Тёмный
Elektronik-Zeit
Elektronik-Zeit
Elektronik-Zeit
Подписаться
Herzlich willkommen auf Elektronik-Zeit!
Bleibt informiert über technische Themen. Kurz und knapp zusammengefasst.
Mein Name ist Marco und ich bin leidenschaftlicher Ingenieur mit einem Faible für Technik und Innovationen. Auf diesem Kanal möchte ich euch spannende Einblicke in die Welt der Technik geben und relevante Themen in kurzen und prägnanten Videos aufbereiten.

Ob es um neueste Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität geht, um Lösungen durch erneuerbare Energien oder um innovative Smart-Home-Lösungen - ich halte euch stets auf dem Laufenden und liefere euch verständliche Erklärungen und Analysen. Dabei lege ich großen Wert auf eine hohe Qualität und eine ansprechende visuelle Umsetzung.

Wenn ihr euch für Technik und Innovationen begeistert und immer up-to-date bleiben wollt, dann abonniert gerne meinen Kanal und verpasst keine meiner Videos mehr!
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch in die faszinierende Welt der Elektronik einzutauchen.

Комментарии
@erhardberger1874
@erhardberger1874 20 часов назад
Eines der wenigen Videos, wo mit Fachwissen erklärt wird, welches Problem ein Balkonkraftwerk verursachen kann. Wichtig für jene, die glauben, dass das Einhalten der Grenze von 800W nicht so wichtig ist. In Österreich darf ein 1,5² Kupferdraht ohnehin nur mit 13A abgesichert werden, da gibt es zwar mehr Reserven aber selbst da kann man ein Szenario aufzeigen, bei dem der Draht wärmer wird als er auf Dauer verträgt.
@svenuslindus6716
@svenuslindus6716 День назад
Ihr wart doch besoffen
@marcusf.3227
@marcusf.3227 День назад
Hallo, ich habe gerade dieses interessante Video gefunden. Unser neues gebrauchtes Boot hat den CTEK-Connector verbaut. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Erhaltungsladegerät für die Überwinterung. Meine Frage: Kann man das Gerät einfach von November bis April angeschlossen lassen? Und bei welchen Batterieständen würde das Gerät anspringen? Ich möchte ungern ein Gerät, was bei 95% sofort anspringt und die Batterie (AGM) wieder auf 100% bringt, ich könnte mir vorstellen, dass das nicht so gut ist für die Batterie - wobei ich gestehe, ich habe keine Ahnung von der Materie... 😎 Danke schon mal für eine Rückmeldung.
@superuser5222
@superuser5222 День назад
Bei uns ist 1989 aus einer Küchensteckdose das Kabel in die Fertiggarage gezogen worden. Garage somit am Ende der Leitung. Und ganz am Ende in der letzten Steckdose kam vorige Woche auf dem Garagendach ein 800W Balkonsolar hinzu, die über die Mittagszeit auch gut schafft. Jetzt hatten wir heute einen Elektriker da, der meinte, Es könnte mit Wasserkocher, Kaffeevollautomat und Spülmaschine in der Küche etwas viel werden. In seinen Augen Brandgefahr natürlich Panik bei Partnerin. Ansich kein Problem, da bisher eh nur Bad mit Fi ausgestattet ist, alles ansonsten eben 16A, und sowieso eine Überholung angedacht war. Es wird wohl eine eigene Leitung durch das Kellerfenster geben und der Sicherungskasten wird auch Partnerin meint jetzt Stecker ziehen bis zum möglichen Elektrikertermin in sechs bis acht Wochen. Meine Idee jetzt wäre, die Leistung des Balkonsolars auf maximal 400W zu begrenzen. Das wäre zum Glück beim Wechselrichter EZ1-M von APsystems überhaupt kein Problem. Schieberegler in der App auf 400W und fertig. Was meint Ihr dazu. Sollte das zum Übergang ausreichen, um wirklich jedes Problem insoweit auszuschließen und die Partnerin zu beruhigen?
@deniskruse3054
@deniskruse3054 2 дня назад
Sehr gut erläutert die ganze Sache. Ich finde es gut das gut aufgeklärt wird. Allerdings muss ich auch sagen, Steckerfertige Solaranlagen richtig angeschlossen und von namhaften Herstellern bezogen machen keine Probleme. Elektrobrände sind nicht zu unterschätzen gerade wenn es um das Thema PV geht. Eine Leitung ohne weitere Last, richtiger Querschnitt sauber verlegt und gut abgesichert ist immer das Beste.
