Тёмный
HSGUniStGallen
HSGUniStGallen
HSGUniStGallen
Подписаться
Herzlich willkommen auf dem offiziellen RU-vid-Kanal der Universität St.Gallen (HSG). // Welcome to the official RU-vid Channel of the University of St.Gallen.


Die Dynamik von Repression und Protest
4:21
16 часов назад
Wie HSG Studierende ChatGPT nutzen
3:20
28 дней назад
How AI is Transforming Journalism
6:34
Месяц назад
How Messaging Apps influence Drugdealing
4:57
3 месяца назад
Комментарии
@ArchitectsAreMurderGangMafiosi
Reduktion des Unendlichen durch trsnsfinite Induktion über die führenden Mathematiker funktioniert.
@angrydlc
@angrydlc 5 дней назад
not mentioning steve jobs when talking about innovation ( impossible )
@fernandofanjul8538
@fernandofanjul8538 5 дней назад
Que pasa si uno no tiene contactos?
@addsales
@addsales 8 дней назад
Großartig aufbereitet! Dankeschön
@AlistairAVogan
@AlistairAVogan 17 дней назад
There is no doubt that, worldwide, higher education continues to drop the ball with the quality of teaching and learning it provides. With the priority of research over teaching in our institutions and content over learning in our classrooms, the continuation of the status quo in this era of unprecedented change and mounting student loans is short-sighted and unethical. However, I believe there is no evidence that the potential of online learning represents a potentially superior mode of instruction to face-to-face instruction when done right. I am not skeptical that the online instruction provided by Minerva University is superior to the broken conventions embraced by HE up to this point but the potential of a human-centered Constructivist Learning Theory-supported approach to learning should be developed. This is where the real disruption should occur. We need to ensure that higher education is accountable to its stakeholders by embracing powerful best practices that develop the necessary skills and knowledge of our student while guaranteeing that we contribute to humanity by fostering the social intelligence of the next generation. Our embrace of technology in all its marvelous forms will only continue to expand our reach while diminishing our full potential if our humanity is not placed at the center of this project.
@jimmy1988c
@jimmy1988c 17 дней назад
welttheater 2024 - danke Lukas!!!❤
@Sani-tx7iu
@Sani-tx7iu 18 дней назад
Das wird sehr viele Arbeitsstellen vernichten.
@apollosmartyn
@apollosmartyn 21 день назад
Great work hope to collaborate with you on RU-vid one day ❤❤❤Namibia 🇳🇦
@alfonsoGural-wy9dc
@alfonsoGural-wy9dc 24 дня назад
Again nang pilipinas magtayunang instratura dyn bilisbilisan ang pagpapatayo at bantayan Mr Pres bbm job be bless.
@user-xs7pb1gu7i
@user-xs7pb1gu7i 24 дня назад
Y😊
@user-sn5jr6tp6o
@user-sn5jr6tp6o 15 дней назад
😢😢«😅😅😊
@RiyazBaig-yn2vh
@RiyazBaig-yn2vh 27 дней назад
Mujhe
@RiyazBaig-yn2vh
@RiyazBaig-yn2vh 27 дней назад
Y
@Iq3tm
@Iq3tm 29 дней назад
عبالي هند الدير
@thomasschenk6163
@thomasschenk6163 Месяц назад
Ist schon erschreckend wenn ueberall nur noch Gummihaelse das Sagen haben.
@roryhardy2474
@roryhardy2474 Месяц назад
"PromoSM" 😡
@Voex1966
@Voex1966 Месяц назад
Die Schweiz ist an 190. Stelle, noch hinter Tuvalu, wenn es um den UNO-Beitritt geht. Da hätten 189 Staaten mehr recht, um in die obere Liga der UNO-Mitglieder zu werden.
@MarcoSchneider-nh3ew
@MarcoSchneider-nh3ew Месяц назад
Hallo, wird auch irgendwo publiziert wie genau das gemacht wurde bzw inwiefern alexa helfen konnte und was für skills oder prompts gegeben wurden?
