtung , wieviel stunden wird man bei einem passat anrechenen 300+oder-
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Hallo pikniker - keine Sorge, ich denke mehr als 235 werden es nicht sein... :-) Spaß beiseite - bei dem im Film aufgezeigten Fiat ist es wirklich aufwändig. Darum haben wir uns diesen Motor ausgesucht um explizit auf die Problemstellung aufmerksam zu machen. Beim Passat (es kommt darauf an bei welchem Modell und Motor) ist es meist nicht so dramatisch. Klar ist aber auch - der Austausch der Kopfdichtung ist nicht mehr "so easy" wie das vor Jahren einmal war. Deshalb machen wir immer wieder so kleine Filmchen um auf die Themen hinzuweisen. Ich schätze, dass wir heute durchschnittlich bei einer Vorgabezeit von 5h liegen werden. Dabei ist das Prüfen und ggf. Überarbeiten der Dichtflächen nicht berücksichtigt. In diesem Sinne handwerkliche Grüße vom Service Team
@wdhomer2810
@wdhomer2810 7 лет назад
Macht es überhaupt sinn eine Mehrlagen Metall Dichtung zu wechsel gehen die den noch kaputt? hatte noch nie eine defekte Metall ZKD. war immer der Kopf kaputt. bei den alten ist klar.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo, ja klar macht es Sinn! Es stimmt, dass das Umfeld durch die sehr stabilen und resistenten Metalldichtungen zum Teil mehr beansprucht wird. Auch richtig ist, dass es durchaus sein KANN, dass Umfeldteile in Mitleidenschaft gezogen werden - das kann auch den Zylinderkopf treffen. Dennoch ist durch Reparatur oder Tausch des Teiles nebst Zylinderkopfdichtung meist eine professionelle Reparatur möglich. Auch zeitwertgerechte Lösungen sind mit gebrauchten Teilen darstellbar. Es ist sicher so, dass die Reparatur im Allgemeinen teurer wird, dies ist den aktuellen Technologien geschuldet - aber möglich bleibt sie allemal. In diesem Sinne wünsche ich allzeit gutes Gelingen und grüße im Namen des Service Teams
@josa7203
@josa7203 Год назад
Welche Körnung sollte der Ölstein haben?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal Год назад
Hallo Josa7203, das Thema mit dem Ölstein ist bei modernen Motoren eher kritisch zu betrachten - explizit im Bereich der ZKD Fläche. Je feiner die Körnung ist, um so geringer ist die Chance ungewollte tiefe Riefen in die Oberfläche einzuarbeiten. Beste Grüße das Elring Service Team
@victorp.r.muller6614
@victorp.r.muller6614 Год назад
@@elringdasoriginal Gilt das auch für einen N47 Motor von 2008?
@coronavirus14
@coronavirus14 Год назад
Wie viel muss man bei minute 11:05 zudrehen? Brauche hilfe
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 10 месяцев назад
Hey, die Anzugswerte stehen auf dem Montagehinweis bei der neuen ZKD von uns. 😉👍
@ThomasTabak
@ThomasTabak 7 лет назад
Ist das die Lehrwerkstadt im Hintergrund :)
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo Thomas Klarner, ich musste selber erst nachsehen - wir drehen die Filme an wechselnden Orten - auch sind die Perspektiven manchmal etwas ungewohnt. Aber, ja, das sieht doch ganz deutlich nach unserer Lehrwerkstatt aus - eine Abteilung die sich nicht zu verstecken braucht. Gut beobachtet! Gruß von Service Team
@ThomasTabak
@ThomasTabak 7 лет назад
Als gelernter Metaller vergisst man dieses Pfeifen nie :)
@VodkaBoyDE1
@VodkaBoyDE1 7 лет назад
Sägen und Feilen :D
@draenga
@draenga 7 лет назад
Junge, Junge, was für eine Arbeit :-(
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo draenga, ja das stimmt! Das Wechseln der Zylinderkopfdichtung kann ein ziemlicher Akt sein. Man muss sich eben vor Beginn der Arbeit vergewissern auf was man sich einlässt. Manche Motoren sind relativ einfach zu reparieren, andere sind echt kompliziert. Ein gewisses Fachwissen wird immer vorausgesetzt, darüber hinaus versuchen wir mit den Clips zu unterstützen... Gutes neues Jahr vom Service Team
@christiankulnig7247
@christiankulnig7247 5 лет назад
bei meinem traktror "steyr 90 plus serie , baujahr 1969, 6 zylinder, 6 liter hubraum, ist die kopfdichtung fällig , da lasse ich nur "elring" an mein schmuckstück !