@Johannes-mm6dx
@Johannes-mm6dx 3 дня назад
Hätte mir gewünscht, dass der Einfluss verschiedener Technologien auf das Schwachlichtverhalten angesprochen wird. Halbzellen, n/p type, topcon, perc, heterojunction…
@D.rinne01
@D.rinne01 4 дня назад
bin sehr enttäuscht von dem Ladegerät....hat drei Jahre gehalten.Dann war der Mod-Taster kaputt....nun vor 3 Monaten ein neues gekauft....jetzt aktuell seit zwei Wochen lädt das Ding nicht meine PKW-Agm-Batteriee....geht kurz nach der vierten Leuchte auf Störung....es reicht....werde mir ein Noco kaufen.
@berserker6702
@berserker6702 4 дня назад
#frage ich habe eine YTX20L Batterie laut Datenblatt steht ca/ca gegossen AGM Sortiment drin kann ich diese Batterie recond laut Hersteller des Ladegeräte ca/ca Batterien ja aber das ist ja auch laut Datenblatt der Batterie eine AGM Batterie
@mr.morningstar9017
@mr.morningstar9017 5 дней назад
Kann man damit auch EFB Batterien nachladen ?
@tonivukovic8348
@tonivukovic8348 10 дней назад
Hallo. Darf ich das Auto während Ladeprozess mit CTEK Ladegerät starten? Zum Beispiel nach 5-6 Stunden Ladezeit, wenn das Auto noch nicht mit Startbatterie starten kann?
@hubeau
@hubeau 11 дней назад
Vielen Dank für die mich als Laien sehr verständliche Einführung!
@ankhkk118
@ankhkk118 13 дней назад
Schwierig wenn jemand das recht hat die Wolken zu kontrollieren.
@cng_bassmann
@cng_bassmann 13 дней назад
Und ich hatte schon befürchtet, dass Sie hier eine Totalverteufelung der Balkonsolaranlagen veranstalten würden. Hamse nich. Gut so!
@Nachtstille
@Nachtstille 13 дней назад
Es gibt auch AGM2 Batterien ,gibt es da nochmal einen Unterschied??
@herbertholzbein8909
@herbertholzbein8909 14 дней назад
Ok, könnte schon kritisch werden wenn die Leitungen noch in einer Isolierung verlaufen. Zum Glück hab ich hier 2,5 Quadrat.
@c.i.sebastian-zk6wc
@c.i.sebastian-zk6wc 15 дней назад
Das habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen dass man an Pluspol anschließt und dann an Karosserie das hilft mir gar keinen Fall weiter schlechtes video
@radergast8722
@radergast8722 15 дней назад
Sehr fehlerbehaftetes Video
@ralfwimmer6325
@ralfwimmer6325 17 дней назад
bifaziale sind nicht wirklich teurer, die 2 eureo spielen keine rolle.
@Grisselgrassel
@Grisselgrassel 18 дней назад
Dann hab ich ja Glück. 😅mein balkonkraftwerk steht auf mein Garagendach meine Garage hat neue Steckdosen und Leitungen bekommen,dieses geht über Erdkabel direkt zum Sicherungskasten und ist dann separat abgesichert.
@betonk.2100
@betonk.2100 19 дней назад
Hallo Elektronik Zeit, welchen Modus muss man denn verwenden, wenn die Batterie normal geladen ist, das Fahrzeug aber für längere Zeit stehen wird und man die Ladung der Batterie erhalten möchte? Den Normal Modus? Danke!
@ElektronikZeit
@ElektronikZeit 18 дней назад
Hallo, wenn die Batterie voll geladen ist, wird automatisch die Erhaltungsladung aktiviert. Sowohl im AGM als auch im Normalmodus. Also einfach den für deine Batterie passenden Modus zum Laden auswählen. Viele Grüße
@robbyt.5258
@robbyt.5258 20 дней назад
Respekt ! Perfekte Presentation des Gerätes. Viele die hier etwas erkären, haben anscheinend selber keine Ahnung, und haben oftmals nicht einmal die Bedienungsanleitung gelesen. Danke Grüsse Robby
@CalibraTraum
@CalibraTraum 20 дней назад
Wenn man den Stromkreis an dem das BKW hängt mit 10A absichert, passiert überhaupt nichts. Ein Kabelbrand kann somit ausgeschlossen werden. Wird auch so empfohlen
@rasch1971
@rasch1971 21 день назад
Danke für das informative Video :-) Wenn ich es richtig verstehe, bin ich auf der sicheren Seite, wenn das Balkonkraftwerk in der letzten Steckdose eines Stromkreises installiert wird. Bei uns geht der relevante Stromkreis vom Sicherungskasten durch den Keller (Waschmaschine und Trockner) und dann zur Garagensteckdose. Auf der Garage möchte ich gerne das Balkonkraftwerk installieren. Dann könnte doch der Elektriker den Stromkreis um eine weiter Steckdose (evtl. sogar Wielandsteckdose) erweitern so dass diese die letzte ist und in diese kommt dann das Balkonkraftwerk. So kann ich die vorletzte (bisherige Garagensteckdose) nach als normale Steckdose z B. zum Aufladen des Fahrradakkus verwenden. Gibt es bei dieser Vorgehensweise Bedenken ?