@HSGUniStGallen
@HSGUniStGallen Месяц назад
Lieber Herr Schneider. Die ganze Studie ist hier einsehbar: papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3911845
@stadex4203
@stadex4203 2 месяца назад
Dieses absurde Urteil ist ein Politisches Urteil, es hat nichts mit Recht zu tun, wenn dann eher mit Unrecht durch Richter die ihre Nase in Dinge stecken welches sie nichts angeht. In der Schweiz wird Recht durch dass Parlament und dass Abstimmende Volk kreiert nicht durch Richter. Das Urteil muss auch als Bedrohung des Mittelstandes gesehen werden denen man jetzt alles verteuern und verbieten will mit diesem Urteil als Begründung. Die gleichen Leute die diese absurde Klage gebracht haben werden nachher motzen wenn sie mit den Kosten im Laden oder an der Zapfsäule konfrontiert werden. Ich persönlich stimme nie wieder Ja für irgendetwas was mit dem Klima zu tun hat denn es waren die Ja's aus der Vergangenheit die diese Linkgrünen gestärkt haben. Wer die Schweiz verurteilen will der soll mal in die dritte Welt zum schauen was dort los ist.
@thundercat5213
@thundercat5213 2 месяца назад
One question: what for?
@traveltruck1968
@traveltruck1968 2 месяца назад
Und keine Erwähnung des Cavallo Berichts? Dort sind nicht nur die strategischen Defizite sichtbar sondern auch die operativen.
@mustafakasakolu9992
@mustafakasakolu9992 2 месяца назад
KLIMANMIZA SOKAYIM BIR ARABANIN KLIMASINI YAPMASI BECEREMIYNIZ DÜNYANIN HAVASINI KONTROLL EDECEKSINIZ BEYINSIZLER
@JFKJrJrPlanetX
@JFKJrJrPlanetX Месяц назад
Was
@thomaschristener2902
@thomaschristener2902 3 месяца назад
Männer kämpfen härter für eine Beförderung, das ist ihnen wichtiger als der Mehrheit der Frauen. 35% sind meiner Meinung nach viel. Wer 50% fordert, spinnt einfach. Man kann auch Quotenschlampen zpchten, aber das wollt ihr ja auch bicht. Quote = die Qualifikation ist zweitrangig. Lasst den Quatsch mal gutsein und hört auf, dauernd an den Werten in der Gesellschaft herumzuschrauben.
@Io-Io-Io
@Io-Io-Io 3 месяца назад
Nur dass die Digitalisierung den Menschen schadet. Wir sind analog und nicht virtuell, keine Maschinen und das Angleichen an selbige ist ein riesen Fehler. Die Digitalisierung sollte aus dem Alltag stark zurückgefahren werden
@margaretmary-dj1ps
@margaretmary-dj1ps 3 месяца назад
O.M. g.oodness ! 'rump has nothing internal , NO center * he is a black 🕳 hole , a tank with a big hole in it - can Never get Filled !