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Thank you for that positive feedback - Kind regards from our Service Team
@rolfreetz8327
@rolfreetz8327 5 лет назад
Toll war der Motor Überhaut Eingebaut der Hat ja nicht mahl Öl finger
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Hallo Herr Reetz, danke für den netten Hinweis - ja, der Motor war eingebaut, er hat bereits ein Leben hinter sich. Es handelt sich um einen revisionierten, somit neuwertigen Motor. Nein, wir wollen nicht zeigen, dass wir auch Ölfinger nicht meiden, sondern einfach nur welche Punkte beim Einbau unserer Produkte zu beachten sind. Das in der Praxis Rost, Schmutz und andere Widrigkeiten eine Rolle spielen wissen wir - aber wir haben uns eben für die Montage am Motorständer entschieden. Es grüßt das Service Team
@msbusse7012
@msbusse7012 5 лет назад
Hallo ich habe ein Problem vielleicht können sie mit helfen und zwar habe ich ein co2 test durchführen lassen und der Mechaniker meinte es ist die ziliderkopfdichtung habe dann einen anderen Mechaniker aufgesucht dieser meinte aber die Dichtung sei in Ordnung es sei der frostschutzstopfen der kaputt sei😐 wer hat recht der Motor zieht bei mir Wasser der Wasser Tank ist nach paar tage leer und im Deckel ist weißer Schleim Bitte um ihre Hilfe liebe grüße R.a PS hat der frostschutzstopfen was damit Zutun ?? Lg
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Hallo, das sind zwei verschiedenen Dinge die aus meiner Sicht nicht zusammenhängen. Wenn ein Frostschutzstopfen undicht ist (Rost, etc.) dann verliert der Wagen Frostschutz, es kann zu Überhitzungen mit allen Folgeschäden kommen. Wenn sicher HC im Abgas ist, dann kann die ZKD kaputt sein (Wasserverlust, weißer Schleim im Kühlsystem, Frostschutz wird mit verbrannt, etc.) - es kann ein ursächlicher Zusammenhang sein, aber grundlegend sind die beiden Themen eher getrennt zu betrachten. Generell können beide Themen aber gut analysiert werden. Beides kann stimmen und zusammen oder unabhängig voneinander auftreten. Leider kann ich per Ferndiagnose nicht genauer antworten, Sie werden einem der Monteure vertrauen müssen. Gruß von unserem Service Team
@msbusse7012
@msbusse7012 5 лет назад
@@elringdasoriginal Guten tag ich habe ein Peugeot 207 der Mechaniker meinte das Wasser sich mit Öl vermischt hatte weil der Frostschutzstopfen kaputt War ?? 😑mhhh kann das sein ?? Jetzt meinte er er hat ein Öl wecksel gemacht und den Motor gespült aber ein bisschen Wasser sei noch drin ist das normal ???😒 irgendwie klingt alles merkwürdig oder nicht ??