@madmikesch2453
@madmikesch2453 21 день назад
Die theoretische Grenze bei Solarmodulen liegt bei ca. 30% Wirkungsgrad. Die jetzigen haben etwa 22% schon erreicht. also in 10 Jahren gibt es bestimmt keine Module mit doppeltem Ertrag.
@loopsajnatilopomsoc5070
@loopsajnatilopomsoc5070 21 день назад
Danke für deinen Beitrag Beidseitige Module eignen sich wunderbar als grunstücksbegrenzung und haben wenn sie in ostwest ausrichtung zeigen geniale winter erträge bei null fächenverzehr. auch sind lärm- und windschutz klasse. schöner und billiger als eine mauer oder ein 3m zaun und wartungsarmer als eine hecke.
@Lupin_Naruto
@Lupin_Naruto 22 дня назад
Hallo,in welche Modus soll ich es am meisten benutzen?für ein Pkw .Danke
@robbyt.5258
@robbyt.5258 20 дней назад
Hallo, natürlich den PKW Modus,in Abhänigkeit der in Ihrem Auto verbauten Batterie. Grüsse Robby
@rudolfzajko5165
@rudolfzajko5165 24 дня назад
Selten so einen Schwachsinn gehört!!!
@dkastra26
@dkastra26 24 дня назад
Meine Batterie 12.2v zeigt nach 10 laden min schon voll an. Das finde ich richtig schlecht. Oder kapiere ich nur das Gerät Nicht? Ein normaler Mensch lädt ja nicht ewig weiter wenn es voll ist. Also was tun? Lasse ich es aber über Nacht hängen so wird die Batterie noch voller. Ich wünschte aber die Anzeige wäre genauer.
@m.w.
@m.w. 24 дня назад
Alleine der Renovierungsbedarf für altertümliche Glas/Folie Module liegt in Milliardenbereich. Da löst sich die Folie auf. Der aktuelle Stand der Technik ist im jetzt! Mit den Argumenten vom Video sollte ich mir also ein"Kurbel-Handy" kaufen, weil es in 15 Jahren ja viel bessere Geräte gibt.....🙄
@dkastra26
@dkastra26 26 дней назад
Aber wenn ich die Batterie reparieren will und ich sie ausbauen muss, wie im Video gesagt, dann ist mein Auto ohne Strom und muss von der Werkstatt nachher wieder angelernt werden denke ich. Range Rover evoque. Würde sie gerne mal reparieren. Sie hat wenn der Motor aus ist 12.25v und sinkt recht schnell ab. Direkt nach dem ausschalten hat sie 12.5v
@stephanbaumann6713
@stephanbaumann6713 28 дней назад
Wird leider nicht mehr produziert!
@dieterstrom3691
@dieterstrom3691 Месяц назад
Schon wieder so ein dummes Video von einem Möchtegern. Was wollen solche Menschen uns vermitteln? Kann es sein dass sie sich vernachlässig fühlen, oder keine Familie haben? Oder wollen sie einmal in ihrem Leben im Rampenlicht stehen? Zuerst wird einmal dem Bürger Angst gemacht, es könnte alles abbrennen wenn sie nicht das gesagte beachten! Wenn schon ein Video mehr als 5 Minuten dauert können sie gewiss sein das es nur dummes Zeugs ist. Sie hoffen auf Abonenten um dann etwas Geld zu erbetteln, denn mit Arbeit klappt es scheinbar nicht so recht. Das sollte einmal das Finanzamt prüfen was für ein Geld mit sowas erbettelt wird.
@mech2you
@mech2you Месяц назад
Bifaziale Module würde ich immer als Zaun verwenden ;)
@fastimage1
@fastimage1 Месяц назад
AIKO fehlt
@fianou
@fianou Месяц назад
Ich habe das BK direkt im Keller an die Leitung für den Trockner gehängt. Ist eine separate Leitung zum Sicherungskasten. Das sollte passen, oder? Trockner nutze ich ohnehin nicht. Der Strom geht ja trotzdem ins Hausnetz.