@blancaescovar70
@blancaescovar70 3 месяца назад
Extremadamente útil!!!Simpleza para entendimiento!!Diafanidad practicidad y praxis de un inicio…
@rainerlippert
@rainerlippert 4 месяца назад
Es sollte sehr skeptisch machen, wenn die Klimanarrative nicht nachgefragt werden, obwohl z.B. 1.100 Klimawissenschaftler (beginnend), inzwischen sind es wohl 1.600 Wissenschaftler, die sich mit dem Klima befassen, feststellen, dass es keinen Grund für Klimahysterie gäbe, weil kein Klimanotstand gibt. Sogar der Vorsitzende des IPCC sagt "Die Welt wird nicht untergehen, wenn es um mehr als 1,5 Grad wärmer wird. Wenn wir ständig nur die Botschaft verbreiten, dass wir alle dem Untergang geweiht sind, lähmt das die Menschen und hindert sie daran, die notwendigen Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen“. Wissenschaftler wie Herr Professor Vahrenholt weisen darauf hin, dass im Anhang des IPCC-Reports darauf hingewiesen wird, dass die Null-Emission gar nicht angestrebt werden muss, sondern dass es reicht, einen Gleichstand von Emission und Aufnahme zu erreichen. Der Klimaforscher Dr. B. Strehl weist darauf hin, dass die Atmosphäre mit CO2 bereits in der Art gesättigt ist, dass eine weitere Zunahme zu keiner weiteren Temperaturerhöhung führen würde. Er beruft sich dabei auch auf ein Dokument der wissenschaftlichen Dienste des Bundestages sowie eines des IPCC hin, welche diese Aussage bestätigen sollen. Dazu verweisen viele Klimawissenschaftler auf Fehler des IPCC hin, auf die unwissenschaftliche Propaganda zu den sogenannten Kipppunkten in Sachen Klima und auf die ungenügenden Modelle des IPCC. Herr Markus Fiedler weist in einem seiner Videos darauf hin, dass nicht 97 % der Klimawissenschaftler das Weltklima akut bedroht sehen, sondern weniger als 1 % (obwohl diese Meinungsunterschiede aus wissenschaftlicher Sicht keine Bedeutung haben, da wissenschaftliche Aussagen nicht auf Basis demokratischer Abstimmungen zustande kommen sollten. Dass auf solch einer Basis die Wirtschaft dermaßen stark beeinflusst und geschwächt werden soll gegenüber Ländern und Wirtschaftsräumen, in denen diese Klimanarrative keine Bedeutung haben, sollte doch höchst bedenklich sein! Dazu kommt, dass „nachhaltig“ nicht eindeutig definiert ist. In Deutschland wird gerade eine sehr nachhaltig schlechte Wirtschaftspolitik betrieben. So gilt dort die Kernkraft als nicht nachhaltig, in anderen Ländern dagegen als sehr nachhaltig (im Sinne von gut). Ähnlich unterschiedlich sieht es bei den Dämmungsvorschriften für Häuser aus. Für Windkraftanlagen wird die Forschung nach den Folgewirkungen nicht finanziert, womit sie praktisch nicht durchgeführt werden kann. Für den Bau von LNG-Terminals werden die Umweltvorschriften außer Kraft gesetzt. Wenn dermaßen stark in die Wirtschaft eingegriffen wird, wie es aus nicht demokratischen Gremien heraus auf Basis von Klimanarrativen geschieht, dann sollte zumindest Skepsis angebracht sein. Doch die ist offensichtlich weder in der EU noch in der Schweiz zu finden. Wird die Wirtschaft dermaßen stark gesteuert, führt das dazu, dass, bezogen auf die Produkte der bevorzugten Bereiche, Zwangswertbildungen bei deren Verkauf gestaltet werden. Das führt automatisch dazu, dass die Wirtschaft in den anderen Bereichen ebenfalls beeinflusst wird, dort allerdings als Folgeeffekt und in entgegengesetzter Richtung. Adam Smith sprach von der „unsichtbaren Hand“, die auf dem und auf den Markt wirkt. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass unter gegebenen wirtschaftlichen, technologischen und anderen gesellschaftlichen (kulturellen, religiösen, historischen, außenwirtschaftlichen) und natürlichen Bedingungen die Menschen, für den ökonomischen Tausch, sich im Durchschnitt optimale Gleichwertigkeiten zwischen den unterschiedlichsten Gütern (Arbeitsprodukte, Naturgüter, Kunstwerke, Konzertaufführungen usw.) ermitteln. In der Folge werden die Tauschvorgänge optimal zum Entwicklungsstand der Gesellschaft gestaltet. Für einen Tauschvorgang und mit einem Tauschvorgang bilden die Tauschpartner Werte, die sie den Tauschgütern in gleicher Größe zuordnen und die durch den Verkaufs- bzw. Kaufpreis sichtbar werden. Vor dem Tausch gibt es keine realen Werte für die Güter, die noch getauscht werden sollen, sondern nur Erwartungswerte, die wiederum in Angebotspreisen widergespiegelt werden. Der Markt steuert nichts - er denkt nicht, er lenkt nicht. Alles, was wie auf dem Markt angeboten wird und was dort unter welchen Bedingungen gekauft wird, bestimmen Menschen. Algorithmen halfen dabei, doch diese haben (noch?) keine Eigeninteressen. Damit soll gesagt werden, dass der Markt immer gesteuert wird. Wichtig ist, dass der Einfluss auf die Wertbildungen durch die große Breite der Gesellschaft erfolgt und dass die „unsichtbare Hand“ noch wirken kann. Wenn kleine Gruppen von Entscheidern für bestimmte Produkte die Wertbildungen forcieren, so dass sie entweder in größerem Umfang, mit höheren Verkaufspreisen (diese widerspiegeln die realen Werte) oder so überhaupt erst an der Wertbildung teilnehmen können, dann werden alle anderen Wertbildungsprozesse als Folge davon ebenfalls betroffen. Wenn jedoch nicht mehr die Vielzahl der Marktteilnehmer (Unternehmen, Institutionen, Einzelpersonen - alle mit unterschiedlichen Interessen, Zielen, Erfahrungen usw.) die Wertbildungsprozesse bestimmt, dann ist die Wahrscheinlichkeit dafür hoch, dass die Entscheidungen nicht optimal für die Gesellschaft gefällt werden, insbesondere dann, wenn, wie oben beschrieben, die Grundlagen für die Entscheidungen nicht optimal oder sogar falsch ermittelt wurden. Wenn diese Entscheidungen, z.B. wie in Deutschland, auch nicht in großer Breite diskutiert werden, kann man schon fast mit Sicherheit von falschen Entscheidungen ausgehen. Sollten die Entscheidungen teilweise oder vollständig nicht wissenschaftlich fundiert sind, dann werden damit Zombie-Bereiche in Unternehmen aufgebaut oder sogar ganze Zombiefirmen (für Entwicklung, Produktion, Transporte, Reparaturen, Beratung usw.). Wenn sich später unerwartete negative Folgen zeigen, wird man versuchen, diese mit weiteren Zombiefirmen zu beseitigen usw. Je mehr zentrale Entscheidungen solcher Art wirksam werden, desto höher wird die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Gesamtwirtschaft immer mehr in Richtung Ineffektivität abgleitet - bezogen auf die Situation, die vorrangig durch die Vielzahl der Marktakteure gegeben wäre. In der DDR wurden die Eingriffe in das Marktgeschehen bis zum Zusammenbruch der Wirtschaft fortgeführt. Werden für die bevorzugten Bereiche zusätzlich neue Schulden gemacht, führt das zu zusätzlichen Umverteilungen von Anrechten auf Güter (Geld) von den Bereichen, die ihre Anrechte durch Leistungen erworben haben (Firmen, Privatpersonen …), hin zu den Bereichen, die durch die Schulden bevorzugt werden. Das wird die Ineffektivität der Gesamtwirtschaft noch stärker ausweiten.
@Bill0102
@Bill0102 4 месяца назад
I'm captivated by every word. I read a book with similar content, and I was completely captivated. "The Hidden Empire: Inside the Private Worlds of Elite CEOs" by Adam Skylight
@Larry21924
@Larry21924 4 месяца назад
This is absolute perfection. I recently read a similar book, and it was absolute perfection. "The Hidden Empire: Inside the Private Worlds of Elite CEOs" by Adam Skylight
@claudiauribe8583
@claudiauribe8583 4 месяца назад
Well the video focused on corporations that have to show up their commitment to the planet we live. I am not very impressed with all several positive actions that in the context of the global world are unmindful
@carlosclaptrix
@carlosclaptrix 4 месяца назад
Sie ist so klasse, ich bewundere sie und vertraue ihr uneingeschränkt. In diesem Video sieht sie sehr gestresst aus. Ich hoffe und wünsche, dass es ihr gut geht!