@msbusse7012
@msbusse7012 5 лет назад
Er meinte der Frostschutzstopfen befindet sich bei dem Auto in der nähe der Steuerkette
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
@@msbusse7012 - ja, merkwürdig. Es gibt immer unglückliche Zufälle. Aber wie bereits geschrieben, das Kühl- und das Schmiersystem sind zunächst völlig getrennt. Es kann über eine defekte Kopfdichtung zu Vermischungen kommen. Der Frostschutzstopfen hat damit zunächst nichts zu tun. Es kann sein, dass man bei einer defekten ZKD auch erhöhtes HC messen kann, dann muss aber Kühlmittel in den Brennraum. Die wichtigste Frage - hat der Mechaniker das Problem behoben? Funktioniert es wieder? Vielleicht war ja wirklich der Stopfen zufällig auch noch kaputt... Gruß vom Service Team
@msbusse7012
@msbusse7012 5 лет назад
Hallo Danke für die Antwort der Mechaniker wo mir das Auto verkauft hat meinte dieser stopfen War kaputt und deswegen War Wasser im Öl eine kaputte zkd bestreitet er völlig ab 😏 und das obwohl eine anderer Werkstatt Hc gemessen hatte und meinte es sei die zkd die kaputt ist 😳 Werde das Auto nochmal zu überprüft in einer anderen Werkstatt bringen müssen werden die Mechaniker es merken wenn die zkd immer noch kaputt ist ??? Vielleicht hat der Verkäufer irgend etwas gemacht damit man es nicht merkt gibt ja so Dichtungs mittel kann das sein LG
@bernhardmichaelfux308
@bernhardmichaelfux308 9 лет назад
Liebes Elring Team... Filmakademie oder nicht - aber wenn man euch veräppelt merkt ihr das scheinbar auch nicht =D lol... Aber macht nix. Obwohl , eine Tonspur mit Erläuterungen dazu was der Monteur da jeweils gerade tut- und weshalb - kommt immer gut an =D
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 9 лет назад
Bernhard Michael Fux , ja das ist möglich - wir nehmen unsere Kunden und Ihre Anfragen einfach ernst. Es kann sein, dass Ironie oder eine Veräppelung dabei mal übersehen wird. Dies kann daran liegen, dass wir wissen, dass die Bewertung der Videos überwiegend positiv ist und eben nicht jeder lange Texte schreibt um ein solches Feedback zu geben - sei´s drum. Wir haben uns entschieden Kundenaussagen so anzunehmen wie geschrieben (zumal das geschriebene Wort oft auch falsch verstanden werden kann!)... Ganz ernstgemeinten :-) Gruß vom Service Team
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 9 лет назад
Bernhard Michael Fux , das Thema Tonspur hatten wir schon sehr intensiv bei einem anderen Video von uns. Da wir die Videos als internationales Werkszeug einsetzen wollen und zudem unsere Produkte nur von Fachleuten verbaut werden sollen, haben wir uns für die "wortlose" Variante entschieden. Sie ist für uns vielseitiger einsetzbar. Dass dies kritisch gesehen werden kann wissen wir. Solche Kritikpunkte werden - weil wir unsere Kunden ernst nehmen - intern gesammelt und diskutiert. Im weltweiten Web sehen wir im Moment keine andere / bessere Möglichkeit, als die tonlose Variante. Wir sind der Ansicht, dass die Kernaussagen verständlich vermittelt werden. Ehrlich gesagt sollte der Monteur einer Zylinderkopfdichtung wissen, was in dem Film gezeigt wird, eigentlich sollte er auch wissen warum. Für uns ist eher wichtig, dass die Schritte so ausgeführt werden! Für weiterführende Fragen gibt es dann ja noch unsere Hotline - niemals um Worte verlegen... Schöne Montagsgrüße aus Dettingen - Das Service Team
@Robelixxx84
@Robelixxx84 9 лет назад