@thomasgrafe8767
@thomasgrafe8767 Месяц назад
Spitze wäre es, wenn nicht schon wieder deutsche Modulhersteller bankrott gehen würden, weil Trina Vertex 80€ kosten. In D sind auf Dächern PV Module genehmigt, die unter 2qm Fläche haben.
@-.Gaba-.
@-.Gaba-. Месяц назад
Sry aber so ein Schwachsinn hab ich selten gehört.
@forhisglory1116
@forhisglory1116 Месяц назад
Wow, sehr gut erklärt.
@ReneSeidel-zj1hw
@ReneSeidel-zj1hw Месяц назад
sorry aber das vid ist wirklich totaler schwachin punkt1 bifa brandstoff klasse a höchste sicherheit punkt 2 mehr ertrag da sie von beiden seiten produziert punk 3 was bricht ehr bestes beispiel ninn eine schoko tafel kann man easy brechen nimmst du 2 wird es schwieriger das ist schon der 4 vorteil zu glas folie 5 was brennt schneller ein bzw wird nach einer gewissen zeit blind glas glas oder glas folie ganz klar glas folie nimm ein feuerzeug halte 2 glasflächen zusammen schau was passier nimm ein feuerzeug und nimm ein spiegel dann darüber eine tüte erwärme es was passiert es wird warum und fängt an zu brennen beistes beispiel die knallt eine sylvester rackete auf bzw zwischen den modulen was brennt zu erst glas glas oder glas folie mit solchen ausagen sollte man sich erstmal im klaren sein bevor man solche aussagen tätigt .
@marcusbiller867
@marcusbiller867 Месяц назад
Hi, wie sieht es aus mit einem B15 Sicherungsautomat, wie viel ist der Auslösefaktor dann? Danke!
@noName-js2mn
@noName-js2mn Месяц назад
Top Video-danke für die ausführliche Erklärung
@karlchristiankelting1340
@karlchristiankelting1340 Месяц назад
Wieder so ein Dummschwätzer, du solltest mal was über die Brandgefahr von Elektroautos berichten. Hier in den Niederlanden betreibt fast jeder Haushalt ein BKW mit 800 Watt. Und noch nie, noch nie wurde berichtet das deshalb ein Haus/Wohnung abgedunkelt ist. Allerdings hört und liest man ab und zu das ein Haus /Garage anbrannte weil dort ein Elektroauto eingestellt war. Aber etwas Klugscheißern kann ja nichts Schaden
@berserker6702
@berserker6702 Месяц назад
#wie muss man mit dem Gerät eine cca Motorrad Batterie laden die Beschreibung ist sehr mager die mit geliefert wurde
@guidokreimer9621
@guidokreimer9621 Месяц назад
Ist überhaut ein Fall bekannt, bei dem das Balkonkraftwerk Schuld an einem Brand hatte?
@Nojlink
@Nojlink Месяц назад
Das war eine Top Erklärung, ich hab mich tod gesucht, danke, super erklärt, danke nochmal
@munteanupetru9810
@munteanupetru9810 Месяц назад
😂😂😂😂ja Feuerwehr muss auch Arbeit 😂😂😂
@SoestStolzi-ho9ez
@SoestStolzi-ho9ez Месяц назад
Als ich mein Balkonkraftwerk angeschlossen habe ist mein Haus explodiert ... ein Bild / Welt Reporter war dabei und hat Videos davon veröffentlicht ... m.ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-LNDhIGR-83w.html
@pajet1
@pajet1 Месяц назад
Hallo, wie ist es aus dem Gesetzentwurf geworden? Muss mann immernoch vom Vermieter genehmigt bekommen? Dankeschön
@ArneSeverin
@ArneSeverin Месяц назад
wo kann ich mehr dazu erfahren ?
@michaelvanallen6400
@michaelvanallen6400 Месяц назад
Ich erkenne nur bei AUFDACH-Installation "Nachteile", weil der Hauptvorteil "MEHRERTRAG" hier wegen fehlender Lichtreflexion nicht zum Tragen kommt. Die anderen angeblichen Nachteile sind meiner Meinung nach total unwichtig: 1) Mehrkosten von 10-15% werden durch die ca. 10 bis 20% Mehrertrag bereits aufgefangen. Jedoch macht das Modul 2024 nur ca. 20 bis 25% der Gesamtkosten (Installation, Elektrik, Wechselrichter, Gestelle, Kabel, Speicher etc) aus. Bei Flachdach oder Freifläche ist das Mehrgewicht von ca. 7- 10kg je Modul unrelevant, da man z.b bei Flachdach eh möglichst viel Balast (50-100 kg je Modul!) braucht.