@BritishEngineer
@BritishEngineer 4 месяца назад
The true population does NOT want a green transition. Go back to Brussels.
@user-qz1lg6eb1v
@user-qz1lg6eb1v 4 месяца назад
KI.Rs83🇨🇵 System Analyst 🇩🇪 Saarland system extremist DSVOG Analyse fakt !!
@ratio4life
@ratio4life 4 месяца назад
I much rather listen to Didier Sornette from ETH, who wrote a great paper on how Switzerland can be self-sufficient on green energy in summer, but will always be dependent on nuclear or fossil fuels in winter. very eye opening!
@yusufhanif6018
@yusufhanif6018 4 месяца назад
B
@thomasniles2074
@thomasniles2074 4 месяца назад
engaging visuals
@thomasniles2074
@thomasniles2074 4 месяца назад
hahaha the ending of this video was perfect, good bad ugly reference, and the teenage sex metaphor XD
@karolykrausz5534
@karolykrausz5534 5 месяцев назад
I'm so happy to tell RU-vid not to propose videos from you. India and China must laugh so hard about Switzerland with their coal and nuclear power plants, it's incredible. Anyway, I understand you. You need money from the state and you don't get it if you go against the approved narrative.
@tanthiennguyen9308
@tanthiennguyen9308 5 месяцев назад
Ein Schiefer ........................................! Was meinen Sie es darüber Arbeitsplätzen & Arbeit Beschäftigen im Land haben bitteschön
@gmz.fsd1214
@gmz.fsd1214 5 месяцев назад
fake news
@keithforbes7093
@keithforbes7093 6 месяцев назад
Fantastic. Very imaginative
@somebody879
@somebody879 6 месяцев назад
My implementation went so incredible good (innovation in business english learning) that I received no recommendation because it did not feel like english class at all. .......................................................
@kmaclean
@kmaclean 6 месяцев назад
The 2017 Mr. Schwartz said he had no contact with Trump while writing the book, so how can he make such blanket statements about his character? "I wrote every word of that book with no engagement from him." So he spent a year writing without ever interacting with Trump at all. So he doesn't know him at all, it was just a writing gig. Sounds like an embittered man for some reason. I don't doubt that he believes what he says is true though.
@Flori-an
@Flori-an 7 месяцев назад
Super!
@KingPantocrator
@KingPantocrator 7 месяцев назад
Take your diversity and equity and inclusion policies and shove them where the sun doesn't shine.
@trevorgiddings3053
@trevorgiddings3053 8 месяцев назад
We should close a lot of them because they are a waste of time for a lot of students that go there who would be better off getting a job, apprentice when they are 16 instead of wasting their time studying worthless subjects that fit them for nothing.
@Grandadmiral.Thrawn
@Grandadmiral.Thrawn 9 месяцев назад
Die größte Schwäche von AI ist aktuell m.M.n. nicht die AI selbst, sondern der ungenaue Input. Scheiße rein = Scheiße raus
@noobigerkingaufhandy4266
@noobigerkingaufhandy4266 9 месяцев назад
Das Video ist blöd
@idk-hc6mi
@idk-hc6mi 7 месяцев назад
Stimme ich auch zu
@idk-hc6mi
@idk-hc6mi 9 месяцев назад
🦈
@user_user1337
@user_user1337 9 месяцев назад
...und das aus der Universität St. Gallen...
@minerva2kutube
@minerva2kutube 9 месяцев назад
Inspiring. Thank you, Professor.
@-ForscherderWirklichkeit-
@-ForscherderWirklichkeit- 9 месяцев назад
👻💨Ein Navigationsgerät ersetzt ein Mitdenken nicht.....💨