Bernhard Michael Fux Danke für das liebe Kommentar. Und liebes Elring Team. Ich bin ein großer und vor allem treuer Fan eurer qualitativen Produkte und daher auch ein Stammkunde. Ich wollte hier auch nicht anecken, vielleicht war es wirklich zuviel "Veräppelung". Dann tut mir das natürlich auch leid. Ich gebe Hr. Fux aber mit seinen Worten auch recht.Der "Monteur" schein aber wirklich nicht viel Spaß mit dem Video gehabt zu haben, und Spaß ist immer die halbe Miete (ja, auch beim Arbeiten )- sag ich mal so! Ich arbeite zb. in einer komplett verglasten Prüfhalle, wir achten darauf, dass wir den Kunden auch Freude an der Arbeit vermitteln. Fühlt sich für beide Seiten gut an. Aber!!!! wirklich ... bitte bitte nicht böse sein :)
@Blackinbox99
@Blackinbox99 8 лет назад
+Elring - Das Original Oder man macht einfach beides - ein Video mit und eins ohne Tonspur ;) Anfänger verstehen so nämlich leider nichts
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
Hallo alle zusammen, freundlich aber bestimmt - nein, wir machen keine Tonspur - zumindest nicht im Moment. Die Videos sind Hinweise für Fachpersonal. Diese sollen auf Besonderheiten und auch auf grundsätzliche Vorgaben sensibilisiert werden. Der Einbau der Zylinderkopfdichtung ist bei modernen Motoren kein Job für "Anfänger". Daher noch einmal, die Videos sind im WWW und sollen weltweit Gültigkeit haben, gegeben durch die vielen relevanten Sprachen haben wir uns für tonlose Videos entschieden. Soviel sei noch gesagt, es wird wahrscheinlich in ein paar Monaten Podcasts geben, die sind dann in verschiedenen Sprachen und mit Ton. Bis dahin bitte etwas Geduld! Gruß vom Service Team
@morgenland7243
@morgenland7243 2 года назад
VW t5 AXA Motor?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 2 года назад
Nein - Es ist ein : Motortyp / Engine type / Type de moteur / Tipo de motor 0,82 mm, Ø 70,6 mm, 1 Loch/hole/trou/agujero/foro Mot.: 188A9.000, Y13DT, Z13DT, Z13DTJ, Z13DTH 1,3 ltr. Diesel JTD 500, Doblo, Nuova Panda, Idea, Doblo, Palio, Punto, Siena Ypsilon, Musa Astra, Agila, Combo, Corsa, Meriva web.tecalliance.net/elring/de/parts/10/076.358/detail?query=076355&numberType=3&groups=318#@brc/search:Suche%2520nach%2520Beliebiger%2520Nummer%2520076355;query:076355;numberType:10;groups:318;brands:10;page:0/detail:076.358;brandId:10;articleNo:076.358;query:076355;numberType:3;groups:318 Beste Grüße das Elring Service Team
@danielgigla8520
@danielgigla8520 Год назад
Ist es eigentlich problematisch wenn beim Einbau des Zylinderkopfes beim aufsetzen etwas Öl auf die dichtung tropft?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal Год назад
Hallo, es ist definitiv nicht von Vorteil! Die Frage ist aber, warum tropft überhaupt ÖL auf die ZKD? Die Oberflächen müssen gereinigt und sauber sein. Dann sollte die ZKD ihre erwartete Laufleistung erfüllen. Beste Grüße das Elring Service Team
@danielgigla8520
@danielgigla8520 Год назад
@@elringdasoriginal danke für die Antwort. Hatte den Kopf überholt und wohl etwas großzügig geölt beim Zusammenbau.
@Schlumpfblau
@Schlumpfblau 5 лет назад
8:56 wozu Dichtmasse auf eine neue Dichtung machen?? Oder ist die Dichtung von so mieser Qualität, das es ohne nicht dicht wird?
@carloscorreia8065
@carloscorreia8065 6 лет назад
1D.90 g
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 6 лет назад
??? Hello Carlos, let us know the secret behind this combination - your password??? Kind regards from Service Team
@doranmartens7788
@doranmartens7788 4 года назад
leider nur für leute die den shit schon halbwegs verstehen...bisschen erklärung dazu wäre nice gewesen...
@tobiasrossler462
@tobiasrossler462 8 лет назад
Er hat die Kopfschrauben nich ernsthaft einfach von Zylinder 1 nach 4 angezogen ?! Da MUSS man doch von der Mitte aus über Kreuz nach außen gehen!!!
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 8 лет назад
+Tobias Rössler - hallo, ich musste auch zweimal nachsehen, ich kann den Einwand nachvollziehen! Nein, es sind bei diesem Motor an der Stirnseite zwei Zusatzschritte zu machen, danach hat er (um 12:00 herum) die Schrauben in der richtigen Reihenfolge angezogen. Das wurde etwas geschnitten - das sieht man auch - es wird VOR der eigentlichen Sequenz des Anziehens auf die Anziehvorschrift hingewiesen. Natürlich haben Sie recht - es MUSS in irgendeiner Art und Weise von innen nach außen vorgegangen werden. Aber ich kann versichern, das wissen wir, es ist bei diesem Film vielleicht nicht ganz soooo deutlich rübergekommen. In diesem Sinne frohes Schaffen und Gruß vom Service Team
@Kbrd-ut6km
@Kbrd-ut6km 4 года назад
Wozu wird denn noch zusätzlich der Stirndeckel abgedichtet? normalerweise muss der sowieso ab, da man die Steuerkette ausbauen muss und dann Nockenwellen usw. Da wird jeder normaldenkende Mensch die Stirndeckeldichtung auch neu machen. Keine böse Kritik, hat mich nur gewundert und es ist prinzipiell richtig alles abzudichten
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 4 года назад
Hallo, stimmt - es gibt bei manchen Motoren aber Ausnahmen, wie auch hier bei diesem Motor. Hier kann die Kette montiert bleiben, es kann die Dichtung des Steuergehäuse in bestimmten Reparatursituationen im Motor verbleiben. Genau diesen Sonderfall wollen wir hier aufzeigen, es muss dann (und nur dann) gemäß Herstellervorschrift eine Dichtraupe, wie gezeigt, angebracht werden. Für die Standardreparatur trifft zu 100% zu wie Sie den Ablauf beschrieben haben. Gruß vom Service Team
@ohman3500
@ohman3500 5 лет назад
Elring stellt TOP Produkte her. Andere aber auch .Dennoch ist mein erster Griff immer bei Elring Produkten. HC im Abgas? Unverbrannter Kohlenwasserstoff. Würde ich in erster Linie nicht mit Kühlmittel in verbindung bringen. Das kann andere Ursachen haben. Fehlersuche ist eine Leistung die durchaus auch mal 2 bis Stunden dauern kann. Diese Zeit muss man dann meist bezahlen. Wer das nicht will und / oder kann,muss sich auf "kurzdiagnosen" oder eben auf "Tauschen und sehen was passier"t Reparaturen einstellen. Was häufig noch teurer wird. Qualität fangt nicht bei den Produkten der Hersteller an,Sie hört da aber auch nicht auf. Viele "Marmorpaläste" meide ich pesönlich,wie der Teufel das Weihwasser. Da wird Qualität und Ahnung mit Äusserre Darstellung verwechselt. ZKD habe ich persönlich schon massig getauscht, mit dem Werkstattalltag hat das Video selbstredend nichts zu tun. Sauber arbeiten ist aber auch im "Hinterhof" möglich. Das "Sauber" bezieht sich hier nicht nur auf die Umgebung! Daher ist die Übermittlung der Kernkompetenz hier im Vid massgeblich. Dafür alle Daumen hoch.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Hallo, DANKE - sehr ausführliches Statement. Wir unterschreiben das! Das beste Produkt kann nicht gut funktionieren wenn der Einbau nicht professionell durchgeführt wird. Professionalität kann sicher auch im Kleinen sicher gestellt werden, dabei muss aber klar sein, dass zumindest das Know-How und die Werkzeugausstattung den Anforderungen entsprechen. Gruß vom Service Team
@JM-td9ln
@JM-td9ln 5 лет назад
Das ist 1.3 Diesel von Fiat/Opel
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Hallo, ja das ist richtig! Die recht spezielle Vorgehensweise bei der Reparatur haben uns bewogen diese Sequenzen an dem Motor zu filmen. Gruß von unserem Service Team
@Dan84Ire
@Dan84Ire 6 лет назад
Sorry, für solch einen großen Teilelieferanten und solch einer aufwendigen Montageanleitung, erwartet man einpaar wichtige Kommentare im Video! Echt nicht i.O.
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 6 лет назад
Guten Tag, Ihre Kritik ist fair und sachlich formuliert und kommt so auch bei uns an - ich will deshalb auf gleiche Weise antworten obwohl das Thema schon oft abgehandelt wurde. Wir weisen bei all unseren Teilen und Publikationen darauf hin, dass Motorenteile von Fachleuten verbaut werden sollten. Es wird also ein gewisses Basiswissen vorausgesetzt. Insofern sind die Videos weniger als "Einbauanleitung" oder "Lehrvideo" zu betrachten, wir erinnern vielmehr stetig an die notwendigen Schritte bei einer scheinbar bekannten Standardarbeit. Wir haben einfach gemerkt, dass sich im Laufe der Jahre auch bei den Experten Leichtsinnsfehler einschleichen. Daher gibt es so eine Art "Leitfaden" den wir in TSI oder auch Filmen immer wieder aufbereiten. Natürlich wissen wir, dass ein Kommentar ab und an für eine Mehrinformation oder auch mehr Auflockerung sorgen würde - aber in welcher Sprache? Natürlich Deutsch! Oder Englisch? Wir werten aus und wissen, dass beide Sprachen sehr weit hinten im Ranking stehen. Wir haben uns daher vor einiger Zeit für die wortlose Variante entschieden und bitten das auch so zu akzeptieren. Die Kommentare gibt unser Serviceteam gerne an der Hotline - wenn also Fragen auftauchen, rufen Sie an! In diesem Sinne grüßen wir sehr freundlich...
@pleindespoir
@pleindespoir 4 года назад
@@elringdasoriginal Ich bin sehr froh darüber, dass das Video weder von einem monotonen Sprecher noch von Fahrstuhlmusik untermalt ist. Ich habe in meinem Berufsleben in mehreren Branchen gearbeitet und hunderte von Schulungsfilmen ansehen müssen. Wie haben die es nur geschafft, immer den gleichen langweiligen Sprecher zu engagieren? Ob Fahrschule, Kraftwerk, Flugplatz, Forst oder Gießerei - immer der gleiche Sprecher mit immer der gleichen Musik - gibt es da eine EU-Norm, die das vorschreibt? Obwohl es doch vor 50 Jahren noch gar keine EU gab - wie hat der Sprecher denn über Jahrzehnte hinweg seine Stimme unverändert behalten können ? Also lieben Dank an ELRING, dass für euch der Standardschulungssprecher endlich gestorben ist. Und seine Hammond-Orgel ist hoffentlich auch endlich kaputt ;)
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 4 года назад
Hallo, ja das stimmt - bei uns ist der Sprecher (welcher bei uns seine lehre gemacht hatte) in Rente gegangen - die Hammond Orgel haben wir im Archiv weggesperrt. Aber - für Rentnerfeiern darf er den Diavortrag immer noch "vertonen", da sind wir sehr zugänglich ;-) Danke für´s Feedback und Gruß vom Team
@sagit754
@sagit754 5 лет назад
Ab Minute 10, ernsthaft erst den Stirndeckel angezogen bevor der Kopf nach unten gezogen wird?
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Hallo sagit754, hmmm, Deine Frage ist berechtigt. Ich prüfe das am Montag und melde mich hier noch einmal mit einem klaren Statement. Gruß von unserem Service Team
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Hallo, so hat etwas länger gedauert - Entschuldigung! Auch in der Fiat Anleitung kommt das nicht ganz klar heraus. hier wird tatsächlich erst das Steuergehäuse angeschraubt bis es am Kopf anliegt und dann der Kopf heruntergezogen und die Drehmomente beaufschlagt. Ich will ganz ehrlich sagen, dass mir das auch ein komisches Gefühl bereitet, ich persönlich würde das wohl in zwei Schritten machen. Eventuell findet sich hier ja noch eine dritte Meinung eines Fiat Spezialisten??? Gruß vom Service Team
@Barkly
@Barkly 4 года назад
Meine ist kaputt. Mal besser aufpassen da...
@coolman2009
@coolman2009 7 лет назад
VW GOLF 1.9TDI HABE ES SELBER GEMACHT
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Hallo! ...und - klappt alles? Wir freuen uns immer wenn eine Reparatur erfolgreich durchgeführt wird - Gratulation also! Gruß vom Service Team
@coolman2009
@coolman2009 7 лет назад
ja hat es super geklappt fahre den immer noch zur arbeit fährt wie ein uhrwerk
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 7 лет назад
Super - freut mich, weiterhin alles Gute und Gruß vom Service Team
@xhavitosmani8358
@xhavitosmani8358 5 лет назад
motor mercedes 2.3
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Not right - you have a second try! :-) Kind regards from our Service Team
@Zaisini
@Zaisini 5 лет назад
holt bitte Motor mit defekten Zylinderkopfsichtung und dann mal neu machen das Video
@residentevil81
@residentevil81 5 лет назад
Elring? Nie wieder. Dann lieber den billigen Kram von ATP
@elringdasoriginal
@elringdasoriginal 5 лет назад
Hallo Herr Klein, jeder darf seine Meinung haben und die auch vertreten. Dies ohne Hintergrundinformationen zu tun und ohne vorher eine Rücksprache mit uns gesucht zu haben um die Gelegenheit eines Lösungsansatzes zu finden ist jedoch nicht wirklich fair und letztlich nicht zielführend. Nun bin ich alt genug um zu wissen, dass man im Internet, speziell auf RU-vid, keine Fairness erwarten darf - aber was Sie machen ist nicht mehr als Bashing. Was Sie sagen ist, dass Sie nie wieder Elring kaufen und dass ATP billigen Kram verkauft. Wir staunen und lassen das so stehen. Für zielführende Gespräche und zur Lösungsfindung oder wenigsten um den Grund für Ihren Ärger zu verstehen - wir sind immer unter service@elring.de zu erreichen. Das Technik Team grüßt freundlich.
@rayhai6781
@rayhai6781 2 года назад
Da hat wohl jemand Montagefehler gemacht und gibt nun dem Hersteller die Schuld. Keine Angst, das ist irgendwie normal unter den Hobbyschrauber (und teilweise auch unter den Gelernten). Ich setze auf VictorReinz und Elring, das sind die einzigen Hersteller von Dichtungen, in die Vertrauen habe, egal ob Kopfdichtung, Ventildeckel oder Simmerringe (Wellendichtringe).
Далее
Zylinderkopfdichtung - fachgerechter Einbau
17:12
Просмотров 495 тыс.
Nobody wanna mess with SHAQ 💀
00:29
Просмотров 1,5 млн
Cylinder Head 105 - Valve Job Basics
14:57
Просмотров 3,6 млн
How to recognize a defective cylinder head gasket
5:55
MWM 60 MW Around the World (Part 1 of 2)
6:04
Просмотров 2,7 млн
Einbau von Zylinderlaufbuchsen
5:29
Просмотров 143 тыс.
W210 Head Gasket Replacement Mercedes E220 CDI
19:32
Просмотров 69 тыс.
СЛОМАЛИ ДЕФЛЕКТОРА НА BMW X5
0:32
Просмотров 239 тыс.